Benutzer Diskussion:Howwi
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Archivübersicht): "2"
- Sei freundlich. Versuche(!) selbst dann freundlich zu sein, wenn ich Mist gebaut habe (ja, das kommt vor).
- Ich habe auf deiner Diskussionsseite eine Nachricht hinterlassen? Halt! Antworte bitte dort, wo die ursprüngliche Nachricht steht.
- Falls du mir hier auf meiner Diskussionsseite eine Frage stellst, werde ich auch hier antworten. Setze meine Seite auf deine Beobachtungsliste, dann siehst du, wenn ich antworte.
- Klicke bitte hier, um ein neues Thema zu beginnen und beende deinen Beitrag mit deiner Signatur: --~~~~ (Hier steht wie das geht).
BKL Canada
Hallo howwi, hier hatte mich auf meiner DS jemand um Hilfe gebeten, ich konnte es aber nur zur Hälfte. Er braucht für den neuen Artikel Canada (Einheit) eine BKL, um dahin zukommen. Wenn man Canada eingibt, kommt man natürlich per redirect immer gleich zu Kanada. Kannst du mal irgendwie aushelfen? Vielleicht müsste die Canada-Seite gelöscht werden? oder?--Wilske 21:52, 3. Dez. 2010 (CET)
- Hat das evtl. schon jemand erledigt? Wenn ich Canada eingebe, komme ich auf die BKL. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 22:34, 3. Dez. 2010 (CET)
- Ja, ist erledigt. Grüße --Zollernalb 22:35, 3. Dez. 2010 (CET)
- Traurig, offensichtlich bin ich entbehrlich. Dennoch Gruß an alle ;-) --Howwi Disku · MP 20:06, 4. Dez. 2010 (CET) (@Astro: Ja, den Zaunpfahl hab mit dem Archivieren hab ich gesehen und werde das in Kürze angehen)
- Howwi, Du bist n i c h t entbehrlich!!!!!!! Ganz und gar nicht!!!! --Graphikus 20:22, 4. Dez. 2010 (CET) Musst nicht traurig sein, kleine Annabel....
- Traurig, offensichtlich bin ich entbehrlich. Dennoch Gruß an alle ;-) --Howwi Disku · MP 20:06, 4. Dez. 2010 (CET) (@Astro: Ja, den Zaunpfahl hab mit dem Archivieren hab ich gesehen und werde das in Kürze angehen)
- Ja, ist erledigt. Grüße --Zollernalb 22:35, 3. Dez. 2010 (CET)
Baustellenbesichtigung
Hallo Howwi, seit längerer Zeit mal wieder ich. Habe gerade eine eigene Baustelle eröffnet und bin eigentlich fertig- denke ich. Ich würde dich bitten mal drüberzulesen, was noch zu tun wäre oder ob es SO auf die Öffentlichkeit losgelassen werden kann.Siehe unter Benutzer:Nonni2/Baustelle. Danke.--Nonni2 22:37, 7. Dez. 2010 (CET)
- Guten Morgen Nonni! Schön, mal wieder was von dir zu lesen. Die Baustelle hab ich soeben besichtigt: Die kann durchaus an die Öffentlichkeit. Du könntest allerdings noch ein paar Fleißaufgaben angehen:
- Welcher Rudolf Fischer ist gemeint? Wenn er unter Rudolf Fischer bereits einen Eintrag hat, könntest du mit WP:VL#Gut zielen direkt darauf verweisen (siehe dort auch WP:VL#Klartextlinks).
- Der Artikel braucht noch WP:Personendaten. Guck dir einfach die eines anderen Komponisten an und übernehme sie nach entsprechender Anpassung. --Howwi Disku · MP 08:35, 8. Dez. 2010 (CET)
- Bei der Gelegenheit der Personendateneintragung kannst du auch Kategorien mit übernehmen. Die sollten aber erst dann eingetragen werden, wenn der Artikel die Baustelle verlässt und in den Artikelnamensraum verschoben wird. Vorher müsstest du sie "entschärfen", indem du beispielsweise schreibst: [[:Kategorie:Komponist]] (Also einen Doppelpunkt nach den ersten beiden Klammern einfügen, der im Artikel, aus dem du herauskopierst, noch nicht drinnen war). Unmittelbar vor oder nach dem Verschieben diese Doppelpunkte rausnehmen.
- Wenn es bereits in einer anderen Sprachausgabe einen Artikel zur Person gibt, solltest du das eintragen (eine Eintrag genügt, der Rest wird dann automatisch durch „Bots“ nachgetragen). Siehe dazu WP:INT#Links zu anderen Wkipedias.
- Wenn du viel Zeit hast, kannst du die Literaturangaben gemäß WP:LIT typografieren (z.B. Titel kursiv stellen).
- Vielleicht kannst du den "Leben"-Abschnitt noch ein kleines bisschen gliedern, also aus dem einem großen Absatz einige wenige kleinere machen (Unterüberschriften lohnen sich wohl nicht, bleibt aber dir überlassen).
- Gruß --Howwi Disku · MP 08:35, 8. Dez. 2010 (CET)
Hallo, danke für die Sichtung. Ich hoffe ich kann die Fleißaufgaben erfüllen, so nach und nach. Mit der Gliederung hast du Recht, habe schon mal begonnen. Das andere so Stück für Stück. Wenns klemmen sollte melde ich mich.Gruß--Nonni2 19:20, 8. Dez. 2010 (CET)
- Klar, schreibs einfach hier drunter. Falls ich grade anderweitig beschäftigt sein sollte, lesen hier auch andere mit, die helfen können (die Bilder im Abschnitt eins drunter sagen nix über die Kompetenz der Kollegen aus :-) Gruß --Howwi Disku · MP 22:48, 8. Dez. 2010 (CET)
Hallo Howwi, bevor ich weitermache: Habe die WP-Personendaten zwar geschrieben und "Normdaten" erscheint auch darunter, aber das blaue "WP-Personendaten" nicht. Was fehlt da? Und dann: in den Artikelnamensraum verschieben- wie geht das, darf ich das selber? Die Personenkategorien habe ich zwar soweit verstanden, aber mit dem rauskopieren ist mir noch etwas unklar. Könntest du mir noch ein paar Hilfen geben? Danke und Gruß --Nonni2 21:58, 11. Dez. 2010 (CET)
- Die Personendaten sieht man normalerweise nicht, die dienen hauptsächlich für die automatische Erstellung von Biographie-Artikellisten. Wenn du möchtest, kannst du sie dir anzeigen lassen. Dazu musst du in deinen Einstellungen auf "Helferlein" gehen und dort unter "Veränderung der Oberfläche" das Kästchen "Dauerhaftes Einblenden des Personendaten-Blocks und der PND-Info bei nicht-individualisierten PNDs." markieren. Da die eingetragenen soweit zu passen scheinen, ist das aber nicht unbedingt nötig, andererseits schadet es auch nicht.
- Die Normdaten kannst du wieder entfernen, sind leer.
- Kategorien: Trage einfach dieselben ein, die du ein einem vergleichbaren Artikel findest. Bei Gustav Mahler (den hör ich grad) steht beispielsweise:
[[Kategorie:Gustav Mahler| ]] [[Kategorie:Komponist (Romantik)]] [[Kategorie:Komponist (20. Jahrhundert)]] [[Kategorie:Dirigent]] [[Kategorie:Opernintendant]] [[Kategorie:Opernregisseur]] [[Kategorie:Lyrik]] [[Kategorie:Person (Wien)]] [[Kategorie:Österreichischer Komponist]] [[Kategorie:Geboren 1860]] [[Kategorie:Gestorben 1911]] [[Kategorie:Mann]]
- Das muss natürlich an die vorliegende Person angepasst werden. Aber: solange er in deiner Werkstatt ist, muss vor das "Kategorie" noch ein Doppelpunkt (da ansonster ein Baustellenartikel bereits in den Kategorieübersichtsseiten mit aufgelistet wird). Ich hab das schnell gemacht, du musst das nur noch anpassen. Sobald der Artikel in den Artikelnamensraum soll, müssen diese Doppelpunkte wieder raus. Falls du da was vergisst, ist das aber auch kein Problem, das wird gerichtet. Gruß --Howwi Disku · MP 22:12, 11. Dez. 2010 (CET)
Hallo nochmal kurz, danke für die Hilfe. Habe auch schon soweit die Kategorien ausgefüllt, aber für Klavierlehrer bzw.- pädagoge scheint es noch nichts zu geben, da es rot erscheint. Auch die Hochsch. f. Musik Dresden erscheint als rot, was mich wundert. Man muss aber doch nicht alle Kategorien ausfüllen, nur nach Bedarf? Die anderen könnte man ja rauslöschen, oder? Wenn das soweit fertig ist würde ich sagen- ab in den Artikelnamensraum.Gruß--Nonni2 22:48, 11. Dez. 2010 (CET)
- Ja, rote Kategorien solltest du rauslöschen (falls sie nicht unter anderem Namen angelegt wurden). Dabei dann jeweils den Doppelpunkt zwischen "[[" und "Kategorie" entfernen, danach WP:Verschieben. Es verbleibt dann ein sog. "Verschieberest" (eine Weiterleitung) auf der Baustellenseite, dessen Löschung durch einen Administrator du mit einem WP:Schnelllöschantrag beantragen solltest (oder sag's einfach mir, wenn du so weit bist). Sollte irgendwas nicht passen, wird's ein Mitnutzer richten, also keine Bange. Gruß --Howwi Disku · MP 10:02, 12. Dez. 2010 (CET)
Hallo und guten Abend, so- die Baustelle ist "beräumt", habe den Artikel verschoben und gleich noch die Literatur schreibmäßig angepasst. Hattest du schon geschaut? Der Verweis auf die Baustelle war plötzlich schon verschwunden. Naja vorerst scheint mir das so in Ordnung, möglicherweise ergänze ich noch etwas, aber das eilt nicht. Wenn noch was ist bitte melden, ansonsten dann schon einen schönen 4. Advent (wie die Zeit so vergeht!). Beste Grüße--Nonni2 21:30, 18. Dez. 2010 (CET) Ach ja, wenn man den Namen eingibt kommt ja immer noch Nonni2 Baustelle- kannst du das auch regeln? Danke schon mal.Gruß--Nonni2 21:37, 18. Dez. 2010 (CET)
- Hallo Nonni! Prima. Die alte Baustelle, die nach der Verschiebung nur noch ein sog. „Verschieberest“ war (eine Weiterleitung), hab ich soeben entsorgt. Ansonsten bin ich derzeit recht stark familienmäßig beansprucht, schaue aber hin und wieder nach dem Rechten hier. Ebenfalls schönen 4. Advent. Herzliche Grüße --Howwi Daham · MP 22:01, 18. Dez. 2010 (CET) ps. das mit dem Namen konnte ich nicht nachvollziehen, wenn ich den eingebe, kommt der Artikel. Hake einfach bei mir nochmals nach, falls das bei dir immer noch so sein sollte (und wo du ihn eingibst)
Danke für deinen Einsatz. Meinte- wenn man in der Suchmaschine wie Goo..e den Nachnamen eingibt zeigt die Wiki- Version (erst auf S.2!) als große Überschrift noch "Nonni/Baustelle" an statt den Namen der Frau. Eigentlich müsste ja der Frauenname groß stehen also "Ruth Bodenstein-Hoyme- Wikipedia". Macht es nicht, bis jetzt jedenfalls. --Nonni2 22:16, 18. Dez. 2010 (CET)Schönen Abend noch.
