Zum Inhalt springen

Kategorie Diskussion:Geschichte (Deutschland)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2011 um 19:20 Uhr durch 80.140.235.72 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Bezüglich der deutschen Geschichte sollten die noch fehlenden Folgenden erstellt werden:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Westfalenbaer in Abschnitt Kategorie:Geschichte des Ostfrankenreiches
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen an der Kategorie „Geschichte (Deutschland)“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Kopf

Geht es darum Deinen Bot zu füttern oder nur darum, alles auf den Kopf zu stellen?--Kresspahl 00:28, 4. Aug 2006 (CEST)

Letzteres. -- Harro von Wuff 13:51, 4. Aug 2006 (CEST)

Kat. Germanien - Germania ?

Für die im Wesentlichen von den Germanen besiedelte Region plane Kategorie (für Grenzen zu Rom etc.), bin aber über die Benennung unschlüssig. Tendiere zu ersterer. Aber ist das politisch korrekt? Meinungen?-- Zerebrum 09:34, 24. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Kategorie:Geschichte des Ostfrankenreiches

Hallo, habe heute nach längerer Diskussion Kategorie:Deutsche Geschichte (18. Jahrhundert) unter Kategorie:Deutsche Geschichte (Heiliges Römisches Reich) geschoben. Da nun letztere eine rein zeitliche Einordnung bedeutet, sollte eine weitere Kategorie:Geschichte des Ostfrankenreiches eingefügt werden, quasi als Vorgeschichte, damit sollte klar sein, dass dass HRR erst im 9. Jh. entstand und "Deutsch" erst dann üblich wurde.--Westfalenbaer 13:01, 17. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Bezüglich der deutschen Geschichte sollten die noch fehlenden Folgenden erstellt werden:

Bezüglich der deutschen Geschichte sollten die noch fehlenden Folgenden erstellt werden:

  1. Navigationsleiste Territorium im Fränkischen Reich
  2. Navigationsleiste Territorium im Heiligen Römischen Reich
  3. Navigationsleiste Bundesstaaten des Norddeutschen Bundes
  4. Kategorie:Territorium im Fränkischen Reich
  5. Kategorie:Bundesstaat (Norddeutscher Bund)


Das Bundesgebiet bestand aus folgenden, Bundesstaaten genannten Gliedstaaten:

  1. Königreich Preußen in Personalunion mit dem Herzogtum Lauenburg
  2. Königreich Sachsen
  3. Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin
  4. Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz
  5. Großherzogtum Oldenburg
  6. Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach
  7. Großherzogtum Hessen (nur Provinz Oberhessen nördlich des Mains)
  8. Herzogtum Braunschweig
  9. Herzogtum Sachsen-Meiningen
  10. Herzogtum Sachsen-Altenburg
  11. Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha
  12. Herzogtum Anhalt
  13. Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt
  14. Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen
  15. Fürstentum Waldeck-Pyrmont
  16. Fürstentum Reuß ältere Linie
  17. Fürstentum Reuß jüngere Linie
  18. Fürstentum Schaumburg-Lippe
  19. Fürstentum Lippe
  20. Freie und Hansestadt Hamburg
  21. Freie und Hansestadt Lübeck
  22. Freie Hansestadt Bremen