Diskussion:Verbotene Liebe
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Mindestbeiträge"
Kerstin Richter
Kerstin Richter taucht in der Liste der ehemaligen Hauptdarsteller auf (ab Folge 200). Ich schau regelmäßig die Folgen auf sevenload (aktuell bei Folge 325). Wer bitte schön ist Kerstin Richter? --Funnyeric 15:16, 22. Nov. 2009 (CET)
- Also wenn das keiner beantworten kann, dann werd ich die Person aus der Liste ehemaliger Hauptdarsteller entfernen! --Funnyeric 17:34, 27. Nov. 2009 (CET)
- Der Einstieg der Figur Kerstin Richter, gespielt von Julia Haacke, war bis dato falsch angegeben. Bisher stand dort Folge 200 als Einstieg angegeben, doch die lief bereits im Sommer auf sevenload. Du brauchst die Figur nicht entfernen, sie taucht später noch auf. Kerstin in die zeitweilige Freundin von Jan Brandner, mit dem sie kurz vor der 626. Folge nach Paris gehen möchte. Jan erhält dann jedoch einen Brief der totgeglaubten Julia und begibt sich auf die Suche nach seiner Schwester, woraufhin Kerstin alleine nach Paris zieht. Aufgrund eines Fehlers einer Fanseite habe ich angenommen, dass die Frau, die in Folge 326 aufgetaucht ist, Kerstin sein müsste, aber sie stellte sich als eine gewisse Franziska heraus. Sobald Kerstin zum ersten Mal auftritt, kann die Einstiegsfolge ja noch korrigiert werden. Ich habe die unbekannte Angabe jetzt vorrübergehend mit 3xx gekennzeichnet. -- KingsBerry90 18:23, 1. Dez. 2009 (CET)
- Dieser Abschnitt kann archiviert werden. KingsBerry90 18:12, 14. Dez. 2010 (CET)
Fiona Beckmann
Wozu hat Fiona Beckmann denn ein Todeszeichen wenn man nicht weiss wann sie stirbt und ob sie überhaupt stirbt. Es stand ausserdem mal das sie in Folge 425 stirbt doch sie wurde in dieser Folge nicht mal erwähnt. Bisher habe ich noch nie gehört dass diese Rolle stirbt. (nicht signierter Beitrag von 62.167.103.85 (Diskussion | Beiträge) 19:54, 9. Apr. 2010 (CEST))
- Die Rolle ist tatsächlich gestorben. Allerdings war Ingrid Capelle zu diesem Zeitpunkt schon länger ausgestiegen. Ich erinnere mich noch an eine Szene in der Kneipe, in der Sophie durch einen Brief von ihrem Tod erfahren hat.--Daniel1986 22:08, 9. Apr. 2010 (CEST)
- Sophie war das leider schon mal nicht. Ich habe bisher alle Wiederholungsfolgen gesehen und sie hat niemals einen Brief erhalten, in dem von Fionas Tod berichtet wird. Außerdem wurde sie in der gestrigen Folge 601 noch einmal erwähnt, wobei sich herausgestellt hat, dass sie noch immer in Frankfurt lebt. Jetzt kommt eigentlich nur noch Cleo als derzeitige Geschäftsführerin des No Limits in Frage. Wir müssen also nochmal neun Monate abwarten... -- KingsBerry90 17:58, 14. Dez. 2010 (CET)
Jens Kramer
Warum ist die Rolle Jens Kramer schon wieder entfernt worden? Sie gehörte per Definition zu den Hauptrollen! --MEWRS Zigarre gefällig? Feuer? 00:39, 19. Aug. 2010 (CEST)
Damals in den hundert Folgen die er mitgespielt hat war er im Hauptcast, weil seine Geschichte einfach ausführlich war und man ihn mMn nicht als "Nebendarsteller" bezeichnen konnte. Jetzt ist er ja wieder für ein Paar Folgen zurück meine Frage: Warum steht er nicht im Hauptcast? (nicht signierter Beitrag von Deutschass (Diskussion | Beiträge) 18:36, 7. Sep. 2010 (CEST))
- Hermlin war weder damals noch ist er heute auf der offiziellen Homepage unter den Hauptdarstellern gelistet. Solch eine Entscheidung zu treffen war ja noch nie eine Leichtigkeit. Da allerdings schon früher derartige Vorschläge bzw. Anfragen meinerseits mit dem Argument der offiziellen Seite der Serie abgelehnt wurden, würde ich mich weiter daran halten. Ich denke, sie ist in dieser Hinsicht wirklich mit die beste „Richtlinie“ für den Artikel. -- KingsBerry90 12:18, 10. Sep. 2010 (CEST)
