Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt34

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2010 um 12:57 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (erledigt: 94.134.166.68). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt34/Intro

Ulamm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) versucht durch Edit-War seine Privattheorien zur Ausdehnung Pommerns jetzt in Geschichte Pommerns einzubauen, siehe [1] und [2]. Hatten wir schon mal bei einem anderen Artikel, siehe Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/07/31#Benutzer:Ulamm (erl). Die Diskussion hierzu bei Diskussion:Pommern#Pommern/Pommerellen endete am 27. August 2010. Jetzt versucht er es einfach in einem anderen Artikel. --Turpit 22:14, 11. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Nicht „einfach einen anderen Artikel“. In allen einschlägigen Artikeln drängt Benutzer Turpit auf eine nationalkonservative Verwendung des Begriffs Pommern, ich auf eine kosmopolitische.--Ulamm 04:46, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Rein inhaltlicher Streit, zu dem bis dato nur die beiden Benutzer diskutiert haben. Klarer Fall für WP:3M. --El bes 09:09, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Inhaltliches Problem, das an geeigneter Stelle zu erörtern ist, aber nicht auf VM. Gruß, SiechFred 09:28, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

84.165.167.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Offensihtlich ein Teilnehmer der Aktion "Schulen vom Netz“. --CC 09:13, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

84.165.167.158 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:13, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Er hat ein soziales Problem: hier VG--Magister 09:41, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

83.26.49.162 wurde von Der.Traeumer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 09:43, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

DWR mal wieder im Editwar (erl.)

DWR beteiligt sich heute Nacht munter an einem Editwar ( 80.187.97.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [3], 80.187.96.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [4] ), für den die übrigen Beteiligten Mr. Mustard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und Pass3456 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) je drei Tage gesperrt wurden. Da sollte vielleicht mal wieder eine Range-Sperre erfolgen. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 09:51, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

DWR hat sich auch heute Morgen an der SPP zum Fall beteiligt (natürlich ohne die Eigene Beteiligung im EW offenzulegen) - weil die Sperre der einen T-Mobile IP ihn nicht an Bearbeitungen hinderte habe ich die t-mob Range nun für 6 Stunden gesperrt. Mehr halte ich wegen möglicher Kollateralschäden am Projekt für ungut, genauso ungut, wie eine zeitlich angepasste Sperre zu Benutzerkonten. Etwas unbefriedigend, zugegeben.
Bitte auch die ungesperrten Bereiche von dwr auf Benutzer:Seewolf/Troelle#Benutzer:Die_Winterreise im Auge behalten.--LKD 10:22, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Ist die aktuell genutzte Range nicht eher 80.187.96.0/23? Die scheint mit etwas enger. --Gonzo.Lubitsch 10:29, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Elektrofisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)Ulitz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)Kiwiv (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)Arcy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)Q-ß (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bekannte Antifantenbande liefert sich Bearbeitungskrieg in Deutsche Burschenschaft (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) --178.5.49.59 10:16, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

6h für die meldende IP wegen PA. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 10:21, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Verstehe ich das richtig? Die Sache ist damit erledugt, obwohl das ein eindeutiger EW ist? Warum setzt du auf erledigt? --Der Bauer hat, ne' wunderschöne Tochter... 10:26, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Weil der EW gestern stattgefunden hat, ist kein aktuelles Fehlverhalten, vgl. Intro. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 10:28, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Kümmerst Du Dich auch noch um die vorstehende abgelegte AT1-Socke? Besser wär das... --Gonzo.Lubitsch

Wegen dem hier [[5]]. Der Benutzer wurde schon zweimal gesperrt und benutzt seinen Account (seit Dezember 2009) nur für Vandalismus. Meiner Meinung nach sollte da endgültig ein Schlussstrich gezogen werden.--Claude J 10:24, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

80.153.179.171 wurde von Capaci34 6 Monate gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –SpBot 10:25, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

91.15.217.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 10:54, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

91.15.217.225 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:55, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

91.62.177.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 10:56, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

91.62.177.97 wurde von Happolati 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:57, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Kjeld Jensen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrprüfungs-Account mit deutlichen PAs auf Happolatis Diskussionsseite. Das geht m.E. gar nicht. --CC 11:01, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

