Wikipedia:Löschkandidaten/28. März 2011
24. März | 25. März | 26. März | 27. März | 28. März | 29. März | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Kategorien
Angleichung an den Rest in Kategorie:Ort in Baden-Württemberg. SteMicha 11:20, 28. Mär. 2011 (CEST)
- Von welcher Angleichung an welchen Rest der Kat redest Du bitte? Auch die Kategorie:Stadtteil (Heidelberg) und die Kategorie:Stadtgliederung (Lörrach) stehen mit Klammerlemma in der Oberkat Kategorie:Ort in Baden-Württemberg. Solange es keine Einigung bezüglich der Verwendung von Klammerlemmata gibt sehe ich darin eine unnötige ABM. --Pfiat diΛV¿?
19:04, 28. Mär. 2011 (CEST)
- Man kann nicht alles auf einmal haben, oder? 90% der restlichen Kategorien haben kein Klammerlemma. SteMicha 22:06, 28. Mär. 2011 (CEST)
- Was hast Du am zweiten Teil meines Edits nicht verstanden? --Pfiat diΛV¿?
00:14, 29. Mär. 2011 (CEST)
- Wobei die Klammerung hier mMn sowieso zu bevorzugen ist, schließlich werden die jeweiligen Ortsteile auch so geklammert, etwa Rheinau (Mannheim), Friedrichsfeld (Mannheim) und Waldhof (Mannheim)und nicht Rheinau (Stadtteil von Mannheim), Friedrichsfeld (Stadtteil von Mannheim) und Waldhof (Stadtteil von Mannheim). Wenn hier also eine Einheitlichkeit unbedingt hermüßte, bitte andersrum. In der Kategorie:Mannheim herrscht übrigens bei den Unterkategorien die Klammerung vor. --Matthiasb
(CallMeCenter) 10:33, 29. Mär. 2011 (CEST)
- Na, ok, da das ganze noch etwas unausgegoren zu sein scheint ziehe ich den Antrag zurück. SteMicha 12:39, 29. Mär. 2011 (CEST)
- Wobei die Klammerung hier mMn sowieso zu bevorzugen ist, schließlich werden die jeweiligen Ortsteile auch so geklammert, etwa Rheinau (Mannheim), Friedrichsfeld (Mannheim) und Waldhof (Mannheim)und nicht Rheinau (Stadtteil von Mannheim), Friedrichsfeld (Stadtteil von Mannheim) und Waldhof (Stadtteil von Mannheim). Wenn hier also eine Einheitlichkeit unbedingt hermüßte, bitte andersrum. In der Kategorie:Mannheim herrscht übrigens bei den Unterkategorien die Klammerung vor. --Matthiasb
- Was hast Du am zweiten Teil meines Edits nicht verstanden? --Pfiat diΛV¿?
- Man kann nicht alles auf einmal haben, oder? 90% der restlichen Kategorien haben kein Klammerlemma. SteMicha 22:06, 28. Mär. 2011 (CEST)
Kategorie:Geographische Lage gewünscht nach Kategorie:Wikipedia:Lagewunsch (Antrag betrifft auch alle Unterkategorien) (abgelehnt)
1. Überführung in Wikipedia-Namensraum. 2. Anpassung an Vorlage:Lagewunsch. 3. Kürzerer Name. SteMicha 11:34, 28. Mär. 2011 (CEST)
- Wurde wo vorab besprochen? --Pfiat diΛV¿?
19:05, 28. Mär. 2011 (CEST)
- Du befindest dich in selbiger Diskussion. SteMicha 22:05, 28. Mär. 2011 (CEST)
- Dann bist Du hier falsch und wende Dich dazu an das Portal:Geografie. --Pfiat diΛV¿?
