Zum Inhalt springen

Wikipedia:Grafikwerkstatt

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2011 um 13:23 Uhr durch Leyo (Diskussion | Beiträge) (Datei:Clinica Holistica Engiadina.svg: thx). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Redaktion Bilder Linkbox

Willkommen in der Grafikwerkstatt!

In der Grafikwerkstatt werden alle Arten bereits vorhandener Grafiken, Zeichnungen, Diagramme und Skizzen zur optimalen Illustration der Wikipedia verbessert. Wer hier mitmachen will, findet in den Grafiktipps einen ersten Einstieg. Wer einen Vorschlag für eine zu verbessernde Grafik einbringen will, klickt links auf „Grafik eintragen“.

Parallel zu dieser Seite existieren die Fotowerkstatt und die Kartenwerkstatt, in denen Fotos, Abbildungen und Karten verbessert werden. Für spezielle Fälle gibt es noch das WikiProjekt SVG.

Wünsche zur Erstellung neuer Grafiken gehören auf die Unterseite Grafikwünsche.

Alte Abschnitte werden automatisch archiviert.

Abkürzung: WP:GWS
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Wikipedia:Grafikwerkstatt/Archiv.



Entwicklung Christentum

Da fehlen z.b. die Alt-Katholiken und sicher noch einige mehr. (siehe z.B. offizielle Kirchensteuerkürzel-Liste :-) ) Ich glaube, neuzeichnen als SVG und mit Jahreszahlen (gehen da auch Links zu den entsprechenden Artikeln?) wäre sinnvoll. Auch die Farben der Abzweige sollten anders sein, nämlich denen der Abzweiger entsprechen: Also bei "Reformation" zweigt ein grüner Ast ab, der sich dann weiter aufspaltet usw. (oder gibt es "offiziellere" oder "übliche" Farben für die Konfessionen?) --RokerHRO 09:51, 8. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Es wäre im Interesse des interessierten Laien auch nicht schlecht, wenn bei allen Abzweigungen Stichwörter mit Jahreszahlen stünden. — Daniel FR (Séparée) 12:23, 17. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Grafikdarstellung einer Rettungsgasse

Ich weiß dass das in vielen Ländern eine Selbverständlcihkeit, in Österreich dürfte es jetzt gottseidank auch bald so weit sein. Aus diesem Grund wäre sicher auch bei Wikipedia eine Grafik zur Untermauerung der Erklärung sehr hilfreich. Vielleicht könnte sich da wer erbarmen, so etwas zu erstellen. Nur so als Idee hätte ich sowas vorgeschlagen, aber auch andere Lösungen werden gerne angenommen. --danke im Voraus K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 19:03, 29. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Nur zur Erklärung, welche Erkenntnis soll diese Grafik dann bringen gegenüber dem recht deutlichen Foto im Artikel Rettungsgasse?--trex2001disk 14:56, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Das das Foto nur eine zweispurige Autobahn darstellt, das wesentlich ist aber bei der dreispurigen - und da liegen bereits wesentliche Unterschiede zwischen D und CZ --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 22:21, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich habe die PDF-Datei ins SVG-Format umgewandelt. Dabei sind aber ein paar Texte verrutscht und die Vorschaugrafik sieht nicht so toll aus. Kriegt das jemand besser hin? --Leyo 15:57, 17. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Wenn niemand Zeit und Lust hat, werde ich die einfachste, aber nicht beste Variante wählen und den Text in Pfade umwandeln. --Leyo 18:07, 19. Dez. 2010 (CET) PS. Hier harrt noch eine weitere PDF-Grafik ihrer Umwandlung.[Beantworten]
Warum versucht du nicht zuerst, eine der Schriften, die auf dem Server vorhanden sind, zu benutzen? Das solltest du doch inzwischen wirklich wissen. ;-) Uwe Dedering 18:47, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich habe die Schriftart (Sans) aus dem PDF übernommen. Dort hat die Positionierung gestimmt. Ich habe keine Möglichkeit gesehen, deinen Vorschlag effizient und ohne mehrmaliges Testhochladen (lokal scheine ich keine der Serverschriftarten installiert zu haben) umzusetzen. --Leyo 19:00, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
font-family:Frutiger LT Std 55 Roman steht bei mir im SVG. Und du sollst das ersetzen durch eine Schrift, die sowohl bei dir, als auch auf dem Server ist. Uwe Dedering 19:09, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Für den Fall, dass das mit dem Schrift ersetzen nun doch nichts wird, hab ich mal eine alternative Version mit Text als Pfad hochgeladen. --Chris828 13:46, 20. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Danke. Von mir aus kannst du deine Version auch gleich über meine drüberladen. Wenn jemand mit mehr Skills als ich später Lust hat, die Grafik mit Text zu optimieren, ist die Ursprungsversion ja noch in der Versionsgeschichte verfügbar. Mir ist das zu kompliziert… --Leyo 14:50, 20. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich mach das morgen, ich sehe hier keinen Grund den Text in Pfad zu wandeln. (Schon gar nicht wenn das hier als ein gutes Beispiel vorliegt.ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:p ) -- Perhelion 23:11, 20. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Ist das Ergebnis ok? Müssen jetzt wirklich 3 Versionen erhalten bleiben? Die Konvertierung ging ohne Probleme (kA wo der Fehler lag) einfach mit Inkscape (Schrift wie gesagt dann ersetzt). Dann habe ich noch mit Regex (x="([0-9]+\.*[0-9]*).*") überflüsssige Text Positionsangaben entfernt (in tspan). -- Perhelion 23:31, 22. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Danke! Auch wenn deine Version technisch besser ist, gefällt mir doch die von Chris828 besser, da dort die Schrift nicht so „gestaucht“ aussieht. Besser als meine ursprüngliche Version sind aber natürlich beide. --Leyo 00:46, 23. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Ja das lässt sich auch noch hinbekomm. ;) -- Perhelion 08:36, 23. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Hm, dadurch ist die Grafik im Artikel IMHO leider schlechter geworden. --Leyo 18:12, 23. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Jap, aber der Abstand hat gestimmt. :-P Bitstream Sans / DejaVu Sans sind die Standard Schriftarten für (SVG Fonts bei Wikimedia) nur werden die fehlerhaft gerendert. Das soll einer verstehen und obwohl unter SVG Check (mit dem gleichen Renderer) alles IO ist.ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/hm ) -- Perhelion 20:19, 23. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

