Zum Inhalt springen

Prince (Album)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2010 um 02:17 Uhr durch Funky Man (Diskussion | Beiträge) (Charts und Auszeichnungen: überarbeitet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Prince
Studioalbum von Prince

Veröffent-
lichung(en)

19. Oktober 1979

Label(s) Warner Bros. Records

Format(e)

LP, CD

Genre(s)

R&B, Disko, Funk, Pop

Titel (Anzahl)

9

Länge

40:52

Besetzung

  • Prince – Alle Lieder wurden von ihm produziert, arrangiert, komponiert und vorgetragen
  • Toningenieur-Assistenz − Mark Ettel
  • Album Konzept − Prince
  • Frontcover Fotografie − Jürgen Reisch
  • Rückcover Fotografie − Chris Callis
  • Album Design − RIA Images / Lynn Barron, George Chacon
  • Exclusive Representation − Bob Cavallo, Joe Ruffalo, Steve Fargnoli

Produktion

Prince

Studio(s)

Alpha Studios und Hollywood Sound Recorders

Chronologie
For You
(1978)
Prince Dirty Mind
(1980)
Singleauskopplungen
24. August 1979 I Wanna Be Your Lover
23. Januar 1980 Why You Wanna Treat Me So Bad?
25. März 1980 Still Waiting
April 1980 Sexy Dancer
(unbekannt) Bambi

Prince ist das zweite Studioalbum des US-amerikanischen Musikers Prince. Es erschien am 19. Oktober 1979 bei dem Label Warner Bros. Records.

Entstehung

Der Hit I Wanna Be Your Lover eröffnet das Album, gefolgt von der Rock’n’Roll-Nummer Why You Wanna Treat Me So Bad. Als nächstes kommt die minimalistische Disco-Funk-Nummer Sexy Dancer, die unter anderem ein Piano-Solo und Aufschreie von Prince enthält. Die sexy Ballade When We’re Dancing Close And Slow drosselt das Tempo und zeichnet sich durch einige anstößige Lyrics wie ‚I want to come inside of you’ (dt.: Ich möchte in dir kommen bzw. in dir sein) aus. Seite zwei eröffnet mit einer weiteren Ballade, With You, welche deutlich weichmütiger als das vorangegangene sexuelle Gesuch ist. Jill Jones, ein Schützling von Prince, übernahm später den Titel in ihrem 1987-er Album.

Bambi schließt sich voll mit lodernden elektrischen Gitarren an. Durch die folgende Ballade Still Waiting wird das Tempo erneut gedrosselt, hier stellt Prince klar, dass er nicht zu jung sei, um zu wissen, was Liebe ist. Der nächste Titel, I Feel For You, hinterließ zunächst wenig Eindruck. Erst im Jahre 1984 wurde er stark beachtet, als er durch Chaka Khan erneut aufgenommen wurde und ihr damit einen Karriereschub gab. Das Album endet mit der abschließenden Ballade It’s Gonna Be Lonely.

Zusammenfassend ist das Album Prince abwechslungsreicher und wurde wesentlich erfolgreicher als For You, konnte es doch Platz 3 der R&B Charts und sogar Platinstatus erreichen.[1] Doch einen unverwechselbaren Stil entwickelte Prince erst mit seinem darauffolgenden Album Dirty Mind.

Veröffentlichungen

Titelliste

  • I Wanna Be Your Lover – 5:48
  • Why You Wanna Treat Me So Bad? – 3:48
  • Sexy Dancer – 4:17
  • When We're Dancing Close And Slow – 5:22
  • With You – 3:59
  • Bambi – 4:22
  • Still Waiting – 4:12
  • I Feel For You – 3:24
  • It's Gonna Be Lonely – 5:27

Alle Lieder wurden von Prince produziert, arrangiert, komponiert und vorgetragen.[2]

Singles

Von dem Album Prince wurden folgende fünf Singles ausgekoppelt:

  • I Wanna Be Your Lover (edit) / My Love Is Forever am 24. August 1979[3]

I Wanna Be Your Lover ist als Single-Edit-Version erschienen, die 2:57 Minuten lang ist. Die B-Seite My Love Is Forever ist auf dem Debütalbum von Prince For You (1978) enthalten.

  • Why You Wanna Treat Me So Bad? / Baby am 23. Januar 1980.[4]

Die B-Seite Baby ist ebenfalls auf dem Vorgänger-Album For You enthalten. Die Single wurde nur in den USA, Neu-Seeland und Ecuador veröffentlicht.

  • Still Waiting (edit) / Bambi am 25. März 1980[5]

Die Single-Version von Still Waiting ist auf 3:48 Minuten gekürzt und wurde nur in den USA und Neu-Seeland ausgekoppelt.