- Falsch er war damals auf der Seite unter den Hauptsarstellern aufgeführt! Hier ist seine damalige Darstellerseite! [1] Nicht böse nehmen ;) (nicht signierter Beitrag von 91.7.117.36 (Diskussion) 22:02, 28. Sep. 2010 (CEST))
- So offensichtlich ist die Quelle leider nicht! Man kommt nämlich logischerweise nicht auf die damalige Darsteller-Seite zurück, und auf der jetzigen sind auch die Nebendarsteller aufgeführt, die eine eigene (Interview-) Seite haben. Damals war das aber noch besser abgegrenzt... -- KingsBerry90 17:58, 14. Dez. 2010 (CET)
- Dieser Abschnitt kann archiviert werden. KingsBerry90 18:12, 14. Dez. 2010 (CET)
Clarissa
Wieso wird als Clarissas Geburtsname Kaufmann angegeben? Peter Kaufmann war ihr erster Ehemann, ihr Geburtsname ist Prozeski.--Daniel1986 09:48, 2. Okt. 2010 (CEST)
- Clarissa hatte ihre komplette Identität gefälscht. In den Wiederholungsfolgen auf sevenload.de war einmal zu sehen, wie sie das Grab ihrer angeblich verstorbenen Mutter Erna Kaufmann besucht und dieses in Stande setzten lässt, jedoch nur, weil Julia ihr sonst auf die Schliche gekommen wäre. Die dort beerdigte Erna Kaufmann hatte nichts mit Clarissa oder ihrer eigentlichen Mutter Erna Prozeski zu tun.
Ihr eigentlicher Name ist Clara Prozeski, bis sie Peter Kaufmann geheiratet hat. Mit diesem Namen als Ausgangspunkt änderte sie ihre wahre Identität Clara Kaufmann, geb. Prozeski in Clarissa Kaufmann. Als solche lernte sie schließlich Arno Brandner kennen und bekam ihre Kinder Jan und Julia. Nachdem sie in der Pension Fiona den adligen Christoph von Anstetten kennengelernt hatte, ließ sie Arno und Jan zurück und heiratete den Grafen. Also war sie in ihrer falschen Identität bis zu ihrem Tod Clarissa von Anstetten, geb. Kaufmann, was man nicht mit ihrem wahren Ich gleichsetzten sollte. Daher habe ich alias ergänzt.
Sollte Sevenload die Folgen mit Peter Kaufmann noch zeigen, erklärt sich manches bisher unverständliche sicher noch von selbst. -- KingsBerry90 15:20, 5. Okt. 2010 (CEST)
- Was für ein Lebenslauf. ;-) Also ich kenne nur die ersten Folgen und dann ab der Zeit kurz nach Auftauchen der Prozeskis. Insofern ist es tlw. neu für mich, was Du schreibst. Was ich wirklich anzweiflen würde ist aber, dass sie bis zu ihrem Tod als geb. Kaufmann gelebt hat. Wenn ich mich recht erinnere, hat sie sich irgendwann - spätestens nach deren Unfalltod - offiziell zu ihrem Bruder und ihrer Mutter bekannt, womit ihr wahrer Mädchenname bekannt geworden sein muss. Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass sie als junge Frau zwar einen anderen Vornamen angenommen hat - Kann man sich nicht offiziell umtaufen lassen? -, aber sich an ihren Nachnamen offiziell nichts geändert hat. Was sie ihrem Umfeld erzählt hat, steht ja auf einem anderen Blatt und hat nicht unbedingt rechtlichen Bestand. Ich bin zwar auch ein Freund der vollständigen Namensnennung in dieser Art von Listen, aber ich fürchte bei der Logik von Seifenopern stößt man da mitunter an die Grenzen der realistischen Machbarkeit. ;-)--Daniel1986 00:06, 7. Okt. 2010 (CEST)
Jahreszahlen
Laut http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=3547&seite=12&version=9937&staffel=1 war die erste 1996 ausgestrahlte Folge die Folge Nummer 234. Demnach müsste bei Gina Fröhlich das Einstiegsjahr in 1995 geändert werden. Da die erste 1997 ausgestrahlte Folge die Nummer 469 war, müsste bei Xenia Seeberg das Jahr in 1997 geändert werden (erster Auftritt Folge 528). Außerdem könnte man bei den Gastdarstellern noch Anouschka Renzi ergänzen, die vor kurzem einen Gastauftritt hatte (siehe: http://www.presseportal.de/pm/6694/1640867/ard_das_erste) -- 92.76.73.114 20:44, 31. Okt. 2010 (CET)
- Dieser Abschnitt kann archiviert werden. KingsBerry90 18:12, 14. Dez. 2010 (CET)