Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/versionen4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2010 um 20:36 Uhr durch Tsor (Diskussion | Beiträge) (1 Fall in Klärung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:LKU, WP:LK-URV

Alle Texte, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen vom Autor unter der GNU-FDL und CC-BY-SA 4.0 freigegeben worden oder gemeinfrei sein, andernfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung (URV) vor. Siehe diesbezüglich auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten.

Artikel, bei denen einige oder alle Versionen Urheberrechtsverletzungen sind, werden auf dieser Seite eingetragen.

Nicht auf diese Seite gehören
Bevor Du einen Artikel hier einträgst
  • Prüfe, ob bereits eine Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlegt wurde bzw. auf eine entsprechende E-Mail an das Support-Team hingewiesen wird.
  • Prüfe bei Artikeln, die den URV-belasteten Text von der ersten Version an enthalten, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist. Auf unbrauchbare Artikel kannst Du einen Schnelllöschantrag stellen. Bitte gib hier jedoch möglichst nicht die URV als Löschgrund an, sondern die vorliegenden weiteren Mängel.
  • Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen.
Artikel eintragen

1. Wenn der URV-belastete Text von der ersten Version an enthalten ist:

  • Ersetze den Artikeltext durch {{URV|1=[URL] --~~~~}} und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt.
  • Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite unter dem aktuellen Datum ein.
Beispiel: # [[Artikel]] von [URL] --~~~~
  • Ist es eine Literatur-URV und liegt Dir diese vor, schicke bitte einem der hier aktiven Admins eine Kopie per Mail zu, um die Prüfung zu erleichtern.

2. Wenn der URV-belastete Text in einer späteren Version eingefügt wurde:

  • Um die Anzahl der zu löschenden Versionen möglichst gering zu halten, ist es notwendig, betroffene Passagen umgehend aus dem Artikel zu entfernen.
  • Finde in der Versionsgeschichte des Artikels die letzte Version vor der zu löschenden Stelle und stelle diese Version wieder her:
    • Klicke in der Versionsgeschichte auf Zeit und Datum der „guten“ Version, um die Artikelversion anzuzeigen.
    • Wähle Seite bearbeiten. Die alte Version wird zum Bearbeiten angezeigt.
    • Gib in der Zusammenfassung etwas wie „Wiederherstellung von Version xyz wegen [Grund]“ ein.
    • Klicke auf Seite speichern.
  • Füge die Informationen für die Versionslöschung unten auf dieser Seite in einem Abschnitt mit dem aktuellen Datum an: einen Link auf den Artikel, die betroffenen Versionen (normalerweise diejenigen ab der mit dem zu löschenden Inhalt bis zu Deiner Wiederherstellung), am besten durch Copy und Paste aus der Versionsübersicht (ein Link auf die einzelnen Versionen ist nicht nötig), bei einer URV die Quelle des urheberrechtsgeschützten Inhalts, wenn möglich als Weblink, und Deine Unterschrift.
Beispiel: # [[Artikelname]]: Versionen von 09:54, 18. Jan. 2005 bis 14:21, 24. Feb. 2005 aus [http://www.originalseite.de] --~~~~

3. Texte, bei denen Formatierung oder Formulierung eine Urheberrechtsverletzung nahelegen, aber keine Quelle gefunden werden konnte:

