Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Howwi

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Oktober 2010 um 20:55 Uhr durch Howwi (Diskussion | Beiträge) (Wiki-Watch: schnief). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Howwi in Abschnitt Wiki-Watch
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Archivübersicht): "2"

  1. Sei freundlich. Versuche(!) selbst dann freundlich zu sein, wenn ich Mist gebaut habe (ja, das kommt vor).
  2. Ich habe auf deiner Diskussionsseite eine Nachricht hinterlassen? Halt! Antworte bitte dort, wo die ursprüngliche Nachricht steht.
  3. Falls du mir hier auf meiner Diskussionsseite eine Frage stellst, werde ich auch hier antworten. Setze meine Seite auf deine Beobachtungsliste, dann siehst du, wenn ich antworte.
  4. Klicke bitte hier, um ein neues Thema zu beginnen und beende deinen Beitrag mit deiner Signatur: --~~~~ (Hier steht wie das geht).

Diese Preißen

Jetzt homs nicht nur Zechtikel sondern auch eigene Gwichte, do bleibt der Howwi liaber beim Maßkrug des konn er stemma. Gruß aus Preißen --Pittimann besuch mich 19:49, 1. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

jo mei – is des a Pracht :) --Graphikus 19:59, 1. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Umpf umpf umpf. --Howwi Disku · MP 22:12, 1. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Nürnberg

Hallo Howwi, du hast gemeint, ich soll mich wieder melden, wenn es weiter geht: Es geht weiter, http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=N%C3%BCrnberg&diff=77409163&oldid=77408359 Gruß --GiordanoBruno 00:30, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Nachtrag - ich sehe gerade, dass jetzt zumindest bei Frankfurt am Main diskutiert wird --GiordanoBruno 00:40, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Nürnberg hatte ich mittlerweile für 1 Woche halbiert. Mal sehen, was das rauskommt. --Howwi Disku · MP 00:41, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ja, und die kommentarlosen Dauerrevertierer haben jetzt auf der Diskussion Nürnberg wenigstens mal ihre Gründe dargelegt. Ich hätte es heute abend beinahe guten Gewissens gesichtet. Gruß, --Brodkey65 00:42, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Allmächt, des Gwärch da. Ich geh jetzt erst mal schlafen... --Howwi Disku · MP 00:47, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Sachlichkeit benötigt, bitte guck mal drauf

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2010/Juli/29 Bitte guck dir mal an, was Du von den drei Kat-LAs hältst. Im Moment scheint sich niemand sachlich dafür zu interessieren. Lauter Störfeuer der lärmenden Art von Leuten, die sich mit dem Sachverhalt nicht wirklich auseinandergesetzt haben. Ich als Inklusionist habe LA deswegen gestellt, weil gerade bei Literatur-Biografien (die ich als Artikelschreiber häufig erarbeite und gut kenne) die schiere Menge an angesammelten Kategorien mittlerweile zu Unübersichtlichkeit und Dysfunktionalität führt. Daher bin ich für eine klare Begrenzung von Kats auf die wichtigsten internationalen Kultur-Auszeichnungen. -- Justus Nussbaum 12:57, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Weia, eigentlich gleich doppelt: (a) In Löschdiskussionen (egal in welcher Rolle) brauchst du ein ganz besonders dickes Fell und griffbereite Beißhölzer. Dort bloß nichts auf die Goldwage legen (womit ich nicht sagen möchte, dass es mir gefällt, wie's dort manchmal zugeht). (b) Kategorien sind immer wieder beliebte Streitobjekte.
Wenn du die Zahl der Kats in diesem Umfeld reduzieren möchtest, brauchst du ganz viel Zeit, Nerven und Gleichgesinnte. Die sich entwickelnden Diskussionen um „was sind die wichtigsten Kultur-Auszeichnungen“, was fällt unter „Kultur“, sollen nationale (D-A-CH) irgenwie bevorzugt werden oder nicht, Einzelfallbeurteilungen bei uffzig Kats etc. plus ein Vielfaches an Offtopic-Palaver wirst du alleine nicht bewältigen. Da würde ich meine Zeit/Energie/Nerven lieber an beglückenderen Stellen einsetzen und könnte dann gut damit leben, dass speziell an dieser Stelle es nicht so ist, wie ich es mir wünsche. Für ein einigermaßen befriedigendes Wikipediadasein scheint es mir wichtig zu sein, Dinge, bei denen der Aufwand zur Abänderung in keinem vernünftigen Verhältnis zum Nutzen sein wird, einfach gelassen so hinzunehmen, wie sie sind. Ansonsten fehlt die Kraft, sich um Dinge zu kümmern, die einem am meisten am Herzen liegen. Gruß --Howwi Disku · MP 13:43, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ich habe da ganz in deinem Sinne nur bescheidene Ziele. Nämlich diese drei LAs durchzubringen. Eine kleine Stellungnahme von einem hoch respektierten, freundlichen Kerl wie dir würde dabei helfen. Mehr möchte ich von dir da gar nicht. Aber wenn du lieber wegguckst, tja. Werden die Kats und Wp halt zunehmend unbrauchbarer. Ic hab's zumindest versucht, mal ein Scherflein dagegen zu tun. Ansonsten betreibe ich überwiegend Artikelschreiben und Portal-Mitarbeit. Wie Du. -- Justus Nussbaum 19:57, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Woher der Bergbau kommt

Du hast doch mal gefragt woher der Begriff Bergbau kommt, na weil das früher die Bauern gemacht haben guck mal hier. Gruß --Pittimann besuch mich 16:00, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo du Kötter! Da steht aber nicht, dass der Begriff „Bergbau“ mit Bauern zu tun hat. --Howwi Disku · MP 16:03, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Doch, es gibt sogar Bergbauern :-) Jetzt aber schnell weg hier. --Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 16:39, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Stimmt da hat der Beamer recht. In einem der Einzelnachweise stand das sogar drin das im Gebiet um Zwickau die Bergwerksbesitzer aufgrund der Kohlengräberei auch heute noch Bergbauern genannt werden. --Pittimann besuch mich 17:15, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Der Countdown

noch 4 Artikel und dann habe ich 100 Zechtikel geschrieben. Darauf bin ich sehr stolz. Heute habe ich diese Zeche auf dem Server verewigt. Ich hoffe ich konnte Dir eine kleine Freude mache. Gruß --Pittimann besuch mich 11:03, 10. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Ja ja. --Howwi Disku · MP 11:04, 10. Aug. 2010 (CEST) siehe auch meinen Hinweis bei krdBeantworten
Du bist heute wieder so nett zu mir, ich könnte Dich glatt umarmen und herzen. --Pittimann besuch mich 11:22, 10. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ist es nicht herrlich, dass wir nicht in unmittelbarer Nachbarschaft sind? --Howwi Disku · MP 11:35, 10. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Wieso wäre doch gut, dann würdest Du auch im Bergbau arbeiten, Zechtikel schreiben und hättest am Samstag mit durchs Muttental wandern können. --Pittimann besuch mich 14:01, 10. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

You have....

...new E-mail! --KurtR 13:10, 10. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Wäre

das hier nicht ein Job für Dich gewesen. Wenn nicht als Hauptamtlicher dann als Selbsternannter. Gruß --Pittimann besuch mich 11:58, 12. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Du meinst wohl, dass du als Selbsternannter einen Kollegen gebraucht hättest? Wäre nix für mich gewesen... --Howwi Disku · MP 12:04, 12. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Darf ich dich, ...

