Wikipedia:Qualitätssicherung/15. April 2011
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
11. April | 12. April | 13. April | 14. April | 15. April | 16. April | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
- keine Kategorien vorhanden
- Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt
Diff seit QS -- MerlBot 00:14, 15. Apr. 2011 (CEST)
- keine Kategorien vorhanden
- Verwaister Artikel: Artikel ist von keinem anderen Artikel verlinkt
- Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt
- Links auf BKS vorhanden: Thomas_Hampson
Diff seit QS -- MerlBot 00:14, 15. Apr. 2011 (CEST)
- keine Kategorien vorhanden
- Verwaister Artikel: Artikel ist von keinem anderen Artikel verlinkt
- Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt
- ähnlicher Titel nlwiki: nl:Waldrode
- Weblinks: Keine externen Webseiten verlinkt
Diff seit QS -- MerlBot 00:15, 15. Apr. 2011 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Wkpd 17:55, 15. Apr. 2011 (CEST) |
Magersüchtiger Artikel TheK? 03:44, 15. Apr. 2011 (CEST)
Vollprogramm TheK? 03:44, 15. Apr. 2011 (CEST)
kein artikel - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 03:48, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Doppeleintrag. --Tröte 11:20, 15. Apr. 2011 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte 11:20, 15. Apr. 2011 (CEST) |
Kategorien TheK? 03:49, 15. Apr. 2011 (CEST)
Einleitung is Mist TheK? 03:50, 15. Apr. 2011 (CEST)
Ausbau etc - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 03:50, 15. Apr. 2011 (CEST)
Kategorien TheK? 03:51, 15. Apr. 2011 (CEST)
etwas in Form zu bringen TheK? 03:52, 15. Apr. 2011 (CEST)
Vollprogramm TheK? 03:53, 15. Apr. 2011 (CEST)
Stilistische Rundumerneuerung dieses paraurethralen Dingens, wenn das überhaupt für eine Enzyklopädie taugt. --Thorbjoern 08:40, 15. Apr. 2011 (CEST)
Es heißt paratheatral und bräuchte einen eigenen Eintrag um das zu tun. Bitte näher erläutern, was DIESEM Artikel stilistisch fehlt um zu taugen. Denn Relevanz ist sicher gegeben, da ein verbreitetes kulturell international relevantes Veranstaltungsformat das auswirkungen auf den nationalen wie internationalen kulturbetrieb hatt(e) 08:45, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Denglische Brocken wie site specific Format und 1980-er Fossile wie das Binnen-I haben in einer Enzyklopädie ganz bestimmt nichts zu suchen. Und mein Scherzchen, das Du leider nicht verstanden zu haben scheinst, lieber Anonymus, bezog sich auf die Unverständlichkeit von paratheatral, siehe WP:OMA. --Thorbjoern 08:58, 15. Apr. 2011 (CEST)
- alles klar. paratheatral ersetzt durch erkläuternden begriff. zu site specific: verständlich aber fachwort. pardon. das hätte verlinkt werden sollen. hat bereits einen geprüften eigenen Artikel site specific, Verlinkung wurde übersehen. Gibt es sonst noch auffälliges? außer meine anonymität (die ich bald ändere)? -- 09:01, 15. Apr. 2011 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Thorbjoern 10:30, 15. Apr. 2011 (CEST) |
- Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt
- Weblinks: Keine externen Webseiten verlinkt
Diff seit QS -- MerlBot 09:25, 15. Apr. 2011 (CEST)
- War einst eine Weiterleitung auf Typografie für digitale Texte. Sollte imho dort eingebaut werden, sonst werden Redundanzen aufgebaut. --Wikiroe 15:20, 15. Apr. 2011 (CEST)
- keine Kategorien vorhanden
- Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt
- Links auf BKS vorhanden: Bass, Programming
Diff seit QS -- MerlBot 09:26, 15. Apr. 2011 (CEST)
- keine Kategorien vorhanden
- Verwaister Artikel: Artikel ist von keinem anderen Artikel verlinkt
- Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt
Diff seit QS -- MerlBot 09:26, 15. Apr. 2011 (CEST)
- keine Kategorien vorhanden
- Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt
Diff seit QS -- MerlBot 09:27, 15. Apr. 2011 (CEST)
Aus der Freigabe: braucht WP:Vollprogramm. XenonX3 - (☎:±) 09:27, 15. Apr. 2011 (CEST)
Vollprogramm. Informationen zum Einsatz und zur Verbreitung wären schön. --Wikiroe 10:21, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Ich hatte den einstellenden Autor bereits angeschrieben. Mal ehrlich: so wird da kein Artikel raus. Es handelt sich hier ja auch nicht um eine wirklich funktionierende Methode zur Reparatur von Grafikkarten, sondern um eine Verzweiflungstat. Bei den Temperaturen, die bei der "Methode" verwendet werden (etwa 120 Grad) ist es eher unwahrscheinlich, dass kalte Lötstellen und sonstige Defekte repariert werden. -- Oliver aus Bremen Sprich! 10:43, 15. Apr. 2011 (CEST)
Die einzelnen Modelljobs sind sicherlich nicht relevant und sollten zusammengefasst werden. Dafür fehlt jeglicher Beleg für eine Motocross-Karriere. --Wikiroe 10:23, 15. Apr. 2011 (CEST)
Vollprogramm. --Wikiroe 10:24, 15. Apr. 2011 (CEST)
Weiter wikifizieren, Belege und Weblinks fehlen. --Wikiroe 10:31, 15. Apr. 2011 (CEST)
Weblinks aus dem Fließtext entfernen, kategorisiern. --Wikiroe 10:41, 15. Apr. 2011 (CEST)
Wikifizieren, Kategorien, ggf. Interwikis, sachlicher Ton, Irrelevantes streichen, Belege nachtragen. --Wikiroe 10:44, 15. Apr. 2011 (CEST)
Sonderschulförderung
Es wird nicht klar wer was wie wo (außer im Computerraum) fördert. --HAL 9000 10:58, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Möglicherweise sollte das (wie die beiden folgenden) in einen allgemeineren Artikel zu Lehrmethoden eingearbeitet werden. Im Übrigen hätte der Text ein Vollprogramm nötig. --Wikiroe 11:05, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Ich hab den Ersteller mal angeschrieben. --HAL 9000 11:22, 15. Apr. 2011 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! wurde gelöscht --Krdbot 15:34, 15. Apr. 2011 (CEST) |
Es wird nicht klar wer was wie wo (außer im Computerraum) fördert --HAL 9000 10:59, 15. Apr. 2011 (CEST)
Es wird nicht klar wer was wie wo fördert --HAL 9000 11:00, 15. Apr. 2011 (CEST)
:Wird in BNRverschoben--Lutheraner 15:13, 15. Apr. 2011 (CEST)
zu allen
gemeinsamer Artikel mit Unterkapiteln anlegen - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 14:23, 15. Apr. 2011 (CEST)
Wer genau definiert das so? WP:TF oder Werbeverdacht. Exteren Quellen und Wirkmächtigkeit fehlen. Vgl. auch Bäckerqualität und Metzgerqualität. LKD 11:24, 15. Apr. 2011 (CEST)
Ach nö - das ist reiner Werbesprech. Sollen sich doch die Optiker einen bezahlten guten Schreiber einkaufen. --Eingangskontrolle 11:27, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Jupp, ist Werbesprech, klar, aber der Normenausschuss, der im Artikel erwähnt wird, mach auch DIN googelte ich eben. Evtl. steckt was brauchbares drin...--LKD 11:32, 15. Apr. 2011 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! wurde gelöscht --Krdbot 11:46, 15. Apr. 2011 (CEST) |
