Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt39

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2011 um 00:24 Uhr durch Ca$e (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Michael Kühntopf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt39/Intro

Martin-rnr (erl.)

Martin-rnr betreibt vandalismus und beleidigungen gegen hilman u. w. auf dieser seite, in dem er den hinweis gibt, diese nicht zu füttern und manipuliert in deren beiträgen mit einem "warnschild". Das ist äußerst beleidigend. Die löschung dieser beleidigungen bringt nichts, weil er sie sofort wieder einstellt. Darum die bitte, dafür zu sorgen, dass Martin-rnr dieses unterlässt oder ihn ggfs. durch sperren davon abzuhalten. Vielen dank.--Quincy777 17:11, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Missbrauch der VM, Antragsteller sperren. Dieser empört sich auf KALP mit PA-Vokabular wie "Intrigenspiel" und "Hinterhältigkeit".--bennsenson - reloaded 17:14, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hallo Quincy777, wenn du nicht "beleidigend" behandelt werden willst, dann solltest du deine Beiträge ebenso gestalten wie du angesprochen werden willst. Meine Änderungen wurden nach deinen Reverts auch von anderen Nutzern wieder eingestellt, ich bitte um eine ausgewogene Darstellung des Sachverhalts. Deine Beleidigungen machte ich rückgängig, und ich werde sie weiterhin ignorieren. So bekommst du nicht die gewünschte Aufmerksamkeit. --Martin-rnr 17:35, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Aha, das ist also die vorgehensweise? Wenn sich jemand beleidigt fühlt, obwohl dieser (wie du) nichts mit dem thema zu tun hatte, wird einfach zurückbeleidigt. Suuuper, hervorragender, lösungsorientierter ansatz. Übrigens, was für beleidigungen meinst du? Und wann willst du diese rückgängig gemacht haben???? Bitte um hinweise. Den sachverhalt habe ich genauso ausgewogen dargestellt, wie er sich darstellt, sogar mit uhrzeitangaben. Alles andere liest du auf der diskseite zum artikel. Der einzige, der hier wirklich beleidigt, bist du, mit diesen kindischen sprüchen und aufklebern. Aber ich lasse sie gerne stehen und fordere dich sogar auf, sie bei allen weiteren kommentaren einzubauen. Umso schneller merkt der rest, mit wem wir es hier zu tun haben. Und vielleicht wacht jemand auf, um dir einhalt zu gebieten... Also bitte auch hier nicht vergessen. Danke. --Quincy777 19:01, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich halte es prinzipiell für völlig kontraproduktiv, dieses Trollnichtfüttern-Bapperl zu verwenden, selbst wenn der damit bezeichnete eine Nervensäge sein mag. So geht man nicht mit Menschen um. Ich plädiere für Entfernung des Kastens und von Martins Kommentaren auf der oben verlinkten Seite. --adornix 21:06, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bildchen entfernt - die sind so wenig argument wie trollige beiträge selbst. bitte ersatzlos draußen lassen. --Rax   post   23:42, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

ansonsten siehe 1 unten dran --Rax post 23:42, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hilman (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Droht mit Anzeige, um seine Version durchzusetzen: [1]mnh·· 17:36, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

