Zum Inhalt springen

Wikipedia:Grafikwerkstatt

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2011 um 09:51 Uhr durch Perhelion (Diskussion | Beiträge) (SVG Logo wird nicht korrekt gerendert: re). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Redaktion Bilder Linkbox

Willkommen in der Grafikwerkstatt!

In der Grafikwerkstatt werden alle Arten bereits vorhandener Grafiken, Zeichnungen, Diagramme und Skizzen zur optimalen Illustration der Wikipedia verbessert. Wer hier mitmachen will, findet in den Grafiktipps einen ersten Einstieg. Wer einen Vorschlag für eine zu verbessernde Grafik einbringen will, klickt links auf „Grafik eintragen“.

Parallel zu dieser Seite existieren die Fotowerkstatt und die Kartenwerkstatt, in denen Fotos, Abbildungen und Karten verbessert werden. Für spezielle Fälle gibt es noch das WikiProjekt SVG.

Wünsche zur Erstellung neuer Grafiken gehören auf die Unterseite Grafikwünsche.

Alte Abschnitte werden automatisch archiviert.

Abkürzung: WP:GWS
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Wikipedia:Grafikwerkstatt/Archiv.



GPS

Liebe Grafiker, wer mag mir vier Grafiken machen zum Thema GPS? Aus dieser Infobröschüre hätte ich gern die Grafik von Seite 11, 14, 17 (2). Die Grafiken können gern einheitlich anders/hübscher gestaltet sein. Danke, --Markus 23:07, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Bin dran--trex2001disk 06:37, 20. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Hübsch! 17.1 fehlt noch. Kannst Du bei "Refraktion" den Schriftzug "Ionosphäre" noch deutlicher/schärfer machen, damit er schon im Thumb lesbar ist? Das Originalbild zu "Ortung" finde ich verwirrend, weil die Position der Satelliten als Zentrum ihrer Kugelkalotte nicht deutlich ist. Vielleicht wäre da eine dünne gestrichelte schwarze Raidiuslinie vom Satellit zum Pol hilfreich? Mit einer solchen Linie würden auch 17.1 und 17.2 deutlicher. Kann es sein, dass die Satelliten nicht im Zentrum des Kreises stehen? (mein Auge sagt, da stimmt etwas nicht). Und vielleicht könntest Du das Bild "Ortung" noch in ein Querformat bringen (damit es als Thumb etwas weniger Platz braucht).

Hilfreich wäre auch ein zusätzliches Bild, das die "Pyramide" zwischen Satelliten und beobachtetem Ort zeigt: a) ideal, b) zu grosse Winkel (niedrige Satelliten), c) zu kleine Winkel (hohe Satelliten). Anschaulich finde ich auch das Bild auf Seite 15: Laufzeitunterschied durch Elevation. Gruss, --Markus 23:07, 12. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Gliederungsgrafik

Hier hatte ich das Thema schonmal angesprochen. Es würde also eher um eine horizontale statt vertikale Gliederung gehen. An sich bräuchte ich mal nen Anfang, die einzelnen Bestndteile würde ich dann selbst füllen.--scif 09:47, 22. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Wappen Hohenberg

Hallo zusammen! Uns fehlt im Bezirk Lilienfeld nur mehr das Wappen der Gemeinde Hohenberg zur Vollständigkeit. Könntet ihr aus dem oder dem das Wappen einigermaßen extrahieren? LG --AleXXw •שלום!•disk 22:10, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Datei:AbellioRail.png

Diese Karte sollte eigentlich mal an die Änderungen die ab 12/2013 eintreten angepasst werden. Neu hinzukommt die Linie RB47 (Wuppertal Hbf, Wuppertal Unterbarmen, Wuppertal Barmen, Wuppertal Oberbarmen, Wuppertal Ronsdorf, Remscheid Lüttringhausen, Remscheid Lennep, Remscheid Hbf, Remscheid Güldenwerth, Solingen Schaberg, Solingen Mitte, Solingen Grünewald, Solingen Hbf, (Solingen Vogelpark, Hilden Süd, Hilden, Düsseldorf Eller, Düsseldorf Eller Mitte, Düsseldorf Oberbilk, Düsseldorf Volksgarten, Düsseldorf Hbf)) (Von Solingen Hbf nach Düsseldorf Hbf nur einmal am Tag, sonst wartet in Solingen die S1 auf die RB47)