... lieber Howwi, als Co-Mentor angeben? LG, --Drahreg01 19:04, 13. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Aber gerne doch, mit Freude. Ich hab gar nicht mitbekommen, dass Kandidaturen laufen, aber es hat offensichtlich auch ohne mein Pro keine Probleme gegeben. Gruß --Howwi Disku · MP 19:40, 13. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

UHT

zur Vorgeschichte: Weitschweifige Ausführungen zum Charakter von UHT sind nicht mein Anliegen. Die Notwendigkeit von kritischen Bemerkungen zu UHT ergeben sich m.E. zwangsläufig aus dessen Verhalten, vgl. Diskussion:Orgeln des Stephansdomes (Wien). Der Vorwurf, mich an gepflogenheiten nicht zu gewöhnen, trifft nicht zu (vgl. meine Anmerkungen Diskussion:Orgeln des Stephansdomes (Wien). Ich weigere mich auch nicht, die Diskussion "an geeignetem zentralen Ort" zu diskutieren. Nur sehe ich darin - nach dem von mir beobachteten "gebieterischen" Verhalten von UHT, wenig Sinn. (vgl. meine Anmerkungen Diskussion:Orgeln des Stephansdomes (Wien). Ich empfinde sein Verhalten in etlichen Fällen als schlichte Gängelei. Und vor allem: Als willkürlich. Denn er weicht selber von den von ihm verwiesenen Formatvorlagen ab. Leider ist UHT nicht in der Lage, ein besseres Argument dafür zu finden, als dass er "die Wartungsarbeiten seit Jahren ohne Probleme durchführe". Denn das spricht nicht zwingend gegen mich, und insbesondere auch nicht gegen meine Argumente, auf die UHT leider nicht sachlich zu antworten vermag, sondern allein mit "Drohungen" aufwartet. −−92.231.12.217 09:25, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Hinweis und die bitte, das nochmal zu überdenken, besonders unter Berücksichtigung der Vorgeschichte. Vielen Dank! --UHT 09:30, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Es ist wenig hilfreich, die Sache an den unterschiedlichsten Stellen zu diskutieren (VM, Wo st 01, hier bei mir, Artikeldisk, Formatvorlagen?, ...). Ein zentraler Ort ist die beste Möglichkeit, einen Konsens zu erreichen (und ja: das mag durchaus aufwendig sein). Notfalls weitere Benutzer hinzuziehen (WP:Dritte Meinung, Portal?). Über VM lässt sich das ganz einfach nicht entscheiden. --Howwi Disku · MP 09:36, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Hinweis: Ich kann mich da UHT voll und ganz anschließen: Die Bitte, das nochmal zu überdenken, insbesondere angesichts der Vorgeschichte und meiner Hinweise. Vielen Dank! --92.231.12.217 09:42, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Die IP wurde mehrfach (siehe letzte VM) aufgefordert, doch bitte auf der Diskussionsseite der Formatvorlage zu diskutieren. Leider weigert sie sich beharrlich. Dritte Meinung ist nicht erforderlich, da überhaupt dort überhaupt keine Diskussion stattfindet. Die Formatvorlage gilt aber, bis mit Konsens Änderung erreicht wurde. Da keine Änderung beantrag wurde, gibt's auch nichts zu diskutieren. Es gibt nur eine IP, die seit Wochen ihre eigenen Vorstellungen quer durch die Wikipedia durchsetzen will, ohne an zentralem Ort zu diskutieren. Das ist das Problem. Nicht ein einzelner Artikel. Die Sperre eines Artikel ist insofern völlig sinnfrei, als das Problem auch 20 andere Artikel betrifft und der Konflikt nur verlagert wird. Beste Grüße --UHT 09:48, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Leute! Offensichtlich liegt euch die Sache doch irgendwie am Herzen. Mögt ihr nicht einfach (nochmals?) den ernsthaften Versuch unternehmen, einen Konsens zu finden? Ich bin genauso wie ihr auch nur Mensch, noch dazu ohne diesbezügliche Fach- und Sachkenntnis. Ich kann nicht den Web-Salomon spielen und kann ohne euren guten Willen keine „richtige“ Entscheidung aus dem virtuellen Ärmel schütteln. --Howwi Disku · MP 10:08, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Erstaunlich, dass UHT mir vorwirft, ich halte mich nicht an Formatvolagen.
Wie ich bereits sagte: In der ersten zeit, als ich hier schrieb, habe ich bestimmte Gepflogenheiten in der Tat nicht gekannt und auch dagegen verstoßen.
Umso erstaunlicher, dass UHT nun bei der Friedenskirche Potsdam beharrlich meine Darstellung revertiert, und durch seinen Revert ganz klar und eindeutig gegen die Anweisungen der verbindlichen und geltende Formatvorlage handelt. Das kann doch nicht Ihr Ernst sein, UHT? Dass ich so etwas als Ignoranz empfinde, liegt doch auf der Hand?
Meine eigenen Vorstellungen durchsetzen will ich gewiss nicht. Also, UHT, solche Anwürfe sind reine Polemik, und wohl nicht begründbar. Ich habe eher den Eindruck, Sie schließen hier von sich selbst auf mich. Gutes Beispiel: Die gut begründeten Anmerkungen zu Ihren Korrekturen meiner Darstellung der Orgel des Wiener Stephansdomes. Anmerkungen kamen von mir und von einem anderen User... Das scheint Sie aber nicht zu interessieren. Also... bei wem liegt es also nahe, er wolle seine eigenen Vorstellungen durchsetzen?
Es geht mir nicht darum, meine eigenen Vorstellungen durchzusetzen, sondern mich gegen ein Verhalten zu wehren, das ich als übergriffig, willkürlich, Gängelei und ignorant empfinde. Ihre pauschalen Anwürfe mögen mein Empfinden Ihres Verhaltens nicht zu ändern.

-- 92.231.15.44 11:18, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Gegenseitige Vorwürfe tragen sicherlich nicht zu einer einvernehmlichen Lösung bei. Nachdrückliche Bitte: WP:AGF gefolgt vom Versuch, aufeinander zuzugehen. --Howwi Disku · MP 11:22, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Jubiläum

In der Ruhe liegt die Kraft!

Servus Howwi es gibt was zum Feiern, mein hunderster Zechtikel. Gruß --Pittimann besuch mich 17:23, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Glückwunsch schon mal von mir, leider gibbet beim 100sten wieder Kartenproblemchen. Trotzdem tolle Leistung! Glückauf --Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 20:46, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ich hoffe, ihr fühlt euch wohl hier. Wenn ihr länger bleiben wollt, versuche ich euch noch einen Trog zu besorgen. Galle+Gift+Lama. --Howwi Disku · MP 20:57, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Das macht dem Howwi Freude
Da Du ja schon für das leibliche Wohl gesorgt hast habe ich Dir auch was feines besorgt, wird etwas dauern aber Du gewöhnst Dich an den Anblick. --Pittimann besuch mich 21:40, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Schöne Bilder hier, besonders das auf der linken Seite. Aber wo bleibt der Trog? --Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 02:17, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten


Bitte sehr!

Das sollte vorerst genügen! Bei Bedarf kann ich später noch Nachschub besorgen. --Howwi Disku · MP 08:18, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Ausgleich für die Schweinerei

Da muss ich doch gleich einen kleinen Ausgleich für die ganze Schweinerei einfügen. --Pittimann besuch mich 16:12, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Schade, dass Graphikus derzeit verhindert ist. --Howwi Disku · MP 20:37, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Für deine Sammlung Howwi! LG --Ironhoof 20:52, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Boa, Ironhoof! Das wenn ich gewusst hätte, hätte ich mich für eine längere Trogzugangssperre eingesetzt! --Howwi Disku · MP 20:53, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Nanana Du willst doch wohl hier nicht Deine Macht missbrauchen, so geht das nicht Herr Howwi. Glückauf vom --Pittimann besuch mich 21:00, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Nur zu, hier ist Platz für alle!
Ein kleines Gedicht

Der Pitti, wer hätt's gedacht, hat schon 100 Bergwerkartikel gemacht.
Also, so soll es auch weiterhin bleiben, denn wir können ihn alle leiden!
Pittimann, nun mach voran, dass man bald auch den 150. Artikel hier interessiert lesen kann!

In diesem Sinne frohes schaffen! -- HC-Mike (:±:Neu?) 21:07, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Mensch Howwi wo ich die fröhlichen Schweine da so sehe da fällt mir glatt die Geschichte von der Entdeckung der Steinkohle ein. Sie stammt aus dem Muttental und beginnt etwa so. Vor vielen hundert Jahren hütete einst ein Schweinehirt seine Schweine, abends machte er ein Feuer weil es kalt war. Ach weisst Du lies selber hier oder dort. In diesem Sinne ein herzliches Glückauf und mögen noch viele Fördertürme Deine Disku füllen. --Pittimann besuch mich 21:12, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

mit freundlichem Gruß vom Graphikus
Trotz erheblicher Hardwareschweinereien ist es mir jedoch noch möglich, Dir zu Deiner Erbauung und zur Ausweitung Deiner Sammlung, einen weiteren Förderturm zu spenden. Zur Abwechselung mal ein modernes Model. Mit forzüglicher Hochachtung --Graphikus 21:14, 17. Aug. 2010 (CEST) von Dankesbekundungen bitte ich Abstand zu nehmen.Beantworten
Nichst ist unmöglich Wikipedia, viel Freude beim lesen. --Pittimann besuch mich 21:19, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
oh, danke dass Du mich erinnerst, ich muss ihn morgen unbedingt an seinen Platz zurückbringen, Howwi kann mir ja nicht helfen, ist ja anderweitig (Gartenfrohnarbeit und so) eingebunden. --Graphikus 21:24, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Protz...