(BK) Wollte ich gerade wegen dieses PAs auch melden: [2] -- Baird's Tapir 17:38, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Also die Formulierung "Bei Wiederholung erfolgt Anzeige" würde ich im Sinne von AGF mal als mögliche Meldung auf dieser Seite hier verstehen und nicht als Drohung mit rechtlichen Schritten. --Uwe 17:41, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Schon, das war auch mein Gedanke, aber wenn ich mir seine Beiträge so anschaue, scheint es ein Single-Purpose-Account ohne große Willen (oder Fähigkeiten) zu sein. Das trifft auf zwei weitere Accounts zu, die an der Abstimmung teilnehmen und zufälligerweise den gleichen Diskussionsstil haben.--Traeumer 17:49, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
@Traeumer, Du kannst gerne mit mir zu meiner Qualifikation als Wiki-Autor zum Attentat auf JFK diskutieren ! Dann kann ich Dir ja mal meine Fähigkeiten vorführen. Die Vorgänge in den letzten Stunden haben mir die Augen geöffnet zu den "Fähigkeiten" anderer Wikiautoren, eine immense Arbeit mit über 300 Quellenangaben zu bewerten ! Nennt mir mal einen Artikel, der noch mehr Quellenangaben zu seinen Textstellen in der zugehörigen Literaturliste nennen kann. Hier kannst Du ja mal Deine "Qualifikation" beweisen. Bitte sehr. Ich warte darauf. --Hilman 18:31, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich denke auch, dass Hilman mit "Anzeige" eine "Vandalismusmeldung" gemeint hat. Mich hat er ja gleich 2x beglückt [3]. --Mai-Sachme 18:11, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Genau, Mai-Sachme, Du hast vom Attentat - keine Ahnung - und revertierst die Arbeit von Jahren ! ! Du glaubst wohl, Du kämst damit durch und ich wüsste mich nicht zu verteidigen?! --Hilman 18:24, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Meine obige Warnung an Phi erfolgte nach einer Löschung durch den Benutzer Phi von vielfach belegten Texten . Basierend auf den Wikiregeln habe ich eine Warnung ausgesprochen. Das ist mein gutes Recht. Jeder, der sich zu meinem Konflikt mit Phi, den auch die Benutzer Quincy777 und Thalimed aktuell mit Phi haben (siehe Diskseite zum Attentat) und den die Benutzer Markus Kompa und P_Udk z.B. in 2007 gehabt haben (vergl. Archiv von Mai 2007 bis Ende November 2007), sollte sich auf der Diskseite zum Attentat auf JFK informieren zu der ungenügenden Qualifikation von Phi als Wiki-Autor zum Thema Attentat auf JFK. Phi liest keine kritische Literatur zum Attentat und verstößt damit gegen ein grundlegendes Wiki-Prinzip, dass es die Pflicht eines jeden Wiki-Autors ist, sich von den beiden Seiten, den Unterstützern und den Kritikern des Warren Report zu informieren. Ich habe mich zu den Belegen beider Seiten informiert, siehe Benutzer:Hilman/JFK Ich besitze über 65 Bücher der Pro- und Kontra-Warren-Report-Literatur und noch über 30h Fernseh-Dokumentationen ! Auf meiner Wiki-Unterseite kann sich jeder von meiner Qualifikation informieren. Mein ehrenwertes Ziel ist, bekannte und vielfach nachprüfbare Fakten, die Phi - absichtlich - ignoriert, den Wiki-Lesern bekannt zu machen. Phis Lieblingsautor ist Gerald Posner. Bitte den Wiki-Artikel zu Posner studieren. Phi nennt die Bücher von US-Professoren, die über Jahrzehnte eigene Forschung zum Attentat auf JFK betrieben haben oder noch betreiben und die noch heute hierzu Vorlesungen an Univeritäten anbieten, "Ramschtisch-Literatur". Hierzu gehört laut Phi auch der von mir angeführte fünfbändige Bericht von Douglas P. Horne, der "Chief Analyst for Military Records" des US-staatlich beauftragten "Assassination Records Review Board", kurz ARRB genannt, gewesen ist. Der Titel des fünfbändigen Berichts von Horne lautet: "The U.S. Government's Final Attempt to Reconcile the Conflicting Medical Evidence in the Assassination of JFK." Phi und Janneman nennen diesen Bericht "Ramschtisch-Literatur". Diese Bewertung beweist, dass beide keine Ahnung von den Vorgängen bei der Autopsie von JFK haben ! ! --Hilman 18:24, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hilmans letzter Beitrag zeigt eigentlich schon, dass er für die weitere Mitarbeit (er bearbeitet ja seit Jahren eh nur dieses Lemma) untragbar ist, da Verstoß gegen WP:IK. Wer sich über viele Jahre mit dem Attentat beschäftigt hat, der hat nicht den geringsten Zweifel, d.h. er ist sich zu 1000 % sicher, dass Oswald nur der Sündenbock gewesen ist und es eine Verschwörung war ! ... Ich gebe nicht auf, bis eines Tages auch diese Fakten auf der Hauptseite stehen werden. Um nicht meine Frau zu verlieren, muss ich mich demnächst wieder ausklinken. Ich übertreibe nicht ! Ich sitze nur noch heimlich am PC, und hoffe, dass sie nichts merkt. Aber auch ihre Geduld ist endlich ! Typischer Man on a mission. Vergleich auch seine komische Unterseite. --Armin 19:42, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Warum gibt es eigentlich keine Verschwörungstheorien zum Attentat auf John F. Kennedy, sodaß sich der Kollege und andere entsprechend betätigen könnten? (Dann wäre nämlich auch deKALPing und das hier überflüssig- --Matthiasb (CallMeCenter) 20:39, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ein Artikel über Verschwörungstheorien ist für Verschwörungstheoretiker noch weit weniger geeignet als dieser. Es geht hier schließlich um eine enzyklopädische Darstellung. --adornix 21:12, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Und ich dachte, dass euch die wiki-regeln bekannt sind... Was hilman auf seiner diskseite äußert, welche ziele er verfolgt, ist vollkommen belanglos, unwichtig, solange er sich bei der artikel-arbeit an die wiki-regeln hält. Und das hat er immer getan und tut er auch weiterhin. Er arbeitet aktiv am artikel, diskutiert fair, bringt neue fakten ein, ist kompromissbereit und verhält sich immer kollegial. Das tut hier so mancher, unwissender nicht (siehe obige vm-meldung).
Ob es für hilman eine mission ist oder nicht, spielt ebenfalls keine rolle, solange er sich an die regeln hält. Also leute, bevor ihr euch äußert, solltet ihr euch erst auf der diskseite schlau machen, denn unter dem umstand permanenter unwissenheit, bringen die ganzen vorschläge und kommentare nichts, zeitverschwendung. Es geht hier nicht um verschwörungstheorien, auch nicht um eine extra-seite dafür, die können gern andere machen, jedoch am besten lassen. Nein, es geht allein um verifizierte fakten, geschehnisse, die im zusammenhang mit dem attentat nachprüfbar passiert sind. Natürlich geben diese fakten anlass zu zweifeln, doch es ist nicht hilmans schuld, dass diese fakten existieren. Es machen sich jedoch die schuldig, die eine offene, neutrale darstellung verhindern wollen. Viele entscheidende fakten, die z. b. aus dem warren-report stammen, sind jetzt revertiert, nur weil ein ahnungsloser gern den helden spielt. Jahrelange artikelarbeit im konsens mit der gegenseite, sollen nun für die katz sein??? Das ist vandalismus ersten grades. Was ist das für eine anmaßung, entscheiden zu wollen, welche fakten erscheinen und welche nicht?! Ausgewogen ist ein artikel nur, wenn alle fakten neutral auf dem tisch liegen und nicht eine seite beschnitten wird, nur damit beide seiten den gleichen raum einnehmen. Das ist wikipedia-unwürdig. --Quincy777 21:49, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
@Armin, @adornix, @Matthiasb, @Traeumer und @Mai-Sachme:
Warum sollte ich einem Interessenkonflikt WP:IK ausgesetzt sein, wenn ich mich gründlich zum Attentat informiert habe und damit ein Wiki-Grundprinzip befolge, wogegen Phi mit voller Absicht verstößt, weil er mit voller Absicht sich einseitig informiert und keine kritische Literatur lesen will ?
Hier wird doch mit zweierlei Maß gemessen ! Phis Fehlverhalten wird nicht nur toleriert, sondern mit Kommentaren auf der Bewertungsseite zu Wikiartikeln sogar unterstützt. Ich fordere alle zu mehr Neutralität in nicht nur meinem Konflikt mit Phi auf. Auch Quincy777 und Thalimed haben aktuell einen Konflikt mit Phi, siehe die wochenlangen Diskussionen mit Phi auf der Diskseite zum Attentat.
Der bekannte US-Historiker Hugh Trevor Roper hat schon 1967, also erst vier Jahre nach dem Attentat, in einem sehr langen Vorwort auf den S. 11 bis 23 zu Mark Lane`s Buch mit dem deutschen Titel "Mark Lane klagt an. Kritik am Warren-Bericht." folgendes auf S. 17 gesagt:
"All dies zeigt, wie wichtig es ist, den [Warren)-Bericht nicht als vertrauenswürdig hinzunehmen, und wie notwendig es für alle Historiker sein wird, den Beweisen hinter dem Bericht nachzugehen. Jene, die den Bericht in der Öffentlichkeit verteidigen, haben dies nicht getan. Sie haben angenommen -zu leichtfertig, wie mir scheint -, der Bericht sei eine getreue Zusammenfassung des Beweisverfahrens. [...] Wenn aber bedeutende Widersprüche zwischen Bericht und Beweisverfahren bestehen [Gemeint sind die Protokolle in den 26 Anhangsbänden zum Warren Report], dann kann eine solche Zusammenfassung der Weisheit letzter Schluß nicht sein."
Diejenigen, die sich beim Attentat nicht auskennen, gehen davon aus, dass der Report eine Zusammenfassung der 26 Anhangsbände sei. Das Gegenteil ist der Fall. Der Report ignoriert, unterdrückt, verfälscht alles, was dem von Lyndon B. Johnson vorgegebenen Ergebnis widersprach, dass es ein Einzeltäter gewesen sein muss! Diese Anweisung erging zu Beginn der Untersuchung ! Wie also kann jemand annehmen, dass die Untersuchung Ergebnis offen gewesen sei ? In den vielfältigen Widersprüchen zwischen den Anhangsbänden einerseits und dem Report andereseits liegt die Ursache, dass es so viele kritische Bücher gibt. Die Kritiker brauchten nur die veröffentlichten 26 Anhangsbände gründlich zu lesen.
Hier ein einfaches, für jeden überprüfbares Beispiel:
Die im Autopsiebericht CE 397 auf S. 45 in Band XVII der Commission Hearings einsehbare Skizze Skizze der Wunden im Band XVII der Warren Commission Hearings einsehbare Skizze auf S. 45 zur Lage der Wunden am Leichnam von JFK stimmt nicht überein mit den - Zeichnungen, nicht Fotos ! - CE 385 und CE 386, auf welche sich der Warren Report bezieht ! CE 385 und CE 386! Die wahre Lage der oberen Rückenwunde wurde etwa von der Mitte des rechten Schulterblatts an den Halsansatz verschoben, um den Widerspruch zur "single bullet theory" zu vermeiden. Das ist nicht die einzige Fälschung ! Erfinden Kritiker "Verschörungstheorien", wenn sie auf offizielle Fälschungen hinweisen und die offizielle Version entlarven als das, was sie wirklich ist, nämlich Propaganda zur Volksverdummung ? Der Report ist eben KEINE Zusammenfassung der Dokumente des Beweisverfahrens ! --Hilman 21:53, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte Hinweis Nr.3 im Intro beachten. --Otberg 22:22, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Otberg, würdest Du mir bitte es erleichern, deinen Hinweis zu verstehen, wie ich mich bemühe, meine Position verständlich zu machen. --Hilman 22:29, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Per Armin P.: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. --Minderbinder 23:10, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Single purpose Account, Men on a Mission, nach Durcharbeitung der unsagbaren Attentats-JFK-Diskussion bleibt nur ein Schluss: der Account ist nicht in der Lage oder nicht willens, den Grundregeln WP:NPOV und WP:Q zu folgen, sondern verfolgt hier seit Oktober 2007 nur ein Interesse: dem Durchsetzen von Verschwörungstheorien zum Thema JFK. Zitate dazu sind hier und in der KALP-Diskussion genug geposted. Diese Art der Mitarbeit ist nicht mit den Projektgrundsätzen vereinbar. Aufgrund der langen Vorgeschichte und der Konstanz dieses Handelns gehe ich davon aus, dass Kurzzeitsperren keinerlei erzieherische Wirkung zeitigen würden. Der Benutzer kann nicht anders. Dann bitte nicht hier. --Minderbinder 23:10, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Rosenkohl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Dasselbe wie vorhin (Beleidigung Viciargs als Stalker, dabei ist Beobachtung von Rosenkohls Beiträgen bei seiner Arbeitsweise durchaus angebracht), außerdem Beleidigung als „Troll“ und Spekulationen über dessen Motive. --217.83.68.163 18:25, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

