Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Engie

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2010 um 02:35 Uhr durch Matthiasb (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt WP:K). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Matthiasb in Abschnitt WP:K
  • Neue Nachrichten bitte unten anhängen. Klick
  • Beiträge bitte immer mit --~~~~ unterschreiben.
  • Ältere Beiträge findet man im Archiv.

Schutz meiner Diskussionsseite

Hallo Engie, vielen Dank für den Schutz meiner Benutzer-Diskussionsseite. Ich bin allerdings nicht sicher, ob das in diesem Fall sinnvoll war. Ich hatte dem Extremtroll 88.74... extra bei mir den Freiraum gegeben sich auszutoben. Dies in der Hoffnung, dass andere Diskussionsseiten von seinem Geschafel entlastet werden. Ich werde noch mal über die Sache nachdenken und mich bei Bedarf wieder melden. Viele Grüße -- Susanne Walter 18:33, 4. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Wiki-Seite Lisa Badum

Schade dass deine politische Bildung so unzulänglich ist! Wie steht es denn mit der enzyklopädischen Relevanz von Krake Paul, Alessandra Meyer-Wölden, Daniela Katzenberger oder Zlatko Trpkovski (Auswahl). Mit welcher Legitimation entfernst du richtige und wichtige Informationen über unsere demokratischen Vertreter? Wem bist du verantwortlich? Gerade erfahre ich, dass sogar Iris Katzenberger, die Mutter der Katzenberger, eine Wikipedia-Seite hat. Vielleicht konnte ich dir ja einige Impulse geben, wie du deinen Restnachmittag daheim alleine vor dem Rechner verbringst! Mit den besten Wünschen!--Schreibliesel 16:33, 10. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Schreibliesel, schade dass du persönlich wirst. Trotzdem eine kurze Antwort von mir. Ich habe keine Informationen entfernt, sondern den Artikel zur Löschung vorgeschlagen. Dieser Vorschlag wird nun unter Wikipedia:Löschkandidaten/10._Juli_2010#Lisa_Badum diskutiert und diese Diskussion von einem Administrator, der nach den Richtlinien, die sich die Wikipediacommunity selbst gegeben hat, ausgewertet. Nach diesen Richtlinien sind politische Vertreter auf Kreistagsniveau nicht bedeutend genug für einen Eintrag in ein Lexikon. Grüße --Engie 16:39, 10. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Begrüßung

Danke Engie, für den Willkommensgruß und das Hilfeangebot. Ich komme zu gegebener Zeit darauf zurück. Gruß --Asiaticus? 10:24, 11. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Komische Sichterrechte

Ich sehe ja dies alles ein, aber wie geht das dass man als unangemeldeter eine Änderung automatisch sichtet. Das ist das Komische, jetzt ich will ja nicht so viel riskieren. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/???  --91.5.180.159 19:51, 11. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Wenn man auf eine gesichtete Version zurücksetzt, wird die neue Version automatisch gesichtet, siehe auch Wikipedia:Gesichtete_Versionen#Automatisch. Gruß --Engie 19:53, 11. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ach so, nun ist das Rästel gelöst. Danke dir für die Info, mein Mentor Umweltschützen wusste auch nichts damit anzufangen. Danke nochmal. Einen schönen Abend noch. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:d  --91.5.180.159 19:55, 11. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Sperrbegründung "Keine Besserung erkennbar"

Zur Sperre dieser IP [1] und [2]: Ist die Sperrbegründung "Keine Besserung erkennbar" nicht eine stereotype und inhaltsleere Floskel? Woran würdest Du denn "Besserung" erkennen? Ist doch keine überlegte Begründung, sondern ein öder Textbaustein der mechanistisch und stumpf eingesetzt wird. Kannst gerne die Range sperren, es geht uns sonstwo vorbei und verhindert Beiträge ganz gewiss nicht. Buona Notte ! --80.187.106.12 02:01, 12. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hab ich dir schon mehrfach gesagt: Dein ständiges Kommentieren von allem und jedem ist "keine Besserung", probier es doch mal mit Artikelarbeit in unsensiblen Themen so ganz ohne Editwar, das wäre eine Besserung, aber glaube nicht, dass da was von deiner Seite zu erwarten ist, Schade eigentlich... --Engie 02:04, 12. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ich (bzw. wir, es ist eine kleine Gruppe von Kolleginnen und Kollegen), kommentieren nicht "alles und jedes". Lediglich Artikel und Beiträge bestimmte WP-Autoren, die genuin unsere Themenbereiche betreffen. "Schade eigentlich" ist, dass rechtsradikale und viele angeberäunte und reaktionäre, demokratiefeindliche Benutzer, die ich namentlich nicht nennnen will, anhaltend geduldet und geschützt werden, aber aufklärende und vermeintlich "linke" Benutzer systematisch rausgemobbt werden. "Sperrumgehung DWR" genügt als Begründung, auch wenn der Beitrag gar nicht von mir persönlich war, völlig egal was im Beitrag stand oder der Artikelbearbeitung. Schade, aber es schreckt uns nicht ab. Im Gegenteil. Es spornt an. Die Range-Sperre kannst Du Dir sparen, heute kommt nichts mehr. Gute Nacht und Gruß "DWR" --80.187.106.167 02:16, 12. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Durch dein Verhalten schadest du deinem Anliegen mehr als du dir hilfst. Wir hatten das Thema schonmal Benutzer Diskussion:Engie/Archiv4#Die stereotype Leer-Floskel: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. Ich sehe keinen Sinn in einer Diskussion mit dir, weshalb ich nochmals auf meinen letzten Satz in dem verlinkten Diskussionsabschnitt verweisen möchte. Gute Nacht --Engie 02:27, 12. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Achim Raschka

