Zum Inhalt springen

DFB-Pokal 1987/88

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2011 um 09:07 Uhr durch StG1990 (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von HoguBuss (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Jivee Blau wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

DFB-Pokalsieger 1988 wurde Eintracht Frankfurt. Der Torwart Ulrich Stein hatte bereits ein Jahr zuvor den DFB-Pokal mit dem Hamburger SV gewonnen und konnte den Titel mit der Frankfurter Eintracht verteidigen.

Teilnehmende Mannschaften

Folgende 64 Mannschaften qualifizierten sich für den Pokalwettbewerb:

Bundesliga
die 18 Vereine der Saison 1986/87
2. Bundesliga
die 20 Vereine der Saison 1986/87
Verbandspokal
die Vertreter der 16 Landesverbände des DFB

  FC Bayern München

  Hamburger SV

Datei:Borussia Moenchengladbach Logo.svg   Borussia Mönchengladbach

Datei:Borussia Dortmund Logo.svg   Borussia Dortmund

  SV Werder Bremen

  TSV Bayer 04 Leverkusen

  1. FC Kaiserslautern

  FC Bayer 05 Uerdingen

  1. FC Nürnberg

Datei:1. FC Köln.svg   1. FC Köln

Datei:Logo VfL Bochum.svg   VfL Bochum

Datei:Vfb stuttgart (alt).svg   VfB Stuttgart

  FC Schalke 04

  SV Waldhof Mannheim

Datei:Eintracht Frankfurt Logo 80 99.svg   Eintracht Frankfurt

  FC 08 Homburg

  Fortuna Düsseldorf

  Blau-Weiß 90 Berlin

  Hannover 96

Datei:Karlsruher SC Logo.svg   Karlsruher SC

Datei:Logo FC St Pauli.svg   FC St. Pauli

  SV Darmstadt 98

  Alemannia Aachen

  VfL Osnabrück

  SV Stuttgarter Kickers

Datei:Logo-SC Freiburg.svg   SC Freiburg

  DSC Arminia Bielefeld

  Rot-Weiss Essen

  SG Wattenscheid 09

  SG Union Solingen

  SSV Ulm 1846

  SC Fortuna Köln

  1. FC Saarbrücken

  SC Rot-Weiß Oberhausen

  Eintracht Braunschweig

  SV Viktoria Aschaffenburg

  KSV Hessen Kassel

  FSV Salmrohr

  • Schleswig-Holstein
  VfB Lübeck
  • Hamburg
  SC Concordia Hamburg
  • Bremen
  SV Werder Bremen / Amateure
  • Niedersachsen
Datei:Verden TSV.jpg   TSV Verden
  VfB Oldenburg
  VfL Wolfsburg
  • Berlin
  Hertha BSC
  • Westfalen
Datei:SpVgg Erkenschwick.png   SpVgg Erkenschwick
  SC Preußen Münster
  TuS Paderborn-Neuhaus
  • Mittelrhein
  SC Viktoria Köln
  VfR Aachen-Forst
  • Niederrhein
  ETB Schwarz-Weiß Essen
  • Rheinland
  VfL Hamm
  • Südwest
Datei:Lugwigshafen SV Südwest.gif   SV Südwest Ludwigshafen
  • Saarland
  SV St. Ingbert
  VfB Dillingen  1
  • Hessen
Datei:RSV Würges.gif   RSV Würges
Datei:KSV Baunatal2.png   KSV Baunatal  2
  • Württemberg
Datei:Giengen TSG.gif   TSG Giengen
  VfR Aalen 3
  • Baden
  1. FC Pforzheim
  • Südbaden
  Offenburger FV
  • Bayern
Datei:Heidingsfeld SV.jpg   SV Heidingsfeld
  TSV Vestenbergsgreuth
  MTV Ingolstadt

1 
Der VfB Dillingen nahm als unterlegener Pokalfinalist den zweiten Startplatz ein.
2 
Der KSV Baunatal nahm als unterlegener Pokalfinalist den zweiten Startplatz ein.
3 
Der VfR Aalen nahm als unterlegener Pokalfinalist den zweiten Startplatz ein.

