Liste von Texteditoren
Erscheinungsbild

Texteditoren, sortiert nach Betriebssystem.
Eine Liste integrierter Entwicklungsumgebungen, welche ebenfalls einen Texteditor aufweisen, findet sich unter Liste von Integrierten Entwicklungsumgebungen. Außerdem gibt es eine Liste von Textverarbeitungsprogrammen und -systemen.
Mac OS X
Unix
- ed, der klassische UNIX-Zeileneditor
- ex, Zeileneditor. Erweiterung von ed.
- vi, der Standard-Bildschirmeditor unter UNIX, basierend auf ex.
- xedit, Kate (KDE), CUTE, KWrite, KEdit (für KDE), gedit (für GNOME)
- medit (auch für Windows verfügbar)
- Nano (Pico-Derivat, sehr einfach und leicht zu bedienen)
- Mined – Texteditor mit umfangreicher Unterstützung für Unicode und CJK, mit Mausbedienung und Menüs.
Windows
- BEditor
- Boxer Text Editor
- Codepad
- KEDIT
- Metapad
- Notepad
- Notepad++ basiert auf Scintilla
- Notepad2 basiert auf Scintilla
- Proton Code Editor
- PSPad
- SemWare Editor aka Turbo SemWare Editor oder kurz TSE
- TED Notepad
- TextPad
- UltraEdit
- WinEdt
DOS
- E (PC DOS 6.1 bis 2000) - ein Derivat des OS/2 System Editors
- E (SemWare Editor Pro bzw. Turbo SemWare Editor aka TSE Pro / DOS)
- MS-DOS Editor (MS-DOS ab Version 5.0, als mitinstalliertes DOS-Programm Bestandteil auch von NT-basierenden Windowssystemen, PC DOS 5.x) — eigenständiger Editor und Programmieroberfläche für QBASIC (Aufruf mit dem Parameter /EDCOM)
- EDITOR (DR DOS / Novell DOS / OpenDOS)
- Edlin (MS-DOS 1 bis 5.0 und PC DOS 1 bis ???, als mitinstalliertes DOS-Programm Bestandteil auch von Windows NT-basierenden Windowsversionen) — zeilenorientierter Editor
- Q (SemWare Quick Editor aka QEDIT)
Plattformunabhängig/Multiplattform
- Emacs, XEmacs, µemacs (MicroEmacs), Jasspa MicroEmacs
- Geany, benutzt GTK+.
- Kephra basiert auf Scintilla
- JED
- jEdit
- SciTE basiert auf Scintilla
- Vim Erweiterung des UNIX-Editors vi.
Kollaborative Editoren
siehe Kollaboratives Schreiben
Sonstige
- Acme (Texteditor) unter Plan 9 (Betriebssystem), Inferno (Betriebssystem) und Unix
- CygnusEd für AmigaOS und MorphOS
- DisplayWrite/370 - Eine Textverarbeitung von IBM
- EDT, EVE und LSE unter VMS
- EDT und EDOR unter BS2000
- GoldED für AmigaOS und MorphOS (Teil von Cubic IDE)
- XEDIT für VM/CMS, IBM-Großrechner
- ISPF - Editor unter TSO, z/OS, IBM-Großrechner