Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/04/20

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2011 um 02:00 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (10 Abschnitte aus Wikipedia:Vandalismusmeldung archiviert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von SpBot in Abschnitt Benutzer:77.21.132.220 (erl.)


Benutzer:84.135.96.184 (erl.)

84.135.96.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandälchen --Schniggendiller Diskussion 01:00, 20. Apr. 2011 (CEST)

84.135.96.184 wurde von DerHexer 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 01:05, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:82.83.206.25 (erl.)

82.83.206.25 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in diversen Artikeln Wiebelfrotzer 02:44, 20. Apr. 2011 (CEST)

82.83.206.25 wurde von Marcus Cyron 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 03:36, 20. Apr. 2011 (CEST)

Phimose-Socken (erl.)

Der Artikel Phimose (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) ist mal wieder von Vorrats-Socken befallen worden (alle bisher aufgetauchten gesperrt), jetzt auch die Disku (unter IP): 91.6.77.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) & 91.6.93.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Bitte IPs abklemmen und/oder Disku für ein paar Stunden/Tage schützen und/oder Rangesperre. --Schniggendiller Diskussion 00:30, 20. Apr. 2011 (CEST)

Apropos: Aktuell bettelt Riddlesolver92 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) mit jedem Edit darum, von den Schreibrechten erlöst zu werden... --TrueBlue 02:53, 20. Apr. 2011 (CEST)
Und als PaulRichter68 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) faket er nun Scheinreverts: [1] --TrueBlue 03:00, 20. Apr. 2011 (CEST)
darf ich mich vielleicht auch mal zu Wort Melden während hinter meinem Rücken gegen mich gehetzt wird ?--91.200.114.100 03:02, 20. Apr. 2011 (CEST)

EW-Socken gesperrt. --Gleiberg 2.0 05:38, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:StupifiedSimpleton (erl.)

StupifiedSimpleton (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) weitere Phimose-Socke --Schniggendiller Diskussion 00:48, 20. Apr. 2011 (CEST)

StupifiedSimpleton wurde von Gleiberg unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 05:19, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Meatgrinder (erl.)

Meatgrinder (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) KeMzE, man beachte Benutzer:Meatgrinder/Labor. --Otberg 00:52, 20. Apr. 2011 (CEST)

Seite ist gelöscht und den Benutzer habe ich aufgrund seiner durchaus als enzyklopädische Mitarbeit zu verstehenden Artikeldisk-Beiträge erst noch einmal angesprochen. --Gleiberg 2.0 05:32, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Fghzgfvv (erl.)

Fghzgfvv (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der Seewolf-Stalker. --CC 04:55, 20. Apr. 2011 (CEST)

Fghzgfvv wurde von Gleiberg unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 05:06, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Knuddeliene87 (erl.)

Knuddeliene87 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Eine weitere Inkarnation des gerade erst gesperrten Phimose-Trolls. Artikel halbsperren? --CC 05:16, 20. Apr. 2011 (CEST)

Knuddeliene87 wurde von Gleiberg unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: EW-Socke. –SpBot 05:34, 20. Apr. 2011 (CEST)
Zusätzlich Artikel wegen EWs mit Socken erstmal für einen Tag vollgesperrt. --Gleiberg 2.0 05:35, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Angel54 11 (erl.)

Angel54 11 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung. Stört im Artikel Entkulakisierung durch Verwechslung von Kollektivierung und Entkulakisierung. Bitte abklemmen. Und alle Nachfolger ebenfalls. --Atomiccocktail 07:07, 20. Apr. 2011 (CEST)

Angel54 11 wurde von Zollernalb unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung. –SpBot 07:16, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Quax zu Bergen (erl.)

Quax zu Bergen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Eigentlich nur Blödsinn [2], [3]. --Mausklickibunti 08:50, 20. Apr. 2011 (CEST)

Quax zu Bergen wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: kein Wille zur Mitarbeit erkennbar. –SpBot 08:53, 20. Apr. 2011 (CEST)

Zur Info: Gestrige VM gegen u:Sambalolec (erl.)