Ostbergisch seit heute auch hier. *Voll-angeb* LG --HC-Mike (:±:Neu?) 21:20, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

na da muss ich vor meinem Umzug wohl noch einen Volkshochschulkurs belegen. Danke für den Hinweis.--Graphikus 21:28, 17. Aug. 2010 (CEST) jo jo dat!Beantworten
Nouja, wat'n Bergsjen ès, dae sal't wal verstjóan ... (in duutsjer spèlling: Nun ja, wat een Bergschen es, dä sall et wal verstohn ...) --HC-Mike (:±:Neu?) 21:35, 17. Aug. 2010 (CEST) (Ist doch gut geworden, nicht?)Beantworten
Super. min glückwunsch ;) --Graphikus 21:37, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Graag gebeurt/gern geschehen! xD --HC-Mike (:±:Neu?) 21:39, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Mensch ich werde uschig, selbst in Bayern erzählen sie sich die Geschichte von dem Hirtenjungen. Sachen gibbets --Pittimann besuch mich 21:52, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Nich' wahr ... ;) --HC-Mike (:±:Neu?) 21:56, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ja ja. Suhlt euch nur. --Howwi Disku · MP 22:35, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Das wollen wir tun! --HC-Mike (:±:Neu?) 22:36, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten


Hab ich dir doch gestern gesagt Pittimann. Da wo sie abbauen scheints auch ne Schwemme von Schweinehirten zu geben die allesamt schuld an dem Abbau sind ... hahaha --Ironhoof 11:22, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Danke und Frage

Hallo, danke für Deine Meinung zu dieser VM-Sache. Kannst Du nochmal sagen, warum mein Vorwurf grundlos sein soll? Vielleicht verstehe ich das nicht, weil niemand bezug auf meine Links nimmt:

  1. Aufforderung von karsten11 zum Ändern in der Artikel-Diskussion
  2. vollständige Löschung & Aufblähung durch Karsten11

Welchen Sinn hat eine Diskussion, wenn er erst zustimmen kann und sich dann ganz anders verhält? Würdest Du mir das nochmal anhand der beiden Links erklären? Grüße --Ihkalo 13:53, 20. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Es gibt dort Meinungsverschiedenheiten, aber bei Karsten11 kann ich keinen Vandalismus, keine persönlichen Angriffe und auch kein stures, diskussionsloses Revertieren erkennen. Eine Aufforderung zur Diskussion (Punkt 1) ist durchaus sinnvoll. Ob die Bearbeitung Kartens (Punkt 2) eine Verbesserung darstellt, möchte ich nicht ergründen, da das eine inhaltliche Beurtelung wäre. Aber selbst wenn sie eine Verschlechterung des Artikels darstellen würde, wäre es kein VM-Grund. Solche inhaltlichen DIfferenzen müssen auf den Diskussionsseiten geklärt werden und sind kein VM-Grund. Daher meine Beendigung der Meldung auf VM. Gruß --Howwi Disku · MP 14:08, 20. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Beim Kollegen Ihkalo hört AGF allerdings demnächst auf, siehe die Hinweise, die er schon den ganzen Morgen bekommen hat, soll heissen, man hätte auch den Artikel auflassen und den Benutzer wegsperren können, aber sind wir mal nicht so ... --He3nry Disk. 17:01, 20. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Erg.: Siehe seine nächsten Edits nach dem hier auf VM ... --He3nry Disk. 17:08, 20. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Hab ich jetzt soeben gelesen und hier nochmals geantwortet, hoffentlich ausreichend deutlich. Gruß --Howwi Disku · MP 17:30, 20. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Ratschlag?

Hallo Howwi, du als ausgeglichener Knöpfe-User und engagierter Sichter müsstest mir mal einen Ratschlag geben: seit März 2010 editiert der Kollege Benutzer:Neun-x sehr fleißig in den unterschiedlichsten Bereichen. Leider fallen mir (und rund mehr als ein Dutzend weiterer User) bei seinen Beiträgen in Personenartikeln mit aktuellem Bezug immer wieder News-Beiträge auf, die so IMHO unenzyklopädisch sind. Thematisiert wurde das beispielsweise unter anderem bei Walter - Mixa, Jörg Kachelmann oder Andreas Türck. Neulich wollte er bei Sigmar Gabriel dessen Bezüge als Parteivorsitzender offenlegen [1]. Aktuell hält er die Vorlieben von Peer Steinbrück [2] für interessant. Ansprachen oder Diskussionen haben den Benutzer bisher von seiner Tickeritis leider nicht abgebracht. Es handelt sich bei Neun-x ohne Frage um einen engagierten und fleißigen Kollegen, dem AGF zugestanden werden muss. Allerdings beschäftigt er doch etliche weitere Benutzer. Frage: wäre es in diesem Fall hilfreich, die Sichterrechte von Neun-x temporär auszusetzen, sodass ein weiterer User seine Editierungen nochmals überprüfen kann? Sorry, vielleicht schaust du dir den Fall einmal an. Es könnte auch reichen, wenn er am Mentorenprogramm teilnimmt (was er zurzeit allerdings noch ablehnt). Möglich, dass ich das Ganze zu kritisch sehe und mir von dir ein paar Beißhölzer ausleihen muss. Danke und Gruß --Times 22:04, 21. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Times! Schon mal vorweg: Sichterrechteentzug für solche Sachen wird von den meisten abgelehnt. Im konkreten Fall würde es nach deiner Schilderung dazu führen, dass möglicherweise POV/Newsticker/Irrelevanz-Beiträge nachgesichtet werden müssen, die Nachsichter solche Sachverhalte aber nicht überprüfen brauchen (manche meinen: auch gar nicht sollen). Je nach Sichter würde dann manches gesichtet (völlig regelkonform, da kein offensichtlicher Vandalismus) und manches revertiert (weil der Sichter auch ein Benutzer ist, der unabhängig von seinem Sichterdasein derlei nicht im Artikel haben mag). Je nach Beobachter, der die Änderung sieht, mag dann der Sichter mehr oder weniger höflich angesprochen werden (der eine, weil er gesichtet hat, der andere, weil er revertiert hat – alles schon erlebt). Da besteht die Gefahr, dass noch mehr Zeit vergeudet wird. Das eigentliche Problem wird dadurch aber nicht gelöst, denn das eigentliche Ziel ist ja die Vermeidung von Beiträgen, die keine Verbesserung darstellen. Da hilft wohl nur – falls überhaupt etwas hilft – geduldige Argumentation. Ich werde da jedenfalls ein Auge drauf haben, bin allerdings ab nächstem Wochenende zwei Wochen weg und muss in den kommenden Tagen auch noch einiges an Vorbereitungen treffen. Gruß --Howwi Disku · MP 22:26, 21. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Danke für die schnelle Antwort. Ich verstehe die Problematik beim Sichterrechteentzug - allerdings bin ich in dieser Angelegenheit auch ziemlich ratlos. Sämtliche Diskussionen mit Neun-x [3] [4] [5] auf meiner Benutzer-DS haben leider zu keiner erkennbaren Veränderung im Editierverhalten des Users geführt und lassen mich auch künftig einiges befürchten. Meine Zunge fühlt sich schon an, als wäre sie in einem Rührmixer hängen geblieben :-( Wäre schön, wenn du ein Auge auf das Problem haben könntest. Bis dahin bleibt mir als Handlungsalternative nur, eine Ersatzinvestition in meine durchgekaute Tischplatte zu tätigen. Gruß --Times 23:45, 21. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

VM - Meldung!

Darf ich den Grund wissen. "Wiki-Mafia" war ironisch gemeint. Er konnte nicht vertragen, dass ich einen Löschantrag für einen Artikel gestellt habe der berechtigt war. Auch gut, wenn das die Methoden sind, wenn einem andere Entscheidungen nicht passen! Er hat zudem den eigenen Diskussionsverlauf gelöscht. Dann soll er doch alles offen legen. --Braunschweig MD 19:05, 23. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Besser, du nimmst auf VM dazu Stellung (durch meinen Hinweis wollte ich dir dazu Gelegenheit geben). Gruß --Howwi Disku · MP 19:07, 23. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Mentee zu entlassen

Hallo Howwi, du wünschst über deine inaktiven Mentees informiert zu werden, die zu archivieren wären: Tiptip. Gruß --Freedom Wizard 11:17, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Danke. --Howwi Disku · MP 22:20, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Das ist leider kein nachvollziehbarer Beleg

Hallo,

Sie scheiben zu meinem Zusatz, den das Capitol in Herford betrifft, dass es kein nachvollziehbarer Beleg sei, wenn die Quelle der Bauleiter des Objektes ist.

