Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/25. Oktober 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2010 um 22:17 Uhr durch Pittimann (Diskussion | Beiträge) (Thermoplastische Elastomere: als erledigt markiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

21. Oktober 22. Oktober 23. Oktober 24. Oktober 25. Oktober 26. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:24, 25. Okt. 2010 (CEST)

Die Interwikis sind drin. - inkowik (Disk//Bew) 17:10, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
QS Politiker

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 13:52, 12. Nov. 2010 (CET)

WP:Wikifizieren:

  • keine Kategorien vorhanden
  • Sackgassenartikel: keine Artikelverlinkungen vorhanden
  • Language-Link: Keine anderen Wikipedias verlinkt
  • Weblinks: Keine externen Webseiten verlinkt

Diff seit QS -- MerlBot 01:25, 25. Okt. 2010 (CEST)

Babelfish-Unfall. Gruß -- Engeser 07:49, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hat sich schon jemand drangesetzt und den Artikel verbessert. Gruß -- Engeser 07:53, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Bevor diese IP (die regelmäßig Babelfish-Unfälle reinstellt) noch weitere solcher Unglücke reinstellt, sollte man wohl die Notleine ziehen. Die Geschichte ergibt 0 (NULL) Sinn. Kommunizieren tut diese IP auch nie, dabei hat er ja so ein tolles Babelfish-Übersetzungsprogramm: Vielleicht versteht er aber dann selbst nicht was dabei raus kommt ;-) --Jonny84 16:39, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Wenn sich niemand findet - hallo, IP 89.77.25.132, aufwachen! - der den Abschnitt Geschichte auf Vordermann bringt, werde ich diesen Abschnitt demnächst löschen. Im jetzigen Zustand ist er eine Zumutung. P.S. @Engeser: Was sollte das "erledigt" dort oben??? --Bötsy 18:53, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Toll, dass dieser Babelfishunfall sogar gesichtet wurde! Kategorien und Lagewunsch wurden auch eingefügt, aber den Text unter "Geschichte" hat wohl keiner gelesen. -- Johnny Controletti 11:02, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
den Abschnitt Geschichte habe ich jetzt gelöscht. --Bötsy 20:09, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Bei diesem Artikel kapiere ich gar nichts mehr. Ich hatte zuerst nur die katastrophale Erstversion gesehen und den Eintrag hier gemacht. Beim Einfügen des QS-Baustein habe ich eine andere verbesserte Version gesehen und dann auf den Sichten-Button gedrückt, damit diese Version zu sehen ist. Und auf das Setzen des QS-Bausteins verzichtet. Und darauf hin habe ich hier erledigt gesetzt. Muss wohl eine Fata Morgana gewesen sein, wenn ich mir die Versionsgeschichte ansehe. Tut mir leid. Werde das nächste Mal die Versionsgeschichte genauer ansehen. Gruß -- Engeser 20:59, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte aus der Chronik einen akzeptablen Fließtext machen und die „Handlungsstränge“ (= Vorgeschichte, Tathergang und Ermittlungen der Polizei; Prozess gegen die Mutter; Prozess gegen den Lebensgefährten der Mutter; Prozess gegen die Jugendfürsorge/Sozialarbeiter) thematisch zusammenfassen. Zumindest die beiden rechtskräftig verurteilten Personen sollten bereits in der Einleitung erwähnt werden. Informationen, die für sich allein stehen, können ggf. auch weggelassen werden (= Lichterkette; Verwirrung um die Beerdigung des Jungen). Die Quellen sind z.T. die Revolverblätter Krone und Oe24 bzw. ist auch eine private Organisation mit mir unbekannter Relevanz dabei, diese bitte wenn möglich ersetzen. -- W.E. 09:04, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Artikel quasi inhaltsfrei. 81.173.226.103 10:16, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Es fehlen rudimentäre Infos zu Musik, Text, Kritiken etc. Die 2 vorhandenen Sätze müssen nachgebessert werden. 81.173.226.103 10:20, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Unzureichender Artikelinhalt, nahezu beleglos, schlechte Sprache, falsche Typos. 81.173.226.103 10:41, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Abgesehen von der herausragenden Kategorieneinordnung (da packen wir demnächst einfach alles rein, was mit den Vereinigten Staaten zu tun hat) hat der en-Artikel einmal mehr den 20-fachen Umfang. --Scooter Sprich! 11:12, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikipedia:Richtlinien Software nicht erkennbar erfüllt, keine externe Quellen, keine angaben zur Verbreitung - deutlicher Werbetext. Fals nicht behebbar zu den LKs m.E. LKD 11:16, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ergänzt habe ich „externe Quellen“, in Form von Links zu Berichten aus bekannten Fachzeitschriften für die Baubranche. Desweiteren habe ich die Zahl der Kunden nach
Herstellerangabe hinzugefügt, wobei ich die Angabe der Marktrecherche, die der Artikel bereits beinhaltet viel interessanter finde. Denn ein Marktanteil von 30 Prozent sind nicht unerheblich.
