Wikipedia:Löschkandidaten/9. August 2005
3. August | 4. August | 5. August | 6. August | 7. August | 8. August | 9. August | 10. August |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.
Eine reine Worterklärung, die besser ins Wiktionary gehört. --ahz 00:09, 9. Aug 2005 (CEST)
- Behalten der Artikel enthält brauchbare Informationen die man (wenigstens ich nicht) vorher noch nicht kannte.--Erichs Rache 08:54, 9. Aug 2005 (CEST)
- Bin nach diesem Muster für Redirect auf Hagel, wo ich den Absatz "Etymologie" entsprechend aktualisiert hab. Übrigens: habt ihr den link Hagelkorn im Text schon mal angeklickt? (nix für ungut, Behoo!)--Pik-Asso @ 10:44, 9. Aug 2005 (CEST)
- ach -und Dank an den neuen Benutzer Behoo für die Information! --Pik-Asso @ 10:54, 9. Aug 2005 (CEST)
Nach Abzug der etymologischen Erläuterung bleibt Wörterbucheintrag übrig, der ebenso wenig WP-relevant ist wie z.B. Tomatenrot Löschen --Carlo Cravallo 11:00, 9. Aug 2005 (CEST)
[behoo] Von mir aus hier löschen. Ich wollte den Eintrag eigentlich auch in das Wiki Dictionary machen.. Irgendwas lief da schief.. War auch mein erster Beitrag zur "WikiWelt"..
Also mindestens einer ist zuviel. Kenwilliams 00:25, 9. Aug 2005 (CEST)
Ich würde sogar sagen, beide sind zuviel. Im ersten steht übrigens schon ein SLA. Auch den zweiten löschen. --FritzG
Der Artikel mit dem Kamelwort kann sicherlich gelöscht werden. Bei dem anderen würde ich vorschlagen eine Unterkategorie für alternative Cocktails anzulegen. Da kann dann auch der Pangalaktische Donnergurgler rein. Jan Schäfer
- Löschen, das ist Unsinn. ((ó)) Käffchen?!? 08:51, 9. Aug 2005 (CEST)
- Sehe ich genauso. Irgend ein selbst zusammengemixtes Zeug.löschen--Erichs Rache 08:55, 9. Aug 2005 (CEST)
- Löschen bevor der weblink auf Wilthener Goldkrone eingebaut wird . --ManfredK 10:14, 9. Aug 2005 (CEST)
- Löschen, da haben sich ein paar Leutchen, denen Campari nicht schmeckt, was nettes ausgedacht, ein bekannter Cocktail der hier reingehören könnte ist das aber ganz sicher nicht. --MsChaos 11:15, 9. Aug 2005 (CEST)
Wikipedia:Wikipedia ist kein Wörterbuch. Eventuell könnte man den Anfang in Griechische Sprache ergänzen, jedoch nicht das Griechischwörterbuch. --ahz 00:32, 9. Aug 2005 (CEST)
Das ist doch gut für Wikibooks. Catrin 01:02, 9. Aug 2005 (CEST)
Das wäre natürlich auch eine Idee. --ahz 01:30, 9. Aug 2005 (CEST)
- Sogar eine gute Idee.--Erichs Rache 08:56, 9. Aug 2005 (CEST)
- dann könnte der antragsteller auch gleich hier den kontakt zum ersteller suchen. --Nito 10:23, 9. Aug 2005 (CEST)
- Aus den bereits genannten Gründen Löschen --Carlo Cravallo 11:02, 9. Aug 2005 (CEST)
Wohnungsbaugenossenschaften sind besser in den Gelben Seiten einzutragen. Etwas besonderes kann ich bei dieser nicht erkennen. --ahz 00:43, 9. Aug 2005 (CEST)
- Auf Neu-Hochdeutsch gesagt: Entsorgen! Matt1971 ♫ 05:57, 9. Aug 2005 (CEST)
- löschen -- WHell 11:18, 9. Aug 2005 (CEST)
Bullet For My Valentine (erledigt, bleibt)
Siehe Artikel. Vorsichtiger LA, bin mir nicht sicher! --Flominator 00:48, 9. Aug 2005 (CEST)
- Chartplatzierung in Deutschland und Großbritannien, CDs bei Amazon zu kaufen – meines Erachtens genug. Behalten. Christopher ♒ 01:22, 9. Aug 2005 (CEST)
Japp - behalten Kenwilliams 01:27, 9. Aug 2005 (CEST)
- Ja, erfüllt alle Kriterien.behalten.--Erichs Rache 08:57, 9. Aug 2005 (CEST)
- OK. Vielen Dank! --Flominator 09:31, 9. Aug 2005 (CEST)
Muss man dazu noch was sagen?--cyper 00:52, 9. Aug 2005 (CEST)
- ja, warum soll diese Vorlage gelöscht werden? Ich bin ja im allgemeinen gegen Vorlagen, aber da diese ja nicht im Artikelraum benutz wird, warum lässt du uns nicht den Spass? --DaB. 01:11, 9. Aug 2005 (CEST)
- Wenn das dazu führt daß ihr in der Gruppe an der Verbessrung des Artikels arbeitet - why not? Kenwilliams 01:30, 9. Aug 2005 (CEST)