HIER DIE NACHWEISE:

1. Der Bauleiter des Capitolkinocenter in Herford bin ich persönlich.

2. Siehe http://westfalen-blatt.de/nachrichten/generator/reg_show.php?id=37839&TB_iframe=true&width=500&height=450&PHPSESSID=6db2e5a8d86087bb0e97df918fb95e10

3. Hier die E-Mailadresse von Anton Lada, dem Geschäftsführe des Capitol in Herford: Anton.Lada@gmx.de

Mit freundlichen Grüßen,

Jörg Borchers

Hallo Jörg Borchers. Diese Bearbeitung enthielt keinen nachvollziehbaren Beleg (bitte die verlinkte Seite wirklich lesen). Somit scheidet auch hier Punkt (1) und Punkt (3) leider aus. Hier auf meiner Diskussionsseite wird auch Punkt (2, dein Weblink) von keinem gefunden werden. Falls die Information über derlei zukünftige mögliche Ereignisse der Richtlinie Was Wikipedia nicht ist genügt (bitte auch das lesen), solltest du deinen Weblink zumindest in der Zeile Zusammenfassung und Quellen eintragen. Ob ein anderer Benutzer das nicht dennoch wieder entfernt (Spekulation über zukünftige Ereignisse) kann ich dir allerdings auch dann nicht versprechen. Gruß --Howwi Disku · MP 23:09, 25. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Jetzt

weisst Du auch woher die Zechtikel kommen. Gruß --Pittimann besuch mich 08:47, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Sehr interessant. Danke. --Howwi Disku · MP 08:57, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Genau und weil das Meer so groß war gibt es da auch viele viele viiiiiiiiele Zechtikel die alle noch geschrieben werden müssen. --Pittimann besuch mich 09:00, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Es gibt Schlimmeres. --Howwi Disku · MP 09:16, 26. Aug. 2010 (CEST) mir fällt jetzt nur nichts einBeantworten

Nu aber

tja Freunde der Berge, nu bin ich wieder da. Fragt sich nur wie lange. Computerle wurde auf Stress getestet und o.B. entlassen. Momentan brummt der nicht, hat er vorher aber auch nicht immer gemacht. Ich fürchte das ist es noch nicht. Aber, schaun mer mal .... Fast drei Wochen ohne PC und WP, das gönnt man seinem ärgsten Feinde nicht. Und die Wunderheilung des alten Teils war eben auch nur von kurzer Dauer. Viele Grüße vom --Graphikus 20:01, 26. Aug. 2010 (CEST) Input, Input, Nummer Fünf braucht Input :)Beantworten

Ich hatte mir schon Sorgen gemacht (um den PC). Wie auch immer: Schön, dass du dein Benutzernamen/Passwort nicht vergessen hast und wieder hier bist. In der Nacht von Freitag auf Samstag werde ich mir übrigens zwei Wochen völliger Computerabstinenz gönnen und statt Artikel lieber Zweibeiner(innen) sichten... Gruß --Howwi Disku · MP 21:10, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Nun, der Benutzername und das Passwort waren ja gespeichert :) Aber ist scheinbar auch eine weite Reise nach Formosa hin und zurück in 2,5 Wochen. Das geht nicht mal soeben mit einem Containerschiff, dazu brauchts den Dumbo-Jet (oder so). Für Deine Stinenz drücke ich die Daumen. Erhol Dich mal schön von uns. Grüße --Graphikus 21:24, 26. Aug. 2010 (CEST) was wollt ich eigentlich sagen, äh, äh...?Beantworten
Schön und wenn Du wiederkommst habe ich 10 neue Zechtikel hier rapportiert. --Pittimann besuch mich 21:26, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
(bk)Wahrscheinlich wolltest du mir anbieten, mich bei der Bergmannsbetreuung zu vertreten. --Howwi Disku · MP 21:26, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Also Freunde, ich überlege ob ich mir auch einschlägiges Material zulege. Den Hermman Huske ;) oder sowas. Dann kann sich Howwi tagtäglich daran erfreuen. haua, hau, hau .... --Graphikus 21:31, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ich kann Dir Material schicken. --Pittimann besuch mich 21:31, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Macht nur... --Howwi Disku · MP 21:33, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Immerzu, aber nur was Du nicht selbst verwurstet. Also was lese ich nun, "bei der Bergmannsbetreuung vertreten". Dem Howwi ist aber wohl doch noch nicht bekannt dass Pittimann ständig unter Strom steht, also von berufswegen und so. --Graphikus 21:36, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Du hast wahrscheinlich seine „Freud'schen Verdenker“ nicht mitbekommen... *gröhl* --Howwi Disku · MP 21:38, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Graphikus nix wisst! äh? --Graphikus 21:40, 26. Aug. 2010 (CEST) bitte um linkeBeantworten
Was liest du bei einem Benutzernamen „meineipistverborgen“ raus? --Howwi Disku · MP 21:41, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
meine ip ist verborgen oder gröhl: mein ei pist verborgen, ne nicht war? isch schmeiß mich weg. also ne, kann aber doch mal passieren *grins*. isser gelöscht worden? --Graphikus 21:46, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
klar, gesperrt bis st. nimmerlein. --Howwi Disku · MP 21:47, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
och armer Kerl. Man sollte aber doch nicht auf die Dazawischenräume verzichten. Nu mit Brille, will aber nicht weiter lästern, weil: wer im Glashaus sitzt sollte nicht .... drei Dioptrien sind es bei mir. --Graphikus 21:52, 26. Aug. 2010 (CEST) das einzige was wir fürchten müssen ist dass uns der Himmel auf den Kopf fällt.Beantworten

Rapport

Hallo Howwi, damit Du wenn Du wiederkommst ein wenig Freude hast und etwas tolles lesen kannst habe ich wieder ein paar Zechtikel geschrieben. Guckst Du:

Und es werden noch mehr bis Du wieder da bist. Glückauf --Pittimann besuch mich 21:44, 2. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Mich friert. --Howwi Disku · MP 16:42, 11. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Dann sing mal dieses schöne Lied hier mit. Achja habe ich gestern vergessen Zeche Vereinigte Friedrichsfeld einzufügen. Gruß --Pittimann besuch mich 16:45, 11. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Herzlich Willkommen

Lieber Howwi, damit Du auch den richtigen Ein-stand bekommst hab ich hier ein kleines Lied-chen für Dich aus-ge-gra-ben. Bitte die leider etwas schlechte Qua-lität zu ent-schuldigen. --Graphikus 15:24, 11. Sep. 2010 (CEST) das schöne Original-Standart-Becken.....Beantworten

Danke, Graphikus, auch wenn es mir etwas zu modern ist. Gruß --Howwi Disku · MP 15:49, 11. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Vor lauter Freude

über Deine Rückkehr habe ich gleich noch einen neuen Zechrtikel geschrieben. Ich bin so erfreut ich könnte gleich noch 20 neue Artikel schreiben. --Pittimann besuch mich 17:43, 11. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

hä? ....Zeche Strunksiepen, noch unverritzt. wat is dat? fragt --Graphikus 18:03, 11. Sep. 2010 (CEST) mein Herz schlägt nur für Rosy LaboucheBeantworten

Unveritzt? hä-hoch-zwei? --Howwi Disku · MP 18:14, 11. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
In einem Geviertfeld hat die Bahn nichts zu suchen nonniwetti! --Graphikus 18:19, 11. Sep. 2010 (CEST) Round up the usual suspectsBeantworten

Du kennst

aber tolle Sachen, Ägyptische Brille, Waffeln aber kennst Du schon das Tolle Lied. --Pittimann besuch mich 10:59, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

die Büroarbeit wird auch immer härter! --Graphikus 16:16, 13. Sep. 2010 (CEST) shit happensBeantworten
Klar, dass Schweinkramartikel (Ägyptische Brille, Waffeln) Pittis Interesse wecken (jau, da kommen die Knöpfe so richtig gelegen, schließlich muss ja kontrolliert werden, vorsichtshalber mehrfach, ob die Löschungen mit den Richtlinien vereinbar sind). Aber was hast das mit dem tollen Lied zu tun? Und was in aller Unterwelt hat das mit den unveritzten Strunksiepen jetzt auf sich? Bahnhöfe aller Länder umschließen mich... --Howwi Disku · MP 17:09, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Service -> Hier wirds erklärt. Frohes Ritzen :-) --Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 17:27, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo Astro! Verleite mich bitte nicht zum Fremdgang: Das würde ich lieber innerhalb von Wikipedia näher erklärt bekommen. --Howwi Disku · MP 17:31, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
(nBK) also:ein Strunk ist ein ungenießbarer Stiel, z.B. der vom Rosenkohl (also gemeint ist nicht der hier tätige Benutzer), ein Siepen ist eine kleine Mulde in der Landschaft. Und den Bahnhof hast Du ins Spiel gebracht und wurde von mir fälschlich interpretiert, wo Du ja nur meintest zu würdest nur Bahnhof verstehen. Sorry. Nun erwarten wir beide eine triftige Erklärung vom Obersteiger für die immer noch nicht geklärte Frage nach der Unverritzheit des obig erklärten Begriffs Strunksiepen. Solange rühr ich keine Ägyptische Waffel an. --Graphikus 17:32, 13. Sep. 2010 (CEST) und dann muss da Soße reinBeantworten
Nachschlag: Wollte gerade eine Seite für sowas vorschlagen, aber: gibts ja: damit ist die Erbse geschält. --Graphikus 17:38, 13. Sep. 2010 (CEST) die Seife für KleopatraBeantworten
Und ich dachte immer Erbsen zählt man... :-) --Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 19:16, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Nachtrag zu VM

