Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Cú Faoil

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2011 um 22:42 Uhr durch Cú Faoil (Diskussion | Beiträge) (Klickibunti). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Cú Faoil in Abschnitt Pit
Neue Beiträge bitte unten anhängen. Ältere Beiträge befinden sich im Archiv.

Benutzer:Gohnarch/Babel/Zeitzone
Lokalzeit: 16.59 Uhr (aktualisieren)

Mondioring

Offenbar gibt es jetzt doch ein Reglement (ergo eine Anerkennung) von Mondioring. Kannst Du bitte mit Deiner Sprachkenntnis da ran? http://fci.be/circulaires/55-2010-annex-fr.pdf Gruß Anka Wau! 21:16, 12. Okt. 2010 (CEST)Beantworten


Kastrierte Mieze

Ein Nachtrag zu meiner Frage in der Auskunft:

So sieht Miez nun aus :-( Sollte ich dem TA mein Vertrauen entziehen? -- 78.43.71.155 15:15, 12. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Kaum. Wenn der Kunde es unbedingt sofort wissen will (was soweit ich verstanden habe der Fall zu sein schien), ist eine diagnostische Laparotomie die schnellste, sicherste und vermutlich auch billigste Methode. Ein Kunstfehler ist das nicht, auch wenn es natürlich für die Katze schonendere Methoden gibt. Ein Vorwurf ist dem TA nicht zu machen; wenn, dann eher dem Familienmitglied, dem es offenbar ganz schnell gehen sollte. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 20:38, 12. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Nein, TA hat gedrängelt, man müsse operativ nachschauen, Familienmitglied war eher zögerlich, ob der bereits vorhandenen Narbe. Aussage TA: "Wenn ich jetzt nicht aufschneide, weil sie es sich anders überlegen, bringt die Ihnen demnächst 6 oder 10 Junge zur Welt, wollen sie das riskieren?" -- 78.43.71.155 21:48, 12. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Wenn die Möglichkeit bestand, dass die Katze zu dem Zeitpunkt unerwünscht trächtig war (davon war bislang keine Rede), ist dem TA erst recht kein Vorwurf zu machen. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 22:15, 12. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Die Möglichkeit dafür war nicht höher als bei jeder anderen zufällig ausgewählten Findelkatze - aufgrund der Narbe wohl sogar eher niedriger. -- 78.43.71.155 00:46, 13. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Ulrich Luder

Hallo Cú Faoil; es war mir klar, dass nach Jocians Überarbeitung der Artikel Ulrich Luder wohl nur noch behalten werden konnte, an deiner Entscheidung habe ich also nichts auszusetzen. Interessieren würde mich, wie du den Antrag abgearbeitet hättest, wenn keine Überarbeitung erfolgt wäre; hast du dazu eine Position? :-) - "bleibt nach Überarbeitung" klingt ja zumindest danach, dass du die Ursprungsversion auch nicht gut fandest. Gestumblindi 02:22, 14. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Schwierig, ich bin von Haus aus kein URV-Spezialist und wollte darum in unklaren Fällen WP:LR, Punkt 3 nicht anwenden. Aufgrund fehlender Relevanz hätte man Herrn Luder auf keinen Fall löschen können, die ist ja durch die Erwähnung im HLS schon fast per se gegeben. Ich finde, dass die LK kein Fall für solche Grundsatzentscheidungen sind, solange es sich irgendwie vermeiden lässt, und habe darum auf eine Art entschieden, die die Schaffung eines Präzedenzfalls bewusst vermeidet. Tendenz ginge andernfalls ebenfalls zu behalten, aber das hätte ich vermutlich nicht selbst entschieden. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 02:27, 14. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Danke für die Antwort, wenn mich auch der Ausgang der Sache so unbefriedigt lässt wie zuvor, einen Präzedenzfall hätte ich ja gerne gehabt ;-). Ich bin der Ansicht, dass umformulierter Abschreiberei von dieser Satz-für-Satz-Sorte unbedingt ein Riegel geschoben gehört, scheine damit aber eher auf verlorenem Posten zu stehen. Die Relevanz war in diesem Fall natürlich kein Thema und von Anfang an völlig klar (HLS hin oder her - nur schon als Kantonsparlamentarier wäre er relevant gewesen, als Ständerat erst recht). Gestumblindi 02:33, 14. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Ich sehe das grundsätzliche Problem des von Dir kritisierten Vorgehens absolut. Meine Kenntnisse des Urheberrechts reichen leider nicht zum Beurteilen aus, wie problematisch so was aus rechtlicher Sicht ist. Dein Vorschlag läuft ja im Prinzip auf Löschen gemäss Punkt 3 heraus. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 02:40, 14. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Ich finde ja, dass wir es hier nicht dulden sollten, selbst wenn es rechtlich akzeptabel wäre (was niemand ganz genau zu wissen scheint)... Gestumblindi 03:07, 14. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Deutsche Gründlichkeit

hallo, habe diesbezüglich Löschprüfung gestellt ... Hafenbar 05:17, 15. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Habe dort Stellung genommen. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 18:32, 15. Dez. 2010 (CET)Beantworten

AllSecur Deutschland

Ich bitte um Mitteilung, wieso der Artikel gelöscht wurde. Das Relevanzkriterium wurde schließlich erfüllt (Bilanzsumme und Umsatz sind beide größer als 100 Mio. Euro). Danke (nicht signierter Beitrag von 194.127.8.26 (Diskussion) 11:36, 15. Dez. 2010)

Hallo, um Doppelantworten zu vermeiden, meine Antwort zur inhaltsgleichen Nachfrage der IP auf meiner Disk zur Kenntnis. Gruß, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 14:04, 15. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Ich schliesse mich dieser Antwort an, danke (auch für die eins weiter unten). Gruss, --Cú Faoil RM-RH 19:32, 15. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Naturbad Maria Einsiedel

Folgende Punkte:
  • Löschdiskussionen sind keine Abstimmungen, sondern dienen dem abarbeitenden Admin als Grundlage zum Abwägen der vorgebrachten Argumente. Daher ist unwesentlich, wieviele Benutzer ein bestimmtes Argument bringen. Wesentlich ist nur, wie gut die Argumente sind.
  • Wir sind hier in der deutschsprachigen Wikipedia, nicht in der Münchner Regionalwikipedia. Weitere ad-hominem-Einsprüche bitte ich daher zu unterlassen.
  • Ein paar Zitate aus dem Artikel zur These, dass diese penetrante Buzzword-Sammlung keine Werbung sein soll:
    • sozusagen ein frei zugängliches „Freibad im Park“.
    • Die Wasserqualität ist in diesem Naturbad sogar besser als in Badeseen
    • Dieses Selbstreinigungsverfahren folgt dem Beispiel der Natur
    • Die Reinigung erfolgt damit ohne chemische Zusatzstoffe oder Chlor, was insbesondere für Allergiker ideal ist.
    • Das Naturbad Maria Einsiedel fügt sich als großzügiger Park mit altem Baumbestand in die Auenlandschaft der Isar im Münchner Süden ein
    • Das neue großzügige Kinderplanschbecken liegt neben dem Nichtschwimmerbecken und grenzt an das neue großzügige Spiel- und Erlebnisareal
Daher habe ich den Artikel nach Punkt 2 der Löschregeln gelöscht, da er als werbliche Innensicht gegen die Richtlinie Was Wikipedia nicht ist verstösst. Ich hoffe, dass das die Situation klärt und empfehle weiter einen Blick auf die Hinweise zu Interessenkonflikten. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 18:42, 15. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Hallo, ich hatte Schlaier wegen seines "Hinweises" auf der LD ebenfalls angeschrieben. Gruß, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 19:05, 15. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Hallo, ich habe mich in der Diskussion aufgeregt und möchte mich bei Dir entschuldigen, weil ich der Meinung bin, dass ich Dir gegenüber zu heftig war. Es tut mir leid, wenn ich Dich damit verletzt habe. Deine Einwände kann ich gut nachvollziehen. Grüße -- Schlaier 21:30, 15. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Always on Time