Seh ich zwar nicht so - er kriegt sich meiner Beobachtung nach schnell wieder ein, wenn er mal ausrastet, und hinterher kann man dann auch drüber reden. Aber gut, ich versteh Deinen Standpunkt. Gute Nacht Port(u*o)s 00:45, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hat sich wohl erledigt. Guts Nächtle --Engie 01:15, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Genau so etwas meinte ich. Bis morgen mittag habens alle gelesen auf seiner Seite, schaukelt sich das wieder hoch usw. usf. Na ja, vielleicht gehts ja auch gut aus. --Port(u*o)s 01:17, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Weil...

...Du mir gerade beim Abhaken auf WP:VM zuvorgekommen bist: Dank Dir, vor allem aber auch dafür. Gruß --WAH 21:49, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Da nicht für! Hoffentlich hab ich dir keinen BK erzeugt ;-) --Engie 21:51, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Eigentlich wäre ja der Bot zuständig, aber der sitzt wohl schon im Biergarten. Ich geh ihn mal suchen... Gruß zum Abend. --WAH 21:53, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Der Bot ist ausnahmsweise unschuldig, solche Überschriften sind glaub' ich nicht sein Ding. Grüße --Engie 21:55, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

WP:AP/Engie verursacht mir den zweiten Bearbeitungskonflikt

nicht unter 500 kB, büdde, sonst wähle ich mir irgendeine Signatur aus. Grüßele —Complex 20:16, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Freu' mich schon auf deine neue Signatur, hoffentlich mit Weblink, dann kann ich dich endlich mal sperren ;-) --Engie 20:24, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

itsnotmeitsgrip

Was hab ich falsch gemacht? --Gripweed 23:10, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Man muss die durch den Autoblock erfolgte IP-Sperre extra aufheben, siehe [3] (die Sperre #534750). Dazu geht man am besten über Spezial:Liste_der_Sperren und sucht nach dem Benutzernamen um so die automatische Sperren IP-Sperren zu finden. --Engie 23:14, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Diskussionsbeitrag bei Anton-Josef

Du hast meinen Beitrag auf der disk.-seite von Benutzer anton-josef gelöscht, mit der Begründung "Persönl. Angriff". Ist "Typisch Trotzkist!...an der Ausdrucksweise erkennt man euch immer" etwa ein persönlicher Angriff? Nein, und das weist du wohl auch selbst?! Ich sag nur eines: der Ruf von Wikipedia ist ohnehin schon nicht der beste.--138.232.209.69 19:21, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Gibt natürlich schlimmeres, aber nett ist es nicht, vorallem wenn erst gestern soetwas von deiner Seite kam. --Engie 19:32, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ja ok, das gestern war weil er mich ja vorher noch viel ärger beleidigt hat...brauchst nur zu lesen...Also bitte mach deine Löschung meines Beitrags rückgängig, denn das heute kann man wirklich stehen lassen!--138.232.209.69 19:41, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Auch wenn er ihn rückgängig macht, würde ich ihn umgehend wieder entfernen. @Engie, könntest Du bitte meine Diskussionsseite für IP`s sperren? Danke und Grüße. -- Anton-Josef 20:54, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Moin und Danke. Vielleicht komme ich ja nochmal vorbei und bitte um einen Nachschlag. Im August meine ich jetzt. Grüße -- Anton-Josef 03:35, 16. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

@IP: Ne, das war auch heute ein PA und in keinster Weise sachdienlich, da wird nichts wiederhergestellt. @AJ: Gerne, hoffen wir mal dass im August keine neue Sperre von Nöten ist. Gute Nacht --Engie 03:40, 16. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Schaffst du es auch

Mal ein Proxy nicht zu sperren ? --211.138.124.189 04:08, 16. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ja. Gruß --Engie 14:46, 16. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Diskussion:ScharfrichterHaus

Aus Interesse: Wurde durch die Verschiebung die Sperre verlängert, oder wie ist das zu erklären, dass die bis 16:50 terminierte npch andauert? Gruß Si!SWamP 17:17, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Nein, die Sperre wurde nicht verlängert. 16:50 UTC, entspricht 18:50 MESZ. Grüße --Engie 17:21, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
ach klar, ich Dödel!! Gracias. Si!SWamP 17:22, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

"unerwünschte Verschiebungen werden zurückverschoben und nicht per c&p geflickt"

Hatte ich zuerst versucht und wurde ausgebremst, weil das Ziel Schuppe schon belegt war (zu diesem Zeitpunkt mit der neuen Weiterleitung nach Hautschuppe). Ich hätte wohl zuerst SLA auf diese Weiterleitung stellen sollen... Jedenfalls danke für Deinen Einsatz! --TrueBlue 20:48, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Kein Problem. Grüße --Engie 13:06, 26. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ernst Bieberstein