nach kurzem querlesen und mithin unter vorbehalt, ggf. das eine oder andere übersehen zu haben: viciarg ist, von den reichlich müßigen und m.e. auch unnötig erhitzten diskussionen um shaddai etc abgesehen, 2x eher unmotiviert in anderen rosenkohl-threads aufgetaucht, 1x hat er dabei recht vorschnell nicht sachdienliches gepostet, dafür hat er sich auf rosenkohls disku entschuldigt. aus meiner sicht wäre die konstellation rosenkohl<->viciarg damit unter den bislang thematisierten vorzeichen nicht mehr übermäßig dringlich administrativ zu moderieren - immer vorausgesetzt, dass ich nichts wesentliches übersehen habe und rosenkohl die bezeichnung "stalking" angesichts doch mindestens geringer grundlage dafür nicht weiterverwendet. freilich liegt hier eine mehr als bilaterale eskalation vor, die zb bereits hier oder hier hätte beendet werden können und m.e. auch sollen. ist beispielsweise "totaler wirrkopf" jetzt auch eine unsachgemäße beleidigung? die situation ist vielmehr m.e. unter einigen hinsichten weniger komplex, als bisweilen suggeriert wurde. insb. würde ich der administration in diesem fall empfehlen, eher den 217.83.* zurückhaltung zu empfehlen, insb. hinsichtlich der hier bereits wiederholt ins spiel gebrachten kategorien des hiesigen richtliniencorpus, welchen ich noch die achtung des hausrechts hinzufüge. ca$e 18:56, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Danke schonmal für die Mühe des kurzen Querlesens; das ist mehr, als man von den meisten hier zu erwarten hat. Auf das Hausrecht im Zusammenhang mit Rosenkohls Diskussionsseite hat Viciarg mich auch schon hingewiesen, die Diskussionsseite gibt es jetzt aber nicht mehr; interessant in dem Zusammenhang mit Hausrecht und Benutzerseite ist auch die Geschichte meines Hinweises. Und ja, „totaler Wirrkopf“ finde ich auch unsachgemäß, aber Rosenkohl tritt hier öfter störend auf als Stefan64 (da weiß ich nur von den Kommentaren zu einer Seite, bei der er schon nach der Einleitung mit dem Lesen aufgehört hat, wie er selbst zugegeben hat, womit ihm die Grundlage zu einem Urteil über die Seite und Shaddai fehlt). --217.83.68.163 19:23, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Rosenkohl ist erwachsen, wenn er sich beleidigt fühlt, kommt er sicher selbst. Marcus Cyron - In memoriam Geos - du fehlst! 19:38, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ähem, ääh: Meinst du Viciarg? --Hozro 19:50, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich bin angesichts dieser Aussage auch etwas verwirrt. --217.83.68.163 21:40, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Notnagel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wiederholte unbegründete Löschung von bequellten Ergänzungen in TSG 1899 Hoffenheim, Ablehnen einer daraufhin angeregten Diskussion bei gleichzeitiger Diffamierung meiner Person als „Troll“ (siehe Kommentar). Später fügte Notnagel dann aber eine ganz ähnliche Passage zum Artikel hinzu, so dass es um inhaltliches nicht gegangen sein kann. Es kann dem Nutzer stattdessen nur darum gegangen sein, mich zu beleidigen und vom Artikel auszuschließen, wobei die folgende Halbsperre wegen angeblichem „Vandlismus“ dieses Ziel ja auch erreichte. In einem Freiwilligenprojekt, dass die Mitarbeit auch als IP ausdrücklich erlaubt, stellt dies ein nicht zu tolieriendes Verhalten dar, mit dem neue Projekt-Mitarbeiter ganz gezielt vergrault werden. --172.158.205.245 19:50, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Neue Mitarbeiter, die zielsicher VM und EW finden, die seit Monaten nach Kräften auf bebapperlten Vereinsartikeln ihren POV durchzudrücken versuchen [4] nur weil ihnen auf KALP mal ein Bapperl verwehrt blieb. Auf solche "neuen" Mitarbeiter kann die Wikipedia nicht nur, sie sollte unbedingt drauf verzichten. --Notnagel 20:24, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ein niveauloses argumentum ad hominem ist alles, was dir dazu einfällt? Was dann wiedermal einen Verstoß gegen WP:KPA darstellt und gleichzeitig deine wahren Motive offenlegt: Dir geht es nicht um den Artikel, sondern ausschließlich darum, mich zu diffamieren. 172.158.205.245 20:29, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Mir geht´s darum, Fußball-Artikel von POV freizuhalten. Und wenn einer wie du versucht irgendwelche BILD-Schlagzeilen per Edit-War durchzudrücken muß der Artikel eben (halb)gesperrt werden. Mir noch irgendwelche PAs unterschieben zu wollen, wenn die Argumente ausgehen, rundet das Bild ja wunderbar ab. So, damit ist für mich die Sache erledigt, ich habe mehr als genug Zeit investiert. --Notnagel 21:00, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Unterschieben? Ist „Troll“ etwa kein persönlicher Angriff? Und ob das ganze POV ist hätte man in einer Diskussion ja klären können, die du jedoch rigoros abgelehnt hast... aber wieso auch 'nen vernünftigen Umgang pflegen? Ich bin ja nur eine IP, mit denen darf man ja so umspringen... echt widerlich. 172.158.205.245 21:15, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Über reißerische Bildzeitungsmeldungen braucht´s keine Diskussion, sowas revertiere ich in Fußballartikeln routinemäßig. Falls du eine inhaltliche Diskussion wünschst, hättest du die Diskussionsseite benutzen können. Hast du aber nicht. Und "nur ne IP" bist du auch nicht, du könntest auch deinen Account benutzen. --Notnagel 21:19, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) revertierte mehrfach den einzigen (sic!) belegten Satz im Artikel Operation Entebbe trotz Einigung zwischen Benutzer:Anton-Josef und mir hier, der JosFritz ebenfalls zugestimmt hat (hier), nur um danach unbegründet meinen Edit ohne Diskussion zu revertieren. Daraufhin sprach ich JosFritz auf seiner Diskussionsseite sachlich an; er reagierte nicht inhaltlich, sondern mit Löschung dieses Edits hier. Wie die Benutzerbeiträge zeigen, ist er aktuell vor allem damit beschäftigt, meine Edits zu zerstören. Das wirkt allmählich befremdlich. Im angesprochenen Fall löscht er einen sauber bequellten Edit mehrfach ohne Diskussion. Ich bitte um Ansprache. -- Freud DISK 20:14, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Der Sachverhalt ergibt sich aus der Versionsgeschichte und den Bearbeitungsvermerken, der Artikel-Diskussion und der Tatsache, dass Freud leider A-J und in der Folge auch mich missverstanden hat. Ich habe aber keine Lust, mich mit ihm außerhalb der Artikeldiskussion auseinanderzusetzen. Ich bitte darum, den Artikel entsprechend zu schützen. --JosFritz 20:25, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Das ist doch wohl hanebüchen. Ich habe extra noch einmal nachgefragt, wie aus dem Difflink klar ersichtlich ist. Während die VM hier läuft, hat JosFritz erneut revertiert. Ich wiederhole: Es ist der einzige Satz im ganzen Artikel, der belegt ist. JosFritz bemängelte, der Satz gehöre nicht in diesen Abschnitt des Artikels, sondern in einen anderen. Er verschob ihn aber nicht, sondern löschte ihn. Das ist konfus und mutwillig. -- Freud DISK 20:36, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wikipedia:Dritte Meinung ist der richtige Ort zur Klärung dieser inhaltlichen Probleme. Bitte unterlasst daher das wechselseitige Melden auf dieser VM. Hier erledigt. --tsor 20:50, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hier geht's um Editwar. Bitte die VM auch lesen, bevor man sie schließt. Oder dem nächsten Admin überlassen. -- Freud DISK 20:54, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Zur Klarstellung: Kann ich jede VM dadurch hinfällig machen, wenn ich den Meldenden melde? Hier (in dieser VM) geht es nicht um Inhaltliches, sondern um einen Editwar. JosFritz will einen Satz nicht drin haben, der belegt ist, und löscht ihn zigfach raus. Der nun sicher nicht als mein bester Kumpel bekannte A.-J. akzeptierte die Quelle und den Inhalt. JosFritz auch, aber das war wohl nur ein Versehen. Ein Admin, der sich für diese Sache interessiert (!), würde auch aus der Beitragsliste von JosFritz interessantes entnehmen können. Also bitte damit ernsthaft oder gar nicht befassen. Danke. -- Freud DISK 20:58, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mich zur inhaltlichen Frage auf der Disk von Opertion Entebbe geäußert und möchte hier noch erwähnen, dass JosFritz sich hier nicht gerade mit Ruhm bekleckert, wenn er Freuds nicht unberechtigtes Anliegen in eine bestimmte politische Ecke schiebt ("Abteilung Achse des Guten"). Zur Versachlichung trägt das sicher nicht bei.--bennsenson - reloaded 21:13, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Der EW wäre unnötig gewesen, hätte die beiden Beteiligten mal die Disk bemüht. Dort zeichnet sich eine Einigung ab. Gruß, adornix 21:21, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Diskussionsseite ist gefunden worden. @Freud, es gefällt mir nicht besonders, wenn Du dich bei Deinen Kämpfchen auf mich berufst. Ich lese meinen Benutzernamen auch ohne Dich oft genug auf dieser Seite :-) -- A.-J. 21:25, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Leider nicht. Ich habe die Diskussionsseite von Anfang an bemüht, Freud kapiert bloß die Benutzung nicht.--JosFritz 21:26, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Tsor-Erle. --Hozro 21:27, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das ist schon wieder eine Beleidigung, ein PA: "Freud kapiert bloß die Benutzung nicht". Aber den Admins ist egal. Wieso sollte man auf eine solche Unverschämtheit, die im Geschichtsseminar wenigestens einen lauten Aufruhr zur Folge hätte, hier reagieren? Lieber das erl.-Bapperl drauf und Ruhe haben. -- Freud DISK 23:04, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Liste der Smallville-Episoden (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ständige unbelgte oder nicht nachvollziehbare Änderungen. -- Serienfan2010 20:43, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Unbelegt? Hier [5] ist doch eine Quelle angegeben. Ist wohl eine Selbstanzeige. Quellen fordern [6] die sich auf den Browser beschränken zeigt einen bescheidenen Umgang mit Quellenarbeit und anderen Mitarbeitern. --Ausgangskontrolle 21:31, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Nach WP:BLG sollten Belege für jeden ersichtlich sein. Die DVD-Box liegt mir und wahrscheinlich auch sehr vielen anderen nicht vor, daher habe ich es rückgänig gemacht, ansonsten kann das demnächst jeder behaupten. -- Serienfan2010 21:36, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Blödsinn. Weder muß der Zugang zu Belegen kostenlos sein noch mit dem Browser möglich sein. Du erfindest wie bei angeblichen Glaskugeln mal wieder Regeln die es nicht gibt. --Ausgangskontrolle 21:40, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Zurückgezogen. -- Serienfan2010 22:11, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Serienfan2010 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Setzt belegten Edit zurück [7] und versucht mit VM-Mißbrauch eine Artikelsperre zu erreichen. Erfindet Regel [8]. --Ausgangskontrolle 21:42, 2. Apr. 2011 (CEST) Nachtrag wegen notwendig gewordener zusätzlichen Überschrift : Mit VM-Mißbrauch ist diese [9] VM gemeint.[Beantworten]

