Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt34

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2010 um 16:21 Uhr durch Pittimann (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 217.238.134.82 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von SpBot wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt34/Intro

Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kaum seiner letzten Sperre wegen Edit-War entronnen, versucht er den nächsten anzuzetteln bzw. zu provozieren, und zwar wieder einmal beim leidigen Thema Martin Graf. Mit seiner jüngsten Änderung (siehe hier) widersetzt er sich einmal mehr nach dem Motto "mit-dem-Kopf-durch-die-Wand" dem Diskussionsverlauf und den Richtlinien über lebende Personen, verletzt wissentlich Persönlichkeitsrechte und wirft als einziges Gegenargument ungerechtfertigt POV vor.

Sowohl Liberaler Humanist als auch ich wurden bereits einmal (am 18.10., es war dies meine erste und bislang einzige Sperre) wegen eines Edit-Wars an diesem Artikel gesperrt. Der sperrende Admin Ireas, der sich dankenswerterweise die Mühe machte, die bereits elendslange Diskussion zu lesen, versuchte daraufhin, in der Artikeldisk beschwichtigend einzugreifen, wobei er meinen Standpunkt und den der (eindeutigen) Mehrheit der Dikussionsteilnehmer vertrat und einmal mehr Liberaler Humanist auf die WP-Richtlinien über lebende Personen verwies. Doch auch hier erwies sich Liberaler Humanist als völlig beratungsresistent, weswegen er von einem anderen Diskussionsteilnehmer treffend als kleines Kind bezeichnet wurde, das unbedingt recht haben muss. Trotzig beharrt er auf seinem Standpunkt und macht ständig meine Änderungen rückgängig, die im Gegensatz zu seinen sowohl dem Diskussionsverlauf als auch den WP-Richtlinien entsprechen.

In diesem Artikel änderte er ebenfalls nach eigenem Gutdünken, wodurch er mehrere Bearbeitungen von Benutzer JonnyBrazil und mir einfach vom Tisch wischte. Damit brachte er eine völlig Unlogik in den Text und zitiert obendrein auch noch die Quelle falsch. An der aktuellen Diskussion, wo es genau um diesen Abschnitt geht, beteiligt er sich garnicht erst und ignoriert diese völlig.

Eine Diskussion mit Liberaler Humanist führt zu nichts. Ich selbst und andere Benutzer haben hier oftmals viel zu viel Zeit und Energie verschwendet, was die Diskussion:Martin Graf (zu einem großen Teil bereits archiviert) beweist. Ich ersuche daher, wegen Provozierung eines Edit-Wars, Vertöße gegen die WP-Richtlinien und wiederholtem Vandalismus eine spürbare Sperre zu verhängen, da sonst eine Änderung seines Verhaltens nicht zu erwarten ist.-- Pappenheim Ars sterilis 07:19, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Nach Blick auf die o.g. Diffs des Editwars geht es offensichtlich darum, Fakten über die beschriebene Person als Behauptungen von politischen Gegnern erscheinen zu lassen, also um einen inhaltlichen Konflikt.[unsachliches raus]Jesusfreund 07:46, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Seit wann ist das Primärziel einer Enzyklopädie "Aufklärung über rechtsextreme Tendenzen" ? Hinterfrage mal bitte dein Enzyklopädie-Verständnis ! --83.77.166.158 08:06, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
@Jesusfreund: Nein, darum geht es nicht. Es geht um Diskussionsverlauf, Richtlinien, Persönlichkeitsrechte und das Verhalten des Benutzers. Gegen den Vorwurf des Bekämpfens der Aufklärung von Dir genannter Tendenzen verwehre ich mich entschieden.-- Pappenheim Ars sterilis 08:04, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Das sind die typischen Totschlagsargumente: Jeder, der nicht zustimmt oder anderer Meinung ist, wird in eine rechtsradikale Ecke geschubst.
Aufklärung über rechtsextreme Tendenzen könnt Ihr gern irgendwo betreiben. Die WP ist eine Enzyklopädie, die gesicherte Fakten sammelt. Und nur um die geht es, sauber belegt.--Gloecknerd disk WP:RM 08:29, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

