Diskussion:Traum
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Referenzen fehlen
Der Kopftext zitiert aus drei Arbeiten: Stickgold (2001), Krippner et al. (1994) und Hobson (1998). Für keine der drei Arbeiten ist irgendwo im Artikel die Fundstelle angegeben! -- Wegner8 12:52, 18. Jul. 2010 (CEST)
Genauere Beschreibung typischer Eigenschaften von Träumen
Würde es gut finden, wenn man die Eigenschaften von Träumen noch etwas genauer ausführen würde. Zum Beispiel, dass man sich während eines Traumes des träumens nicht bewusst ist und seine Umgebung, egal wie abstrus sie ist, als Realität akzeptiert. Gibt sicherlich noch mehr solcher typischer Eigenschaften. (nicht signierter Beitrag von 83.78.84.193 (Diskussion) 15:16, 31. Jul 2010 (CEST))
Bei vom schmanistischem Glauben geprägten Naturvölkern gibt es den Begriff des bedeutsamen Traumes. Solche Träume hat jeder Mensch.Es sind jene Träume,die einem noch nach langer Zeit gut in Erinnerung sind. Wenn man es schafft,jene von den normalen Alltagsträumen zu unterscheiden,kann man einiges wissenswertes aus ihnen lesen. (nicht signierter Beitrag von KennerDerMaterie (Diskussion | Beiträge) 17:52, 19. Nov. 2010 (CET))