Zum Inhalt springen

Wikipedia:Review/alt2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2005 um 10:30 Uhr durch Rueter, Horst (Diskussion | Beiträge) ([[Wikipedia: Review/Naturwissenschaft und Technik|Naturwissenschaft und Technik]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:RV

Vorlage:Reviewtext

Review des Tages

Das Review des Tages nennt täglich Artikel, die gezielt überarbeitet werden sollen. Fett markiert sind die Artikel, die schon mal "Review des Tages" waren. Ein neuer Review des Tages wird hier eingetragen, neue Tagesreviews bitte auch für den Hinweis in den Letzten Änderungen hier eintragen.

Borneodelfine (Lagenodelphis hosei)

Der Borneodelfin (Lagenodelphis hosei) ist ein mittel­großer Zahn­wal der Familie Del­phi­ni­dae und stellt als einzige Art die mono­typi­sche Gattung Lageno­del­phis dar. Die Art wurde 1956 erst­mals wis­sen­schaft­lich beschrie­ben und erreicht eine maxi­male Kör­per­länge von etwa 2,7 Metern bei Männ­chen und 2,6 Metern bei Weib­chen, bei einem Gewicht von bis zu 210 Kilo­gramm. Der Bor­neo­del­fin ist durch seine gedrun­gene Kör­per­form, die auf­fäl­lig kurze Schnauze, kleine Flip­per und Rücken­flosse sowie cha­rak­teris­ti­sche dunkle Strei­fen an den Kör­per­sei­ten gekenn­zeich­net. Die Art bewohnt tro­pi­sche und sub­tro­pi­sche Tief­was­ser­regio­nen der Welt­meere, bevor­zugt in Was­ser­tie­fen über 1000 Metern, und ernährt sich von Tief­see­fi­schen, Tin­ten­fi­schen und Krebs­tie­ren. Bor­neo­del­fine sind hoch­soziale Tiere, die typi­scher­weise in großen Schulen von 100 bis 1000 Indi­vi­duen leben und oft gemein­sam mit anderen Klein­wal­arten anzu­tref­fen sind. Die Art gilt der­zeit als nicht gefähr­det, ist jedoch regio­nal durch Bei­fang in der Fische­rei und gezielte Beja­gung bedroht.

Wünsche zum Review des Tages bitte hier eintragen

(nur für bereits Exzellente Artikel)

Diese Unterseite dient dem Review der zum Wikipedia:Schreibwettbewerb nominierten Artikel. Bisherige Wettbewerbe: 2004, 2005/1


Vorlage:Wartung