Die VM ist keine Mißbrauch, da im Artikel einige unbelege Änderugen durchgeführt wurden, sodass eine Sperre angebracht wäre, zudem kann jeder behaupten, dass die Titel von der DVD-Box kommen. Wo bleibt da die Nachprüfbarkeit? -- Serienfan2010 21:50, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Die DVD-Box ist gestern im Handel erschienen. Kauf sie dir. Oder belege das Gegenteil, so daß Zweifel aufkommt. Aber störe nicht weil du Belege fordert die ausschließlich kostenlos zugänglich sind. Nach deiner Argumentation wäre z. B. auch sämtliche Literatur als Beleg nicht erlaubt, weil die ja was kostet. --Ausgangskontrolle 21:57, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Das ist wohl eher was für dich : Die Angaben der DVD-Box werden hier [10] bestätigt. --Ausgangskontrolle 22:03, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Serienfan2010 möchte auch noch selbst diese VM [11] beenden. Wo sind wir denn hier? --Ausgangskontrolle 22:21, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Nur als Anmerkung: Ich habe die VM zur obigen Seite beendet und nicht die hier. Zudem hatte ich den Satz „Informationen in Wikipedia-Artikeln sollen die Nachprüfbarkeit gewährleisten.“ aus WP:BLG so verstanden, dass Informationen für jederman ersichtlich sein sollen und nicht jeder behaupten kann was er möchte. -- Serienfan2010 22:29, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Dann kannst du 90 Prozent aller Belege als ungültig erklären. Oder hast du die Millionen von Büchern die in anderen Artikeln genannt werden zu Hause? --Steffen2 22:34, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Du hast WP:BLG falsch verstanden. Wie aus einem Buch zitiert werden kann, dass sich Leser erst in der Bibliothek beschaffen müssen, so kann natürlich auch ein DVD-Cover ein Beleg sein, selbst wenn die DVD Geld kostet. Die Aufschrift auf einem solchen Cover ist für jedermann überprüfbar. --adornix 22:37, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
War sicher nur ein "Versehen" dass du diese VM ohne eigene Überschrift gleich miterledigt hast als du deine VM zu Liste der Smallville-Episoden zurückgezogen hast. Schlimm ist es dann wenn du dich nicht dafür entschuldigst sondern auch noch das Gegenteil behauptest. Wie du auch lediglich nur behauptest dein VM-Mißbrauch sei keiner. --Ausgangskontrolle 22:40, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Serienfan hat seine obige VM zurückgezogen, damit ist erkennbar, dass er akzeptiert, dass eine DVD-Box ein zulässiger Beleg ist. Erledigt. --dealerofsalvation 23:15, 2. Apr. 2011 (CEST) [Beantworten]

