Zum Inhalt springen

Europäisches Jugendchor Festival Basel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2011 um 22:16 Uhr durch Jpascher (Diskussion | Beiträge) (clean up, , Schreibweise:regelmässig → regelmäßig mit AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Europäische Jugendchor Festival Basel (EJCF) ist ein alle drei Jahre im Mai in Basel stattfindendes Festival für jugendliche Chöre aus Europa. Im 2010 war der Kinderchor des Guangzhou Children's Palace aus China zu Gast.

Das Festival zieht regelmäßig über 20'000 Zuschauer an. Es ist ein sehr erfolgreiches Ereignis mit Kinder- und Jugendchören höchsten Niveaus aus allen Teilen Europas. Das Festival hat regelmäßig einen außereuropäischen Gastchor wie den Philadelphia Boys' Choir (1995), den Tyberg Childrens Choir aus Südafrika (1998), und 2004 bereicherte der Jugendchor Santa Cecilia aus Riversul (im Bundesstaat São Paulo, Brasilien) als Gast das Festival.

Es findet kein Wettbewerb statt. Im Zentrum des Festivals steht die Begegnung der Teilnehmer untereinander sowie mit der lokalen Bevölkerung. So werden die jungen Sänger/innen alle in Gastfamilien untergebracht und es finden verschiedene Aktivitäten statt, welche die verschiedenen Teilnehmer zusammenführen (Freizeitaktivitäten, Offenes Singen, Workshops etc.). Ein Gastgeberchor ist die Knabenkantorei Basel, deren früherer Dirigent Beat Raaflaub im Vorsitz des Festivals mitwirkte. Außerdem sind immer auch die Mädchenkantorei Basel und die Jugendchöre der Musik-Akademie der Stadt Basel dabei. Die organisatorische und künstlerische Leitung hat seit 2002 Kathrin Renggli.

1992

Das 1. EJCF (von Peter-Michael Loewe initiiert, einem Sänger von Cantus Basel, Quelle: Stadtbuch Basel 1992) fand vom 28. bis 30. Mai 1992 in Basel/Schweiz statt. Es nahmen insgesamt 18 Jugendchöre teil. Der Gastchor aus Übersee stammte aus Tiflis, Georgien.

Chor Stadt Land
Die Ghespeelkens Wilrijk Belgien Belgien
Mädchenchor Dobritsch Dobritsch Bulgarien Bulgarien
Kammerchor des Schiller-Gymnasiums Heidenheim Deutschland Deutschland
Kinderchor der Max-Reger-Musikschule Meiningen Deutschland Deutschland
The Cambridgeshire Boys' Choir Cambridge England England
Tütarlastekoor Ellerhein Tallinn Estland Estland
Les Petits Chanteurs de Lyon Lyon Frankreich Frankreich
Kinderchor Martve Tiflis Georgien 1990 Georgien
Kinderchor Aghias Triados Thessaloniki Griechenland Griechenland
Coro Giovanile della Scuola Comunale di Musica Ruda Italien Italien
Jugendchor der Landesmusikschule Wels Wels Osterreich Österreich
Glinka-Knabenchor Sankt Petersburg Russland Russland
Kammerchor des Musikgymnasiums Stockholm Stockholm Schweden Schweden
I Cantori della Turrita Bellinzona Schweiz Schweiz
Les Petits Chanteurs de Notre-Dame de Valère Sion Schweiz Schweiz

1995

Das 2. EJCF fand vom 24. bis 27. Mai 1995 statt. Es nahmen insgesamt 18 Jugendchöre teil. Der Gastchor aus Übersee stammte aus Philadelphia, USA.