Hallo Howwi,

kannst du bitte dort nochmal rüberschauen. Danke --78.54.90.16 17:35, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Nicht sakrosankt aber zumindest ja wohl auch in den Augen "Wikipedia-Oberer" akzeptabel. --78.54.90.16 17:40, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Hatte ich parallel zu deinem Eintrag hier auf meiner Diskussionsseite. Wie dort bereits angemerkt, solltest du die Gründe lesen, die damals (2007) zur Löschung führten und bei Bedarf dann bei der WP:Löschprüfung vorstellig werden. Baumfreund-FFMs Löschung nach einem WP:Schnelllöschantrag war jedenfalls völlig regelkonform (selbst wenn es das nicht gewesen wäre: VM ist der falsche Anlaufpunkt). Administratoren, die an Artikeln rumfuhrwerken, sind dort ganz normale Benutzer, genießen keine Sonderrechte und habe keinen wie auch immer gearteten Wissenvorsprung (zumindest mir ist durch die Adminwahl keine zusätzliche Weisheit zugeflossen ;). Daher würde XenonX3 wohl nicht auf die Idee kommen, sich in irgendeiner Form von Baumfreund übergangen zu fühlen. Gruß --Howwi Disku · MP 17:43, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Aber zumindest sehe ich den artikel in der Letzten Ausgabe für angenommen, wenn da sogar Admins nichtmal die Löschung einleiten. Außerdem hatte ich so nicht die geringste Chance die Angaben zu ergänzen. Außerdem kann meine Version nicht als unfug oder Unsinn adakta gelegt werden, da ich mich zumindest um ein Mindestmaß an Plausiblität bemüht sehe. --78.54.90.16 18:13, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Schon, aber: Zum Artikel fand bereits eine Löschdiskussion statt und selbige wurde auf Löschung entschieden. Heißt: Eine Wiederanlage muss über die Löschprüfung laufen. Ob zwischenzeitlich Admins am Artikel gearbeitet haben tut dabei nichts zur Sache. Derlei Neuanlegen fangen sich recht schnell einen Schnelllöschantrag mit der Begründung „Wiedergänger“ ein und werden entsprechend gelöscht. Sollte der Artikelersteller der Meinung sein, dass er mehr Zeit zur Erstellung eines Eintrags benötigt, um die Argumente der letzten Löschdiskussion entkräften zu könnten, sollte er den Artikel vorher gut vorbereiten und dann der Löschprüfung vorlegen. Wenn du ein eigenes Konto hättest, gäbe es die Möglichkeit, den von dir erstellten Artikel als Unterseite in deinem Benutzernamensraum wiederherzustellen und du könntest in Ruhe dran werkeln. Gruß --Howwi Disku · MP 18:24, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Na gut, dann "anarchiert" ihr Wikipedianer mal weiter vor euch hin. Von mir aus könnt ihr auch eine Kaskadensperre auf alles legen, ist mir egal. Ich will mit diesem Saftladen von möchtegern "Enzyklopädie" nichts mehr zu tun haben. Die geht mir sowas von am A**** vorbei. Von wegen Wiki-Prinzip, besser passt bei euch hier "Anarchistisches von der Benutzergruppe der Administratoren regiertes Besserwisserlexikon". --78.54.90.16 19:24, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Koberger-VM

Aussitzen, nixtun. Bloß keinem Troll auf die Füße treten. Nur den doofen Bornhöft, wenn er sich wehrt, denn sperrste. Ist klar. Da kann ich ja noch nicht hin, aber ich merke mir solche Parteilichkeiten. --Felix fragen! 21:49, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Das fasst es übrinx sehr gut zusammen. Keine Argumente, aber Knöpfe. --Felix fragen! 21:50, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ich hab, da Mensch, wahrscheinlich alle möglichen Unzulänglichkeiten. Ich kann dir allerdings versichern, dass ich mich nach bestem Wissen und Gewissen bemühe, unparteiisch zu sein. --Howwi Disku · MP 22:04, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Merkt man. Ich behalte mir trotzdem vor, diese tolle Sperrbegründung in einem Adminproblem prüfen zu lassen. Ich bin nämlich auch uneinsichtig. --Felix fragen! 22:17, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Magst du mir das Merkt man näher erläutern? --Howwi Disku · MP 22:20, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Eine "unparteeische Entscheidung" würde Argumente vorbringen und keinen EOD-Basta-Stil, der per Sperre zementiert werden muss, weil man keinen Widerspruch duldet bzw. nicht mit ihm umgehen kann. Wie gesagt: Adminproblem. --Felix fragen! 22:23, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Bedenke bitte, dass ein etwaiger EOD-Basta-Stil ebenso wie Unfähigkeit mit Widerspruch umzugehen nichts mit Parteilichkeit zu tun hätte. --Howwi Disku · MP 22:29, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Stimmt. Nur mit Unfähigkeit als Admin. Ist aber egal, kommt aufs Gleiche raus. --Felix fragen! 22:30, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Naja, ich für meinen Teil möchte da schon unterschieden wissen. --Howwi Disku · MP 22:31, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Felix Du bist einer der nettesten Menschen die ich kenne. Hast du keinen Revell Panzer zum basteln, das beruhigt doch ungemein. Gruß --Pittimann besuch mich 22:33, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Pittimann, hast du keine IPs zu sperren, mit denen du dann bei Stammtischen rumprotzen kannst? --Felix fragen! 22:34, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Felix, Felix Du sollst doch nicht so böse sein. Was ist mit den Kriegschschiffen muss da nicht mal wieder das Deck geschrubbt werden? Ich hatte so einen guten Eindruck von Dir gewonnen, aber langsam zerstörst Du diese positiven Eindrücke. --Pittimann besuch mich 22:48, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Bevor ich es wieder vergesse: Wo bleibt da bitte die Sperre wegen "Uneinsichtigkeit auf VM"? Oder gilt das nur für Björn und nur bei Wiederholung? --Felix fragen! 23:07, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Da wäre ich befangen, daher hab ich mich dort in keiner Weise beteiligt. --Howwi Disku · MP 23:13, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Aja. Halten wir also fest: du hast dich heillos in deiner unmöglichen Argumentation verrannt und redest dich jetzt über irgendwelche nicht nachvollziehbaren Befangenheiten heraus, anstatt zuzugeben, dass du danebengegriffen hast. Aber dann müsstest du ja eingestehen, dass du einen Fehler gemacht hast. Und da wären wir wieder beim Adminproblem: Admins machen keine Fehler. --Felix fragen! 23:25, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ich weiß nicht, ob das jetzt noch viel bringt. Ich finde es ungemein bedauerlich, wie du meine Beiträge in diesem Abschnitt empfindest. Sie waren jedenfalls vollständig aufrichtig von meiner Seite. Mehr kann ich dir dazu nicht schreiben. --Howwi Disku · MP 23:31, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Glückwunsch zu dieser kollossalen adminstrativen Machtdemonstration. Ich hoffe, es hat wenigstens dir Spaß gemacht. AP behalt ich mir vor. --Björn 00:01, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Was nettes mal

Servus Howwi, nach all dem Ärger gestern hier gibts ne Frohe Ansicht. Gruß --Pittimann besuch mich 18:25, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Urgh. --Howwi Disku · MP 18:42, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Kumpels unter sich. Geradezu rührend. --Björn 18:42, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Naja, Kumpel ist eigentlich nur Pittimann (wie man an seinen (urgh) Zechtikeln und meiner sich stark in Grenzen haltenden Freude sieht). --Howwi Disku · MP 18:46, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Mensch Björn was hat Deine Lehrerin früher immer zu Dir gesagt? --Pittimann besuch mich 18:53, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Das Laden