WP:Vollprogramm Tobias1983 Mail Me 11:26, 15. Apr. 2011 (CEST)
Und noch so einer... Der wollte sogar die ganze Branche vereinnahmen. --Eingangskontrolle 11:30, 15. Apr. 2011 (CEST)
Artikel liest sich wie eine Werbebroschüre. --Komischn 11:28, 15. Apr. 2011 (CEST)
Vollprogramm -- Johnny Controletti 11:31, 15. Apr. 2011 (CEST)
Ich habe gerade festgestellt, dass dieser "Artikel" eine Selbstdarstellung ist (siehe Benutzer:Feckeran). Wenn man bedenkt, dass es sich beim Autor um einen Schriftsteller handelt, dann ist dieser Artikel schon etwas peinlich. Ich würde dem Autor empfehlen, den Artikelwunsch im BNR so aufzubereiten, dass er einem Schriftsteller würdig ist. Ganze Sätze wären ja schon ein Riesenfortschritt!--Johnny Controletti 11:39, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Ich tu mich tatsächlich schwer, etwas über mich selbst zu schreiben. Eigentlich wollte ich nur die Literaturliste publizieren und sonst gar nichts über mich preisgeben, außer vielleicht dem Alter und dem Geburtsort. Geht das?--Benutzer:feckeran 17:48, 15. Apr. 2011 (CEST)
Tabellen in Text umwandeln. Relevanz scheint gegeben. Martin1978 ☎/± 11:36, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Wieso scheint Relevanz gegeben? --Wikiroe 11:37, 15. Apr. 2011 (CEST)
- 6 Betriebsstätten über die ganze Welt verteilt finde ich ausreichend. --Martin1978 ☎/± 11:58, 15. Apr. 2011 (CEST) Streng nach den RK fehlen natürlich 14...
- Wie weit werden die RKs erfüllt? MA:28%, Umsatz:61%, Betriebsstätten:30% - nicht viel gerade! Vielleicht retten ja andere Faktoren (Marktanteil, Erfindungen,...) das Unternehmen.--Johnny Controletti 12:02, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Unabhängig von der Relevanz ist mir ein inhaltlicher Fehler aufgefallen: "2011: - Telematiksystem zum Orten der Hammelmann Anlagen per GPS und zum permanenten Datenzugriff auf die Betriebsparameter per GPS, unabhängig vom Standort der Anlage"
- Datenzugriff per GPS?
- Ich werde mal auf die Suche gehen, ob die Mitarbeiterzahl Welt- oder Deutschlandbezogen ist. Später. --Martin1978 ☎/± 13:09, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Wie weit werden die RKs erfüllt? MA:28%, Umsatz:61%, Betriebsstätten:30% - nicht viel gerade! Vielleicht retten ja andere Faktoren (Marktanteil, Erfindungen,...) das Unternehmen.--Johnny Controletti 12:02, 15. Apr. 2011 (CEST)
- 6 Betriebsstätten über die ganze Welt verteilt finde ich ausreichend. --Martin1978 ☎/± 11:58, 15. Apr. 2011 (CEST) Streng nach den RK fehlen natürlich 14...
Gibt es. Dieser Text ist aber wirr. Martin1978 ☎/± 11:38, 15. Apr. 2011 (CEST)
Vollprogramm, falls relevant. --Wikiroe 12:03, 15. Apr. 2011 (CEST)
man müßte erstmal beschreiben was es ist, dann sieht man auch das es relevant ist. --Finte 12:48, 15. Apr. 2011 (CEST)
Vollprogramm -- Johnny Controletti 12:27, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Doppeleintrag. --Tröte 15:20, 15. Apr. 2011 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte 15:20, 15. Apr. 2011 (CEST) |
Relevanzcheck, ggf. Vollprogramm. --Wikiroe 13:17, 15. Apr. 2011 (CEST)
Hierzulande (eigenständig) relevant? Oder besser einarbeiten in Einkommensteuer (Polen), wie sogar in der polnischen WP? Jedenfalls unverständlich: Worauf beziehen sich die Artikel, inwiefern ist die Methode vereinfacht, was soll das Stichwort am Ende?
