Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/18. August 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2005 um 09:26 Uhr durch DonLeone (Diskussion | Beiträge) ([[Heinz Sundt]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
17. August 18. August 19. August

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

SLA von Benutzer:DanielErnst umgewandelt in Löschantrag. -- Mastad 00:19, 18. Aug 2005 (CEST)

Kein Löschgrund ersichtlich und schon gar kein Grund für einen SLA!--Thomas S. 01:56, 18. Aug 2005 (CEST)
Aber erst nach der Bearbeitung durch Mastad. So natürlich behalten. --Ahellwig 02:00, 18. Aug 2005 (CEST)
Ich habe keine Ahnung, deswegen die Frage: Ist der Film relevant? Noch nie gehört von dem ollen Schinken :o) --King 02:08, 18. Aug 2005 (CEST)
Bildungslücke!;-)--Thomas S. 02:09, 18. Aug 2005 (CEST)
  • g* ok, vielleicht durch mein Alter entschuldbar :) --King 03:17, 18. Aug 2005 (CEST)

Forsthaus Falkenau (LA von Antragsteller zurückgenommen)

Spam zur Fan-site, auch sonst zu dünn. Rauenstein 00:44, 18. Aug 2005 (CEST)

Löschen, wg. Null Info (und den Weblink bitte nicht durch www.forsthaus-falkenau.de ersetzen ;-) --Dundak 01:32, 18. Aug 2005 (CEST)
Behalten. Gültiger Stub. Der Satz mit dem Hightech könnt' aber vielleicht weg :-) --King 02:06, 18. Aug 2005 (CEST)
Behalten, den komischen Hightech-Satz habe ich raus.--Thomas S. 02:08, 18. Aug 2005 (CEST)
Sieht doch schon etwas anders aus. Der LA könnte also zurückgenommen werden. Rauenstein 02:12, 18. Aug 2005 (CEST)
LA rausgenommen und in der Überschrift entsprechend markiert.--Thomas S. 02:15, 18. Aug 2005 (CEST)

Springguide (erl., redirected)

Nahezu unverständlich. Nur mit Müh und Not versteht man, dass es um ein Bauteil einer Softair-Pistole geht (oder?). So nicht brauchbar (und überhaupt relevant als Einzelbauteil?). --::Slomox:: >< 01:09, 18. Aug 2005 (CEST)

Das ist m.E. verdammt nah am SLA. Das Bauteil ist für einen eigenen Artikel zu unwichtig; ob es wichtig genug ist, um es ohne Krampf in Airsoft einbauen zu können, kann ich nicht beurteilen. Aber so auf jeden Fall löschen. --FritzG 01:19, 18. Aug 2005 (CEST)
Die Springguide, ist fester Bestandteil einer AEG (Automatic Electric Airsoft) Gut, dass nicht auch noch auf AEG verlinkt wurde. Löschen. --Dundak 01:28, 18. Aug 2005 (CEST)
es kann gut sein, dass es Ihres Errachtens zu unwichtig ist. Allerdings für einen Neuling in Sachen Airsoft, der sich etwas über die Materie informieren will, ist es, denke ich schon von hoher Bedeutung, auch hier bei Wikipedia, speziell auf die kleinen Sachen, zurückgreifen zu können. Trotzdem Artikel ungenau verfasst, (AEG [G=GUN]) evtl verbessern.
Bitte bauen Sie es in Airsoft ein. Nicht jedes Bauteil braucht einen eigenen Artikel. Zur Not kann der Artikel dann auf den Hauptartikel verweisen. --Dundak 01:35, 18. Aug 2005 (CEST)
Und dann bitte von Springguide einen REDIRECT auf Airsoft setzen. --DanielErnst 08:22, 18. Aug 2005 (CEST)

So schauts aus. Redirect. .... Äh - übrigens: die Springguide? Wirklich die Springguide? Nicht etwa doch der? Sich nicht auskennend: --Lies 08:31, 18. Aug 2005 (CEST)

Redirect eingefügt, LA damit IMHO erl. Bei Widerspruch bitte wieder reinsetzten. --DanielErnst 09:24, 18. Aug 2005 (CEST)

Auch wenn es mir ja innerlich ein bißchen weh tut, die Wikipedia um eine Mischung aus Eleganz und Kraft ärmer zu machen, unterschreiten Erfolge bei den sächsischen Hochschulmeisterschaften unsere Relevanzkriterien. -- southpark 01:16, 18. Aug 2005 (CEST)

