Wikipedia:Berlin
Wikipedia-Terminkalender edit
Heute | Editathon Radikale Künstlerinnen sichtbar machen in Saarbrücken |
05.05.2025 | ![]() |
06.05.2025 | ![]() |
06.05.2025 | ![]() |
07.05.2025 | FürthWiki – offenes Monatstreffen |
07.05.2025 | ![]() |
07.05.2025 | Stammtisch Karlsruhe |
08.05.2025 | Stammtisch Frankfurt |
08.05.2025 | Jugend editiert im WikiBär |
09.05.2025 | Editier- und Themenworkshop in Stuttgart |
09.05.2025– 11.05. |
JWP-Treffen in Bielefeld |
Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.

Unsere Treffen dienen vornehmlich einem persönlichen Kennenlernen der Leute, die hier mitmachen. Gäste sind jederzeit willkommen. Das Treffen bietet die Möglichkeit eines netten Gesprächs zu Themen der Wikipedia oder sogar zur gemeinsamen Artikelbearbeitung. Auch inhaltliche Ideen und Vorschläge werden besprochen, ebenso Vorbereitungen für Veranstaltungen, Fahrradtouren oder Fragen zu Hintergründen und Betreibern der Wikipedia oder zum Förderverein Wikimedia Deutschland, etc. Natürlich gehört auch das „Schmieden von Intrigen“ genauso wie die monatliche „Adminklüngelei“ zum Stammtisch. Die Themen ergeben sich in der Regel aus den Gesprächen und werden über einm Bier oder Club-Mate diskutiert. Dabei kann man sich dann in hochschweifende Disputationen verwickeln oder auch nicht...
Pressevertreter sind willkommen, wir bitten aber darum, dass sie sich vorher ankündigen. Dies kann hier auf der Seite (gern auch ohne Wikipedia-Benutzerkonto) geschehen oder per E-Mail an einen der Wikipedianer, die sich als anwesend eingetragen haben. Eine Akkreditierung (bitte bis 48 Stunden vor dem Stammtisch) kann auch per E-Mail an press-de@wikimedia.org erfolgen. Wir bitten die Presse zu beachten, dass Wikipedianer mitunter ihre Anonymität gewahrt wünschen, nicht fotografiert oder zitiert werden möchten. Ist einer der Anwesenden über den Besuch eines Pressevertretes informiert, trägt er das in die Anwesenheitsliste ein.
Orte
Regelmäßige Treffen
Von Januar 2007 bis Mitte 2010 wechselten wir monatlich zwischen dem 3. Freitag und 3. Sonntag im Monat als Stammtischtermin. Als Treffpunkt an den Freitagen hat sich das IN-Berlin etabliert, sonntags fanden die Treffen in der c-base statt. Einige Wikipedianer treffen sich außerdem in unregelmäßigen Abständen in der Resonanz in Schöneberg. Nun soll ein regelmäßiger Stammtisch wieder etabliert werden.
Nächster Termin
- Datum
10.12. (Fr) | 11.12. (Sa) | 12.12. (So) |
---|---|---|
|
|
|
- Ort: Ich schlage das Oranium Berlin ( http://www.oranium.de/ ) vor, das mitten im Zentrum der Hauptstadt eine kulinarische Vielfalt von Tapas über Flammkuchen, Berliner Küche, Pizza und Pasta bis zu Schwein und Rind bietet. Daneben gibt es echte heiße Schokolade (ja, aus geschmolzener Schokolade!) und andere Getränke. Die Preise sind für die zentrale Lage an der Synagoge Berlin okay (Speisen ab 5/6 €, Fleisch ab 8–10 €; http://www.oranium.de/essen.pdf ), größere Veranstaltungen sind dort gern gesehen. Bücherwürmlein, M.L und mir, die wir heute unseren Abend dort verbracht haben, hat es außerordentlich gut geschmeckt. Das Ambiente war fantastisch und auch sonst alles sehr nett. Für den ersten Treffpunkt würde ich den 10. bis 12. Dezember 2010 avisieren, den Termin aber von der höchsten Anzahl an Abstimmern bestimmen lassen. Dazu werde ich wohl auch noch die Berliner Wikipedianer anspammen, um sowohl neue als auch alte Hasen zur Teilnahme zu motivieren. Es war schon sehr traurig, bei der Organisation der 10-Jahre-Wikipedia-Organisation auf der Wikipedia-Academy gestehen zu müssen, dass unsere schöne Stadt als einzige keinen regelmäßigen Stammtisch hat. Dies sollte sich dringend ändern! Eine Absage an die Resonanz ist das keineswegs, bisher war ich noch auf allen Stammtischen, zu denen ich zeitlich konnte. Grüße —DerHexer (Disk., Bew.) 00:48, 23. Nov. 2010 (CET)
- wobei mir bis heute nicht klar ist, wo der genuine Unterschied zwischen Stammtisch "Stammtisch" und den Treffen z.B. in Resonanz klar ist. Aber schwam drüber, Gruß -jkb- 01:21, 23. Nov. 2010 (CET)
Unregelmäßige Treffen: XV. resonanz

Nächstes Treffen XV am Freitag, 26. November 2010, ab 19 Uhr in der Resonanz, Ebersstraße 66, neben dem S-Bahnhof Schöneberg.
- wer ist dabei?