1. Hauptrunde

Datum Zeit Paarung Ergebnis
Fr 28.08. 17.30 SV Südwest Ludwigshafen SC Fortuna Köln 1:6
Fr 28.08. 18.00 FC St. Pauli Blau-Weiß 90 Berlin 0:3 n.V.
Fr 28.08. 18.00 1. FC Pforzheim 1. FC Saarbrücken 3:2
Fr 28.08. 18.45 VfB Oldenburg VfL Bochum 0:0 n.V.
Fr 28.08. 19.30 TSV Verden SV Werder Bremen 0:4
Fr 28.08. 20.00 Eintracht Frankfurt FC Schalke 04 3:2
Sa 29.08. 15.00 VfL Wolfsburg Hannover 96 3:0
Sa 29.08. 15.30 1. FC Kaiserslautern SV Waldhof Mannheim 3:1 n.V.
Sa 29.08. 15.30 Hamburger SV FC 08 Homburg 3:0
Sa 29.08. 15.30 Borussia Mönchengladbach TSV Bayer 04 Leverkusen 2:1 n.V.
Sa 29.08. 15.30 1. FC Köln VfB Stuttgart 3:0
Sa 29.08. 15.30 Rot-Weiss Essen FC Bayern München 1:3
Sa 29.08. 15.30 VfR Aachen-Forst Karlsruher SC 0:5
Sa 29.08. 15.30 Offenburger FV Borussia Dortmund 3:3 n.V.
Sa 29.08. 15.30 SV Heidingsfeld FC Bayer 05 Uerdingen 1:2
Sa 29.08. 15.30 DSC Arminia Bielefeld SC Freiburg 1:4 n.V.
Sa 29.08. 15.30 TuS Paderborn-Neuhaus SV Stuttgarter Kickers 0:5
Sa 29.08. 15.30 RSV Würges Fortuna Düsseldorf 0:3
Sa 29.08. 15.30 TSV Vestenbergsgreuth SV Darmstadt 98 0:4
Sa 29.08. 15.30 SV St. Ingbert SG Union Solingen 0:2
Sa 29.08. 15.30 SV Viktoria Aschaffenburg SG Wattenscheid 09 4:0
Sa 29.08. 15.30 VfR Aalen Alemannia Aachen 1:2
Sa 29.08. 15.30 KSV Baunatal SSV Ulm 1846 1:1 n.V.
Sa 29.08. 15.30 VfL Hamm KSV Hessen Kassel 2:7
Sa 29.08. 15.30 VfB Dillingen TSG Giengen 0:1
Sa 29.08. 16.00 FSV Salmrohr VfL Osnabrück 2:0
Sa 29.08. 16.00 SV Werder Bremen / Amateure MTV Ingolstadt 5:1
Sa 29.08. 20.00 Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg 2:3
So 30.08. 15.00 SC Preußen Münster SC Rot-Weiß Oberhausen 1:1 n.V.
So 30.08. 15.00 SC Viktoria Köln Hertha BSC 1:3
So 30.08. 15.00 VfB Lübeck ETB Schwarz-Weiß Essen 1:2
So 30.08. 15.00 SC Concordia Hamburg SpVgg Erkenschwick 3:0 n.V.

Wiederholungsspiele

Datum Zeit Paarung Ergebnis
Di 15.09. SSV Ulm 1846 KSV Baunatal 2:1
Di 06.10. 20.00 Borussia Dortmund Offenburger FV 5:0
Mi 07.10. 20.00 SC Rot-Weiß Oberhausen SC Preußen Münster 0:2
Di 13.10. 20.00 VfL Bochum VfB Oldenburg 4:1

