Zum Inhalt springen

Benutzer:KarlV

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2010 um 12:58 Uhr durch KarlV (Diskussion | Beiträge) (Gründlich überarbeitete Artikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
München
München
Dieser Benutzer kommt aus München (Deutschland).
Babel:
de Diese Person beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
fr-3 Cette personne sait contribuer avec un niveau avancé de français.
es-3 Este usuario puede contribuir con un nivel avanzado de español.
it-1 Questo utente può contribuire con un italiano di livello semplice.
Benutzer nach Sprache


Ganz kurz zu mir

Seit Mai 2005 - mal mehr, mal weniger (je nach Lustprinzip - Wikipedia soll ja in erster Linie Spaß machen) - präsenter Autor in Wikipedia, vor allem im politischen Bereich und brisanten Themen. Im schönen Rheinland sozialisiert - in Bayern gereift.



Meine Unterseiten

  1. Onkel Karls Gruselkabinett oder, wie angeblich Konservative zum Durchmarsch in Wikipedia blasen (Umfassendes Sammelsurium wird laufend aktualisiert ;-)
  2. Benutzer:KarlV/Manipulation von Biografien
  3. Benutzer:KarlV/Dokumentation (Dokumentation über einen rechtsextremen Sockenpuppenzoo von 2005 bis 2007)
  4. Benutzer:KarlV/Sockenpuppenzoos (andere Tierchen)




Gründlich überarbeitete Artikel

Heidelberger Manifest, Alfred Ploetz, Wilhelm Schallmayer, Fritz Lenz, Hans-Helmuth Knütter, Heinrich Schmidt (Philosoph), Hans-Dietrich Sander, Heinz-Theo Homann, Etappe (Zeitschrift), Ludwig Plate (Zoologe), Thor von Waldstein, Egon Freiherr von Eickstedt, Bund Nationaler Studenten, Helmut Bärwald, Hans-Joachim Schoeps, Bogislav von Selchow, Edgar Julius Jung, Othmar Spann, Wilhelm Stapel, Eberhard Taubert, Thule-Seminar, Pierre Krebs, Reinhard Günzel, Robert Hepp, Rolf-Josef Eibicht, Bolko von Richthofen, Hellmut Diwald, Anastasius Nordenholz, Alfred Grotjahn, Henning Eichberg, Heiner Hofsommer, Michael Wobbe, Sturmvogel, Markus Beisicht, Karl Friedrich Grau, Ludwig Ferdinand Clauß, Deutsche Aktionsgruppen, Anti-Antifa, Hans-Ulrich Kopp, Reinhold Oberlercher, Michael Friedrich Vogt, Matthes Ziegler; Peter Dehoust

in Bearbeitung: Friedhelm Busse; Günther Deschner; Bund Deutscher Jugend; Caspar von Schrenck-Notzing; Hermann Mandel


Zankäpfel (kontinuierliche Arbeit und Überprüfung der Einzelbelege angesagt)

Junge Freiheit (264 Beobachter), Neger (178 Beobachter - kommt langsam in ruhigeres Fahrwasser), Sozialdarwinismus (129 Beobachter), Deutsche Unitarier Religionsgemeinschaft (128 Beobachter), Alfred de Zayas (106 Beobachter), Ethnopluralismus (104 Beobachter), Anton Maegerle (76 Beobachter), Julius Evola (67 Beobachter), Alain de Benoist (59 Beobachter), Herbert Grabert (43 Beobachter), Jakob Wilhelm Hauer (39 Beobachter)


Argumente und Wortgebrauch in Diskussionen, die mich misstrauisch machen

  • Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts hätten fast alle Gelehrten/Intellektuellen antisemitische Stereotype verwendet (Beispiel wurde wohl leider gelöscht, daher kein Difflink).
  • Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts hätten fast alle Gelehrten/Intellektuellen rassistische Stereotype verwendet ([1]).
  • Wenn antiegalitär eingestellte Personen auf einmal Sozialisten sein sollen ([5]).
  • Wenn antiegalitär eingestellte Personen oder Medien auf einmal Konservativ sein sollen ([9], [10], [11]).
  • Wenn Antidemokraten auf einmal zu Demokratiekritikern umetikettiert werden ([14], [15]).

Merkblatt

WP:SG, WP:NPOV, WP:QA, WP:BLG, WP:TF, WP:KPA, WP:WWNI, NOR, V, SPOV

Wikipedia:Weiternutzung/Mängel

Werkzeuge

Hervorhebung

http://wie man fragwürdige Internetseiten dezent nicht verlinkt/html