Wikipedia:Löschkandidaten/19. August 2005
18. August | 19. August | 20. August |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.
Pablo García (erledigt, überarbeitet)
In dieser Form nicht für Wikipedia geeignet. Es sind einige Infos drin, die man vielleicht zu einem lexikalischen Artikel umarbeiten könnte. Von der Form her ein Fall für Wikinews, aber die wollen den Artikel nicht ohne Angabe der Informationsquelle. --Avatar 00:13, 19. Aug 2005 (CEST)
Sieht verdächtig nach URV aus; ich konnte aber auf die Schnelle nichts finden. Überarbeiten oder bei fehlender Relevanz löschen. --FritzG 01:17, 19. Aug 2005 (CEST)
- Person gibt 'selbstgeschrieben' an und Kürzel passt zum angegeben Namen. Nach assume good faith sollten wir schon davon ausgehen, dass es ein eigen verfasstes Werk ist, solange es nicht andere Anhaltspunkte gibt. --Avatar 02:58, 19. Aug 2005 (CEST)
- Ich hab den Artikel komplett überarbeitet. Ich denke, er jetzt behaltenswert. Geisslr 09:11, 19. Aug 2005 (CEST)
Personendaten (erledigt, gelöscht)
nicht im normalen namensraum. --DanielErnst 00:17, 19. Aug 2005 (CEST)
Personendaten sind Daten über eine bestimmte Person. Aha, wieder was dazugelernt! Läßt man die WP-spezifischen Teile weg, die unter Wikipedia:Personendaten behandelt werden, bleibt eigentlich nichts übrig. Löschen. --FritzG 01:13, 19. Aug 2005 (CEST)
gelöscht, das hat in der Form in der WP nix zu suchen. Der richtige Artikel ist oben verlinkt. --Finanzer 02:18, 19. Aug 2005 (CEST)
Bedeutung? Ist in dieser Form eigentlich auch Werbung. --DanielErnst 00:19, 19. Aug 2005 (CEST)
Klassische Werbung. Ein Satz Geschwurbel mit Weblink. Löschen. --FritzG 01:15, 19. Aug 2005 (CEST)
- Relevanz: ja. Müßte aber ausgebaut werden. -- Mastad 01:16, 19. Aug 2005 (CEST)
- Wo siehst du Relevanz? Ich zumindest nicht, es wird ja nicht mal das Lemma erklärt löschen --Finanzer 02:16, 19. Aug 2005 (CEST)
Indikator (Kommunalentwicklung) (erledigt, URV)
unberechtigter SLA durch DanielErnst wegen "Werbung". -- Toolittle 00:28, 19. Aug 2005 (CEST)
- Das IST Werbung. Ein Werbetext für das Indikatorenportal. --Daniel 00:47, 19. Aug 2005 (CEST)
- auch hier wieder eine URV, Cut & Paste direkt aus einem PR-Text, daher zweifele ich an, ob der SLA unberechtigt war. -- Mastad 01:12, 19. Aug 2005 (CEST)
- Über solchen Mist kann ich mich schwarz ärgern... .Der Artikel erklärt nichts, was sollen Indikatoren, wozu sind sie gut etc. pp. Der Link ist auch eine interlektuelle Katastrophe. Schwurbelfritze backen Geschwurbel in Webseite. Booaah. Löschen.--Mozart 01:16, 19. Aug 2005 (CEST)
Das ist Trash pur, peinlicher Schrott. WP muß nicht ein Hort moralisch einwandfreier, kulturell wertvoller Artikel sein, aber ausser extremer Peinlichkeit ist dieser Film in keiner Weise ausgezeichnet (=besonders erwähnenswert). Sein blosse (leider unvermeidliche) Existenz rechtfertigt imho keinen Artikel. --Mozart 01:30, 19. Aug 2005 (CEST)