Chor Stadt Land
Mädchenchor der Musik-Akademie Tirana Tirana Albanien Albanien
Les Petits Chanteurs Arméniens Eriwan Armenien Armenien
Freiburger Domsingknaben Freiburg im Breisgau Deutschland Deutschland
Choir of New College Oxford Oxford England England
Tütarlastekoor Ellerhein Tallinn Estland Estland
Mädchenchor Kiimingin Kiurut Kiminki Finnland Finnland
Les Petits Chanteurs de Thann Thann Frankreich Frankreich
Coro Feminile dell’Accademia Filarmonica Romana Rom Italien Italien
Kinderchor des Rumänischen Rundfunks Bukarest Rumänien Rumänien
Chœur St-Michel Freiburg im Üechtland Schweiz Schweiz
Scuola Corale della Cattedrale di San Lorenzo Lugano Schweiz Schweiz
Singschule Chur Chur Schweiz Schweiz
Chor des Gymnasiums Liestal Liestal Schweiz Schweiz
Budapester Jugendchor Budapest Ungarn Ungarn
Philadelphia Boys' Choir Philadelphia Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

1998

Das 3. EJCF fand vom 20. bis 24. Mai 1998 statt. Es nahmen insgesamt 18 Jugendchöre teil. Der Gastchor aus Übersee stammte aus Kapstadt, Südafrika.

Chor Stadt Land
Mädchenchor der Musikschule Jordan Misja Tirana Albanien Albanien
Schola Cantorum Cantate Domino Aalst Belgien Belgien
Kinderchor des Bulgarischen Rundfunks Sofia Bulgarien Bulgarien
Kammerchor des Vaskivuori-Musikgymnasiums Vantaa Finnland Finnland
Knabenchor Azouliukas Vilnius Litauen 1989 Litauen
Mädchenchor Sandefjord Jentekor Norwegen Norwegen
Choir of Saint Mary's Cathedral Edinburgh Schottland Schottland
Coro Polifonico del Moesano Lostallo Schweiz Schweiz
Crescendo - Chœur d'enfants du Chablais Aigle/Bex Schweiz Schweiz
Chor des Gymnasiums Oberwil Oberwil Schweiz Schweiz
Carmina Slovenica Maribor Slowenien Slowenien
Cor Vivaldi - Els Petits Cantors de Catalunya Barcelona Spanien Spanien
Tyberg Childrens Choir Kapstadt Sudafrika Südafrika
Mädchenchor Jitro Hradec Králové Tschechien Tschechien
Knabenchor der Nationalen Musikakademie Kiew Kiew Ukraine Ukraine

2001

Das 4. EJCF fand vom 23. bis 27. Mai 2001 statt. Es nahmen insgesamt 18 Jugendchöre teil. Ein Gastchor aus Übersee nahm diesmal nicht teil.

Chor Stadt Land
Els Petits Cantors d'Andorra Encamp Andorra Andorra
Kinderchor des Mitteldeutschen Rundfunks Leipzig Deutschland Deutschland
Kammerchor des Vaskivuori-Musikgymnasiums Vantaa Finnland Finnland
Kinderchor La Cigale Champagnat Issenheim Frankreich Frankreich
Jugendchor Balsis Riga Lettland Lettland
Knabenchor Rigaer Dom Riga Lettland Lettland
Mädchenchor Skopje Skopje Nordmazedonien Nordmazedonien
Boys' Choir of St. George's Church Belfast Nordirland Nordirland
Polnische Nachtigallen Posen Polen Polen
Madrigalistas de Lisboa Lissabon Portugal Portugal
Chœur St-Michel Freiburg im Üechtland Schweiz Schweiz
Coro Calicantus Locarno Schweiz Schweiz
Vocalensemble Voices Münchenstein Schweiz Schweiz
Jugendchor Ysgol Glanaethwy Bangor Wales Wales
Knabenchor Kapella Khloptchikau Minsk Belarus Belarus

2004

Das 5. EJCF fand vom 18. bis 23. Mai 2004 statt. Es nahmen insgesamt 17 Jugendchöre teil. Der Gastchor aus Übersee stammte aus Riversul, Brasilien.