- Hatten wir die Vorlage nicht erst? Oder war es damals eine Kategorie? --FritzG 02:06, 9. Aug 2005 (CEST)
- Wenn wir unsere Sammelartikel-Policy nicht ändern (hoffentlich nicht), dann wird der Themenbereich Stargate in nächster Zeit nicht über eine Handvoll Artikel hinauswachsen. Wenn es also nur um die Koordinierung der Artikel in diesem Bereich geht, dann sind andere Formen der Mitarbeiter-Organisation sinnvoller (zum Beispiel die Seite Diskussion:Stargate als Koordinierungsort einrichten, zum Beispiel mit einer Liste in die sich die Tau'ri-Benutzer eintragen können. Das sage ich als Stargate-Gucker. (übrigens muss es auch Benutzer von Tau'ri und nicht User von Tau'ri heißen oder in welcher Sprache rede ich? [darf ich erwähnen, dass mir ein Anstieg der Verwendung von Anglizismen bei Stargate Atlantis gegenüber Stargate SG1 aufgefallen und aufgestoßen ist?]) --::Slomox:: >< 02:42, 9. Aug 2005 (CEST)
- Behalten - Da muß man gar nichts zu sagen, weil sie sich im Benutzernamensraum befindet, also braucht es niemanden zu stören. Matt1971 ♫ 06:03, 9. Aug 2005 (CEST)
- In wessen Benutzernamensraum bitte? Die Außerirdischen mögen ihre Vorlage bitte auf eine Benutzerseite verschieben. Hier löschen. Spaß ja, aber bitte nur im Benutzernamensraum. ((ó)) Käffchen?!? 08:01, 9. Aug 2005 (CEST)
verschieben und gut is! --Flominator 09:32, 9. Aug 2005 (CEST)
- Von mir aus auf die Benutzerseite des Erstellers damit, hier auf jeden Fall löschen, mal ehrlich, nichts gegen Spaß, aber wenn das einer findet, wirkt es fast schon lächerlich. --MsChaos 11:18, 9. Aug 2005 (CEST)
SLA in LA umgewandelt, da Artikel bereits seit Februar besteht: Pseudoartikel diente seit Februar nur zum Versteck eines Weblinks --Bummler 23:40, 8. Aug 2005 (CEST) --::Slomox:: >< 02:07, 9. Aug 2005 (CEST)
- Geht es dir um den konkreten Artikel oder generell darum, dass nicht jedes Kaff einen eigenen Artikel bekommen soll? Christopher ♒ 02:28, 9. Aug 2005 (CEST)
- Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Bummler um den konkreten Artikel geht, der ja sehr informationsarm ist. Es steht wohl außer Frage, dass jeder eigenständige Ort einen Artikel haben darf, wenn denn Inhalt vorhanden ist. --::Slomox:: >< 02:33, 9. Aug 2005 (CEST)
- Okay, dann sind wir uns einig. Der konkrete Artikel ist gewiss kein Ruhmesblatt. Christopher ♒ 02:39, 9. Aug 2005 (CEST)
- Behalten -- valider Stub (Übrigens: das mit dem Werbe-Weblink ließ sich ohne größeren Aufwand entfernen NERV) Matt1971 ♫ 06:09, 9. Aug 2005 (CEST)
Armin Paul (gelöscht)
Abgesehen von diesem hingerotzten Artikel. Junger Maler, der letztes Jahr ein Atelier eröffnete und vor kurzem seine erste eigene Ausstellung hatte. Muss das gleich in eine Enzyklopädie? --Sascha Brück 02:29, 9. Aug 2005 (CEST)
- "Armin Paul zog nach der Geburt nach Berlin. Seine erste Austellung fand 2005 statt. (...)" => RAUS AN 07:42, 9. Aug 2005 (CEST)
- Falscher Stub gelöscht. ((ó)) Käffchen?!? 09:01, 9. Aug 2005 (CEST)
Wörterbucheintrag --Sascha Brück 02:37, 9. Aug 2005 (CEST)
- Der Beitrag sieht eher nach Unfug aus, die allwissende Müllhalde kennt den Begriff in diesem Zusammenhang nicht. Den LA habe ich daher durch einen SLA ergänzt.--Markus Schweiß, @ 06:53, 9. Aug 2005 (CEST)
- "(...) Rümpf ist derzeit nur umgangssprachlich und würd haubtsächlich in und um das Bergischen Land in NRW verwendet. Es taucht noch nicht im Duden auf." - Ach was! Sollten bei solchem Text nicht sämtliche Alarmglocken klingen? AN 07:39, 9. Aug 2005 (CEST)
Zusammenbau des Gottes (schnellgelöscht)
Ich rieche Fisch! Babelfisch! Und es stinkt! Kenwilliams 03:09, 9. Aug 2005 (CEST)
- Huch, der Gestank lässt schon wieder nach! --::Slomox:: >< 03:32, 9. Aug 2005 (CEST)
