Zum Inhalt springen

Benutzer:Chrigo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2005 um 20:01 Uhr durch Chrigo (Diskussion | Beiträge) (Mitarbeit an folgenden Artikeln). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo! Ich lese gerne und viel. Auf die Wikipedia hat mich ein Freund gebracht. Bis jetzt hat mich noch nicht der Ehrgeiz gepackt, einmal selber einen Artikel zu schreiben. Statt dessen beschränke ich mich auf stilistische und grammatikalische Verbesserungen bereits vorhandener Artikel, die ich manchmal aber auch ein bisschen ergänze. Da ich kein echter Computerfreak bin, sondern eher in der Beziehung ein wenig auf dem Schlauch stehe, habe ich mir erst einen Benutzernamen zugelegt, nachdem ich bereits an einigen Artikeln anonym herumgedoktert habe (z.B. Goldrausch, Robinson Crusoe, Niederlande).

Richtig selbst verfasst habe ich inzwischen den Unterabschnitt Linnés Blumenuhr in dem Artikel Blumenuhr.

Ich denke, dass ich über einen guten Schreibstil verfüge, bin mir aber der unbestreitbaren Tatsache bewußt, dass die Geschmäcker nun mal verschieden sind. Also, sollte ich jemandem zu selbstherrlich in ihren, bzw. seinen Artikel hineinstilisiert haben, so bitte ich um Verzeihung, nobody is perfect.
Ich habe die Macke, dass ich an jedem falsch bezogenen Relativpronomen, an jedem falsch konjugierten Verb und an jeder falschen Deklination hängenbleibe, um sie gleich zu verbessern. Das ist recht anstrengend, hat aber auch seine Reize.
Folgenden Satz liebe ich:
Wieder ist, wie Du, lieber Max, wahrscheinlich bereits festgestellt hast, ein Jahr vergangen, und ich weiß nicht, ob es Dir so geht wie mir: allmählich wird mir dieser ewigwährende Zyklus ein wenig leid, wozu verschiedene Faktoren, deren Urheber ich in diesem Zusammenhang, um mich keinen Unannehmlichkeiten, deren Folgen, die in Kauf zu nehmen ich, der ich gern Frieden halte, gezwungen wäre, nicht absehbar wären, auszusetzen, nicht nennen möchte, beitragen.
Aus: Wolfgang Hildesheimer; Mitteilungen an Max über den Stand der Dinge und anderes. Suhrkamp taschenbuch ISBN 3518377760

Mitarbeit an folgenden Artikeln

Kampf dem Bandwurmsatz, den Komma-und Relativsatzfehlern und den stilistischen Sumpfblüten, bisher in :

Phönizier,Englische Bulldogge,Guggenmusik,Goldrausch,Indianer,Mende Nazer, Pogrom von Rostock-Lichtenhagen,Antisemitismus,Islamischer Fundamentalismus,Reinhard Gehlen,Landkreis Sächsische Schweiz,Pirna,KZ Auschwitz-Birkenau,Konfuzius,Tang-Dynastie,Han-Dynastie,Seidenstraße,Aborigine,Tasmanier,Matthew Flinders,Ferdinand von Richthofen,Ruprecht von Eggenberg,Widderschiff,Zehn Plagen,Kain,Dschingis Khan,Steinkreise von Wassu,James Krüss,Carl Zuckmayer,Rassismus,Karte des Piri Reis,Osmanisches Reich,Schlacht am Trasimenischen See,Kublai Khan,Kulturrevolution,Blasrohr,Justinian I.,Steinzeit,Puma,Geschichte der Stadt Mainz, Serbien,Haiducken,Enthauptung,Karosserie,Kotflügel,Erdferkel,Auerochse,Heckrind, Kosovo,Berliner Mauer,Hanns-Martin Schleyer,Carl von Linné,Blumenuhr,Albert Speer,Altweltkamele,Querschläger,Niederlande,Superman,Zeuge,Lange Kerls, Linientaktik,Personenschutz,Leibwache,Hochwohlgeboren,Chinesisches Auftragsporzellan,Pikenier,Helmut Kohl,Schutzstaffel,Linksextremismus,Infanterie,Arkebuse,Tirailleure,Schweinsfeder,Kürassiere, Husaren,Die Aktion,Dietrich von Choltitz,Antarktischer Krill,Nürnberg Ice Tigers,Kavallerie,Kataphrakt,Europäische Sumpfschildkröte,Meeresschildkröten,Lederschildkröten,Chronobiologie,Tiger,Wilhelm Busch,Carlismus,Jakuten,Mondlandungslüge,Arbeiter-und-Bauern-Miliz,Quintus Fulvius Flaccus,Feuerwaffe,Hugo Schmeisser,Dummheit,Kneipe,Salamander,Ernst Ziller,Herzog von Gloucester,Going Private,Shunryu Suzuki,Zen,Hieronymus Bosch,Quechua,Thomas Fuller,Harpo Marx,Dritter Golfkrieg,E. O. Plauen ,Andreas Achenbach,Johann Wilhelm Schirmer ,Wilhelm von Schadow,Werbung