Zum Inhalt springen

Diskussion:Völkermord

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Dezember 2010 um 21:06 Uhr durch 88.70.191.155 (Diskussion) (Völkermorde in der Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 88.70.191.155 in Abschnitt Völkermorde in der Geschichte
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Völkermord“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?

Völkermorde in der Geschichte

Nachdem Benatrevqre gerade den NKWD-Befehl eingetragen hat, bin ich ein wenig ins Grübeln gekommen: Die Verbrechen der Khmer Rouge werden nicht eindeutig als Genozid bezeichnet, weil sie sich gegen die Bevölkerung des eigenen Landes richten. Das tat aber der Holocaust genauso wie der Völkermord von Ruanda. Richtiger ist, dass sich die Maßnamen nicht gegen eine primär ethnisch definierte Gruppe richteten, sondern lediglich das auf die Spitze trieben, was die Roten Garden ein paar Jahre zuvor in China betrieben hatten. Den Begriff Autogenozid finde ich in diesem Zusammenhang problematisch (auch wenn er in der englischen Literatur sicherlich Verwendung findet), weil er suggeriert, es handle sich um einen „Völkerselbstmord“, bei dem sich ein „Volk“ (wer auch immer das definiert) selbst umbringt. Genau das war aber ja nicht der Fall, darum gibt der Begriff diesen Vorgängen eine überaus zynische Note. In der gleichen Tradition steht meines Erachtens der NKWD-Befehl, vielleicht wäre es sinnvoll, die beiden da unter einem Punkt zusammenzufassen.-- Alt 19:18, 23. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Aber das ist doch m.E. allenfalls ästhetische Glasperlenspielerei. Dass sich ein Genozid genauso gegen die eigene Bevölkerung richten kann, ist doch kein Grund, diese Massenmorde von den übrigen Völkermorden gleichen Ausmaßes, welche ebenfalls in der Absicht durchgeführt wurden, „eine nationale, ethnische, rassische oder religiöse Gruppe ganz oder teilweise zu zerstören“, zu separieren. In beiden Fällen war es hier eine nationale Gruppe. --Benatrevqre …?! 17:31, 24. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Jo, das ist Glasperlenspiel (hast du Hesse gelesen?) Selbst wenn Naimark - hier als einziger Beleg - für den Begriff Genozid gewonnen werden kann, bedeutet das a) nichts für den NKWD-Befehl (er spricht von der Aneinanderreihung von Massnahmen) und b) nichts für den Begriff selbst, der aus dem Griechischen kommt (genos = Geschlecht, Abstammung usw.) und ganz eindeutig den Mord eines Volkes an einem anderen meint. Beispiel: wenn Serben (muslimische) Bosnier in Srebrenica umbringen oder Armenier von Türken, Juden von Deutschen verfolgt werden, usw. Was für ein anderes Volk waren denn die Kulaken innerhalb der Sowjetunion (gehörten die alle nach Usbekistan und oder waren alle Moslems)? Einen größeren "Schwachsinn" als das was Phi im Zusammenhang mit dem Vorredner hier eingefügt hat, um den NKWD-Befehl als Völkermord zu rechtfertigen, hab ich noch nirgends gesehen. Damit rechtfertigt sich Wikipedia mit sich selbst, bzw. Phi mit Phi. Vollkommen grausam, sowas. Frohe Weihnachten...angel54--88.70.191.155 20:03, 24. Dez. 2010 (CET)Beantworten