Zum Inhalt springen

Diskussion:Hans-Joachim Herrmann (Flieger)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2010 um 10:00 Uhr durch MBq (Diskussion | Beiträge) (Todesdatum noch immer unbelegt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von MBq in Abschnitt Todesdatum noch immer unbelegt
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Hans-Joachim Herrmann (Flieger)“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Alliierter Bombenterror?!

Der Begriff taucht im Text auf und zwar in folgendem Satzteil: "...sorgte für die Rettung unzähliger deutscher Frauen, Kinder und Greise vor dem alliierten Bombenterror." Das ist unsachlich und stark meinungsgefärbt. So ein Stil kann in ein Landserheftchen, hat jedoch in der Wikipedia nichts verloren. Habe den Satz entsprechend geändert. (nicht signierter Beitrag von 87.172.208.116 (Diskussion | Beiträge) 02:18, 19. Jun. 2007 (CEST)) Beantworten

Ein Benutzer namens Asentreu hat den Satzteil erneut eingefügt, jedoch bin ich der festen Überzeugung, dass "alliierter Bombenterror" Nazisprech ist und in Verbindung mit den "geretteten Frauen, Kindern und Greisen" zu stark emotionalisiert und außerdem nicht neutral ist. Der Satz ist außerdem redundant -man beachte den vorderen Teil. Habe den Satz entsprechend gelöscht und wünsche mir keinen erneuten Revert, eher eine Stellungnahme von Asentreu.Morq x (nicht mit einer Zeitangabe versehener Beitrag von Morq x (Diskussion | Beiträge) 02:40, 26. Jun. 2007 (CEST)) Beantworten

Quellen

Wieso werden irgendwelche Antifa-Seiten als Quellen angegeben? Das ist genau so zitierfähig wie irgendwelche Seiten von der politisch anderen Seite. (nicht signierter Beitrag von 87.184.124.117 (Diskussion | Beiträge) 22:36, 28. Sep. 2007 (CEST)) Beantworten

Da hast du recht. (nicht signierter Beitrag von Maziminke (Diskussion | Beiträge) 15:25, 24. Jul. 2008 (CEST)) Beantworten

Höchstdekoriert

"Er gehört damit zu den höchstdekorierten Soldaten des Zweiten Weltkrieges." ist ohne Quellen POV. (nicht signierter Beitrag von 88.73.105.219 (Diskussion | Beiträge) 03:28, 3. Dez. 2007 (CET)) Beantworten

Für so eine Aussage braucht es meiner Meinung nach keine Quellen. Das Ritterkreuz mit Eichenlaub und Schwertern wurde lediglich 159 mal an deutsche Soldaten verliehen. Da Hajo Hermann dazu gehört, ist er halt einer der höchstdekorierten Soldaten. (nicht signierter Beitrag von Maziminke (Diskussion | Beiträge) 15:25, 24. Jul. 2008 (CEST)) Beantworten

Todesdatum noch immer unbelegt

Ich habe bereits darauf hingewiesen: Es fehlen noch immer Pressebelege für seinen Tod, zumal er am 2.11. noch in der Öffentlichkeit aufgetreten ist. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Presse zu seinem Tod dann überhaupt nichts bringt. --Laibwächter 10:29, 7. Nov. 2010 (CET) Er ist am 5.11 morgens gestorben. (nicht signierter Beitrag von Fee1 (Diskussion | Beiträge) 10:45, 7. Nov. 2010 (CET)) Beantworten