- Ja, das dauert immer ein bisschen, bis die Suchmaschinen das mitbekommen. Hängt immer davon ab, wann sie wieder vorbeischauen und lässt sich kaum vorhersagen. Kann man von außen wenig tun. Das erledigt sich von selbst. Gruß --Howwi Daham · MP 22:20, 18. Dez. 2010 (CET)
Manchmal
wundert mich in diesem Verein gar nix mehr, kommt dann noch sowas tolles hinzu dann fühle ich mich wie jener Mitbürger hier. Manchmal hat man dann doch etwas Freude und Glück und dann muss man einfach jubilieren. Gruß --Pittimann besuch mich 12:55, 8. Dez. 2010 (CET)
- Mahlzeit! Gut, deine Baustelle ist ja schon mal ein Anfang. Also:
- Die Koordinaten fehlen noch.
- WP:Personendaten fehlen, in deinem Falle aber korrekt (da keine Person).
- Kategorien scheinen zu passen.
- Literaturangaben sind gemäß WP:LIT.
- Ein Bild wäre nicht schlecht.
- Gibt's Infoboxen?
- So weit meine erste Durchsicht. Weiter so! Gruß --Howwi Disku · MP 12:59, 8. Dez. 2010 (CET)

- Bleib easy alter Mann, das kommt alles noch. Sieh Du lieber zu das Du mal einen Artikel deiner Feder entlockst. --Pittimann besuch mich 13:03, 8. Dez. 2010 (CET)
- Null problemo. Bei weiteren Fragen kannst du dich jederzeit gerne an mich wenden, selbst bei Zechenartikeln. Wie immer grüßt besonders freundlich --Howwi Disku · MP 13:05, 8. Dez. 2010 (CET)
- Für Deine Stichelein müsste ich mich eigentlich hier als Erster eintragen. --Pittimann besuch mich 13:07, 8. Dez. 2010 (CET)
- Keine Panik, siehe Bild. --Howwi Disku · MP 13:23, 8. Dez. 2010 (CET) ps: ich bin der Schlankere
- Für Deine Stichelein müsste ich mich eigentlich hier als Erster eintragen. --Pittimann besuch mich 13:07, 8. Dez. 2010 (CET)
- Null problemo. Bei weiteren Fragen kannst du dich jederzeit gerne an mich wenden, selbst bei Zechenartikeln. Wie immer grüßt besonders freundlich --Howwi Disku · MP 13:05, 8. Dez. 2010 (CET)
- Bleib easy alter Mann, das kommt alles noch. Sieh Du lieber zu das Du mal einen Artikel deiner Feder entlockst. --Pittimann besuch mich 13:03, 8. Dez. 2010 (CET)
Es gibt auch schon eine Tonaufzeichnung darüber wie wohl Du dich fühlst. --Pittimann besuch mich 13:57, 8. Dez. 2010 (CET)

Hö, hö :) --Graphikus 15:25, 8. Dez. 2010 (CET) Zugabe!!
- Hallo Graphikus, da du ja kürzlich unterm Messer warst, soll eine hoffnungsfrohe Botschaft in Bildform als Zugae zur Aufmunterung nicht lange auf sich warten lassen. Das wird schon wieder! Gruß --Howwi Disku · MP 15:33, 8. Dez. 2010 (CET)
- Klaro wird das schon wieder. Aber Äpfel ess ich lieber geschält. --Graphikus 16:00, 8. Dez. 2010 (CET) dub dub di du, ich will so sein wie du, gehn wie du, stehn wie du, dub dub di du (Mein Operateur war kein Chinese bitte mal etwas mehr Seriösität. )
Bogorm
Hallo Howwi. Du magst Recht haben, für sich genommen kann man von dem sprachlich und inhaltliche schlechten Artikel, den Bogorm über Tetimow geschrieben hat, nicht sofort auf die Verbreitung rechtsextremen Gedankenguts schließen. Der Sperrlog hätte Dich allerdings stutzig machen müssen, der rote Faden ist recht schnell zu erkennen. Der sieht so aus, dass Bogorm extremistische und antisemitische Charaktere in seinen Artikelentwürfen und -bearbeitungen distanzlos bis wohlwollend beschreibt. Es sind vermeintlich kleine Details, die sich bei ihm summieren und sich zu einem äußerst problematischen Gesamtbild zusammenfügen. Ich habe mich beispielsweise spontan an meine Überarbeitungen dieses Artikels über den nationalistisch-antisemitischen Liedermacher Alexander Chartschikow erinnert. Beachte bitte seine Ursprungsversion. Bogorm suggeriert hier an verschiedenen Stellen, dass Chartschikows Antisemitismus nur ein Vorwurf seiner Feinde sei (siehe gleich die Einleitung). An anderer Stelle schreibt Bogorm in einigen seiner Lieder widersetzt er (Chartschikow) sich dem jüdischen Einfluss in Russland und beschuldigt die Jüden (sic) zahlreicher Missetaten, und behandelt sie im Lied mit der rhetorischen Frage "Warum gebieten die Juden über Russland". Ein jüdischer Einfluss in Russland wird als Tatsache dargestellt, und die Frage, warum die Juden über Russland herrschen, wird gar als rhetorische Frage (!) bezeichnet. Solche mehr oder weniger subtilen POV-Konstrukte finden bzw fanden sich in verschiedenen seiner Bearbeitungen, auch im jüngsten Artikel zu Tetimow, siehe die Bearbeitungen. Ansonsten kenne ich Bogorm noch aus dem Nahostbereich, auch da fällt mir spontan eines seiner Zitate zu Mahmud Ahmadinedschad ein: Es kann keinen antisemitischen Präsidenten im Iran geben, weil dort ein großer Teil der Bevölkerung Juden sind. Ahmadineschad ist kein Antisemit. [1]. Legendär auch seine Sichtweise der iranischen Demokratiebewegung: Ahmadineschad hat erklärt, daß die fremden Journalisten mit dem Ausmaß der Proteste zu tun haben, d. h. (von hier an meine Interpretation) ihre maßlose Sendung und Popularisierung entfacht sie. Deshalb stammt die Frechheit von den Journalisten von nicht-freundlichen Ländern (z. B. NATO-Länder) und den Reformisten und deshalb müssen Maßnahmen dagegen ergriffen werden. Ich sehe keinen Sinn, sich auf ultraliberale (aus NZZ: Politisch steht die NZZ der Freisinnig-Demokratischen Partei der Schweiz nahe) Medien, denen offenkundig an Neutralität fehlt, zu berufen, ich glaube keinem Wort davon. Neutrale Medien wären für dieses Ereignis die nicht-liberalen Medien aus nicht-NATO-Ländern und nicht-arabische asiatische Medien. Sonst ist die anti-Ahmadineschad Pathetik abgeschmackt und zweifelhaft [2]. Ich würde es also begrüßen, wenn Du und Deine Adminkollegen in Zukunft ein besonderes Auge auf diesen Kollegen hättet - meiner Meinung nach müsste übrigens jemand, der auf Basis dieses Weltbildes politische Artikel erstellt und editiert, schon längst infinit gesperrt sein.--bennsenson - ceterum censeo 21:57, 10. Dez. 2010 (CET)
- Hallo Bennsenson. Du kannst davon ausgehen, dass nach der Meldung nicht nur ich ein Auge drauf habe. Für eine langfristige Benutzersperre nach VM-Meldung sind hieb- und stichfeste Difflinks notwendig, sonst ist das Zeitverschwendung weil Diskusionsbohei an diversen Ecken verbunden mit letzendlicher Entsperrung/Sperrverkürzung. Dann lieber abwarten. Den Sperrknopf brauch ich dann auch nicht lange suchen. Gruß --Howwi Disku · MP 23:34, 10. Dez. 2010 (CET)
VM Spurzem
Meine Sicht: Wir haben hier mit RR einen man on a mission und einen Benutzer, der sich mit untauglichen Mitteln dagegen wehrt. Beide leisten ansonsten einiges an guter Arbeit. Brauchen wir professionelle Mediatoren? -- smial 14:26, 13. Dez. 2010 (CET) (ratlos)
- Tja, mit der Ratlosigkeit bist du (und auch ich) nicht alleine, siehe Wikipedia:Administratoren/Notizen#Bilanzierung_einer_Admin-Interventionspraxis. Gruß --Howwi Disku · MP 14:29, 13. Dez. 2010 (CET)
Also...