behalten. Hat ja immerhin Sascha Hehn mitgespielt. Nein, im Ernst, es gibt nunmal eine Geschichte der (pseudo)aufklärerischen Sexfilme, und diese ist Teil der Geschichte der deutschen Gesellschaft in der 70ern, also hat auch ein Artikel über so einen Film seine Existenzberechtigung. Grüße, Stef74 02:12, 19. Aug 2005 (CEST)
Behalten; man sollte nicht die kulturelle Qualität des Artikels mit der seines Gegenstands verwechseln. Auch extreme Peinlichkeit kann ein "Alleinstellungsmerkmal" (hmpf) sein. Außer Sascha Hehn haben übrigens noch drei andere blaue Links mitgewirkt. grüße, Hoch auf einem Baum 04:53, 19. Aug 2005 (CEST)
- behalten
- "Thema ist pfui" ist kein Grund für einen LA --Exxu 07:41, 19. Aug 2005 (CEST)
behalten.--Janneman 08:00, 19. Aug 2005 (CEST)
- Das der Film selbst Trash ist, ist wohl kaum ein Löschgrund. Der Artikel an sich ist grösstenteils in ordnung. behalten --FNORD 08:47, 19. Aug 2005 (CEST)
Seit über einem Jahr in der WP glänzt dieser Artikel (?!? Liste, oder was bitte ???) mit Fragezeichen, der konkrete Inhalt wird mir auch nicht so recht klar... das ist mehr als flüssig... bitte Löschen.--Mozart 01:36, 19. Aug 2005 (CEST)
behalten. Infos sind bei Google und auf den offiziellen Seiten der EU äußerst rar gesäht. Wegen der Bedeutung der EWG-/EG-/EU-Kommissionen ist der Beitrag aus meiner Sicht klar relevant. Würde deswegen wie bei der EWG-Kommission Hallstein I lediglich einen Überarbeitungsvermerk anbringen. --Hoschi72 03:08, 19. Aug 2005 (CEST)
- behalten
- soweit die Daten vorhanden sind, ist die Information sachlich. Fehlende Details sind besser als Falschinformationen und rechtfertigen keinen LA. Der Artikel wird nicht schlechter, wenn die Details erst im nächsten Jahr nachgetragen werden. --Exxu 07:06, 19. Aug 2005 (CEST)
- Weg damit. So wie der Artikel JETZT ist, wird er jeden, der echte Informationen erwartet, entäuschen. Mindestens müsste mal erklärt werden, wofür die Komission gut ist. 7 Tage --Daniel 07:22, 19. Aug 2005 (CEST)
- Das ist eine "Wiki". Wer echte Informationen für Null Geld erwartet, aber nicht findet, sollte sie recherchieren und nachtragen. Wo aber nichts ist, wird auch nichts nachgetragen. Wenn aber bereits ein Anfang existiert, ist das Nachtragen leichter. --Exxu 07:44, 19. Aug 2005 (CEST)
Murrhardter Wald (erledigt, QS)
Was an diesem LSG erwähnenswert ist , wird nicht im Artikel deutlich. Reine Existenz ist da zu wenig. Zumal seit 11/2004 die Informationsdichte schier überwältigt... 7 Tage... --Mozart 01:53, 19. Aug 2005 (CEST)
- "Reine Existenz ist da zu wenig." Achja? Wieso? --Alaman 03:04, 19. Aug 2005 (CEST)
- Behalten. Ist ein ordentlicher Stub, passt also. --Daniel 07:23, 19. Aug 2005 (CEST)
- behalten:Auch Schlangen existieren einfach nur so. --Exxu 07:48, 19. Aug 2005 (CEST)
- Naja, mehr ist immer besser, wenns um Informationen geht. Aber da steht schon wenigstens etwas. Ich tus mal in die QS, wenns recht ist. ((ó)) Käffchen?!? 08:49, 19. Aug 2005 (CEST)
In den 5 Monaten seit Bestehen der Kategorie haben sich lediglich 4 Artikel angesammelt, mehr konnte ich auf Wikipedia auch nicht finden. Artikel in der Oberkategorie Gericht befassen sich teils länderübergreifend ebenfalls mit Österreich. Vorschlag: Löschen der Kategorie und Artikel in Kategorie Gericht eingliedern. --Hoschi72 01:58, 19. Aug 2005 (CEST)