Ich habe Sambalolec eben für 3 Tage gesperrt (Stasi-Allusion gegenüber Feliks). Die Angebote, daran wenigstens etwas gut zu machen, hat er bisher nicht genutzt. Es kann sein, dass S. seit 31 Stunden nicht online war, es kann sein, dass er mein Angebot gelesen und sich dann weggeduckt hat. Seine Diskuseite ist weiterhin für ihn nutzbar, so dass er sich auch jetzt zu Vorschlag und Sanktion äußern kann. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:28, 20. Apr. 2011 (CEST)

Danke, deine Maßnahme findet meine Unterstützung. --Howwi Daham · MP 10:32, 20. Apr. 2011 (CEST)
Danke, war schon fast dabei, darauf hinzuweisen, dass die Nacht ja um sei. Eine kürzere Sperre ohne Rumgeeiere wäre m.E. jedoch effektiver gewesen. --Feliks 10:35, 20. Apr. 2011 (CEST)
Meine Linie war von Anfang an klar, wie im Archiv und auf S.s Disku nachlesbar; wenn Du das als „Rumgeeiere“ bezeichnen möchtest, spricht es jedenfalls nicht gegen meine Wahrnehmungsfähigkeit. Mich muss auch niemand darauf hinweisen, dass „die Nacht um sei“: ich sitze auf der Terrasse und sehe die Sonne. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:46, 20. Apr. 2011 (CEST)
Ich weiß, daß Sambal durchaus mal einige Tage nicht in die WP schaut. Dan ich ihn persönlich kenne, gehe ich davon aus, daß er auf die Meldungen auf seiner Disk. reagiert hätte, wenn er sie mitbekommen hätte (Vermutung, habe ihn nicht kontaktiert). Eine eventuelle verspätete Rückmeldung bitte ich entsprechend zu werten. Sorry fürs Posten trotz Erle. --Marcela 10:55, 20. Apr. 2011 (CEST)
Auch das habe ich vor und seine Aktivitäten entsprechend auf der Beo. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 10:58, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:79.228.18.221 (erl.)

79.228.18.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - – La Corona • ?! @ 10:31, 20. Apr. 2011 (CEST)

79.228.18.221 wurde von Ra'ike 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:32, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:tom md (erl.)

tom md (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

der benutzer oä behauptet ich bescheisse wiki und umgehe die lemmas. wobei nach der diskussion eindeutig die lage bekannt war und ich mich so verhalten habe, wie die benutzer der löschdiskussion dies wollten und bestätigten. zudem wurde der artikel gesichtet..... und auch hier gabs keine probleme. wohl jemand der sich hervortun muss!!! dieser tom md

daher verstehe ich nicht, warum ich jetzt bestraft oä werden soll, habe mich an alles gehalten!!!

bitte den benutzer oä tom md mitteilen, dass er hier falsch liegt.

vielen dank euch dafür

--Haslefetter 10:48, 20. Apr. 2011 (CEST)
Kein Vandalismus, sondern lediglich ein Hinweis an dich. Die LP zu der Werbekampagne ist abgeschlossen. --Xocolatl 10:57, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Thomas doerfer (erl.)

Thomas doerfer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Jemand, der seit 2006 dabei ist und mehr als 50 Artikel geschrieben hat/mehr als 10.000 Artikeledits getätigt hat, sollte wissen das solche C&P-Aktionen nicht zulässig sind (Herkunft 1, Ziel 1; Herkunft 2, Ziel 2). Nichtmal ein Hinweis, das dies kopiert wurde, war zu finden; dabei hätte dies ganz einfach kopiert werden können. Bitte einmal von administrativer Seite deutlich auf wichtigste Grundregeln hinweisen. Keine Sperre, sondern am besten nur deutliche Worte finden. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 09:16, 20. Apr. 2011 (CEST)

Ich nehm mich der Sache mal an und klär ihn darüber auf. Ich vermute mal, dass es trotz langer Projektzugehörigkeit um Umwissen handelt--Ticketautomat 11:17, 20. Apr. 2011 (CEST)

Franz Fischler (erl.)

Morgen, bitte den Artikel schützen oder jenen Benutzer, der da ständig Werbung "im Auftrag des Team FAO-Campaign Franz Fischler" reindrücken will, sperren. Danke, -- Pappenheim Ars sterilis 09:43, 20. Apr. 2011 (CEST)

Franz Fischler wurde von Ticketautomat geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 27. April 2011, 09:25 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 27. April 2011, 09:25 Uhr (UTC)), Begründung: Zeit die Aktualisierung erst mal auf der Disk-Seite des Artikels zu beratschlagenGiftBot 11:25, 20. Apr. 2011 (CEST)
Außerdem die Agentur angeschrieben, sich doch bitte erstmal auf der Disk des Artikels zu äußern--Ticketautomat 11:30, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Brodkey65 (erl.)

Brodkey65 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) kontert einen LAE-Widerspruch mit einem persönlichen Angriff [4]--NCC1291 11:00, 20. Apr. 2011 (CEST)

Im Vergleich zu dem, was NCC1291 im gleichen Atemzug über mich verliert, recht harmlos. -- 79.168.7.130 11:04, 20. Apr. 2011 (CEST)
Das war eine ironische Replik auf "Fehlt eigentlich nur noch, dass einer der Löschgegner öffentlich als Vandale diffamiert wird". Erkenntlich am verstecken Kommentar. --NCC1291 11:08, 20. Apr. 2011 (CEST)

Ich sehe eine unfreundliche Frage, aber keinen Vandalismus Brodkeys. Etwas anderes wäre es, falls es trotz begründeter Einsprüche gegen LAE zu einem EW um die dortige Erle käme. --Wwwurm Mien Klönschnack 11:07, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Mouling (erl.)