Soweit ich weiß, bedeutet "am Rad drehen" doch " du bist verrückt",oder?--Müdigkeit 00:22, 14. Dez. 2010 (CET)
- In Richtung: „du hattest einen Aussetzer“. Zumindest bei mir kommt das hin und wieder vor (dass ich einen habe). Ich lebe in der (eher verzweifelten) Hoffnung, dass sich ohne Diskschutz die Sache eher wieder beruhigt. Gruß --Howwi Disku · MP 00:38, 14. Dez. 2010 (CET)
Ich weiß,
daß Dir fast nichts entgeht - das hier nur, falls Du schon ins Bett gegangen sein solltest. gruß, --91.89.54.162 00:23, 14. Dez. 2010 (CET)
- Ich bin recht verblüfft, siehe auch unten. --Howwi Disku · MP 00:39, 14. Dez. 2010 (CET)
- Ich sage nur - Adventszeit! Eigentlich gehört die WP bis nach Dreikönig geschlossen. :-( --91.89.54.162 00:40, 14. Dez. 2010 (CET)
- Irgendwie liegen derzeit an den unterschiedlichsten Stellen die Nerven blank. War das letztes Weihnachten auch so? Glaube eigenlich nicht.. --Howwi Disku · MP 00:41, 14. Dez. 2010 (CET)
- Doch. Wurde nur - wenn ich mich recht erinnere - vom verlängerten Pfingstwochenende getoppt! Oder war es Ostern? --91.89.54.162 00:43, 14. Dez. 2010 (CET) ist aber wahrscheinlich seit 10 Jahren so oder so ähnlich *seufz*
- Irgendwie liegen derzeit an den unterschiedlichsten Stellen die Nerven blank. War das letztes Weihnachten auch so? Glaube eigenlich nicht.. --Howwi Disku · MP 00:41, 14. Dez. 2010 (CET)
- Ich sage nur - Adventszeit! Eigentlich gehört die WP bis nach Dreikönig geschlossen. :-( --91.89.54.162 00:40, 14. Dez. 2010 (CET)
Grandiose Entscheidung. Ich mach jetzt ein Päusken. Kannst Du Dich ja in WP-BaWü-Nachsichtung einbringen, gelle? --Am Altenberg 00:26, 14. Dez. 2010 (CET)
- Ich bin selbst jemand, der sich außerordentlich stark an beleglosen Bearbeitungen stört und revertiere da auch recht schnell. Im konkreten Fall hab ich mir halt dennoch die Mühe gemacht, nachzusehen und wollte es dann auch nicht erneut zurücksetzen. Eigentlich bin ich recht verblüfft, dass dich das derart erzürnt. Gruß --Howwi Disku · MP 00:34, 14. Dez. 2010 (CET)
- Ich denke, es ist nicht der richtige Weg zu 100% auf Belege zu bestehen. Ist zwar sehr wichtig, aber man würde Neulinge dadurch zu sehr abschrecken. Vertrauen ist auch wichtig, und so kommt es auch vor, dass ich in bestimmten (Einzel-) Fällen unbelegte Änderungen sichte. Bin mir auch noch nicht sicher, wie mein MB dazu aussehen soll. Neulinge stärker als bisher auf die Belegpflicht hinzuweisen fänd ich sinnvoller! Gruß --Wnme Feedback? 22:19, 14. Dez. 2010 (CET)
4. Advent

Hallo Howwi als Geschenk zum 4. Advent habe ich extra für Dich ein paar neue Zechenartikel geschrieben. Guck mal
Ich hoffe Du freust dich darüber. In diesem Sinne ein herzliches Gückauf und schönen 4. Advent --Pittimann besuch mich 16:21, 17. Dez. 2010 (CET)
- Vor lauter Glück hab ich Kommunikationsblockade. --Howwi Daham · MP 00:44, 18. Dez. 2010 (CET)
Hinweis gemaess Regeln. Grusz, fossa net ?! 12:52, 20. Dez. 2010 (CET)
- Hallo Howwi, äußerst Du Dich bitte dort? Wikipedia:Sperrprüfung#Benutzer:Michael_K.C3.BChntopf Ciao--Pacogo7 13:51, 20. Dez. 2010 (CET)
- Schon getan. --Howwi Daham · MP 13:59, 20. Dez. 2010 (CET)
- Danke :) Gruß--Pacogo7 14:17, 20. Dez. 2010 (CET)
- Schon getan. --Howwi Daham · MP 13:59, 20. Dez. 2010 (CET)
Hallo Howwi, kannst Du mal im obigen Artikel unter Biografie den zweiten Satz von Babelfisksproken ins Deutsche übersetzen? Ist doch bald Weihnachten. Danke. --Graphikus 14:23, 20. Dez. 2010 (CET) heute ganz ohne Abgesang und da streiten sich die Leute herum und werden doch zu Staub nur.
- Etwas (sehr) frei: „Seine ersten Bühnenerfahrungen sammelte er bei Auftritten mit seinem Stiefvater, einem Elvis-Imitator“. --Howwi Daham · MP 14:35, 20. Dez. 2010 (CET) Nachtrag: Die Originalstelle, von der es der engl. Artikel hat, konnte ich leider nicht finden.
- Danke das hört sich gut an. Dachte erst dass er auf solch einer Gitarre die Flötentöne hat beigebracht bekommen, aber dann habe ich die verlinkte Seite mit dem Elvisimmi gesehen. Ein Satz daraus zu machen ist mir aber nicht möglich. Der Artikel hat eben einen LA bekommen, mal sehen was daraus wird. Ich danke Dir. --Graphikus 14:51, 20. Dez. 2010 (CET)
- Itzo ist er ohnehin weg. So richtig erwärmen konnte ich mich für den Artikel nicht... --Howwi Daham · MP 23:47, 27. Dez. 2010 (CET)
- Danke das hört sich gut an. Dachte erst dass er auf solch einer Gitarre die Flötentöne hat beigebracht bekommen, aber dann habe ich die verlinkte Seite mit dem Elvisimmi gesehen. Ein Satz daraus zu machen ist mir aber nicht möglich. Der Artikel hat eben einen LA bekommen, mal sehen was daraus wird. Ich danke Dir. --Graphikus 14:51, 20. Dez. 2010 (CET)
Weihnachten 2010

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2011
Graphikus
- Ja, danke, ebenfalls. Wie an meiner nur sporadischen Anwesenheit zu erkennen, bin ich derzeit mit allerlei Wirkliches-Leben-Kram beschäftigt. Gruß --Howwi Daham · MP 17:42, 24. Dez. 2010 (CET)
Michael Kühntopp
Hallo Howwi, verzeihe dass ich mich an dich wende. Ich bin mit den Wikipedia-Gepflogenheiten noch wenig vertraut. Bei Theodor Herzl habe ich eine Meinungsverschiedenheit mit Michael Kühntopp und bekomme nur Unhöflichkeiten statt einer Antwort darauf, wie er den Literaturschwall mit WP:Lit vereinbaren möchte. Was tut man da? --Steve80a 21:30, 26. Dez. 2010 (CET)
- In der Sache: WP:Dritte Meinung, bei Beleidigungen WP:VM obs aber hilft? Gruß --Graphikus 21:42, 26. Dez. 2010 (CET)
- Danke für den Tipp, ich habe das mal gemacht.--Steve80a 20:16, 27. Dez. 2010 (CET)
- Ja, besser ist das. Da ich erst kürzlich mit dem Nutzer einen administrativen Zusammenstoß hatte, hätte ich mich hier ohnehin herausgehalten. --Howwi Daham · MP 23:46, 27. Dez. 2010 (CET)
- Danke für den Tipp, ich habe das mal gemacht.--Steve80a 20:16, 27. Dez. 2010 (CET)
Hallo Howwi, nur mal kurz. Bei obiger Seite ist mir aufgefallen, dass das Foto auf dieser Seite falsch ist, es zeigt Johann Joseph Fux (siehe auch auf dieser Seite) und auch die Unterschrift beim Anklicken zeigt "Johann Fux". Da ich aber nicht weiß wie man so ein Bild entfernt würde ich dich doch darum bitten (oder auch ein anderer der es bringt). Beste Grüße--Nonni2 22:52, 26. Dez. 2010 (CET)
Liegt bei Commons so in der Kategorie. Entweder falsch einsortiert oder falsch beschrieben. Tut mir Leid kenn den Herrn nicht. --Graphikus 23:33, 26. Dez. 2010 (CET)
- Habe das Bild mal auskommentiert, wie das geht kannst Du im Quelltext nachsehen. So ist es raus und doch noch drinne :-) Gruß --Graphikus
- @Graphikus: Das Bild wurde schon mal von einer IP entfernt, allerdings im Oktober von einem Deiner Adminkollegen wieder eingefügt. Vielleicht sollte man mal bei ihm nachfragen. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 16:23, 27. Dez. 2010 (CET)
- Astro. Ich hoffe Du hattest ein schönes Weihnachtsfest. Nun ein Kollege bist Du auch und die Adminknöpfe bewerte ich nicht als Bundesverdienstkreuz am Bande. Was meinen anderen Kollegen Stefan Kühn betrifft hatte er wohl mit seiner "Progammatik" :) etwas Stress und die Knöppe auf den Augen ;). Ja ich sprech ihn an, aber ich denke er wird auch keine Abhilfe schaffen können. Da ist der Wurm drin. Grüße --Graphikus 21:48, 27. Dez. 2010 (CET)
- Danke für die Blumen - und Admin bist Du ja auch noch nicht sooooo lange. Ich finde aber, dass man die beiden Bilder (die Nonni2 meinte) und um die es geht - nicht unbedingt vergleichen kann. Vielleicht sind die doch nicht identisch. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 22:18, 27. Dez. 2010 (CET) PS.: Weihnachten empfinde ich immer nur als Stress und ich bin froh, wenn es wieder vorbei ist.
