Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/13. Dezember 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2010 um 11:46 Uhr durch 213.196.255.220 (Diskussion) (Sudden (Rapper)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
9. Dezember 10. Dezember 11. Dezember 12. Dezember 13. Dezember 14. Dezember Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Rechtschreibung. Siehe auch alle anderen analogen Unterkategorien von Kategorie:Außenpolitik (Deutschland). --Asthma und Co. 10:37, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Gebongt. -- Harro von Wuff 02:30, 20. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

offenbar verunglückt/so nicht brauchbar siehe:Wikipedia_Diskussion:Kategorien#Meinung_zu_Kategorie:Waffe_.28Japan.29.3F Gruß Tom 12:40, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

LÖSCHEN - Nur weg damit, undurchdacht, unnötig, unnütz, unbrauchbar, etc.. -- 88.72.232.224 18:21, 15. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
gelöscht gemäß verlinkter Diskussion --Eschenmoser 13:37, 21. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Personenkats (erl.)

Diskussion zu allen (erl.)

Vereinheitlichung innerhalb der Kategorie:Person der Neuzeit. 89.247.148.242 19:32, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

+1 – Osika 20:57, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
War die Begründung jetzt so schwer? 89.247.165.149 22:25, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
gemäß Antrag --Eschenmoser 12:19, 21. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Kategorien nach Softwarenutzung sind so weit mir bekannt nicht erwünscht. --TMg 19:50, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

so lange die Vorlage stehen bleibt soll mir alles recht sein, ich habe über die Kategorie die Vorlage angelegt. bitte dann kontrollieren bei TC -- Woelle ffm 20:45, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Nach SLA schnellgelöscht. --HyDi Schreib' mir was! 13:10, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Vereinheitlichung in der Kategorie:Gebäude nach Ort. 89.247.165.149 22:46, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Verschieben, bei den Gebäudekategorien gibt es außer in Mannheim und in Oldenburg keine Klammern. --Matthiasb (CallMeCenter) 21:53, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
gemäß Disk --Eschenmoser 12:23, 21. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Vereinheitlichung in der Kategorie:Gebäude nach Ort. 89.247.165.149 22:46, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Per Mannheim verschieben. --Matthiasb (CallMeCenter) 21:53, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
gemäß Disk --Eschenmoser 12:24, 21. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Vereinheitlichung in der Kategorie:Schule in Niedersachsen. 89.247.165.149 22:46, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Per Ober- und Unterkategorie verschieben. --Matthiasb (CallMeCenter) 21:54, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
gemäß Diskussion --Eschenmoser 12:31, 21. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Bildungskategorien nach Ort (erl.)

Diskussion zu allen

Vereinheitlichung in der Kategorie:Bildung nach Ort. 89.247.165.149 22:52, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Nicht verschieben, kein Konsens. --Matthiasb (CallMeCenter) 21:51, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
verschoben gemäß Antrag. In Kategorie:Bildung nach Ort sprechen 143:22 (Bildung in... zu Klammer)
eine deutliche Sprache. Auch in der Oberkat Kategorie:Bildung nach Staat herrscht wohl Konsens
zugunsten der Bezeichnung ohne Klammer, daher sinnvolle Anpassung. --Eschenmoser 12:42, 21. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Religionskategorien (erl.)

Diskussion zu allen (erl.)

Vereinheitlichung in der Kategorie:Religion nach Ort. 89.247.165.149 22:55, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Warum aber Bildung in einem Ort ist, Religion dagegen geklammert wird, muss man nicht verstehen, oder? Sollten nicht lieber alle solche Kategorien vereinheitlicht werden? --Kuli 10:53, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Mehrere Male von Klammer auf "ohne Klammer" und hier von "ohne Klammer" auf Klammer. Scheint ein Entrag um des Eintragswillen zu sein. --TorstenZ 15:05, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Also: wenn schon Vereinheitlichung, dann bitte eine generelle Vereinheitlichung; ich schlage die Klammerversion vor - also "Bildung (Erlangen)", "Religion (Nürnberg)" --Iiigel 17:00, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Dieser Eintrag zeigt im Zusammenspiel mit dem eines darüber die Sinnlosigkeit einer Kategorien-"Vereinheitlichung" auf. Das ist alles nur Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Es gibt viel wichtiges zu tun in der Wikipedia, das gehört sicherlich nicht dazu. --AndreasPraefcke 15:01, 15. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Nicht verschieben, kein Konsens erkennbar. --Matthiasb (CallMeCenter) 21:52, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Angleichung innerhalb der Kat. Dass die Benennungen in anderen Katästen einer unterschiedlichen
Systematik folgen können ist ein bekannter Zustand, der jedoch nicht das Angleichen innerhalb eines
Astes berührt. --Eschenmoser 13:00, 21. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Unterkategorien von Kategorie:Religion nach Staat (erl.)

Bitte entscheiden: Sollen die Unterkategorien als Kategorie:Religion ('Staat') oder als Kategorie:Religion in 'Staat' geführt werden?! Aktuell herrscht da reinstes Chaos. 89.247.165.149 22:57, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Und da wird auch weiter Chaos herrschen. Nicht verschieben, kein Konsens in die eine oder andere Richtung erkennbar. --Matthiasb (CallMeCenter) 21:49, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Von verschieben hab ich auch gar nix gesagt, nur zur Diskussion aufgefordert ;-) 88.130.215.233 21:58, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Die großen Religionen der Welt sind alle mit in kategorisiert. z.B. Kategorie:Christentum nach Staat --94.220.253.223 05:30, 20. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

nur Diskussion --Eschenmoser 13:23, 21. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Vereinheitlichung in der Kategorie:Friedhof nach Ort. 89.247.165.149 23:01, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Verschieben, weil nach Verschiebung der Halle-Kat (eins drunter) diese Kat die einzige wäre, die aus der Reihe tanzt. --Matthiasb (CallMeCenter) 21:50, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
wurde bereits umbenannt --Eschenmoser 13:24, 21. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Vereinheitlichung in der Kategorie:Friedhof nach Ort. 89.247.165.149 23:01, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Verschieben, da Doppelklammer nicht sexy ist. --Matthiasb (CallMeCenter) 21:48, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Doppelklammern sind nicht nur nicht sexy, sondern unerwünscht, daher erledigtErledigt. - SDB 23:36, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Singularregel, Vereinheitlichung in der Kategorie:Autobahn. 89.247.165.149 23:05, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Mehrere Male von Klammer auf "ohne Klammer" und hier von "ohne Klammer" auf Klammer. Scheint ein Entrag um des Eintragswillen zu sein. --TorstenZ 15:06, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Du kennst die Singularregel? 89.247.165.149 17:43, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