00:13, 29. Mär. 2011 (CEST)
- Quatsch, ersten betrifft das das WikiProjekt Georeferenzierung, nicht das Portal Geographie, zum anderen geht es hier schlichtweg um Formales, deshalb ist die Diskussion hier schon richtig aufgehoben. Umbenennen, da wp-interne Kategorie. --Julez A. 00:20, 29. Mär. 2011 (CEST)
- Ja, haben wir Geographen nix mit am Hut, das ist WP:GEO. Und ja, verschieben. (durch Abänderung der Vorlage, mutmaßlich ist das Vorlage:Coordinate. Sollte man dann aber etwas später am Abend machen, weil hunderttausendfach eingebunden. --Matthiasb
(CallMeCenter) 14:16, 29. Mär. 2011 (CEST)
- Bitte vor der Aktion Aufwand gegen Nutzen abwägen! Es mag ja sein, daß diese Kategorie eigentlich in den Wikipedia-Namensraum gehört, aber wen stört der jetzige Zustand ernsthaft – das ist eine versteckte Wartungskategorie. Übereinstimmung mit der Vorlage:Lagewunsch überzeugt mich nicht, denn durch diese Vorlage wird heute nur noch die Vorlage:Coordinate mit ein paar unbelegten Parametern erzeugt. Und auch die Länge der Kategorienbezeichnung ist dank Autovervollständigen im Suchfeld kein Problem. Als jemand, der diese Kategorien häufig aufruft, sehe ich keinen praktischen Vorteil. Lohnt es sich wirklich, dafür hunderte von Kategorien umzubenennen? (Alleinige Änderung der Vorlage:Coordinate reicht nicht!). Die außerdem erforderlichen Eingriffe in Vorlage:Coordinate und Vorlage:Coordinate/LageKat sind nicht unerheblich und bergen die Gefahr von Kollateralschäden in sich. Auch wäre zu prüfen, ob noch weitere Vorlagen betroffen sind. Im Sinne von never touch a running system also besser nicht ändern! --Telford 15:31, 29. Mär. 2011 (CEST)
- Ja, haben wir Geographen nix mit am Hut, das ist WP:GEO. Und ja, verschieben. (durch Abänderung der Vorlage, mutmaßlich ist das Vorlage:Coordinate. Sollte man dann aber etwas später am Abend machen, weil hunderttausendfach eingebunden. --Matthiasb
- Quatsch, ersten betrifft das das WikiProjekt Georeferenzierung, nicht das Portal Geographie, zum anderen geht es hier schlichtweg um Formales, deshalb ist die Diskussion hier schon richtig aufgehoben. Umbenennen, da wp-interne Kategorie. --Julez A. 00:20, 29. Mär. 2011 (CEST)
- Dann bist Du hier falsch und wende Dich dazu an das Portal:Geografie. --Pfiat diΛV¿?
- Du befindest dich in selbiger Diskussion. SteMicha 22:05, 28. Mär. 2011 (CEST)
Bleibt aus folgenden Erwägungen:
- Aufwand und Nutzen stehen in keinem Verhältnis.
- Für Wartungskategorien gibt es keine einheitlichen Namenskonventionen.
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Artikel
Ohne Quellen nicht regelkonform und nahe an TF, vgl. Anmerkung von 85.4.194.49. -- Grand-Duc 01:54, 28. Mär. 2011 (CEST)
- So ist das kein gültiger Löschgrund.--Kmhkmh 05:40, 28. Mär. 2011 (CEST)
- P.S.: Das folgende ist vielleicht brauchbar, wenn jemand den artikel überarbeiten will: [1]--Kmhkmh 05:45, 28. Mär. 2011 (CEST)
- Wird halt dargestellt, insbesondere bei der Darstellung der Getränke, wie sich der gemeine Deutsche das Après-Ski vorstellt. Im übrigen fehlt die Anführung der in AT verbreiteten Schreibweise Après-Schi. Einen nachvollziehbaren Löschgrund kann ich aber nicht erkennen. --Pfiat diΛV¿?
08:17, 28. Mär. 2011 (CEST)
- Wird halt dargestellt, insbesondere bei der Darstellung der Getränke, wie sich der gemeine Deutsche das Après-Ski vorstellt. Im übrigen fehlt die Anführung der in AT verbreiteten Schreibweise Après-Schi. Einen nachvollziehbaren Löschgrund kann ich aber nicht erkennen. --Pfiat diΛV¿?
- P.S.: Das folgende ist vielleicht brauchbar, wenn jemand den artikel überarbeiten will: [1]--Kmhkmh 05:45, 28. Mär. 2011 (CEST)
So ist das aber auch kein enzyklopädischer Artikel. Wer definiert den Begriff und wie unterscheidet er sich von anderen Aktivitäten nach dem Skifahren? Es sollen Leute z.B. nach dem Laufen und vor dem Abendessen die Sauna besuchen, das nennt bloß niemand Après-Ski. So ist das Geschwurbel. --Eingangskontrolle 11:13, 28. Mär. 2011 (CEST)
- (BK) Was ist an "Quellenlosigkeit" und "TF-Verdacht" denn als herangezogene LA-Gründe nicht nachvollziehbar? Sicher gibt es dieses Phänomen, ich bezweifele auch nicht die Relevanz, aber ich denke, dass der vorhandene Text zum Lemma Après-Ski zu einseitig bis falsch ist. Außerdem könnte eine gehörige Portion OR drinstecken, ebenfalls eine wohl valide LA-Begründung. Grüße, Grand-Duc 11:17, 28. Mär. 2011 (CEST)
- Nein, das sind Gründe für eine Übergabe an die QS, und erst recht wenn dieser Artikel schon seit Jahren bislang beanstandungsfrei existiert. Bitte mal die Löschregeln lesen. --Pfiat diΛV¿?