  • Sexy Dancer / Why You Wanna Treat Me So Bad? im April 1980.

Sexy Dancer wurde nur in England und Japan ausgekoppelt, das exakte Veröffentlichungsdatum der Single ist jedoch mit Quellen nicht zu belegen.

  • Bambi / Still Waiting (edit)

Die Single wurde nur in Belgien veröffentlicht,[6] das exakte Veröffentlichungsdatum ist ebenfalls mit Quellen nicht zu belegen.

Musikvideos

Es wurden zwei unterschiedliche Musikvideos zu der Single I Wanna Be Your Lover gedreht. Beide Videos sind sehr schlicht gehalten wurden in einem Studio aufgenommen. Einmal tritt Prince als Solist auf und einmal zusammen mit seiner damaligen Band. Zudem wurde ein Musikvideo zur Single Why You Wanna Treat Me So Bad? gedreht, das ebenfalls Prince mit seiner damaligen Band zeigt und in einem Studio gedreht wurde. Ansonsten wurden keine Musikvideos produziert.[7]

Tournee

Der Tourauftakt der Prince-Tour war am 26. November 1979 in Los Angeles (US Bundesstaat Kalifornien). Aufgrund einer Lungenentzündung musste er die Tournee jedoch nach dem Konzert am 2. Dezember 1979 − nach insgesamt fünf absolvierten Konzerten − abbrechen. Ursprünglich hätte die Tournee am 16. Dezember 1979 in Minneapolis (US Bundesstaat Minnesota) beendet werden sollen. Am 9. Februar 1980 nahm Prince die Tournee wieder auf und spielte das zuvor verschobene Konzert in Minneapolis. Die Prince-Tour endete schließlich nach elf Konzerten − inklusive der Konzerte vor der Unterbrechung − am 17. Februar 1980 in Boston (US Bundesstaat Massachusetts). Anschließend begleitete Prince Rick James als Vorgruppe bei dessen Fire-It-Up-Tour für 42 Konzerte vom 22. Februar 1980 bis zum 3. Mai 1980. Die Tournee fand ausschließlich in den USA statt.[8] Prince' Band bestand damals aus folgenden Mitgliedern:[9]

  • Dez Dickerson − Gitarre
  • André Cymone (vorher bürgerlich André Anderson)[10] − Bass
  • Matt Fink (Künstlername: Dr. Fink) und Gayle Chapman - Keyboards
  • Bobby Z. − Schlagzeug

Eine typische Reihenfolge der Prince-Lieder bei der Fire-It-Up-Tour war:[11]

  1. Soft and Wet
  2. Why You Wanna Treat Me So Bad?
  3. Still Waiting
  4. I Feel For You
  5. Sexy Dancer
  6. Just As Long As We're Together
  7. I Wanna Be Your Lover

Gelegentlich spielte Prince auch die Lieder Head und When You Were Mine von dem damals noch unveröffentlichten Album Dirty Mind, das erst im Oktober 1980 erschien.

Rezeption

Charts und Auszeichnungen

Das Album Prince stieg bis auf Platz 22 der US-Albumcharts und konnte sich insgesamt 28 Wochen in den Top 200 halten.[12] Im Jahr 1980 erzielte das Album mit einer Million verkaufter Exemplare Platinstatus in den USA.[13]

Die Single I Wanna Be Your Lover war aus kommerzieller Sicht der erste große Hit von Prince; I Wanna Be Your Lover erreichte Platz elf der US-Singlecharts und erzielte im März 1980 für 1.000.000 verkaufter Singles Goldstatus in den USA.[13] Ansonsten konnte sich keine der ausgekoppelten Singles des Album Prince in internationalen Hitparaden platzieren.

Literatur

Einzelnachweise

  1. RIAA - Gold & Platinum
  2. Begleitheft der CD Prince von Prince, Warner Bros. Records, 1979
  3. Uptown (2004), Seite 23
  4. Uptown (2004), Seite 24
  5. Uptown (2004), Seite 25
  6. http://www.discogs.com/Prince-Bambi/release/734371
  7. Uptown (2004), Seite 622
  8. Nilsen (1999), Seite 270−271
  9. Uptown (2004), Seite 23
  10. Nilsen (1999), Seite 45
  11. Nilsen (1999), Seite 271
  12. http://princetext.tripod.com/c_pop_albums.html
  13. a b http://www.riaa.com/goldandplatinumdata.php?table=SEARCH_RESULTS&artist=Prince%20&format=ALBUM&go=Search&perPage=50