Mouling (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Phimose-Vorratssocke --Schniggendiller Diskussion 11:01, 20. Apr. 2011 (CEST)

Mouling wurde von Wahrerwattwurm unbeschränkt gesperrt, Begründung war: 1-phimo-purpose. –SpBot 11:08, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:83.78.116.168 (erl.)

83.78.116.168 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Und wieder trollt Seewolfs größter Freund... --CC 11:44, 20. Apr. 2011 (CEST)

83.78.116.168 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Trollerei. –SpBot 11:48, 20. Apr. 2011 (CEST)

Jacopo Marin (erl.)

Jacopo Marin (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) EW wegen LAE. Drei sind bislang dagegen (vermutlich LA-Ersteller, weil sich der Artikel seit dem LA nicht verändert hat; NCC1291 und ich), zwei dafür (IP, Brodkey65). --Knergy (Diskussion; Beiträge) 10:46, 20. Apr. 2011 (CEST)

Bitte irgendetwas machen, das ständige Revertieren wird langsam ermüdend.--NCC1291 10:53, 20. Apr. 2011 (CEST)
Dann hör doch auf damit. Niemand zwingt Dich dazu. Die WP:RK sind erfüllt. Es wäre schon längst Ruhe, wenn Du Dich von der LD fern gehalten hättest. MfG, --Brodkey65 10:54, 20. Apr. 2011 (CEST)
Bitte in dem Zusammenhang auch gleich NCC1291s kleinen widerlichen PA ahnden. Die Entfernung eines LA gemäß LAE ist kein WP:Vandalismus. -- 79.168.7.130 10:57, 20. Apr. 2011 (CEST)
Ein LAE mit wissendlich falscher Begründung ist sehr wohl Vandalismus. --NCC1291 11:05, 20. Apr. 2011 (CEST)
Dann setz' den LA halt mit einer wissentlich zutreffenden LA-Begründung wieder ein und die Disk läuft bis zum Admin-Entscheid. Wo ist eigentlich Dein Problem hier? MfG, --Brodkey65 11:08, 20. Apr. 2011 (CEST)
Gefällst Dir wohl dabei, in aller Öffentlichkeit andere mit Dreck zu bewerfen. WP:LAE Fall 1) "sich eine deutlich überwiegende Anzahl Diskutanten mit gewichtigen Argumenten gegen eine Löschung ausspricht." Mir eine vorsätzliche Beschädigung der Wikipedia zu unterstellen, ist schon ziemlich dreist. -- 79.168.7.130 11:10, 20. Apr. 2011 (CEST)

Der Wind scheint sich seit einer halben Stunde gelegt zu haben (siehe auch die VM gg. Brodkey zwei Abschnitte hierunter). --Wwwurm Mien Klönschnack 11:19, 20. Apr. 2011 (CEST)

Naja, ich muss auch zwischendurch arbeiten. Ein Wartungsbaustein ist aber erlaubt? --NCC1291 11:26, 20. Apr. 2011 (CEST)
Den WB hätte ich sogar selbst reinsetzen können, denn qualitativ finde ich den Artikel ebenfalls dünndünndünn. Als bereits administrativ Beteiligter halte ich mich aber aus inhaltlichem heraus, okay? Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 11:29, 20. Apr. 2011 (CEST)
Entschuldige, wenn ich nochmals störe. Sind nun Zweizeiler zu relevanten Sportlern erwünscht, geduldet oder ein Ärgernis bzw. bekomme ich Probleme wegen BNS wenn so sich selbst einen Artikel aus einem Datenbankeintrag erstelle? --NCC1291 12:21, 20. Apr. 2011 (CEST)
Doesn't bother (me). IMO ist das ein ärgerlicher, aber geduldeter/zu duldender Stub. Wie fast immer bei uns, kann man daraus aber keine Gesetzmäßigkeiten ableiten: Artikel werden in LD (so wie PAe in VM) i.d.R. individuell bewertet. Nun aber hier bitte nicht weiter. --Wwwurm Mien Klönschnack 12:26, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:46.5.40.171 (erl.)

46.5.40.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wg Vandale bei Diskussion:Friedrich Ebert --TableSitter 12:39, 20. Apr. 2011 (CEST)

46.5.40.171 wurde von Xocolatl 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:41, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:91.198.67.77 (erl.)