Deiner Diskussionsseite erzeugt so viel Traffic, dass mir mein Provider schon die Sperre meines Accounts angedroht hat. Anders gesagt: Wie wäre es mal wieder mit einer winzig kleinen Archivierungsaktion? :-) Gruß --Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 22:18, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Was tut man nicht alles... --Howwi Disku · MP 22:25, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Na geht doch. Ich wollte Dir das eigentlich schon vorm Urlaub mitteilen aber dann warst Du plötzlich weg... --Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 22:32, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Mentee zu entlassen

Hallo Howwi, du wünschst über deine inaktiven Mentees informiert zu werden, die zu archivieren wären: Raphael Milch. Gruß --Freedom Wizard 18:17, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Sorry

das ich Dich hier overrult habe, aber nach durchsicht der letzten Edits dieser IP schien mir eine etwas längere Pause dringend angebracht. --Pittimann besuch mich 08:38, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Oh oh, die Adresse hatte ich dieses Jahr doch erst 3 Mal gesperrt, vielleicht hätte doch noch innere Wandlung stattgefunden? --Howwi Disku · MP 09:04, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ich befürchte kaum, aber vielleicht kann sich ja mal ein Ombutsmann/Frau um die resozialisierung dieser aus der Bahn geratenen IP kümmern. --Pittimann besuch mich 09:06, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Pitti komm wir gehen ein Eis essen wozu es führt das man IPs abklemmt wissen wir ja nun. --Ironhoof 09:08, 16. Sep. 2010 (CEST) PS sollen wir den Howwi mitnehmen? Zum Eis essen.... :)Beantworten
Ihr seid völlig agf-lose Pöhsewichtel! --Howwi Disku · MP 09:10, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Eis essen ist nicht schlecht aber erst frühstücken. Die armen vandalierenden IP's. --Pittimann besuch mich 09:14, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Du willst eine IP frühstücken. Das sieht dir ähnlich ich bin für Rührei, gebratenen Speck und ein schönes Brötchen. --Ironhoof 09:22, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ich bin weit über die Grenzen menschlicher Emotionalität hinaus entsetzt. --Howwi Disku · MP 09:25, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Wir können auch ein IP umrühren bis ihr schwurbelig wird das ganze mit Speck einwickeln und braten. Je nach Gusto. Das Brötchen st eh obligatorisch. --Ironhoof 09:28, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Wenns genehm ist, liefere ich die Eier. (vom Huhn zum Frühstück) Gruß Tom 10:41, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Na, dann macht euch mal auf den Weg nach Bayern, ihr Südschweden. --Howwi Disku · MP 10:42, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Nordlichter scheuen die Überquerung des Weisswurschtäquators *smile* ich mach Dir Sol-Eier draus und leg ne Packung Snørrebrød dazu. Wenn der schnellreitende Bote spurt, ist das Zeug in 27 Tagen pünktlich zum Frühstück um 08:15 Uhr vor Deiner Haustür. Ist das genehm so? Gruß Tom 10:56, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Anderenfalls gäbe es auch die Möglichkeit, sich quasi auf halbem Weg zu treffen, die IP quasi vor Ort. Aber sagt hinterher nicht, ich hätte Euch nicht gewarnt: ich bin sicher nicht leichtverdaulich und kann schwer im Magen liegen. ;-) --82.212.23.153 IP 10:58, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ganz offensichtlich :-) --Howwi Disku · MP 10:59, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Sattelt die Vasa. Sol befehlen sie den Eiern auf Vollgas zu gehen setzt die segel besetzt die Geschütze wir überfallen Bayern. Den Rhein runter auf ihr Mannen Marschmarsch die Norditaliener wollen Krieg. Und vergesst das Frühstück nicht. --Ironhoof 11:00, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Quenglende IP's will ich aber net am Frühstückstisch dabei haben ;-) Gruß Tom 11:02, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
@Tom: ein Fortschritt - Du hast "am", nicht "auf" gesagt. ;-) --82.212.23.153 IP 11:23, 16. Sep. 2010 (CEST) Beantworten
sncr: quengel noch ein wenig ... Du könntest auch vor die Kanone kommen und die Reste nach Fleischbeschau verfrühstückt werden *rofl* Sprich mir nach: Wir schreiben hier eine Enzyklopädie ... und das ist eine "fubar" wichtige und ernsthafte Angelegenheit. *hugh* Gruß Tom 11:42, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Die werden kielgeholt und per Beschluss der Schiffsführung an die nächste Kanone gebunden. --Ironhoof 11:04, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Mensch Howwi, das dieser kleine Hinweis soviel Interesse findet hätte ich nicht gedacht, sogar die nette IP von Montag ist auch wieder da. Ist schon toll sollte ich auch mal machen, anstatt im RC und in der QS ackern oder Artikel schreiben einfach ein büschen auf Benutzerseiten rumlabern und AP's machen weil der böse Admin mich gesperrt hat. Gut das ich dieses Elend bald nicht mehr sehen muss. --Pittimann besuch mich 11:40, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
In der Ruhe liegt die Kraft. Zur Entspannung hilft auch Holleri du dödl di, diri diri dudl dö. --Howwi Disku · MP 11:42, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Sorry (2)

Ja ich habe das Datum verplant... und dachte deswegen, dass du meinen Eintrag gelöscht hast. Also wie du dir schon denken kannst. Ich bin hier nicht so erfahren... . Ich bitte um Verzeihung.

Gar kein Problem, da gib's nix, weswegen um Verzeihung gebeten werden müsste. Falls mal irgendwo etwas unklar ist, kannst du mich hier jederzeit ansprechen. Gruß --Howwi Disku · MP 12:12, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Entspannung

ist bei unserem stressigen Adminjob wichtig sonst rastet man irgendwann aus oder es kommt zum Börnoutsyndrom. Ich weiss nicht wie Du das machst, ich entspanne so richtig toll hierbei oder dabei. Was machst Du denn so gegen den Stress außer Beisshölzer kauen? Glückauf --Pittimann besuch mich 19:20, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Ich entspanne mich bei dem Gedanken, dass es keinen Lesezwang für Zechtikel gibt. --Howwi Disku · MP 19:22, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ist eine Gottesgabe, kein Jündrom zu haben. :-) Leider war ich heute Morgen verhindert, sonst hätte ich gerne mit Euch gefrühstückt. Kann aber nachgeholt werden! --Graphikus 19:27, 16. Sep. 2010 (CEST) Urmeli will nu aber spätstücken, gefühstückt hab ich son!Beantworten
Viel Hunger hab ich ohnehin nicht, da mein Beißholzverbrauch derzeit so enorm ist, dass ich kaum was zusätzlich brauche. Die (fast) einzige Freude schöpfe ich aus den Artikeln, die ich nicht lesen muss... --Howwi Disku · MP 19:29, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Du solltest Beißhölzer aus Bongossiholz nehmen das ist absolut bissfest. --Pittimann besuch mich 19:32, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Howwi, es kommt mir so vor als wenn Du zum Anobium punctatum mutieren würdest. --Graphikus 19:33, 16. Sep. 2010 (CEST) bitte sehr, der KosakenzipfelBeantworten
Soeben sehe ich eine Geschichtsartikel, der als einzige(!) Quelle das Computerspiel "Age of Empires" nennt. Hurraaa. --Howwi Disku · MP 19:34, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Endlich wird die Weltgeschichte mal aufgeklärt. --Graphikus 19:35, 16. Sep. 2010 (CEST) hau wech den ScheißBeantworten
LA darf erst nach einer Stunde gestellt werden. Umpf. --Howwi Disku · MP 19:37, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Männer das bedarf einer Diskussion. --Graphikus 19:40, 16. Sep. 2010 (CEST) Das Leben des BrianBeantworten

VM

Hallo Howwi,

ich habe einen Antrag gestellt (Begründung war am Ende eingefügt), den Sie wieder rückgängig gemacht haben. Daher wiederhole ich ihn hier noch einmal

Ich beantrage, den genannten Unterabschnitt komplett zu löschen, da er pauschal ohne Differenzierung jüngere Admins nur aufgrund Ihres Alters diskriminiert. Die Qualifikation eines Admins kann sich unabhängig von seinem Alter ergeben. Die Wahl eines Admins erfolgt in einem demokratischen, für alle transparenten Prozess, an den immer mehrere Personen beteiligt sind. Jungen Admins daher eine Eignung nur aufgrund ihres Alters abzusprechen, entbehrt jeglicher Grundlage. Außerdem ist der Text teilweise in einem beleidigenden Ton geschrieben (Beispiel: "[...] pubertäres Imponiergehabe [...]", "[...] wohnen noch bei Muttern und werden dort in ihrer freien Persönlichkeitsentfaltung nicht ausreichend gefördert[...]"). Das sind keine sachlichen, dem Thema angemessene Formulierungen. Im konkreten Einzelfall könnte dies ein Verstoß gegen WK:KPA sein.