- keine Kategorien vorhanden
- Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt
Diff seit QS -- MerlBot 14:30, 15. Apr. 2011 (CEST)
- keine Kategorien vorhanden
- Sackgassenartikel: keine Artikelverlinkungen vorhanden
- Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt
- Weblinks: Keine externen Webseiten verlinkt
Diff seit QS -- MerlBot 14:31, 15. Apr. 2011 (CEST)
- keine Kategorien vorhanden
- Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt
- Weblinks: Keine externen Webseiten verlinkt
- Links auf BKS vorhanden: Deklination, Deviation
Diff seit QS -- MerlBot 14:31, 15. Apr. 2011 (CEST)
Relevanzdarstellung fehlt - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 14:32, 15. Apr. 2011 (CEST)
Ausbau erforderlich - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 14:38, 15. Apr. 2011 (CEST)
- ... und bitte Überprüfung der Relevanz.--Lutheraner 14:43, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Relevanz als regelmäßige Sendung auf relevantem Sender ist ja wohl klar vorhanden - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 14:56, 15. Apr. 2011 (CEST)
Belegen, viel ausbauen, Relevanz darlegen etc -- Marcel083 14:40, 15. Apr. 2011 (CEST)
Vollprogramm--Lutheraner 14:41, 15. Apr. 2011 (CEST)
- SLA gestellt. Wollte erst den Artikel ausbauen, aber der junge Mann fällt lt. den RKs eindeutig durchs Raster. -- Cṑme out 14:50, 15. Apr. 2011 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! wurde gelöscht --Krdbot 15:12, 15. Apr. 2011 (CEST) |
wikifizieren--Lutheraner 14:50, 15. Apr. 2011 (CEST)
Vollprogramm. --Wikiroe 14:50, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Der Artikel muss zunächst durch die URV-Kontrolle. --Wikiroe 15:00, 15. Apr. 2011 (CEST)
Liste und kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 14:55, 15. Apr. 2011 (CEST)
Wikifizieren--Lutheraner 14:58, 15. Apr. 2011 (CEST)
Die Relevanz muss belegt werden. -- Karl-Heinz 15:02, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Nennung im Österreichischen Biographischen Lexikon reicht völlig. --Geiserich77 16:44, 15. Apr. 2011 (CEST)
Wikifizieren. --Wikiroe 15:11, 15. Apr. 2011 (CEST)
Vollprogramm (z.B. sprache, teilweise keine vollständigen SÄtze / z.B. Rechtsform - da es sich um ein ukrainische Unternehmen handelt isdt es sicher keone GmbH sondern wahrscheinlich ukrainisches Äquivalent dazu etc.)--Lutheraner 15:34, 15. Apr. 2011 (CEST)
vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner 15:40, 15. Apr. 2011 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! wurde gelöscht --Krdbot 16:06, 15. Apr. 2011 (CEST) |
vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner 15:41, 15. Apr. 2011 (CEST)
- unbrauchbarer Unsinn - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 15:44, 15. Apr. 2011 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! wurde gelöscht --Krdbot 16:06, 15. Apr. 2011 (CEST) |
Soweit erkennbar kein wirklicher Gattungsbegriff der breit rezipiert oder verwendet wird. Vermutlich wäre ein Redir auf Bertram Bartl, den einzigen Vertreter und Erfinder schon zuviel. WP:TF. LKD 15:58, 15. Apr. 2011 (CEST)
Dem kann ich so nicht zustimmen. Der Begriff wird in der Kunstszene durchaus verwendet: http://www.yossawat.com/de/2011/03/jwt-agency-office-by-mathieu-lehanneur-and-ana-moussinet/ Zudem gibt es in Osteuropa literarische Strömungen, die sich ebenfalls als neoarchaisch verstehen(nicht signierter Beitrag von Benutzer:Daswong