Ich kann mir nicht vorstellen, daß da noch mehr vom Ersteller kommt - und das ist nun wirklich "petite". Kenwilliams 03:56, 9. Aug 2005 (CEST)
Weder Umfang noch Thema rechtfertigen bisher einen Eintrag in einer Enzyklopädie. (Gestern gab es einen Löschantrag zum gleichen Thema mit einem anderen Text. Bitte nicht verwechseln.) Das Bild im Artikel scheint zudem eine URV von der Webseite zu sein. ((ó)) Käffchen?!? 07:30, 9. Aug 2005 (CEST)
- RAUS, das Bild:Start2 KTS.jpg ebenfalls RAUS. Wir sind keine Plattform für die Propaganda jeglicher Art. AN 07:41, 9. Aug 2005 (CEST)
- Ich denke mal, von solchen Zentrum gibt es hunderte, sicher in solchen Orten wie Freiburg oder Berlin allein dutzende... Kenwilliams 07:52, 9. Aug 2005 (CEST)
- In Freiburg zumindest gibt's zur Zeit sonst nichts vergleichbares. Hab's ein bisschen umgeschrieben, und plädiere eher für Behalten. --Juesch 09:45, 9. Aug 2005 (CEST)
- Nach dem Neuschreiben durch Benutzer:Juesch für behalten - kriegen das die "Autonomen" eigentlich nicht selbst hin ?-) ... Soviel Relevanz wie bei Corps Rhenania Freiburg + Corps Suevia Freiburg + ? sehe ich allemal ... Hafenbar 10:04, 9. Aug 2005 (CEST)
SLA von Markus Schweiß rückgängig gemacht gemäß SLA-Regel: Kein Fall für eine Schnelllöschung
Regel - "Kein Fall für eine Schnelllöschung:
- Stubs der Form „Johnny Jodel (1964-2004) war ein beliebter Schlagersänger“ oder „Niederhorbach ist ein Ort im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Der Ort hat 438 Einwohner auf einer Fläche von 4,32 km²“"
Als Ersatz einen normalen LA gestellt. Kenwilliams 08:02, 9. Aug 2005 (CEST)
- Speichern Sie sich doch diesen einen nichtssagenden Satz irgendwo und stellen erst dann rein, wenn Sie einen ordentlichen Artikel zusammen haben. (Im Beispiel darüber gibt es wenigstens das Geburts-/Todesdatum der Person, hier nicht). AN 08:10, 9. Aug 2005 (CEST)
- Was willst du von mir? Wozu gibt es Regeln, wenn man sich nicht an sie hält? Solltest du als Admin eigentlich WISSEN und dahinter stehen! Kenwilliams 08:13, 9. Aug 2005 (CEST)
- Ich bin kein Admin, der SLA kam aber von einem - der erst kürzlich etwa 100:10 bestätigt wurde. Das Zeug bereits auf der Festplatte gespeichert? (Ich halte den Satz für einen falschen Stub und die sollen schnell weg) AN 08:17, 9. Aug 2005 (CEST)
- Ich speichere es hier: "Fritz Wolfsberger war alemannischer Heimatdichter und lebte in Müllheim im Markgräfler Land, wo es auch eine Fritz-Wolfsberger-Strasse gibt." - Und jetzt geht wirklich nix verloren. AN 08:18, 9. Aug 2005 (CEST)
- War das schon alles? Willst du nicht noch persönlicher werden? Kenwilliams 08:30, 9. Aug 2005 (CEST)
- Wikipedia:Stub: "Ein schlechter ("falscher") Stub ist: "Ludwig II. war bayerischer König mann nennt ihn auch Märchenkönig"." - Wobei ein König wenigstens eindeutig WP-relevant ist, eine Straße kann auch nach einem Stadtrat oder einer anderen sich eindeutig unterhalb der WP-Schwelle befindenden Person benannt werden. Unter en:Wikipedia:Find_or_fix_a_stub#Identifying_a_stub finde ich: "A stub is an article which is clearly too short, but not so short as to be useless. In general, it must be long enough to at least define the article's title. This usually means 3 to 10 short sentences. Note that a longer article may be a stub if the topic is complex enough" => 1-2 Sätze sind eigentlich nicht einmal ordentliche Stubs! AN 08:37, 9. Aug 2005 (CEST)
- nl:Wikipedia:Beginnetje: "Een enkele zin met daarin 1 feit is een woordenboekdefinitie, dus niet geschikt voor Wikipedia. Dit is geen beginnetje, en het artikel kan op de verwijderlijst worden gezet. Het artikel bevat twee verschillende feiten die betrekking hebben op het onderwerp. In dit geval is het een beginnetje." - Verstehe ich richtig, daß die meinen, daß ein Stub wenigstens den sog. Zweitsatz beinhalten sollte? AN 08:42, 9. Aug 2005 (CEST)