erledigtErledigt, da offensichtlicher Benennungsfehler, man muss nicht wirklich alles und jedes wochenlang diskutieren. - SDB 23:33, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Meiner Meinung nach redundant, sodass eine gelöscht werden kann. 89.247.165.149 23:06, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Falsche Meinung, letzteres ist eine Objektkategorie, in die nur Autobahnen eingetragen werden, die erste Kategorie ist eine Themenkategorie, die alle Artikel zum Thema Autobahn und Schnellstraße in Österreich sammelt. Beide behalten, keine Redundanz, aber etliche Irrläufer in der Kat bzw. letztere müßte Unterkategorie der ersteren sein. --Matthiasb (CallMeCenter) 21:38, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
gemäß Matthias --Eschenmoser 13:26, 21. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Vereinheitlichung in der Kategorie:Verkehr nach Staat. 89.247.165.149 23:09, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Wenn es die Verkehrsleute glücklich macht, in der ebenfalls betroffenen Oberkategorie ist auch die Klammerlösung verbreitet, kann man verschieben. --Matthiasb (CallMeCenter) 21:39, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
gemäß Diskussion --Eschenmoser 13:28, 21. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Vereinheitlichung in der Kategorie:Verkehr nach Staat. 89.247.165.149 23:10, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Verschieben sind, hier gilt das Territorialprinzip nicht, die japanischen Fluggesellschaften etwa sind auch außerhalb Japans tätig, außerdem wird durch ausländische Fluggesellschaften auch ein Teil des Verkehres in Japan abgewickelt. Somit in falsches Konstrukt. --Matthiasb (CallMeCenter) 21:46, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
gemäß Diskussion --Eschenmoser 13:30, 21. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Vereinheitlichung in der Kategorie:Wirtschaft nach Staat. 89.247.165.149 23:13, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Einziger Ausreiser in Kategorie:Wirtschaft_nach_Staat, verschieben --Matthiasb (CallMeCenter) 21:42, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
gemäß Diskussion --Eschenmoser 13:32, 21. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Was soll der ganze obenstehende Quatsch? (erl.)

Da werden diverse Kategorien nach von XXX (Ort) nach XXX in Ort umbenannt und gleichzeitig YYY in Ort nach YYY (Ort). Und das alles wegen einer Systematik, die es offensichtlich wohl gar nicht gibt. Vielleicht sollten wir zunächst mal die Richtung festlegen, in die es generell gehen soll, statt immer dort von die eine Systematik and die andere anstösst die Grenze kurzfristig zu verschieben. --Eingangskontrolle 12:53, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

+1.(AFAIR wurde mal beschlossen/empfohlen, solcherart Umbenennungen nicht durchzuführen, weiß aber nicht mehr wann und wo) HyDi Schreib' mir was! 13:11, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Dann entscheidet euch mal! 89.247.165.149 17:36, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Auch das hat System. Bei geographischen Kategorien heißt in/auf, daß der Arikelgegenstand sich tatsächlich innerhalb der Grenzen des Qualifikators befindet, bei geklammerten Kategorien handelt es sich um Artikel, die mit der geographischen Einheit in der Klammer in hier in der Diskussion nicht näher zu spezifizierenden Zusammenhang stehen. In anderen Fachbereichen mögen andere Regeln gelten, in manchen Fachbereichen gar keine, manchmal ist es auch eine Frage der sprachlichen Unmöglichkeit. Vereinheitlichungsverschiebungen werden deswegen nicht durchgeführt, es sei denn innerhalb eines Fachbereiches herrscht Konsens. Ohne Einzeldiskussion geht das nicht und hier als Massenantrag schon gar nicht. --Matthiasb (CallMeCenter) 21:31, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Es geht hier nur um Vereinheitlichung innerhalb einzelner Kategorien, nicht mehr und nicht weniger. Das ist kein Massenantrag, sondern ganz bewusst Einzelanträge! 88.130.215.233 21:33, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
nur Diskussion --Eschenmoser 13:34, 21. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich sehe mehrere Anträge in die eine Richtung und gleichzeit mehrere in die andere Richtung. Ich möchte nicht darüber diskutieren, ab wann mehrere Anträge eine Masse sind, sondern darüber warum einige Kategorien systematisch in die eine Richtung gebürstet werden müssen, während andere in die andere geschoben werden. Das eine Portal Hü und das andere Hot geht eben nicht. Ansonsten schieben normale Benutzer eben die Lemmata auf die höchste denkbare Kategorie und überlassen den Rest den Obersystematikern, da habe ich mit Sicherheit einen Blaulink. --Eingangskontrolle 19:47, 25. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Relevanz nicht dargestellt -- Jorge Roberto 00:24, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Zustimmung google brachte nichts erschöpfendes hervor (2 Treffer + Wiki ;) ) sehr stark ergänzen sonst weg-- Woelle ffm 00:59, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Laut emimusic.at dürfte das mit dem Disney-Film aber zutreffen, siehe hier. --El bes 11:25, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Dieser Artikel wird eventuell gelöscht, er wurde vorsichtshalber in das Film-Wiki exportiert. --BigT1983(BigT1983:±) 13. Dez. 2010 08:24 (CET)

Die Relevanz dieses Pornofilmchens erschließt sich mir nicht. --87.79.160.145 01:35, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ganz einfach: WP:RK#Filme: Ein Film ist relevant, wenn [...] der Film wurde auf DVD, VHS o. Ä. veröffentlicht. LAE 2b--84.63.14.199 01:56, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Tatsache, in der IMDB ist er auch drin. Okay, Du hast recht. --Funkysapien 02:01, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Dieser Artikel wird eventuell gelöscht, er wurde vorsichtshalber in das Film-Wiki exportiert. --BigT1983(BigT1983:±) 13. Dez. 2010 08:02 (CET)

- habe ihn vorhin aus Versehen exportiert, habe das LAE übersehen, sorry.BigT1983 08:19, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Löschantrag wieder hinein, dieser Porno hat dzt. laut Artikel weder eine Auszeichnung noch sonderliche Medienresonanz erfahren. Entweder nachtragen oder diesen Artikel wegen offensichtlicher Irrelevanz löschen. Für einen Porno (Dutzendware) gelten andere Kriterien als für einen echten Film, dies sei der oben stehenden IP mitgeteilt. lg Sternzeit 16:04, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

worauf stützt Du diese Forderung? WP:RK#Filme fordert jedenfalls keine weitergehenden Kriterien für Pornos. -- klar relevant nach derzeitigen RK, behalten Andreas König 18:22, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Natürlich behalten, unter WP:RK#Filme steht nichts von spezielles Pornokriterien. DestinyFound 19:17, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Auch wenn es mir relativ egal sein kann, da dieser Film auf jeden Fall in einer Pedia vorhanden ist, habe ich mal den IMDB-Eintrag hinzugefügt. RK zumindest teilweise erfüllt. BigT1983 19:43, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

a) relevant gemäß rk b) guter filmartikel = deutlich über stub c) daher behalten Bunnyfrosch 23:47, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Keine Relevanz ersichtlich. --84.73.137.64 02:26, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