91.198.67.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Interessant: die IP aus BW erstellt Artikel gegen/für die FDP. --ῐanusῐus    12:43, 20. Apr. 2011 (CEST)

Der (einzige) Vorlagenversuch wurde gelöscht. Aber wieso ist es Vandalismus, gegen die Pünktchenpartei zu sein? --Wwwurm Mien Klönschnack 12:49, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Alice Sophie (erl.)

Alice Sophie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) fügt trotz Ansprache leere Überschriften hinzu und entfernt die QS 1, entfernt Kategorien 2 etc. --Marcel083.Rate me. 13:02, 20. Apr. 2011 (CEST)

Alice Sophie wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: anspracheresistent. –SpBot 13:07, 20. Apr. 2011 (CEST)

Ich halte A.S. dabei zugute, dass sie evtl. die letzte Ansprache zu spät gesehen hat. --Wwwurm Mien Klönschnack 13:08, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:83.77.197.121 (erl.)

83.77.197.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mal wieder Schweizer Bluewin-IP, legt wieder unerwünschte Stubs an, siehe Stadtbibliothek Aalen, und das übliche. --smax 13:25, 20. Apr. 2011 (CEST)

Link dazu: VM vom 18. und die folgenden 12 Abschnitte bis jogo30. --smax 13:41, 20. Apr. 2011 (CEST)
83.77.197.121 wurde von He3nry 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Trollerei. –SpBot 13:43, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:217.234.254.96 (erl.)

217.234.254.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Iste Praetor Diskussion 13:27, 20. Apr. 2011 (CEST)

217.234.254.96 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 13:31, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:82.237.9.187 (erl.)

82.237.9.187 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Iste Praetor Diskussion 13:28, 20. Apr. 2011 (CEST)

82.237.9.187 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 13:29, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Anton-Josef (erl.)

Anton-Josef (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Solltest Du Dich erdreisten, diesen Text wieder zu entfernen, lernst Du mich kennen! Hast Du das verstanden!. Drohungen gegen Nutzer sollten hier nicht als erlaubter Umgangston gelten, insbesonder bei notirischen Wiederholungstätern in Sachen PA. --Gonzo.Lubitsch 14:10, 20. Apr. 2011 (CEST)

Es ist, als ob der Benachrichtigungsautomat für mich programmiert wurde. Könntest Du bitte den angeblich bedrohten Nutzer allein hier aufschlagen lassen? -- A.-J. 14:13, 20. Apr. 2011 (CEST)
Anton-Josef wurde von Pacogo7 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: Häufung von deutlichen Verstößen gegen Wikiquette. entfernung der erle. –SpBot 14:19, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:91.41.56.237 (erl.)

91.41.56.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte mal abklemmen. --Hydro 14:15, 20. Apr. 2011 (CEST)

91.41.56.237 wurde von Nepenthes 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:17, 20. Apr. 2011 (CEST)

Katastrophe von Tschernobyl (erl.)

Ich habe den Eindruck, dass Benutzer:Katach derzeit viel zu übereifrig und einseitig in Katastrophe von Tschernobyl löscht. Bitte überprüfen. --Swen 12:30, 20. Apr. 2011 (CEST)

Evtl. was für WP:DM. -- ῐanusῐus    12:38, 20. Apr. 2011 (CEST)
Oder einfach mal die Diskussionsseite beachten. --Katach 12:44, 20. Apr. 2011 (CEST)

Nun haben mehrere Nutzer revertiert. Bitte den Zustand vor Einstellung des umstrittenen Abschnitts, der ohne Klärung auf DS gepusht wurde, wiederherstellen und sperren. --Katach 12:51, 20. Apr. 2011 (CEST).

In der Diskussionsseite gabs schon viele dritte Meinungen gegen Benutzer:Katach. Ich bin auch für Rücksetzung auf den gestrigen Stand und Sperrung. --Swen 13:24, 20. Apr. 2011 (CEST)
Katastrophe von Tschernobyl wurde von He3nry geschützt, [edit=sysop] (bis 27. April 2011, 13:24 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 27. April 2011, 13:24 Uhr (UTC)), Begründung: EditwarGiftBot 15:25, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:91.20.101.33 (erl.)

91.20.101.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Der werte Benutzer gießt seit Tagen Öl ins Feuer und provoziert auf Wikipedia Diskussion:Schiedsgericht/Anfragen/Entsperrung Arcy, beispielsweise: [5], [6]. Metadiskussions-IP ohne Willen zur Verbesserung unserer Enzyklopädie. --Pincerno 12:46, 20. Apr. 2011 (CEST)

hat sich verzogen, --He3nry Disk. 15:27, 20. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Kudlichdenkmal (erl.)