- begalten
- Kein Wunder das die Kat. arm bestückt ist, wenn immer gegen Artikel über Gerichte LAs gestellt werden ;-) Die WP muss nicht innerhalb von 5/6 Monaten vollständig sein. Sie kann auch im nächsten Jahr noch Ergänzungen erfahren --Exxu 07:09, 19. Aug 2005 (CEST)
Güterabschätzung (erledigt, Redirect)
Fakeverdacht. Artikel wurde von der gleichen IP-Gruppe angelegt, die auch den Verweis in Oswald Külpe eingebaut hat und die den mehrfach verlinkten Fake um Tobias Prongs inszeniert hat (siehe Löschdiskussion und Edits einer der IPs). Das Lemma ist außerdem lt. Google so gut wie ungebräuchlich. --FritzG 02:11, 19. Aug 2005 (CEST)
- Ohne Quellennachweis wo dieser Begriff eine Rolle spielt ist das im Zweifel ein HOAX. Daher Löschen.--Mozart 02:37, 19. Aug 2005 (CEST)
- Ich habe einen Redirect auf Grundstücksbewertung angelegt und die veraltete Bezeichnung dort im ersten Absatz eingebaut. Erledigt denke ich mal. ((ó)) Käffchen?!? 08:34, 19. Aug 2005 (CEST)
Es gibt für Basketballspieler jeder Art die Kategorie:NBA Kategorie:Basketballspieler, und das reicht meiner Meinung nach. --Bender235 02:17, 19. Aug 2005 (CEST)
- irgendwie scheint mir, einer deiner beiden links ist falsch gesetzt... -- southpark 02:29, 19. Aug 2005 (CEST)
- Sorry, das war ein Fehler meinerseits. --Bender235 02:48, 19. Aug 2005 (CEST)
- Wir brauchen unbedingt eine Kategorie:Löschantrag des Tages ... --FritzG 02:31, 19. Aug 2005 (CEST)
- Urks,psssht.... keine Tipps geben, die Kategoriemafia ist dankbar für jeden Hinweis auf mögliche neue Kategorien... --Mozart 02:40, 19. Aug 2005 (CEST)
Ich bin ja kein Basketballfachmann, aber ist die NBA-Kategorie nicht eine Untermenge der anderen? Oder gibt es außerhalb der NBA (praktisch) keine nennenswerten Spieler? --FritzG 03:35, 19. Aug 2005 (CEST)
- Doch, schon. Einige wenige. Wenn wir aber die Kategorie:Basketballspieler weiter unterteilen, dann in Kategorie:NBA-Spieler, und nicht Kategorie:NBA. Bislang sehe ich dafür aber keinen Bedarf. --Bender235 04:31, 19. Aug 2005 (CEST)
Ich erahne was das soll, aber nur weil ich mich damit mal beruflich beschäftigt habe. Das ist einfach nur Technikgeblubber und erklärt gar nichts. --Finanzer 02:34, 19. Aug 2005 (CEST)
- Ich weiß nicht was Du meinst... die T. d. DB ist IMOH kein GEW sondern ein in der INF allg. Verst. GUT, was TEUS defintiv THW vermittelt ? Klar ??? Löschen den Quark... --Mozart 02:44, 19. Aug 2005 (CEST)
Thomas Köhler (gelöscht)
Selbstdarsteller. Hat sich auch bei den bedeutenden Söhnen seiner Heimatstadt und in Tagesseite eingetragen. Außerdem seine Unternehmensberatung. --APPER\☺☹ 03:32, 19. Aug 2005 (CEST)
- Löschen. --Bender235 04:33, 19. Aug 2005 (CEST)
- Löschen --Markus Schweiß, @ 06:52, 19. Aug 2005 (CEST)
- Gelöscht, damit Platz für den Rennrodler ist. ((ó)) Käffchen?!? 08:22, 19. Aug 2005 (CEST)
Köhler & Schäfer (erledigt, gelöscht und gesperrt da Wiedergänger)