- Na ja, das Bild in meinem Führerschein hat aber mit meinem heutigen Aussehen noch weniger Ähnlichkeiten als die beiden Bilder haben. Kann man nur vermuten, da ist alles möglich. Aber dass da was faul ist sieht man ja auf der Bildbeschreibung, scheint wohl eine falsche Verlinkung oder sowas zu sein. Und Weihnachten war immer Stress für mich. Mit der Ausnahme diesen Jahres. Weil ich nicht auf der Autobahn frierend im Stau feiern wollte habe ich mir die Fahrt (ca. 80 Minuten) zu Tochter und Schwiegersohn geschenkt und bin zu Hause geblieben. Aber seit 24 Jahren keine weisse Weihnacht und seit ich denken kann nicht so Berge von Schnee, das sollte nun mal für die nächsten 24. Jahre genügen ;) --Graphikus 22:43, 27. Dez. 2010 (CET)
- Bei mir wars einfacher: Tochter und Schwiegersohn waren Heiligabend bei mir (sind nur 3 km). Am Sonntag war es schwieriger. Da waren wir bei meiner Mutter in Essen-Bergerhausen: Der tiefergelegte Ford Focus meiner Tochter dürfte jetzt unten herum plangeschliffen sein - eigentlich wäre man da am Adelgundenweg nur mit einem Geländewagen durchgekommem. Auf dem Rückweg zur Ruhralle (es gibt nur einen Weg bergauf) sind wir auch nur mit mindestens drei Gebeten wieder aus dieser Nebenstraße herausgekommen... -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 23:08, 27. Dez. 2010 (CET)
- Na ja, das Bild in meinem Führerschein hat aber mit meinem heutigen Aussehen noch weniger Ähnlichkeiten als die beiden Bilder haben. Kann man nur vermuten, da ist alles möglich. Aber dass da was faul ist sieht man ja auf der Bildbeschreibung, scheint wohl eine falsche Verlinkung oder sowas zu sein. Und Weihnachten war immer Stress für mich. Mit der Ausnahme diesen Jahres. Weil ich nicht auf der Autobahn frierend im Stau feiern wollte habe ich mir die Fahrt (ca. 80 Minuten) zu Tochter und Schwiegersohn geschenkt und bin zu Hause geblieben. Aber seit 24 Jahren keine weisse Weihnacht und seit ich denken kann nicht so Berge von Schnee, das sollte nun mal für die nächsten 24. Jahre genügen ;) --Graphikus 22:43, 27. Dez. 2010 (CET)
- Danke für die Blumen - und Admin bist Du ja auch noch nicht sooooo lange. Ich finde aber, dass man die beiden Bilder (die Nonni2 meinte) und um die es geht - nicht unbedingt vergleichen kann. Vielleicht sind die doch nicht identisch. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 22:18, 27. Dez. 2010 (CET) PS.: Weihnachten empfinde ich immer nur als Stress und ich bin froh, wenn es wieder vorbei ist.
- Astro. Ich hoffe Du hattest ein schönes Weihnachtsfest. Nun ein Kollege bist Du auch und die Adminknöpfe bewerte ich nicht als Bundesverdienstkreuz am Bande. Was meinen anderen Kollegen Stefan Kühn betrifft hatte er wohl mit seiner "Progammatik" :) etwas Stress und die Knöppe auf den Augen ;). Ja ich sprech ihn an, aber ich denke er wird auch keine Abhilfe schaffen können. Da ist der Wurm drin. Grüße --Graphikus 21:48, 27. Dez. 2010 (CET)
- @Graphikus: Das Bild wurde schon mal von einer IP entfernt, allerdings im Oktober von einem Deiner Adminkollegen wieder eingefügt. Vielleicht sollte man mal bei ihm nachfragen. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 16:23, 27. Dez. 2010 (CET)
- Ja die Nebenstraßen, da ist bei mir auch eine vor der Haustür. Nur wer mit einer Schüppe ausgeüstet war kam durch. Kenne die Gegend dort, aber der Berg an der Bonifatiusstraße ist auch nicht ohne nur 70 Meter lang aber steil! Nun was uns nicht umbringt..... und dann ist da noch ein
Skywalkerdrittes Bild --Graphikus 23:14, 27. Dez. 2010 (CET) aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah
- Müsste ich nicht dauernd Schneeräumen, hätte ich mehr Zeit für WP. Da ich aber derzeit recht häufig unterwegs bin, muss ich mir den Weg zur Garage und auch diese selbst regelmäßig freischaufeln. Und meine Frau meint in total männerfeindlicher Manier, dass derlei Tätigkeiten „Männersache“ seien. Naja, muss ich bei Gelegenheit in meiner Männergruppe ansprechen. Wenigstens weiße Weihnacht! Gruß an alle! --Howwi Daham · MP 23:51, 27. Dez. 2010 (CET)
- Bei dem Schneechaos traut man sich ja gar nicht mehr GUTEN RUTSCH zu wünschen, ich mache es aber trotzdem -> Kommt gut ins NEUE JAHR und wünscht Euch nicht zu viel... Gruß vom -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 00:18, 28. Dez. 2010 (CET)
- Müsste ich nicht dauernd Schneeräumen, hätte ich mehr Zeit für WP. Da ich aber derzeit recht häufig unterwegs bin, muss ich mir den Weg zur Garage und auch diese selbst regelmäßig freischaufeln. Und meine Frau meint in total männerfeindlicher Manier, dass derlei Tätigkeiten „Männersache“ seien. Naja, muss ich bei Gelegenheit in meiner Männergruppe ansprechen. Wenigstens weiße Weihnacht! Gruß an alle! --Howwi Daham · MP 23:51, 27. Dez. 2010 (CET)
- Ja die Nebenstraßen, da ist bei mir auch eine vor der Haustür. Nur wer mit einer Schüppe ausgeüstet war kam durch. Kenne die Gegend dort, aber der Berg an der Bonifatiusstraße ist auch nicht ohne nur 70 Meter lang aber steil! Nun was uns nicht umbringt..... und dann ist da noch ein
Hallo miteinander, nachdem ich gestern zweimal versucht habe hier etwas zu schreiben, waren zur gleichen Zeit andere zugange und mein Text kam gar nicht! Da habe ichs dann aufgegegen. Nun hoffe ich heute klappts mal. Zu dem Bild, das wohl Verwirrung gestiftet hat. Obwohl- es ist eindeutig.Das obenstehende "dritte" Bild ist Fux! Gebt doch mal Johann Joseph Fux in die Suchmaschine ein- was werdet ihr wohl sehen? Genau, das "bunte" Ölgemalde mit Fux, das eben falsch auf der Seite von Fischer stand- also noch Danke an Graphikus für die Beseitigung desselben. Astrobeamer hat damit recht, das auf der Wiki-Fux-Seite eine Bleistift-oder Kohlezeichnung ist, auf der Fischer-Seite das Ölgemälde. Das ist aber diesselbe Person! Und zumal das falsche Fischer-Bild noch mit J.J.Fux beschrieben ist- da gibts für mich doch gar keine Zweifel. Ich wills damit auch bewenden lassen, habe nur die Auffälligkeit gemeldet. Bei Siegfried Matthus warten noch zwei Änderungen auf Sichtung.Gruß --Nonni2 22:35, 28. Dez. 2010 (CET)
- Hallo Nonni (gutes Neues mittlerweile!). War die letzten Tage nur ganz sporadisch hier. Gibt's hier noch Handlungsbedarf? --Howwi Daham · MP 21:07, 4. Jan. 2011 (CET)
Grüß dich Howwi mit besten Wünschen noch für das Neue und wie immer Dank für deine stete Hilfe im Vorjahr. Zu dem Thema oben kein Handlungsbedarf mehr, ist, soweit ich sehe geregelt (trotz Zweiflern!) Werde mich bald neuen Aufgaben im Bereich Komponisten widmen. Ich denke man "läuft sich wieder über den Weg". Bis dahin Beste Grüße von --Nonni2 23:04, 12. Jan. 2011 (CET)
Bitte um Aufarbeitung
Da habe ich mal einen schönen Artikel gehabt un nu isser futsch. War aber auch gänzlich unbequellt und deshalb unenzükloopädisch. So geht das aber auch nicht. Aber eventuell kann mal einer der Herren den Artikel etwas wikipediahaft aufarbeiten. Hier ist er --> Kamelling. Für alle die des Einblicks verwehrt sind sei gesagt, dass es sich hierbei um eine gefügelte Form eines Haarlieferanten für Herrenwintermäntel (die leider ganz zu Unrecht aus der Mode gekommen sind) handelt. Schönen guten Abend. --Graphikus 21:52, 28. Dez. 2010 (CET) Graphikus war hier
- In der Tat, recht interessant :-) --Howwi Daham · MP 01:22, 1. Jan. 2011 (CET)
Einen schönen Übergang
... und ein erfolgreiches 2011 wünscht --HC-Mike (☎:±) 21:15, 30. Dez. 2010 (CET)
- Ich wünsche dir ebenfalls ein schönes neues Jahr 2011! -- Freedom Wizard 13:05, 31. Dez. 2010 (CET)
- Danke, liebe Freunde! Wünsche ich euch ebenfalls. Gruß --Howwi Daham · MP 01:22, 1. Jan. 2011 (CET)
Benutzer:1971markus/Prosit Neujahr
- -- 1971markus (☠) 01:24, 1. Jan. 2011 (CET)
- Ich hatte schon
gehofftbefürchtet Dir hätten sie die Leitung abgekniffen (4 Tage ohne meinen Bazy waren grausam). Frohes neues und ein herzliches Glückauf vom --Pittimann besuch mich 12:05, 1. Jan. 2011 (CET)- Danke, Jungs und Mädels. --Howwi Daham · MP 21:05, 4. Jan. 2011 (CET)
- Ich hatte schon
Mentee zu entlassen

Hallo Howwi, du wünschst über deine inaktiven Mentees informiert zu werden, die zu archivieren wären: Pierre.dG. Gruß --Freedom Wizard 12:14, 2. Jan. 2011 (CET)
- Danke für den Hinweis. Gruß --Howwi Daham · MP 21:01, 4. Jan. 2011 (CET)
Das Jahr 2011
fängt gut an. Schon 5, in Worten fünf, neue Bergwerksartikel. Wenn ich mich richtig spute komme ich vielleicht noch auf sieben oder acht, mal sehn was noch geht. Ich hoffe Du freust Dich darüber insbesondere wenn du die Namen liest.
- Zeche Graf Wittekind
- Zeche Große Bovermannswiese
- Zeche Großebank
- Zeche Güldene Sonne
- Zeche Getreue Freundschaft
Und so schön sieht das da unten aus.
-
For Howwi only
-
Hart ist das Bergmannsleben
-
Möge sie uns immer beschützen
-
Eine schöne Winterlandschaft
-
Ja ja
Liebe Grüße von der Küste und den angrenzenden Kolonien. --Pittimann besuch mich 18:16, 5. Jan. 2011 (CET)
- Aber bitte Pitti, das schaffst Du doch mit links. Und die schönen Bilder, da hat der Howwi doch mal endlich wieder was zum Freuen! Zur Zeche Große Bovermannswiese wollte ich noch was loswerden. Also da habe ich auch schon gegraben. :-) nein nicht nach, äh wie nennt sich das noch - Kohle? nein, Howwis Lieblingsarbeit Garten. Also ich habe dort in der Nähe mal einen Kleingarten gehabt. An der Magrefstraße bei einem Bauernhof. (ist aber heute nichts mehr von zu sehen). Komisch nicht wahr? Auch das ist kein Sch.... sondern wirklich war. Aber dass da mal eine Zeche war wusste ich genau. Habe immer den Förderturm gesehen. Allerdings, nannte die sich Pörtingsiepen und ist auch nicht ganz so alt und klein gewesen und lag fast am Baldeneysee. Überall wo der Pitti eine Zeche aufmacht war ich schon da. Seltsam was? Jo, die Welt ist klein. Gruß --Graphikus 19:51, 5. Jan. 2011 (CET) Pillhuhn wars hir. Oder wars doch Kilroy ?