Kudlichdenkmal (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte vollständig wegen Editwar abklemmen. Benutzer:Neustädtler will die Belegpflicht wohl nicht verstehen. [alofok]? 12:54, 20. Apr. 2011 (CEST)

Ich würde vielleicht noch abwarten, ob die Ansprache von gestern abend fruchtet.--Wiggum 13:33, 20. Apr. 2011 (CEST)

Er hat doch einen Beleg angegeben. --wtrsv 13:38, 20. Apr. 2011 (CEST)
Einen Beleg den es nicht gibt. Zudem sagt der ältere Beleg etwas anderes. [alofok]? 14:03, 20. Apr. 2011 (CEST)
Bei mir gibt's den. Und, wie gesagt, es ist der Pfarrverband, der alte ist eine private Website. --wtrsv 14:07, 20. Apr. 2011 (CEST)
Vorschlag: Das eher mittelwichtige strittige Datum einfach ganz raus und gut ist. Gruß --wtrsv 14:53, 20. Apr. 2011 (CEST)
Okey, machen wir es so. *einen auf admin mach* Ich setze hier auf erledigt. Grüße, [alofok]? 15:08, 20. Apr. 2011 (CEST)

Vorlage:HLS (erl.)

Vorlage:HLS (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar. Wegen Befangenheit möchte ich nicht selbst eingreifen. --Leyo 14:39, 20. Apr. 2011 (CEST)

Vorlage:HLS wurde von Wahrerwattwurm geschützt, [edit=sysop] (unbeschränkt), Begründung: Häufig eingebundene VorlageGiftBot 15:10, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:78.42.76.237 (erl.)

78.42.76.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte mal kurz raus und sich ne Bratwurst holen. --Marcela 15:48, 20. Apr. 2011 (CEST)

78.42.76.237 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Tofuwurstfreund. –SpBot 15:50, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:DieChrista2011 (erl.)

DieChrista2011 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nachdem diese neue Benutzerin bereits mehrmals angesprochen und ermahnt wurde, sich besonnener zu verhalten, setzt sie ihre Rundumschläge unverdrossen fort:

Die Bemühungen von DieChrista2011 um die Rettung „ihres Artikels“ in allen Ehren, aber derartige Pöbeleien und Angriffe gegen LD-Teilnehmer und Admins haben in dem Projekt nichts zu suchen. An konstruktiven Ratschlägen hat es wahrlich nicht gefehlt, leider ist sie auf diese nicht eingegangen und hat sich eher als beratungsresistent erwiesen. Das Maß an dem insbesondere auch Newbies zustehenden AGF sehe ich in ihrem Falle als verbraucht an. --Jocian 16:18, 20. Apr. 2011 (CEST)

Ich komme dem ganzen nun nicht mehr nach. Ich fing gestern Abend an, alles was im Zusammenhang zu ihr stand durchzulesen. Ich bin ihr Mentor und habe sie gestern und heute deutlich gewarnt, dass sie ihren Ton bessern sollte. Ich sehe es leider teilweise wie Jocian. Klar, es ist deprimierend wenn einem der Artikel unter dem Hintern gelöscht wird... [alofok]? 16:25, 20. Apr. 2011 (CEST)
DieChrista2011 wurde von Nolispanmo unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: SPA, macht unbeirrt so weiter, Vorsperren und Ansprachen zum Trotz. –SpBot 16:33, 20. Apr. 2011 (CEST)

Völlig überzogene Reaktion, Noli. Ich habe überlegt, ob sechs Stunden nötig sind, mich dann aber dagegen entschieden, weil keine der Aussagen im Zusammenhang wirklich so schlimm sind, sondern nur (durchaus berechtigten) Frust widerspiegeln. Marcus Cyron - In memoriam Geos - du fehlst! 16:39, 20. Apr. 2011 (CEST)

+1 Hier sind schon ganz andere Beleidigungen deutlich geringer sanktioniert worden, und eine unmittelbare oder dauerhafte Bedrohung für die Wikipedia durch den Account kann ich nicht erkennen. Ich halte das für einen Fall für die Sperrprüfung. -- smial 17:05, 20. Apr. 2011 (CEST)
Neuer Account ohne Auffälligkeiten wäre hier die bessere Lösung. Der Account hat nun den bitteren Beigeschmack den niemand haben will. [alofok]? 17:10, 20. Apr. 2011 (CEST)
Ich würde sagen: Die WP hat nun einen bitteren Beigeschmack. Ich appelliere an eine massive Sperrverkürzung, wenn überhaupt eine Sperre sein muss. Sie war doch bereits dabei, sich wieder zu beruhigen, siehe Broadkey's Disk. -- 7Pinguine 17:18, 20. Apr. 2011 (CEST)
+1 (Marcus, Smial, 7Pinguine) --Marcela 17:22, 20. Apr. 2011 (CEST)

Noli hat's auf 6 Stunden verkürzt. --Wwwurm Mien Klönschnack 17:39, 20. Apr. 2011 (CEST)

Bei mir ist die WP derzeit extrem lahm und fällt hier immer wieder aus. Konnte daher nicht früher schreiben. Auf 6h reduziert nun hoffen wir mal das Beste. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:50, 20. Apr. 2011 (CEST) - ich kann die Benutzerseite nicht bearbeiten, ebenso komme ich nicht für einen Hinweis auf ihre Disk. Wer's schafft bitte machen. Danke --Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:53, 20. Apr. 2011 (CEST)
Danke. -- smial 17:59, 20. Apr. 2011 (CEST)

Max Raabe (erl.)

