Diskussion:Liste von Stauanlagenunfällen
Toter Weblink
Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!
- http://www.erin.utoronto.ca/~w3ers103/L18_Floods_etc.htm
- In Talsperren-Katastrophen on Thu Nov 9 15:31:44 2006, 404 Not Found
- In Talsperren-Katastrophen on Tue Nov 28 02:21:25 2006, 404 Not Found
--Zwobot 02:22, 28. Nov. 2006 (CET)
Toter Weblink
Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!
- http://www.mines.u-nancy.fr/wwwste/webT/malpasset.html
- In Talsperren-Katastrophen on Thu Nov 9 15:31:45 2006, 404 Not Found
- In Talsperren-Katastrophen on Tue Nov 28 02:22:15 2006, 404 Not Found
--Zwobot 02:22, 28. Nov. 2006 (CET)
Toter Weblink
Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!
- http://www.irn.org/basics/ard/srdamsafety.pdf
- In Talsperren-Katastrophen on Thu Nov 9 15:31:53 2006, 404 Not Found
- In Talsperren-Katastrophen on Tue Nov 28 02:22:15 2006, 404 Not Found
--Zwobot 02:22, 28. Nov. 2006 (CET)
Toter Weblink 2
Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich unerreichbar ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!
- http://www.otkz.pol.pl/disaster/index.htm
- In Talsperren-Katastrophen on 2008-09-23 23:16:23, Socket Error: 'Name or service not known'
- In Talsperren-Katastrophen on 2008-10-03 00:30:55, Socket Error: 'Name or service not known'
- In Talsperren-Katastrophen on 2008-10-03 01:44:32, Socket Error: 'Name or service not known'
--Zxabot 03:44, 3. Okt. 2008 (CEST)
Einzelnachweise fehlen
Die Tabellenangaben, insbesondere die Zahlen der Toten, fehlen die Einzelnachweise. Der pauschale Literaturverweis am Ende des Artikels reicht bei weitem nicht.---<(kmk)>- 00:41, 30. Okt. 2009 (CET)
- Die Angaben (Nachweise) sind in den einzelnen verlinkten Artikeln zu finden.--ProfessorX 22:19, 15. Mär. 2010 (CET)
- Nicht wirklich. Zu etwa vierzig Einträgen in der Tabelle gibt es keinen Artikel. Und manche Artikel sind ebenfalls völlig quellenlos, z.B. Tigra-Talsperre. Außerdem bin ich bei Stichproben auf erschreckend viele tote Weblinks gestoßen -- Zum Teil so tot, dass die Domain schon nicht mehr existiert.---<)kmk(>- 21:25, 8. Aug. 2010 (CEST)
- Das Internet ist sehr schnelllebig. Links, die heute da sind, sind morgen schon nicht mehr da. So kommen auch viele Belege abhanden, die bei Erstellung des Artikels noch da waren. Siehe die vielen Hinweise auf tote Weblinks!--ProfessorX 20:14, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Nicht wirklich. Zu etwa vierzig Einträgen in der Tabelle gibt es keinen Artikel. Und manche Artikel sind ebenfalls völlig quellenlos, z.B. Tigra-Talsperre. Außerdem bin ich bei Stichproben auf erschreckend viele tote Weblinks gestoßen -- Zum Teil so tot, dass die Domain schon nicht mehr existiert.---<)kmk(>- 21:25, 8. Aug. 2010 (CEST)
Staudamm-Bruch infolge Neiße-Hochwassers im August 2010
Welcher Staudamm ist im August 2010 durch das Neiße-Hochwasser gebrochen? (nicht signierter Beitrag von 84.139.114.185 (Diskussion) 20:08, 8. Aug. 2010 (CEST))
- Wikipedia ist kein Nachrichten-Ticker. Außerdem sind die Artikel-Diskussionen für die Verbesserung des Artikels da. Die Auskunft ist hier.---<)kmk(>- 21:27, 8. Aug. 2010 (CEST)
- und die Antwort ist hier.--ProfessorX 20:14, 17. Aug. 2010 (CEST)
Schweiz
Gehört dazu das hier Grande_Dixence#Bruch_des_Druckstollens nicht? Immerhin sind da drei Menschen gestorben, was offenbar für schweizer Verhältnisse recht viel ist. -- 88.70.209.245 02:12, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Dies sollte eine Liste von Dammbrüchen mit Flutwelle sein. Wir können nicht jedes Unglück, das mit Talsperren zu tun hat, aufnehmen. Auch beim Bau des Mattmark-Staudamms gab es ein Unglück durch einen Erdrutsch, durch den viele Bauarbeiter ums Leben kamen. Aber der See war noch nicht eingestaut und so war es keine Talsperren-Katastrophe im hier verwendeten Sinne.--ProfessorX 20:14, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Hab ich jetzt kapiert. Danke. --92.77.17.115 14:22, 24. Aug. 2010 (CEST)
Deutschland: Edersee und Möhnesee
Hallo! Sollte in der Liste nicht auch die Zestörung des Edersee- und des Möhnesee-Staudamms erscheinen? Es handelt sich zwar streng genommen nicht um einen Bruch, aber dennoch hätte ich die beiden Ereignisse in der Liste erwartet. Und für die Folgen einer solchen Katastrophe ist die Ursache doch eher unwesentlich. --UtaH 07:33, 24. Dez. 2010 (CET)
- Schon erledigt, ich sehe gerade, dass sie nicht unter Deutschland, sondern in der Tabelle stehen. --UtaH 07:35, 24. Dez. 2010 (CET)