- Immer, wenn man denkt, es kann nicht mehr schlimmer kommen, .... --Howwi Daham · MP 21:46, 5. Jan. 2011 (CET)
- Genau dann komnmt der Pitti mit ner Zeche daher. --Pittimann besuch mich 21:47, 5. Jan. 2011 (CET)
- Hiob ist mein zweiter Name. --Howwi Daham · MP 22:15, 5. Jan. 2011 (CET)
- Genau dann komnmt der Pitti mit ner Zeche daher. --Pittimann besuch mich 21:47, 5. Jan. 2011 (CET)
- Immer, wenn man denkt, es kann nicht mehr schlimmer kommen, .... --Howwi Daham · MP 21:46, 5. Jan. 2011 (CET)
- Meiner ist Zechenmuckel, mit diesen 5 Zechenartikeln sinds dann 10 Zechensrtikeln und das in nur einer Woche. Das Jahr fängt wirklich ausgezeichnet an. Wenn das nur annähernd so weitergeht sind am Ende des Jahres 2011 ca. 300 neue Artikel und alles Zechen. Ach ja hier sind noch die fünf Artikel.
Glückauf und schönes Wochenende. --Pittimann besuch mich 18:08, 8. Jan. 2011 (CET)
- Aaah den ganzen lieben Sonntag was zum Lesen. Was noch fehlt ist ein Bild von Untertage --Graphikus 18:48, 8. Jan. 2011 (CET) Holleri du dödl di, diri diri dudl dö.
-
S
-
C N
-
R
Hallo Howwi! Im November 2010 hattest du den Artikel gesperrt, nachdem ich den Benutzer auf VM gemeldet hatte. Nun geht das Spiel wohl wieder von vorne los. Magst du dich drum kümmern? Dankend und grüßend! --Kauk0r 20:49, 9. Jan. 2011 (CET)
- FYI: Diskussion:4_Monate,_3_Wochen_und_2_Tage#Der_Artikel_ist_im_Bezug_auf_die_Abtreibungsfrage_sehr_.22parteiergreifend.22. XenonX3 - (☎:±) 21:41, 9. Jan. 2011 (CET)
- In dem Fall natürlich zunächst erledigt. Ich habe den (Haupt)Autor Benutzer:Filoump auf seiner Diskussionsseite auf das Anliegen Razorbacks hingewiesen, dass er sich darum kümmern kann. --Kauk0r 22:13, 9. Jan. 2011 (CET)
- Hallo Leute! War während der letzten beiden Wochen nur sporadisch hier, daher sehe ich das erst jetzt. Den Artikel hab ich vorsichtshalber mal auf Beo genommen. Gruß --Howwi Daham · MP 08:19, 11. Jan. 2011 (CET)
- In dem Fall natürlich zunächst erledigt. Ich habe den (Haupt)Autor Benutzer:Filoump auf seiner Diskussionsseite auf das Anliegen Razorbacks hingewiesen, dass er sich darum kümmern kann. --Kauk0r 22:13, 9. Jan. 2011 (CET)
Ich wollte
schon eine Vermisstenmeldung aufgeben, aber nu biste ja wieder da. Willkommen zurück im ganz normalen Wahnsinn. --Pittimann besuch mich 10:17, 11. Jan. 2011 (CET)
- Dass du das überhaupt bemerkt hast! Du steckst deinen Kopf doch eigentlich hauptsächlich dorthin, wo keine Sonne scheint. --Howwi Daham · MP 11:11, 11. Jan. 2011 (CET)
- Du vergisst dabei, das wir Bergleute mit einem Lied auf den Lippen die Grube verlassen. --Pittimann besuch mich 14:31, 11. Jan. 2011 (CET)
Schad-gallus wünscht sich dich als Mentor
Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 23:33, 16. Jan. 2011 (CET)
Artikel über das Geocaching Magazin
Hallo Howwi,
Danke, dass du mir helfen möchtest. Ich versuche immer noch das Geocaching Magazin als eigenen Artikel hier aufzunehmen. Ich habe nun versucht, sehr sachlich (ohne Werbung) über das Magazin zu informieren und habe folgende Löschanmerkungen erhalten: (Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt: einziger Bearbeiter: Schad-gallus) - kannst du meinem gelöschten Beitrag sehen?
Was muss ich ergänzen / tun, damit der Beitrag nicht gelöscht wird. Ich habe mir auch andere Zeitschriften zuvor angeschaut (zB Outdoor - Zeitschrift) und sehe den Unterschied zu meinem Beitrag noch nicht. Oder soll ich das in der Tabelle dargestellt, nochmal verbal formulieren?
Grüße --Schad-gallus 14:57, 17. Jan. 2011 (CET)
- Hallo Schad-gallus! Ja, ich kann gelöschte Beiträge einsehen. Ich schau mir die Angelegenheiten an und gebe dir Rückmeldung. Gruß --Howwi Daham · MP 09:31, 18. Jan. 2011 (CET)
- So, hier meine Rückmeldung:
- Ganz wichtig: Relevanz. Unabhänig von Umfang/Inhalt muss das Thema „relevant“ sein. Diese Relevanz muss im Artikel dargestellt werden (d.h. über unabhängige Belege nachvollziehbar sein). Die Kriterien hierfür sind in Wikipedia:RK#Zeitungen_und_Zeitschriften dargelegt.
- Ganz wichtig: Neutralität/Werbung. Kann bei Interessenkonflikt enorm problematisch sein. Siehe hierzu Interessenkonflikt sowie Neutraler Standpunkt.
- Zum konkreten Fall. Im gelöschten Beitrag konnte ich keinerlei Neutraltitätsprobleme feststellen, dazu war er zu kurz. Wegen dieser Kürze wurde er wohl auch als reiner Werbebeitrag aufgefasst und gelöscht. Die von dir genannte Outdoor-Zeitschrift ist leider kein Vorzeigeartikel - hat nur bisher keiner bemerkt. Daran solltest du dich nicht orientieren.
- Vorschlag: Falls du dir sicher bist, dass das Magazin die in Punkt 1 genannten Relevanzkriterien erfüllt, solltest du den Artikel in deinem „Benutzernamensraum“ in Ruhe vorbereiten. d.h. beispielsweise unter Benutzer:Schad-gallus/Geocaching-Magazin. Nehme eine andere ähnliche Zeitschrift als Vorlage (aber nix grenzwertiges wie die bereits genannte Outdoor-Zeitschrift). Umfang wie etwa bei Die Datenschleuder (find grad auf die Schnelle nix anderes) sollte schon vorhanden sein. Dort siehst du auch, wie das mit einer Vorlage:Infobox_Publikation funktioniert. Sobald irgendwo etwas unklar ist, frag einfach nach.
- Gruß --Howwi Daham · MP 10:04, 18. Jan. 2011 (CET)
SozialesInternet
nach diesem Edit glaube ich nicht an Besserung. Gruß, --Martin1978 22:06, 19. Jan. 2011 (CET) Bitte beobachten
- Wenn einem der Artikel gelöscht wird, bekommt man wohl schnell schlechte Laune. Entweder selbige bessert sich, oder, naja... Gruß --Howwi Daham · MP 22:51, 19. Jan. 2011 (CET)
Wochenrapport
Hallo Howwi, ich wollte Dir nur rapportieren was ich diese Woche alles an Zechtikeln erstellt habe.
Ich hoffe Du bist stolz auf mich. Glückauf --Pittimann besuch mich 18:16, 21. Jan. 2011 (CET)
- Ich mache es so, dass ich meine neuen Artikel unter Benutzer:Drahreg01/Showroom eintrage. Sollte es tatsächlich einen Masochisten geben, der das wissen will, kann der ja die Seite auf Beobachtung nehmen. --Drahreg01 18:35, 21. Jan. 2011 (CET)
- Du sollst dich nicht immer einmischen Onkel Doktor, der Howwi braucht das als Wochenendgruß von mir. --Pittimann besuch mich 18:40, 21. Jan. 2011 (CET)
- Oh, mein kleinkriminalistischer Spürsinn sagt mir: Buchstabe Ha - also können wir noch hoffen! :) --Graphikus 18:45, 21. Jan. 2011 (CET) der mit der Hacke
- Hier habe ich schon mal die Geokoordinaten zur Zeche Zur Hoffnung -> 51° 27′ 57″ N, 6° 58′ 33,3″ O , die nach etwa 1000 weiteren vermutlich eine der letzten sein wird... :-) -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 20:15, 21. Jan. 2011 (CET)
- Ohh jeeh. Warum hab ich nur nochmals nachgesehen, ob was anliegt... --Howwi Daham · MP 22:55, 21. Jan. 2011 (CET)
- Lieber Howwi, das ist Schicksal und seinem Schicksal entgeht man nicht! --Graphikus 23:47, 21. Jan. 2011 (CET) Ob-La-Di, Ob-La-Da, Life Is Crazy ....
- Nicht umsonst heißt es: Wer andern eine Grube gräbt, muss Bergmann sein. --Howwi Daham · MP 00:45, 22. Jan. 2011 (CET)
- Lieber Howwi, das ist Schicksal und seinem Schicksal entgeht man nicht! --Graphikus 23:47, 21. Jan. 2011 (CET) Ob-La-Di, Ob-La-Da, Life Is Crazy ....