Ansonsten sind im Artikel die Richtlinien für Software eingehalten. Der Artikel beinhaltet kurz und prägnant die Funktion und den Zweck. Der Autor, die Herkunft, Beginn und Meilensteine in der Entwicklung der Software sind erklärt. Ebenso für welchen Einsatz das Programm gedacht ist und natürlich wie das Programm erhältlich ist. Fehlt noch etwas? Bitte Rückmeldung.
Der Artikel verzichtet auf hervorhebende und wirkungsvolle Adjektive, die in Werbetexten häufig vorkommen. Insofern, bitte ich um genaue Angabe, was deutlich als Werbetext erscheint, damit es geändert werden kann. Danke.--Lumia 10:38, 28. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der Abschnitt Geschichte braucht 'ne Generalüberholung, siehe auch Hinweis in der LKU. Ra'ike Disk. LKU WPMin 14:05, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Falsche Angaben: Laut der dem Ergebnis der letzten Volkszählung 2006 residieren 62.295 ethnische Mazedonier in Deutschland (mazedonisch: Македонци во Германија).[1] Es gibt keine deutsche Volkszählung 2006, und das Statistische Bundesamt erfaßt keine ethnische Zugehörigkeit, sondern Staatsbürger, d. h. albanischsprachige Mazedonier werden unter mazedonische Staatsbürger mitgezählt, während solche Mazedonier, die die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten, nicht gesondert erfaßt werden. Der als Quelle angegebene Link existiert nicht. Notfalls löschen, wenn sich die Mängel nicht beheben lassen. -- Aspiriniks 17:06, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Die Angaben nach Mazedonisch-Orthodoxe Kirche#In Deutschland verschieben und dieser Artikel besser Löschen-- Vammpi 06:46, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Einzelnachweise sind fast nicht brauchbar: Nr.1 nicht verfügbar, Nr. 4 + Nr. 7 funktionieren nicht. Nr.5 + 6 existiert, aber Aussage "zählt zu den größten" nicht belegt, Nr. 8 existiert, belegt aber die Aussage nicht, Nr. 9 existiert, aber nicht überprüfbar, ob er Aussage belegt, Nr. 10 existiert, aber Aussage "der wohl größte…" ist nicht belegt. Nachdem die anderen Einzelnachweise nicht brauchbar sind, traue ich auch den übrigen Fremdsprachigen Nr. 1 + Nr. 2 nicht, dass sie die im Artikel geschriebenen Behauptungen stützen. Dieselbe unhaltbare und mißtrauisch machende Arbeit wie unten stehender Artikel über Pakistaner --Durga 01:13, 27. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Eindeutig zu viel unbelegte Behauptungen --Codc 17:59, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hinweis: Von der gleichen IP angelegt wie "Mazedonier in Deutschland" (2 Abschnitte weiter oben). -- Aspiriniks 18:01, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Schon die ersten beiden Sätze sind unbelegte Behauptungen: "Fast ein Drittel aller Pakistaner in Deutschland leben in Hessen" - in angegebener "Quelle" findet sich die Aussage aber nicht. Der Satz davor mit den Behauptungen über die Größe und Vergleiche zu anderen Staaten funktionier der Link nicht. Im nächsten Abschnitt wieder unbelegte Zahlenangaben: "Etwa jeder fünfte Pakistaner in Deutschland (21%) lebt dort seit über 15 Jahren. Etwas mehr als 25% oder fast jeder vierte in Deutschland lebende Pakistaner kam vor weniger als vier Jahren nach Deutschland." - "Die Mehrheit der Pakistanis in Deutschland sind Ahmadi-Muslime, die aufgrund ihrer abweichenden Überzeugungen in Pakistan verfolgt werden". - Woher weiß das der Autor? - "Etwa jeder fünfte Pakistaner in Deutschland (21%) lebt dort seit über 15 Jahren. Etwas mehr als 25% oder fast jeder vierte in Deutschland lebende Pakistaner kam vor weniger als vier Jahren nach Deutschland." – Noch die weiteren Sätze abzuklopfen ist überflüssig. Wenn man so präzise Angaben macht, dann hat man doch genaue Quellen – wo sind die? Ich zweifle auch an der Qualität der angegebenen Quellen: von dreien funktionieren zwei nicht, im dritten ist ein Beleg zur Aussage im Artikel nicht zu finden. Bitte dringend Belege, sonst löschen!--Durga 00:50, 27. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Habe den "erledigt"-Baustein entfernt, die Überprüfung ist noch nicht abgeschlossen. Ich tendiere dazu, eher eine Löschprüfung vorzuschlagen.--Durga 01:07, 9. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Codc 21:14, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pittimann besuch mich 21:17, 12. Nov. 2010 (CET)

Die Entstehungsgeschichte ist vollkommen unbelegt und für halberwachsene ermüdete Männer auch nicht wahrscheinlich. Eingangskontrolle 22:04, 25. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

so ist es, und die beizubringen dürfte schwer fallen. Wohl eher Herkunft von Kinderschreckfigur#Warnung_vor_Fremden. Alles andere bitte belegen mit NS-fernen Quellen. Sonst eher ein LA-Kandidat -- Andreas König

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 16:11, 12. Nov. 2010 (CET)