OK, dann ziehe zurück. --84.73.137.64 02:58, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Keine Relevanz ersichtlich. --84.73.137.64 02:28, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Verwaister Substub ohne erkennbare enzyklopädische Relevanz. Löschen, gern auch schnell.--Gloecknerd disk WP:RM 06:43, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Das ist so Nichts für die Wikipedia, bitte löschen --AlterWolf49 06:59, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
eine Doktorarbeit und die Ausübung ihres Jobs wird wohl nicht für enzyklopädische Relevanz ausreichen, löschen--in dubio Zweifel? 07:23, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Wenn der Job Relevanz generiert, dann wuerde die Ausuebung desselben ja langen, aber nur Projektleiterin langt halt nicht. Loeschen den Artikel.--Gruß Kriddl Anschreibbeantworter 14:32, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Wenn das relevant sein soll, gibt es eine Inflation von unbedeutenden Artikeln, über Personen, die die gleiche Relevanz aufweisen: nämlich garkeine. Irgendwelche völlig durchschnittlichen beruflichen Meriten können keinen enzyclopädischen Artikel generieren. Unbedingt löschen--Sukuru 17:35, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ein DGB-Ortsvorsitzender schafft die Relevanzhürde nicht --HAL 9000 05:36, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Nach ihm wurde eine Straße benannt [1]
eine Straße wird wohl nicht reichen, in den RK's steht mehrfach (glaube mindestens zwei müssen es sein). Teilweise auch wohl URV aus der ersten Belegquelle. Gruß--in dubio Zweifel? 07:16, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Widerstandskämpfer und NS-Opfer. Der Artikel ist allerdings ein QS-Fall. Behalten. --Gudrun Meyer (Disk.) 11:25, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Und damit automatisch relevant? Das sehe ich nicht so. Und Hans Böckler ist wohl Namedropping. --Eingangskontrolle 12:56, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Die Mischung aus lokal (und immerhin in einer Großstadt nicht irgendeinem Kuhdorf!) wichtiger politischer Figur und Straßenbenennung ist für mich ein klares Anzeichen für Relevanz. Die Relevanzkriterien sind, ceterum censeo, Inklusionskriterien, keine Exklusionskriterien (auch wenn Leute wie "In dubio" und viele andere hier das offenkundig nicht verstanden haben oder nicht verstehen wollen). Sie sind eine Ausschmückung des Grundsatzes "Wikipedia ist kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisationen- oder Firmenverzeichnis." Hier wird aber nicht irgendein Dorfgewerkschafter beschrieben, dem der Enkel oder der Ortsverein zum 70. Geburtstag einen Wikipediaartikel schenkt, sondern eine Person, nach dem deutlich ein Informationsbedürfnis außerhalb der eigenen Familie und des eignen "Vereins" besteht. Und das wird aus dem Artikel doch auch deutlich. Mir ist schleierhaft, wie man überhaupt daraufkommen kann, das ein Artikel über diese Person löschfähig sein sollte. Dass der Artikel grottenschlecht, da nicht neutral formuliert, ist ("kämpfte unverdrossen für die Arbeiter"), das steht auf einem anderen Blatt. --AndreasPraefcke 13:44, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Der LA könnte daher rühren, dass der Artikel genau so geschrieben ist, als wäre er zu seinem 70. Geburtstag von seinen alten Mitkämpfern geschrieben worden. Der strotzt nur so vor POV (in den "revolutionären Zeiten") und geschichtlichem Quark (Die Antifa ging im DGB auf...). Ob der alte KPD-Recke eine wichtige lokalpolitische Figur war, mögen die Mülheimer entscheiden - zunächst würde ich sagen, dass die Relevanz im Artikel nicht gerade ins Auge springt. Zumindest müsste mal jemand den Artikel entrümpeln. --Kuli 14:44, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Hab mal angefangen. PG 15:06, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
@Kuli: Der Herr wär jetzt 110, würde er noch leben, und seine Mitkämpfer, so diese noch auf Erden weilen, gehören sicher nicht der internetaffinen Altersgruppe an. --El bes 19:04, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich würde den Artikel behalten, wenn jemand das URV-Problem lösen mag. Der Artikel ist in wesentlichen Teilen eine Kopie von hier. --adornix 21:27, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich sehe keine relevanzstiftenden Merkmale. Personen, nach denen Straßen in benannt worden, gibt es unzählige (z.B. die Bürgermeister von irgendwelchen Kuh-Dörfern, die nach den RKs nicht relevant wären). Das mit dem NS-Opfer ist auch kein automatisch relevanzstiftendendes Merkmal. Überregionale Bedeutung sehe ich auch nicht. Und zu guter Letzt ist der Artikel für eine Enzyklopädie vollkommen untauglich geschrieben. Löschen --Wkpd 21:35, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Unbelegter Fetzen. Und es gibt keine Götter. Also Fake. --WB 07:23, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

lässt sich was draus machen, vgl etwa hier, aber dieser Zustand seit vier Jahren ist schon bedenklich--in dubio Zweifel? 07:32, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Danke für die Ergänzungen, sieht jetzt ganz annehmbar aus. Sogar Belege sind referenziert. --80.246.32.33 08:54, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
gern geschehen ;-) ist imho nun ein belegter stub und kann imho nun behalten werden, weitere Ergänzungen genehm--in dubio Zweifel? 08:57, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Nach der dankenwerten Überarbeitung wäre jetzt eigentlich LAZ durch WB angebracht. Falls nichts geschieht, bitte um LAE. --Gudrun Meyer (Disk.) 11:32, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
ist jetzt belegt und bleibt Machahn 12:06, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Vielen Dank! WB 13:58, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Kolax (erledigt, bleibt)

Unbelegter Fetzen und warum sollte diese fiktive Person relevant sein?!? --WB 07:27, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Quetsch @WB Darum [[2] --AlterWolf49 09:19, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
auch das Lemma scheint falsch zu sein, als (mythologischer) König dürfte aber Relevanz bestehen, vgl etwa hier und hier--in dubio Zweifel? 08:35, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

ich verschiebe dann das Lemma mal weiter, wenn es beliebt. --AlterWolf49 09:01, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

also hier steht etwa anderes, das müsste also mal von einem Fachmann überarbeitet werden, daher 7 Tage--in dubio Zweifel? 10:19, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Wieso soll sich der mit C schreiben? Die Weiterleitung verstehe ich nicht. Wenn, dann "Kolaxes". --AndreasPraefcke 13:52, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Naja, siehe dubios Zeno.org-Link. Zumindest historisch scheinbar richtige Schreibweise. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 14:25, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
ich denke in der römischen/lateinischen Schreibweise gab es so gut wie kein K bzw wurde weitgehend durch C ersetzt. Die zeno.org-Texte beziehen sich ja auf die römische Mythologie (Sohn Jupiters)--in dubio Zweifel? 15:36, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Nochmal verschoben und ausgebaut, Colaxes ist die später latinisierte Form von Kolaxes. --Salomis 23:15, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
sehr schön, nun akzeptabel. Herzlichen Dank--in dubio Zweifel? 04:23, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich denke wir können das hier jetzt wohl abschließen, der Artikel ist jetzt vollauf in Ordnung. --AndreasPraefcke 09:33, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Alexander Krol (schnellgelöscht)