- Ohh jeeh. Warum hab ich nur nochmals nachgesehen, ob was anliegt... --Howwi Daham · MP 22:55, 21. Jan. 2011 (CET)
- Hier habe ich schon mal die Geokoordinaten zur Zeche Zur Hoffnung -> 51° 27′ 57″ N, 6° 58′ 33,3″ O , die nach etwa 1000 weiteren vermutlich eine der letzten sein wird... :-) -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 20:15, 21. Jan. 2011 (CET)
- Oh, mein kleinkriminalistischer Spürsinn sagt mir: Buchstabe Ha - also können wir noch hoffen! :) --Graphikus 18:45, 21. Jan. 2011 (CET) der mit der Hacke
- Du sollst dich nicht immer einmischen Onkel Doktor, der Howwi braucht das als Wochenendgruß von mir. --Pittimann besuch mich 18:40, 21. Jan. 2011 (CET)
Lieber Howwi, vergiss bitte nicht, dort rein zuschauen und Deine Aktion allenfalls zurückzunehmen. Der Antragsteller ist nur einer VM zuvor gekommen. Diese bleibt vorbehalten und wird beim nächsten Revert dieser Art zwingend.
Analemma 11:33, 25. Jan. 2011 (CET)
- Ich hab gestern Abend Artikel/Diskussionsseite auf meiner Beo genommen: Die dortige Diskussion entgeht mir also nicht. Ich sehe derzeit Potential für eine verstärkt sachbezogene Diskussion. --Howwi Daham · MP 11:40, 25. Jan. 2011 (CET)
- Die gab es schon, allerdings verdünnt mit dem Antragsteller, der als Funktionär jeweils eine Vorschrift in den Vordergrund stellt.
Analemma 13:10, 25. Jan. 2011 (CET)
- Die gab es schon, allerdings verdünnt mit dem Antragsteller, der als Funktionär jeweils eine Vorschrift in den Vordergrund stellt.
InSchoolibrary wünscht sich dich als Mentor
Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 19:22, 27. Jan. 2011 (CET)
- Danke, lieber Bot! Vollautomatische Grüße von --Howwi Daham · MP 19:33, 27. Jan. 2011 (CET)
Kennst Du
eigentlich die Geschichte von dem Handwerker der sich nach einem Kampf einen Gürtel erstellt hat mit der Inschrift Sieben auf einen Streich? Ich habe gewisse Ähnlichkeiten bei mir entdeckt denn ich hatte Sieben in einer Woche. Du fragst Dich sicherlich wer waren denn diese Sieben. Also soviel sei gesagt es waren nicht Die glorreichen Sieben. Also rate mal, wer war es. Gruß --Pittimann besuch mich 19:25, 29. Jan. 2011 (CET)
- Falls du damit andeuten möchtest, dass du sieben Zechtikel erstellt hast, muss ich dich enttäuschen: Ein Blick auf VM genügt und man weiß, dass es Schlimmeres gibt... Wie immer ein Erguss der allerfreundlichsten Grüße von --Howwi Daham · MP 19:28, 29. Jan. 2011 (CET)
- Isch liebe Zeschtikel, der Berchwerchfreak --Graphikus 19:44, 29. Jan. 2011 (CET)
- Könnte Pitti nicht endlich mal die Zeche Ohoven bläuen? --Howwi Daham · MP 19:47, 29. Jan. 2011 (CET)
- Super Idee,sogar die Idee des Monats. Bloß wie löscht man eine Chiara? Mit Schaum oder Pulver? --Graphikus 20:01, 29. Jan. 2011 (CET) eine Insel mit zwei Bergen ...:)
- Vielleicht könnte Pitti das hier als Kompromiss anbieten? --Howwi Daham · MP 20:04, 29. Jan. 2011 (CET)
- Könnte mir nicht vorstellen dass er auf der Seite mit einsteigt. Pitti liebt Frauen! Keine Schlammschlachten. --Graphikus 20:07, 29. Jan. 2011 (CET) isch auch nich
- Ach!? Und was ist mit Schlammcatchen? --Howwi Daham · MP 20:08, 29. Jan. 2011 (CET)
- Könnte mir nicht vorstellen dass er auf der Seite mit einsteigt. Pitti liebt Frauen! Keine Schlammschlachten. --Graphikus 20:07, 29. Jan. 2011 (CET) isch auch nich
- Vielleicht könnte Pitti das hier als Kompromiss anbieten? --Howwi Daham · MP 20:04, 29. Jan. 2011 (CET)
- Super Idee,sogar die Idee des Monats. Bloß wie löscht man eine Chiara? Mit Schaum oder Pulver? --Graphikus 20:01, 29. Jan. 2011 (CET) eine Insel mit zwei Bergen ...:)
- Könnte Pitti nicht endlich mal die Zeche Ohoven bläuen? --Howwi Daham · MP 19:47, 29. Jan. 2011 (CET)
- Isch liebe Zeschtikel, der Berchwerchfreak --Graphikus 19:44, 29. Jan. 2011 (CET)
Mh, ja schon eher, aber ganz schlechte Aufnahme, keine Details. --Graphikus 20:12, 29. Jan. 2011 (CET)
- Mal was anderes: Kennt ihr eigentlich dieses scöne Lied aus der Augsburger Puppenkiste: eine Insel mit zwei Bergen... --Graphikus 20:12, 29. Jan. 2011 (CET) ...jeder sollte einmal reisen in das schöne Lummerland.
- Ja, Lied samt Jim Knopf kenn ich freilich, aber die Pamela gehört da nicht dazu. --Howwi Daham · MP 20:15, 29. Jan. 2011 (CET)
- Lass doch mal Deiner Phantasie freien Lauf: eine Insel mit zwei Bergen --Graphikus 20:20, 29. Jan. 2011 (CET) im Garten ist es kalt Howwi!
- Nix da, ich bin krankhaft monogam. --Howwi Daham · MP 20:21, 29. Jan. 2011 (CET)
- Ja glaub ich was sollst Du auch mit zwei. Wir Alten Leute haben ja mit einer genug. Das Lied besingt aber etwas anderes. Etwas was Pamela auch im Doppelpack hat. So nu sach ich mal lieber nixmehr, meine Frau kömmt. --Graphikus 20:25, 29. Jan. 2011 (CET) Sag beim Abschied leise Servus.....
- Manchmal ist eine schon zuviel. -- smial 20:46, 29. Jan. 2011 (CET)
- Meine ist gerade richtig. Hätte es nicht besser treffen können. Über andere darf ich mir kein Urteil erlauben. --Howwi Daham · MP 20:49, 29. Jan. 2011 (CET)
- Die stammt bestimmt aus dieser Gegend. --Pittimann besuch mich 20:51, 29. Jan. 2011 (CET)
- Meine ist gerade richtig. Hätte es nicht besser treffen können. Über andere darf ich mir kein Urteil erlauben. --Howwi Daham · MP 20:49, 29. Jan. 2011 (CET)
- Manchmal ist eine schon zuviel. -- smial 20:46, 29. Jan. 2011 (CET)
- Ja glaub ich was sollst Du auch mit zwei. Wir Alten Leute haben ja mit einer genug. Das Lied besingt aber etwas anderes. Etwas was Pamela auch im Doppelpack hat. So nu sach ich mal lieber nixmehr, meine Frau kömmt. --Graphikus 20:25, 29. Jan. 2011 (CET) Sag beim Abschied leise Servus.....
- Nix da, ich bin krankhaft monogam. --Howwi Daham · MP 20:21, 29. Jan. 2011 (CET)
- Lass doch mal Deiner Phantasie freien Lauf: eine Insel mit zwei Bergen --Graphikus 20:20, 29. Jan. 2011 (CET) im Garten ist es kalt Howwi!
