Zum Inhalt springen

1928

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2011 um 01:10 Uhr durch Aloiswuest (Diskussion | Beiträge) (Religion: +06.01.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kalenderübersicht 1928
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
52 1
1 2 3 4 5 6 7 8
2 9 10 11 12 13 14 15
3 16 17 18 19 20 21 22
4 23 24 25 26 27 28 29
5 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3 4 5
6 6 7 8 9 10 11 12
7 13 14 15 16 17 18 19
8 20 21 22 23 24 25 26
9 27 28 29
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2 3 4
10 5 6 7 8 9 10 11
11 12 13 14 15 16 17 18
12 19 20 21 22 23 24 25
13 26 27 28 29 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 1
14 2 3 4 5 6 7 8
15 9 10 11 12 13 14 15
16 16 17 18 19 20 21 22
17 23 24 25 26 27 28 29
18 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4 5 6
19 7 8 9 10 11 12 13
20 14 15 16 17 18 19 20
21 21 22 23 24 25 26 27
22 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2 3
23 4 5 6 7 8 9 10
24 11 12 13 14 15 16 17
25 18 19 20 21 22 23 24
26 25 26 27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 1
27 2 3 4 5 6 7 8
28 9 10 11 12 13 14 15
29 16 17 18 19 20 21 22
30 23 24 25 26 27 28 29
31 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5
32 6 7 8 9 10 11 12
33 13 14 15 16 17 18 19
34 20 21 22 23 24 25 26
35 27 28 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1 2
36 3 4 5 6 7 8 9
37 10 11 12 13 14 15 16
38 17 18 19 20 21 22 23
39 24 25 26 27 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4 5 6 7
41 8 9 10 11 12 13 14
42 15 16 17 18 19 20 21
43 22 23 24 25 26 27 28
44 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3 4
45 5 6 7 8 9 10 11
46 12 13 14 15 16 17 18
47 19 20 21 22 23 24 25
48 26 27 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1 2
49 3 4 5 6 7 8 9
50 10 11 12 13 14 15 16
51 17 18 19 20 21 22 23
52 24 25 26 27 28 29 30
1 31
1928
Der Eiserne Gustav kehrt im September aus Paris nach Berlin zurück.
Das Luftschiff Graf Zeppelin über der Berliner Siegessäule.
Gustav Stresemann auf dem Weg zur Völkerbundkonferenz in Lugano.

Demonstration am 1. Mai in Berlin-Treptow.

1928 in anderen Kalendern
Ab urbe condita 2681
Armenischer Kalender 1376–1377
Äthiopischer Kalender 1920–1921
Badi-Kalender 84–85
Bengalischer Kalender 1334–1335
Berber-Kalender 2878
Buddhistischer Kalender 2472
Burmesischer Kalender 1290
Byzantinischer Kalender 7436–7437
Chinesischer Kalender
 – Ära 4624–4625 oder
4564–4565
 – 60-Jahre-Zyklus

Feuer-Hase (丁卯, 4)–
Erde-Drache (戊辰, 5)

Französischer
Revolutionskalender
CXXXVICXXXVII
136–137
Hindu-Kalender
 – Vikram Sambat 1984–1985
 – Shaka Samvat 1850–1851
Iranischer Kalender 1306–1307
Islamischer Kalender 1346–1347
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära): Shōwa 3
 – Kōki 2588
Jüdischer Kalender 5688–5689
Koptischer Kalender 1644–1645
Koreanischer Kalender
 – Dangun-Ära 4261
 – Juche-Ära 17
Minguo-Kalender 17
Olympiade der Neuzeit IX
Seleukidischer Kalender 2239–2240
Thai-Solar-Kalender 2471

Politik und Weltgeschehen

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Luftfahrt

Technik

  • Die Firma Franke & Heidecke Fabrik Photographischer Prazisionsapparate, heute besser bekannt unter dem Namen Rollei, baut zehn Kameraprototypen mit einem Aufnahmeformat von 6x6 Zentimetern. Die Kamera kommt im Folgejahr als Model 611 auf den Markt. Sie trägt den bis heute bekannten Namen Rolleiflex.

Wissenschaft

Kultur

Religion

Sport

Katastrophen

  • 7. Januar: Ein Sturm von Osten, der die Themse zurückstaut führt unter anderem zu einem Dammbruch in London. Teile der Stadt stehen unter Wasser. Menschen sterben, viele sind obdachlos.
  • 16. Januar: In Völklingen sterben, bei einer Hochofenexplosion im Hüttenwerk, 13 Menschen.
  • 12. März: Die Staumauer der St.-Francis-Talsperre in der Nähe von Los Angeles bricht: ca. 400 Tote
  • 30. März: Schweres Erdbeben in der türkischen Stadt Izmir
  • 22. April: Ein weiteres schweres Erdbeben zerstört fast die gesamte griechische Stadt Korinth
  • 20. Juni: Beim fränkischen Ort Siegelsdorf entgleist ein Zug. 24 Menschen kommen ums Leben, über 100 werden verletzt.
  • 6. Juli: Das Transportschiff „Angamos“ (Chile) strandet im Sturm bei Punta Morguillas (Chile) und bricht auseinander. 283 Tote, 8 Überlebende
  • 13. September: Der Okeechobee-Hurrikan verwüstet die Inseln der Karibik und die Ostküste der Vereinigten Staaten. Dabei kommen mindestens 4.075 Menschen ums Leben.
  • 12. November: Im Nordatlantik kentert und sinkt der britische Passagierdampfer Vestris der Lamport & Holt Line, nachdem ein Sturm Seewasser durch eine offene Ladeluke ins Schiff gedrückt hat (112 Tote)
  • Dezember: Das dänische Schulschiff København mit 80 Mann Besatzung verschwindet bei der Überfahrt von Buenos Aires nach Melbourne spurlos.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Tag unbekannt

Nobelpreise

Ein Friedensnobelpreis wurde nicht verliehen.