Mit den wenigen Sätzen lässt sich keine Relevanz prüfen. -- Karl-Heinz 08:27, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Nach diesen unbelegten Sätzen keine Relevanz vorhanden. --Eingangskontrolle 08:43, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Der Verweis auf das "Interview" lässt einen darüber hinaus an dem "Quellenverständnis" des einstellenden Benutzers zweifeln. Löschen --Arcus 10:14, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Null Relevanz aufgezeigt, keine sinnvolle Quelle. Ist hier nicht SLA angebracht? Machahn 10:51, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Auch mit Quelle (hier) ist er noch nicht relevant. Einfach ein Jungspund, der schon mal für eine Lokalzeitung einen Artikel geschrieben hat und für eine befreundete Band ein Musikvideo gedreht hat. --El bes 11:31, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Diese "Quelle" ist ein anderer, "Kroll" mit zwei l, und anderem Lebenslauf. --AndreasPraefcke 13:49, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Ein Nachwuchsjournalist wie jeder andere auch (und ohne Buchveröffentlichungen oder Medienpräsenz), außerdem kein Artikel. Schnellgelöscht. --AndreasPraefcke 13:49, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

irrelevanter hinterhofrapper der seine gerade rausgekommene erste cd promoten möchte --80.187.107.33 10:20, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Unfug. Die CD macht ihn relevant. Behalten. --Singsangsung Fragen an mich? 11:25, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Nö. Nachweisen, dass WP:RK#Pop-_und_Rockmusik erfüllt werden, sonst löschen. 81.173.171.128 11:50, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Faustregel: Hart-CD herausgebracht => Relevanz. Außer man hat weniger als 5000 Stück rausgebracht. Wenn die CD aber auf Jpc.de, Amazon, Weltbild, ... erhältlich ist, wie in unsrem Fall, ist davon auszugehen, dass da mehr als 5000 CDs auf Lager sind. Insofern sehe ich hier keinen Löschungsgrund gegeben. --Singsangsung Fragen an mich? 13:53, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Meine Worte. Ob es de Benutzer 80.187.107.33 interessiert, was Sudden releast, ist in diesem Falle völlig sekundär. Zudem möchte ich auf Unterschiede zwischen mir und Sudden hinweisen.

Diese völlig unangebrachten Löschanträge sind völlig überflüssig. Schau dir die Relevanzkriterien an, eine CD mit 5000er Auflage, und da die CD überall erhätllich ist, ist von dieser Auflage auszugehen. --Jml22und1 15:54, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Bei heutigen Vertriebswegen ist von nichts auszugehen. CDs sind doch ein für "on demand" geradezu ideales Produkt. Der Nachweis der Auflage wäre zu führen. Aber davon steht nicht im Artikel, nur das es diese CD gibt. --Eingangskontrolle 18:55, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ahja, und wie soll das gehen? über das Zentrale Auflagen-Register? Auflagen werden bei Musikproduktionen selten angegeben, noch seltener mit Belegkraft, also mit unabhängiger Quelle. -- Discordiamus Heil Eris! Allheil Discordia!  19:06, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Nach deiner Kontrolle müssten fast alle Musikartikel, die bisher nicht mit Verkaufszahlen ausgezeichnet wurden, gelöscht werden, da nur in sehr seltenen Fällen genaue Daten über die Auflage veröffentlicht werden. Somit dient hier als Hinweis darauf die Vertretung in fast allen relevanten Online-Stores wie Amazon. Manchmal scheint es hier echt so, als wollen gewisse Leute einfach gewisse Rapartikel löschen, ohne sich groß damit zu beschäftigen. --Jml22und1 19:34, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Das hat nichts mit Genres zu tun, sondern mit den nun mal bestehenden Relevanzkriterien. Diese müssen erfüllt sein, d.h., die Auflage muss nachgewiesen werden, sonst sollte der Artikel gelöscht werden. 213.196.255.220 10:46, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Kein Artikel; ansammlung von Stichpunkten mit denen man nur vermuten kann worum es geht. Weiterhin keine Quelle ...Sicherlich Post / FB 11:00, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Das heisst halt "Einmalige Aufwendungen", in welchem Zusammenhang das auf Englisch ausgedrückt werden müsste, bleibt schleierhaft. Schnellöschen. --AndreasPraefcke 13:56, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Jo, schnellwegbar. Selbst Aufbereitung wäre unnütze QS-Belastung. --Singsangsung Fragen an mich? 14:04, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Sehe ich auch so, zudem haben wir Kosten#Kostenkategorien mit einer verlinkten Aufzählung sämtlicher Kosten. WB 14:07, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Werbetext und wohl auch Selbstdarstellung ohne jegliche Quellen - da hift nur neuschreiben so denn jmd. Quellen hat. Relevanz? Seit gut einer Woche gibts das erste Album ...Sicherlich Post / FB 12:44, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Bis jetzt fand ich nur die CD "Frekualized", aber auch nur als Downloadversion auf Amazon und Musicload, sonst nichts. Keine Hart-CD auf den ersten Blick zu finden, macht die Relevanz schon ziemlich zweifelhaft. --Singsangsung Fragen an mich? 13:57, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Frage nach der Relevanz. Ein ehrenwertes soziales Projekt, aber Bedeutung? Die Person als solche Sicherlich nicht, der Preis als solcher? Die WP:RK schweigen dazu - indirekt könnte man Literaturpreise heranziehen: "häufig Erwähnung in den Medien" - nicht erkennbar, "von einer renommierten Institution ... vergeben." - nicht der Fall ...Sicherlich Post / FB 12:51, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

10000 € und 15 Jahre bereits vergeben, würde mir als Relevanz genügen. Mal den Artikel in die Stiftung umwandeln und Preisträger einfügen. PG 14:16, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

SLA mit Einspruch Mordan -?- 14:12, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

war: Redundant zu hier. Lemma falsch. Mordan -?- 13:50, 13. Dez. 2010 (CET)}}[Beantworten]

Einspruch. Redundanz lässt sich beheben. Falsches lemma auch. Dieser Artikel besteht im ggs. zu dem oben genannten Kapitel nicht nur aus Bulletpoints. Kann mir durchaus einen eigenen Artikel zu dem Thema vorstellen. --Wkpd 14:05, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