--Hemeier 09:24, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

PS: Allgemeiner informativ gemeinter Hinweis am Rande: Eine Diskriminierung aufgrund des Alters ist in Deutschland aufgrund des Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz verboten.

Hmm, trags dort bitten nochmals ein. Auf VM war die komplette Benutzer- oder Diskussionsseite des Gemeldeten eingetragen, da war etwas schief gelaufen. Gruß --Howwi Disku · MP 09:32, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Oder muss ich einen Löschantrag stellen? Hemeier 09:33, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
So, war durch das Leben außerhalb der Wikipedia etwas abgelenkt. Oh weh, das wird nicht einfach, da wird sich keiner drum kümmern können/wollen. --Howwi Disku · MP 10:08, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Löschung auf Verdacht?

Wie ich eben gesehen habe, hast Du den Artikel Peroxinitrit schnellgelöscht. Die Löschung erfolgte m.E. zu Unrecht und nur aufgrund einer Mutmaßung des Benutzers Spuk968. Tatsächlich stammt der Artikel aus dieser Quelle und ist unter „GNU Free Documentation License“ lizenziert. – Gruß Steindy 00:07, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Steindy. Die Quelle des Textes hatte ich vorher schon ergoogelt. Ums lizenzgerecht zu machen, hätte allerdings die Versionsgeschichte dazugehört (Autorennennung). Da der Inhalt lieblos per Cut+Paste kopiert wurde, einschließlich der Literaturreferenznummerierung, die hier völlig danabengeht, hab ich mich nach einigem Überlegen dazu entschlossen, dem SLA stattzugeben. Wenn du der Meinung bist, dass sich das alles mit vernünftigen Aufwand reparieren lässt, werte ich das hier gerne als Einspruch und stelle das Dingens wieder her. Gruß --Howwi Disku · MP 00:20, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo Howwi! Ich bin kein Fachmann für solche Themen, doch ist mir der Artikel nicht uninteressant/unwichtig erschienen, da ich ansonsten nicht nach der möglichen Quelle gesucht hätte. Relevant ist es mir erschienen und ein Fachmann kann hier vermutlich mit relativ wenig Aufwand etwas daraus machen. Ich denke daher, dass der Artikel in der QS besser aufgehoben wäre, als unter den gelöschten Artikeln. Für mich ist das wegen der unzutreffenden Begründung auch kein Kandidat für die LD, sondern für die QS, überlasse jedoch gerne die Entscheidung Dir, was Du für richtig hältst. – F.G. Steindy 00:35, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ich hab ihn jetzt wiederhergestellt und einen Einspruch notiert. Möge da noch ein Kollege drübersehen. Gruß --Howwi Disku · MP 00:40, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Vielen Dank und noch eine gute Nacht! – F.G. Steindy 00:45, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Danke, ebenfalls. --Howwi Disku · MP 00:45, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Moin, Howwi… Nachdem Steindy mich auf meiner Disk benachrichtigt hat, bin ich mir jetzt selbst unsicher über den SLA. Geht das in Ordnung, wenn ich selbst den SLA zurückziehe und dafür den QS-Baustein setze und auf diese Disk verweise? Oder soll ich einfach abwarten, bis ein anderer Admin entscheidet? Gruß-- Spuki Séance 00:57, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hab aus dem SLA erstmal eine URV gemacht, siehe Vorlage:GNU-FDL-Wiki -- Cherubino 02:38, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

:@Cherubino - nur ne Kleinigkeit - so 100 prozentig korrekt ist der Baustein URV nicht, dort steht "der Text wurde entfernt..." . -- 1971markus (☠) 03:08, 18. Sep. 2010 (CEST).Beantworten
Hab ich gerade nachgeholt. Gruß --Jivee Blau 04:53, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Moin Leute. Danke @Cherubino, die Vorlage war mir bisher unbekannt. @Alle: Ihr wart in der Nacht ja recht fleißig, da hab ich fast ein schlechtes Gewissen, da ich selbst jetzt so richtig gut ausgeschlafen bin und erstmal zum Frühstück gehe. Gruß --Howwi Disku · MP 09:07, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Also irgendwie verstehe ich die Welt nicht mehr… *kopfkratz*
Ist das, was ich hier und hier eingefügt habe, so schwer zu verstehen? Sollte irgendetwas formalistisch inkorrekt sein, so möge dies ein Wissender verbessern. --Steindy 19:16, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Lizenzgedöhns. --Howwi Disku · MP 22:00, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Christian Thun vs. Alfred Thun

Hallo, das scheint das selbe Muster, wie bei Stefanie Gork zu laufen, Person mit wirtschaftlichen Background aufbauen... --Pitlane02 16:37, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Was auch immer da abgeht. Beim Rennfahrer hat sich jedenfalls jemand richtig Mühe gegeben, einschließlich Erstellung einer „Offiziellen Website“. --Howwi Disku · MP 22:02, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
So, das Thema hat sich wohl erstmal erledigt. --Pitlane02 16:19, 23. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

sperre Homöopathie

hallo Howwi, hast du meinen hinweis auf eine hoffentlich versehentliche unendlich-editsperre (statt der angekündigten 2 wochen) gesehen? gruß --Jwollbold 13:16, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Jwollbold, danke für den Hinweis, hatte ich tatsächlich übersehen. Gruß --Howwi Disku · MP 13:19, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Vielleicht solltest Du die Sperre doch lieber verlängern, die Skeptiker haben nämlich ein mehrdimensionales Schlachtefest angekündigt... --Freital 17:56, 4. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Bearbeitungskrieg im Anmarsch? Pfui Deibel. --Howwi Disku · MP 21:20, 4. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Danke

Hallo Howwi,

eigentlich weiß ich noch gar nicht, wie Wikipedia funktioniert. Ich mache halt erstmal irgendwie. Deshalb ist Vieles bei mir bestimmt noch durcheinander. Diese Signatur zum Beispiel kriege ich nicht hin. Außerdem weiß ich nicht, wie ich auf Eure netten Nachrichten antworten soll. Wo klicke ich da bloß drauf? Bei mir ist das bis jetzt alles noch Zufall. Puh, und wenn ich dann noch bald Fotos reinstellen will....liebe Güte, ich werde jetzt schon hippelig.

Naja, aber irgendwie klappts dann schon - aber ich bin für jeden Tipp dankbar.

−− Renata38 20:58, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Renata38, ruhig Blut alles wird gut. Mit der Signatur hat doch geklappt. Auf deiner Diskussionsseite (der Button ganz oben) wurde dir eine Begrüßung hinterlassen mit vielen wichtigen Links (alles das was blau dargestellt wird) die dir weiterhelfen werden. Es gibt viel zu lesen. Und wenn Fragen - nur zu. Man hilft dir gerne. Gruß -- 1971markus (☠) 21:05, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ja, das ist anfangs alles nicht so leicht zu durchschauen und später wird's auch nur unwesentlich besser :-)
  • Zur Signatur: Guck einfach mal WP:Signatur#Unterschreiben, da siehst du so eine kleine Schaltfläche, auf die du einfach nur klicken musst (das fügt dann die Zeichenfolge --~~~~ ein (die du auch mühsam von Hand eingeben könntest) und aus der entsteht dann automatisch deine Signatur.
  • Zu den Anworten: Einfach auf das "Bearbeiten" klicken und dann deinen eigenen Beitrag im Bearbeitungsfenster unten anfügen. Üblicherweise beginnt man seine Antworten mit einem oder mehreren Doppelpunkten (":"). Jeder Doppelpunkt rutscht den Beitrag um eine Ebene weiter ein und dadurch kann man besser verfolgen, wer auf was geantwortet hat.
  • Ausprobier-Tipp: Du kannst in deinem WP:Benutzernamensraum beliebig Unterseiten anlegen und auf denen auch rumprobieren. Beispiel: Benutzer:Renata38/Testseite. Statt Testseite kannst du auch andere Namen wählen (die Unterseite wird nach dem Speichern automatisch angelegt und ist dann nicht mehr rot). Probiere dort einfach ein paar Sachen aus!
  • Beobachtungsliste: Wenn du auf anderen Diskussionsseiten eine Nachricht hinterlässt (so wie du es hier getan hast), solltest du diese Seite "beobachten". Du siehst dann, wenn eine Antwort kommt (siehe WP:Beobachtungsliste).
Frag bei Unklarheiten einfach weiter nach. Gruß --Howwi Disku · MP 21:10, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
hallo Howwi, danke für Deinen Hinweis. Nein, die Beiträge auf der Beobachtungsliste habe ich nicht gefunden. Schade. Ich merke nur, dass dieser Link Kettererkunst wieder drin ist und dass plötzlich "Enkelinnen" auftauchen - ich bin die Einzige, die daran gearbeitet hat. Naja, langsam wird mir das dann auch egal. Renata (nicht signierter Beitrag von Renata38 (Diskussion | Beiträge) )
Elya ist der Meinung, dass der Weblink in Ordnung ginge (siehe hier). Das mit den Enkelinnen stammt von AndreasPraefcke (siehe hier). Solche Sachen lassen sich über die Versionsgeschichte des Artikels anzeigen (Hilfe zur Versionsgeschichte). Wenn du mit der Bearbeitungen eines anderen Benutzers Probleme hast, kannst du ihn auf dessen Diskussionsseite (wir sind hier auf meiner Diskussionsseite) direkt ansprechen. Die beiden hier genannten sind langjährige Mitarbeiter und mögen ihre Gründe haben, die sie dir auf Anfrage sicher gerne erläutern und natürlich kannst du auch auf mögliche Irrtümer oder Fehlerchen hinweisen. Gruß --Howwi Disku · MP 16:15, 23. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Kassazins