  • Der Artikel oder der Absatz wird mit dem Baustein {{Urheberschaft ungeklärt}} markiert und im Absatz Urheberschaft ungeklärt gelistet.
Benutzerinformation und -prüfung
  • Kläre den Benutzer/IP, von dem die potentielle URV stammt, mithilfe des Bausteins {{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=URL}} auf seiner Diskussionsseite über die Urheberrechtsrichtlinien auf.
  • Überprüfe anschließend bitte auch die weiteren Beiträge des Benutzers – wenn jemand eine Urheberrechtsverletzung begangen hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten hoch. Hört der Benutzer trotz Ansprache nicht damit auf, URVen einzustellen, mache den Fall auf der Vandalismusmeldung bekannt.
  • Wenn der Verdacht besteht, dass ein Artikel aus einem Printmedium entnommen wurde, dann kann man bei der Bibliotheksrecherche anfragen, ob jemand Zugang zu dem Printmedium hat.
Löschung und Archivierung
  • Die eingetragenen Artikel werden 14 Tage nach Eintrag überprüft und ggf. gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind. Falls der Artikel nicht gelöscht wird, werden alle Versionen, die den betreffenden Text enthalten, verborgen. Zur Begründung für dieses Vorgehen siehe folgende relevanten Diskussionen: [1], [2], [3]. Falls lediglich eine Versionsbereinigung ansteht, wird diese sofort abgearbeitet.
  • Abgearbeitete Fälle werden mit einem Haken ({{j}}) gekennzeichnet. Abgehakt bedeutet: Der Fall ist erledigt. In der Regel wird noch ein ergänzender Hinweis dazugeschrieben („URV-Versionen wurden versteckt“ / „Freigabe auf Diskussionsseite“, „umgekehrte URV“ …). Auch Artikel, die gelöscht wurden, werden abgehakt, damit der TaxonBot ihren Status erkennen kann.
  • Erhält das Support-Team (engl.: Volunteer Response Team, VRT) per E-Mail eine gültige Freigabe für einen Artikel, wird dieser automatisch in die Kategorie:Wikipedia:VRTS-Freigabe einsortiert und kann hier abgehakt werden.
  • Verzögert sich die Freigabe, kann der entsprechende Artikel in den Absatz Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen verschoben werden. Trifft eine gültige Freigabe erst nach der Löschung des Artikel ein, kann jeder Administrator den Artikel wiederherstellen.
  • Für die Archivierung bitte keine „Erledigt-Bausteine“ setzen. Erledigte Altfälle und ehemalige Ungeklärte werden zum jeweils ältesten Tag der aktuellen Fälle verschoben und nach Erledigung der aktuellen Fälle abschnittsweise archiviert.
Siehe auch

Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen | Nachimport | Artikelinhalte auslagern | Bibliotheksrecherche | LK-Altfälle | Liste nicht eingetragener Bausteine

Die Seite wurde wegen zu vieler Versionen archiviert nach Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/archiv-versionen

  1. Gut Brook (Disk.)
    Einsteller angemailt, siehe Disk.seite. --tsor 23:55, 7. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Fellerdilln‎
    Insbesondere der Absatz Geschichte hört sich in der aufgeführten Weise nach URV an. Kann das jmd. prüfen? --Thomy3k 16:22, 28. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Sieht in der Tat verdächtig aus. Im Web konnte ich nichts gleichartiges finden. --ahz 22:33, 5. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Das dürfte schwierig werden. Hier wurde der fragliche Text eingestellt, noch schön formatiert. Leider ist der Einsteller nicht mehr aktiv und auch per mail nicht erreichbar. --tsor 08:46, 7. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen

  1. Kloster Reichenbach am Regen#Kloster der Barmherzigen Brüder von [4]. Wahrscheinlich ist noch mehr von der Seite, hab ich jetzt nicht überprüft. Der WP Text ist von 2007, ob der Text andersherum aus WP kopiert wurde, kann ich nicht überprüfen. Gruß, -- Accipiter 13:22, 6. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Webarchiv findet nichts. Laut Seiteninformation wurde die Webseite am 18. Januar 2009 00:14:47 zuletzt geändert. Der fragliche Text im Artikel stammt vom 19. August 2006 um 15:10 Uhr. Da spricht vieles für eine umgekehrte URV. --tsor 06:04, 18. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Ich fürchte, die URV liegt doch auf unserer Seite. Ich bin über die Hauptseite ins Webarchiv gegangen und die reicht bis 2003 zurück. Die Version vom 23. Mai 2006 (also vor der hiesigen Ergänzung) enthält unter dem Link "Gemeinde" und dort unter "Kloster" den beanstandeten Text. Es scheint aber, als gäbe es da eine Genehmigung, den Text zu nutzen, siehe Diskussionsseite von Firebert. Es sollte also möglich sein, eine offizielle Genehmigung zur Nutzung zu erhalten. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 12:14, 18. Aug. 2010 (CEST) P.S.: Ich werde den Benutzer auf den Sachverhalt ansprechen. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 12:18, 18. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Habe Benutzer:Firebert nochmals angemailt. Sollte bis in spätestens 14 Tagen keine Rückmeldung erfolgt sein, wird der Artikel wegen ungeklärter Urheberrechte gelöscht. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 12:30, 30. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. St. Mauritius (Rülzheim) von [5] --Kai von der Hude 14:49, 4. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Dazu gibt es bereits ein Ticket (ticket:2010100510001853). Dieses wird noch geprüft. -- tsor 07:25, 17. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. Benutzer:AutomationX/Spielwiese: Gesamter Werbetext aus Unternehmens-Website zusammenkopiert: [6], [7], [8], [9], [10] -- 84.227.101.28 22:57, 7. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
    War wohl genehmigt. Ich habe Niklas 555 mal angesprochen. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 08:07, 20. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. Marburger Erklärung (1992)#Wortlaut der Marburger Erklärung Original nicht mehr online, aber diverse Quellen möglich. --DanSy 22:47, 10. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Fällt das evtl. unter Amtliches Werk (Bekanntmachungen) ? -- tsor 00:16, 23. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Denke eher nicht, es ist eine Stellungnahme einiger Wissenschaftler, also deren Meinung ohne bindenden Charakter. --DanSy 15:59, 23. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Ich habe dies Frage mal auf Wikipedia:Urheberrechtsfragen gestellt ([11]) -- tsor 20:35, 23. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Aktuelle Fälle