Bitte? VM-Mißbrauch, gröbstes Mißverständnis einer elemanteren Regel, denkt sich neue Regel aus, ist uneinsichtig und beendet selbst die VM gegen ihn? Und das soll alles kein Problem sein? Aber schön das dieser Benutzer akzeptiert was eine Quelle ist, dann ist ja alles in Ordnung. --Ausgangskontrolle 23:32, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Freud (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nachdem er im Artikel Otto von Habsburg daran gescheitert ist diesen als „Widerstandskämpfer“ zu verkaufen, versucht er hintenrum per Editwar die gleiche POV-TF mit Fakebeleg in der Liste von Widerstandskämpfern gegen den Nationalsozialismus (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch). --Otberg 21:02, 2. Apr. 2011 (CEST) Ich habe einen - eventuell von dir als "Spaß" gemeinten - Tippfehler aus deinem Beitrag entfernt. --adornix 21:10, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Steht Freud nicht unter Bewährung wg. Schreibkriegen und hat dies vergessen? --Hubertl 21:07, 2. Apr. 2011 (CEST)Quetsch: Die ist abgelaufen. -- Freud DISK 22:25, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
FAKEBELEG? Der Beleg ist aus Die Zeit. Seit wann ist Tante Zeit "Fake"? Hier wird doch politisch argumentiert: Weil nicht sein kann, was nicht sein darf, wird Habsburg das Bapperl "Widerstandskämper" verweigert. Und zwar aus offensichtlich fadenscheinigen Gründen - wie man anhand Wilhelm Abegg sehen kann; darauf habe ich nun schon x-fach hingewiesen, aber noch nie eine Antwort erhalten. Paßt wohl nicht ins Bild. Es ist traurig, wie hier unter dem Deckmäntelchen gespielter Neutralität knallhart indoktriniert wird und sachlich belegte, der Wiki-eigenen Definition entsprechende und ordentliche belegte Inhalte ausgemerzt werden. Offensichtlich bin ich mit meinen klaren Bekenntnissen zu einer der Regierungsparteien, zu zwei demokratisch legitimierten Staats- bzw. Regierungschefs der Alliierten, zu Adenauer und Strauß, zu Sigmund Freud, zu vermutlich inakzeptablen Medien wie der NZZ und dem DLF sowie - pfui! - zur Achse des Guten und zu Sarrazins Buch so vielen Leuten dermaßen unerträglich, daß hier mit allen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten danach getrachtet wird, mich zu vergraulen. Da hat der eine oder andere kaum noch etwas besseres zu tun, als alle meine Edits zu kontrollieren. Hingegen hat die Linke gutteils Narrenfreiheit; kaum ein Admin legt sich mit ihr an, wenn sie die Regeln verletzt. Nur weiter so. -- Freud DISK 22:25, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich möchte hinzufügen, daß Otberg in dieser VM statt "Widerstandskämpfer" das Wort "Widerstandskäfer" geschrieben hat. An einen Tippfehler zu glauben, wie Adornix dies optimistisch tat, fällt mir schwer. Zwei Buchstaben einfach wegzulassen, sieht mir nicht nach Tippfehler aus; wenn es denn aber Absicht war, beleuchtet es die Intention auf eine bloßstellende Weise. -- Freud DISK 22:29, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Der Zeitartikel belegt keinesfalls die Bezeichnung „Widerstandskämpfer“. Ansonsten bitte Hinweis Nr.3 im Intro beachten und hier kein wirres Zeug abladen. --Otberg 22:30, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Lies diese Definition, die klarstellt, wer im Sinne dieser Seite als Widerstandskämpfer gegen den NS angesehen wird: "Als Widerstandskämpfer gelten hier Männer und Frauen, die...", gefolgt von Anforderungen an erbrachte Leistungen - also: es ist ausdrücklich nicht nötig, daß sie anderswo als Widerstandskämpfer bezeichnet werden (das Wort ist auch nicht normativ, weshalb diese Definition vernünftig ist), es ist vielmehr notwendig, daß eines der nachfolgenden Kriterien erfüllt ist. Davon sind mehrere erfüllt, was der ZEIT-Artikel belegt. Otberg liest das nicht oder hat auch damit Schwierigkeiten.
Von jemandem, der "Widerstandskäfer" statt "Widerstandskämpfer" schreibt, muß ich mir von wegen Abladen wirren Zeugs wohl keine Vorträge und Zurechtweisungen anhören. -- Freud DISK 22:39, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
  • An beide Seiten: die Argumente sind bezogen auf den Anlass schwach - ein Bezug auf einen Zeit-Artikel als Fake zubezeichnen ist schon grenzwertig, die lose Aneinanderreihung von Aufenthalt mit der reihenweisen Formularausstellung als konkrete relevante 'Widerstandsaktion' zu bewerten (ohne weitere Fachquellen) ist ebenfalls unangemessen... --nb(NB) > ?! > +/- 22:46, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Für´s Protokoll: Niemand hat den Zeit-Artrikel als Fake bezeichnet. Bitte diesen Unsinn entfernen. --JosFritz 22:54, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Klar. Alle schreiben Unsinn. Außer JosFritz. Oder? Otberg schrieb: Fakebeleg. Wenn er das anders gemeint hat, kann ER das sagen. Bist Du sein Anwalt? Kennst Du seine Gedanken? -- Freud DISK 23:02, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Selbstverständlich nehme ich das gerne zurück, wenn Du mir erläuterst, was denn sonst oben in der VM mit dem "Fakebeleg" gemeint war... --nb(NB) > ?! > +/- 23:04, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Kann die Frage methodisch an jemand anderen als an Otberg gerichtet werden? -- Freud DISK 23:05, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Artikel Schlag den Raab (erl.)