- Selbst wenn man bereit wäre deine Behauptung zu Osteuropa als gegeben zu akzeptieren und deinen link auf eine babelfishübersetzung eines vollkommen irrelevanten Blogs zu Inneneinrichtung ohne jeden Quellenwert als Indikator für "die Kunstszene" zu werten, bliebe doch immernoch, das beides absolut *garnix* mit dem Artikelinhalt um die große Kunst des Erfinders Bertram Bartl zu tun hat.--LKD 16:50, 15. Apr. 2011 (CEST)
Wikifizieren, falls relevant. 74 Google-Treffer und nur ein Autor im Text sieht mir allerdings eher nach Werbung als nach Relevanz aus. --Wikiroe 15:59, 15. Apr. 2011 (CEST)
vollprogramm--Lutheraner 16:10, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Warum sollte die Dame relevant sein? --Wikiroe 16:12, 15. Apr. 2011 (CEST) P.S.: Hab zur Klärung der Fragen 'nen LA gestellt. --Wikiroe 16:43, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Ich halte sie für relevant (siehe Löschdisk.), bin im Kontakt mit dem Autor (ist sein 1. Artikel) und habe ihm Hilfe angeboten (ich bin ja vom Fach). Viele Grüße.--Tvwatch 17:53, 15. Apr. 2011 (CEST)
Relevanzkriterium: Autor?--CPWB 18:08, 15. Apr. 2011 (CEST)
- CPWB: Ich verstehe die Frage nicht.--Tvwatch 18:11, 15. Apr. 2011 (CEST)
unwürdiger Artikelversuch knapp über Nichts. --16:13, 15. Apr. 2011 (CEST)
Vollprogramm einschließlich URV-Check und Relevanzüberprüfung. Taratonga 16:51, 15. Apr. 2011 (CEST)
vollprogrsamm - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 17:23, 15. Apr. 2011 (CEST)
kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 17:43, 15. Apr. 2011 (CEST)
Relevanzcheck und vollprogramm--Lutheraner 17:51, 15. Apr. 2011 (CEST)
- erade gegründet - ohne Inhalt - aber sowas von irrelevant - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 17:57, 15. Apr. 2011 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! wurde gelöscht --Krdbot 18:15, 15. Apr. 2011 (CEST) |
unbelegter fast-nichtikl - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 17:52, 15. Apr. 2011 (CEST)
vollprogramm--Lutheraner 18:09, 15. Apr. 2011 (CEST)
bitte "entfetten"--Lutheraner 18:11, 15. Apr. 2011 (CEST)
der Artikel fehlt - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 18:28, 15. Apr. 2011 (CEST)
- schreibe ihn gerade, bzw. habe damit begonnen--Belladonna 18:35, 15. Apr. 2011 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:33, 15. Apr. 2011 (CEST) |
Vollprogramm + Quellen. --Krd 18:38, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Warte doch erst mal die QS-Bahn ab!--Lutheraner 18:40, 15. Apr. 2011 (CEST)
Vollprogramm--Lutheraner 18:39, 15. Apr. 2011 (CEST)
vollprogramm--Lutheraner 19:31, 15. Apr. 2011 (CEST)
Nach vollständiger Übersetzung Nachimport aus EN beantragen --Eingangskontrolle 19:42, 15. Apr. 2011 (CEST)
Vollprogramm--Lutheraner 19:48, 15. Apr. 2011 (CEST)
wenig Inhalt, sprachliche Fehler (Kirche im Bereich Geschichte wird gebaut--Mike Redel 19:55, 15. Apr. 2011 (CEST)
Link zum Haus Heeren führt ins Nirvana--Mike Redel 19:57, 15. Apr. 2011 (CEST)
Wie kommt der Verfasser auf 15 Grabsteine wenn beim Zentralarchiv 20 stehen? --Mike Redel 20:00, 15. Apr. 2011 (CEST)
Wenig Inhalt, wo war der Vorgänger, aus dem Text geht nicht hervor ob der Vorgänger oder dieser Friedhof zerstört wurde--Mike Redel 19:59, 15. Apr. 2011 (CEST)
Der Part der NS-Zeit ist zu stark an dem Steinheim-Institut angelehnt, es fehlt an sich nur noch das die Grabsteine als Fundament gedient haben.--Mike Redel 20:04, 15. Apr. 2011 (CEST)
Relevanzcheck und "entfetten"--Lutheraner 20:22, 15. Apr. 2011 (CEST)
bitte die diversen Begriffsklärungen auflösen und präziser verlinken--Lutheraner 20:26, 15. Apr. 2011 (CEST)
Relevanzcheck, Vollprogramm, Begriffsklärungen auflösen und präziser verlinken--Lutheraner 20:40, 15. Apr. 2011 (CEST)
vollprogramm--Lutheraner 21:04, 15. Apr. 2011 (CEST)