Ja, das tun sie deutlich, bitte löschen. --Dundak 01:25, 18. Aug 2005 (CEST)
Trotz des einen möglicherweise relevanten Titels, ist der Artikel weder in Form noch Inhalt erhaltenswert. Löschen . Mein Löschen hab ich mal gestrichen, da wenigstens die Form angepasst wurde, für behalten mag ich dennoch nicht stimmen. --NiTen (Discworld) 01:41, 18. Aug 2005 (CEST)
Ungeachtet der meines Erachtens verfehlten Ansicht über die Relevanz von Erfolgen bei Hochschulmeisterschaften, ein Vize-Europameistertitel (!!!) muss den Relevanzkriterien Wikipedias auf jeden Fall genügen. Der diesbezügliche Beweislink ist angegeben. --Benutzer:San An von der Diskussionsseite hierher kopiert und Unterschrift nachgetragen von --Dundak 01:43, 18. Aug 2005 (CEST)
Relevanz hin oder her, der Artikel liest sich wie die Bild-Zeitung. "Gutaussehend", "Mischung aus Eleganz und Kraft" und ähnliches gehören nicht in eine Enzyklopädie. Versachlichen oder löschen. --FritzG 01:48, 18. Aug 2005 (CEST)
Relevanz: Ja / Form des Artikels: ungenügend. Wenn der Artikel wie ganz unten versprochen "(wird derzeit überarbeitet)" noch verbessert wird, können wir ihn denke ich stehen lassen. Ansonsten: Löschen. Aber bitte wie gesagt erst nach 7-tägiger Schonfrist. --King 01:57, 18. Aug 2005 (CEST)
Full ACK an FritzG. Es müsste alles Irrelevante aus dem Artikel gelöscht werden (Hobbies, Hochzeitsplanung ...). Die Relevanz eines Sportlers wurde hier festgehalten. Ob das Cross-Country Mountain-Biking, Bad Goisern ein anerkannter internationaler Wettkampf ist, kann ich nicht beurteilen. --NiTen (Discworld) 01:58, 18. Aug 2005 (CEST)
Nach einer Formatspende meinerseits und Entfernung des POV dürfte einem Behalten nichts mehr im Wege stehen.--Thomas S. 02:04, 18. Aug 2005 (CEST)
Danke für die Hilfe bei der Form und den Tips zu den POV!!!--San An 04:49, 18. Aug 2005 (CEST)
löschen --Sascha Brück 02:57, 18. Aug 2005 (CEST)
Bist du Radsport-Profi? Vielleicht kannst du kurz begründen ob und warum die sportl. Erfolge dieser Frau nicht relevant sind. Ich habe mangels Ahnung nämlich keinen Dunst... --King 03:11, 18. Aug 2005 (CEST)
Entschuldigung, ist das jetzt dein Ernst? Siege bei sächs. Hochschulmeisterschaften und erster Platz bei nem Radrennen im Erzgebirge? Die Frau kennt kein Mensch, bei Google kommt ihr Name auf 60 Treffer. Und selbst die beziehen sich nicht alle auf sie.
Jaja, schon ernst gemeint... Der Hochschul-Schotter interessiert mich wenig, schon eher gibt mir diese Europameisteschaft zu denken. Ist das nun relevant oder nicht?? (ich habe wirklich keine Ahnung, kannst du mir ruhig glauben....) --King 03:48, 18. Aug 2005 (CEST)
Dito. Wo sind die Radprofis?Wahrscheinlich vernünftigerweise im Bett--Thomas S. 03:55, 18. Aug 2005 (CEST)
Mir scheint, als ob Du den Eintrag nicht richtig gelesen hast. Wenn Du schon beim Googlen bist, kannst Du gleich mal nachschauen wo Bad Goisern und das Salzkammergut liegen, nämlich in Österreich. Diese Frau hat somit auch internationale gute Ergebnisse erzielt. Außerdem steht unter der Auflistung, dass diese noch vervollständigt wird. Und noch ein Tip bei der Verwendung von google. Versuche es zusätzlich auch einmal mit "Mehnert, Sandra". Dann kommen weitere Treffer. Ich finde, dass gerade die Anzahl der Treffer bei google den Wikipedia-Eintrag rechtfertigen. Es geht nicht darum, dass Du oder jeder Deutscher sie kennt. Wäre der Bekanntheitsgrad bei der "Allgemeinbevölkerung" Kriterium für einen Eintrag, würde Wikipedia deutlich leerer werden. Eine Enzyklopaedie zeichnet sich ja gerade dadurch aus, dass die Allgemeinbevölkerung über Spezialgebiete aufgeklärt wird und nachgeschlagen werden kann. Dass Du Sandra Mehnert nicht kennst, ist kein Maßstab. Viele Mountainbiker kennen sich mit Sicherheit. Und noch ein Wort zu den Erfolgen: ich denke, ein zweiter Platz bei einer Euro müsste doch als Erfolg mindestens ausreichen. Ich bin für behalten.