10. Oktober

  1. Hauffs Märchen-Museum von [12] -- Martinl 10:54, 10. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. ECT - Therapie von [13] Sputniktilt 12:47, 10. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. St. Elisabeth Akademie von [14] WikiDienst ?! 14:51, 10. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Hinweis: Wiedergänger. —Lantus16:10, 10. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. Kitt olfen von [15] --Ottomanisch 18:20, 10. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Angesichts des Benutzernamens wohl keine URV, der Text ist allerdings eher nicht artikelgeeignet. --A.Hellwig 19:16, 10. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

11. Oktober

  1. Nina Mattenklotz von [16] --A.Hellwig 00:03, 11. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Pfungen von [17] (seit 2005! - weiss nicht was sich da noch machen lässt) fundriver Was guckst du?! Winterthur! 04:56, 11. Okt. 2010 (CEST) ist jetzt auf Versionslöschungen... fundriver Was guckst du?! Winterthur! 16:52, 11. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. Nikolauseffekt von [18] -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:39, 11. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. Edmund Georg Pielmann von [19] -- Spuki Séance 11:18, 11. Okt. 2010 (CEST) Freigabe liegt vor. --Schlesinger schreib! 18:58, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. Hilko Schomerus von [20] S.Didam 20:24, 11. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  1. Landau-Dämpfung Übersetzung aus Francis F. Chen: Introduction to Plasma Physics and Controlled Fusion: Plasma physics. Springer, 1984, ISBN 9780306413322. S. 246/247. OCR-Scan liegt vor. --Burkhard 22:12, 11. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

12. Oktober

  1. Schachadma von http://www.schachadma.com/ --Gleiberg 2.0 07:53, 12. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Federation of the European Union Fire Officer Associations von [21] --Ottomanisch 09:46, 12. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. Edmund Janssen, geringfügig umformuliert von [22] --jergen ? 10:59, 12. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. Pestkapelle Moosinning von [23] -- Textkorrektur 19:35, 12. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

13. Oktober

  1. Laura Alonso von [24] Millbart talk 03:05, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Berufsförderungswerk Köln von [25] LKD 10:28, 13. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. Goldman-Gleichung von Schmidt, Lang: Physiologie des Menschen mit Pathophysiologie, 30. Auflage, Springer Medizin Verlag, 2007. (Der Text stammt wahrscheinlich schon aus einer früheren Auflage) (nicht signierter Beitrag von 134.76.218.224 (Diskussion) 12:04, 13. Okt. 2010 (CEST)) - Hier falsch, gehört nach WP:LKV. -- Chaddy · DDÜP 04:40, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Vier Sätze stimmen immer noch (bis auf ein Wort) wörtlich überein, daher URV. --08-15 22:12, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
     Info: Markierung ist (noch?) ungesichtet und URV verdächtiger Text wurde nicht entfernt. --Burkhard 00:35, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