Hallo Cu Faoil, die Begründung "Wiedergänger" ist leider fehlerhaft. Die vorige Löschung Wuffs fand nach WP:MA statt, diese Richtlinie ist seitdem gelöscht und daher ungültig. Würdest Du den Artikel selbst wieder herstellen oder soll ich LP beantragen?--Rmw 16:36, 15. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hätte ich den Wiedergänger nicht gesehen, hätte ich nach WP:RK#Musikalben gelöscht, da diese genausowenig erfüllt waren. Wenn Du etwas zur Rezeptionsgeschichte etc. schreiben willst, kann ich das Gelöschte in Deinen BNR schieben. Den Artikel im gelöschten Zustand wiederherzustellen scheint mir wenig sinnvoll. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 19:04, 15. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Freischaltung AllSecur Deutschland AG

Danke für die Freischaltung. Was wolltest Du besprechen?

Im Moment nichts. Ich wollte nur, dass Du Dich hier nochmals meldest, sobald der Artikel in einem für die Wikipedia behaltbaren Zustand ist (d.h. Relevanz belegen durch Umsatzzahlen, Umfirmierung etc), damit ich ihn dann zurück in den Artikelnamensraum schieben kann. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 22:38, 15. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Ist aktualisiert. Gruß
Der Link auf den Geschäftsbericht ist nach wie vor tot. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 23:04, 15. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Jetzt lebt er wieder. Gruß
Die Variante wird auch nicht lange überleben, das Problem ist die Verlinkung mit "Session ID", die offensichtlich nach einiger Zeit abläuft. Ist der Bericht sonstwo im Netz auffindbar, wo man ihn dauerhaft verlinken kann? Gruss, --Cú Faoil RM-RH 23:13, 15. Dez. 2010 (CET)Beantworten
PS: Beiträge signieren tun wir hier übrigens mit vier Tilden (~~~~), die Software wandelt das dann automatisch in die Signatur um.
Nicht, dass ich wüsste. eBanz ist meiner Kenntnis nach der einzige Ort, an dem die Jahresabschlüsse veröffentlicht werden. ti 23:20, 15. Dez. 2010 (CET) tiBeantworten
Da bin ich mit meinem technischen Latein am Ende. Ich frage mal bei Fragen zur Wikipedia, vielleicht wissen die, wie man das machen kann. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 23:36, 15. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Hm, bei Büchern ist ja auch kein direkter online-Zugriff möglich. Wie wäre folgender Vorschlag:
  • Vereinte Spezial Versicherung AG: Geschäftsbericht 2009 (abrufbar über die Suche im eBundesanzeiger
und analog:
(beim Registerportal ist nicht mal die Suchseite ohne Session-ID verlinkbar) HTH -- Discordiamus Heil Eris! Allheil Discordia!  03:57, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Gute Idee. --Cú Faoil RM-RH 18:29, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Hab's so eingebaut -- Discordiamus Heil Eris! Allheil Discordia!  18:51, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Find ich auch ne gute Idee. GrußTi 18:59, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Siehe jetzt Allsecur Deutschland. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 19:13, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Danke, aber wieso jetzt Allsecur mit kleinem "s"?
Weiteres bitte auf Diskussion:Allsecur Deutschland, damit das nachvollziehbar bleibt. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 19:21, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten

VM Benutzer:Anomalie01

Lediglich als Hinweis wenn du den Artikel nicht in Beobachtung hast: Revert von Anomalie01 trotz deines VM-Entscheids. Ich hau mich dann mal aufs Ohr, wünsche dir eine gute Nacht! --Vanger !!? 02:37, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Sag mal, Cu Foil, bist du überfordert? Oder was soll diese Panik und diese Aggression? -- Michael Kühntopf 02:41, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Solltest Du Dich von meinem Ton brüskiert fühlen: Entschuldigung, nicht meine Absicht, das war zugegeben Dir gegenüber sehr hart formuliert. Bei inhaltlichem Interesse an der Sache ist Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Benutzer:Anomalie01 und den übrigen Diskutanten im Artikel Piratenpartei Deutschland zu empfehlen. Ich bin inhaltlich nicht involviert und werde nach dieser Episode auch nicht inhaltlich Stellung nehmen. Gruss & gute Nacht, --Cú Faoil RM-RH 02:50, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Mag ja alles sein, aber eine Woche kann doch nicht dein Ernst sein. Gute Nacht. -- Michael Kühntopf 02:52, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten

@Cú Faoil: Ich will da nichts machen da es deine VM-Entscheidung ist, ich vermute aber dass du es nur vergessen hast: setzt du den Revert deines Entscheids von Anomalie01 wieder zurück? --Vanger !!? 12:13, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Ich werde das nicht tun und würde den in den VA involvierten Usern dringend davon abraten. Siehe WP:DFV. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 18:28, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Update: der nächste Editwarrior wurde ebenfalls gesperrt. --Cú Faoil RM-RH 22:01, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Habe zwar noch nicht erlebt dass WP:DFV so ausgelegt wird aber natürlich deine Entscheidung. --Vanger !!? 00:14, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Ich habe mich mit Vanger im VA nun darauf geeinigt, dass der strittige Absatz bis zu einer Klärung (entweder durch VA oder Schiedsgericht) im Artikel bestehen bleibt (siehe: Vangers Stellungnahme im VA, dort letzter Absatz). Gruß, --Anomalie01 15:24, 17. Dez. 2010 (CET) via IPBeantworten

Übersetzungs- und Formulierungshilfe

Bräuchte für einen Gattungsartikel Crotophaga mangels ausreichender Anatomiekenntnisse eine Übersetzungshilfe. Folgende Textstelle stammt aus Payne et al. The Cuckoos S. 6: The ridge of the bill is shaped by an underlying ridge in the nasomaxillary skeleton. danke und gruß Ulrich prokop 05:34, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten

"Der Rücken des Schnabels wird von einem darunter liegenden Rücken des Schnabelskeletts geformt." oder so ähnlich. Je nachdem, was Crotophaga sind, kann "ridge" auch "Vorsprung", "Protuberanz" o.ä. heissen, das hängt davon ab, wie der Schnabel geformt ist. Nasomaxillär bezieht sich auf Nase und Oberkiefer, ist von daher mit "Schnabelskelett" in OMA's Interesse am besten übersetzt. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 18:27, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten
danke, alles klar, die Crotophaga sind die Anis, Neuweltkuckucke, zum Beispiel dieser da. grüße Ulrich prokop 19:02, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Basierend auf dem Artikel wäre "ridge" also am ehesten als "Kamm" oder "Kante" zu verstehen. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 19:06, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten
so, der beitrag ist fertig - Anis (Vögel). gruß Ulrich prokop 09:06, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Sperrung von Benutzer Zuviele_Interessen

Ich lege hiermit Einspruch ( oder wie auch immer so etwas hier heißen mag) gegen meine Sperrung ein.

Begründung

Die Sperrung widerspricht dem von Dir hier angeführten Wikipedia-Grundsatz: 3. Satz 2: "In strittigen Fällen können unbelegte Inhalte von jedem Bearbeiter jederzeit unter Hinweis auf diese Belegpflicht entfernt werden."