- Ja, Lied samt Jim Knopf kenn ich freilich, aber die Pamela gehört da nicht dazu. --Howwi Daham · MP 20:15, 29. Jan. 2011 (CET)
Adminwillkür
Wenn du Simplicius oder Brummfuss unbegrenzt gesperrt hättest, gänge jetzt im Diddl-club die Hetzkampagne gegen dich los. Manche suchen sich halt einfache Ziele aus, um ihre Macht auszuleben. Den Schutz der Wikipedia sollte man nicht Revolverhelden überlassen. liesel Schreibsklave 21:06, 29. Jan. 2011 (CET)
- Schade, dass du diese Meinung vertrittst. --Howwi Daham · MP 21:10, 29. Jan. 2011 (CET)
- Howwi, sperr Simplicius und Brummfuss! liesel Schreibsklave 21:15, 29. Jan. 2011 (CET)
- Und wenn die jetzt schreiben sollten: Sperr Liesel!? --Howwi Daham · MP 21:16, 29. Jan. 2011 (CET)
- Howwi, sperr Simplicius und Brummfuss! liesel Schreibsklave 21:19, 29. Jan. 2011 (CET)
- Und bitte sperr noch Liesel dazu, ich mag seine Nase nicht! Die TJMD-Sperre halte ich für völlig vertretbar. Und dass das jetzt ohne Stress und Proteste gegen Dich bliebe, glaubt Liesel wohl nicht wirklich. Gruß, --adornix 21:40, 29. Jan. 2011 (CET)
- Nö lass mal sein, Liesel macht immer so tolle Scherze. --Pittimann besuch mich 21:42, 29. Jan. 2011 (CET)
- Was nichts daran ändert, dass die unbegrenzten Sperren von Brummfuss und Simplicius überfällig sind. -- 80.139.42.172 21:43, 29. Jan. 2011 (CET)
- Sie hörten das Wort zum Sonntag. @Adornix, drei Sperren, wo bliebe bitte dann der Unterhaltungswert? --Graphikus 21:45, 29. Jan. 2011 (CET)
- Ich weiß immer nicht so genau, ob ich mich unterhalten fühle, genervt bin oder beides. Ich diskutiere mich ja auch mal ganz gern in Rage, aber diese Dauerdiskutierer, für die die Wikipedia entweder soziale Community oder Agitationsfeld ist, sind anstrengend und halten einen von der Artikelarbeit ab. Oder war die Antwort jetzt zu ernst? ;-) Gruß, adornix 22:08, 29. Jan. 2011 (CET)
- Das lässt sich nicht so leicht beantworten. Eigentlich könnte man ja sagen: Alles, was dem Projektziel dient, ist „gut“, alles andere „schlecht“. Soweit, so einfach. Nur: Spass kann dem Projektziel dienen. Langes Diskutieren kann dem Projektziel dienen. Das Gefühl sozialen Eingebundseins kann dem Projektziel dienen. Aber wo sind Grenzen? Und dann wird's schwierig... --Howwi Daham · MP 22:16, 29. Jan. 2011 (CET)
- Einer unserer Dauerdiskutanten, gemeint ist unser verehrter Doktor, sagte neulich, dass diese Art der Diskussion sein muss, ohne die das Projekt keine Fruchtbarkeit hätte (oder so ähnlich). Na ja, ich finde mann muss ja nicht jede Modeerscheinung mitmachen und kann ja auch ein ganz klein wenig im Artikelnamensraum arbeiten. --Graphikus 22:22, 29. Jan. 2011 (CET)
- Das lässt sich nicht so leicht beantworten. Eigentlich könnte man ja sagen: Alles, was dem Projektziel dient, ist „gut“, alles andere „schlecht“. Soweit, so einfach. Nur: Spass kann dem Projektziel dienen. Langes Diskutieren kann dem Projektziel dienen. Das Gefühl sozialen Eingebundseins kann dem Projektziel dienen. Aber wo sind Grenzen? Und dann wird's schwierig... --Howwi Daham · MP 22:16, 29. Jan. 2011 (CET)
- Ich weiß immer nicht so genau, ob ich mich unterhalten fühle, genervt bin oder beides. Ich diskutiere mich ja auch mal ganz gern in Rage, aber diese Dauerdiskutierer, für die die Wikipedia entweder soziale Community oder Agitationsfeld ist, sind anstrengend und halten einen von der Artikelarbeit ab. Oder war die Antwort jetzt zu ernst? ;-) Gruß, adornix 22:08, 29. Jan. 2011 (CET)
- Sie hörten das Wort zum Sonntag. @Adornix, drei Sperren, wo bliebe bitte dann der Unterhaltungswert? --Graphikus 21:45, 29. Jan. 2011 (CET)
- Was nichts daran ändert, dass die unbegrenzten Sperren von Brummfuss und Simplicius überfällig sind. -- 80.139.42.172 21:43, 29. Jan. 2011 (CET)
- Nö lass mal sein, Liesel macht immer so tolle Scherze. --Pittimann besuch mich 21:42, 29. Jan. 2011 (CET)
- Und bitte sperr noch Liesel dazu, ich mag seine Nase nicht! Die TJMD-Sperre halte ich für völlig vertretbar. Und dass das jetzt ohne Stress und Proteste gegen Dich bliebe, glaubt Liesel wohl nicht wirklich. Gruß, --adornix 21:40, 29. Jan. 2011 (CET)
- Howwi, sperr Simplicius und Brummfuss! liesel Schreibsklave 21:19, 29. Jan. 2011 (CET)
- Und wenn die jetzt schreiben sollten: Sperr Liesel!? --Howwi Daham · MP 21:16, 29. Jan. 2011 (CET)
- Dafür hätte ich dann doch ganz gern einen Difflink. Und was die Arbeit im ANR angeht, schaust Du vllt mal in meine Beitragsliste von heute Gruß, TJ.MD (naja, wird wohl gleich von der Straßenreinigung weggeputzt, wär ja auch zu blöd, wenn der Delinquent mal wieder recht hätte) 23:00, 29. Jan. 2011 (CET)
- Howwi, sperr Simplicius und Brummfuss! liesel Schreibsklave 21:15, 29. Jan. 2011 (CET)
quetsch @TJ.MD, es gibt in der Wikipedia auch noch andere Dauersprecher die einen Doktortitel haben und doch kein Arzt sind. Meiner ist Soziologe.--Graphikus 00:05, 30. Jan. 2011 (CET) man soll die Leute ja nicht dumm im Regen stehen lassen (oder so ähnlich)
- Ich erinnere mich nicht, irgendwo behauptet zu haben, einen Doktortitel zu besitzen, auch hier wäre ein Difflink hilfreich. Und lasst doch mal das dauernde IP-Sperren, bringt doch nix. Ich bin doch artig. Gruß, TJ.MD 00:22, 30. Jan. 2011 (CET)
- Zum Mitmeißeln: Ich habe Dich nicht gemeint, und wer hier nur ein wenig um die Ecke denken kann, wird es wohl auch wissen. Übrigens: kann ich mich nicht erinnern Deine IPs gesperrt zu haben; da sind mir andere bestimmt zuvorgekommen :) --Graphikus 00:46, 30. Jan. 2011 (CET) gute Nacht
- Ich erinnere mich nicht, irgendwo behauptet zu haben, einen Doktortitel zu besitzen, auch hier wäre ein Difflink hilfreich. Und lasst doch mal das dauernde IP-Sperren, bringt doch nix. Ich bin doch artig. Gruß, TJ.MD 00:22, 30. Jan. 2011 (CET)
(nach links) @Howwi: Da kann ich nur zustimmen und natürlich wurde auch darüber, wie über fast alles, schon viel diskutiert. Ich nehme das Verhalten mancher Leute so wahr, als hätten sie mit Grüppchenbildung samt Abgrenzung von anderen Grüppchen (auch imaginierten), politischer "Arbeit" (sei es "Antifa" oder sonstwas) oder einfach Speakers Corner-Gebaren das Projektziel längst aus den Augen verloren oder für sich durch ein anderes ersetzt. Und das beeinträchtigt dann das gesamte Projekt, weil die Diskussionen sich oft nicht mehr um die Artikelarbeit (samt den nötigen Meta-Fragen) drehen, sondern um politische Gesinnung, persönliche Befindlichkeiten oder Vorwürfe. Nicht dass wir das ändern könnten, aber Sperren für störendes Verhalten, persönliche Angriffe und dergleichen verschaffen schon manchmal etwas produktive Ruhe. Naja, die jetzt natürlich obligatorische Sperrprüfungs-, SG-, AP-Orgie wird auch Arbeit machen und ich werde wie üblich nicht anders können, als mitlesen oder rumsenfen :-) @Graphikus: Der Kerl hat manchmal schon ganz gute Argumente, wenn auch oft etwas anstrengend vorgetragen. Aber man kann alles zu exzessiv treiben, auch das Diskutieren. Gruß, adornix 22:30, 29. Jan. 2011 (CET)
- ist klar, und aus diesem Grund mach ich auch hier Schluß, angenehme Nachtruhe allerseits :) --Graphikus 00:46, 30. Jan. 2011 (CET)
Bitte um Antwort auf der SP. Gruß, --Roterraecher !? 09:27, 30. Jan. 2011 (CET)
- Hallo RR. Hab dort nochmals einen Beitrag hinterlassen, auch wenn er dich möglicherweise nicht befriedigen wird. Falls du persönlich Interesse daran haben solltest, inwiefern die LA-Tätigkeit von TJ.MD Einfluss auf meine Entscheidung gehabt haben könnte, möchte ich auf diese VM-Abarbeitung verweisen, aus der hoffentlich hervorgeht, dass ich selbige nicht beurteilen möchte. Gruß --Howwi Daham · MP 08:58, 31. Jan. 2011 (CET)
- Das spricht für dich. Aber die unbeschränkte Sperre war dennoch willkürlich... --Roterraecher !? 04:02, 1. Feb. 2011 (CET)
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Brummfuss und Simplicius gesperrt werden müssen. liesel Schreibsklave 07:32, 31. Jan. 2011 (CET)
- Hallo Liesel. Ja, das weiß ich. Ich weiß aber auch, dass du weißt, dass meine Diskussionsseite nicht der geeignete Ort ist, um eine derartige Sperre herbeizuführen – erst recht nicht, falls ich ebenfalls deiner Meinung sein sollte. Ich weiß daher nicht, was du damit erreichen möchtest. Möglichweise ist es aber gut so, dass ich das nicht weiß. --Howwi Daham · MP 08:58, 31. Jan. 2011 (CET)
- Ceterum censeo Carthaginem esse delendam --Marcus Porcius Cato Censorius 10:12, 31. Jan. 2011 (CET)
- Sind Brummfuss und Simplicius Karthager und Liesel Römer!? --Howwi Daham · MP 10:20, 31. Jan. 2011 (CET)
- Nö, aber der olle Cato hatte Recht, und wie man sehen kann ist der Lauf der Geschichte ihm gefolgt. Eben alles eine Frage der Zeit. --Graphikus 10:25, 31. Jan. 2011 (CET) soll nun nicht bedeuten das ich liesels Meinung unterstütze, aber alles ist im Wandel!