Schlag den Raab (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte wegen livetickerns bis zum Ende der Sendung sperren, wie sonst auch immer geschehen --Wnme Fragen?/ Bew.? 21:05, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Schlag den Raab wurde von Wo st 01 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 2. April 2011, 22:46 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 2. April 2011, 22:46 Uhr (UTC)), Begründung: Sperrung bis Ende der SendungGiftBot 21:46, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Artikel Essen (erl.)

Essen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) einiges an wiederkehrendem Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 21:14, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Essen wurde von Dealerofsalvation geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 2. Mai 2011, 20:52 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 2. Mai 2011, 20:52 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 22:52, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
1 Monat halb, auf dass sich bis dann das offensichtlich kursierende Gerücht gelegt hat, Essen sei eine Spielwiese …---dealerofsalvation 22:54, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Onkel X (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat nach Ablauf einer einwöchigen Sperre des Artikels Kirsten Heisig den edit war fortgesetzt, nachdem er die Diskussion de facto einseitig für beendigt erklärt hat. --Nescio* 21:45, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

In der Sache, nämlich dass der Weblink in dieser Form ungeeignet ist, hat Onkel X wie es mir scheint recht. Ich werde versuchen, auf der Disku den Fall weiter voranzubringen. Da ich dann Partei in einem Konflikt wäre, möge ein anderer Admin beurteilen, ob Onkel X dabei zu ungerechtfertigten Mitteln gegriffen hat. --dealerofsalvation 22:21, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich war davon ausgegangen, das Nescio* nicht mehr antwortet. Außerdem liegt ein ganz klarer Verstoß gegen WP:WEB vor, und ich bin ja auch nicht der einzige, der sich auf der Disku dementsprechend geäußert hat.--Onkel X 00:08, 3. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