--F1 absolutely 11:12, 26. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Suchst du die Kartenwerkstatt? --Leyo 03:05, 27. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Irgendwie ist das mehr Grafik als Karte. Gruß, Elvaube · Disk. · Bew. 11:45, 28. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Logo der Zentrumspartei

Da ich mir nicht recht vorstellen kann, dass das Logo im oberen Bereich (diese Kreisausschnitte) wirklich so aussieht, bitte ich darum, über die SVG nochmal drüberzuschauen. Vielen Dank! -- Felix König BW 12:04, 29. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Doch doch, das sieht so aus. Abgesehen davon, dass das Logo verknautscht (zu flach) ist. Das scheint den Leuten von der Partei aber ebenso wurscht zu sein, wie die Version, die sie auf ihrer Webseite haben: dort ist es umgekehrt - das Logo ist vertikal gedehnt. Offenbar wurde eine Pixeldatei vektorisiert, was zu unschönenen Knicken im Linienverlauf führte. Da der obere mittlere Bogen im Kantenbereich des SVGs liegt, ergibt sich dort eine ungewollte Abflachung. Die Spationierung (bes. zwischen U und M) ist mangelhaft. --Xavax 13:22, 29. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Ja, genau diese unschönen Knicke, die nach automatischer Vektorisierung aussehen, meinte ich. -- Felix König BW 13:32, 29. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Hallo,

ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Ich wollte mal nachfragen, ob jemand den Hintergrund des Bandlogos der Gruppe Save Our Souls entfernen könnte und dafür den Schriftzug des Logos besser sichtbar machen kann. Ich bin in diesem Gebiet leider nicht gebildet und bevor ich großen Murks anrichte, wollte ich mich hier mal melden.

Anbei wollte ich nachfragen, ob jemand das alte Bandlogo erarbeiten kann. So sieht das Logo aus. Ich habe wirklich keine Ahnung, wie man sowas macht, sonst hätte ich bereits alles erledigt. Bitte auf meiner Diskussionsseite melden, wenn es möglich ist.

Vielen Dank und einen guten Start ins neue Jahr. Goroth 22:14, 29. Dez. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte auf Commons unter Datei:Coat of arms of Algeria.svg neu hochladen, da seit 12. November 2010 gelöscht. Grüße, --Jakob Gottfried 13:33, 3. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Weshalb auf Commons neu hochladen? Denkst du, es habe keinen berechtigten Grund für die Löschung gegeben? Falls du's hier hochgeladen haben willst, fragst du am besten unter Commons:Commons:Forum nach. --Leyo 14:57, 3. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Die Löschdiskussion gibt es hier: commons:Commons:Deletion_requests/File:Coat_of_arms_of_Algeria.svg. Es gibt die Datei nochmal als PNG auf commons File:Algeria coa.png und als SVG in der engl. WP: en:File:Algeria emb (1976).svg. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 20:55, 3. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Funktionsgraphen

Ist jemand geübt mit gnuplot, Matlab oder einem ähnlichen Programm, um obige Funktionsgraph (geringe Auflösung, Kompressionsartefakte) oder einzelne davon neu zu zeichnen? --Leyo 15:48, 5. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Sehr einfach kannst Du es mit Geonext selber machen. 85.179.139.115 (20:56, 8. Jan. 2011 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)[Beantworten]
Ich habe die Software runtergeladen. Entweder war ich nicht sehr geschickt oder die Software ist noch nicht ganz ausgereift. Jedenfalls habe ich nichts wirklich Brauchbares hingekriegt. --Leyo 23:50, 10. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Schrift SVG