Nichts anderes habe ich getan. Auf die Belegpflicht wurde ausdrücklich hingewiesen. Der Inhalt konnte auf den status quo ante zurückgesetzt werden.

Zuviele_Interessen

In der zitierten Entscheidung heisst es auch Weiteres Editwaren ohne Konsens führt wahlweise zu Sperre des Artikels in WP:DFV und/oder der Editwarriors. Ich werde Editwaren nicht durch Sperre der gewarten Version belohnen, und weiter inhaltlich Stellung nehmen werde ich auch nicht. Da ich bereits einen anderen Editwarrior sperren musste, der die VM-Abarbeitung ignoriert hatte, habe ich Dich ebenfalls gesperrt. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 00:20, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten

buntkicktgut - Wiedereinstellung in den ANR

Hallo Cú Faoil,

habe die 3 im Artikel erwähnten Auszeichnungen und Preise bei Benutzer:Schroedersven1/Buntkicktgut per Weblinks belegt. Hoffentlich ausreichend, damit der Artikel von Dir wieder in den öffentlichen Raum eingestellt werden kann. Kurze Antwort waere klasse,

Dank und Gruss, Sven

Dank Dir fürs schnelle Wiedereinstellen.Schroedersven1

Sperre Rosenkohl

Sehe ich das richtig? Du hast den Benutzer gesperrt, obwohl du selbst mit in den Konflikt verwickelt warst? (LA, Reverts, Ankündigung einer Sperre?)-- 18:47, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Nein. Der Konflikt ist mir inhaltlich völlig egal, die Sperre erklärt sich aus dieser VM (siehe Editwar in der Versionsgeschichte). Da besteht offenbar ein inhaltlicher Konflikt, ob die Seite im Portal bestehen bleiben soll, und den soll ein anderer Admin anhand der vorgebrachten Argumente entscheiden, dann herrscht Klarheit. Ob die Seite bleibt, kümmert mich nicht, ich wirke hier ausschliesslich mit dem Ziel, den Konflikt zwischen den Editwarriors zu beenden. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 18:54, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Ich sehe das ein bisschen anders, zumal sich dein Name mehrmals in der dortigen Versionsgeschichte findet, du in der LD sehr aktiv warst, eine Sperre angedroht hast, falls jemand einen von dir gesetzten Löschantrag entfernt und sie dann noch selbst umsetzt. Es wäre m.E. besser gewesen, du hättest dich in diesem Fall mit der Benutzersperre zurückgehalten und stattdessem VM gestellt. Sperren von stimmberechtigten Benutzern ohne ausreichenden Verweis auf den zugehörigen Anlass (hier ist eine VM ja nicht erfolgt) halte ich zudem für suboptimal, weil man sie nur schwer nachvollziehen kann. Ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel, wenn ich eine Sperrprüfung stelle, damit die Entscheidung nochmal von einem Dritten beurteilt werden kann.-- 19:07, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Nehme ich Dir absolut nicht übel, auch wenn Du die Formulierung "sehr aktiv" nochmal überdenken solltest. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 19:08, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Von den letzten 17 Versionen (Zeitraum eine Woche) sind 4 von dir – ich werfe dir keine inhaltliche Stellungnahme vor, die ursprüngliche LA-Idee halte ich sogar für eine sehr gute; ich denke aber, dass im Sinne von Checks and Balances nicht ein und die selbe Person Verstöße melden und ahnden sollte, zumal wenn sie bereits vorher formal in einen Konflikt eingegriffen hat.-- 19:12, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Dafür ist die SPP da, mach nur. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 19:25, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten
PS: Ich muss jetzt eine Weile offline gehen. Solltest Du die SPP durchziehen, bitte ich Dich, den untenstehenden Abschnitt als meine Stellungnahme auch gleich in die SPP zu übertragen. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 19:43, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Der LA basiert auf dem Editwar in der Versionsgeschichte von Portal:Marxismus/Bilder/23: Benutzer:Rosenkohl und Benutzer:Gonzo Greyskull sind sich offenbar nicht einig, ob eine Situationistische Internationale in den Bereich Marxismus gehört, was sich durch Editwar zwischen der Seite mit einem Bild und einer leeren Seite äusserte. Benutzer:Atomiccocktail stellte am 10. 12. deswegen VM, die ich dahingehend entschieden habe, dass der Konflikt dadurch am besten gelöst werden kann, wenn ein Adminkollege anhand inhaltlicher Argumente in einer LD entscheidet, ob die Seite zum Themenbereich Marxismus gehört. Diese VM ist hier nachzulesen. Die LD befindet sich hier.

Am 11. Dezember hat Rosenkohl den LA ohne inhaltliche Begründung, allerdings mit ad-hominem-Argumenten in der LD entfernt, was zu einer weiteren VM führte (hier). Ich habe diese mit Hinweis auf die VM vom Vortag ohne Sanktion erledigt, den LA wieder gesetzt und klargestellt, dass der LA als Teil eines Adminentscheids zur Erledigung einer VM eingesetzt wurde. Im Versionskommentar habe ich gewarnt, dass LAE durch Nicht-Admins zu einer Sperre führen wird [1]. Danach wurde in der LD ohne Beteiligung Rosenkohls rege diskutiert.

Heute nun hat Rosenkohl sich in der LD geäussert und erneut den LA entfernt. Ich habe dies wie angekündigt rückgängig gemacht und ihn 12 Stunden gesperrt, was angesichts der Vorgeschichte, die ihm bekannt ist, sehr moderat erscheint.

Mir ist die Seite Portal:Marxismus/Bilder/23 inhaltlich völlig egal. Es besteht offenbar ein Konflikt, ob sie zum Themenbereich Marxismus gehört, und dieser Konflikt wird per Editwar ausgetragen. Ein administrativer Entscheid des Löschantrags – egal ob positiv oder negativ – schafft eine verbindliche Grundlage, die den Konflikt beendet. Wenn also Rosenkohl die besseren Argumente hat, sollte er diese Lösung eigentlich begrüssen, da ein administrativer Behaltensentscheid seine Position wesentlich verbessern würde.

Das Beenden dieses Konflikts ist das einzige Ziel meines administrativen Handels in diesem Bereich. Entscheiden soll den LA ein anderer Admin. Wie diese Entscheidung ausgeht, ist mir so lang wie breit, aber bis zu einem Adminentscheid bleibt der Löschantrag drin – sonst ist der nächste kindische Editwar vorprogrammiert.

Ich begrüsse diese SPP im Sinne der vom Toten Alten Mann auf meiner Disk vorgebrachten Checks and Balances ausdrücklich. Sollte meine Sperre Rosenkohls als unverhältnismässig entschieden werden, bitte ich den abarbeitenden Admin, entweder die Seite in der Version mit LA zu schützen oder den LA auch gleich zu entscheiden. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 19:43, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Alles klar, danke für die Stellungnahme, ich werde sie mit reinsetzen. Beste Grüße, 19:52, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Ich finde diese Sperre nicht haltbar. Du setzt einen Löschantrag und sperrst selbst den, der ihn wieder rausnimmt. Das geht meines Erachtens nicht.--Mautpreller 22:41, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Lies meine obige Stellungnahme. Ich stelle einen Löschantrag im Rahmen meiner Entscheidung einer VM, um einen Konflikt zu lösen, an dem ich inhaltlich nicht beteiligt bin, und vereitle sodann Rosenkohls Versuche, meine Entscheidung der VM zu umgehen. Nach seinem zweiten (!) Umgehungsversuch sperre ich ihn 12 h. Ich nehme zum Inhalt des Konflikts keine Stellung, und mir ist völlig egal, ob die Seite jetzt gelöscht wird oder nicht. Ich will lediglich einen klaren Adminentscheid als Abschluss des Konflikts zwischen den beiden Editwarriors.
Wenn Du die LD jetzt entscheidest, kannst Du Rosenkohl von mir aus sofort unbürokratisch entsperren. Alternativ von mir aus auch das Lemma mit LA schützen, um eine Adminentscheidung sicherzustellen, dann habe ich gegen eine Entsperrung auch keine Einwände. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 23:03, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Gut, das ist ein Wort.--Mautpreller 23:05, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Did it.--Mautpreller 23:20, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Merci dafür von mir :) 23:28, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten
+1. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 23:40, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Da hatte mal ein Admin eine faire, konsequente Linie und knickt dann wieder ein. Schade.--Gonzo Greyskull 10:44, 18. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Mosteller-Formel das zweite Mal