Max Raabe (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ersuche um Halbsperre wegen ständigem Namens-Vandalismus durch div IPs. --TheRunnerUp 18:49, 20. Apr. 2011 (CEST)

Max Raabe wurde von Inkowik geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 20. Mai 2011, 16:58 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 20. Mai 2011, 16:58 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 18:58, 20. Apr. 2011 (CEST)

Hmmm, und warum gibbet dann eine entspr. Weiterleitung? --Gleiberg 2.0 19:03, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:L94 (erl.)

L94 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Und wieder: Seewolfs bester Stalker. Heute mal bei mir. --CC 19:39, 20. Apr. 2011 (CEST)

L94 wurde von Inkowik unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 19:39, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:130.64.222.241 (erl.)

130.64.222.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sture Unfugsedits in Diesel. --CC 20:19, 20. Apr. 2011 (CEST)

130.64.222.241 wurde von Gleiberg 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:33, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:88.78.186.39 (erl.)

88.78.186.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 20:31, 20. Apr. 2011 (CEST)

88.78.186.39 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:31, 20. Apr. 2011 (CEST)

‎Benutzer:Mcknilt (erl.)

‎Mcknilt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) steltt immer wieder in kurzen Abständen völlig relevanzfreien Artikel ein, teilweise unter leicht falschgeschriebenen Lemmata, zuletzt Seitenschießßen--Lutheraner 20:53, 20. Apr. 2011 (CEST)

Hat Gleiberg beim Löschen des „Artikels“ wohl gleich miterledigt. --Howwi Daham · MP 21:01, 20. Apr. 2011 (CEST)
Ist doch schon für einen Tag zum Fußballspielen rausgeschickt worden. --Gleiberg 2.0 21:02, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:80.132.127.114 (erl.)

80.132.127.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unnötiges auf der Diskussion:Bürger in Wut Chaunzy - free häusler - 21:30, 20. Apr. 2011 (CEST)

80.132.127.114 wurde von Wiggum 2 Stunden gesperrt, Begründung war: bitte wieder bei PI trollen, danke. –SpBot 21:51, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:79.219.93.161 (erl.)

79.219.93.161 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Pöpelvandale. -- Martin1978 /± 21:50, 20. Apr. 2011 (CEST)

79.219.93.161 wurde von Howwi 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:50, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:78.42.76.237 (erl.)

78.42.76.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert die Bratwurst --Wnme Fragen?/ Bew.? 21:53, 20. Apr. 2011 (CEST)

Dauerhaft. Hat heut nachmittag in diesem Bereich schonmal vandaliert. --Martin1978 /± 21:55, 20. Apr. 2011 (CEST)
78.42.76.237 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:59, 20. Apr. 2011 (CEST)
auf 1 Tag erhöht --Graphikus 22:01, 20. Apr. 2011 (CEST)

Qualitätsmanagement (erl.)

in Qualitätsmanagement (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) editwar-fortsetzung (neu vs. alt und älter) durch Mumm30 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) = nachfolgekonto von Antarctica365 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) = IPs 134.106.*. bitte artikel halbsperren und aktuelles nachfolgekonto per WP:SOP weiters indefinit auf erweiterte leserechte setzen. danke, ca$e 22:13, 20. Apr. 2011 (CEST)

Unbeschränkt für den Benutzer als Sperrumgehung. Den Artikel lasse ich offen, er hat einen Baustein, d.h., er sollte auch "von außen" verbessert werden können. Wenn sich der gleiche Vandalismus erneut zeigt, bitte wieder melden für einen Artikelschutz. --Felistoria 22:22, 20. Apr. 2011 (CEST)
erfahrungsgemäß muss ich dann in der tat sehr bald erneut hier einschlägiges vermelden, aber danke erst mal! ca$e 22:25, 20. Apr. 2011 (CEST)
Verweise dann dabei per Diff auf diese Entscheidung. --Felistoria 22:28, 20. Apr. 2011 (CEST)
Vorerst erledigt. --Felistoria 22:28, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Oceankeys (erl.)