Was soll man hier als Grund angeben? Geschwafel? Inhaltsleere? Lemma und Inhalt stimmen nur bedingt überein - und letztlich nicht sinnvoll. Das Lemma an sich ist falsch gewählt, das müßte Haut heißen. Das dürfte es aber schon geben. Also taugt das hier MAXIMAL zu einem Redirect. Kenwilliams 08:16, 9. Aug 2005 (CEST)
- Unter Haut ist alles dazu gesagt.--Erichs Rache 09:06, 9. Aug 2005 (CEST)
- ist umgewandelt in einen redirect auf Haut, da der Begriff imho wichtig ist. -- Achim Raschka 10:22, 9. Aug 2005 (CEST)
Inge Nottelmann (URV)
Die Person ist weder von allgemeiner, noch in einem Fachgebiet besonderer Bedeutung. -- Zombi 08:32, 9. Aug 2005 (CEST)
- Artikel von solch hinreißender Qualität zu einem so hochwichtigen Thema sollten schnellgelöscht werden können. Wir vertun nur unsere Zeit mit sowas. ((ó)) Käffchen?!? 08:59, 9. Aug 2005 (CEST)
In dieser Form ist der Artikel auf alle Fälle untragbar. Kann nur nicht beurteilen, ob die Frau so relevant ist, daß es eine Bearbeitung wert wäre. Eigentlich glaube ich es nicht. Kenwilliams 09:01, 9. Aug 2005 (CEST)
- Siehe dazu hier: Benutzer:Dickbauch/Vorlage:Bananenrepublik Deutschland SCNR ((ó)) Käffchen?!? 09:31, 9. Aug 2005 (CEST)
- Das ist eine URV.--Erichs Rache 09:11, 9. Aug 2005 (CEST)
Und jetzte ist das noch URV? Und das kommt von der Seite der Sozialwissenschaften der UNI Hamburg? Quo Vadis, Deutschland. Wenn man an Unis schon solch stümperhaften Müll fabriziert... Kenwilliams 09:12, 9. Aug 2005 (CEST)
- Ich konnte es zuerst auch nicht glauben...Es stammt aus einem "Handout".--Erichs Rache 09:15, 9. Aug 2005 (CEST)
die Kategorie:Bundestagsabgeordneter und Kategorie:CDU-Mitglied dürften wohl ausreichen. --ahz 08:39, 9. Aug 2005 (CEST)
Zustimmung Kenwilliams 08:59, 9. Aug 2005 (CEST)
- ack.---Poupou l'quourouce 11:04, 9. Aug 2005 (CEST)
- ack Löschen --Carlo Cravallo 11:06, 9. Aug 2005 (CEST)
Diese Navigationsleiste ist unvollständig und würde im Falle eines weiteren Ausbaus lang, wie des Kaisers Bart. Hier hat sich die Listenform Liste der Bundestagsabgeordneten mit ihren Unterseiten nach Wahlperioden bewährt. --ahz 08:50, 9. Aug 2005 (CEST)
- Sch*** Wahlkampf. Löschen. (das oben auch!) ((ó)) Käffchen?!? 08:57, 9. Aug 2005 (CEST)
Zustimmung Kenwilliams 08:59, 9. Aug 2005 (CEST)
- Eine Navileiste mit mehrereren hundert Einträgen ist eine Parodie ihrer selbst Löschen --Carlo Cravallo 11:15, 9. Aug 2005 (CEST)
Für diese Form von Navigationslesiten sehe ich nun wirklich keinen Bedarf. --ahz 08:59, 9. Aug 2005 (CEST)
Wozu soll die denn dienen? Ich kann mir darunter überhaupt nichts vorstellen. Kenwilliams 09:02, 9. Aug 2005 (CEST)
- Sie wird auf jeden Fall schööön groß werden. Löschen, Navileisten sind kein Artikelersatz. ((ó)) Käffchen?!? 09:05, 9. Aug 2005 (CEST)
Auszehrung (erledigt, umgeschrieben)
Meyers schön und gut, aber bei Artikeln zu Gesundheitsthemen sollten wir wirklich Abstand zu diesem völlig veralteten Wissen nehmen. ((ó)) Käffchen?!? 09:15, 9. Aug 2005 (CEST)
- löschen - schliesse mich der Aussage an. --Trugbild 09:17, 9. Aug 2005 (CEST)
- Denke, das sollte sich erst mal ein Mediziner ansehen. --Erichs Rache 09:19, 9. Aug 2005 (CEST)
- Ich habe es etwas umformuliert, um den historischen Charakter des Begriffs deutlicher herauszustellen. Als solchen sollten wir den Artikel aber behalten. Der Neyers-Baustein ist IMHO mittlerweile hinfällig. --Zinnmann d 10:07, 9. Aug 2005 (CEST)
- Solange es nichts besseres gibt behalten . Der Hinweis auf Meyers ist ja drin. --ManfredK 10:08, 9. Aug 2005 (CEST)
- So isses ok. Danke an Zinnmann. ((ó)) Käffchen?!? 10:22, 9. Aug 2005 (CEST)
Herr Bertuzzi würde vermutlich die Relevanzschwelle überschreiten. Das hier ist aber leider ein Zeitungsartikel, der in einer Enzyklopädie nichts zu suchen hat.-- Rossi1 09:16, 9. Aug 2005 (CEST)