GPS

Liebe Grafiker, wer mag mir vier Grafiken machen zum Thema GPS? Aus dieser Infobröschüre hätte ich gern die Grafik von Seite 11, 14, 17 (2). Die Grafiken können gern einheitlich anders/hübscher gestaltet sein. Danke, --Markus 23:07, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Bin dran--trex2001disk 06:37, 20. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Hübsch! 17.1 fehlt noch. Kannst Du bei "Refraktion" den Schriftzug "Ionosphäre" noch deutlicher/schärfer machen, damit er schon im Thumb lesbar ist? Das Originalbild zu "Ortung" finde ich verwirrend, weil die Position der Satelliten als Zentrum ihrer Kugelkalotte nicht deutlich ist. Vielleicht wäre da eine dünne gestrichelte schwarze Raidiuslinie vom Satellit zum Pol hilfreich? Mit einer solchen Linie würden auch 17.1 und 17.2 deutlicher. Kann es sein, dass die Satelliten nicht im Zentrum des Kreises stehen? (mein Auge sagt, da stimmt etwas nicht). Und vielleicht könntest Du das Bild "Ortung" noch in ein Querformat bringen (damit es als Thumb etwas weniger Platz braucht).

Hilfreich wäre auch ein zusätzliches Bild, das die "Pyramide" zwischen Satelliten und beobachtetem Ort zeigt: a) ideal, b) zu grosse Winkel (niedrige Satelliten), c) zu kleine Winkel (hohe Satelliten). Anschaulich finde ich auch das Bild auf Seite 15: Laufzeitunterschied durch Elevation. Gruss, --Markus 16:13, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Gliederungsgrafik

Hier hatte ich das Thema schonmal angesprochen. Es würde also eher um eine horizontale statt vertikale Gliederung gehen. An sich bräuchte ich mal nen Anfang, die einzelnen Bestndteile würde ich dann selbst füllen.--scif 09:47, 22. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich lud diese Datei vor einiger Zeit hoch, habe sie jedoch (mangels Kenntnits) nur mit Microsoft Paint erstellt, weshalb sie von schlechter Qualität ist. Sie sollte als SVG neu erstellt werden.--Fix 1998 Disk. 18:38, 22. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Magst du dich nicht mal mit Inkscape versuchen? Bei Problemen kriegst du dann hier Hilfe. --Leyo 18:41, 22. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Wappen Hohenberg