Hi Cú Faoil,


bitte denke nicht, dass ich die alten Geschichten auffrischen will, aber die Entscheidung bezüglich Mosteller-Formel[2] hat weitere Konsequenzen. Ich würde mich freuen, wenn Du Dich an der Diskussion bezüglich Schlich-Formel beteiligen würdest [3]. Übrigens die Diskussion hat Benutzer:Alfie66 angefangen. Ich möchte nur die zwei Diskussionen Mosteller-FormelSchlich-Formel zusammenbringen um den Artikel Körperoberfläche konsistent zu halten. Falls Du Dich beteiligen möchtest, bitte um Deine Meinung. Draco flavus 09:50, 18. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Clarissa von Reinhardt

Hallo Cú Faoil, Benutzer:Anka Friedrich hatte am 4. Dezember eine URV im Artikel Clarissa von Reinhardt gemeldet. Da der Terradets zwar behauptet hatte, Inhaber der Rechte zu sein, sich aber nicht mehr gemeldet hatte, hab ich die betroffenen Versionen jetzt rausgelöscht. In der Meldung war davon die Rede, dass du den Text soweit geändert hattest, so dass ich bis zu deiner Änderung alles vorher rausgelöscht habe. Dass hat jetzt aber bewirkt, dass du als Erstautor in der Versionsgeschichte stehst, was eigentlich nicht so schlimm ist, weil du ja den Text auf Grundlage der URV (also dem in der Versionslöschung verlinkten Buch) neu verfasst hast. Aber leider den Nachteil, dass direkt die erste (deine) Version den SLA drin hat. Bist du der Ansicht, dass die URV jetzt beseitigt ist oder habe ich deiner Meinung nach zuviel/zuwenig gelöscht? Ich habe auch Anka darauf angesprochen, wie sie das Ergebnis sieht. Ganz einfach ist dieser Fall jetzt leider nicht und daher will ich, dass alle zufrieden sind. Grüße.--Ticketautomat 14:16, 18. Dez. 2010 (CET)Beantworten

ROFLMAO! Lass nur, das ist schon gut so, eine bessere Realsatire in der Versionsgeschichte kann ich mir kaum vorstellen ;-). Gruss, --Cú Faoil RM-RH 13:54, 20. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Gut dass du es mit Humor nimmst. Glückwunsch zu einem neu geschriebenen Artikel :) Aber besser als keine Lösung ist es allemal--Ticketautomat 14:06, 20. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Glaubst du an Zufälle?

Dieser Single Purpose Account war der Einzige, der eine Relevanz behauptet hat. Unter diesen Umständen ist deine Entscheidung nicht zu verstehen, da sind harte Fakten gefragt.

Bitte die Entscheidung überdenken und zumindest Belege einfordern - typisch das das Editieren nach der Entscheidung sofort eingestellt wurde. --Eingangskontrolle 17:24, 22. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Gemäss Artikel wird die Software/das Informationssystem in der akademischen Forschung rezipiert, was durch die Links auf peer-reviewte Fachliteratur belegt wird. Diese Art der wissenschaftlichen Rezeption generiert aus meiner Sicht eine klare Relevanz. Ich bin kein Freund von Software- und Computerzeugs-Spam, aber der Fall ist IMHO wirklich eindeutig. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 23:02, 22. Dez. 2010 (CET)Beantworten

WP:LP#Pgchem

Zur Kenntnis. --Leyo 15:13, 28. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Staupe

Sollte die Liste nicht noch erweitert weden? DIe Problematik Staupe und Serengetilöwen ist doch bekannt wie ist mit anderen Katzen? Grüße aus der Eifel Caronna 14:45, 29. Dez. 2010 (CET)Beantworten

erklärst du mir kurz...

Wieso du hier auf eine von allen außer einem abgelehnte Version zurücksetzt und dann sperrst? [4] --TheK? 17:19, 6. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Das geschah in Absprache mit den am Vermittlungsausschuss beteiligten Parteien, siehe dazu den Link im Kommentar. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 20:09, 13. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (22.01.2011)

Hallo Cú Faoil,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Bottle_of_Champagne_Krug.JPG - Probleme: Urheber und Lizenz
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Cú Faoil) auch diese Person bist.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:03, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Urheber stand da, Quelle von Prosa in Link übersetzt, Lizenz von Quelle übernommen. Sollte also erledigt sein. Anka Wau! 10:24, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Danke. --Cú Faoil RM-RH 19:31, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Liste der UNESCO-Projektschulen in Deutschland

hallo, ist irgendwie in meine watchlist geraten, keine ahnung, was sich da abspielt mit LA rein LA raus, vielleicht magst du nochmal schaun. gruß, ca$e 18:26, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Das übliche LAE-Getrolle halt. Ignolab & Gruss, --Cú Faoil RM-RH 22:08, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Neuguinea-Dingo

Hallo, ich habe gerade den Artikel zum Neuguinea-Dingo mit neuen Informationen von Imke Voth erweitert. Könntest du bitte bei Gelegenheit (oder jemand den du kennst) einen Blick drauf werfen für eventuelle Verbesserungen und um Grammatikfehler weitestgehend zu beseitigen, die ich übersehen habe?--Inugami-bargho 22:01, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Done. Gute Arbeit! Gruss, --Cú Faoil RM-RH 01:36, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Danke, mit dem Artikel zum Dingo wird es noch etwas dauern, Ich hab soviel neues Zeug, dass ich es wohl Stück für Stück machen muss.--Inugami-bargho 06:19, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Löschung "Ökumenisches Kloster St. Michael"

Hallo Cú Faoil, ich habe auf der Seite der Löschdiskussion noch eben eine Rückfrage gestellt zu der von Dir erfolgten Löschung. Wärst Du so nett, da vielleicht eben nochmal Stellung zu beziehen und das zu begründen?

