Zum Inhalt springen

Diskussion:Hauskatze

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2011 um 19:40 Uhr durch Martin-vogel (Diskussion | Beiträge) (nach unten kopiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 77.12.39.80 in Abschnitt Vegetarische Katzenernährung
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Hauskatze“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?


Vegetarische Katzenernährung

Hallo,

es ist richtig, daß man Katzen nicht vegetarisch ernähren sollte, weil sie Stoffe (z.B. Taurin) brauchen, die natürlich nur in tierlicher Nahrung enthalten sind. Allerdings sollte darauf hingewiesen werden, daß es mittlerweile auch speziell hergestelltes und auf die Ernährungsbedürfnisse von Katzen abgestimmtes vegetarisches Futter gibt. Leider kann der Artikel nicht editiert werden, daher weise ich hier darauf hin.

--139.30.130.45 11:42, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Diesen radikalen Unsinn braucht keiner im Artikel, Katzen sind Fleischfresser und sollten auch entsprechend gefüttert werden. Gutmenschen-Veggis, die das nicht ertragen, sollten sich keine carnivoren Haustiere anschaffen, statt sie zu quälen. Warum sollte man so krank sein, seinen Katzen so einen chemischen Müll zu fressen zu geben? DAS sollten sich Veggis lieber mal überlegen, bevor sie so einen Unsinn machen. Mann kann als Veggi eben nicht sein ganzes Umfeld dazu zwingen mitzumachen, insbesondere keine Tiere! Wer die Natur seines Haustieres nicht akzeptieren kann, sollte gar kein solches halten dürfen! --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 14:38, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Die artgerechte Ernährung für Katzen sind vor allem Mäuse, aber auch Vögel und Fische. Katzen vegetarisch zu ernähren ist so pervers wie Rinder mit Tiermehl zu füttern. -- لƎƏOV ИITЯAM 15:36, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Also ich würde meiner Katze niemals sowas zu essen geben, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass es solche Nahrungsmittel gibt. Mit den entsprechenden Hinweisen und Quellen könnte ich mir einen solchen Absatz durchaus im Artikel vorstellen. Das ganze sollte aber Neutral mit den Pros ((trügerischer) „Seelenfrieden“ für die Veganer, etc.) und den Contras (Katzen sind Carnivore, künstliche Erzeugung der Futtermittel, etc.) sachlich dargestellt werden. Das Vorhandensein der veganen Futtermittel in der Diskussion durch die Contra-Argumente abzulehnen ist das eine, aber die Existenz in der Futtermittel im Artikel auf Basis diese einseitigen Diskussion zu verleugnen ist was völlig anderes.
Langer Rede kurzer Sinn: Ich finde es zwar nicht gut, aber ich denke, dass ein entsprechend belegter Hinweis im Artikel Platz finden sollte.
--the-tester 11:20, 7. Mär. 2011 (CET)Beantworten

In der Tat ist vegetarische oder gar vegane Ernährung für Katzen ein "no go". Wer denkt sich nur so einen Schwachsinn aus. Wer nicht abkann, dass seine Katze Fleisch futtert, sollte sich keine halten. So einfach ist das. --Horstbu 23:39, 8. Feb. 2011 (CET)Beantworten


Bei Veganer Ernährung von Tieren wie auch Mensch müssen fettlösliche Vitamine, Aminisäuren und teilweise auch Mineralstoffe in Form von Retrtkapsel substituiert werden. Retartkapsel damit diese Stoffe im Dünndarm aufgenommen werden können. Retartkapsel bestehen aus Gelantiene und ist aus Tierknochen gewonnen, somit ist dies dann nicht mal mehr vegetarisch geschweige denn vegan. (nicht signierter Beitrag von 77.12.39.80 (Diskussion) 18:07, 9. Mär. 2011 (CET)) Beantworten

Katzenschutzmittel

Katzenschutzmittel bedeutet in diesem Fall "Katzenvertreibung". Gern würde ich etwas über dieses Thema lesen, das in der englischen Wikipedia unter dem Thema "cat repeller" läuft. Wilde Katzen bedeuten ein Problem für Gärten etc. 95.18.254.189 13:56, 8. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Hm, sehe das kritisch, erstens funktionieren die meisten nicht wirklich (Unser Jungtier legt sich da z.B. zum Schlafen hin, wo das Zeug versprüht wurde, aber ihre Nase funktioniert ganz ausgezeichnet!), zweitens bricht dann wieder eine Diskussion zwischen Katzenfreunden und -feinden vom Zaun. Wiki ist da, denke ich, die falsche Anlaufstelle. Zoofachgeschäfte können dir da sicher besser helfen. Kann schon auch verstehen, dass Nachbarskatze ganz schön nerven können, bei uns rennen sie gleich ins Haus und stellen unseren nach, das nervt schon. Unser letzter Freigänger, gleichzeitig unbestreitbarer Revierchef, ist letzte Woche verstorben, seitdem gehts bei uns zu wie am Bahnhof... --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich!

Widerspruch im Abschnitt Wachstum

Im 1. Absatz wird gesagt, Katzen können mit einer Woche sehen. Im 2. Abschnitt öffnen sich nach 10 Tagen die Augen. -- 91.37.154.142 21:24, 19. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Systematik

In der Systematik finde ich krasse Unterschiede zwischen dem Artikel Cat und der Hauskatze. Seltsam, da dass doch sprachunabhängig in der Biologie gleich sein sollte. Wie kann man das unter einen Hut bringen? Welche der beiden Darstellungen ist richtig? Ich glaube fast, dass beide nicht vollständig sind, denn in der Wurzel sind wir doch alle Mehrzeller, oder? Sae1962 10:22, 7. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Nun, selbstverständlich sind sie beide unvollständig und beide richtig - die deutsche Wikipedia hat halt eine andere Philisophie welche der Rangstufen genannt werden sollen als die englische. -- Kersti 12:12, 7. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Widerspruch im Abschnitt Antike

Im Abschnitt über die Katzen im Alten Ägypten steht: „Sie wurden wahrscheinlich speziell für die Mumifizierung gezüchtet. Meist wurde zur Tötung der Hals umgedreht.“ Ein paar Sätze weiter steht: „Die Tötung einer Katze wurde als Todsünde betrachtet.“ Hat man jetzt Katzen getötet, um sie zu mumifizieren und zu opfern oder hat man nur bereits verstorbene Katzen geopfert? Oder galt das Tötungsverbot nicht für Opfertiere?? So wie es da jetzt steht, ist es auf jeden Fall ein Widerspruch. -- 78.54.114.1 19:02, 7. Mär. 2011 (CET)Beantworten


Mörderische Miezen

Ich würde gerne in den Bereich von Katzen auf em Bauerhof bzw eigenen Unterpunkt gerne folgendes einbringen, da er besonders geschützt ist: Quelle Frankfurter Rundschau: http://www.fr-online.de/wissenschaft/moerderische-miezen/-/1472788/3266770/-/index.html (nicht signierter Beitrag von 77.12.39.80 (Diskussion) )