Hallo zusammen! Uns fehlt im Bezirk Lilienfeld nur mehr das Wappen der Gemeinde Hohenberg zur Vollständigkeit. Könntet ihr aus dem oder dem das Wappen einigermaßen extrahieren? LG --AleXXw •שלום!•disk 22:10, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Datei:AbellioRail.png

Diese Karte sollte eigentlich mal an die Änderungen die ab 12/2013 eintreten angepasst werden. Neu hinzukommt die Linie RB47 (Wuppertal Hbf, Wuppertal Unterbarmen, Wuppertal Barmen, Wuppertal Oberbarmen, Wuppertal Ronsdorf, Remscheid Lüttringhausen, Remscheid Lennep, Remscheid Hbf, Remscheid Güldenwerth, Solingen Schaberg, Solingen Mitte, Solingen Grünewald, Solingen Hbf, (Solingen Vogelpark, Hilden Süd, Hilden, Düsseldorf Eller, Düsseldorf Eller Mitte, Düsseldorf Oberbilk, Düsseldorf Volksgarten, Düsseldorf Hbf)) (Von Solingen Hbf nach Düsseldorf Hbf nur einmal am Tag, sonst wartet in Solingen die S1 auf die RB47)

--F1 absolutely 11:12, 26. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Suchst du die Kartenwerkstatt? --Leyo 03:05, 27. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Irgendwie ist das mehr Grafik als Karte. Gruß, Elvaube · Disk. · Bew. 11:45, 28. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Logo der Zentrumspartei

Da ich mir nicht recht vorstellen kann, dass das Logo im oberen Bereich (diese Kreisausschnitte) wirklich so aussieht, bitte ich darum, über die SVG nochmal drüberzuschauen. Vielen Dank! -- Felix König BW 12:04, 29. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Doch doch, das sieht so aus. Abgesehen davon, dass das Logo verknautscht (zu flach) ist. Das scheint den Leuten von der Partei aber ebenso wurscht zu sein, wie die Version, die sie auf ihrer Webseite haben: dort ist es umgekehrt - das Logo ist vertikal gedehnt. Offenbar wurde eine Pixeldatei vektorisiert, was zu unschönenen Knicken im Linienverlauf führte. Da der obere mittlere Bogen im Kantenbereich des SVGs liegt, ergibt sich dort eine ungewollte Abflachung. Die Spationierung (bes. zwischen U und M) ist mangelhaft. --Xavax 13:22, 29. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Ja, genau diese unschönen Knicke, die nach automatischer Vektorisierung aussehen, meinte ich. -- Felix König BW 13:32, 29. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Hallo,

ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Ich wollte mal nachfragen, ob jemand den Hintergrund des Bandlogos der Gruppe Save Our Souls entfernen könnte und dafür den Schriftzug des Logos besser sichtbar machen kann. Ich bin in diesem Gebiet leider nicht gebildet und bevor ich großen Murks anrichte, wollte ich mich hier mal melden.

Anbei wollte ich nachfragen, ob jemand das alte Bandlogo erarbeiten kann. So sieht das Logo aus. Ich habe wirklich keine Ahnung, wie man sowas macht, sonst hätte ich bereits alles erledigt. Bitte auf meiner Diskussionsseite melden, wenn es möglich ist.

Vielen Dank und einen guten Start ins neue Jahr. Goroth 22:14, 29. Dez. 2010 (CEST)[Beantworten]

Emblem der kroatischen Luftwaffe

Wer wagt sich an das hier? ... sieht auch ohne brille verschwommen aus (1). --Ambroix 01:09, 3. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Gibt es keine bessere Vorlage? --Leyo 14:55, 3. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Hier gibts noch was und hier. Hoffe das ist besser zu erkennen. --Ambroix 16:22, 3. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Da ist es als SVG (2). Die Vorlage für das nachgezeichnete Flügelpaar habe ich hier gefunden: (3). Ist dessen Füllung blau?. --Xavax 01:58, 4. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Danke, super Arbeit --Ambroix 08:36, 4. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Bitte auf Commons unter Datei:Coat of arms of Algeria.svg neu hochladen, da seit 12. November 2010 gelöscht. Grüße, --Jakob Gottfried 13:33, 3. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Weshalb auf Commons neu hochladen? Denkst du, es habe keinen berechtigten Grund für die Löschung gegeben? Falls du's hier hochgeladen haben willst, fragst du am besten unter Commons:Commons:Forum nach. --Leyo 14:57, 3. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Die Löschdiskussion gibt es hier: commons:Commons:Deletion_requests/File:Coat_of_arms_of_Algeria.svg. Es gibt die Datei nochmal als PNG auf commons File:Algeria coa.png und als SVG in der engl. WP: en:File:Algeria emb (1976).svg. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 20:55, 3. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Save Our Souls