Man muß Medaille oder erste Plätze haben. Teilnahme allein genügt nicht. Wikipedia:Relevanz --Löschfix 04:12:04, 18. Aug 2005 (CEST)

Naja, mit nem blauen Auge Vicemeisterin in 2002. Also muß bleiben, aber mit blauem Auge halt.--Löschfix

Das blaue Auge nehme ich gerne an, auch wenn´s bisschen weh tut. ;-) . Vielleicht noch ein Wort zur Wikipedia-Relevanz. Für einen Sportlereintrag reicht nach den Regeln auch aus, dass er/sie "einen anerkannten internationalen Wettkampf/Turnier gewonnen" hat "oder auf die ersten Plätze gekommen" ist. Auch die MTB-Salzkammergut Trophy ist ein solcher international anerkannter Wettkampf. Es nehmen Athleten aus viele Ländern teil, z.B. Deutschland, Österreich, Schweiz, Ungarn, Tschechien, Niederlande usw. Das sollte für eine "internationale Anerkennung" ausreichen. Aber sogar unabhängig von einer Medaille bei einem internationalen Wettkampf oder vorderen Plätzen können nach den Regeln "weitere Personen aufgenommen werden, die... namentlich in überregionalen Nachrichten (Fernsehen, Radio oder Zeitung) erwähnt" sind. Dies ist bei Sandra Mehnert, wie schon ein Studium der google Einträge beweist, der Fall. Ich werde versuchen, in den nächsten Tagen weiter zu recherchieren und auch mit der Athletin selbst in Kontakt zu treten um weitere Erfolge zu ergänzen. Ich teile jedoch die Auffassung, dass schon die bislang aufgeführten Erfolge einen Eintrag rechtfertigenWikipedia:Relevanz--San An 04:43, 18. Aug 2005 (CEST)
  • löschen, sorry, aber kratzt mir doch zu sehr an der Irrelevanz. Vizeeuropameisterin in der Hobbyklasse.. nee --APPER\☺☹ 05:29, 18. Aug 2005 (CEST)
Überarbeiten oder weg. --DanielErnst 08:25, 18. Aug 2005 (CEST)
  • Eine sehr erfolgreiche Hobbysportlerin. Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 08:35, 18. Aug 2005 (CEST)

Wie kann man/frau in dieser Form noch für löschen sein? Klar: behalten. Ich meine: interessiert mich ja auch so was von überhaupt nicht, aber das kann ja wohl das Argument für einen LA nicht sein, oder? Für die friedliche Koexistenz von RaucherInnen und SportlerInnen: --Lies 08:35, 18. Aug 2005 (CEST)

Hobbysportler reicht imo nicht. Nach mir dürften nur Profisportler rein. löschen --DonLeone Pub 09:14, 18. Aug 2005 (CEST)

Bestimmt 'ne interessante Band - aber ist die nötige Relevanzhürde überschritten? Hab den Artikel vorsichtshalber mal wikifiziert und "in die deutsche Sprache übersetzt" :-) Allerdings müsste - bliebe er stehen - das ganze nochmal von jemandem überarbeitet werden der sich auskennt... --King 01:54, 18. Aug 2005 (CEST)

Keine kommerzielle Veröffentlichung = kein WP-Artikel.--Thomas S. 01:57, 18. Aug 2005 (CEST)
Ah, stimmt..mir dämmert es. Können wir nen SLA stellen? --King 02:09, 18. Aug 2005 (CEST)
Nein, Kriterien für einen SLA sind nicht erfüllt, vgl. Wikipedia:Löschregeln--Thomas S. 02:11, 18. Aug 2005 (CEST)
Das sind ja alles nur Leitlinien, keine Gesetze - wenn das stimmt was du sagtest, besteht doch eh kein Diskussionsbedarf, also wäre das sehr wohl ein Grund, den Artikel schnell zu löschen....Aber ich will auch keine Grundsatzdiskussion mehr um kurz nach 3 anfangen ;-) --King 03:16, 18. Aug 2005 (CEST)
Ich auch nicht *gähn*, aber ein wenig sollte man sich schon an die Leitlinien halten, wen stört es, wenn der Artikel noch ein paar Tage stehenbleibt. Vielleicht hat in diese Zeit noch jemand relevante Aspekte zu ergänzen? Besser die 7 Tage einhalten.--Thomas S. 03:26, 18. Aug 2005 (CEST)
löschen --Sascha Brück 03:34, 18. Aug 2005 (CEST)

