Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/10. April 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2011 um 13:56 Uhr durch Sukuru (Diskussion | Beiträge) (West Crooked Lake). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
6. April 7. April 8. April 9. April 10. April 11. April Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Uneindeutig. Es gibt direkt daneben auch Kansas City (Kansas). --Århus 01:39, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Unwidersprochen. Klingt logisch. Verschiebung beantragt. --Мемнон335дон.э.  Обсуж.  02:42, 18. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Korrekte Schreibung. --WolfgangRieger 11:15, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Unwidersprochen. Klingt logisch. Verschiebung beantragt. --Мемнон335дон.э.  Обсуж.  02:42, 18. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Korrekte Schreibung. --WolfgangRieger 11:16, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Unwidersprochen. Klingt logisch. Verschiebung beantragt. --Мемнон335дон.э.  Обсуж.  02:42, 18. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

S. o . --WolfgangRieger 11:17, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Unwidersprochen. Klingt logisch. Verschiebung beantragt. --Мемнон335дон.э.  Обсуж. 

Uneindeutig. Es gibt direkt daneben auch Kansas City (Kansas). --Århus 13:44, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Unwidersprochen. Klingt logisch. Verschiebung beantragt. --Мемнон335дон.э.  Обсуж.  02:42, 18. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Sinn der Klammer nicht zu erkennen. SteMicha 21:22, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Unwidersprochen. Klingt logisch. Verschiebung beantragt. --Мемнон335дон.э.  Обсуж.  02:42, 18. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Siehe Wikipedia:Löschkandidaten/9. April 2011, selber Fall wie Beaumont (South Carolina); unnötige Auslagerung, hat im Ortsartikel locker Platz, eine Denkmalliste nach Gemeinde wie in Deutschland, wird für die USA nicht angestrebt, sondern aufgrund der vielen gemeindefreien Gebiete macht das nur auf County-Basis Sinn, siehe etwa Liste der Denkmäler im National Register of Historic Places im Orange County (New York). Die Nennung in Ortsartikel erfolgt deswegen nur in Minimalform, Einzelartikel gibt es irgendwann sowieso zu allen verlinkten Stätten. --Matthiasb (CallMeCenter) 01:09, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Die sortierbare Liste für das Barnstable County wird 195 Objekte beinhalten, wird also nicht überdimensional. Diese auf Stadtebene herubtergebrochene Liste braucht es daher nicht. Die unnötig aufgeblähte Tabelle im Ortsartikel Barnstable allerdings auch nicht - hier reicht eine normale Liste, die nach der Erstellung der County-Liste mit einem Link darauf (Beispiele: hier, hier oder hier geschehen), auch wieder rausgelöscht werden kann. Löschen. --Peter200 08:37, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Die Rauslöschungen vom Ersteller dieser Listenauslagerung stammen von der Editwarriorin Weltenbummlerin, siehe auch eben obigen LA zu Beaumont, SC. --Matthiasb (CallMeCenter) 11:14, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Artikel

QS ergebnislos, Relevanz nicht dargestellt. --Mama Leone 00:16, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

QS ergebnislos, Relevanz nicht dargestellt. --Mama Leone 00:28, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

bitte bei der Entsorgung redir Kabarett-Theater Lachmöwe nicht vergessen. Andreas König 11:35, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich kann nicht nachvollziehen, wieso die QS ergebnislos war. Die angemahnten Informationen wurden nachgetragen. Der Spielplan weist für die Sommersaison auf Rügen alle 1-2 Tage einen Auftritt nach. Dies entspricht doch wohl RK "mit überdurchschnittlich vielen regionalen Auftritten". Behalten. --DocJason 12:41, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

QS ergebnislos, Relevanz nicht dargestellt. --Mama Leone 00:31, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Die Entwicklung von Klavieren und Flügeln aus Kunststoff und Aluminium werte ich als "innovative Vorreiterrolle" gemäß RK. Ein Klavier, das nur 75 Kg wog ist auf jedenfall innovativ. Schade, dass die QS nichts gebracht hat, ich beherrsche leider nicht genug niederländisch, um aus den entsprechenden Quellen zu schöpfen. In zahlreichen Schulen und öffentlichen EInrichtungen stehen Rippen-Pianos, weil sie robust und preiswert waren. Für mich klar relevant, behalten. --DocJason 12:09, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Habe jetzt wenigstens das Innovative Konzept etwas stärker heraus gearbeitet, die externen Quellen sind ja schon angeführt. --DocJason 12:16, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