Oceankeys (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vollpfosten --Baird's Tapir 22:35, 20. Apr. 2011 (CEST)

22:34, 20. Apr. 2011 Howwi (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „Oceankeys (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) ‎ (Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar) --Graphikus 22:50, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:83.79.55.131 (erl.)

83.79.55.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Entfernt unbegründet Teile auf einer Metaseite: [7][8] [alofok]? 22:45, 20. Apr. 2011 (CEST)

siehe eins drunter --Graphikus 23:01, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Alofok (erl.)

Alofok (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandale [9] -- 83.79.55.131 22:51, 20. Apr. 2011 (CEST)

Troll! [alofok]? 22:53, 20. Apr. 2011 (CEST)
Das hätte ich jetzt nicht gesagt. -- 83.79.55.131 22:53, 20. Apr. 2011 (CEST)
Sprachlich hattest Du mit diesem Edit recht, Alofoks Revert war unbegründet (oder der Satz ist missverständlich formuliert). Aber bei einem Fehler sperren wir hier nicht. Und Du halte Dich bitte angesichts Deines Fehlers mit Trollvorwürfen zurück, Alofok. --Wwwurm Mien Klönschnack 22:55, 20. Apr. 2011 (CEST)
Na dann sorry. Ich hab da eher geschossen als nachgedacht. Hab mich dabei auch an diesem Edit orientiert. Grüße, [alofok]? 22:58, 20. Apr. 2011 (CEST)

Schön, wenn der See wieder friedlich ruht (und auch der ebenfalls an dem Mini-EW beteiligte StG1990 seinen Irrtum eingesehen hat). :-) --Wwwurm Mien Klönschnack 23:07, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Liberaler Humanist (erl.)

Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Roland Werner: Er stellt mehrfach einen Belege-baustein mit vollkommen unzureichender bzw. inzwischen auch unzutreffender Begründung ein [10] [11] [12] (letzterer mit PA in der Zusammenfassungszeile). Seine apodiktische Verlautbarung über die ihm persönlich genehmen oder nicht genehmen Quellen muss man sich mal im Detail angesehen haben - da schlägt die heilige humanistische Inquisition zu, die keiner Begründungen mehr bedarf. Auf die Diskussion und die Artikelentwicklung, in der die Problematik längst bearbeitet wird, geht er erst gar nicht ein. Hier ist jemand irgendwie außer Rand und Band geraten. --Athanasian 23:04, 20. Apr. 2011 (CEST)

DIe VM ist das übliche Getrolle einer evangelikalen POV-Lobby. Zur Lektüre der auch oberhalb verlinkten Kommentierung der Quellen im Artikel "Roland Werner" kann Ich der Administration nur raten. Einem Artikel, der etliche Male Seiten wie jesushouse.de, den evangelikalen Presseaussendungshoster idea oder die Website eines "Christustreff Marburg" zitiert fehlen reputable Quellen. Ich ersuche darüber hinaus um die Sperrung des Diskriminierungs-Wiedergängers "Kewn Jänkins", der in diesem Artikel ebenfalls stört. --Liberaler Humanist 23:09, 20. Apr. 2011 (CEST)
Nochmals PA (Getrolle, POV-Lobby). Gerade bei mir [13] [14]! Der eingefügte Baustein ist nicht nur falsch (Belege fehlen gar nicht), sondern enthält auch Falschangaben wie den Verweis auf die längst gelöschte "Christustreff"-Homepage. Da geht's nur drum, dass LH gern mal zur Abwechslung wieder Krawall schlagen will. --Athanasian 23:17, 20. Apr. 2011 (CEST)
Seiten wie jesushouse.de oder der Christustreff Marburg stellen nach wie vor den Großteil der so genannten "Quellen" in diesem Artikel. Ich ersuche um die beschleunigte Durchführung des CU Diskriminierung, dessen Ergebniss die Arbeit in diesem Bereich sicherlich sehr erleichtern würde. --Liberaler Humanist 23:21, 20. Apr. 2011 (CEST)
Ich habe den Artikel gesperrt. Bitte einigt Euch über die Qualität der Quellen auf der Artikeldisk.Karsten11 23:26, 20. Apr. 2011 (CEST)
Das mit den PAs ist noch offen. Ich muss mich nicht als "Troll" beschimpfen lassen, vor allem nicht von jemandem, der von wissenschaftlichem Arbeiten offensichtlich keine Ahnung hat! --Athanasian 23:45, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Kdfr (erl.)