- Ah, das ist eine Anspielung auf die Vandalen! Diese haben sich ja bereits vierhundertirgendwas über Karthago hergemacht (dabei aber wohl das Vandalieren vergessen). --Howwi Daham · MP 10:42, 31. Jan. 2011 (CET)
- Cato, auch Cato der Censor (sic!) genannt, gerierte sich als hasserfüllter alter Mann, der penetrant einen Genozid forderte. Na, wenn sich manche hier den Schuh anziehen wollen ... 87.123.62.148 21:32, 31. Jan. 2011 (CET)
- Wenn man sich die täglich unerträglicher werdende VM ansieht, mit allen penetrant immerwieder neu aufschlagenden Meldern und zurückschlagenden Gemeldeten, kommen einem noch ganz andere Zitate in den Sinn. Fakt ist, dass der Machtzerfall K. wohl eher im geringen Teil auf seinem Mist gewachsen ist. Der olle C. hatte zwar erhebliche Macht, dürfte aber im vorgeschrittenen Alter aufs Altenteil befördert worden sein. Na ja, wie heute es ja auch gemacht wird. Und damit man nicht hier schon wieder ein Faß aufmacht (Genozid), soll mal gleich gesagt werden dass ich für rhetorische Interpretationen nicht weiter zur Verfügung stehe. Das überlass ich den Herrschaften auf VM u. SP. Meine eher satirische Anspielung auf das Zitat von Liesel (Im Übrigen bin ich der Meinung), hat auch im Entferntesten nichts mit dergleichen zu tun. Anscheinend möchten gewisse Leute jeden dummen Spruch nutzen um eine Diskussion vom Zaun zu brechen. Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich habe doch wohl einige Sperren zuwenig gemacht. EOD --Graphikus 22:52, 31. Jan. 2011 (CET) :(
- Satire für sich in Anspruch nehmen, solche selbst aber nicht erkennen. Da reden wir beim nächsten Stammtisch mal darüber (ja, wir haben uns schon ein paar mal getroffen). Wird nur dann etwas schwer mit der Face-to-Face Sperre. 87.123.62.148 23:46, 31. Jan. 2011 (CET)
- is gut, ich bring Dir auch ein paar Steine mit. --Graphikus 23:48, 31. Jan. 2011 (CET)
- Satire für sich in Anspruch nehmen, solche selbst aber nicht erkennen. Da reden wir beim nächsten Stammtisch mal darüber (ja, wir haben uns schon ein paar mal getroffen). Wird nur dann etwas schwer mit der Face-to-Face Sperre. 87.123.62.148 23:46, 31. Jan. 2011 (CET)
- Wenn man sich die täglich unerträglicher werdende VM ansieht, mit allen penetrant immerwieder neu aufschlagenden Meldern und zurückschlagenden Gemeldeten, kommen einem noch ganz andere Zitate in den Sinn. Fakt ist, dass der Machtzerfall K. wohl eher im geringen Teil auf seinem Mist gewachsen ist. Der olle C. hatte zwar erhebliche Macht, dürfte aber im vorgeschrittenen Alter aufs Altenteil befördert worden sein. Na ja, wie heute es ja auch gemacht wird. Und damit man nicht hier schon wieder ein Faß aufmacht (Genozid), soll mal gleich gesagt werden dass ich für rhetorische Interpretationen nicht weiter zur Verfügung stehe. Das überlass ich den Herrschaften auf VM u. SP. Meine eher satirische Anspielung auf das Zitat von Liesel (Im Übrigen bin ich der Meinung), hat auch im Entferntesten nichts mit dergleichen zu tun. Anscheinend möchten gewisse Leute jeden dummen Spruch nutzen um eine Diskussion vom Zaun zu brechen. Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich habe doch wohl einige Sperren zuwenig gemacht. EOD --Graphikus 22:52, 31. Jan. 2011 (CET) :(
- Cato, auch Cato der Censor (sic!) genannt, gerierte sich als hasserfüllter alter Mann, der penetrant einen Genozid forderte. Na, wenn sich manche hier den Schuh anziehen wollen ... 87.123.62.148 21:32, 31. Jan. 2011 (CET)
- Ah, das ist eine Anspielung auf die Vandalen! Diese haben sich ja bereits vierhundertirgendwas über Karthago hergemacht (dabei aber wohl das Vandalieren vergessen). --Howwi Daham · MP 10:42, 31. Jan. 2011 (CET)
- Nö, aber der olle Cato hatte Recht, und wie man sehen kann ist der Lauf der Geschichte ihm gefolgt. Eben alles eine Frage der Zeit. --Graphikus 10:25, 31. Jan. 2011 (CET) soll nun nicht bedeuten das ich liesels Meinung unterstütze, aber alles ist im Wandel!
- Sind Brummfuss und Simplicius Karthager und Liesel Römer!? --Howwi Daham · MP 10:20, 31. Jan. 2011 (CET)
- Ceterum censeo Carthaginem esse delendam --Marcus Porcius Cato Censorius 10:12, 31. Jan. 2011 (CET)
TJ.MD
Hallo Howwi! Ich wusste gar nicht, dass mein Benutzername hier so oft fällt, siehe oben. Formal wäre es in meinen Augen besser, infinite Sperren direkt durch die Community tragen lassen – bei einer anderen Kombination Benutzer/Admin hätte ich das auch eingewandt. Mehr möchte ich zu diesem Fall, bzw. zu solchen Fällen gar nicht sagen. Eine erfolgreiche Woche wünschend – Simplicius 13:36, 31. Jan. 2011 (CET)
- Zu den „Karthagern“ im Abschnitt eins drüber: Tja, bei der weiteren Ausschmückung dieses Themas ist jetzt Liesel wieder an der Reihe.
- Zu langen Sperrdauern: Eine durch die Gemeinschaft getragene Entscheidung ist nach meinem Verständnis immer die höchste Instanz. Ich gehe (als Optimist) davon aus, dass die Gemeinschaft in Zweifelsfällen entsprechend handeln wird.
- Aber (und ich bitte darum, dies jetzt ohne Bezug zu aktuellen Fällen, sondern als allgemeine Überlegung zu verstehen): Einzelne unangemessene/missbräuchliche/etc. Langzeitsperren scheinen leichter korrigierbar/kontrollierbar zu sein, als viele Kurzzeitsperren in rascher Folge. Da hätte ich viel eher Bauchschmerzen.
- Im konreten Fall obliegt es jetzt Benutzern aus der Gemeinschaft zu entscheiden/zu prüfen, wie es weitergehen soll.
- Gruß --Howwi Daham · MP 15:02, 31. Jan. 2011 (CET)
Bitte an den Co-Mentor
Hallo Howwi,
könntest du dir mal Benutzer_Diskussion:Drahreg01#Aufruf_an_die_Co-Mentoren ansehen?
Liebe Grüße, --Drahreg01 07:32, 3. Feb. 2011 (CET)
- Mach ich, komm aber (je nach Real-Welt-Inanspruchnahme) erst am Nachmittag oder Abend dazu. Gruß --Howwi Daham · MP 08:20, 3. Feb. 2011 (CET)
MasterOfFade wünscht sich dich als Mentor
Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 07:58, 3. Feb. 2011 (CET)
- Danke, liebes Bot! Mechanische Grüße, --Howwi Daham · MP 08:30, 3. Feb. 2011 (CET)
Halb
bei Complex? Er kann ja wieder aufheben. --91.89.55.84 12:52, 6. Feb. 2011 (CET)
- Pittimann war bereits unterwegs... Gruß --Howwi Daham · MP 12:55, 6. Feb. 2011 (CET)
- Ja für die Benutzerseite, nicht für die DS. Aber hat sich wohl erledigt - Complex ist on. --91.89.55.84 12:56, 6. Feb. 2011 (CET)
- Hab ich jetzt grad auch gesehen. --Howwi Daham · MP 12:57, 6. Feb. 2011 (CET)
- Endlich - Guandalug wars. Schönen Sonntag noch! --91.89.55.84 13:00, 6. Feb. 2011 (CET)
- Danke, ebenfalls!--Howwi Daham · MP 13:01, 6. Feb. 2011 (CET)
- Endlich - Guandalug wars. Schönen Sonntag noch! --91.89.55.84 13:00, 6. Feb. 2011 (CET)
- Hab ich jetzt grad auch gesehen. --Howwi Daham · MP 12:57, 6. Feb. 2011 (CET)
- Ja für die Benutzerseite, nicht für die DS. Aber hat sich wohl erledigt - Complex ist on. --91.89.55.84 12:56, 6. Feb. 2011 (CET)
Hi, Howwi! Den SLA hast du ja schnell ausgeführt! War es eigentlich bei beiden Artikeln der gleiche Autor? Sonst wäre es ja ein URV! VG -- Johnny Controletti 08:53, 8. Feb. 2011 (CET)
- Beide vom selben Autor. Beste Grüße --Howwi Daham · MP 08:54, 8. Feb. 2011 (CET)
Steinwolke
Hallo Howwi, ich habe in der Seite Steinwolke einige Korrekturen vorgenommen, da sie schlichtweg falsch sind bzw. irreführend oder polemisch. ich bitte Dich, diese Änderungen zu respektieren. Ich bin Gründungsmitglied von Steinwolke und mich stören die paar Punkte schon lange, ich habe aber erst jetzt gelernt, wie man auf wikipedia editiert. Falls Du Fragen hast, stehe ich gern zur Verfügung. Viele Grüsse, --Clemens Maria Haas 14:01, 8. Feb. 2011 (CET)
- Oh, das war ich nicht. Ich habe lediglich den letzten verbliebenen Weblink entfernt. --Howwi Daham · MP 14:11, 8. Feb. 2011 (CET)
Welches Schweinderl
hättens denn gerne? Aber obacht - die wachsen noch (über sich hinaus). --46.5.123.125 21:18, 9. Feb. 2011 (CET)
- Och, ich finde die alle süß. Ich könnte mich da gar nicht entscheiden. Gruß --Howwi Daham · MP 21:21, 9. Feb. 2011 (CET)
An wen
erinnert Dich diese Vorgehensweise? Gruß --Pittimann besuch mich 10:20, 11. Feb. 2011 (CET)
- Eigentlich an mich selbst, ich hab vor langer langer Zeit auch Unmengen grammatikalischer Fehler beseitigt. --Howwi Daham · MP 10:23, 11. Feb. 2011 (CET)
- Also Dein Strümpfchen? --Pittimann besuch mich 10:25, 11. Feb. 2011 (CET)
- Naja, da bräuchte ich dann aber schon vier Händchen... --Howwi Daham · MP 10:28, 11. Feb. 2011 (CET)
- Also Dein Strümpfchen? --Pittimann besuch mich 10:25, 11. Feb. 2011 (CET)
DatenRausch GmbH
Hallo,
ich wollte gerade einen Artikel zur DatenRausch GmbH erstellen, weil viele Firmen in Wikipedia zu finden sind. Es wird auch immer empfohlen. Sie haben mir nun den Artikel gelöscht, weil es reine Werbung sei?
Wie muss denn dann die Info über eine Firma aussehen, damit sie hier drin bleiben kann? Ich habe z.B. die Bechtle AG auch in Wikipedia gefunden!
- Die Bechtle AG erfüllt unsere Relevanzkriterien und ist kein Werbeprospekt in "Wir"-Form. Siehe bitte die Hinweise auf deiner Diskussionsseite. --Howwi Daham · MP 13:16, 12. Feb. 2011 (CET)
- Hab entsprechende Hinweise auf der Diskussionsseite hinterlassen. --Howwi Daham · MP 13:06, 12. Feb. 2011 (CET)
Hallo, ich habe deinen Revert, mit dem du den unbelegten Beitrag der IP rückgängig gemacht hast, revertiert und stattdessen mit einem Baustein versehen, der noch Belege für die eingebrachte Änderung fordert. Dies geschah deshalb, weil ich den IP-Beitrag als durchaus mit den tatsächlichen Gegebenheiten übereinstimmend sehe. Die IP ist mit Detailkenntnissen ausgestattet, die man so ohne weiteres im deutschsprachigen Raum nicht in Bezug auf Uruguay hat. Da anderweitig wertvolle Informationen verloren gehen würden, halte ich diesen Weg für den bedeutend besseren. Sollte ich im Zuge meines weiteren Gesamt-Ausbaus zu Uruguay noch auf Quellen stoßen, die die IP-Änderungen belegen, werde ich diese einfügen.--Losdedos 22:40, 14. Feb. 2011 (CET)