QS ergebnislos, so kein Wikipedia-tauglicher Artikel. --Mama Leone 00:38, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

QS ergebnislos, Relevanz nicht dargestellt. --Mama Leone 00:42, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Relevanz dürfte klar sein (Schullektüre, Rezensionen in Feuilletons). Ich versuche etwas dazu zu schreiben. Gruß --Magiers 11:26, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

QS ergebnislos, Relevanz nicht dargestellt. --Mama Leone 00:54, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Kein gültiger Stub daher SLA gestellt --Codc 00:57, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Info: Bearbeitungsbaustein von IP vor einigen Minuten gesetzt - schlage deshalb 7 Tage zur Artikelverbesserung vor. Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 01:20, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

So kanns denk ich erstmal stehen bleiben. In den Interwikis findet sich noch einiges interessantes, die Quellenlage ist allerdings mau (mein norwegisch auch). Ich seh mal zu, was ich finden kann. --93.204.78.9 01:53, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Frau Weissbier unterwegs? --Kai von der Hude 02:22, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Artikel wurde ausgebaut, Relevanz scheint auch gegeben zu sein. behalten --Theghaz Disk 04:18, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Sieht doch jetzt ganz ordentlich aus, die Relevanz dieses Pianisten ist eindeutig gegeben - behalten und Lob für den Ausbau! --Wahldresdner 11:56, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Was verschafft diesem Film Relevanz? --217.184.72.182 01:00, 10. Apr. 2011 (CEST) :Keine im Artikel nachgewiesen daher Löschen --Codc 01:01, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Welcher Punkt der RK wird hier erfüllt? Ich kann einfach nix sehen, so ist das ein Löschkandidat. Sorry, --Reimmichl → in memoriam Geos 01:23, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Zum Export angemeldet --93.204.78.9 01:59, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel wird eventuell gelöscht, er wurde vorsichtshalber in das Film-Wiki exportiert. --Lady Whistler - MP Projekt ( Disk | Bew. ) 06:15, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Gelöscht Koenraad Diskussion 06:57, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Relevanz nicht dargestellt. --D3321 01:58, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wenn ich mir diese Kategorie ansehe, dürfte eine Relevanz von Android-Smartphones allgemein anerkannt sein: Kategorie:Android-Smartphone --TheK? 09:26, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Nö, siehe Relevanzkriterien für Mobiltelefone. Dementsprechend müsste das besondere des htc desire s im vergleich zum den modellen htc desire , desire hd und desire z dargestellt werden. wenn man die letzten zeilen über das HTC Desire liest, beschränkt sich der unterschied auf das vorhandensein einer frontkamera. aus meiner sicht begründet das noch keine relevanz. --Grindinger 10:51, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ne, sind schon paar mehr Detailänderungen; die aus Anwendersicht wohl wichtigste is der Speicher. --TheK? 12:15, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Wobei ich die Speichererweiterung oder auch die Frontkamera nun nicht unbedingt für relevanzstiftend ansehen würde. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 12:18, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
gerade die speichererweiterung wird doch explizit in den relevanzkriterien als NICHT relevant genannt und geändert wurden tatsächlich außer der kamera nur details. --Grindinger