Es ist jetzt nicht so, dass mein Herz in irgendeiner Weise an diesem Artikel hängen würde; weder sympathisiere noch "antipathisiere" ich mit diesem Verein in irgendeiner Weise. Aber insbesondere Punkt 3 meiner gestern nacht noch abgegebenen Begründung zum Behalten (und ggf. Umbenennen) fände ich doch evtl. bedenkenswert, egal welche Haltung man persönlich zu der Sache hat. Gruß, --Anna 17:10, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Das Kloster ist im Moment (noch) gar kein Kloster, sondern ein Verein. Entsprechend gelten unsere Relevanzkriterien für Vereine. Aus dem Artikel wird in keiner Weise ersichtlich, dass der Verein diese erreicht, andere Alleinstellungsmerkmale waren nicht zu sehen, von daher war der Artikel zu löschen.
Zu den übrigen Punkten ist anzumerken, dass eine LD nun mal 7 Tage läuft und danach jederzeit administrativ entschieden werden kann. Wenn wir spezielle RK für Vereine mit religiöser Komponente einrichten wollen, wäre das auf der RK-Diskussionsseite zu tun. Bisher existiert das von Dir postulierte Kriterium nicht und kann aus diesem Grund auch keine Entscheidungsgrundlage sein. Wir haben allerdings bereits die RK für religiöse Gruppen, die dieser Verein allerdings ebenso klar verfehlt wie die RK Vereine. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 21:30, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Danke für die Antwort und die Erklärung!
Allerdings möchte ich zu bedenken geben, dass die Einleitung zur RK-Seite immerhin sagt:
"Erfüllt ein Thema die nachfolgenden Kriterien nicht, so muss das nicht notwendig zum Ausschluss dieses Artikelgegenstands führen, es müssen dann aber andere stichhaltige Argumente für dessen Relevanz angeführt werden. Die Relevanzkriterien sind also hinreichende, nicht aber notwendige Bedingungen für enzyklopädische Relevanz."
Da wäre also zumindest Spielraum gewesen. Aber Du hast natürlich Recht, besser wäre es, dieses von mir ins Spiel gebrachte Relevanzkriterium grundsätzlich zu diskutieren. Gruß, --Anna 22:33, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Benutzer Diskussion:Dassler

Moin, bitte keine Benutzerdisks. löschen, auch nicht auf Wunsch des Benutzers. Das ist gemäß WP:DS nicht erwünscht, weil dadurch die bisherigen Kontakaufnahmen zum Autoren nicht mehr nachvollziehbar sind (zumindest nicht mehr für "normale Benutzer". Ich hab die Seite wiederhergestellt und sie mit entsprechendem Kommentar geleert. Grüße, XenonX3 - (:±) 17:37, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. --Cú Faoil RM-RH 22:46, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Nasir ad-Din albaani

jetzt mal im ernst, das ist noch nicht einmal eine falschschreibung. ca$e 23:16, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Stimmt, ist ja ein a zuviel. --Cú Faoil RM-RH 23:22, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten


Guten Tag Cú Faoil

Mein Schüler Luan hat sich viel Mühe gegeben und einen Artikel zu "Nassir ad-Din albaani" verfasst. Ich habe ihm damit die Möglichkeit gegeben, seine Note zu verbessern.

Dabei hat er wohl nicht bemerkt, dass bereits ein Artikel über diese Person existiert.

Ist es möglich, dass Sie mir diesen (gelöschten) Artikel per Mail (admin at plenk dot ch) zukommen lassen können, damit ich diesen bewerten kann.

Vielen Dank und freundliche Grüsse M. Betschart

Nur nebenbei und ohne einer Antwort vorgreifen zu wollen: Kennen Sie Wikipedia:Lehrerzimmer und Wikipedia:Seminararbeit? Grüße Anka Wau! 17:59, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Kein Problem, ich werde den Artikel an Ihre oben angegebene Adresse senden. Falls Sie belegen können, dass die als Lemma verwendete Schreibweise tatsächlich in der Literatur verwendet wird, kann man das Lemma auch als Weiterleitung behalten. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 18:32, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten
um die evaluation vielleicht etwas zu beschleunigen: der text des artikelversuchs findet sich auch hier und auch andernorts in den verzweigten kreisen einschlägiger islamforen. freundliche grüße, ca$e 01:01, 27. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Das war jetzt aber ganz, ganz pöhse, ca$e. Schäm Dich!!! --Cú Faoil RM-RH 01:10, 27. Jan. 2011 (CET) Plagiarism is the most sincere form of flatteryBeantworten
ha! bei uns hieß das noch imitation ..., oder allenfalls "mutilation ...", aber die plagiarism-variante merke ich mir ;) gruß, ca$e 01:26, 27. Jan. 2011 (CET)Beantworten

VM Durcheinander

Seltsamer Streit um Kaisers Bart. Bakulan 21:04, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Frankophone Sicht. --Cú Faoil RM-RH 21:35, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten
How Germans negotiate, von Will Smyser anempfohlen, Asterix bei den Germanen tuts aber auch .....Bakulan

Fossa

Zur Kenntnisnahme: [5].--bennsenson - reloaded 23:19, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten

InterPM

Hallo AV, Falls Du darlegen kannst, dass sich seit den letzten beiden Löschdiskussionen und der Löschprüfung neue Argumente ergeben haben, die eine Relevanz von InterPM belegen, solltest Du das vor einer Neueinstellung auf der Seite der Löschprüfung tun. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 20:17, 26. Jan. 2011 (CET)

Habe ich getan. Ich blicke die Prozesse hier nicht mehr. Alex 12:21, 27. Jan. 2011 (CET)Beantworten

DELFI

Hallo, Du hast meinen Artikel DELFI gesperrt, weil es Werbung sei. Die entsprechenden Seiten (Was Wiki nicht ist) habe ich sehr gut durchgelesen. Aufgrund der Diskussion zu der schon existierenden Seite PEKIP (die ein sehr ähnliches Konzept haben) hab eich Wert auf Neutralität gelegt. Es gibt in Deutschland weit über 100 Orte, wo DELFI angeboten wird. Immer wieder fragen Leute, was das denn sei; konkret bei uns glauben sie, es sei ein Schwimmkurs (wegen DELFIN). Im Rahmen der Diskussion um frühkindliche Bildung bekommen Konzepte wie DELFI, PEKIP u.a. eine immer größere Beduetung. Ich will keine Werbung machen, sondern eine Einstiegsinformation geben. Mit DELFI ist kein Geld zu verdienen (höchstens als Kursleiter). Hilf mir bitte was ich tun muss, dass der Werbeaskept raus kommt.

Zuerst könntest Du die Seiten Wikipedia:Dein erster Artikel und "Wie schreibe ich gute Artikel" lesen. Von dort aus sind auch weitere wichtige Leitlinien erreichbar, zum Beispiel die Pflicht zum Neutralen Standpunkt und zum Vermeiden von Phrasen. Danach kannst Du einen Entwurf erstellen, den Du am besten in Deinem Benutzernamensraum plazierst, z.B. unter Benutzer:Holdjen/DELFI (einfach auf den Link klicken und editieren). Dort kannst Du dann mit Hilfe guter Quellen darstellen, was DELFI ist und warum es in die Wikipedia gehört. Wenn Du willst, findest Du auch beim Mentorenprogramm Hilfe. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 19:38, 27. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Acrystal

Hallo Cú Faoil, vielen Dank für den Hinweis!. Habe den Artikel mit neuem Löschantrag wiederhergestellt zur 7-Tage-Prüfung. Die Löschdiskussion findest Du hier: Wikipedia:Löschkandidaten/28._Januar_2011#Acrystal. Viele Grüße, --Okatjerute Disku Bewertung 08:33, 28. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Begründung?

RK mit den Awards klar erfüllt. Begründung den LA drin zu lassen? RKs sind doch klar erfüllt. --Hixteilchen 22:37, 28. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Der LA wird von mehreren Benutzern begründet wieder eingefügt, schon nur darum ist per WP:LAE 7 Tage zu diskutieren und administrativ zu entscheiden. Wie im übrigen schon von Marcus angemerkt ist auch schlechte Artikelqualität ein Löschgrund (2. Löschregel). Wenn Deine Meinung zutrifft, wird der Artikel bleiben, ein Grund zur Aufregung besteht also nicht. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 22:56, 28. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Artikel über die Piratenpartei Deutschland

Hallo Cú Faoil! Als ich den Artikel probeweise für das WikiProjekt 'Gesprochene Wikipedia' einlesen wollte fiel mir zunächst ein kleiner Fehler auf: Der letzte Parteitag fand nach Bingen am 16. Mai 2010, zuletzt am 20./21. November 2010 in Chemnitz statt. Die Referenz führt immerhin zum richtigen Ziel ;-)

Da am 20. Februar 2011 die erste von sieben Landtagswahlen in diesem Jahr in Hamburg ansteht, wäre es für die Piraten als Internetpartei wichtig, ihre Darstellung aktuell zu halten.