Die Schriftgröße scheint absolut zu sein. Die Thumbs sehen bescheiden aus. --Rosentod 20:43, 6. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Ist bereits im November gemeldet: [1] DieBuche meinte damals Paar Tage.... Kommt also wohl noch :-) Uwe Dedering 20:53, 6. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Ah jetzt - JA! --Xavax 01:18, 7. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Und? Machst du jetzt auch noch die paar hundert anderen? ;-) Uwe Dedering 01:34, 7. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Die Typo ist furchtbar. Die Zahlen sind im Verhältnis zu ihrem vertikalen Abstand viel zu groß. — Daniel FR (Séparée) 02:15, 7. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Ich geb zu, ich hab die Meldung von damals nicht gelesen. Wenn da ein Bot drüberlaufen muss, müssen wir auf die Analyse der Bot-Programmierer hoffen. Vielleicht kann man damit auch gleich die Schriftgröße anpassen, Daniel FR. Was ich gemacht habe: Gruppierung aufgelöst, Mit Inkscape neu geschrieben, mit einem Editor (Coda) - mit Suchen und Ersetzen die Font-Definition auf font-family:Nimbus Sans L, Sans-Serif gesetzt. Dort fehlte am Ende ein " . Vielleicht war das sogar alles und ich hätte mir den Rest sparen können. --Xavax 23:45, 8. Jan. 2011 (CE
Ja, hättest du gelesen wüsstest du (ohne lang zu probieren) das der Fehler bereits Ende Juni 2010 hier mal gemeldet wurde und auch gleich danach einen Fix gab.ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/8p  Kann DieBuche jemand freundlich nochmal erinnern? -- Perhelion 02:09, 10. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Zuckerfabrik Jülich

Diese Datei liegt noch als jpg. vor, könnte jemand sie in ein SVG umwandeln ? --blonder1984 12:27, 9. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Was ich mich schon im Dezember gefragt habe, stimmen die Farben? Falls jemand die Wortmarke vektorisieren möchte: Beim DPMA gibt es im Markenregister zwei mögliche Vorlagen wenn man nach Westzucker sucht. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 13:38, 9. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
LinkDaniel FR (Séparée) 02:26, 10. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Karte zusammenfügen

Spricht was dagegen, die beiden Hälften zu vereinigen und die Halbseiten dann löschen zu lassen. Wer kann das? --Atamari 18:20, 9. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Mein Versuch siehe oben. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 21:51, 9. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Gibt's als Ganzes auch nochmal hier oder hier --alexrk 00:46, 10. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Ja, Danke. Die beiden Weblinks sind aber nicht in so hoher Auflösung verfügbar. Habe die Verwendung der beiden Hälften im Artikel ersetzt. --Atamari 11:47, 10. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Dafür sind die Hälften irgendwie schlecht gescannt - etwas verschleiert --alexrk 20:00, 10. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Ja, die Scan-Qualität ist bescheiden und rechts fehlt oben ein Stück. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 21:12, 10. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Erledigte Diskussion
Erledigte Diskussion
Diese Anfrage kann archiviert werden. Falls du anderer Ansicht bist, so scheue dich nicht, diesen Baustein durch einen Kommentar zu ersetzen. Ansonsten wird der Abschnitt in 4 Tagen ins /Archiv verschoben. Marsupilami (Disk|Beiträge) 09:54, 16. Jan. 2011 (CET)

Wikipedia 10

Nach längerer Recherche wende ich mich nun an euch. Das Bild gibts auf Russisch, Italienisch und und und. Aber bloß nicht in deutscher Sprache. Ich würde mich freuen, wenn jemand

  • eine deutschsprachige Version des Originals erstellen würde
  • eine SVG/PNG Datei nur mit dem Bild in deutscher Sprache

erstellen würde! Vielen Dank im Vorraus, alofok* 20:32, 9. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Von der rechten Datei habe ich mal eine Blanko-Version erstellt. Vielleicht mag ja jemand darauf aufsetzen. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 20:58, 9. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Super, danke! Auf jeden Fall wäre noch die linke Datei in deutscher Sprache hilfreich. Gruß, alofok* 21:39, 10. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Du könntest einen Übersetzungsvorschlag machen. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 13:02, 15. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Einen Grafikwunsch für meinen Mentee Benutzer:Joker.mg und der Bitte daraus ein SVG zu machen. Gruß --Codc 13:42, 14. Jan. 2011 (CET) Ergänzung: Ziel ist der "Verbands-Kasten" des neuen Lemmas "Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherpie" -danke, Gruß--joker.mg 14:23, 14. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Ganz so geknautscht wie das Original, kann ich nicht... --Xavax 14:47, 14. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Die Konvertierung aus einem PDF habe ich noch ergänzt. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 20:33, 14. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