12:35, 28. Mär. 2011 (CEST)
- Nein, das sind Gründe für eine Übergabe an die QS, und erst recht wenn dieser Artikel schon seit Jahren bislang beanstandungsfrei existiert. Bitte mal die Löschregeln lesen. --Pfiat diΛV¿?
Der Artikel ist in der QS, aber ich habe mich durch den Artikel gewühlt und bezweifele die Relevanz. Die Alben, die ich geprüft habe, sind als kostenloser MP3 Download verfügbar und nicht als CDs oder sonstwie professionel verlegte Tonträger. Und viele Aussagen im Artikel sind einfach nicht haltbar, wie z.B. die Aussage, dass er einer der ersten war, die mit Trackern rumgemacht haben. -- Oliver aus Bremen Sprich! 08:33, 28. Mär. 2011 (CEST)
- Auch wenn der gute Budjunkie das wohl alles selbst einstellte, so hat er den selben Text auf [2], [3] und auch noch auf seiner Facebook-Seite stehen. --Odeesi talk to me rate me 10:11, 28. Mär. 2011 (CEST)
- Weder wurde die enzyklopädische Relevanz dargestellt, noch ist das ein Artikel. Reine Selbstdarstellung und daher im Konflikt zu WP:SD. Löschen, gerne auch bevorzugt --Pfiat diΛV¿?
11:03, 28. Mär. 2011 (CEST)
- Weder wurde die enzyklopädische Relevanz dargestellt, noch ist das ein Artikel. Reine Selbstdarstellung und daher im Konflikt zu WP:SD. Löschen, gerne auch bevorzugt --Pfiat diΛV¿?
Der Artikel durchlief zwar die allgemeine QS, allerdings ohne (erkennbare) Prüfung der Relevanz. Es bleibt ein werbelastiger Text, der die Software-RK in punkto Darstellung der Verbreitung und der medialen Wahrnehmung nicht erreicht. --Wikiroe 11:40, 28. Mär. 2011 (CEST)
Oliver Graf (LAE)
vom Antragsteller vergessen hier einzutragen. --Eynre 11:45, 28. Mär. 2011 (CEST)
- Begründung: Person ist nicht mehr als Schauspieler tätig und somit keine Person des öffentlichen Lebens mehr. -- 87.139.61.238 09:49, 28. Mär. 2011 (CEST)
- Der LA ist sicher unzulässig (Relevanz vergeht nicht), aber bei genauer Betrachtung beschleichen mich Zweifel, ob die Relevanz jemals bestanden hat. Reichlich Namedropping und Übertreibungen (aus Assistent im Marketing (einer von Zweien) wird ein Kulturmanager). Die Rollen waren meist kurze Engagements für eine Nebenrolle. Steirische Schlosskonzerte kennt nur die WP [4]. Die Regie beim Liederabend entpuppt sich als ein 25-minütiger Liedervortrag [5]. Das hätte der Vortragende auch ohne ihn hinbekommen. Bleibt die Inszenierung von Peter Pan an einem kleinen Privattheater. Das wird nicht reichen. --Eynre 11:45, 28. Mär. 2011 (CEST)
- mehrfach falsche LA-Begründung. Er ist noch tätig und auch wenn er es nicht wäre, wäre er relevant LAE - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 12:18, 28. Mär. 2011 (CEST)
- Der LA ist sicher unzulässig (Relevanz vergeht nicht), aber bei genauer Betrachtung beschleichen mich Zweifel, ob die Relevanz jemals bestanden hat. Reichlich Namedropping und Übertreibungen (aus Assistent im Marketing (einer von Zweien) wird ein Kulturmanager). Die Rollen waren meist kurze Engagements für eine Nebenrolle. Steirische Schlosskonzerte kennt nur die WP [4]. Die Regie beim Liederabend entpuppt sich als ein 25-minütiger Liedervortrag [5]. Das hätte der Vortragende auch ohne ihn hinbekommen. Bleibt die Inszenierung von Peter Pan an einem kleinen Privattheater. Das wird nicht reichen. --Eynre 11:45, 28. Mär. 2011 (CEST)
90 % des Artikels sind allgemeine Infos zur Akupunktur, nicht zur Hunde-Akupunktur. Vorschlag: Weiterleitung auf Akupunktur -- Karl-Heinz 12:25, 28. Mär. 2011 (CEST)