In dem verlinkten Artikel beschäftigt sich das Kapitel 15 sehr ausführlich mit dem Thema, das ist bei weitem nicht nut eine Bulletpointsammlung!. In dem Artikel steht nichts neues, zudem ist er stilistisch dem existierenden weit unterlegen. Die Korrekte Bezeichnung ist Pfändungsschutzkonto --Mordan -?- 14:14, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Aber immerhin: About 8,880,000 results (0.20 seconds) für dieses Lemma. -- 217.232.56.72 19:26, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
ACK User:Mordan ... wobei ich hier auch ein externes Lemma sehe, dies aber mit der von Dir o.a. Benennung und ausgehend von (den Autoren in) Kontopfändung ... Dies ist aber kein Thema hier. Hier: klares löschen ... Hafenbar 19:38, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
@217.232.56.72 es sind Seite 26 von 258 Ergebnissen für "Pfändungsfreies Konto" ... googel mal nach "Pfändungsschutzkonto", da liegt User:Mordan schon richtig ... Hafenbar 19:38, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
REDIRECT eingerichtet und hier erl. nach Disk. --JARU  Postfach  Feedback? 20:58, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Üblicher Nichtartikel des üblichen Sockenpuppenzoos. Will heißen: dies ist kein enzyklopädischer Artikel, mithin kein gültiger Stub und kann entweder in den nächsten 7 Tagen zu einem solchen ausgebaut oder sonst gelöscht werden. 81.173.171.128 14:24, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Also der Löschgrund "Kein Artikel" ist hier nicht nachvollziehbar. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 14:28, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
VM läuft bereits. IP wurde wiederholt gesperrt. Dieser persönliche Feldzug ist eine nahezu alltägliche Belästigung aller konstruktiv arbeitenden User im Musikbereich.--Rmw 15:00, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
LA- Trollerei, hier erledigt. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 15:05, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Einspruch gegen LAE:

  • Wiedermal wurde ein Songartikel aus der en-WP teilweise übersetzt, ohne die geltenden Regeln zu beachten.
  • Wiedermal liegt eine sinnentstellende Übersetzung vor.
  • Selbst unter Hintanstellen dieser zwei Punkte ist das m.E. kein gültiger WP:STUB.

Bitte innerhalb von 7 Tagen entsprechend verbessern. Gruß, SiechFred 15:20, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Nachimport erledigt, sprachlich etwas überarbeitet. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 16:03, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Der Einspruch gegen LAE ist äußerst schwach begründet und wirft kein gutes Bild auf das Vorgehen der Administration. Wo ist die Löschbegründung? Zudem wird hier der Stör-IP Vorschub geleistet. Nicht einmal QS wurde absolviert. Schlage erneutes LAE und QS vor.--Rmw 17:28, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Dem LA hätte eine ein Versuch in der QS vorangehen müssen. Kein feiner Stil. HAVELBAUDE schreib mir 22:22, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ganz klar behalten. Gültiger Stub. Generator 03:07, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Es fehlen rudimentäre Infos, so ist das kein enzyklopädischer Artikel. Absolut redundant zum Albumartikel. 81.173.171.128 14:48, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Keiner der angegebenen Löschgründe ist auch nur annähernd nachvollziehbar. Solche BNS-LA solltest Du dringend unterlassen. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 14:53, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
LA- Trollerei, hier erledigt. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 15:05, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Kann keine Relevanz erkennen. (nicht signierter Beitrag von Nayc (Diskussion | Beiträge) 15:14, 13. Dez. 2010 (CET)) [Beantworten]

Hat mit Anschi Machatschkala in der russischen 1. Liga gespielt sowie in der UEFA-Qualifikation - reicht das nicht? --Kuli 15:53, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
War vor einer Woche sogar im Nekrolog. Jetzt löschen wär auch blöd. --El bes 16:26, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Er hat in der höchsten russischen Spielklasse gespielt, ein Löschantrag ist doch irgendwie lachhaft. Wenn man in Deutschland 3. Ligaspielern die Relevanz anerkennt, wieso wird in Russland bei einem Erstligaspieler sogar ein Löschantrag gestellt? Und dass er gespielt hat, dafür gibts auch Nachweise, z.B. auf dieser Seite: Premier League - Match details - Round 18 als Einwechselspieler zur 90. Minute und das genügt für die Relevanz! Gruss -- Jorge Roberto 17:18, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Daher setze ich mal auf LAE. --Kuli 17:48, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Wir hatten hier eine LD um den schillernden Protagonisten der österreichischen Autocrash-Szene. Dort war dieser Verband schon Gegenstand der Diskussion - meiner Erinnerung nach gab es schon damals keinen Hinweis, das es sich um einem relevanten Motorsportverband handelt: es ist augenblicklich wohl eher ein Hobby. Ähnlich wie z.B. meine Geliebte Autos kräscht, nur halt mit einem besseren Regelwerk. Außenwirkung und externe Quellen fehlen. LKD 15:18, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Hallo, ich bin der Verfasser des Artikels, und ich weiß das es die Meisterschaft gibt. Wenn man auf die Offizielle Homepage des ACVÖ's geht, sieht man rechts unten "ACVÖ" Reglement. Dort steht drinnen das es eine MEISTERSCHAFT ist. Ausserdem habe ich vor kurzem mit den Präsident gesprochen und der hat auch gesagt das es sogar eine STAATSMEISTERSCHAFT ist. 15:24, 13. Dez. 2010 (CET)(nicht signierter Beitrag von 91.114.159.27 (Diskussion) 15:25, 13. Dez. 2010 (CET)) [Beantworten]