Chor Stadt Land
Jugendchor Santa Cecilia Riversul Brasilien Brasilien
Volkstanzensemble Iglika Plowdiw Bulgarien Bulgarien
Mädchenchor Wernigerode Wernigerode Deutschland Deutschland
Mädchenchor Morten Boerup Skanderborg Danemark Dänemark
Skólakór Kársness Kópavogur Island Island
I Piccoli Musici Bergamo Italien Italien
Mädchenchor Skopje Skopje Nordmazedonien Nordmazedonien
Jugendchor Gloria Chișinău Moldau Republik Moldau
Chor des Gymnasiums Muttenz Muttenz Schweiz Schweiz
Vocalensemble Krambambuli Curaglia Schweiz Schweiz
Solothurner Singknaben Solothurn Schweiz Schweiz
Crescendo - Chœur d'enfants du Chablais Aigle/Bex Schweiz Schweiz
Jugendchor Koca Kolarov Zrenjanin Serbien Serbien
Kinderchor Magnolia Sobrance Slowakei Slowakei

2007

Das 6. EJCF fand vom 16. bis 20. Mai 2007 statt. Es nahmen insgesamt 18 Jugendchöre teil. Der Gastchor aus Übersee stammte aus Almaty, Kasachstan.

Chor Stadt Land
Mädchenchor Speghani Eriwan Armenien Armenien
Jugendchor Clari Cantus Kessel-Lo Belgien Belgien
Sofia Boys' Choir Sofia Bulgarien Bulgarien
Die Primaner Berlin Deutschland Deutschland
Kinderchor Tapiola Espoo Finnland Finnland
Kinderchor Köktem Almaty Kasachstan Kasachstan
Jugendchor Kivi Vilnius Litauen Litauen
Niederländischer Jugendchor Utrecht Niederlande Niederlande
Scholares Minores pro Musica Antiqua Poniatowa Polen Polen
I Cantori della Turrita Bellinzona Schweiz Schweiz
Schweizer Jugendchor Luzern Schweiz Schweiz
Jugendchor molto cantabile Luzern Schweiz Schweiz
Chor des Gymnasiums Münchenstein Münchenstein Schweiz Schweiz
Escolania de Montserrat Kloster Montserrat Spanien Spanien
Kinderchor Severaček Liberec Tschechien Tschechien

2010

Das 7. EJCF fand vom 12. bis 16. Mai 2010 statt. Es nahmen insgesamt 18 Jugendchöre teil. Der Gastchor aus Übersee stammte aus Guangzhou, China.

Chor Stadt Land
Bündner Jugendchor Schiers Schweiz Schweiz
Genova Vocal Ensemble Genua Italien Italien
Jugendchöre der Musik-Akademie Basel Basel Schweiz Schweiz
Jugendchor Zürich Zürich Schweiz Schweiz
Kinderchor des Children's Palace Guangzhou Guangzhou China Volksrepublik Volksrepublik China
Kinderchor Kivi Vilnius Litauen Litauen
Kinderchor Leioa Kantika Korala Leioa Spanien Spanien
Knabenchor Dagilelis Šiauliai Litauen Litauen
Knabenchor Martve Tiflis Georgien Georgien
Knabenkantorei Basel Basel Schweiz Schweiz
Landesjugendchor Steiermark CantAnima Graz Osterreich Österreich
Mädchenchor Carmina Slovenica Maribor Slowenien Slowenien
Mädchenchor Pro Musica Nyíregyháza Ungarn Ungarn
Mädchenkantorei Basel Basel Schweiz Schweiz
Männerchor der Luzerner Sängerknaben Luzern Schweiz Schweiz
Netherlands Children's Choir Utrecht Niederlande Niederlande
Risbergska Skolans Vokalensemble Örebro Schweden Schweden
Waadtländer Jugendchor Lausanne Schweiz Schweiz