löschen. Zeitungsartikel. Evtl sogar URV --Trugbild 10:11, 9. Aug 2005 (CEST)
löschen . Kein Artikel im Sinne von wikipedia. --ManfredK 10:58, 9. Aug 2005 (CEST)
Das ist m.E. ein falscher Stub. Wenn da in 7 Tagen nichts an Information hinzukommt, muß das wohl verschwinden, oder? --Rossi1 09:24, 9. Aug 2005 (CEST)
- löschen oder gar schnelllöschen, da nur Werbung und selbst dafür etwas dürftig. --Flominator 09:36, 9. Aug 2005 (CEST)
- Wesentlich kürzen und auf die Darstellung des Unternehmens begrenzen. Autor ist infomiert.--Erichs Rache 09:50, 9. Aug 2005 (CEST)
DIese Seite ist keine Werbeseite, nur im Aufbau, sie mag im vorhinein vielleicht wie Werbung aussehen, nur im Anfangsstadfium sind die meisten Artikel, die ein Konzern o.ä. betreffen in dieser Art. Benutzer:Ugur19
- @Ugur Bitte während der laufenden Diskussion nicht den Löschantrag entfernen.--Erichs Rache 10:00, 9. Aug 2005 (CEST)
Löschen und wenn Ugur zum dritten Mal den Löschantrag entfernt wird er gesperrt. ((ó)) Käffchen?!? 10:14, 9. Aug 2005 (CEST)
- behalten - und ugur die Chance geben, einen ordentlichen Artikel daraus zu machen, er sollte sich mal an Ferrero und Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG orientieren. (aber bitte den LA drinlassen!) -- Ralf
10:43, 9. Aug 2005 (CEST)
- Löschen --Carlo Cravallo 11:18, 9. Aug 2005 (CEST)
- löschen dient nur Werbezwecken -- WHell 11:21, 9. Aug 2005 (CEST)
- Löschen das ist kein Artikel --MsChaos 11:22, 9. Aug 2005 (CEST)
Ich weiss das wird jetzt einen Aufschrei geben, aber
Der Artikel ist weder in Form, Inhalt, noch Umfang dem Thema angemessen. So kann er auf keinen Fall bleiben! Er ist schon seit über einem Monat auf der Baustelle und in dieser Form dem angestrebten Qualitätsniveau der Wikipedia nicht angemessen. Dann lieber Neuanfang. ((ó)) Käffchen?!? 09:28, 9. Aug 2005 (CEST)
- Hmmm. Also einen Aufschrei gibt es von mir sicherlich nicht. Aber ich finde, daß der Artikel in Ansätzen doch gar nicht so schlecht ist. Wenn er gänzlich fehlen würde, dann wäre das ein herber Verlust für Wikipedia. Und ihn zu löschen würde das vermutlich hervorufen. Außerdem würde viel Information möglicherweise verloren gehen. Also ich würde mich mehr freuen, wenn der LA von Dir dazu führen würde den Artikel etwas zu überarbeiten.--Rossi1 09:45, 9. Aug 2005 (CEST)
Behalten, aber massiv überarbeiten. Artikel ist schon wichtig, aber mE wirre Darstellung. Falls sich jemand damit auskennt, möge er NPOV-Überarbeitung angehen. --Zollwurf 09:57, 9. Aug 2005 (CEST)
Das mag ja eine Baustelle ein, aber kein Grund für einen LA. Behalten --ManfredK 10:12, 9. Aug 2005 (CEST)
- Um die Vorgeschichte dieses Artikels zu verstehen, muss man einen Blick in Diskussion:Terrororganisation werfen. In einer alten Version von Terrororganisation hatte ich die Terroristische Vereinigung verlinkt, hatte dabei aber dezidiert das *deutsche Strafrecht* angesprochen. Das ganze Terrorismus-Umfeld ist eine Katastrophe, ich zitiere mich mal selbst (Diskussion:Terrorismus#.C3.9Cberarbeiten):
- So, da mein LA zur Terrorismusbekämpfung abgelehnt wurde (Wikipedia:Löschkandidaten/24._Juli_2005#Terrorismusbek.C3.A4mpfung_.28erledigt.2C_bleibt.29) werde ich meine Finger von diesem Themenkomplex lassen, da ist mir meine Zeit einfach zu schade. Ich überlasse das mal den hier tätigen "Experten" - das ist beim Thema Terrorismus ja ein jeder. Viel Spaß noch mit "fundierten" Artikeln wie Terroranschlag. ... Hafenbar 15:35, 6. Aug 2005 (CEST)
- Aus pädagogischen Gründen wäre ich fast für behalten: Der "Leidensdruck" ist - das zeigen auch obige Postings - offensichtlich noch nicht groß genug ;-) ... Wir brauchen wohl noch einige unsinnige "Terror-Lemmata", bis dieser Vorschlag mal aufgegriffen wird: Diskussion:Terrorismus#Definition_des_Terrorismus ... Hafenbar 10:40, 9. Aug 2005 (CEST)
