Zum Inhalt springen

Regionen von Namibia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2011 um 14:20 Uhr durch Chtrede (Diskussion | Beiträge) (Regionen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Republik Namibia ist entsprechend geografischer und kultureller Zusammengehörigkeit seit ihrer Unabhängigkeit im Jahre 1990 in 13 administrative Regionen (Englisch: Regions of Namibia) unterteilt. Die Regionen haben eigene, nur beschränkt handlungsfähige Regionalverwaltungen.

Hauptstadt Namibias ist Windhoek.

Regionen

Region
ISO 3166-2
Hauptstadt
Fläche in km²
Rang Fl.
Bevölkerung1
Rang Bev.
Karte
Caprivi NA-CA Wappen der Stadt Katima Mulilo Katima Mulilo 19.532 10 73.738 10 Lage der Region Caprivi in Namibia
Wappen der Region Erongo Erongo
www.erc.com.na
NA-ER Wappen der Stadt Swakopmund Swakopmund 63.586 6 173.595 7 Lage der Region Erongo in Namibia
Wappen der Region Hardap Hardap NA-HA Wappen der Stadt Mariental Mariental 109.888 3 63.571 13 Lage der Region Hardap in Namibia
Wappen der Region Karas Karas
www.karasrc.com
NA-KA Wappen der Stadt Keetmanshoop Keetmanshoop 161.324 1 71.573 11 Lage der Region Karas in Namibia
Wappen der Region Kavango Kavango
www.kavangorc.com.na
NA-OK Wappen der Stadt Rundu Rundu 43.417 7 292.418 2 Lage der Region Kavango in Namibia
Wappen der Region Khomas Khomas NA-KH Wappen der Stadt Windhoek Windhoek 36.804 8 324.521 1 Lage der Region Khomas in Namibia
Wappen der Region Kunene Kunene NA-KU Wappen der Stadt Opuwo Opuwo 144.254 2 66.127 12 Lage der Region Kunenein Namibia
Wappen der Region Ohangwena Ohangwena NA-OW Wappen der Stadt Eenhana Eenhana 10.582 12 256.398 3 Lage der Region Ohanwena in Namibia
Wappen der Region Omaheke Omaheke NA-OH Wappen der Stadt Gobabis Gobabis 84.731 5 76.685 9 Lage der Region Omaheke in Namibia
Wappen der Region Omusati Omusati
www.omusatirc.gov.na
NA-OS Wappen der Stadt Outapi Outapi 13.637 11 245.530 4 Lage der Region Omusati in Namibia
Wappen der Region Oshana Oshana
www.oshanarc.com.na
NA-ON Wappen der Stadt Oshakati Oshakati 5.290 13 238.648 5 Lage der Region Oshana in Namibia
Wappen der Region Oshikoto Oshikoto
www.oshikoto-rc.org
NA-OT Wappen der Stadt Omuthiya Omuthiya 26.607 9 178.558 6 Lage der Region Oshikoto in Namibia
Wappen der Region Otjozondjupa Otjozondjupa NA-OD Wappen der Stadt Otjiwarongo Otjiwarongo 105.327 4 158.673 8 Lage der Region Otjozondjupa in Namibia

1 Bevölkerungsstatistik.de - Schätzung 2010

Zur geographischen und typologischen Gliederung des Landes werden die Regionen entsprechend ihrer Lage außerdem oft in Süd-, Zentralwest-, Zentralost-, Nord- und Nordostregionen unterteilt. Jede der 13 Regionen ist weiter in Gemeinden (Wahlkreise) unterteilt. Wie die Regionen sind auch diese Wahlkreise entsprechend kultureller Räume gegliedert. Dies und die unterschiedliche Größe der Regionen hat eine ungleiche Zahl und Größe der Wahlkreise zur Folge.

Insgesamt bestehen in Namibia 107 Wahlkreise. Jeder Wahlkreis wählt ein Regionalratsmitglied in den Regionalrat der Region, zu der sie gehört. Es gibt 13 Regionalräte entsprechend den 13 Regionen im Land. Die bevölkerungsreichsten Gemeinden Namibias sind Hakahana und Katutura innerhalb der Stadtregion Windhoek und Khomas; der bevölkerungsärmste Wahlkreis Namibias ist Okatjali in der Region Oshana.

Für eine vollständige Liste der namibianischen Wahlkreise, siehe Liste der Wahlkreise in Namibia.

Geographische Regionen

Neben diesen administrativen Regionen hat sich eine weiträumigere geographische Einteilung Namibias in folgende geographische Regionen etabliert (von Süd nach Nord):

  • Südnamibia
    • ist eine Bezeichnung für den südlichen Teil von Namibia, insbesondere die administrativen Regionen Karas und (zumeist) Hardap. Südnamibia unterscheidet sich geographisch vom Rest des Landes durch sein arides Klima und seine selbst für namibische Verhältnisse geringe Bevölkerungsdichte.

      Historisch wird mit Südnamibia auch das Siedlungsgebiet der Nama bezeichnet (vergleiche auch Namaland). Das Nama ist heute noch eine weit verbreitete Sprachen in Südnamibia.

Siehe auch