Ein Begriff aus der Retorte der Peinlichkeiten der BLÖD-Zeitung, der über deren beschränkten Leserkreis hinaus kaum gebräuchlich ist. Die allwissende Müllhalde kennt mit der Bezeichnung zuerst einen österreichischen Flugveranstalter und einen deutschen Automatenverleiher. --213.61.192.26 02:01, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Reif für die SLAchtbank... --93.204.78.9 02:34, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ganz im Gegenteil. Gebräuchlicher umgangssprachlicher Begriff, korrekt geschildert. --Solon de Gordion 02:40, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Ohne weitere Belege ist das für mich WP:TF --93.204.78.9 02:50, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
für die BILDopedia, hier aber SLA - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 04:06, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Da sind doch auch Quellen jenseits der BILD... behalten --Theghaz Disk 04:30, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Und zwar: spiegel.de, so ungefähr die gesamte deutsche Presselandschaft, PRO 7 und nicht zu vergessen, ein Titularprofessor von der Universität Zürich. Noch Fragen? Dem Antragsteller erkläre ich dann beizeiten mal, dass google auch die Und-Suche beherrscht ("Doc Holiday krank" bzw. "Doc Holiday Krankschreibung")... --Solon de Gordion 05:57, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ähm, wir stellen uns blind und tun so als würde Bild nicht existieren? Das ist aber ein seltsamer enzyklopädischer Anspruch. -- southpark 10:37, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Und was soll das jetzt wieder heißen? Jedes Wort, das Bild druckt, ist automatisch unenzyklopädisch? Dann haben wir aber ein ziemliches Problem, bei der Menge an Text, den die im Jahr so drucken, kämen wir mit dem Löschen gar nicht mehr hinterher. --Solon de Gordion 11:07, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Sonderlich häufig wird der Begriff aber nicht verwendet, gegenüber den sonstigen Einträgen in der Kategorie:Redewendung fällt das doch arg ab. Die Handvoll Meldungen aus den letzten 20 Jahren belegt zwar die Existenz des Begriffs, aber nicht eine wie auch immer geartete Bedeutung. Ich tendiere zu löschen. --Wahldresdner 12:04, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

LAE wegen offensichtlicher, dargestellter und bequellter Relevanz. --Engeltr 12:21, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich kenne mich ziemlich gut aus in der Tranceszene. Aber von dem hab ich noch nie gehört. Artikel wurde in der englischen Wikipedia auch wegen Werbung gelöscht. Der "DJ" ist nur Betreiber eines relativ kleinen Internetradios und hat nicht einmal einen Eintrag bei Discogs. Auf seiner Homepage ruft er zu Spenden auf.. Meiner Meinung nach schnelllöschfähig. -- Firefox13 03:53, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Also, wenn schon die en-WP seinen Artikel löscht… --Mama Leone 04:07, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Relevanz nicht ersichtlich. löschen --Theghaz Disk 04:31, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
völlig relevanzfrei: löschen. -- Der Tom 09:15, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
SLA wg sichtbarer irrelevanz gestellt. --Engeltr 12:23, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Bitte mal die SLA-Regeln richtig lesen und eine LD dauert 7 Tage! --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 12:58, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
SLA Ausgeführt. Zweifelsfreie Irrelevanz ist ein SL-Grund, und die hat hier keiner bezweifelt, ganz im Gegenteil. --Don-kun Diskussion Bewertung 13:27, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Und ein Widerspruch gegen den SLA hemmt deren Ausführung regelmäßig. Du solltest mal die Löschregeln verinnerlichen! --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 13:38, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

unbelegter Nichtikel - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 04:40, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das wird hier besser und umfangreicher erklärt. --Mama Leone 04:43, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
REDIR - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 04:51, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Selbst für ein Stub zu wenig Inhalt. So unbrauchbar. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 09:34, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Nö. nach dem lesen weiß ich alles wichtige. Labern ist ja kein Selbstzweck. -- southpark 10:35, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Nächster bitte LAE. Mehr wäre gut, so aber schon ein Stub. --Pelagus 11:10, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
So geringe Ansprüche sind in de:WP nicht üblich. Kein Bild, keine Angabe zur Tiefe, keine Angaben darüber, ob er natürlichen oder künstlichen Ursprungs ist. Nur die geogr. Lage und die Angabe eines Orts. Da ist ja selbst Googlemaps informativer, denn da sieht man die Konturen des Gewässers und dass er entgegen den Angaben auf der Seite wohl mitten in irgendeiner Siedlung liegt. So ist das echt nichts. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 12:22, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
In der englischen WP ist nur von einem Crooked Lake (Florida) die Rede der allerdings im Polk County gelegen ist. Hier gibt es nun einen West Crooked Lake und einen East Crooked Lake (zwei fast identische Artikel) die im Lake County liegen sollen und an deren Ufer die Stadt Eutis liegen soll. Laut Google Maps heißt der See bei Eustis allerdings Lake Eustis. Hier stimmt also offenbar garnichts. Entweder sind beide Artikel ein Fake, oder aber unbrauchbar. So löschen.--Sukuru 13:56, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Energiegewinner eG (sla gestellt)