Ich verstehe die Beweggründe, aber ein Löschantrag ist KEIN Weg, den man dafür gehen kann. Zumal ja durchaus wichtige Informationen zu finden sind. Ausbauen wäre nicht nur nett, sondern angebracht - aber auf alle Fälle behalten. Kenwilliams 10:50, 9. Aug 2005 (CEST)
- Aber dieser (dringend notwendige !) Ausbau sollte doch unter Terrorismus stattfinden und nicht unter diesem Terminus aus dem StGB ... ich gebs auf ... Hafenbar
- Ein Überarbeiten-Baustein würde völlig ausreichen. Trotz deutlicher Mängel behalten --Carlo Cravallo 11:21, 9. Aug 2005 (CEST)
- In dieser Form ist das kein wikiwürdiger Artikel, auch den "Überarbeiten-Baustein" finde ich dan dieser Stelle nicht sinnvoll. Hafenbars Vorschlag finde ich gut, die wichtigen Informationen in Terrorismus einarbeiten und bei der Gelegenheit gleich überarbeiten. Als einzelnen Artikel löschen --MsChaos 11:28, 9. Aug 2005 (CEST)
- Hab gerade gesehen, Terrorismus enthält sogar einen Absatz "terroristische Vereinigung" in dem steht "siehe dazu Hauptartikel", was nicht besonders hübsch aussieht. Diesen Artikel dort zu integrieren, kann also beide nur verbessern. --MsChaos 11:31, 9. Aug 2005 (CEST)
siehe Artikel! --Flominator 10:10, 9. Aug 2005 (CEST)
- Außerdem hat das Portal Rockmusik ja auch 'ne Liste der Rockbands, die ja auch ausdrücklich Spielarten wie Metal oder Punk enthält. löschen --Fight 10:36, 9. Aug 2005 (CEST)
- löschen, da unübersichtlich und redundant --Nito 10:31, 9. Aug 2005 (CEST)
- Zu diesem Thema findet zurzeit hier eine Meinungsbild-Diskussion statt. Bitte Ausgang dieser Diskussion abwarten. Daher diese Liste vorerst behalten --Carlo Cravallo 11:25, 9. Aug 2005 (CEST)
- Meinungsbild hin oder her, diese Liste ist verwaist und redundant! --Flominator 11:31, 9. Aug 2005 (CEST)
Pyramidenbestattung (Spam gelöscht)
Hier spielt jemand mit falschen erwartungen. Statt eines artikels zum alten ägypten erblickt man eine mehr oder minder unverhüllte werbeaktion zu alternativen bestattungsarten (urnenpyramide ???). Der angeführte weblink ist außerdem verdächtig. Evtl. gar Schnell löschen --Nito 10:31, 9. Aug 2005 (CEST)
- dient wohl nur der Werbung - ich bin für Schnell löschen --Hergé 10:52, 9. Aug 2005 (CEST)
- Gute Güte, jetzt spammen schon die Bestatter! Gelöscht. ((ó)) Käffchen?!? 10:55, 9. Aug 2005 (CEST)
Ich zweifele ja garnicht an der Relevanz der Combo (Schalplatten haben die genug). Aber neben der Mitglieder- und Albenauflistung ist "Mithotyn war eine Schwedische Viking Metal-Band. Sie löste sich im Jahr 1999 auf." der ganze Inhalt. Und das ist schon seit Juni so. In dieser Form schon fast ein falscher Stub. Wenns nicht mehr dazu zu sagen gibt kanns zudem auch nicht so wichtig gewesen sein. ((ó)) Käffchen?!? 10:34, 9. Aug 2005 (CEST)
- Das ist ein guter Stub, da Mitglieder, Gründungsjahr und Stil genannt werden! --Flominator 10:36, 9. Aug 2005 (CEST)
- Wirklich? Wann von wem gegründet? Erfolge? Warum aufgelöst? Mehr Fragen als Antworten. ((ó)) Käffchen?!? 10:52, 9. Aug 2005 (CEST)
Ich habe das Teil mal etwas ausgebaut und war so frei, den LA zu entfernen, da ich noch immer die Richtigkeit des LAs bezweifle und Du, lieber Dickbauch, in der Zeit, die du für die Begründung gebraucht hast, auch kurz hättest googlen oder bei en.WP vorbeischauen können.--Flominator 11:11, 9. Aug 2005 (CEST)
84.176.157.204 hat recht, der artikel ist nicht nur unnötig, sondern auch inhaltlich ziemlich daneben. -- ∂ 10:43, 9. Aug 2005 (CEST)
- Den überarbeiteten Inhalt in Computerspieler-Jargon einbinden, aber einen eigenen Artikel braucht man dafür wirklich nicht -- Fkoch 11:19, 9. Aug 2005 (CEST)
Eine beeindruckende Fleißarbeit. Nur, ist diese hier am richtigen Platz? Wenn ja ists für mich auch ok. ((ó)) Käffchen?!? 10:49, 9. Aug 2005 (CEST)