+1: Muss sich aus meiner Sicht ganz schnell abregen. Wie der sich auf der Sperrprüfung aufführt ist total daneben. --Gonzo.Lubitsch 11:03, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Man beachte mal die SP, wie aus einem eindeutigen Fall durch eindeutiges Adminfehlverhalten, was eigentlich nicht mal eine große Sache wäre, und einer kurzen Meldung darüber durch planvolle Eskalationen von Admins, unbeteiligten Benutzern und sogar der Stalking-IP, die vor einiger Zeit sinnlose Trolllöschanträge gegen meine Artikel stellte, eine Situation erzeugt wird, die nun zur VM führt. Das ist soziologisch und psychologisch schon richtig interessant. Ich denke, meine Mitarbeit in diesem Projekt wird jetzt aufhören, dann bleibt wieder mehr Zeit für anderes. Wieder ein erfolgreich vertriebener Autor. --Kjeld Jensen 11:12, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Planvolle Eskalation von Admins - aber sonst geht's noch? --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 11:13, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Und weiter geht das Spiel, jetzt hier.--Kjeld Jensen 11:15, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Du hältst am besten einfach mal ein halbes Stündchen den Mund und holst gaaanz tief Luft, FJB. Es ist nicht nur taktisch für Deine Sperrprüfung ungeschickt, ständig neue Sperranlässe zu schaffen (Disk Happolati). Etwas von Happos Souveränität des Vorwürfe-Abperlen-lassens stünde Dir auch gut zu Gesicht.
Ich möchte ansonsten hier nichts weiter anheizen, wenn es ab jetzt keine weiteren Ausfälle von Kjeld/Franz gibt. -- Wwwurm Mien Klönschnack 11:15, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Mache ich. Wurde aufgrund eines eindeutigen Fehlverhaltens für einen nie stattgefunden Edit War gesperrt. Die Beschwerde darüber war nun ein Fehlverhalten, für das ich riskiere, noch weiter "bestraft" zu werden. Da muss ich jetzt ganz vorsichtig sein. Ihr habt aber schon kapiert, dass es hier um das Schreiben und Verbessern von Artikeln geht? Ansonsten bitte ich vielmals um Entschudligung und gelobe Besserung: Nie wieder Beschwerden über Fehlverhalten, das könnte gefährlich werden. Übrigens habe ich in der Zeit meiner Mitarbeit hier auch einige Fehler gemacht: ein paar fehlerhafte Bearbeitungen, die mittlerweile rückgängig gemacht wurden, sicher auch eine Handvoll Edit Wars, die ein oder andere unangemessene Sprache usw. usf. Wenn es euch also dämmert, dass diese Entscheidung doch ganz schön falsch war, dann bekommt ihr in der Summe aus meinen Fehlern hier bestimmt ein paar Wochen Sperre hin. Es klang ja schon an, dass man hier auch nachträglich für einen Edit War von vor zwei Monaten gesperrt werden kann. Dass Benutzersperren dem Artikelschutz dienen - Pustekuchen. Die paar neuen Artikel, die ich in einem hier völlig unterbelichteten Feld angelegt habe, spielen ja bei der Beurteilung keine Rolle. Denn darum gehts ja nicht, Hauptsache der Metazirkus läuft gut und die Hierarchien sind klar.--Kjeld Jensen 11:24, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
(BK)Kjeld, wir hatten bislang keinen Ärger miteinander, aber ich denke, wenn Du so weiter machst, wird dir die Entscheidung über die Mitarbeit in diesem Projekt in Bälde für längere Zeit aus der Hand genommen. Deine Tonfall geht echt gar nicht. --Gonzo.Lubitsch 11:16, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Entschuldigung, dass ich hier Artikel schreibe, ohne Honorar, ohne in irgendwelche Literaturlisten zu kommen, ohne in schicken Büchern dauernd in Fußnoten aufzutauchen. Das ist echt ein Privileg und bringt meine Karriere nach vorne. Danke vielmals.--Kjeld Jensen 11:24, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Das geht Allen so, die hier schreiben. Cool down, bevor Du zwangsgekühlt wirst; siehe WWWs Hinweis oben. --CC 11:26, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Bitte gerne sachlich weiter auf SPP; hier ist Erledigtland. ;-) -- Wwwurm Mien Klönschnack 11:37, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

87.185.253.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsartikel - Spuki Séance 11:14, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

87.185.253.112 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:15, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Superbunny73 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 11:24, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Gemäss Beiträgen auf deiner Disk eher unbeholfener Neuling. Da er Diskussionsbereitschaft markiert hat, sollten wir mE abwarten. Ich lasse das mal noch offen. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 11:39, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Ja, jetzt meldet er sich (dann doch mal). Sehe ich inzwischen genauso, kann von mir aus eine Erle gepflanzt werden.-- Spuki Séance 11:47, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

91.46.123.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 11:51, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

91.46.123.14 wurde von Nolispanmo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:52, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

84.131.114.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll 1, 2 - Spuki Séance 11:53, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

84.131.114.199 wurde von Nolispanmo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:54, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

94.134.166.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 11:57, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

94.134.166.68 wurde von Pittimann 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:57, 12. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]