ich erkenne den vandalismus (noch) nicht. LH - ein account, dessen edithistory hier bekannt sein wird - hat, soweit das auf die schnelle ersichtlich ist, hier angaben des formats "soll getan haben" ins format "tat" gebracht, wobei es sich um angaben handelt, für die anscheinend positivbelege existieren - aber, soweit unmittelbar ersichtig, keine negativbelege. da insb. der vorwurf der verletzung von persönlichkeitsrechten rechtserheblich sein kann, wäre hilfreich, wenn genauer nachgewiesen würde, was diesen stützt. in jedem fall wäre hilfreich, durch genauen difflink und ggf. kurze, sofort verstehbare erläuterung, zu belegen, warum diese art änderungen - oder andere, die ich gerade nicht finden kann - vandalismus wären. ansonsten vermute ich, dass auch ein bearbeitender admin sich nicht näher einlesen wird. ca$e 09:58, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Admin Ireas hat sich, wie oben erwähnt, nach der Sperre bereits eingelesen und richtig geschlussfolgert, auch im Sinne des Diskussionsverlaufs. LH widersetzte sich dem wiederholt und widersetzt sich wieder, was für mich Vandalismus ist.-- Pappenheim Ars sterilis 10:04, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
ich prophezeie, dass du beim stand deiner darstellung darauf warten müsstest, dass sich ireas nochmals zur sache engagiert. dessen vorschlag
Ich für meinen Teil könnte mit der Nennung der Namen leben, solange wir die Vorgänge nicht als Tatsachen, sondern als Vorwürfe darstellen
hielte ich vorderhand - d.i. ohne die zusammenhänge genauer zu kennen - für einen tauglichen kompromiss. ca$e 10:07, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Die Versionen unterscheiden sich unter anderem dadurch, daß die der Boulevardpresse entnommenen Vorwürfe nunmehr unter Nennung der Klarnamen der Betroffenen als Tatsachen verkauft werden. Zum Inhalt der Unterstellungen kann ich noch nicht viel sagen, allerdings sind sie zum Teil schon ziemlich hanebüchen und vor Ort wohl auch nicht unbestritten: Zum Beleg 29 siehe beispielsweise diese andere Meinung. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 10:28, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
@Ca$e: Tut mir leid, ich nicht. Denn eingangs erwähnt Ireas ganz richtig: „Eine Namensnennung ist meiner Meinung nach in diesem Artikel nicht notwendig [...] Erschwerend kommt hinzu, dass es sich nur um Anschuldigungen, nicht jedoch um anerkannte Tatsachen handelt. Und auch wenn Medien Namen nennen – wir müssen das deswegen noch lange nicht tun. [...] Hier gilt die Richtline für Inhalte über lebende Personen: „Im Zweifel für die Privatsphäre“ [...]Mein Fazit ist: Das, was ich unter dem Punkt Relevanz beschrieben habe, gehört in diesen Abschnitt – mehr nicht. Keine Namen, keine Bestelldetails. Die Abschnittüberschrift könnte auch geändert werden; aber darüber können wir später reden.“. Damit ist alles korrekt und den Richtlinien gemäß gesagt. Und an die Richtlinien hat sich auch LH zu halten. Er hat vor allem keine Editwars zu provozieren und sich nicht dem Diskussionsverlauf entgegenzustellen, ganz nach dem Motto: Das ist meine Spielwiese.-- Pappenheim Ars sterilis 10:30, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

es ist wirklich nur zufall, aber ich habe gerade auch diesen editwar von LH auf meiner watchlist. hier sind die dinge völlig unzweifelhaft. ca$e 10:24, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Manchmal zweifelhaft, manchmal unzweifelhaft. Die Methode ist aber immer dieselbe: Mit dem Kopf durch die Wand, entgegen aller Argumente und Diskussionen. Daher auch sein umfangreiches Sperrlogbuch.-- Pappenheim Ars sterilis 12:08, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Das Fortführen des Edit-Wars ohne Berücksichtigung des Diskussionsstandes und trotz vorangegangener Benutzersperre empfinde ich auch als problematisch; entscheiden möchte ich hier aber nichts, da ich zum Einen nicht sicher bin, was die richtige Reaktion wäre, zum Anderen wohl befangen bin. --ireas :disk: :bew: 14:22, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Danke, ireas, dass Du Dich hier meldest. Dass Du befangen wärst kann ich mir nicht vorstellen. Im Gegenteil bist Du mit der Materie vertraut, und daher umso mehr gebeten zu entscheiden. Offensichtlich ist es so, dass sich kein Admin die Sache antut so wie ich das sehe. Sonst würde die Angelegenheit hier nicht langsam einschlafen.-- Pappenheim Ars sterilis 14:34, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

62.203.160.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wiederholter Vandalismus --Ne discere cessa! Besuch mich! 10:36, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

6h von Pittimann. Gruß, SiechFred 13:01, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

84.160.110.102 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 11:51, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Letzter Edit vor 2 Stunden, Maßnahmen daher nicht mehr sinnvoll. Gruß, SiechFred 13:56, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

James Rizzi (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederkehrender Vandalismus --Invisigoth67 (Disk.) 12:51, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Zwei ver(w)irrte Edits gestern von derselben IP. Das ist jetzt IMHO ein wenig spät. Die IP hätte man gestern abklemmen können.--Gruß Kriddl Anschreibbeantworter 12:57, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

James Rizzi wurde geschützt von XenonX3, [edit=autoconfirmed] (bis 15. Februar 2011, 12:02 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 15. Februar 2011, 12:02 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 13:02, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

178.115.57.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Suchhilfe-/Höhlentroll1 - Spuki Séance 12:57, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