Ich würde sie behalten, WEIL es mehr Informationen als die reinen Namen gibt. Wäre es nur eine Aufzählung würde ich auch löschen sagen. Aber so ist das imo eine gute Ergänzung zum Artikel Stralsund. Kenwilliams 10:56, 9. Aug 2005 (CEST)
behalten. --ManfredK 11:01, 9. Aug 2005 (CEST)
tolle erläuterung der strassennamen.unbedingt behalten---Poupou l'quourouce 11:05, 9. Aug 2005 (CEST)
behalten: interessant, informativ, tolle Fleißarbeit --Exxu 11:06, 9. Aug 2005 (CEST)
war schonmal löschkandidat am 19. januar 2005. damals ergebnis:behalten---Poupou l'quourouce 11:12, 9. Aug 2005 (CEST)
Behalten. --FritzG 11:18, 9. Aug 2005 (CEST)
Ich finde auch, dass wichtige Informationen über jede Stadt gelistet werden müssen, wie etwa diese aus dem Artikel, Zitat: "Amselweg (Lüssower Berg / Am Lüssower Berg) - Benannt nach der Amsel. Ein Großteil der Straßen dieses Stadtviertels wurde nach einheimischen Vogelarten benannt." ... tzz, es gibt nichts zu tun, drum lassen wir es sein! --Zollwurf 11:29, 9. Aug 2005 (CEST)
wie oben gesagt, war dies schonmal Löschkandidat am 19. Januar 2005. soweit ich sehe hat Dickbauch keine neuen argumente vorgetragen. damit ist dieser LA unzulässig und sollte zurückgezogen werden.---Poupou l'quourouce
- Wo ist eigentlich die Schmerzgrenze der Wikipedia? Ist nachhaltige Qualitätskontrolle unerwünscht, nur weil mal vor Monaten ein Löschantrag zurückgewiesenen wurde? Ich verstehe (zum Glück nur manchmal) die Welt nicht mehr... --Zollwurf 11:47, 9. Aug 2005 (CEST)
- Der LA war doch ohnehin kein "echter". Es war eher eine Meinungsumfrage. Denn der LA-Steller hat doch ausdrücklich geschrieben, dass ihm ein Verbleib auch recht ist. --Exxu 11:50, 9. Aug 2005 (CEST)
Es kann nicht angehen, hier eine inkriminierende Liste zu veröffentlichen, in der die meisten Einträge auch noch als Redlinks ohne Anführen von Belegen für den Vorwurf stehen. Auch im Falle der verlinkten Sportler ist in mehreren Fällen nicht klar erwiesen, ob es sich um Doping handelte. Auch eine Löschung von Redlinks hätte m. E. keinen Sinn, da nicht gewährleistet ist, dass in den entsprechenden Artikeln das Thema überhaupt zur Sprache kommt. Ich bin durchaus der Meinung, dass in den Namensartikeln das Doping ggf. sachlich erwähnt werden sollte. Die Wartung einer solchen pauschal beschuldigenden Liste ist jedoch nicht möglich. Dies wurde bereits am 9. Juli 2005 von Hunding richtig und folgenlos auf der Diskussionsseite zum Thema gemacht. Zudem verwendet das Lemma den Genitiv falsch. Es ist Zeit für die Löschung. Khero 11:08, 9. Aug 2005 (CEST)
- löschen -- WHell 11:23, 9. Aug 2005 (CEST)
- löschen, schadet mehr, als sie nutzt. Wenn da plötzlich falsche Leute drinnstehen ... Gulp 11:27, 9. Aug 2005 (CEST)
- Wegen der Komplexität des Doping-Themas macht eine Liste ohne zusätzliche Informationen hier besonders wenig Sinn. Löschen --Carlo Cravallo 11:29, 9. Aug 2005 (CEST)
Was bitte ist eine "inkriminierende Liste "? Sorry, aber diesen Terminus lese ich heute erstmals. --Zollwurf 11:33, 9. Aug 2005 (CEST)
- Zitat aus Wissen.de: inkriminieren: beschuldigen, als strafbar oder zumindest strafwürdig bezeichnen. (Da muss man erst in anderen Enzyklopädien nachschlagen, weil es hier nicht zu finden ist, Tss, tss.) --Exxu 11:42, 9. Aug 2005 (CEST)
- Danke, unterstellt es stimmt. Ich lerne doch stets und gerne (selbst in Löschdiskussionen) hinzu ;-) --Zollwurf 11:52, 9. Aug 2005 (CEST)
- neutral (interessant, aber nicht zwingend notwendig) - als kommentarlose Liste von Namen kann das Ganze sicherlich nicht stehenbleiben, im englischen Original der Liste steht allerdings mittlerweile ein Einleitungssatz, mit dem die Liste etwas relativiert wird. Ich denke, mit einem ähnlichen Satz könnte die Liste evtl. neutralisiert werden. -- srb ♋ 11:38, 9. Aug 2005 (CEST)