Kann jemand den Hintergrund dieses Logos entfernen, den Schriftzug verstärken und als PNG wieder hochladen? Wäre super, wenn das jemand übernehmen könnte. Goroth 17:57, 4. Jan. 2011 (CEST)[Beantworten]

Warum? Zum Drucken braucht man minimal 3% bis 5% schwarz, sonst reißt das Druckraster an den Übergängen zum "Nichts" bzw. dem weiss des Papiers ab. Auf dem Bildschirm spielt das keine Rolle, da könnte man das helle grau zu weiss werden lassen. Es ist die Frage, ob wir hier ein druckfähiges (das Originaldokument) bereitstellen oder ein bildschirmoptimiertes. --Xavax 20:17, 4. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Geht das mit dem hellen grau zu weiß? Falls dem so wäre, hätte sich das erledigt.... (nicht signierter Beitrag von 79.233.173.109 (Diskussion) 07:37, 5. Jan. 2011 (CET)) [Beantworten]
Inzwischen habe ich gesehen, dass die Datenemenge der Grafik so gering ist, dass sie sowieso niemand vernünftig drucken kann; ich habe sie jetzt so eingestellt, wie du es haben wolltest. Hoffe ich. Die Dateinamen sind gleich - nur die Schreibweise der neuen ist bei Our Souls anders: our souls. --Xavax 10:59, 5. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

So kann man es eigentlich lassen, wird zwar nicht so aussehen wie bei Your Favorite Enemies aber sieht besser aus als vorher... kann man das graue Feld in der Bandbox wo das Logo reinkommt auch weiß machen? Dann wäre alles perfekt... (nicht signierter Beitrag von 79.233.172.231 (Diskussion) 05:04, 6. Jan. 2011 (CET)) [Beantworten]

SVG erscheint in verschiedenen Größen in verschiedenen Bildversionen

Um dieses Bild geht es, hier in 200px
Gleiches Bild, aber in 220px

Diese Grafik hier sorgt für unerklärliche Phänomene. In verschiedenen Pixelgrößen erscheint sie in verschiedenen Versionen. Einmal fehlen die Worte "Meridian" und "Horizont", einmal sind sie da. Wenn ich auf [1] schaue, sehe ich in der 355px-Ansicht die Version ohne "Meridian" und "Horizont", in der 200px-Version ebenfalls ohne, in der 500px-Ansicht mit, in der 1000px mit, in der 2000px ohne. In den beiden Vorschaubildern unter "Dateiversionen" sehe ich beide Male die Version ohne "Meridian" und "Horizont".

Was kann man da tun? Bild löschen und neu hochladen? --Neitram 08:33, 5. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich hab das Bild mal "gepurged" (siehe Hilfe:Cache). Dadurch wurden die alten Vorschaubilder gelöscht, und in den neu generierten sind die fehlenden Texte mit drin. --Tokikake 09:44, 5. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Ah, danke! --Neitram 12:46, 5. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Funktionsgraphen

Ist jemand geübt mit gnuplot, Matlab oder einem ähnlichen Programm, um obige Funktionsgraph (geringe Auflösung, Kompressionsartefakte) oder einzelne davon neu zu zeichnen? --Leyo 15:48, 5. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Das Logo wird unvollständig angezeigt. Purgen brachte wie vermutet nichts. --Leyo 11:39, 6. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Da hatte jemand die Schriften nicht in Zeichenwege umgewandelt. Und diese exotische Schrift konnte auch nicht durch eine Eratzschrift angezeigt werden. Gefixt. --Xavax 12:04, 6. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Vielen Dank! --Leyo 12:23, 6. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Erledigte Diskussion
Erledigte Diskussion
Diese Anfrage kann archiviert werden. Falls du anderer Ansicht bist, so scheue dich nicht, diesen Baustein durch einen Kommentar zu ersetzen. Ansonsten wird der Abschnitt in 4 Tagen ins /Archiv verschoben. Leyo 12:23, 6. Jan. 2011 (CET)