Hallo Engie, wir hier von der Stadt Hilchenbach bekommen immer wieder Hinweise von Einwohnern, dass sie es nicht für richtig halten, einen SS-Obersturmbannführer als "nennenswerten" Sohn der Stadt Hilchenbach bei Wikipedia aufzuführen. Wir sehen das ähnlich und würden ihn gerne entfernen. Besonders jetzt, da die Stadt wegen der Bauhofaffäre (in diesem Zusammenhang ging es unter anderem auch um rechtsradikale Äußerungen) in der kritik steht, liegt uns doch sehr viel daran, den Eintrag zu entfernen. Denn unsere Stadt ist keine Nazi-Stadt und diesen Eindruck möchten wir auch nicht erwecken. Ich freue mich über deine Rückmeldung. --Liebekerstin 12:56, 26. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Liebekerstin, Wikipedia will eine Enzyklopädie sein, d.h. wir beschreiben Dinge ohne eigene Wertung. Dazu gehört auch, dass bei solchen Listen alle Personen, die aus der Stadt stammen mitaufgelistet werden. Eine einseitige Entfernung von unliebsamen Personen entspräche nicht dem für uns sehr wichtigen neutralem Standpunkt. Nenneswert sind grundsätzlich alle Personen, die einen eigene Wikipediaartikel haben. Zumal sehe ich nichts negatives bei der Eintragung, man doch wird nicht zur "Nazi-Stadt", wenn ein SS-Obersturmbannführer hier geboren wurde. Der Nationalsozialismus ist nun mal leider ein Teil unserer Geschichte, den wir nicht einfach ausblenden können. Die meisten Städte haben wahrscheinlich solche Eintragungen. Grüße --Engie 13:06, 26. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Als anwesender Admin

[4] bitte das kleine Wort in hinzufügen. Sieht besser aus ;-) Gruss --Nightflyer 01:07, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Yepp erledigt. Gruß --Engie 01:09, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Löschprüfung

Habe für die gelöschten Bremer und Kölner Kategorien Löschprüfung beantragt. Da du nun auch Kategorie:Schauspieler (Köln) gelöscht hast, betrifft sie auch dich. - SDB 02:22, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Der entscheidende Admin war Benutzer:1001, siehe LD. Ich habe nur den Bot-SLA nach der Kategorieleerung durchgeführt. Grüße --Engie 02:25, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Richtig, sorry für die Störung - SDB 02:27, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Kein Problem ;-) --Engie 02:28, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten


Italiener

Hi Engie, danke für die Halbsperre von Bruno Italiener. Ich hatte das nicht gesehen und wir hatten (BK). Ausversehen Overruling. Kannst natürlich wieder auf Deine Serrlänge zurückändern. Grüße--Pacogo7 22:10, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Ne passt schon, mein Tag war wohl eh zu lang'. Grüße --Engie 22:11, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Deine floskelhafte Sperrbegründung keine Besserung erkennbar gegen mich trifft einfach nicht zu. Leere Worthülse. Meine Entfernung des Löschantrages des offenen Proxys bei Bruno Italiener war sinnvoll. Die Sperren gegen mich, nur weiL als DWR erkannt, sind von pawlowschem Refelex oder blinder Wut gegen einen unbequemen jüdischen benutzer geprägt. Ich hofe das Erstere trifft zu. Du und Ihr könnt mich sperren so oft ihr wollt, es erinnert mich an das Maulstopfen von jüdischen Stimmen. --MunkJens 22:26, 7. Aug. 2010(CEST)

Sperr das Konto, sperr die IP-Range, es ist sinnlos und hundsgemein mir als Juden das Wort zu jüdischen Themen zu verbieten. Mit dem dummen Spruch keine Besserung erkennbar --MunkJens 22:29, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Wie schon mehrfach gesagt, halte dich aus dem Metabereich raus. Editwars gegen angeblich offene Proxys sind sicher keine Besserung. Grüße --Engie 22:31, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Deine Nachricht an mich

Wie kommst du auf die Idee dass meine Ergänzung bei der Einleitung "Sozialdemokratie" ein "Unsinnsbeitrag" oder etwas dergleichen gewesen sein soll? Klang es denn so als würde ich das nur zum Spaß hinschreiben? Wenn ja warum? --86.32.83.43 23:17, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Die Nachricht stammte nicht von Engie sondern von mir, und lies mal WP:NPOV. --CC 23:18, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