2h von Howwi. Gruß, SiechFred 13:02, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

91.34.44.113 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler Avoided 13:09, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

91.34.44.113 wurde von Der.Traeumer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:10, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

79.244.121.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Treibt Unfug, Telefonnummber in Bioindikator reingeschmiert. Avoided 13:14, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

79.244.121.44 wurde von Pittimann 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:15, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

94.198.139.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 13:21, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

94.198.139.210 wurde von Hofres 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:23, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Oliver_S.Y. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verstoss [[1]] gegen Konventionen auf Disk Pkt.6 [[2]], keine Spezialeffekte wie besondere Schriftgrössen --Smartbyte 13:24, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte? An schlechten Tagen würde ich den Melder für derartigen Unfug sperren. --Wiggum 13:27, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich kann Deinen Links keinen irgendwie gearteten Verstoß gegen irgendwas erkennen. Könntest Du das bitte nochmal deutlicher darstellen was Du meinst? Danke und Grüße --Millbart talk 13:27, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
wenn die Diskkonventionen ernst gemeint sind, ist ausdrücklich untersagt, seine Argumente mit Fettschreibung o.ä. zu verstärken, das zeigt aber obiger Link oder auch die kranke L-Disk zu Grillagetorte -- Smartbyte 13:56, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Häh? Was hat er da wo gemacht? Unsinnsmeldung - -- ωωσσI - talk with me 13:29, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Nur falls es jemandem schlaflose Nächte bereitet: Ich befürchte, der Melder sucht um die Ahndung der Einfügung einer Zwischenüberschrift nach. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 14:00, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Wenn es das sein sollte, dann schließe ich mich Wiggums Urteil an und bei der nächsten derartigen Meldung wird der Antragsteller wegen Missbrauch der Seite besperrt. --Millbart talk 14:38, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

87.188.70.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) grobe Zerstörungswut Avoided 13:26, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

87.188.70.84 wurde von Wiggum 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:28, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

87.123.0.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) will uns verlassen Avoided 13:30, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

87.123.0.212 wurde von David Ludwig 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:32, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Artikel Ludwig van Beethoven (erl.)

Ludwig van Beethoven (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ich glaube der große Beethoven hat sich seine Ruhe verdient. Avoided 13:39, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Halbes Jahr halb bei negativer Prognose. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 13:41, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Hab's mal auf Halbsperre korrigiert ;)  @xqt 13:45, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Upps, danke. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 14:01, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

80.144.52.89 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 13:46, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

80.144.52.89 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 13:47, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

178.2.111.215 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 13:55, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

178.2.111.215 wurde von Siechfred 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:58, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

80.139.107.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 13:55, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

80.139.107.133 wurde von JD 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:59, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

84.189.176.193 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 13:59, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

84.189.176.193 wurde von Siechfred 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:02, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Freddy Englund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Reinkarnation von Benutzer:Jerry Dandridge; selbe Änderung Si!SWamP 14:01, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Freddy Englund wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: user:Jerry Dandridge. –SpBot 14:03, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

79.211.67.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 14:12, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

79.211.67.8 wurde von MBq 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:15, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

188.106.242.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 14:14, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

188.106.242.232 wurde von Engie 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 14:15, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

81.217.122.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Zerstörungsgeilheit Avoided 14:21, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

81.217.122.105 wurde von MBq 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:22, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

81.217.122.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Grober Unfug in Maria Theresia --Müdigkeit 14:21, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

81.217.122.105 wurde von MBq 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:22, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Carlcosta29 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Einstellen von Unfugsartikeln im ANR und auf meiner Disku. Felix fragen! 14:22, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Carlcosta29 wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 14:24, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

85.4.251.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) EW und Löschvandalismus in Pinchas David Horovitz. Soll das Kreuz reinsetzen, wer will. Ich nicht. Löschvandalismus bezüglich Daten nach jüdischem Kalender ist jedenfalls - insbesondere bei Biografien aus dem chassidischen Bereich - inakzeptabel. -- Michael Kühntopf 14:37, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin Hindu. Ich will alle Artikel über Kuhfleisch und Kuhfleischprodukte hier gelöscht haben. --85.4.251.15 14:43, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

91.37.191.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wütet auf Diskussion:Indien Avoided 14:40, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

91.37.191.247 wurde von Pittimann 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:45, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Artikel JEDER AFFE HAT NEN PO (erl.)

JEDER AFFE HAT NEN PO (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Unsinnseinsteller Avoided 14:51, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

91.64.73.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) JEDER AFFE HAT NEN PO bzw. ähnliche Schreibweisen --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 14:52, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

91.64.73.244 wurde von Pittimann 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 14:52, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

217.255.82.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Umweltschutz[D¦B] 14:55, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

217.255.82.11 wurde von Nolispanmo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:56, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

217.87.164.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Schlagflug. --Jivee Blau 15:00, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

217.87.164.242 wurde von UW 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:01, 15. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]