Hallo Howwi, ich habe dein "Belege fehlen"-Tag aus dem obigen Artikel entfernt, nachdem ich die ganzen Ungenauigkeiten korrigiert und alles unkorrekte entfernt habe. Nach wie vor fehlen dem Artikel die Belege, da der Inhalt inzwischen aber (nach meinem Verständnis) trivial ist, ist das auch nicht mehr nötig. Was meinst du? -- Fruchtcocktail .tic. 23:12, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Fruchtcocktail! Hab ich nix gegen einzuwenden, danke für deine Mühe. Gruß --Howwi Disku · MP 23:19, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Zur Info...

Damei81 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat zwei Tage Verlängerung für einen erneuten PA während der Sperre erhalten, vgl. Versionsgeschichte seiner Benutzerdisk. Gruß, --Capaci34 Ma sì! 14:00, 24. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Danke für die Info. --Howwi Disku · MP 14:40, 24. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Moin, Howwi. Angesichts seiner Sockenpuppenmissbrauchs-Vorgeschichte, seinem „Argumentations“stil auf seiner Nutzerdisk und dem nicht ganz unbegründeten Verdacht, dass er schon kurz nach der ersten (12:19-Uhr-)Sperre als IP ab 12:39 Uhr weitereditiert hat, würde ich sehr bezweifeln, dass sich an seinem arbeitsfriedensstörenden Verhalten in WP etwas ändern wird. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 17:39, 24. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ja, die Vorgeschichte hatte ich vor meiner Sperre im Sperrlog gesehen. Im Sportbereich hab ich relativ wenig auf Beo, so dass mir die nachfolgenden Aktivitäten dann auch nicht aufgefallen sind. Das sind keine guten Zukunftsprognosen. Gruß --Howwi Disku · MP 17:48, 24. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Die Adminmafia hat eben 1000 (oder wenigstens 600) Augen – Pech für manchen... ;-) Bis Montag ist an der Front zum Glück erstmal auch relative Ruhe. Erholsames Wochenende wünscht --Wwwurm Mien Klönschnack 17:56, 24. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Danke, ebenfalls. --Howwi Disku · MP 17:57, 24. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung von Sparen am Strom

Hallo Howwi, ich bitte darum, den SLA auf o.g. Artikel rückgängig zu machen und eine reguläre LD (ca. 7 Tage) durchzuführen. Die Argumentation war - soweit nachvollziehbar - „Verwurstung eines Werbespots“. Meiner Meinung nach war dieser Artikel eine - im Vergleich zu anderen Artikeln - sachlich neutrale Darstellung einer Werbekampagne. Da unsere Relevanzkriterien über diese Thematik - wiederum (natürlich) meiner Meinung nach - keine eindeutige Aussage treffen, sollte die Möglichkeit gegeben sein, dies in einer öffentlichen Diskussion zu erörtern. Die bisher in der Löschdiskussion geäußerten Meinungen waren (mit Ausnahme Benutzer:GMH) absolut unsachlich („Quark“, „Sparen wir lieber“, „keine Rezeption“ [nicht zutreffend, Eigendarstellung war angegeben]). Ich bitte dich, diese Entscheidung zu überdenken. Gruß --80.187.97.212 23:45, 25. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Zur Info: Diese Anfrage steht (modifiziert) in der Löschprüfung. Gruß --80.187.97.212 00:24, 26. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Schon auf LP geantwortet. Gruß --Howwi Disku · MP 00:33, 26. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Oha, noch online Dachte du bist schon weg :-) Chat? Oder besseres zu tun? Gruß --80.187.97.212 00:44, 26. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Deine Erle

habe ich ausgerissen .--89.183.80.236 11:02, 28. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Ich hab's gesehen, dennoch Danke für den Hinweis, da ein solcher eine wohltuende Ausnahme darstellt. Mir ist das Thema nur zu unwichtig, als dass ich da großartig etwas dazu sagen möchte. --Howwi Disku · MP 11:07, 28. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Benutzer:Picture8/Vogelbericht

Hallo Howwi, ich habe mich leider vertan, der Bericht ist noch bnicht beendet... könntest du ihn bitte wieder herstellen? Gruß--Picture8 Bilderbewertung + - 12:56, 5. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Picture8! Guandalug war bereits so frei. Gruß --Howwi Disku · MP 13:23, 5. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
:)--Picture8 Bilderbewertung + - 13:25, 5. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Eine Bitte:

Hallo Howwi, du hast gestern unserem jungen Kollegen Benutzer:Picture8 die Sichterrechte gegeben. Nix gegen einzuwenden, aber gleich die erste Aktion war IMO Murks. Da ich bereits gestern auf seiner Disk aufgeschlagen bin (Benutzer Diskussion:Picture8#Chili con Carne), könntest du ihn eventuell nochmals auf die nötige Sorgfalt hinweisen? MfG --LungFalang 13:05, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Erledigt. Gruß --Howwi Disku · MP 13:15, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Danke --LungFalang 15:51, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Wiki-Watch

Herzlichen Glückwunsch zur Krönung als größter Editwarier der letzten 24 Stunden: Unfugsübersicht ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  Stepro 17:41, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Ja, ich hab's bereits gesehen! Weia :-) --Howwi Disku · MP 17:44, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Meinen Glückwunsch zum Best-Articel-Warrior (Editor-Tortalo-Chaotika) ;) Ich stehe aber auf dieser überflüssigen Seite drauf. Natürlich nicht an solch bevorzugter Stelle. Grüße --Graphikus 17:58, 6. Okt. 2010 (CEST) ....und immerwieder geht die Son-ne auf.....Beantworten
Wie lange magst'n haben für die EWs :-)? --Capaci34 Ma sì! 18:00, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Welch Glück, dass ich genügend Beißhölzer habe :-) @Graphikus: Dich habe ich nirgends gefunden, selbst nicht unter ferner liefen nach Aufklappen dieser Mehr-Knöpfe. Bei den fleißigsten bin ich übrigens nur auf Platz 5. Ja mei. --Howwi Disku · MP 18:02, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Und das mit 9 konstruktiven Edits, davon 8,89 auf Deiner Benutzerseite :-)) --He3nry Disk. 18:04, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Ach Howwi, das muss Dich doch nicht so mitnehmem. Morgen gibts da eine neue Liste. Stehe übrigens bei Verfasser neuer Lemmata was nichts zu bedeuten hat. --Graphikus 18:09, 6. Okt. 2010 (CEST) .....tara, tara, tara,.....tara, tara, tara, tara......Beantworten
Lasst euch bloß nicht vom Neid zerfressen... --Howwi Disku · MP 18:10, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
nö, nö --Graphikus 18:16, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Kaum bin ich mal in Urlaub, schon machst Du Unsinn. Tz, tz, tz. Das schreit nach einem Zechtikel. --Pittimann besuch mich 13:53, 7. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Noch ein Neider. --Howwi Disku · MP 13:58, 7. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Der Steiger ist zurück. :) --Graphikus 17:14, 7. Okt. 2010 (CEST) .....in diesem ehrenwertem Haus!Beantworten
Ätsch, jetzt bin ich der böseste Editwahrer ;) - inkowik (Disk//Bew) 17:17, 7. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Schnief... aber zumindest für einen Tag war ich König der Krieger. Also Pitti: Nachmachen! --Howwi Disku · MP 20:55, 7. Okt. 2010 (CEST)Beantworten