(BK) Der Beitrag ist ein Verstoß gegen den neutralen Standpunkt und ohne WP:Quellen auch ein Verstoß gegen WP:TF. Selbst mit Quellen ist eine so wertende Aussage in der Einleitung völlig ungeeignet. --Engie 23:20, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Ja ok, aber das was ich da geschrieben habe, ist doch völlig offensichtlich, dass es der Wahrheit entspricht, da es absolut logisch ist. Es kann wohl jedes Kind erkennen, dass wenn die ganzen Stimmen und Mandate, die heut in den Händen der Sozis sind, stattdessen bei den Kommunisten wären, das Großkapital sich bei weitem nicht so aufspielen könnte, wie letzteres es heute tut. Dafür brauch ich doch keine Belege oder? Eins und eins werdet ihr doch noch zusammenzählen können... --86.32.83.43 23:27, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Ne, ne, den Klassenverrat lassen wir mal draußen. --Engie 23:38, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
War doch nur Bergpharma, Engie. Ist schon gesperrt. Gruß, --CC 23:39, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ah, danke für die Info. Gruß --Engie 23:43, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Guten Abend,

du hattest gerade die von mir angelegte Weiterleitung Jonny cash gelöscht ‎ (Unnötiger Redirect, vgl. WP:WL). Habe leider erst später bemerkt, das ich den Namen klein schrieb. Werde deshalb eine neue Seite erstellen Jonny Cash, die auf Johnny Cash verweist. Denke, dass das dann so in Ordnung gänge. Werde den Beitrag aber unmarkiert einstellen. --Vergelter 23:20, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo, ist "Jonny" denn eine alternative Schreibname seines Namens. Bei Falschschreibungen sollen nämlich keine Redirects angelegt werden, siehe auch Wikipedia:WL#Falschschreibungen. Die Löschung erfolgte tatsächlich aufgrund der Kleinschreibung. Gruß --Engie 23:23, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Danke für den Hinweis. Habe dies danach geändert. Kann es zwar nich belegen, bin mir aber ziemlich sicher, dass man Johnny und Jonny leicht verwechseln könnte. --Vergelter 23:29, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Horovitz

Danke für den Hinweis. Das habe ich nicht bedacht. Man ist ja immer in seiner kleinen Welt befangen ... -- Michael Kühntopf 02:20, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Kein Problem, nachdem heute morgen wieder ne IP kam, habe ich den Artikel mal für ein paar Tage halbiert. Grüße --Engie 13:23, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Intelligentes Stromnetz

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Intelligentes_Stromnetz&action=historysubmit&diff=77602654&oldid=77449544

Was hast du gegen diesen Weblink ? Ich kann daran nichts Anrüchiges odrer Bedenkliches erkennen. Vielmehr finde ich die Beiträge informativ und hilfreich.

Wenn du revertest, dann schrieb doch bitte was in die Begründungszeile (oder, wenn es was Längeres ist, in die DS des Artikels). danke & Gruß --Neun-x 22:37, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hi, Blogs sind in den meisten Fällen nicht wirklich geeignet, da ihr Inhalt nicht statisch ist und die Qualität des Inhalts damit sehr schwer einschätzbar ist, siehe auch unsere Richtlinien für Weblinks. Ich hatte der einstellenden IP einen Hinweis auf ihrer Benutzerdiskussionseite gegeben. Grüße --Engie 22:43, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Vereine

Bitte wiederherstellen: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Walddorfh%C3%A4slach&action=historysubmit&diff=74799355&oldid=73751260 und ebenso http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schafhausen_%28Weil_der_Stadt%29&action=historysubmit&diff=74798939&oldid=65668071 --87.144.115.114 00:32, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Den Links entnehme ich, dass du Vereine lieber drin haben möchtest. Da deine Eintragungen teilweise zurückgesetzt wurden, entfernst du jetzt Einträge in anderen Artikel, das in klassisches WP:BNS. Benutze doch die Diskussionsseite und lege dar, warum die Vereine nicht wichtig sind, ein generelles rein oder raus gibt mW es nicht. Grüße --Engie 00:53, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Achso BNS hat inzwischen NPOV als die heilige Kuh hier abgelöst. --87.144.115.114 01:07, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Also wiviele Diskussionen von mir unbeachtet auf irgendwelchen Diskussionsseiten herumgammeln zähle ich inzwischen schon garnicht mehr.--87.144.115.114 01:07, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Wie schon gesagt, gibt es bei solch Listen kein generelles Vorgehen, bei einer Großstadt sind Vereine meist nicht so wichtig als bei einem 500-Seelen-Dorf. Geht leider nicht ohne Diskutieren. --Engie 20:54, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Sofern gegen eine oder mehrere Richtlinien verstoßen wird, bitte ich Sie darum mich über diese zu informieren. Ich werde sofern möglich dafür sorgen, dass diese eingehalten werden.

--01:47, 9. Aug. 2010 (CEST)01:47, 9. Aug. 2010 (CEST)

Hi, Weblinks sollten nur sehr sparsam eingesetzt werden und nur unter dem Abschnitt "Weblinks". Weiterhin sollte die Seite vom Feinsten sein und weiterführende enzyklopädische Informationen über das Artikel bieten und zwar genau über das Artikelthema, nicht ein Oberthema oder Unterthema, zB ist in Audi kein Weblinks über Autos, noch ein Weblink über den Audi 100 geeignet, siehe auch unsere Richtlinien für Weblinks. Du hattest zuerst auf die Startseite deiner Homepage verlinkt, da war nicht zu erkennen, was das mit dem Thema zutun hat. Weiterhin denke ich nicht, dass Lösungen von Uni-Übungsaufgaben den oben genannten Ansprüchen genügen, darüber lässt sicher streiten, der beste Ort dafür ist die Diskussionsseite des Artikels. Grüße --Engie 21:08, 9. Aug. 2010 (CEST) PS um Spam zu verhindern, habe ich deine E-Mail-Adresse entfernt.Beantworten