Und wir erwarten unabhängige Belege und keine Aussage irgendwelcher Präsidenten. --Eingangskontrolle 15:40, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Und ich erwarte zunächst einmal eine Erläuterung wobei es dabei eigentlich geht! Es ist mit keinem Wort erwähnt was da passiert, wie wer gewinnt und was eigentlich Sinn dieser Vereinigung ist. Dafür ist alles voll mit roten Links. so löschen --Mordan -?- 15:49, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich glaub da geht's um das was man im Amerika en:Demolition derby nennt, bin mir aber nicht ganz sicher. --El bes 16:23, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Ja, sowas in der Richtung Stockcar.--LKD 16:32, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Es ist fast so ähnlich wie tv total stockcar nur hält viel "höher", mehr geld wird investiert, ... ausserden steht bei "rennmodus" wie so ein tagesablauf ist. Hier ein link zu einem werbeplakat für ein rennen des ACVÖ's http://u.jimdo.com/www15/o/s30f1553601afc3b1/img/i59ca29ffff3ca4eb/1279238827/std/image.jpg oder http://u.jimdo.com/www15/o/s30f1553601afc3b1/img/i83bb18b94731350f/1285488267/std/image.jpg Hier sieht man genau das "Staatsmeisterschaftslauf" oben steht! --Benutzer:Verfasser 16:47, 13. Dez. 2010 (CET)
Bei "Rennmodus" soll was stehen?? In dem Artikel ist nicht mal erwähnt das die Autos überhaupt bewegt werden, wohin sie bewegt werden, nach welchem System und welchem Zweck. Das ist reines Fangebabbel und Technikgedröhne, OMA kann damit wirklich nichts anfangen. --Mordan -?- 09:54, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Fanspam, wenn man auf Termine klickt wird einem klar, wieso. Es gibt 2010 keine Rennen mehr, also kann man sich des Spams widmen, die vielen Rotlinks im Artikel lassen vermuten, dass wenn diese LD negative ausgeht, sprich der Artikel behalten wird, in nächster Zeit die österreichische Unfallbande eine neue virtuelle Heimat findet, dies gilt es zu unterbinden, bitte löschen 178.112.127.106 18:13, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Wenn du mal etwas mitdenken würdest, wird es schwer gehen wenn man im schnee ein rennen fährt!!!19:09, 13. Dez. 2010 (CET) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 91.114.159.27 (Diskussion) )
Wie wäre es mal mit überregionaler Medienpräsenz? Oder Zuschauerzahlen? Warum wurde der ach so wichtige Spaß eingestellt? Wird das Ganze im überregionalen TV ausgestrahlt? Und das Ganze bitte mit belegbaren Quellen. Nicht belegter Fan-Sprech zählt nicht. In der Form keine Relevanz erkennbar. Wenn nichts Relevanzstiftendes hinzukommt: Löschen. --Peter200 20:49, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
puhhh 91.114.159.27, mir ist es wirklich gänzlich neu, daß Autos nicht auf Schnee fahren können, muß mir wirklich überlegen, was ich da in letzte Zeit erlebt habe, aber das ist wohl mein Problem, dies zu verarbeiten, mitgedacht habe ich sehr wohl, aber wenn die Benzinbrüder halt im Winter nichts anderes zu tun haben, stellen sie ihr Privathobby ins Netz, am besten gleich ins Wikipedia, aber da muß ich Dich enttäuschen, da muß etwas mehr kommen als das was da ist. Bin aus Österreich und habe noch nie davon gehört oder gelesen, bitte belege das Gegenteil (am besten im Artikel) 178.112.127.106 22:49, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ist es sinnvoll, die Korps mit jeweils einem anderen VBuchstaben auf Korpsabteilung#Liste der Korpsabteilungen weiterzuleiten? -- Karl-Heinz 15:26, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ja weil in dem Artikel Korpsabteilung etwas Spezifisches zu jedem Buchstaben steht was man unter dem allgemeinen Titel nicht unbedingt ahnt--Ücordü 17:05, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
habe einen SLA gestellt 178.112.127.106 18:06, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Einspruch, hier ist nichts eindeutig. Weiterleitung(en) sind sinnvoll. Behalten -- Discordiamus Heil Eris! Allheil Discordia!  18:24, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

SLA entfernt. LD nicht eindeutig. weiter gehts. --Peter200 19:48, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Spezielle (und in dieser Form wahrscheinlich nicht relevante) Beschreibung eines viel allgemein gebräuchlicheren Begriffs. Wkpd 15:33, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Zustimmung, daher in dieser Form löschen --der katzosoph mitmaunzen 17:28, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Das gibts doch und heißt auch so. Allerdings nicht nur bei Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Kann man aber leicht ändern. Behalten, ausbauen, QS. --Kungfuman 17:56, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Hat eigentlich einen SLA wegen URV verdient, weil 1:1 abgekupfert (Weblink anklicken, dort auf "Aufgabenstellung -> Mehr Infos" klicken!) --Weniger=Mehr 19:11, 13. Dez. 2010 (CET) SLA gestellt --JARU Postfach Feedback? 19:23, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Als URV nach SLA gelöscht. --Peter200 19:26, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Erfrischen Faktenorientierte Text, allerdings Probs mit WP:RK#U LKD 16:21, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Mal abgesehen davon besteht der Artikel aus einer Einleitung und Links zu Facebook und Youtube. --Jml22und1 16:54, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Was mach dieses Unternehmen enzyklopädisch relevant? Der Umsatz ganz gewiss nicht. Ansonstein ein Klon von Scholz & Friends, wie der Gewinnabführungsvertrag lt. el. Bundesanzeiger aufzeigt. Scholz & Friends kommt gesamt gerade mal auf 93 Mio. Nicht im regulierten Markt geführt. Entweder bei Scholz & Friends einbauen oder mangels Relevanz gleich löschen. So nur Werbung. --Peter200 21:08, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Die WP:RK#U werden nicht erfüllt, noch nicht einmal angekratzt. Bitte löschen --AlterWolf49 23:23, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
bei Scholz & Friends erwähnt, das reicht. löschen --Norbirt 10:25, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Hans Kaim (SLA)

Fake, siehe hier --Lateiner ffm 17:19, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

War niemals im Kader der 1. Mannschaft der Eintracht [3]. SLA-fähig -- Discordiamus Heil Eris! Allheil Discordia!  17:29, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Wo findet man einen Spielbericht aus '75, um zu prüfen ob das Debüt ("20. September 1975 bei der 2:3-Niederlage in Hannover, als er in der 80. Minute eingewechselt wurde.") stimmt. --Oliver 17:36, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
hier: [4] (und auch da kein Hans Kaim zu finden) -- Discordiamus Heil Eris! Allheil Discordia!  17:45, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
das Spiel ist echt, aber er stand nicht im Kader--Oliver 17:42, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Das Spiel war am 20. September 1975 um 15:30- siehe (http://www.dfb.de/index.php?id=93298). Die Aufstellung findet sich unter: http://www.dfb.de/index.php?id=93302. Ein Hans Kaim taucht nicht auf- als "erfundener Spieler" löschen. --Lena1 17:48, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
SLA gestellt - wer nicht mal bei seinem Debütspiel dabei war - hat war bestimmt auch nicht bei seiner Geburt dabei. --Oliver 17:55, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Steyr M (LAZ)

Auch nach 2 Verschiebungen kein Konsens zu Lemma und Artikelinhalt in den Diskussionen erzielbar. So nicht haltbar weil Verstoss gegen WP:NK darin: "Wenn ein Artikeltitel mehrere Sachverhalte bezeichnen kann (Homonym), wird jeder dieser Sachverhalte in einem eigenen Artikel abgehandelt." Gruß Tom 18:06, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