Da fehlen sogar prominente Fälle - wo ist etwa Grit Breuer? Kenwilliams 11:51, 9. Aug 2005 (CEST)
irrelevante Privatperson. --ercas 11:10, 9. Aug 2005 (CEST)
- Löschen --Carlo Cravallo 11:30, 9. Aug 2005 (CEST)
- Es gibt einen Rudel davon => Alle RAUS, dem Herrn erklären, daß er hier völlig falsch ist. AN 11:46, 9. Aug 2005 (CEST)
Eine Gruppe von Studenten die gemeinsam als Veriein organisiert ihrem Hobby nachgeht. Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist -> Wikipedia ist kein Vereinsverzeichnis. Ich sehe aus dem Artikel auch keinen Ausnahmetatbestand der eine Aufnahme hier rechtfertigen würde. (Auch im Sinne der Gleichbehandlung mit anderen Vereinen und Gruppen.) Die nichtssagende Homepage des Vereines hat diese Annahme zudem nicht entkräftet. ((ó)) Käffchen?!? 11:13, 9. Aug 2005 (CEST)
Ich bin mit Sicherheit kein Fan dieser überkommenen Traditionsfechter, aber ich "befürchte", die Mitgliedschaft eines ehemaligen Ministerpräsidenten reicht, um hier und heute WP-relevant zu sein. --Zollwurf 11:39, 9. Aug 2005 (CEST)
erklärt wird nichts außer den Einbau-Orten von dem Dings --WHell 11:17, 9. Aug 2005 (CEST)
Reine, auf Werbung ausgerichete Selbstdarstellung des Senders--Zaungast 11:18, 9. Aug 2005 (CEST)
- stimmt, also löschen -- WHell 11:24, 9. Aug 2005 (CEST)
- zudem falsches Lemma, wenn schon Artikel zu Arabella, dann gehört hier eine BKS hin - vernünftig verstubben (und dann verschieben) oder als Werbung löschen -- srb ♋ 11:28, 9. Aug 2005 (CEST)
Creatinin-Kinase (hier erledigt, DE)
Ist meiner Meinung nach ein Tippfehler und sollte "Creatin-Kinase" heißen, ein Artikel der bereits besteht und deutlich ausführlicher ist. Somit liegt wohl ein Löschkandidat vor.
- das ist wohl eher ein Fall für Wikipedia:Artikel zum gleichen Thema --Flominator 11:38, 9. Aug 2005 (CEST)
:Nö, is eher kein Tippfehler, aber bis auf den letzten Satz URV von hier --MsChaos 11:35, 9. Aug 2005 (CEST) rausgestrichen, Begründung unten --MsChaos 11:47, 9. Aug 2005 (CEST)
- Du hast unten aber schon gesehen, dass das ein Mirror von WP ist? --Flominator 11:41, 9. Aug 2005 (CEST) ja, grad eben, beim zweiten Hinsehen, habs korrigiert... ich werd echt noch verrückt mit diesen ganzen Mirrors, Danke aber für den Hinweis --MsChaos 11:48, 9. Aug 2005 (CEST)
Laut google gibt es das - und nicht nur einmal, also sollte es kein Tippfehler sein. Und für mich als Laien stehen da auch nicht dieselben Dinge in den beiden Texten (Creatin-Kinase). Kenwilliams 11:36, 9. Aug 2005 (CEST)
- Arghh, mein böser Fehler ich gebs zu, vierteilt mich, beschimpft mich was auch immer... Das is natürlich keine URV von der von mir genannten Stelle, denn die is ein WP-Mirror, das is mir aber leider erst jetzt aufgefallen, sorry dafür. Erledigt ist es trotzdem, denn es gibt in der Tat beide Enzyme, wenn dieses hier auch im Deutschen meist "Kreatininkinase" geschrieben wird. --MsChaos 11:47, 9. Aug 2005 (CEST)
eher ein Wörterbucheintrag --WHell 11:33, 9. Aug 2005 (CEST)
Zumal das unvollständig ist. Zum Beispiel sollte da stehen, daß man den Begriff in Österreich verwendet. Kenwilliams 11:38, 9. Aug 2005 (CEST)
Ich beantrage hier nochmals die Löschung von Motorradfahrerjargon da ich dies für ausgemachten Schwachsinn halte solche Ansammlungen von Jargons in Wiki aufzuführen, da fast jede Berufssparte und Gemeinschaft seinen eigenen Jargon hat und ich es für unnötig empfinde diese alle hier aufzuführen. Wenn jetzt jeder seinen Jargon hier auflistet dann ist das hier langsam überfüllt. Ich denke das einige dieser Wortschöpfungen sicherlich ihren Platz im Wiktionary verdient haben, aber sicherlich nicht alle und schon garnicht als gesammeltes Werk in Wikipedia.--Twixraider 11:41, 9. Aug 2005 (CEST)