- --poupou review? 21:25, 19. Okt. 2010 (CEST)
- sehr wahrscheinlich --Cirdan ± 22:26, 19. Okt. 2010 (CEST)
- —DerHexer (Disk., Bew.) 22:40, 19. Okt. 2010 (CEST)
- --Rlbberlin habs mal notiert
- --buecherwuermlein 22:32, 23. Okt. 2010 (CEST)
- hoffe es klappt zeitlich --Pandorix 03:14, 14. Nov. 2010 (CET)
- bin neu, würde gern kommen, orientiere mich aber noch --Immofried 14:47, 4. Nov. 2010 (CET)
- Du bist auf jeden Fall herzlich eingeladen, es ist keinerlei Fachwissen erforderlich :-)--Cirdan ± 18:28, 7. Nov. 2010 (CET)
- --Jochen 17:57, 7. Nov. 2010 (CET)
- --Schlesinger schreib! 18:30, 7. Nov. 2010 (CET)
- --jcornelius
13:30, 15. Nov. 2010 (CET) Aber diesmal ohne Futschi, vielleicht mit Fernet-Cola?..
- -- Julius1990 Disk. Werbung 13:54, 15. Nov. 2010 (CET) wenn ich mich nach dem Seminar noch aufraffen kann ...
- -- JCIV 17:25, 15. Nov. 2010 (CET)
- ---Mellebga 19:08, 15. Nov. 2010 (CET) will versuchen, zu kommen.
- --Global Fish 22:40, 15. Nov. 2010 (CET) wahrscheinlich
- --Times 23:57, 16. Nov. 2010 (CET) bin zwar seit Jahren bei Wikipedia aktiv, es wäre allerdings mein erster WP-Stammtisch im RL. Terminlich müsste es passen. Ist der Stammtisch in der Resonanz gekennzeichnet oder kennt/fürchtet man die Wikipedianer dort derart, dass sie sowieso auffallen?
- Da ich selbst das erste Mal dort bin, weiß ich nicht, ob es eine Kennzeichnung gibt. Aber verlass' dich drauf, nicht gerade winzige Wikipedia-Stammtische sind in nicht gerade riesigen Lokalitäten unverfehlbar. ;-) --buecherwuermlein 23:43, 17. Nov. 2010 (CET)
- Den WP-Stammtisch kann man eigentlich gar nicht übersehen, er dominiert die ganze Kneipe. Aber vielleicht druckt ja jemand ein großes Wikipedia-W aus und stellt es als Fähnchen auf den Tisch :-) --Schlesinger schreib! 23:50, 17. Nov. 2010 (CET)
- oder wir machen so als seien wir alle die großen Experten und Spezialisten, die eine Spiegelreporterin erwarten :-) -jkb- 23:53, 17. Nov. 2010 (CET)
- sonst im zweifel einfach am tresen fragen und sich zu den wikipedianern lotsen lassen.--poupou review? 15:53, 21. Nov. 2010 (CET)
- -jkb- 23:47, 17. Nov. 2010 (CET) - nachdem ich das letze Mal fehlte (war allerdings fast zeitgleich mit Wikileuten in Wien zusammengetroffen!!), müßte es jetzt wieder klappen
- --Lienhard Schulz Post 11:12, 18. Nov. 2010 (CET)
- sehr wahrscheinlich – Osika 13:06, 22. Nov. 2010 (CET)
- vielleicht
- ist ja alles unbervindlich. −Sargoth 14:00, 15. Nov. 2010 (CET)
- Raff dich einfach auf, die Pneike ist völlig ok und ich geb dir auch einen aus :-) --Schlesinger schreib! 22:26, 15. Nov. 2010 (CET)
- Oh! Krieg' ich das auch, wenn ich mir hier eintrage? ;) --jcornelius
22:30, 15. Nov. 2010 (CET)
- Oh! Krieg' ich das auch, wenn ich mir hier eintrage? ;) --jcornelius
- meinereiner auch wieder nur lielveicht --Trofobi 14:49, 18. Nov. 2010 (CET)
- mal schauen... Könnte eigentlich mal wieder hochdüsen, wenn schon mal so viele Leute da sind. Kommt aufs Wetter an. --Thogo 11:47, 22. Nov. 2010 (CET)
- leider nicht
- --WiseWoman 14:45, 13. Nov. 2010 (CET) Muss Thanksgiving nachfeiern, weil man den Donnerstag leider nicht frei bekommt in Deutschland....
- --BLueFiSH.as (Hilf mit!) 21:38, 21. Nov. 2010 (CET) Familienverpflichtungen. Ein Gruß den Back-in-Town-Weltenbummler ;-)
- -- Kalima 15:23, 22. Nov. 2010 (CET) Muss singen. Beim nächstem Mal klappt es hoffentlich wieder. Liebe Grüße an alle Resonanzler.
Besonderer Programmpunkt?
Siehe http://ten.wikipedia.org/wiki/Main_Page, wo ich dank Hinweis von Karl Gruber gerade noch schnell http://ten.wikipedia.org/wiki/Berlin blau machte. Aber was da noch sonst kommt, dass sollten wir in Angriff nehmen! Gruß -jkb- 12:22, 18. Nov. 2010 (CET)
- Hier könnten heiße Ideen gesammelt werden, denn dort ist gerade Frieren angesagt :-) --Schlesinger schreib! 13:04, 18. Nov. 2010 (CET)
Mehr Termine
Sofern Du noch Ideen oder Vorschläge hast oder es in nächster Zeit Veranstaltungen mit Bezug zur Wikipedia gibt, trage sie bitte hier ein.
Weiteres
Alternative Orte für Stammtisch-Treffen
siehe Wikipedia:Berlin/Alternative Stammtischorte.