das ist aber definitiv kein gültiger Löschgrund für einen inhaltlich sonst nicht schlechten Artikel, der Antrag ist daher hier falsch. Bitte LAE -- Andreas König 18:16, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Mom. Der Artikel hatte erfolglos WP:QSWF, Artikeldisk und diesbezügliche Portaldisk. Entweder in Einzelartikel aufteilen oder komplett löschen. Gruß Tom 18:51, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Löschen Hallo. Der Artikel ist nach der Version M benannt, erwähnt aber ebenfalls die Versionen S sowie die Nebenversionen beider Typen die sich in sämtlichen Abmessungen,im Kaliber und in der Magazinkapazität unterscheiden. IMHO sollten aber die Hauptversionen M und S in eigenen Artikel beschrieben werden wie es von WP:NK auch so gedacht ist und im Portal:Waffen auch so gehandhabt wird. Die Nachfolgeversionen der M und S können dann in den jeweiligen Artikeln untergebracht werden. Es gäbe aber auch die Möglichkeit den Artikel so umzuschreiben das er allein für die M Version steht. Der Artikel zu Version S könnte dann noch erstellt werden. Würden bei den verschiedensten Arten von Waffen die Versionen in einem Artikel abgehandelt, entsteht ein Durcheinander das für einen Laien nicht mehr zu Unterscheiden ist. Wir schreiben hier immer noch für Laien und nicht für Fachleute. Lieben Gruß--MittlererWeg 19:18, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Einen echten Löschgrund sehe ich hier nicht. Die einzelnen Waffen gehörten zwar mMn getrennt, aber bis sich dazu ein Sachkundiger traut, reicht auch ein deutlicher Hinweis im Artikel. Behalten und aufteilen. --Peter200 19:33, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Habe den Text ensprechend dem Lemma angepasst. Erst existierte die M9, dann der Rest. Es gibt auch nicht für jede Variante der HK USP einen eigenen Artikel. Mal abgesehen davon, dass die S-Reihe sich nur durch geringfügige kleinere Maße von M unterscheidet. Da könnte man den ganzen Artikel kopieren und M durch S ersetzen. -- Ishbane 20:18, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Finde ich eine gelungene Lösung. Dank an @Ishbane. --Peter200 20:40, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
In völliger Unkenntnis des Themas: wäre dann noch eine Weiterleitung Steyr S auf den Artikel angebracht? -- Discordiamus Heil Eris! Allheil Discordia!  21:09, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Würde ich unterstützen. Mach mal. --Peter200 21:46, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
[x] Done - bin ja mal gespannt wie lange es bis zum (S)LA dauert ;) -- Discordiamus Heil Eris! Allheil Discordia!  21:55, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Ok wenn Beleg und Weiterleitungen (wie bei Ishbane diskutiert [5]) komplett sind, ziehe ich den LA zurück. Gruß Tom 21:57, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Scheint erledigt zu sein - daher LAZ und Danke für die Mitarbeit. Gruß Tom 22:07, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanz der Neu-Sendung nicht gegeben oder nicht dargestellt. --JARU Postfach Feedback? 18:53, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Sendung einer relevanten Moderatorin in einem relevanten Sender - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 20:05, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Und die Moderatorin wird u.a. durch diese Sendung relevant? Ihr seit wohl alle zu Zeiten aufgewachsen, wo Fernsehsendungen per se relevant waren, weil es maximal 3 gleichzeitig gab. --Eingangskontrolle 20:12, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

naja, die Moderatorin Anna Planken hat ja schließlich noch einiges andere gemacht - bitte mal den Artikel --> Anna Planken anschauen. --Bötsy 20:56, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Der Artikel (der vom Titel her an Wenn der weiße Flieder wieder blüht erinnert/vielleicht erinnern soll) ist mMn etwas vorschnell/voreilig angelegt worden. Andererseits: Der WDR bürgt für Qualität und läßt hoffen. Artikel noch etwas verbessern und behalten. --Bötsy 21:13, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Auch der WDR ist von Zuschauer-Quoten abhängig. Löschen. Kann wiederkommen wenn es die Sendung x-mal geschafft hat. --Peter200 22:09, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

eigentlich Schnellöschkandidat wegen klar fehlender WP:RK#Wirtschaftsunternehmen:Relevanz, da der Artikel sonst aber inhaltlich bis auf einige PR-Ausrutscher ganz ok ist, soll hiermit die Gelegenheit des Exportes ins [hhttp://unternehmen.wikia.com/wiki/Unternehmens-Wiki Unternehmenwiki] gegeben werden, dann bitte schnellöschen. -- Andreas König 19:29, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

gerne auch schnell. --Sf67 19:44, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Wurde von gleicher IP im UW angelegt!-- Johnny Controletti 19:50, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Danke zumindestens für den Verweis auf die Unternehmenswiki! (nicht signierter Beitrag von Itisdacurlz (Diskussion | Beiträge) 19:58, 13. Dez. 2010 (CET)) [Beantworten]
Nach SLA und Export ins Unternehmenswiki wegen noch nicht ausreichender Relevanz gelöscht. --Kuebi [ · Δ] 20:03, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Drei quellenlose Stubs, deren wichtigste Informationen bereits enzyklopädisch kompakt in Groenlo#Geschichte enthalten sind. Außerdem teilweise untereinander redundant („Zwei Jahre später...“ bzw. „folgte der erfolglosen Belagerung“). Genaue Tagesdaten können in Groenlo#Geschichte übernommen werden, ohne dass dieser Artikel überquillt (erkläre mich gern bereit dazu), anschließend löschen. --Weniger=Mehr 20:00, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Na ja, so wirklich ausführlich ist der Stadtartikel zu den Belagerungen ja auch nicht wirklich und die interwikis zeigen, dass genug Stoff für seperate Artikel da ist. Das heißt allerdings nicht, dass ich das Vorgehen des Autors hier am laufenden Band Infoboxen mit unbelegten Microtexten einzustellen gut finde. Ich musste heute selbst zwei weiterer seiner Werke in die QS überführen. Machahn 22:22, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Das wäre doch mal eine super Gelegenheit für einen Feldversuch. Diese drei Artikel werden gelöscht, und schauen wir, welche Maßnahme motivierender ist: werden zuerst „deine“ beiden Stubs zu richtigen Artikeln ausgebaut und aus der QS entlassen, oder werden zuerst „meine“ drei Artikel in wikipediawürdigem Umfang erneut eingestellt? --Weniger=Mehr 01:17, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Genau so sieht kein Artikel aus. Eingangskontrolle 20:09, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Artikel eines angemeldeten Benutzers, natürlich keine Ansprache vor SLA. Artikel ist so nicht ANR-tauglich. In den BNR des Benutzers verschieben. -- Discordiamus Heil Eris! Allheil Discordia!  20:18, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Artikel in BNR verschoben, Benutzer angesprochen -- Discordiamus Heil Eris! Allheil Discordia!  20:51, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Gehört eione Ausschreibung in eine Enzyklopädie? Sollte vielleicht 2013 mal als Artikel wiederkommen -- Karl-Heinz 20:37, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

+1. --Peter200 20:42, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
+1. - Löschdiskussionen sind zwar keine Abstimmungen, plädiere hier für schlicht für unezyklopädisch --Binter 21:05, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Wir sollten den Artikel behalten. Es müssten sonst nämlich alle Verkehrsnetze als irrelevant gelöscht werden, da sie aus Ausschreibungen entstehen. Außerdem ist der Artikel ordentlich geschrieben.--Woehlecke 22:01, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Dann erkläre uns auch bitte, was eine Öffentliche Ausschreibung enzyklopädisch relevant und interessant macht. Ob es wirklich dazu kommt ist weiterhin offen und somit enzyklopädisch irrelevant. Hier rollt die Glaskugel. --Peter200 22:05, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Für ein bislang nur als Ausschreibung vorhandenes Projekt sehe ich hier keine Relevanz. Wenn irgendwer den Zuschlag bekommen hat, kann man noch mal drüber reden. Aber so löschen Machahn 00:01, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Stimmt. Alle Verkehrsnetze sind irrelevant, die aus Ausschreibungen entstehen. Hingegen sind alle Verkehrsnetze relevant, sobald sie aus Ausschreibungen entstanden sind. Löschen. --Weniger=Mehr 01:26, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz unklar. Als Reiter nicht relevant, die CD kann ichnicht einschätzen. HyDi Schreib' mir was! 20:59, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