Wer sagt das und wo ist das belegt? Und "morgens" ist einer dieser dehnbaren Begriffe ("starb in der Nacht vom 4. auf den 5. ...") --Laibwächter 10:58, 7. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Bis dato finde ich nur nicht zitierfähige Foreneinträge wie z.B. dieses grenzwertige und unfreiwillig komische Pro-Sarrazin-Fan-Forum, dass tatsächlich von ihrem "Froind" (sic!) schreibt, oder dieses http://www.militaria-fundforum.de/showthread.php?t=245232 --Laibwächter 11:03, 7. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Kein überzeugende Referenz = kein Todesdatum in Artikel. Ich habe auch auf Englischen wiki die Datum vorlaufig gelöscht. Maasje 15:14, 7. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Selbst bei dem Alter möchte ich nichts voreiliges im Artikel stehen sehen, zumal ich es mir kaum vorstellen kann, dass die Frankfurter Rundschau am 2. November noch eine Meldung über seinen Auftritt auf einem rechten Burschenschaftentreffen bringt und dann drei Tage später seine Todesmeldung "verpennt". Aber an einem Castor-Wochenende ist ja alles möglich. --Laibwächter 15:51, 7. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Wrum sollte denn die Frankurter Rundschau etwas darüber schreiben? ich bin mir auf jeden fall sehr sicher. Und 6. November ist falsch! (nicht signierter Beitrag von Fee1 (Diskussion | Beiträge) 20:51, 7. Nov. 2010 (CET)) Beantworten

Siehe auch NPD Thüringen. DennisPeeters 21:06, 7. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Das „Sonderkommando Elbe“ als Rettungsaktion und eben nicht als Befehl zum sinnlosen Selbstmord an überforderte Flugschüler zu verkaufen, sagt schon alles aus zum Gehalt derartiger NPD-Blogs. --Laibwächter 10:34, 8. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Stimmt. Ich habe das auch nur übernommen von EN-Wiki. Nur eine meldung. ;) DennisPeeters 12:56, 8. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Da fehlen einem mal wieder die Worte was einige hier veranstalten. Peinlich hoch drei!!! Das der Tod von Altnazis, Ritterkreuzträgern usw. in der "normalen" Presse keinen Widerhall findet sollte jedem der das Thema nur halbwegs verfolgt klar sein. Diese Leute sind persona non grata. Das gleiche gilt übrigens für die SED-Herren und andere DDR-Funktionsträger. Ausnahmen werden da nur gemacht wenn die alten Herren nochmal große Reden schwingen. Sei es bei den Neonazis oder bei der Linken. Über das Ableben wird nie berichtet. Andererseits haben gerade Ritterkreuzträger eine weltweite Fangemeinde. Da mag man über Neonazis, pro-Sarrazin-Seiten oder Wehrmachtsforen denken wie man will, im reportieren von Todesdaten sind es zuverlässige Quellen. Und oft die einzigen. Ich bitte also hier diesen Blödsinn sein zu lassen und das Todesdatum wieder einzutragen. --Intimidator 18:24, 8. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Bei den Linken ist es auch schon angekommen.--Intimidator 18:42, 8. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Foren sind für uns keine validen Quellen. Bei Todesdaten schon gar nicht. --Guandalug 23:07, 8. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Wie schaut es aus, ist der Herr verstorben oder nicht gemäss Wikipedia? Denn in der gesichteten Version ist er verstorben, aber es sind noch ungesichtete Versionen hängig, bei denen er noch am leben ist. -- KurtR 08:47, 9. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Das kann nur jemand beheben, der Sichter- und Adminrechte besitzt. @Intimidator: Es wäre nicht das erste mal, dass der Tod rechter wie linker Extreme einige Tage bis Jahre zu früh verkündet wird. Also mäßige gemäß WP:KPA bitte deinen Ton! --Laibwächter 08:53, 9. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Vorschlag: Ich würde die NPD-Webseite, die ihrerseits "unseren Parteivorsitzenden", also wohl Udo Voigt als Quelle nennt, zulassen und im Artikel erwähnen, z.B. "Nach einer bisher unbestätigten Meldung<quelle> der NPD Thüringen verstarb Herrmann am 5. November 2010." --MBq Disk 09:00, 9. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Wir müssen uns zuerst einigen, ob wir die vorhanden Quellen, z. B. NPD Thüringen als seriös akzeptieren. Das ist das eine, das andere ist das Todesdatum. -- KurtR 08:56, 9. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:40, 9. Nov. 2010 (CET)Beantworten