79.233.125.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) PA: 1, Versionslöschung auch nötig --Wnme Fragen?/ Bew.? 22:30, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

79.233.125.6 wurde von NordNordWest 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:30, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Pingsjong (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich möchte nicht, dass mein Name auf seiner Benutzerseite der Plebs zur Schau gestellt wird. Da kann man sicher auch verlinken, ohne meinen Namen zu nennen, wenn man schon die Diskussion, die einen selbst diskreditiert, präsentieren möchte - was ihm unbenommen sein soll. -- Michael Kühntopf 22:53, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich habe gerade im Moment versucht, den Benutzer darauf anzusprechen. --smax 22:55, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Er kann verlinken, was und wohin er möchte. Nur auf die Anprangerung meines Namens soll er verzichten, der Rest ist mir egal. -- Michael Kühntopf 22:58, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Pingsjong hatte auch angesagt, für heute Schluss zu machen, vielleicht klären wir das ohne VM und so. Ich sehe das übrigens so ähnlich wie du. --smax 23:01, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Na dann gibt's ja für heute wohl kein Eingreifen mehr. Danke, Smax, für dein Engagement, sollte es enttäuscht werden, bitte nochmal auf dieser Seite melden, denn in der Sache ist für mich auch klar, dass Michael einen Anspruch hat, nicht genannt zu werden. --dealerofsalvation 23:04, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

92.225.126.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Russische_Geographische_Gesellschaft Hardenacke 22:57, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

92.225.126.76 wurde von Graphikus 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:58, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Michael Kühntopf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert [12], [13], [14] und [15] auf der Benutzerseite von Pingsjong. Es geht hier lediglich um 2 Links auf Diskussionseiten. Auf Benutzerseiten sollte im allgemeinen Hausrecht gelten. --Astrobeamer Chefredaktion 23:13, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wurde oben entschieden. -- Michael Kühntopf 23:14, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Das ist für mich noch nicht entschieden - Benutzerseiten sind tabu. Eine Verlinkung auf eine Diskussion unter der Nennung des entsprechenden Benutzers kann man nicht beanstanden. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion 23:22, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Dann geht es um eine Sachdiskussion, die nicht auf VM geführt wird. -- Michael Kühntopf 23:30, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Astrobeamer, hast du das oben nicht gelesen? Die VM-Meldung ist mir wirklich unverständlich, die Sache war für heute erledigt und lässt sich morgen hoffentlich ohne VM klären.
MK, warte doch bitte auf einen Admin, der die VM auf erledigt setzt, das hält dann besser. --smax 23:35, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
eben:[16] und die Löschung von so was, was mit der Sache zu tun hat, geht ja gar nicht. Somit Zustimmung für Astrobeamer. --Orientalist 23:35, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
@Orientalist: möchtest du bitte erläutern, inwiefern das ein Beitrag gemäß dieses Seitenintros war? Und was bitte bedeutet "Plagi-MK"? Grüße von Jón + 23:41, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Jón: der durch MK "gelöschte" Beitrag von mir ist inhaltlich deutlich. Wenn jemand mit seinem Echtnamen hier herumspaziert, dann wird er auch so genannt. "Plagi-MK" - da magst Du Nachholfbedarf haben, betr. Plagiatvorwürfe gegen MK... ich werde Dir diese Seiten nicht aussuchen. MK kann Dir vielleicht dabei helfen.... oder eben andere....die hier mitlesen.--Orientalist 23:49, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Langsam reicht es. Wie wäre es mal mit eine infiniten Sperre? -- Astrobeamer Chefredaktion 23:57, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Orientalist: ich sehe in deinem Beitrag in der Tat einen deutliche inhaltliche Positionierung, aber eher hinsichtlich eines persönlichen Angriffs. Ansonsten ist auch "Plagi-MK" nicht gerade dazu angetan, hier sachlich eine V-Meldung zu unterstützen. Ansonsten finde ich aber deinen Vorschlag sehr angebracht: möge ein Admin, der mit "eurer" Thematik befasster ist, all dies bewerten. Grüße von Jón + 23:52, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
jón: bevor ich schlafen gehe, nur eines zur Klärung: "inhaltliche Positionierung" (was ist das??)ist für mich blabla. Von einem "persönlichen Angriff" ist keine Rede. "Plagi" ist Faktum und kann nachgeschlagen werden. Schließlich: es ist nicht meine "Thematik" (enzyklopädisch), sondern das in der VM geschilderte Verhalten eines sehr umstrittenen MK. --Orientalist 00:01, 3. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
+ 1 - längere Pause für MK... -- Astrobeamer Chefredaktion 00:05, 3. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ori hat mir auch so ein GuttenPlagWiki für meine Diss versprochen. Ist aber nix draus geworden. Wahrscheinlich gab es keine Ausbeute. -- Michael Kühntopf 00:06, 3. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Langsam reicht es. Wie wäre es mal ... ? -- ⅃ƎƏOV ИITЯAM 00:11, 3. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Auf Oris GuttenPlagWiki warte ich auch. Ein bißchen Spaß muß sein. --Reiner Stoppok 00:18, 3. Apr. 2011 (CEST) PS: Ich warte auch noch auf das Urteil im angekündigten Prozeß von Marcus Cyron gg. Brummfuss.[Beantworten]
hier ist offensichtlich gerade der chatroom für "alles, was ich schon immer mal über x, y oder z sagen wollte. also ++senf: die sache bei pingsjong ist m.e. erledigt (ich hatte den fall auf meiner disku auch schon kommentiert). orientalist ist nachhaltig empört über MKs auslegung des urheberrechts. kann man teils ja auch verstehn, siehe marcela. MK möchte daran nicht täglich erinnert werden, zumindest zb nicht auf eigener disku. kann man ja auch verstehn: solange es dazu keinen konkreten anlass gibt, erstmal MKs gutes recht. d'accord, orientalist? somit m.e. erledigbar -- bzw: huhu, archivbot? ca$e 00:24, 3. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Tommy98 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Entfernt mehrfach trotz Ansprache SLA-Baustein in Tommy Rogge. --Quintero 23:28, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Nochmal angesprochen. Grüße von Jón + 23:31, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
er glaubt es nicht. Leider nicht erl. --Pentachlorphenol 23:35, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Tommy98 wurde von Jón unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 23:36, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Tox (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Artikelerstellung mit dem Bearbeitungskommentar "Wer das löscht ist ein Nazi!", Ansprache auf der Diskussionsseite des Benutzers, Reaktion darauf auf meiner Diskussionsseite. Ich denke, dass das so nicht hinnehmbar ist. Herr von Quack und zu Bornhöft 23:29, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich fürchte, dass dass notwendig ist, aber durch meinen SLA habe ich hoffentlich dein notwendige Demut bewiesen.--Tox 23:31, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Demut? Wieso das denn? Warum es notwendig sein soll, Admins präventiv als Nazis zu beschimpfen, erschließt sich mir ebenfalls nicht. --Herr von Quack und zu Bornhöft 23:32, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
(BK^2) Er hat den Artikel grade selbst löschen lassen (und wird ihn wohl neu einstellen, hoffentlich mit besserer ZuQ). Warten wir mal ab... Und @Tox: Nein, so etwas ist niemals notwendig, sondern unnötige Provokation. Ich war schon versucht, genau WEGEN des Kommentars zu löschen, auch vor deinem SLA.... --Guandalug 23:33, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