Leckerbissen

War ja auch nicht schwer als Unsinn zu erkennen ;-) --Engie 00:17, 10. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ich hätte ein paar Sekunden mehr gebraucht ;-) --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 00:19, 10. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Johe

Würdest du bitte meine Diskseite dauerhaft halbsperren. Wenn dann.... Ich würde gern nur von angemeldeten Benutzern belästigt werden. Und diese Belästigung empfinde ich als Wohltat. Ich wäre sehr dankbar. --Ironhoof 03:12, 12. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Und lies dir dabei den letzten Abschnitt durch; du wirst entzückt sein.
Viele Grüße -88.130.122.197 03:13, 12. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Das wurde ja schon per VM gestern Nacht geklärt. Grundsätzlich möchte ich dich liebe IP, bitten dich daran zu halten, wenn ein Benutzer mit dir nicht Diskutieren will. --Engie 11:26, 12. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Moin, unbeschränkte Benutzersiskussionsseitensperren sind per Wikipedia:BNR#Diskussionsseite grundsätzlich nicht erwünscht, auch beschränkte Sperren nur bei wiederholtem Vandalismus. Die Mitarbeit von IPs ist immer gern gesehen, dazu gehört aber auch dass aktive Benutzer ansprechbar sein müssen. Wenn dich eine IP mal penetrant nervt, am besten auf der VM um ne kurze Halbsperre bitten. Gruß --Engie 11:26, 12. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

VM-Abarbeitung

Ich bin also kein Mensch und erstelle systematisch Assoziationsblaster? Und das ist kein ad-personam-Angriff? Danke für die Blumen. - SDB 00:34, 21. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Antwort, siehe dort, Waagschale? - SDB 00:45, 21. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Also Braucht kein Mensch ist wohl mehr als harmlos. Und zu Punkt3 der Löschregeln: Ich sehe keinen PA und eine Begründung des LAs. Es geht natürlich sachlicher, aber imho ist der LA im Rahmen. Das sahen 2 weitere Admins auf der VM ähnlich. Und bitte keinen Editwar um LAE starten, das eskaliert die Sache nur. Grüße und gute Nacht --Engie 01:09, 21. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Warum sollte ich einen Editwar um LAE starten? Gemäß der "ähnlichen Sicht" von drei Administratoren habe ich Wikipedia:Löschantrag#Löschantrag (Punkt 3) entsprechend abgeändert. - SDB 01:31, 21. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Zur Zeit gibts recht viel EW um LAE, von daher war mein Hinweis nur vorbeugend ;-) Deine Änderung der Löschregeln halte ich nicht für sinnvoll. Man sollte Kränkungen schon vermeiden, das Problem ist, dass eine "Kränkung" immer relativ ist. Der eine fühlt sich gekränkt, aber andere halten das noch im Rahmen. Im aktuellen Fall sah ich das noch im Rahmen. Ich gehe jetzt endgültig ins Bettchen. Gnacht --Engie 01:39, 21. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Bist jetzt du gekränkt worden oder ich? Warum maßt du dir also an, darüber zu urteilen, ob ich mich gekränkt fühlen darf? Muss ich mich jetzt auch noch dafür entschuldigen, dass ich mich angesichts einer ad-personam-Löschbegründung gekränkt fühle? - SDB 01:43, 21. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Wenn du auf die VM gehst, muss wohl ein Admin beurteilen ob ein möglicher PA noch geht oder schon sanktionswürdig ist. Das habe ich getan. Wenn man jedesmal sperren würde, wenn sich jemand beleidigt/gekränkt fühlt, wäre die Wikipedia ein sehr leerer Ort. --Engie 00:02, 23. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Habe ich was von Sperren gesagt? Und naja, ein bißchen objektiver ist "Beleidigung" und "Kränkung" in Wikiquette und KPA sowie den eingschlägigen Richtlinien schon gefasst. Aber hat sich ja im Moment ohnehin erledigt, weil andere Nutzer die Unsachlichkeit und Kränkung als solche erkannt haben und auf LAE 2a entschieden haben. Seltsam nur, dass du es nicht erkennen konntest. Wenn ich auf dem Fußballplatz wäre, würde ich mich vermutlich angesichts dieser Sehschwäche zu einer Schiribeleidigung hinreißen lassen, in der Wikipedia lass ich es mal lieber bleiben ;) - SDB 00:41, 23. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Sperre von Hillary Clinton [5]

Die Frage konnte mittlerweile auf der Aukunft geklärt werden. Natürlich hätte sie besser auf die Artikeldiskussionsseite gehört. Ist der Artikel schon so perfekt, dass es verboten ist inhaltliche Diskussionen zu führen? 3 Tage Diskussionsverbot sind irrsinnig. --Grund der Vernunft 18:52, 21. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Benutzer:Grund der Vernunft wurde inzwischen gesperrt. --Eike 22:10, 21. Aug. 2010 (CEST) Beantworten

Leider sind solche Sperren notwendig um Artikelmitarbeiter vor Trollen wie dir zu schützen. --Engie 23:59, 22. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Du willst eine Erklärung ?