Dazu gehört, im Sinne der Barrierefreiheit, z.B. auch die Ergänzung einer Audio-Datei.

Bitte teile mir mit, unter welchen Bedingungen eine Editierung des Artikels - auch unter einer möglicherweise längerfristigen Sperrung - möglich ist. Gruß Fidelkarsto 19:40, 31. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Inhaltliche Fehler zu unstrittigen Themen können ohne weiteres auch in vollgesperrten Artikeln geändert werden: Erstell einfach einen neuen Abschnitt auf der Artikeldisk und liste dort die Änderungen mit Quelle auf. Da vermutlich niemand das wann und wo von Parteitagen bestreiten wird, kann ich das dann entsprechend ändern.
Das Einfügen einer Audio-Datei mit dem gesprochenen, vollständigen (!) Artikeltext sollte eigentlich auch kein Problem sein, aber das ist mir für einen administrativen Alleingang in einem kontroversen Artikel zu brisant. Bitte schlag das ebenfalls auf der Disk vor, damit sich die anderen Artikelautoren dazu äussern können.
Für Dich als Angehörigen und/oder Sympathisanten der Partei empfehle ich im übrigen auch die Hinweise zu Interessenkonflikten zur Lektüre.
Gruss, --Cú Faoil RM-RH 22:24, 31. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Hmm, wenn ich das richtig überblicke, hast Du damals den Artikel aufgrund eines gestarteten VA vollgesperrt, nachdem ein Teilnehmer seine Teilnahme am VA vom Behalt der strittigen Passage abhängig gemacht wurde. Erstens: Der VA bewegt sich im Moment mit der Geschwindigkeit einer Schnecke, einer toten wohlgemerkt. Zweitens: Das etwas später angeleierte SG-Verfahren kommt wohl nur zustande, wenn die nach dem sehr bedauerlichen Verlust von Geos verbleibenden zwei Schiedsrichter den Fall noch annehmen. (Mal unabhängig vom Ausgang dieses Meinungsbildes). Würdest du unter diesen Umständen in Erwägung ziehen, den Artikel auf Halbsperre zu setzen? Die Ergänzungen von Benutzer:TheK sollten zum Beispiel in den Artikel. Grüße Marcus 19:45, 1. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Über die Ergänzungen, die TheK auf der Disk vorgeschlagen hat, besteht soweit ich sehe kein Konsens. Wenn ich das jetzt wieder entsperre, ist der nächste Editwar also vorprogrammiert. Halbsperre bringt nur dann etwas, wenn die Editwarrior IPs oder neu angemeldete Benutzer sind, das war hier nicht der Fall. Die Vollsperre erfolgte damals übrigens in Absprache mit beiden Seiten und nicht etwa aufgrund einer Drohung. Deine Erwägungen oben zeigen, dass es sich offensichtlich um einen langsam vorankommenden Konflikt handelt, der zur Zeit (noch) nicht gelöst ist. Den Artikel ohne eine solche Lösung für die Parteien freizugeben würde vermutlich nur eskalierend wirken. Dass zu Wahlzeiten Artikel über Parteien besonders POV-anfällig sind, tut ein übriges: Ich halte eine Entsperrung zum jetzigen Zeitpunkt für höchst unklug. Neutrale, unstrittige Änderungen kann ich aber auf Wunsch gerne durchführen. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 22:33, 1. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Französische Bulldogge

Danke das du korrigiert hast - mir flimmerte es schon vor den Augen!  ;) Aber deine Anmerkung das ist hier eine Enzyklopädie och nööö Andere schreiben genau in dem Stiel oder schlimmer ;) ich hatte die Änderungen ja vom Räber übernommen und habe es dann schwer mich von dessen Stil zu trennen: "Enzyklopedie der Rassehunde" ;) Bitte fühl dich nicht angegriffen! das war jetzt ironisch gemeint! Recht hast du! SO wie dus gemacht hast isses besser! Grüße aus der Eifel Caronna 19:52, 2. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Liste von Autorennfahrern, die erfolglos versuchten, sich für ein Formel-1-Rennen zu qualifizieren

Hast du was gegen Listen? Denn eine „Rohdatensammlung“ war diese Liste gewiss nicht. Wieso ein Portal in seiner Autonomie eingeschränkt wird bzw. nicht zuende diskutiern darf, kann mir auch niemand erklären … Gruß,--Tilla 2501 00:27, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Ich kann deine Löschbegründung absolut nicht nachvollziehen. Damit könnte man praktisch alle Listen löschen... -- Chaddy · DDÜP 00:33, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Wie auch immer man diese LD entschieden hätte, wäre das in der LP gelandet. Ihr dürft Euch also gern dorthin wenden, die unvorstellbar öde Diskussion muss man auf der LK-Seite nicht noch mehr verlängern. Ich halte die Liste aus den genannten Gründen für einen klaren Verstoss gegen WWNI und möglicherweise auch OR. Da allerdings Argumente in dieser Diskussion bisher nicht rational, sondern rationalisierend erfolgten, kann ich als gut gemeinten Rat nur anmerken: Cut the crap. Befolgen wird das sowieso keiner, aber ich hab's wenigstens gesagt. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 00:39, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Aha, weil sie sowieso in die LP gegangen wäre, musstest du sie löschen. Gruß,--Tilla 2501 00:41, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Bullshit. Rabulistik bitte anderswo ausleben. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 00:42, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Kannst du die Liste bitte in meinen BNR verschieben? Gruß,--Tilla 2501 01:16, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Unter der Voraussetzung, dass eine Wiedereinstellung in den ANR nur via LP erfolgen kann. Einverstanden? Gruss, --Cú Faoil RM-RH 01:23, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Sollte eine Selbstverständlichkeit sein. ;-) Gruß,--Tilla 2501 01:32, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Benutzer:Tilla/Liste. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 01:36, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Danke (hatte nur schon woanders Benutzer:Tilla/Liste von Autorennfahrern, die erfolglos versuchten, sich für ein Formel-1-Rennen zu qualifizieren verlinkt und deshalb verschoben). Gruß,--Tilla 2501 01:37, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Bitte, gute Nacht & Gruss, --Cú Faoil RM-RH 01:39, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

wegen Sophie

geh bitte auf meine [[6]] Diskseite, please. --Emeritus 10:42, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

SW-Jury

Da Jurymitglieder ihrer Teilnahme zustimmen müssen, bitte hier noch mal öffentlich für alle: Stehst Du zur Verfügung? Anka Wau! 22:31, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Ja, damit das nachvollziehbar bleibt. Sehr ck-lastige Kandidaten bisher Gruss, --Cú Faoil RM-RH 22:32, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Mass (Grösse)

Dein Einspruch wäre berechtigt, wenn es nicht Leute geben würde, die Maß (Größe) gerade entfernen wollen ;-) --Dogbert66 02:06, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Solange letzteres (noch?) in WP ist, sehe ich keinen Grund, die WL zu entsorgen. Falls der Artikel gelöscht wird, kann die WL natürlich sofort weg. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 02:07, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Freut mich sehr, dass es noch Befürworter für meinen Artikel gibt. --Dogbert66 02:15, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Killzone 3