Kdfr (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) beschimpft WP-Autoren und missbraucht die Artikel-Diskussion zu unsachlichen Ausfällen: siehe diesen Beitrag auf dem Hintergrund der Diskussion hier. Die Diskussionsbeiträge von Kdfr dort sind durchgängig provozierend, populistisch, ohne erkennbaren Sachverstand und offenkundige Störmanöver. Gruß --Arjeh 23:10, 20. Apr. 2011 (CEST)

Verstehe den Antrag nicht. Der verlinkte Beitrag ist zwar inhaltlich kaum haltbar und pöbelig gegen die Wikipedia an sich - aber wo ist die persönliche Beleidigung? Oder der Vandalismus? Mich stört bei diesem Benutzer eher - und das schon lange - der Benutzername. Diese Assoziationen sind irgendwie nicht besonders toll. Marcus Cyron - In memoriam Geos - du fehlst! 23:18, 20. Apr. 2011 (CEST)
Ich sehe das wie Marcus Cyron, auch in Bezug auf den Benutzernamen. Aber ungute Assoziationen allein sind kein Sperrgund, für eine Sperre als "ungeeigneter Benutzername" ist er nun auch schon zu lange unbehelligt unterwegs, also hier erledigt - das Gemeldete ist kein PA. Gestumblindi 23:27, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Feliks (erl.)

‎Feliks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch): Fortgesetzte Schmutzkampagne gegen sambalolec, offensichtlich in der Hoffnung, irgendwas möge schon hängen bleiben. Jetzt deutet er auch noch an, ich betriebe einen Sockenzoo und verbreitet MARK-Vergleiche.[15] Grüße Der schöne Konsul 23:10, 20. Apr. 2011 (CEST)

Retourkutsche des "schönen Konsuls" Wikipedia:Sperrprüfung#Benutzer:Sambalolec hierfür; der "Konsul" ist die SP-Sockenpuppe für den dort Gesperrten. -- Freud DISK 23:14, 20. Apr. 2011 (CEST)
Und deswegen muß ich mir jede Unverschämtheit und jede noch so dreckige, infame Unterstellung bieten lassen? Grüße Der schöne Konsul 23:16, 20. Apr. 2011 (CEST)

Bevor ich überlege, ob diese VM nicht eine Sperrumgehung darstellt: Revanche-VMs sind mir zuwider. Im übrigen ist VM häufig der falsche Ort zur dauerhaften Lösung von „Beziehungsproblemen“. --Wwwurm Mien Klönschnack 23:23, 20. Apr. 2011 (CEST)

Nach BK: Ich habe den Antragsteller unbeschränkt gesperrt, und zwar aus folgendem Grund: Laut Wikipedia:Sockenpuppe sind Sperrprüfungssocken "nur zur Diskussion im Rahmen der eigenen Sperrprüfung" zu verwenden: "Andere Beiträge können als Missbrauch zur Sperre der Sperrprüfungssocke führen". Bitte den SPP-Anträger einen neuen Account für dieselbe anzulegen+auf der Disk zu bestätigen. Dessenungeachtet weise ich Feliks darauf hin, die SPP nicht für verschärfende Einmischungen zu benutzen. --Felistoria 23:27, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:88.70.188.58 (erl.)

88.70.188.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Provo-IP mit unqualifizierten Bemerkungen auf einer Artikel-Diskussionsseite. Kein Wille zur enz. Mitarbeit erkennbar. Abklemmen bitte. Vielleicht ist zusätzlich Halbsperre der Disk. geboten. --Atomiccocktail 23:13, 20. Apr. 2011 (CEST)

88.70.188.58 wurde von Engie 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 23:16, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:80.187.106.139 (erl.)

80.187.106.139 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) DWR on tour. Bitte die Range, der kann nerven. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 23:36, 20. Apr. 2011 (CEST)

80.187.106.139 wurde von Engie 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 23:41, 20. Apr. 2011 (CEST)

Diskussion:Robert Conquest (erl.)

Diskussion:Robert Conquest (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Provo-IP-Befall: Angel xx. Seite bitte um Halbsperre. IP kann gleich mit abgeklemmt werden. --Atomiccocktail 23:40, 20. Apr. 2011 (CEST)

Diskussion:Robert Conquest wurde von Engie geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 4. Mai 2011, 21:43 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 20. Mai 2011, 21:43 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte SperrumgehungGiftBot 23:43, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:92.252.67.255 (erl.)

92.252.67.255 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Lösch/Redirect-Vandalismus --Invisigoth67 (Disk.) 23:43, 20. Apr. 2011 (CEST)

Update: Osnatel-IP mit merkwürdigen Unterstellungen: [16], [17]. --Invisigoth67 (Disk.) 23:51, 20. Apr. 2011 (CEST)
92.252.67.255 wurde von Engie 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: +Sperrumgehung. –SpBot 23:52, 20. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:77.21.132.220 (erl.)

77.21.132.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Five Card Stud. --Cologinux 23:52, 20. Apr. 2011 (CEST)

77.21.132.220 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 23:52, 20. Apr. 2011 (CEST)