Wissenserschaffung

Sperre nie einen Proxy, man weiß nie was sowas denkt. --213.150.170.134 23:48, 23. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Es wird nicht besser. --85.25.250.8 00:22, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Da hast du recht. --Engie 00:24, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Bearbeitungskonflikt

Hallo Engie, ich wäre dir sehr dankbar, wenn Du bei einem Bearbeitungskonflikt die Änderung des anderen Bearbeiters vor dir nicht einfach löschst. Näheres siehe wp:BK. --Rotkaeppchen68 17:17, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Sorry für das Löschen, war keine Absicht. Dein Edit wurde mir nicht angezeigt, keine Ahnung was da passiert ist. Gruß --Engie 17:21, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Mir wurde auch kein BK angezeigt, aber mein Edit war plötzlich weg. Ich bitte dich um Etnschuldigung für den fälschlichen Vorwurf. Da hat das System wohl mal wieder gezickt. --Rotkaeppchen68 17:25, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ein echt nerviger Bug, kommt zum Glück nicht allzu oft vor. Grüße --Engie 00:06, 25. Aug. 2010 (CEST)Beantworten


IP-Verwechslung

Ich habe heute unter der IP 93.104.118.159 nur die Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_P%C3%A4pste sowie http://de.wikipedia.org/wiki/Frank-Walter_Steinmeier bearbeitet. Fundiert begründet. Die IP 93.240.125.169 sah meiner leider zum verwechseln ähnlich. --188.174.68.255 15:06, 25. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hi, hier ergänzt die IP 93.240.125.169 den Artikel Liste der Päpste, ohne Begründung. Da die gleiche IP kurz danach zweimal vandaliert hat, habe ich die IP gesperrt und auch den unbegründeten Edit in Liste der Päpste zurückgesetzt, da es sehr wahrscheinlich schien, dass es sich um den gleichen Benutzer handelt (war ja die gleiche IP). Du hattest wohl die gleiche IP wie ein Vandale. --Engie 15:48, 25. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Besten Dank

für deine Löschung der DS-Weiterleitung von Germersheimer Linie zu Karlsruher Linie. Hatte vergessen, einen SLA darauf zu stellen, da ich die internen Links umgestellt habe! LG --HC-Mike (:±:Neu?) 00:48, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Kein Problem, sowas läuft im RC nebenher und wenn mal eine vergessen wird, ist es auch nicht schlimm. Wenn ich mich nicht täusche, stellt ein Bot immerwiedermal SLAs auf solche Diskussionssweiterleitungen. Grüße --Engie 00:50, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Jupp, stimmt wohl. Aber besser ist es, wenn die toten Dinger sofort entsorgt werden! Bis denne --HC-Mike (:±:Neu?) 00:52, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Sperrprüfungsvermerk Benutzer:Edelweißer

Guten Tag,

was ist unter einer Zwangsverordnung zu verstehen? [6] Gruß, --Bxtbxtbxt 14:13, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Dass Accounts vom Auskunftstroll I auch ohne Wunsch des Benutzers gesperrt werden. Gruß --Engie 15:10, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Wayne

Mein Gott - ich werde alt; das hab ich gar nicht gesehen. Erschüttert grüßt --WAH 02:19, 27. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Sicher dass es am Alter und nicht an der Uhrzeit liegt ;-) ? Grüße zurück --Engie 02:20, 27. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Vielleicht eher noch am dritten Bier. Ich höre für heute auf, gute Nacht. --WAH 02:23, 27. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Schließe mich an. Guts Nächtle --Engie 02:24, 27. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Zugspitze

Sorry wegen Zugspitze. Die IP hat vandaliert und Huggle hat deine Änderung mit reverted, warum auch immer. Aber du hast es ja schon repariert. Danke dafür. -- SkipHH 13:13, 27. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

War aufgrund des Huggle-Bearbeitungskommentar relativ gut zu erkennen, dass da was schief ging. Passiert... --Engie 13:18, 27. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

FYI

Moin Kollege guck mal [7]. Ich war gerade dabei die Ablehnungsbegründung zu schreiben, allerdings bist du mir zuvor gekommen. Gruß --Pittimann besuch mich 21:04, 28. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Dem möchte ich mich anschließen. Der Benutzer ist für die Sichterrechte absolut ungeeignet, weil er 1. am laufenden Band Fehler macht und regelmäßig überfordert ist und 2. dadurch bereits viel Arbeitsaufwand verursacht und Benutzerkräfte bindet. Bitte überdenke deine Entscheidung nochmal. XenonX3 - (:±) 13:40, 29. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis, ich hatte den nur fünf Tage älteren Antrag nicht gesehen. Hofres hat meine Entscheidung, die strenggenommen ein Overrulen von XenonX3s Entscheidung darstellt, richtigerweise wieder rückgängig gemacht. Grüße --Engie 14:37, 30. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Mach Dir keine Vorwürfe, Du konntest es ja nicht ahnen bzw. wissen das der Benutzer da schonmal vorstellig war. Gruß --Pittimann besuch mich 16:02, 30. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Antwort erhalten

Du hast hier eine Antwort erhalten. --80.131.39.147 17:01, 31. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Jo, schon gesehen. --Engie 17:04, 31. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Nächstes Mal