quetsch: Wo finde ich denn die RK für Reiter? -- Discordiamus Heil Eris! Allheil Discordia!  21:19, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
nirgends, deswegen erfüllt er sie ja ach nicht. -- Toolittle 09:31, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
von der CD finde ich nichts bei Amazon; stufe das als Fanartikel ein, löschfähig --Binter 21:13, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich denke mal als Sänger nicht relevant, aber Nationenpreis (ITA), Platz 1, sowie Nationenpreis in Lamprechtshausen (A), Platz 1, nicht ganz uninteressant. Bericht im Südkurier, in der Schwäbischen, holt den Lorenz-Hagel-Gedächtnis-Pokal und über 1700 Tante-Googel-Beiträge geben zumindest einen Hauch von Relevanz. Aber das sollten die Pferdesport-Experten entscheiden. --Peter200 21:34, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
eindeutig relevant nach Wikipedia:RK#Sportler (Pferdesport in Sportaccord eingetragen,
Mitglied der Nationalmannschaft) --Iiigel 22:22, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Dein (bleibt) und LA-Entfernung wieder entfernt. Darfst du gerne wieder einsetzen, wenn du das auch belegst. --Peter200 22:32, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Was soll belegt werden? Sportaccord kannst du selbst anklicken und der Einsatz in der deutschen Nationalmannschaft ist im Artikel bequellt --Iiigel 22:37, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

(BK) Und seine AK erfolgreich war) Unautorisiert entfernten LA wieder rein: Es fehlt bislang jeglicher Nachweis für einen Einsatz bei den Erwachsenen. --HyDi Schreib' mir was! 22:38, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Wir arbeiten hier nicht nach dem Prinzip: Ich behaupte und du googelst gefälligst selbst. Eine Behauptung sollte auch belegt werden. Gruß --Peter200 22:41, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich habe den Link zu den RK für Sportler eingefügt gehabt und darin ist auch der Weiterlink zu Sportaccord enthalten (soll ich das jetzt etwa aus Sportaccord herauskopieren?); im Artikel sind Quellen genannt und es gehört auch zur Verhaltensweise bei einer Artikelkritik, die mal anzuklicken; der Mann war übrigens 19 Jahre alt und das Turnier, bei dem er für die Deutsche Equipe im Einsatz war, war auch kein Jugendturnier --Iiigel 22:46, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Nachtrag zum Vorwurf des unautorisierten Entfernens des LA: bitte mal [6] lesen! - Gruß --Iiigel 23:03, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Nur sollte man dann LAE in den Abschnittstitel schreiben. Kästchen und (bleibt) ist traditionell Admins vorbehalten und manche fühlen sich auf die Zehen getreten, wenn ihre Insignien vom gemeinen Fußvolk verwendet werden -- Discordiamus Heil Eris! Allheil Discordia!  00:03, 14. Dez. 2010 (CET) Bitte Disclaimer beachten ;)[Beantworten]

Das Turnier war ein CSIO-JY. Meines Wissens sind JY-Turniere Turniere für Junge Reiter und Junioren. Ich setze den LA daher wieder ein. Wenn belegt wird, dass ich mich täusche, kann der LA gern wieder entfernt werden. --TStephan 23:12, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Nachtrag: Schaut man z.B. hier, liegt die Vermutung nahe, dass das J für Junioren und das Y für "Young Rider" steht. --TStephan 23:30, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

OK, wenn das J bzw. das Y für Jugend stehen sollte, dann war in der Tat alles von mir verfrüht und falsch; ich ziehe daher meine Bleibt-Entscheidung zurück (jetzt mal unabhängig davon, dass dies eh schon geschehen ist) - Gruß --Iiigel 23:44, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Keine Relevanz. WP:RK schreibt "Landesverbände von politischen Parteien gelten als relevant, wenn die Partei dem jeweiligen Landesparlament in Fraktionsstärke angehört bzw. angehört hat.". Dies ist hier nicht der Fall. Auch die anderen Aspekte von Wikipedia:RK#Unterorganisationen sind nicht gegeben. -- Karsten11 22:06, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Vereinzelte kommunale Erfolge reichen nicht. Löschen. --Peter200 22:17, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Die Bürgerschaft ist das Landesparlament in Bremen - es fragt sich nur, ab wie vielen Abgeordneten eine Fraktionsstärke dort eintritt; meines nicht sicheren Wissens nach sind es dren fünf, damit wären drei zu wenig --Iiigel 22:33, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

In den RK steht: Gewinn eines Mandats in einer Gebietskörperschaft mit mindestens 100.000 Einwohnern, Bremen ist eine Gebietskörperschaft. Drei Mandate hat die Partei gehabt, wenn auch nicht lange. --AlterWolf49 23:02, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
für die Bürgerschaft hat m.W. die Partei kein Mandat gewonnen (Übertritte), möglicherweise aber für Stadtparlamente von Bremen oder Bremerhaven --Iiigel 23:08, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Service: [7] - keine Mandate für die REPs durch Wahlen, sondern nur durch die Übertritte von 3 CDU-Mitgliedern Mitte der 80er. -- Discordiamus Heil Eris! Allheil Discordia!  23:56, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
  • die rk sind sind nur eine hilfestellung, nicht grundlos werden alle LDs separat entschieden WP:IAR, drei abgeordnete bilden die rep-gruppe in der bremerbürgerschaft, halte ich für ausreichend, wir haben es hier nicht mit einem abgeordneten zu tun der die partei wechselt, sondern mit drei in der gleichen legislatur - works for me behalten, zumal sich hinter dem wechsel noch ein relevanter konflikt verstecken dürfte, der bei einem basisartikel, auch die chance hat nachgetragen zu werden Bunnyfrosch 23:57, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

unabhängig von der Frage, ob der Text zu löschen ist, ist das Lemma falsch, müsste mit "Die Republikaner .." beginnen und dann mit "Bremen" oder "Landesverband Bremen" fortgesetzt werden --Iiigel 00:22, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Martin Geiger (schnell gelöscht)

Ein Mann - sein Job - aber wirklich enzyklopädisch relevant? --Seeteufel 22:09, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Nein, aber der Satz "Darüber hinaus gilt Geiger als Begründer des Life Coachings nach Martin Geiger" qualifiziert den Artikel für das Humorarchiv.Karsten11 22:11, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Werbung bitte andernorts ablegen. Löschen, gerne bevorzugt. --Peter200 22:22, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Etwas Relevanz stiftendes kann ich nicht im Artikel erkennen, bitte löschen --AlterWolf49 22:32, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
kein Artikel (Werbung), keine Relevanz, habe den Artikel schnell gelöscht--Martin Se aka Emes Fragen? 00:31, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]