alte Nepalflagge mit Drumherum

Hallo,

würde bitte jemand mit einem Händchen für svg eine Version der alten Nepalflagge mit rechteckigem, transparentem Kasten rundherum machen? Würde für Vorlagen, Tabellen uä. nützlich sein.

Danke und lg … «« Man77 »» 15:24, 15. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Herzlich bedanken tu ich mich natürlich schon jetzt, ein 3:4-Kastenseitenverhältnis würd sich aber schon noch besser machen als 2:3 (hätte anteilsmäßig ein bisschen mehr Flagge). Wäre halt noch das Pünktchen auf dem ı ;) … «« Man77 »» 18:20, 15. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Das Seitenverhältnis habe ich auf 3:4 korrigiert. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 11:24, 16. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Bei der Erstellung einer SVG-Versions des Logos aus diesem PDF ist die gelbe Fläche verschwunden. Ich habe nicht herausgefunden, wie ich dies verhindern kann. Von Hand nachzeichnen würde bei mir wohl nicht zu einem tollen Ergebnis führen. Bitte korrigierte Versionen gleich über meine drüberladen. --Leyo 15:26, 16. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

s.o. --Xavax 17:06, 16. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Danke! Woran lag's denn? --Leyo 18:07, 16. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Der das gelb enthaltende Stern bestand aus einem Zuschneidungspfad (einer Maske). Damit stimmte irgendwas nicht. Frag' mich nicht zu genau... Ich hab's einfach neu extrahiert - und da gings. Man mus beim Auflösen und Löschen der ganzen Verschachtelungen und Gruppen im PDF aufpassen, da ist schnell was weg, was man eigentlich noch braucht. --Xavax 20:52, 16. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Danke für die Antwort. Ich sah in Inkscape die gelbe Fläche an Anfang an nicht… --Leyo 23:09, 16. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Erledigte Diskussion
Erledigte Diskussion
Diese Anfrage kann archiviert werden. Falls du anderer Ansicht bist, so scheue dich nicht, diesen Baustein durch einen Kommentar zu ersetzen. Ansonsten wird der Abschnitt in 4 Tagen ins /Archiv verschoben. Leyo 23:09, 16. Jan. 2011 (CET)

SVG Logo wird nicht korrekt gerendert

Irgendetwas ist bei den Logo des Semantic MediaWiki nicht in Ordnung. Wäre nett, wenn da mal jemand drüber schauen könnte.--Trockennasenaffe 23:14, 16. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Eine Einschränkung des librsvg-Renderers siehe WP:PMS#Ein verkleinertes Vorschaubild sieht ganz anders aus als das Originalbild und Commons:Wechsel zu SVG. Aber manchmal funktioniert es, vielleicht gibt es ja einen Workaround (anstatt einer PNG) oder jemand kann den Bug genauer spezifizieren. -- Perhelion 08:51, 17. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Merkwürdiges SVG-Verhalten

Hatte dieses SVG auf Benutzeranfrage aus einem EPS extrahiert. Nachdem es nicht gerendert wurde habe ich das SVG durch den W3C-Validator laufen lassen, der Fehler gemeldet hat. Diese Fehler hatte ich dann behoben. Nun ist das SVG laut dem Validator valide, allerdings wird es immer noch nicht angezeigt. Ich habe aber keine Idee mehr woran es liegen könnte. Firefox selbst zeigt es an, nur der Wiki-Renderer macht Probleme. --StG1990 Disk. 23:40, 16. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

librsvg-ERROR **: _rsvg_acquire_xlink_href_resource called for external resource: 323A1B55.png base: (null) --Leyo 00:24, 17. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]