Selbstdarsteller, siehe auch Thomas Köhler. --APPER\☺☹ 03:33, 19. Aug 2005 (CEST)
- Auch löschen. --Bender235 04:34, 19. Aug 2005 (CEST)
Bin mir nicht ganz sicher, ob diese Band wirklich einen Wikipedia-Eintrag benötigt. --Bender235 04:32, 19. Aug 2005 (CEST)
- Ich schon; bereits aufgrund der Tatsache, dass das genannte Album nach über 20 Jahren immer noch verkauft wird. Die Aussage, es sei bis zum heutigen Tag eine der populärsten und meistverkauften deutschen Punkrock LPs [4] ist durchaus glaubwürdig. Behalten. (Gegen Molotow Soda hatte übrigens bislang auch noch niemand etwas einzuwenden.) grüße, Hoch auf einem Baum 04:47, 19. Aug 2005 (CEST)
- Platte verkauft -> behalten. Auch wenn ich von der Band noch nie gehört habe. --FNORD 08:49, 19. Aug 2005 (CEST)
Kommentar eines anonymen Benutzers auf der Diskussionsseite: Ich schlage vor, das hier komplett zu löschen. Das ist doch völlig an den Haaren herbeigezogen. grüße, Hoch auf einem Baum 06:07, 19. Aug 2005 (CEST)
Ich finde Zbigniew Burgielski als Mitautor von
- NERVES - Level Sets for Interactive 3D Segmentation of Nerve Channels. ISBI 2004: 201-204
- An Open Software Framework for Medical Applications. IS4TH 2003: 302-310
Vielleicht mal die Polen fragen? --Exxu 07:21, 19. Aug 2005 (CEST)
- @AN: Hilfe! ((ó)) Käffchen?!? 08:25, 19. Aug 2005 (CEST)
- Dafür das Zbigniew Burgielski angeblich so berühmt ist, hat er verblüffend wenig Googleeinträge. Und diese Einträge behandeln alle ganz ander Themen. Es sei denn der Name ist falsch geschrieben ... neutral --FNORD 08:54, 19. Aug 2005 (CEST)
Eine nicht benutzte Vorlage deren Sinn sich mir nicht recht erschliessen mag. --((ó)) Käffchen?!? 08:14, 19. Aug 2005 (CEST)
- neutral
- nicht benutzt halte ich bei Vorlagen für eine gewagte Schlussfolgerung. Wenn mittels {{subst:Achtung}} eine Vorlage konsequenterweise (man will ja anderen das Editieren nicht unnütz erschweren) verwendet wird, dann gibt es keine Links auf sie. Aber deswegen wird sie ja doch benutzt. --Exxu 08:32, 19. Aug 2005 (CEST)
- Sie ist mir in freier Wildbahn noch nie begegnet und ich wühle hier am Tag fast acht Stunden rum. ((ó)) Käffchen?!? 08:37, 19. Aug 2005 (CEST)
- Hast Du Benutzer:JakobVoss schon mal gefragt? Vielleicht kann der Dir sagen, was er damit macht? --Exxu 09:15, 19. Aug 2005 (CEST)
- Sie ist mir in freier Wildbahn noch nie begegnet und ich wühle hier am Tag fast acht Stunden rum. ((ó)) Käffchen?!? 08:37, 19. Aug 2005 (CEST)
Wikipedia ist kein How-To. Was von der Liste relevant ist, kann zudem direkt in den Artikel AutoIt eingebaut werden. grüße, Hoch auf einem Baum 09:10, 19. Aug 2005 (CEST)
Seit 03. Juli 2005 ist der Vermerk der fehlenden Neutralität im Artikel. Bisher hat sich nichts getan. Der Artikel ist nur polemisch, stellt ganze Berufsgruppen unter generalverdacht und hat wenig Erkenntnisgewinn. So was sollte nicht in WP stehen. Dann lieber den ganzen Artikel löschen und warten, bis jemand einen Artikel über „Parkraumüberwachung“ verfasst. So wäre die richtige Bezeichnung.
-- Andreas56 09:12, 19. Aug 2005 (CEST)