14. Oktober

  1. Felicitas-Stollen#Mikroklimatische_Situation_im_Felicitas-Stollen von http://www.felicitas-stollen.de/die-wirkung/die-wirkung.html --91.59.58.191 09:17, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Wattermühle Freienhagen, teilweise wörtlich von [26]. --Kai von der Hude 09:48, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. Dirk Kleinke von [27]. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 11:59, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. TechnoAlpin von [28] und weiteren Seiten der Firma --ahz 12:16, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. Förderverein des Luftwaffenmuseums der Bundeswehr von hier -- Obkt 12:19, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  6. Düngegesetz von http://www.ask-eu.de/Default.asp?Menue=161&Bereich=7&SubBereich=27&KW=0&NewsPPV=5013 und http://www.kompost.de/fileadmin/docs/Archiv/Recht/Duengemitztelgesetz_wird__zum_Duengegesetz.pdf. —Lantus15:35, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hier bitte mal über die Schöpfungshöhe nachdenken; die Infobox ist Wikipedia-Machart und enthält nicht schützenswerte Daten, der Rest mag aber auch kleine Münze sein. --AHK 18:18, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  1. Beschluss der Ewigen Anbetung (Pottenstein) von [29] Si!SWamP 19:15, 14. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

15. Oktober

  1. KiPPE (Straßenzeitung) von [30] --jergen ? 11:55, 15. Okt. 2010 (CEST) Freigabe liegt vor. --Schlesinger schreib! 18:07, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Falkenstein Donnersberg von [31] -- Spuki Séance 19:07, 15. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

16. Oktober

17. Oktober

  1. Chorwelle von http://science.orf.at/stories/1664313/ --Gleiberg 2.0 10:28, 17. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Herfurthsche Villa (Markkleeberg) ist eine Kopie aus Markkleeberg ohne Hinweise auf Autoren. --jergen ? 12:21, 17. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
Einspruch: Ich habe mehrere Male in der Zusammenfassungszeile angegeben, dass dies eine Auslagerung aus dem Artikel Markleeburg war. Dies geschah (siehe Zusammenfassungszeile) zur Unterscheidung der beiden Herfurthschen Villen, eine im Stadtkreis von Leipzig, die andere in Markleeburg. Danke :-) Greetings--Messina 09:29, 18. Okt. 2010 (CEST) P.S. Vielleicht mag ein Administrator, diese Auslagerung machen, mit den dazu nötigen Formalia.. ? Danke :-)[Beantworten]
  1. Zwerg-Rheinländer von http://home.arcor.de/rassegefluegel-kirchhain/Zw-Rheinl.html -- 80.139.69.181 17:49, 17. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Rostocker Wingolf von [35] --jergen ? 18:38, 17. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. Hot Apple von [36]-- Lutheraner 19:09, 17. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. THW Blaubeuren von [37] S.Didam 19:29, 17. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. Executive MBA in Business Engineering u.a. von [38], [39] -- Bergi 20:11, 17. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

18. Oktober

  1. Thomas Cajetan wörtlich aus dem BBKL: http://www.bautz.de/bbkl/c/cajetan_th.shtml. seit der allerersten Version vom 26. April 2004. Nur der noch sichtbare Text aus dem Abschnitt Geschichte wurde als eigenständige Formulierung später eingefügt. Die Werkliste stammt wohl auch aus derselben Vorlage, da fehlt aber wohl die Schöpfungshöhe. Die Kontrollmechanismen haben hier nicht gegriffen -- Enzian44 00:39, 18. Okt. 2010 (CEST) Anmerkung: Auf der Basis des Artikels im Dizionario biografico degli Italiani, den ich nach der Entfernung der URV-Abschnitte eingetragen habe, könnte der neue Ausbau erfolgen.[Beantworten]
  2. Johannes Winkler (Tropenmediziner) von http://www.sidihoni.com/images/downloads/johanneswinkler5.9.2007.pdf Andibrunt 12:18, 18. Okt. 2010 (CEST) Artikel überarbeitet, Versionslöschung durchgeführt. Somit erledigt. --Andibrunt 23:34, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. Aquatherm von [40] Timk70 Frage? Bewertung NL 16:18, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. Südtiroler Speck g.g.A. von [41] Aus der Website zusammenkopiert -- Johnny Controletti 16:34, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. Die kaafsäck von [42] Timk70 Frage? Bewertung NL 18:00, 18. Okt. 2010 (CEST) Siehe eins drunter--JonBs 18:06, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  6. Die Kaafsäck von [43] Timk70 Frage? Bewertung NL 18:01, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  7. Auftrag Rache in Version von 19:03, 18. Okt. 2010 aus [44] (war sogar ordnungsgemäß in der Zusammenfassungszeile angegeben) -- SJPaine 19:53, 18. Okt. 2010 (CEST) Ein Fall für WP:Versionslöschungen. Version versteckt, erledigt. --Tröte 19:56, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  8. Benutzer:Mallorcayowi/YoWindow von [45]. XenonX3 - (:±) 20:24, 18. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  9. Schweizerischer Baumeisterverband kopiert von [46]. --89.217.30.242 23:41, 18. Okt. 2010 (CEST) Freigabe liegt vor.--Schlesinger schreib! 19:06, 19. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