Nur eine Tagesnachricht. Wieviele Menschen sterben wohl täglich durch Unfälle? Rainer ... 02:22, 18. Aug 2005 (CEST)

Gewagter LA: Es gibt diesen Artikel auch in english, estnisch und finnisch, auf den Artikel verweisen drei weitere :-) Warum nicht behalten? --King 03:14, 18. Aug 2005 (CEST)
Sehe ich ähnlich wie Rainer, wir haben hier ja auch keine Artikel Verkehrsunfall mit sieben Toten auf der A 9. Wikipedia ist kein Sensationsblatt.--Thomas S. 03:17, 18. Aug 2005 (CEST)
löschen --Sascha Brück 03:34, 18. Aug 2005 (CEST)

Ja löschen in estnisch und finnisch sehe ich das noch ein, in englisch weil es Weltsprache ist und die anderen sowieso fast niemand spricht.;-) Aber in deutsch????--Löschfix 04:16:50, 18. Aug 2005 (CEST)

Mit dem gleichen Argument kannst du zwei Drittel der Einträge der deutschen Wikiepdia löschen... Wenn der Artikel vernünftig geschrieben ist, behalten. --Scherben 08:36, 18. Aug 2005 (CEST)
So tragisch es auch ist, ich denke der Unfall war nicht "schlimm" genug für einen Artikel hier. Siehe auch oben das Gleichnis mit dem Verkehrsunfall. 14 Tote sind genau 14 zu viel, aber es ist halt wirklich eine Zeitungsmeldung und kein Beitrag für eine Enzyklopädie. Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 08:42, 18. Aug 2005 (CEST)
Wem tut es denn weh, wenn in einem ordentlichen Artikel ein Ereignis beschrieben wird, über das viele Stunden in Radio, Fernsehen und z. B. bei SPIEGEL online berichtet worden ist? Mir nicht. --Scherben 08:50, 18. Aug 2005 (CEST)
Fast jede Woche stürzt irgendwo auf dieser Welt ein Kleinflugzeug ab. Relevanz nicht gegeben. löschen --DonLeone Pub 08:39, 18. Aug 2005 (CEST)

Hab ich irgendwas nicht mitgekriegt? Wer auf Gottes weiter Welt sucht bitte nach diesem Lemma?? In einer Enzyklopädie?? Und dann noch einmal die gleiche Geschichte in Kurzversion bei Copterline und als Verweis bei Sikorsky S76! Meiner Meinung nach wäre das Lemmabäumchen irgendwue über Hubschrauber anzufangen, und dann schön weiter mit: Personentransport, Typen... bis hin zu den Unfällen. Aber so?? Bitte nicht! Ausnahmsweise einmal für löschen: --Lies 08:49, 18. Aug 2005 (CEST)

Imdb kennts nicht, über google hab ich auch nichts finden können. Inexistent oder irrelevant?--Janneman 06:48, 18. Aug 2005 (CEST)

Meiner Ansicht nach Erfindung (keine einzige klare Angabe, Gogle hat nichts). Vielleicht weiß Benutzer:Scoutter mehr? Ich werd ihn fragen. Ansonsten: Löschen. -- Mautpreller 08:44, 18. Aug 2005 (CEST)

Der 1. Absatz verrät's: Es ist ein gescheitertes Projekt, das vor der endgültigen Beerdigung offenbar noch eben schnell bei WP verewigt werden soll. löschen --DonLeone Pub 08:44, 18. Aug 2005 (CEST)

Da hat ein (dem Gefühl nach sehr junger)Fan viel Arbeit und Liebe reingesteckt. Und gegen Inhaltsangaben, Charakterisierungen etc. ist bei Film/Literatur prinzipiell NIE etwas auszusetzen. Was mir hier fehlt, sind natürlich enzyklopädiewichtige Angaben wie: Wer hat's gezeichnet/gemacht/geschrieben... die Handlung allein ist nicht relevant, nur als Draufgabe. ergänzen und behalten --Lies 08:58, 18. Aug 2005 (CEST)