2. Hauptrunde

Datum Zeit Paarung Ergebnis
Fr 23.10. 20.00 1. FC Kaiserslautern Blau-Weiß 90 Berlin 4:3
Fr 23.10. 20.00 SV Werder Bremen / Amateure Hamburger SV 1:3
Fr 23.10. 20.00 SC Preußen Münster Alemannia Aachen 2:2 n.V.
Sa 24.10. 14.30 TSG Giengen VfL Bochum 1:2 n.V.
Sa 24.10. 15.00 FSV Salmrohr Borussia Dortmund 0:1
Sa 24.10. 15.00 SV Viktoria Aschaffenburg 1. FC Köln 1:0
Sa 24.10. 15.00 Hertha BSC FC Bayer 05 Uerdingen 1:2
Sa 24.10. 15.00 KSV Hessen Kassel SV Stuttgarter Kickers 3:1
Sa 24.10. 15.00 1. FC Pforzheim SC Concordia Hamburg 2:0
Sa 24.10. 15.30 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1:1 n.V.
Sa 24.10. 15.30 Eintracht Frankfurt SSV Ulm 1846 3:0
Sa 24.10. 15.30 SC Fortuna Köln SC Freiburg 1:0
Sa 24.10. 15.30 SG Union Solingen Fortuna Düsseldorf 1:2
So 25.10. 14.30 ETB Schwarz-Weiß Essen SV Darmstadt 98 1:0
So 25.10. 19.30 Borussia Mönchengladbach FC Bayern München 2:2 n.V.
Sa 21.11. 14.00 VfL Wolfsburg SV Werder Bremen 4:5 n.V.

Wiederholungsspiele

Datum Zeit Paarung Ergebnis
Di 10.11. 20.00 1. FC Nürnberg Karlsruher SC 2:1
Mi 11.11. 20.00 Alemannia Aachen SC Preußen Münster 0:1
Mi 11.11. 20.15 FC Bayern München Borussia Mönchengladbach 3:2 n.V.

Achtelfinale

Datum Zeit Paarung Ergebnis
Di 24.11. 20.00 Fortuna Düsseldorf Eintracht Frankfurt 0:1
Do 10.12. 20.00 SC Preußen Münster SC Fortuna Köln 2:3
Sa 13.02. 14.00 1. FC Pforzheim SV Werder Bremen 1:1 n.V.
Sa 13.02. 14.00 KSV Hessen Kassel SV Viktoria Aschaffenburg 0:1
Sa 13.02. 15.30 1. FC Kaiserslautern Hamburger SV 1:2
Sa 13.02. 15.30 FC Bayer 05 Uerdingen Borussia Dortmund 3:3 n.V.
So 14.02. 14.30 ETB Schwarz-Weiß Essen VfL Bochum 0:1
So 14.02. 15.00 FC Bayern München 1. FC Nürnberg 3:1

Wiederholungsspiele

Datum Zeit Paarung Ergebnis
Di 23.02. Borussia Dortmund FC Bayer 05 Uerdingen 1:2
Mi 24.02. SV Werder Bremen 1. FC Pforzheim 3:1

Viertelfinale

Datum Zeit Paarung Ergebnis
Di 08.03. Eintracht Frankfurt FC Bayer 05 Uerdingen 4:2
Mi 09.03. Hamburger SV FC Bayern München 2:1
Mi 09.03. SV Viktoria Aschaffenburg SV Werder Bremen 1:3
Mi 09.03. VfL Bochum SC Fortuna Köln 4:1

Halbfinale

Datum Zeit Paarung Ergebnis
Di 12.04. VfL Bochum Hamburger SV 2:0
Mi 13.04. 20.15 SV Werder Bremen Eintracht Frankfurt 0:1

Finale

Paarung Datei:Eintracht Frankfurt Logo 80 99.svg Eintracht FrankfurtDatei:Logo VfL Bochum.svg VfL Bochum
Ergebnis 1:0 (0:0)
Datum Sonnabend, 28. Mai 1988
Stadion Olympiastadion, Berlin
Zuschauer 76.000 (ausverkauft)
Schiedsrichter Wilfried Heitmann (Drentwede)
Tore 1:0 Lajos Detari (81.)
Eintracht Frankfurt Ulrich SteinManfred BinzKarl-Heinz Körbel Kapitän, Dieter SchlindweinMichael Kostner (71. Thomas Klepper), Ralf Sievers, Frank Schulz, Lajos Détári, Dietmar RothHolger Friz (78. Janusz Turowski), Włodzimierz Smolarek
Cheftrainer: Karl-Heinz Feldkamp
VfL Bochum Ralf ZumdickLothar Woelk KapitänWalter Oswald, Martin KreeMichael Rzehaczek, Frank Heinemann, Andrzej Iwan, Rob Reekers, Thorsten LegatJosef Nehl (66. Thomas Epp), Uwe Leifeld
Cheftrainer: Hermann Gerland

Quellen