19. Oktober

  1. Medicaltex von [47] Eingangskontrolle 13:55, 19. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. The SlimP von [48] HAVELBAUDE schreib mir 15:50, 19. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. Europäisches Geopark-Netzwerk von [49] --Hischwab 15:56, 19. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. Gerhard Flaadt von [50] -- Density 20:48, 19. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. Myotone Dystrophie Typ 2 von [51] --Hydro 20:53, 19. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  6. Emil Kauffmann von [52] Andibrunt 23:26, 19. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

20. Oktober

  1. Wirtschaftsfachverband Europäischer Binnenmarkt von [53] --Codc 14:22, 20. Okt. 2010 (CEST) Freigabe liegt vor. --Schlesinger schreib! 18:00, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Drahtseilterminal von [54] -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:41, 20. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. Dross, die ersten drei Sätze des Artikels wörtlich von hier: [55], der Rest des Artikels ist unbelegt. --Turpit 20:10, 20. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

21. Oktober

  1. Enzo Belmonte von [56] (offenbar zum größten Teil von dort kopiert) --134.102.29.103 00:18, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Heinz Glüsing von [57] -- Spuki Séance 10:24, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. Giovanni Battista Caviglia in weiten Teilen Übersetzung von [58]. --adornix 10:55, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. Travel Agency Accounting von [59] HAVELBAUDE schreib mir 15:55, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. Bonner Aufruf kopiert von http://www.bonner-aufruf.eu/?seite=aufruf, http://www.bonner-aufruf.eu/?seite=erlaeuterung, http://www.bonner-aufruf.eu/?seite=unterzeichner, http://www.bonner-aufruf.eu/?seite=10vorschlaege, wegen fehlender Relevanz kann wohl alles gelöscht werden... --Roterraecher !? 21:23, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  6. The Tourist von [60]. XenonX3 - (:±) 21:30, 21. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

22. Oktober

  1. Silke Hauck von [61]Regi51 (Disk.) 00:14, 22. Okt. 2010 (CEST) Freigabe liegt vor. --Schlesinger schreib! 17:06, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Teile von Luftraumüberwachung#NATO von [62]. --NeuerNutzer2009 13:09, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. Transhelvetica von [63] Actionfilmsammler 15:09, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Keine URV erkennbar. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 16:34, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Aber sicher doch, vergleich Text im Link mit Text im Artikel. Hier noch mal näher beschrieben. --Actionfilmsammler 16:39, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Schon mal was von der notwendigen Schöpfungshöhe gehört? Ich sehe in dem kurzen Abschnitt keine auch nur im Ansatz gegeben. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 17:23, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
    In diesen beiden Satzukonstrukten sehe ich das schon gegeben. --Actionfilmsammler 17:33, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
    Ich sehe diese Schöpfungshöhe auf der gesamten HP nicht gegeben. Keine Ahnung was Du da siehst. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 18:19, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. Ein Mann von Welt von [64]. XenonX3 - (:±) 15:16, 22. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

23. Oktober

  1. Susanne Riegelnik von [65] + [66]. XenonX3 - (:±) 00:35, 23. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Wittershausen (Oberthulba) von [67] --Darev 07:22, 23. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]