- SlA gestellt, reiner Linkcontainer. Weiterleitung unnötig, sonst brauchen wir auch Akupunktur beim Rind, Akupunktur beim Schwein, Akupunktur beim Hamster usw. als Weiterleitung. --Der Tom 12:29, 28. Mär. 2011 (CEST)
Relevanz unklar, da nur Auszeichnungen für Szenen genannt werden. Offensichtlich wurden die auch von den Artikelbearbeitern als nicht wirklich relevanzheischend angesehen, da die Erwähnung im Fließtext komplett unterblieb. Der Fließtext ist durch die angegebenen Quellen fast komplett nicht belegt. Lediglich die erwähnten Nomminierungen und die Teilnahme an Filmen ließen sich noch aus den Links ableiten. Aber nichts zu ihrem Vorleben, der Betätigung als Stripperin oder zur Annullierung ihrer Ehe etc. Was übrig bliebe wäre ein reiner Datenbankeintrag (WP:WWNI- und WP:WSIGA-Verstoß).--Gruß Kriddl Post für Kriddl? 13:23, 28. Mär. 2011 (CEST)
- Relevanz ist durch mehrere namhafte Titel zweifelsfrei im Sinne der RK nachgewiesen, für fehlende Quellen gibt es den Quellenbaustein und was an dem Artikel datenbankartig sein soll, erschließt sich weder aus dem Löschantragstext noch aus dem Artikel selbst. --Salomis 14:08, 28. Mär. 2011 (CEST)
- Streich alles unbelegte raus und schwupps ist der Rest nicht mehr, als in einer Datenbank stehen würde.--Gruß Kriddl Post für Kriddl? 14:10, 28. Mär. 2011 (CEST)
- 2 AVN Awards gewonnen, die sie persönlich erhalten hat, RKs daher erfüllt. Fehlende Quellen ist nur bei höchst umstrittenen Themen ein Löschgrund. Und jeder Artikel der Wikipedia kommt aus einer Datenbank, du IT-Experte. DestinyFound 14:20, 28. Mär. 2011 (CEST)
- Streich alles unbelegte raus und schwupps ist der Rest nicht mehr, als in einer Datenbank stehen würde.--Gruß Kriddl Post für Kriddl? 14:10, 28. Mär. 2011 (CEST)
Im englischen Personenartikel sind jede Menge Quellen für biografische Details genannt. Wer mag, kann ja mal abgleichen und einarbeiten. Ansonsten durch Auszeichnungen relevant und zu behalten. Der Antragsteller wurde wegen seiner Serienlöschanträge schon mehrfach auf der WP:VM gelistet. Ist die Zeit schon wieder reif dafür? -- · peter schmelzle · d · @ · 14:20, 28. Mär. 2011 (CEST)
- Du meinst wie Deinen letzten, bei der Du einen PA meinerseits vermutetest, weil ich mich selbst als potenzielles Arschloch bezeichnete, Du aber Deinen Aufruf zur Löschung meiner Person in der selbenn Diskussion vermutlich als reine Meinungsäußerung sahst?--Gruß Kriddl Post für Kriddl? 14:24, 28. Mär. 2011 (CEST)
- Wer einen Diskussionston mit dem A-Wort anschlägt, ist nicht wirklich Admin-würdig. Das ist ein Niveau, das jenes der von dir bemängelten Artikel nicht wirklich übertrifft und nichts mit sachlicher Diskussion zu tun hat. Schimpfworte haben generell hier nichts verloren, egal wer sie an wen richtet. Mein Wunsch nach Admin-Löschung ist daher durchaus begründet.-- · peter schmelzle · d · @ · 14:29, 28. Mär. 2011 (CEST)
Hat ja lange gedauert, bis ein neuer LA aus dieser Richtung kam ^^ Und zur Sache: Wie schon in den 73927438274 Diskussionen davor sind die Argumente die gleichen: RK erfüllt und behalten --Engeltr 14:22, 28. Mär. 2011 (CEST)
Der mit TF ("...und spricht für Bekanntheit in der Branche...") angereicherte Text lässt zunächst Relevanzhinweise als Pornodarstellerin vermissen. Nur Nommis und mit unter 80 Filmen auch eher unterdurchschnittlihch beschäftigt. Die behaupteten TV-Produktionen hätten es bringen können, mein Blick in die IMDb zeigte allerdings keine solchen im allgemeinen Fernsehen gezeigten. Die wären dort mit "TV" markiert. Im übrigen ist auffallend wenig belegt (z.B. die behaupteten Vertragsabschlüsse). Kurz: Relevanz nicht dargestellt.--Gruß Kriddl Post für Kriddl? 14:01, 28. Mär. 2011 (CEST)