Wikipedia:Meinungsbilder/Zulässiger_Zeitlicher_Abstand_von_Meinungsbildern_im_Zusammenhang_mit_genealogischen_Zeichen_in_Personenartikeln#Hintergrund TJ. Fernſprecher 08:50, 1. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Danke

- aber bitte mach meine IP dicht, bevor ich platze! Kommt selten vor, aber so viel Sturheit ... Gruß, --109.193.74.90 22:24, 1. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Wunsch erfüllt. Grüße --Engie 22:29, 1. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Behaltensentscheid Fuck-Liste

Hallo Engie,
Wenn ich Deinen Behaltensentscheid zur Liste der Filme in denen „Fuck“ am häufigsten vorkommt richtig verstehe, begründest Du den folgendermassen:

  1. Keine Rohdatensammlung, da auf Hintergründe eingegangen wird.
  2. Thema eines Dokumentarfilms.
  3. Es wird nicht behauptet, dass die Liste eine ausschliessliche Rangordnung darstelle, darum keine TF.

Ist das soweit korrekt? Gruss, --Cú Faoil RM-RH 22:24, 8. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hi, dazu kommen noch, dass das Thema Gegenstand wissenschaftlicher Veröffentlichungen ist, z.B. hier, die sich mit dem F-Wort (die verlinkte Studie nur mit dem F-Wort, andere Studien auch mit weiteren Dirty Words) speziell in Filmen beschäftigen und damit auch so eine Liste eher relevant wird. In Verbindung mit dem Dokumentarfilm ist das Wort Fuck nochmals herausragend, weshalb ich die Relevanz für diese eine Liste als gegeben sehe. Das mit dem TF müsste so passen. Grüße --Engie 22:47, 8. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
OK. Inwieweit rechtfertigt das einen eigenen Artikel neben Fuck? Gruss, --Cú Faoil RM-RH 22:51, 8. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Man könnte Teile in den Artikel Fuck eingliedern, dann gingen aber in meinen Augen relevante Informationen verloren. Ich halte einen extra Liste zum F-Wort in Filmen aufgrund der obigen Ausführungen für sinnvoll. Falls du eine Revision meiner Entscheidung wünschst, muss ich dich an die WP:Löschprüfung verweisen. --Engie 23:17, 8. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Das werde ich in den nächsten Tagen tun. Bescheid folgt hier. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 23:20, 8. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
OK, hab die LP auf meiner Beobachtungsliste, ein Bescheid ist nicht mehr nötig ;-) Grüße --Engie 23:22, 8. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Tststs:) Bakulan 23:19, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Schon gesehen ;-) Möge also ein zweiter Admin entscheiden. Grüße --Engie 23:37, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Guckstu nochmal hin? Gestumblindi argumentiert insoweit richtig, als eine "Prüfrevision" nur Fehler der Ersten Instanz aufrollen sollte, aber nicht das Verfahren im Schnelldurchgang mit einer ganz anderen Begründung durchgezogen werden dürfte. Ich bin kein WP-Regelfachmann, Gott bewahre, aber allgemeinjuristisch berochen scheint mir die aktuelle Entscheidung nach Willkür und Schnelljustiz zu müffeln. Bakulan 22:49, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Habe noch einen Kommentar hinterlassen, mal schauen was daraus wird. Aber bitte halte ich etwas mit Ausdrücken wie "Ignoranz" und "peinlich" zurück. Erfahrensgemäß wird durch eine agressivere Diskussion die Wiederherstellungschance eines Artikels eher vermindert ;-) Grüße --Engie 23:51, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Danke für den Hinweis, ich fand die Schnellöschung sehr ungerecht und da ging mir das Temperament durch. Dein Kommentar war sachlicher. Bin mal gespannt,was da noch passiert. Bakulan 00:02, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Jetzt ist der Artikel doch flöten. Nachdem der Fließtext ganz gut ankam,wärst Du so nett mir den zu Verfügung zu stellen? Liebe Grüße und Danke für Deine Mühe. Bakulan 20:41, 21. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ja, aus dem Text könnte jemand noch was Brauchbares basteln, die Liste besitzt weder sittlichen, noch sonstigen Nährwert. TJ. Fernſprecher 20:45, 21. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Brumov-Bylnice

Hallo Engie, wollte nur fragen, ob du die EW-Warnung in die Bearbeitung von Brumov-Bylnice eingebaut hast. Eine andere IP hat den Stab aufgenommen, und ehe ich einfach wieder revertiere und die nächste Runde EW riskiere, suche ich nach so etwas wie einer weiteren Ansicht. Soweit, --G-41614 09:57, 9. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo G-41614, die Editwarmeldung erfolgt automatisch, wenn in einem Artikel durch den selben Benutzer eine bestimmte Anzahl von Reverts innerhalb einer bestimmten Zeit getätigt wurde. Da die IP jetzt schon mit sich selbst einen Editwar führt und auch bekannt ist, dass sie den Revertknopf schneller als die Diskussionsseite findet, habe ich den Artikel für ne bestimmte Zeit halbgesperrt. --Engie 11:09, 9. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Danke für die Info. Mit dynamischen und sonstigen IPs kenne ich mich nicht weiter aus, ich verlasse mich da ganz auf die kompetenteren Wikipedianer. Mal schauen was passiert - mir ist die IP gestern noch ein paar Mal im Zusammenhang mit roten Links in Personenlisten aufgefallen. Nun ja - wenn sie so weitermacht, wird sie früher oder später einer sperren, nehme ich an. Gruss soweit, --G-41614 11:51, 9. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Schon passiert. Grüße --Engie 13:30, 9. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Cinexe