@Tox: sehr sehr unschön, bitte so etwas nicht wieder tun. Ansonsten schließe ich die VM, die berechtigt war; aber Tox hat wohl sein Fehlverhalten eingesehen. Grüße von Jón + 23:35, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Tommy98 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) letzte administrative Ansprache war erfolglos, der SLA wird weiterhin entfernt. --StG1990 Disk. 23:34, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Tommy98 wurde von Jón unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 23:36, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Tommy98 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Die nette Ansprache in Form einer Bitte, siehe oben, hat nichts gebracht. Er hat den Bautein wieder entfernt. --Quintero 23:36, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

So, dann anders. Grüße von Jón + 23:36, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Jetzt reicht's. Nach dem Vorverhalten forderte JosFritz hier, man könne diese "bekannte Polemik" einbauen (aber nicht im Sachverhalt, denn dort gehöre sie nicht hin). Was daran polemisch sein soll, Deutsche, die Juden zum Sterben auswählen, in Verbindung mit Selektionen durch die SS zu bringen, bleibt JosFritzens Geheimnis. Aber es ist ja in Deutschland Mode, Untaten linker Terroristen zu bagatellisieren - anders ist die Phrase von der "bekannten Polemik" nicht zu interpretieren. Vielleicht ist manchen hier nicht bekannt, daß Menschen, die Juden deswegen töten, weil sie Juden sind, erstens Antisemiten und zweitens in jedenfalls dieser Hinsicht in der "Tradition" der SS sind. Ich ergänzte dann den Artikel um den Abschnitt "Würdigung" und brachte bequellt eine aus Worten der Arbeit von Dr. Annette Vowinkel, Humboldt-Uni Berlin: "Die Tatsache, dass nach 1945 als Geiseln gehaltene, jüdische Menschen selektiert wurden, wurde als Akt antisemitischer Aggression bezeichnet Zeithistorische Forschung online, Prof. Dr. Konrad Jarausch." Genau das steht im Link (dort recht weit unten, am besten nach "Selektion" suchen.

JosFritz hat dies erneut entfernt. Ich bin fassungslos darüber, daß hier ein Zeitgenosse verhindern will, daß antisemitische Mörder Antisemiten genannt werden.

Er hat ferner auch gleich den WikiLink mitentfernt, den ich zum Wort selektieren hinzugefügt habe.

Ich betone erneut: Dieser Beitrag zum Artikel Operation Entebbe ist der einzige Inhalt, der mit einer Quelle versehen ist.

JosFritz betriebt Editwar. Indem er von "bekannter Polemik" spricht, wenn man den Selektionsvorgang einen Selektionsvorgang nennt, wirkt es exkulpierend in Bezug auf den antisemitischen Charakter des Terrorakts.

Er hält sich nicht an seine eigenen Vorschläge.

Ich bitte nunmehr endlich und energisch einzuschreiten.

Nachtrag: Um, wie ich vermute, der endlich fälligen administrativen Ansprache zu entgehen, hat er unter dem Vermerk "besser" eine absurd-neutral wirkende Formulierung eingebaut, die sich so liest, als hätte Lieschen Müller mal so etwas in der Art gesagt. Damit wird die verharmlosende Tendenz der Bearbeitung erneut deutlich. Daß ich diesen Edit als Versuch werte, einer Aktion der Admins vorzubeugen, schließe ich auch aus der Eile, mit der dies nach dieser VM geschah: er hatte es so eilig, daß er den Abschnitt Würdigung mitten in den Abschnitt der medialen Bearbeitung packte, zwischen Einleitungssatz und Aufzählung - wie man in diesem Difflink sieht.

-- Freud DISK 23:39, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

S.o. und Artikel, Artikel-Disk und Versionsgeschichten. VM-Missbrauch? --JosFritz 23:46, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich bitte einen Admin, der sich im Themenbereich -Antisemitismus auskennt, um die Bearbeitung dieser VM. -- Freud DISK 23:49, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) akute Edititis Herr von Quack und zu Bornhöft 23:43, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi wurde von Jón geschützt, [edit=sysop] (bis 3. April 2011, 21:44 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 3. April 2011, 08:37 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 23:44, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ein Teil aus Nuklearunfälle_von_Fukushima-Daiichi wurde heute in den Artikel ausgelagert, ist doch klar, daß dort gearbeitet wird. VM? BNS! --91.32.115.203 23:49, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hin- und Herrevertiere kann man wohl kaum als „Arbeit“ bezeichnen. --Herr von Quack und zu Bornhöft 23:50, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ist ja wohl noch im Bereich des Erträglichen. --91.32.115.203 23:53, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

217.88.173.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) panscht Raki. Herr von Quack und zu Bornhöft 23:58, 2. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

217.88.173.172 wurde von Jón 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:01, 3. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Artikel Serbien

Serbien (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wenn das noch kein Editwar ist, dann wird es bald einer. Bitte mal zwischenhauen. Herr von Quack und zu Bornhöft 00:12, 3. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]

Benutzer: Špajdelj setzt in den Artikel Serbien bewusst die gleiche Redundante Information rein und führt einen Editwar. Die Begründung der redundanten Information wird von ihm ignoriert. MfG Seader 00:13, 3. Apr. 2011 (CEST)[Beantworten]