Aus dem Artikel ist keinerlei Relevanz zu erkennen. --213.61.192.113 10:26, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Zitat des Firmenwebsite: "Die Energiegewinner eG ist ein demokratisches Unternehmen. Sie wurde am 10. Oktober 2010 von 10 jungen Menschen gegründet." Also ein seit 5 Monaten bestehendes Kleinstunternehmen, das im engsten regionalen Umfeld agiert. WP:RK#Wirtschaftsunternehmen ganz deutlich verfehlt. Eher Schnellöschkandidat. löschen -- Andreas König 11:20, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Aha, wie toll. Tolle Werbung. SLA. --Engeltr 12:29, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte mal die SLA-Regeln richtig lesen und eine LD dauert 7 Tage! --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 12:59, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Die Patentanmeldung vom 24. Februar 2011 lässt darauf schließen, dass dieses Ding noch niemend kennt, geschweige denn verwendet. --213.61.192.113 10:35, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Funktionsfähigkeit der Apparatur ist fraglich (wo kommt die Energie her, die gewonnen wird ?) Derzeit keine Anwendung der Erfindung ersichtlich, klarer Fall von "Was WP nicht ist" - eine Plattform zum Publizieren eigener Patentanmeldungen.- schnellöschen - Andreas König 11:26, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Weder die Patentanmeldung noch die Zweifel an der Funktionsfähigkeit der Apparatur sind ausschlaggebend für die Bewertung der Relevanz. Was sagt denn die Fachwelt zu dieser Erfindung? Hierzu fehlen sämtliche Angaben. Das wäre ggf. auch erstmal in der QS zu klären wo der Artikelversuch ohnhin hingehört. Löschen ist wohl die letzte Option. -Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 12:22, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Behaupte mal, die Energiebilanz dieses „Kraftwerks“ kann nur negativ sein. Löschgrund wäre aber, dass die Pausenhofidee keine Außenwahrnehmung besitzt. Gruß --Quezon Diskussion 12:26, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Unübliche Schreibung mit Schadda, ferner sind Weiterleitungen mit arabischen Buchstaben komplett unüblich Koenraad Diskussion 12:04, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