Hi, was stand im Artikel? Ich überlege eine Löschprüfung anzustrengen, falls der Text brauchbar ist.--79.253.225.163 23:30, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Fancruft über (Zitat) Tomas „Sev“ Sevchenko und seinen grimmig dreinblickenden Kollegen Rico, zudem ist das Ding noch gar nicht erschienen. LP dürfte chancenlos sein. Ich empfehle Abwarten bis zum Erscheinen und dann Relevanz anhand externer Resonanz darstellen. Siehe auch Wikipedia:RK#Video- und Computerspiele. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 23:42, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Es gäbe jezt schon genügend Resonanz, aber wenn im Artikel nur Müll stand, lohnt sich eine LP auch nicht.--79.253.225.163 23:50, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Der Blick sei Dir gewährt. Bei Bedarf: Benutzerkonto erstellen, ich schiebe das auf eine Unterseite und Du kannst die Relevanz darstellen. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 23:54, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Danke für die Demonstration. Ich sehe ein, dass der Text unbrauchbar ist.--79.253.225.163 00:30, 5. Feb. 2011 (CET)Beantworten
NP, ich lösche das wieder. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 00:31, 5. Feb. 2011 (CET)Beantworten

AdT

Hallo Cú Faoil, dass wird dich bestimmt freuen: "Dein" Artikel soll die undankbare Aufbekommen, die Provokationstradition anlässlich des Jahrestag des Vulva-AdTs als Nachfolger anzutreten. Alles weitere unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Artikel des Tages#Alternativvorschlag 21.03.2011: Fremdkörper in Anus und Rektum. (Ironie) --Manuel Heinemann 11:16, 5. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Steht jetzt schon für den 23.2. Gruß Anka Wau! 19:43, 8. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Hainichen: Karl Fischer

Warum hast du Karl Fischer entfernt? --Striegistaler 11:33, 5. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Weil sein Artikel nach einer regulären Löschdiskussion gelöscht wurde, somit war das Teil der Aufräumaktion nach dem Löschen. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 20:54, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Traditionelle Europäische Medizin

Hallo Cú Faoil, ich verstehe ja deine Bauchschmerzen bei dem dem Begriff, aber ich glaube nicht, dass wir in der WP verhindern können, dass er benutzt wird. Es sind eben keine "traditionellen" Methoden gemeint, sondern eine Mix aus alternativ-medizinischen Methoden auch neueren Datums. Deshalb ist auch keine Weiterleitung sinnvoll. Ich denke, WP sollte da aufklären und habe deshalb einen Antrag in der LP gestellt. Gruss, --ACNiklas 00:59, 8. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Von Rindviehchern zurück zu Hunden?

[7] Grüße Anka Wau! 19:40, 8. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Muh. --Cú Faoil RM-RH 21:12, 8. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Die Dieabetikerwarnhund-Seite war (!) nicht erreichbar, weshalb ich nicht zurückgesetzt, sondern gelöscht habe. Schon OK so, wie's jetzt ist. Anka Wau! 19:01, 10. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Ich lasse den Blödsinn jetzt auf die Blacklist setzen, die Leutchen sind etwas zu hartnäckig. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 19:05, 10. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Datum unten Gruß Anka Wau! 23:26, 10. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Sperre von Tasma3197

Hallo Cú Faoil. Magst du die Sperre überdenken? Ich bin zwar nicht betroffen, aber hier ist ein Regelwerk implementiert dass für eine vom Benutzer bereits gewünschte Sperrprüfung eine Adminansprache notwendig sein soll. Wie das bei einem gesperrten Benutzer gehen soll wird hingegen nicht erklärt. Da der PA schon versionsgelöscht worden ist kann ich dazu nichts sagen, ein großer Teil der restlichen VM war aber schon eine Frechheit, von daher mag das ebenfalls fragwürdig sein. Diese [8] Diagnose des betroffenen Benutzers hast du gesehen? Auf diese Art zu reagieren und sich dann auf VM zu beklagen hat schon ein Geschmäckle. --Ausgangskontrolle 23:19, 8. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Wenn Tasma3197 eine SPP anstreben will, soll er das tun. Mit 3 Tagen ist er allerdings IMHO sehr gut weggekommen. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 23:44, 8. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Strache

Nachdem du der Ansicht bist, dass Pappenheim für seine latente Projektstörung nicht sanktioniert werden müsse ersuche Ich einerseits um grundlegende Auskunft, ob Diskussionstrollereien und Projektstörungen zurzeit als sperrwürdig angesehen werden, andererseits um Auskunft, wie Artikel vor solchen Trollereien geschützt werden sollen, ohne Leute, die an seriöser Arbeit interessiert sind zu behindern. --Liberaler Humanist 23:58, 8. Feb. 2011 (CET)Beantworten

WP:VA, WP:3M und, ganz wichtig, WP:WQ. Sollte das nichts nützen, gibt's auch noch WP:GS, WP:BSV und WP:SG. Oder natürlich WP:PN. An Auswahl fehlt es wahrlich nicht, eine wortreiche VM zu einer bereits gesperrten Seite zu stellen ist da weder zielführend noch sinnvoll. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 00:12, 9. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Was für Dich

dabei? --Kalumet.RM Kommentare? 19:10, 10. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Was hat der Besitzer dazu gesagt? --Cú Faoil RM-RH 19:24, 10. Feb. 2011 (CET)Beantworten
War eigentlich eine Kontrolluntersuchung zu einer SIBO, und da die Therapie gottlob anschlägt mochte die Besitzerin wohl nicht nein sagen. Zumal ich neben der Wikipedia einen "Kollegen aus Amerika" als Adressaten angegeben habe. Das hat schon beim letzten Mal gezogen. --Kalumet.RM Kommentare? 19:33, 10. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Rinderpest

Hi, ich habe auch noch ein wenig zum Artikel beigetragen. An einer Stelle hast du geschrieben, dass es keine klinisch gesunden Träger gibt. Irgend einen Naturherd muss es aber doch geben, sonst käme es doch nicht immer wieder zum Aufflammen. Nach meinen Recherchen sind bestimmte Rinder weitgehend resistent (graues Stepppenrind, auch bestimmte ägyptische Rinder), hier gibt es subakute Infektionen, und bei Schafen und Ziegen gibt es wohl auch latente Infektionen. LG Uwe G. ¿⇔? RM 07:38, 11. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Merck sagt, dass es keine gesunden Träger gibt. Damit meint er vermutlich, dass das Virus nicht der Infect and persist-Strategie folgt, sondern dass alle befallenen Tiere es durch eine Immunreaktion eliminieren können, sofern sie nicht vorher daran sterben. Muss ich noch entsprechend umformulieren. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 18:41, 11. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Warum stellst Du Links auf Weiterleitungen wieder her? (Epizootie leitet auf Epidemie und Panzootie auf Pandemie.) Gruß Anka Wau! 00:19, 12. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Weil eine Epizootie und eine Epidemie nun mal nicht dasselbe sind (bei dieser Gleichsetzung sträuben sich meine hellenischen Nackenhaare) und die WL als solche wenig sinnvoll ist. Da muss bei Gelegenheit je ein Artikel her, analog zu Enzootie. Das Absetzen von Links vom Restwort mittels "nowiki" fand ich übrigens noch nie sinnvoll, ist AFAIK auch durch keine Richtlinie gedeckt. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 00:35, 12. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Danke. Zu nowiki: das ist sicher Geschmacksache und ich streite nicht drum, ist schließlich Dein Artikel ;-) Eine Richtlinie brauchts dazu, glaub ich, nicht, eine entsprechende Anleitung gibt es: WP:Verlinken#Verlinkung von Teilwörtern. Gruß Anka Wau! 00:50, 12. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Angesichts ...