Im englischen Personenartikel sind jede Menge Quellen für biografische Details genannt. Wer mag, kann ja mal abgleichen und einarbeiten. Ansonsten behalten. -- · peter schmelzle · d · @ · 14:22, 28. Mär. 2011 (CEST)
Aus welchen Gründen willst Du die Dame ohne Relevanznachweis behalten?--Gruß Kriddl Post für Kriddl? 14:27, 28. Mär. 2011 (CEST)
- Warum ohne Relevanznachweis? 60+ imdb-Einträge, drei Nominierungen, TV-Produktionen (siehe Beitrag von DestinyFroud weiter unten)... Reicht mir locker um zu sehen, dass sich die Darstellerin deutlich von der Masse abhebt, vulgo: relevant ist. -- · peter schmelzle · d · @ · 14:39, 28. Mär. 2011 (CEST)
"Naked Secrets (TV 2006)" - IMDb ..... fragt sich --Engeltr 14:28, 28. Mär. 2011 (CEST)
- Wo liegt denn der Durchschnitt bei einer Pornodarstellerin? Das musst du ja wissen, sonst könntest du 80 Filme nicht als Argument gegen die Relevanz nehmen. Könntest du da eine seriöse Quelle nachliefern für diese Behauptung?
- Zu den TV-Produktionen (IMDb-Auszug):
- 9."The Erotic Traveler" .... Bernadette (1 Folge, 2007) - Sax on the Beach (2007) TV Folge .... Bernadette
- 26."Sex Games Vegas" .... Denise (1 Folge, 2006) - Scents & Sensibilities (2006) TV Folge .... Denise
- 38.Naked Secrets (2006) (TV) .... Laurie
- Nein, ist klar, die IMDb zeigt da gar nichts und es ist auch nichts mit "TV" markiert... bitte weniger Pornofeldzug, mehr seriöse Arbeit. DestinyFound 14:29, 28. Mär. 2011 (CEST)
Relevanzdarstellung wurde vergessen. Linkvehikel zu Blog der extremen Rechten. --jergen ? 14:28, 28. Mär. 2011 (CEST)
- Wenn ich mir den französischen Artikel dazu ansehe, scheint es nicht unrelevant zu sein. QS würde vlt besser passen? --Engeltr 14:33, 28. Mär. 2011 (CEST)
- Gemäß der Versionsgeschichte eine schelchte Stub-Übertragung aus der franz. Wikipedia. So eher noch kein Artikel. Löschen, anstelle die QS damit zu überfordern, den Rest des Artikels auch noch zu übersetzen. Soll besser mal jemand neu anlegen, der sich mit dem Thema auskennt. -- · peter schmelzle · d · @ · 14:41, 28. Mär. 2011 (CEST)
Ann Rosman (ungültig)
Relevanz nicht dargestellt, lediglich ein belletristisches Werk reicht nicht dafür. --Altkatholik62 14:36, 28. Mär. 2011 (CEST)
- ausreichende Rezeption in deutschen und schwedischen Leitmedien Natürlich behalten -- 109.51.216.208 14:43, 28. Mär. 2011 (CEST)
- in Schweden hat sie 3 Bücher veröffentlicht (+ eine Übersetzung ins Finnische). Eher: behalten. --Sf67 14:46, 28. Mär. 2011 (CEST)
- und Löschantrag nach sechs Minuten ist zudem ein klarer Verstoß gegen Wikipedia:Meinungsbilder/Löschantragsfrist -- 109.51.216.208 14:50, 28. Mär. 2011 (CEST)
- ??? Seit wann ist 14:36 7 Minuten nach (ca.) 12:17? Ich habe natürlich in die Versionsgeschichte geschaut, da stand, dass die letzte Bearbeitung mindestens eine Stunde her war. Also jetzt mal bitte keine Unwahrheiten hier behaupten. --Altkatholik62 15:00, 28. Mär. 2011 (CEST)
Relevanz zweifelhaft, möglicherweise Werbung --Altkatholik62 14:41, 28. Mär. 2011 (CEST)
- 135 Mio. Liter Abfüllmenge... reicht mir zum als relevant behalten. -- · peter schmelzle · d · @ · 14:43, 28. Mär. 2011 (CEST)