zwar ist die Schreibung mit Schadda im Arabischen nicht unüblich, doch ist der Art. wg. Lemma in dieser Form zu löschen--Orientalist 12:10, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte LAE. Aus Hilfe:Weiterleitung: Solche Weiterleitungen können auch angelegt werden, wenn die Originalbezeichnung in einem nichtlateinischen Schriftsystem geschrieben wird (‏سيّد‎ nach Sayyid, Москва auf Moskau) --Engeltr 12:37, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Leider hat dieser Unsinn gemäß Hilfe:Weiterleitungen eine gewisse Methode. Mir ist vollkommen unerklärlich wie man auf die Idee kommt, dass eine Schreibweise mit arabischen, chinesischen, japanischen oder auch kyrilischen Schriftzeichen in der deutschsprachigen WP eine Hilfe sein soll. Die meisten Benutzer haben überhaupt keinen Zugang zu solchen Schriftzeichen, geschweige denn das diese durch deren Tastatur eingegeben werden kann. Das gleichartige Thema hatte ich aber vor wenigen Tagen, als ich auf derart unsinnige WLs SLAs stellte. Der Unsinn muss mal grundsätzlich geklärt werden. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 12:54, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Quellen, in denen die Originalbezeichnungen in Klammern daneben stehen, gibt es durchaus – und spätestens bei arabischen Namen, für die es ja idr. 10-20 verschiedene lateinische Schreibungen gibt, ist das die einzige Möglichkeit, auch mal was zu finden. --TheK? 12:57, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Und was glaubst Du wieviele Benutzer der deutschsprachigen WP nichtlatainische Schriftzeichen mit ihrer Tastatur eingeben können? Das ganze ist eher ein Vorgehen gemäß, kann man machen, muss man aber nicht da nicht wirklich sinnvoll. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 13:02, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
(BK) Ich halte solche Weiterleitungen durchaus auch für sinnvoll, denn so findet man den passenden Artikel auch, wenn man z.B. mal nur eine arabische Schreibweise zur Verfügung hat. Zwar ist es richtig, dass die wenigsten das direkt tippen können dürften, aber per Copy-Paste bringt man sowas schon ins Suchfeld. Zudem: Wir legen ja auch Weiterleitungen von englischen oder französischen Ausdrücken oder Ortsnamen an, wieso sollten wir arabische oder chinesische benachteiligen? --PaterMcFly Diskussion Beiträge 13:03, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Dir ist aber schon bekannt dass die französischen, englischen, italienischen, spanischen, portugisischen u.a. Weiterleitungen auch per latainischer Schriftzeichen eingegeben werden können? Für die erwähnte Copy-Paste Variante eignet sich bspw. Google viel besser. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 13:36, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Um das per Copy und Paste zu erwischen, musst du erst einmal mit der arabischen Tastatur auf die Weiterleitung kommen oder man tippt Sayyid ein und kopiert die arabischen Buchstaben dann. Wofür dann noch die Weiterleitung. Im Gegensatz zu Orientalist bin ich der Ansicht, dass die Schadda normalerweise nicht geschrieben wird. Warum dann hier? Deutsche Gründlichkeit. Es geht hier nur um die Weiterleitung, dass man die arabische Schrift im Artikel braucht für die Eindeutigkeit ist unbestritten. Vielleicht kann mir jemand den Sinn der Weiterleitung näherbringen? Koenraad Diskussion 13:19, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das Copy&Paste auch mit anderen Websites funktioniert, ist dir aber schon bewusst? --TheK? 13:33, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Koenraad: siehe Brünnow-Fischer:Arabische Chrestomathie. S. 59 unter: sāda: سَيِّدٌ
mit Schadda. - Wer wird schon in WP nach arab. Buchstaben was suchen? Überflüssig.--Orientalist 13:29, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Absolut Überflüssig--Osiris2000 13:36, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

schnell-löschen per wp ist kein (schüler)wörterbuch. ca$e 13:36, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Eine Löschdiskussion der Seite „Luzerner Mittelalter Spektakel“ hat bereits am 17. September 2006 stattgefunden.

Das Luzerner Mittelalter Spektakel findet nicht mehr statt. Es gibt keine nachvollziehbaren Quellen mehr, da die ursprüngliche Homepage tempus et gaudium.ch nun ein Blog für Senioren ist. Das Spektakel hatte keine Nachhaltige Wirkung auf Luzern und der Verein musste unter anderem aus finanziellen Gründen (Defizit) aufgelöst werden. Schon vor dem Löschen vieler Unwahrheiten (sei der erste in der Schweiz gewesen, hätte mehr als 25'000 besucher gehabt usw.) war es hauptsächlich ein Werbeeintrag ohne wirklichen Informationsgehalt. Daher sehe ich keine Relevanz mehr für den Artikel.--Nienetwiler 12:22, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Also "Gibt's nicht mehr" wäre natürlich kein Löschgrund, aber die Relevanz ist im verbleibenden Stub nun wirklich nicht dargestellt. In dieser Form verzichtbar. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 12:56, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

OVS GmbH (SLA)

Erfüllt die RK nicht, oder dies ist nicht dargestellt. --Jackson 13:38, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Redundante, unvollständige und viel zu lange Liste mit riesigem Wartungsaufwand. Es gibt Liste von Museumslisten nach Ort sowie je eine Museumsliste pro Bundesland (in denen allerdings viel mehr Orte und Museen stehen als hier), dazu noch diverse Listen für einzelne Städte und Regionen. Diese Liste war in ihrer Anfangszeit, als die diversen anderen Listen noch nicht existierten, sinnvoll, inzwischen ist sie das nicht mehr. Siehe auch Disk-Seite. Grüße, Nothere 13:46, 10. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]