... solcher Entscheidungen können wir den vierten Satz auf unserer Hauptseite („Gute Autorinnen ...“) auch löschen.

Wenig amüsiert grüßt der --Hardenacke 15:36, 12. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Siehe drei weiter oben. Diese hin-und-her-Kindereien auf der VM werden den Konflikt nicht lösen können. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 18:55, 14. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Nun, ich denke, wenn sich ein guter, erfahrener Autor in seiner Not an die Admins wendet und dann so abgefertigt wird, ist das kontraproduktiv. --Hardenacke 19:19, 14. Feb. 2011 (CET)Beantworten

KALP-Auswertung

Hallo Cu, vielen Dank, dass Du die Auswertung fuer die Ernst-Reuter-Schule (Frankfurt) uebernommen hast. Nachdem Du "A" gesagt hast, koenntest Du bitte auch noch "B" sagen? Hinweise fuer den ganzen Rattenschwanz, den eine solche Auswertung nach sich zieht, findest Du hier. Danke schomynv 01:11, 13. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Sollte erledigt sein. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 18:55, 14. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Zur Info: Es gab diesbezüglich eine OTRS-Anfrage, die Hundeschule also im Blick behalten. Gruß Anka Wau! 14:49, 13. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Sexual Healing (South Park)

Bitte wiederherstellen. In der LD wurden genug Argumente genannt und sie war auch ziemlich eindeutig. Du hast die LD offensichtlich komplett ignoriert und hast deine Löschung nicht mal begründet. DestinyFound 16:05, 13. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Wenn die LD-Diskutanten ihre Arbeit in die Relevanzdarstellung im Artikel statt in LD-Rabulistik gesteckt hätten, hätte man den Artikel möglicherweise behalten können. Im gelöschten Zustand wurde aus dem Artikel keine Relevanz ersichtlich. Somit war der Antrag schlüssig begründet und der Artikel gemäss 1. Löschregel zu löschen. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 18:55, 14. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Kommissar Rex (Internationale Ausstrahlung - Lettland & Litauen)

Hi! Ich wollte mal fragen wieso du meine Änderung (Lettland & Litauen von Synchronisation zu lettisches & litauisches Voice-Over) gelöscht hast?? Da ich selbst im litauischen Fernsehen Kommissar Rex gesehen habe, weiß ich das außerdem hier der Beweis: http://www.youtube.com/watch?v=vLlLp1caEJc

Niikon 21:43, 14. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Das sind keine Quellen. Was Quellen sind, findest Du hier. Eventuell ebenfalls interessant wäre: "wie schreibe ich gute Artikel". Gruss, --Cú Faoil RM-RH 01:06, 15. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Das mag sein, aber es kann ja nicht in unserem Interesse sein, dass Unwahrheiten verbreiten werden, die nicht stimmen. - Leider habe ich keine andere Möglichkeit es anderweitig zu beweisen aber ich habe es wie in dem Video - ebenfalls im litauischen Fernsehen gesehen deshalb kommt die Änderung auf Voice-over der Wahrheit und Richtigkeit nach auch wenn es als Beweis oder Quelle nicht ausreichen sollte - im Gegenzug dazu gibt es ja auch keinen Gegenbeweis, was ja dann meiner Änderung ja wieder mehr Glaubwürdigkeit einbringt. Niikon 13:10, 15. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Windheimer Insel und Schlüsselburg

Hallo Kollege, Du hast am 29. Januar 2011 Windheimer Insel und Schlüsselburg (Insel) gelöscht. Da außer mir im Portal:Inseln dies noch einige weitere WP-Kollegen zum Anlass nehmen wollen, gewisse Relevanzkriterien auf den Prüfstand zu stellen, wollte ich mir gern den Inhalt der gelöschten Artikel als Unterseiten unter meine schlampige Projekte-Seite Benutzer:Ratzer/Projekte kopieren lassen, damit der Inhalt schnell wieder verfügbar ist, sollte er nochmal gebraucht werden. Danke, Gruß--Ratzer 22:29, 14. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Könntest Du das bitte etwas präziser formulieren: Was will wer wann und wo tun, das diese Wiederherstellung notwendig macht? Danke & Gruss, --Cú Faoil RM-RH 02:18, 15. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Die Betreiber des Portal:Inseln, Benutzer:Zollwurf und Benutzer:Telim_tor halten die Relevanzkriterien nachbesserungsfähig, wie aus dieser Diskussion herauslesen kann. Ich beabsichtige daher, zusammen mit diesen Kollegen eine Erweiterung der Relevanzregel für Geo-Objekte dahingehend anzustreben, dass auch volkstümliche Namen akzeptiert werden. Es erschließt sich uns nicht die Logik, Geo-Objekten von vornherein enzykopädische Relevanz abzusprechen, nur weil sie keine offiziellen, wohl aber volkstümliche Namen haben. Sollte sich hier etwas bewegen, könnten die gelöschten Artikel wieder gebraucht werden. Es geht heute aber noch nicht um die Wiederherstellung der gelöschten Artikel im Artikelnamensraum, sondern unter meiner o.g. Unterseite, damit ich bei geänderten Voraussetzungen ggf. die Artikel wieder neu anlegen kann, ohne nochmal recherchieren zu müssen. Danke.--Ratzer 07:47, 15. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Benutzer:Ratzer/Projekte/Windheimer Insel, Benutzer:Ratzer/Projekte/Schlüsselburg (Insel). Gruss, --Cú Faoil RM-RH 18:29, 15. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Schönen Dank, und Gruß,--Ratzer 20:49, 15. Feb. 2011 (CET)Beantworten

VM heute

Salut Cú Faoil, die Abhandlung der heutigen VM finde ich nicht korrekt, die IP hat auch das Geburtsland des Spielers gelöscht, das hätte ich bisland als Vandalismus betrachtet. Gruß SlartibErtfass der bertige 18:39, 17. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Ich nehme keine inhaltliche Stellung. Steck Deine Energie in die Artikelverbesserung, dieses Theater ist völlig nutzlose Zeitverschwendung. Wenn der Artikel qualitativ verbessert wird, kann die QS danach natürlich wieder raus. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 18:42, 17. Feb. 2011 (CET)Beantworten
dann nimmst Du halt keine inhaltliche Stellung, ist mir auch recht. Ad QS, die wurde bei den Fussballspielern des öfteren diskutiert und eingestellt, eigentlich halten sich alle dran. Gruß SlartibErtfass der bertige 18:45, 17. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Nachtrag, habe selbige IP auf der VM gemeldet, gähn. Gruß SlartibErtfass der bertige 19:05, 17. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Du hast meine VM abgelehnt:
Man darf also Disk-Beiträge von anderen löschen ? -- Agruwie  Disk   19:44, 18. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Sorry, mein Fehler, die VM ist wieder offen. Ich hatte fälschlicherweise den Eindruck, dass die Löschung auf Knergys Benutzerseite stattfand. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 19:46, 18. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Nein auf eine LA-Disk, werde dies nachbessern, danke ! -- 19:47, 18. Feb. 2011 (CET)

Pit

Der? Ich kenn "die". Gruß Anka Wau! 21:03, 18. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Englisches Neutrum. Gefühlsmässig Maskulin, laut Duden in technischer Bedeutung offenbar Neutrum. Femininum tönt in meinen Ohren extrem falsch. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 21:07, 18. Feb. 2011 (CET)Beantworten