Die amerikanische Kulturgeschichte ist keine Wissenschaft, sondern eben schlicht die Geschichte der amerikanischen Kultur, zu der hier aber zu meinem Bedauern nichts zu erfahren ist. Was hier beschreiben wird, sind die American Studies, sprich Amerikanistik, die ich zufälligerweise studiere, und die hier ausgesprochen unzutreffend dargestellt wird. Über einen sinnvolleren Eintrag zum Lemma würde ich mich allerdings freuen.--Janneman 07:11, 18. Aug 2005 (CEST)

Das ist ja wohl wirklich indiskutabel! Sehr schlimm u.a. die Gleichsetzung von Amerika und USA, sehr wirr der Verweis auf Europa/Deutschland... Lieber Benutzer Janneman - wie wär's denn, wenn du als Amerikanist dich dieses armen, hässlichen Waisenkindes erbarmen, ihm einen Vater, einen anständigen Namen und eine nette Form geben könntest, bitte, bitte? --Lies 09:08, 18. Aug 2005 (CEST)

Werbung gehört hier nicht hin, keine Relevanz, dann kann ich uch den Eisgarten in Ostritz eintragen. --Der in die Lausitz ging und blieb 07:30, 18. Aug 2005 (CEST)

Wenn in 7 Tg keine Relevanz erkannbar, bitte weg. --DanielErnst 08:30, 18. Aug 2005 (CEST)
Wenn ich das richtig sehe, gibts gerade mal ein einziges Solar-Motel. Das ganze Konzept besser hervorheben (z.B. warum jemand den Autoschlüsselabgeben muss) oder löschen --DonLeone Pub 08:54, 18. Aug 2005 (CEST)

Noch son Studiengang, der andernorts anders heißt. Wir haben doch schon die Kulturanthropologie und auch die Sozialanthropologie, ganz zu schweigen von der Anthropologie und der Ethnosoziologie. Und dieser "Artikel" hier ist ein ziemlich heillos buntes Konglomerat.--Janneman 07:32, 18. Aug 2005 (CEST)

Tja, der Mann hat im 18. Jahrhundert gelebt, war Bäcker und später Bürgermeister einer kleinen Stadt. Der angegebenen Weblink führt zu einer Ahnenforschungsseite. Ich sehe jetzt leider keinen Grund den Mann in einer Enzyklopädie zu erwähnen, auch wenn die Nachkommen das sehr schon recherchiert haben. Genealogie ist das halt, aber nix für eine Enzyklopädie. ((ó)) Käffchen?!? 08:32, 18. Aug 2005 (CEST)

Bürgermeister einer Kleinstadt reicht nicht. löschen --DonLeone Pub 08:59, 18. Aug 2005 (CEST)

Wikipedia ist kein Softwareverzeichnis. IRC-Clients gibt es wie Sand am Meer. -- Littl relax 08:50, 18. Aug 2005 (CEST)

Ist ein Finanzvorstand ein Thema für einen WP-Artikel? Besondere Leistungen? --DanielErnst 09:01, 18. Aug 2005 (CEST)

Puh... ich denke das ist echt schwer zu beurteilen. Ich finde den Artikel zwar wirklich mies geschrieben. Aber der Mann ist immerhin bei weltbekannten Unternehmen beschäftigt gewesen. Wenn da einer mehr Ahnung hat... neutral--Rossi1 09:20, 18. Aug 2005 (CEST)
nur falls er in den Medien zum Thema wird. Dem fehlt noch ein bisschen Karriere. löschen --DonLeone Pub 09:21, 18. Aug 2005 (CEST)

So nicht WP-tauglich. Relevanz begründen, NPOV beachten, reine Selbstdarstellung unerwünscht.. --DanielErnst 09:04, 18. Aug 2005 (CEST)

Hm. Dazu hab ich die gleiche Meinung wie zu Stefano Colombo-neutral--Rossi1 09:22, 18. Aug 2005 (CEST)
Im Jänner 1996 übernahm Sundt die Unternehmensführung der mobilkom austria AG Das ist nicht irgendein Gurkenherstellerbetrieb. 7 Tage für einen anständigen Artikel. --DonLeone Pub 09:26, 18. Aug 2005 (CEST)