Zum Inhalt springen

Alte Hofhaltung (Bamberg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. August 2005 um 09:44 Uhr durch Hofer Heffalump (Diskussion | Beiträge) (Bild eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Alte Hofhaltung hatte in früherer Zeit eine direkte Verbindung mit dem Dom und liegt gegenüber der Neuen Residenz in Bamberg. In Ihrem Kern kann man noch Reste der von Palas und Kapelle der Bischofspfalz aus dem 11. Jahrhundert vorfinden. Früher war die Alte Hofhaltung als Kanzlei, Bibliothek und Ratsstube in Gebrauch, heute kann man in der Alten Hofhaltung das Historische Museum der Stadt besichtigen. Zudem bietet sich im Sommer jährlich ein Besuch der Calderon-Festspiele im Innenhof der Anlage an.

Der Eingangsbereich wird vor allem durch die "Schöne Pforte" geprägt. Durchschreitet man diese bietet sich ein herrlich romantischer Innenhof mit zahlreichen kleinen Fachwerkbauten. Die Pforte wurde 1573 von dem Bildhauer Pankraz Wagner fertiggestellt. Das Besondere an dieser ist das Relief von Maria, welche umrahmt wird von Heinrich und Kunigunde mit einem Dommodell.

Die Alte Hofhaltung als Ganzes betrachtet, bietet einen Mix verschiedener Stilepochen wobei die Renaissance den Hauptvertreter darstellt, jedoch ist das Gesamtbild voller Harmonie.