Bitte lösche Cinexe nicht immer wieder. Es handelt sich um ein offizielles Projekt der Europäischen Union.(nicht signierter Beitrag von 83.77.204.13 (Diskussion) 13:37, 10. Sep. 2010 (CEST)) Beantworten

Hi, wie von anderer Seite schon mehrfach mitgeteilt: siehe bitte unserer Relevanzkriterien und lege den Artikel nicht immer wieder an. Grüße --Engie 14:44, 10. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

BOUML

Hiho, ich hab gesehen, dass du schon versuchst, in der Diskussion Ordnung zu bringen. Hast du weiterhin ein Auge darauf, ob es nun das richtige Logo ist (oder entfernt werden muss)? Ich habe den Artikel erst einmal halbgesperrt, da die IP Anschuldigungen bzw. ähnlichen Unsinn eingebracht hat, ebenso auf der Diskussionsseite. Gruß --Traeumer 09:39, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hi Traeumer ;-) Da haben die Gemüter (vorallem von der IP) ganz schön hoch gekocht, die IP ist jetzt wieder etwas versöhnlicher. Hoffe das ganze ist jetzt erledigt. Grüße --Engie 13:52, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Ich fürchte schlimmes... --Engie 14:25, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Rrrr, warum müssen immer alle mit dem Kopf durch die Wand wollen....--Traeumer 16:28, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Sperrlogbücher

Hallo,

ich werde deinen Edit auf meiner Seite nur akzeptieren, wenn du gleichzeitig auch diesen PA entfernst. --PM3 14:33, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Sorry, ich finde in dem Beitrag auch bei strenger Auslegung keine PA. Unabhängig vom Verhalten der anderen Seite und eventueller vergangener PAs, wäre es doch ganz nett, anstatt den Konflikt weiter anzuheizen, mal etwas zur Deeskalation zu tun. --Engie 14:37, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

VM gegen WWSS1

wobei hier eine Sperre für WWSS1 ebenso vertretbar gewesen wäre ist angesichts des Adminspruches von Benutzer:Capaci34 schon starker Tobak. --Pfiat diΛV¿? Wissen ist Macht, Unwissenheit kann man ändern! 22:49, 23. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Keine Ahnung auf was für einen Spruch du dich von Capaci34 beziehst, ist auch egal, ich habe zur Bewertung des Falles die LD und die Versionsgeschichte des Artikels, WP:RK und WP:LAE berücksichtigt. --Engie 22:55, 23. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
wird eh berücksichtigt - -- ωωσσI - talk with me 22:58, 23. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
P.S. wenn nicht mal Admins die Regeln kennen ist das schon peinlich! - -- ωωσσI - talk with me 23:08, 23. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Soviele Geisterfahrer heute abend. --Engie 23:26, 23. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Service: ich meinte die unmissverständlich abschließende Aussage: SLA wird von Admins entschieden. Einspruch führt zu normalen LA. LAE kann einmal gegeben werden, wenn in der LD nicht einvernehmlich, entscheidet Admin. So einfach.! Da also nicht einmal seitens der Adminschaft eine einheitliche Vorgehensweise gegeben ist, solltest Du Dir die Aussage Soviele Geisterfahrer heute abend. gut überdenken. --Pfiat diΛV¿? Wissen ist Macht, Unwissenheit kann man ändern! 08:58, 24. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Sophia Santi

Hallo, ich wollte mich an dich als Admin wenden, da, wie du sicher mitbekommen hast massenweise LA´s gegen Pornodarsteller gestellt werden. Besonders gravierend ist dieser Fall: Sophia Santi bzw. http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/25._September_2010#Sophia_Santi. Da in dieser Branche jedoch Gruppenpreise auch persönlich zählen, somit Punkt 3 der RK´s erfüllt (siehe Löschdiskussion) ist der LA absolut ungerechtfertigt. Ich bitte diesbezüglich einen LAE vorzunehmen. Ansonsten wird es demnächst minimum 30 LA´s geben weil Gruppenpreise nicht anerkannt werden, es jedoch bisher usus war, daß AVN Awards Relevanz bedeuten. MfG --Hixteilchen 02:04, 27. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hat die normale LD überstanden und ist damit erstmal gegen weitere LAs gefeit. --Engie 14:23, 26. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Trollerei

Hallo Engie, wäre sinnvoll Troll MFG (88.74...) mal wieder eine Weile zu sperren. Siehe z.B. hier und hier. Ich kann's leider nicht selbst. Grüße -- Susanne Walter 00:30, 11. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

WP:K

Hallo Engie, diese Änderung ist leider problematisch, weil die Seite derzeit vollgesperrt ist. (Obwohl ich mit der Änderung selbst kein Problem habe.) --Matthiasb (CallMeCenter) 02:35, 30. Okt. 2010 (CEST)Beantworten