Wikipedia:Qualitätssicherung/20. September 2010
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
16. September | 17. September | 18. September | 19. September | 20. September | 21. September | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
WP:Wikifizieren: Kategorien fehlen -- MerlBot 02:07, 20. Sep. 2010 (CEST)
- Kategorie Linux-Software aktiviert --Plupp 21:19, 20. Sep. 2010 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 21:02, 2. Okt. 2010 (CEST) |
Nach massiven Einfügungen durch Mitarbeiter des Instituts (keine URV, Ticket:2010092010002826) jetzt - leider - ein Fall für die QS -- Reinhard Kraasch 10:38, 20. Sep. 2010 (CEST)
- was genau soll denn da gemacht werden? Wikilinks habe nachgetragen. --Pfiat diΛV¿? Wissen ist Macht, Unwissenheit kann man ändern! 13:09, 20. Sep. 2010 (CEST)
- Ich war auch schon dran, habe vor allem das Beamten-/Politikerdeutsch ein wenig entschwurbelt. Der Abschnitt "Geschichte" gleicht allerdings immer noch einer Textwüste. Meines Erachtens könnte man auch noch die Abschnitte "Aufgaben" und "Zielsetzungen" zusammenführen (muss aber nicht). -- W.E. 15:13, 20. Sep. 2010 (CEST)
- Mir war die Relevanz (mit 24 Mitarbeitern) schon nicht so ganz klar. Ansonsten sieht es so schon viel besser aus, finde ich. -- Reinhard Kraasch 21:43, 20. Sep. 2010 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 21:05, 2. Okt. 2010 (CEST) |
Zahlreiche Linkkorrekturen und tw. -löschungen notwendig. Zusätzlich Rechtschreibekorrektur und Prüfung der fremdsprachigen Bezeichnung auf die korrekte Umschrift. Nachimport aus en: könnte sinnvoll sein, dies ist wohl eine Teilübersetzung. --jergen ? 10:58, 20. Sep. 2010 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 21:10, 2. Okt. 2010 (CEST) |
Check ob nicht nach WP:WIKW ein LA stellen zu ist. Ansonsten bitte ausbauen. --Tempi Diskussion 14:04, 20. Sep. 2010 (CEST)
- Sollte ausgebaut werden. -88.130.75.233 18:59, 20. Sep. 2010 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Lückenhaftbaustein gesetzt --Crazy1880 21:13, 2. Okt. 2010 (CEST) |
Vollprogramm — Regi51 (Disk.) 15:24, 20. Sep. 2010 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! URV --Crazy1880 21:14, 2. Okt. 2010 (CEST) |
Altanlage aus vorbelegpflichtigen Zeiten, -> Belege fehlen völlig, so reine TF. Kann da jemand etwas dran ändern? --G-41614 15:30, 20. Sep. 2010 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An das Projekt Musik weitergeleitet --Crazy1880 21:22, 2. Okt. 2010 (CEST) |
Geographie und Politik noch ausbaufähig.
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Kein Artikel für die QS --Crazy1880 21:24, 2. Okt. 2010 (CEST) |
nur eine Liste von Instrumenten, alle Angaben zum Unternehmen fehlen --Autor1956 17:59, 20. Sep. 2010 (CEST)
Ist relevant.
Inhaltlich noch arg dünn. --88.130.75.233 19:58, 20. Sep. 2010 (CEST)
Vollprogramm - Spuren der Kopie beseitigen (für URV fehlt Schöpfungshöhe) Eingangskontrolle 20:46, 20. Sep. 2010 (CEST)
- Vollprogramm - Spuren der Kopie beseitigen: Diktion belegt Totalitäts-Anspruch. Wikipedianisch (URV) muß nicht verlinkt werden - Teilhabe von Neulingen ist ja nicht wirklich erwünscht.--michelvoss 11:34, 23. Sep. 2010 (CEST)
Und wieso fehlt hier das Land der Volksabstimmungen - die Schweiz? - -- ωωσσI - talk with me 21:38, 20. Sep. 2010 (CEST)
- Und jede Mange andere fehlen auch - z.B. Saaranschluss (2mal), "Anschluss" Österreich, diverse zum Lissaboner Vertrag, ..... - -- ωωσσI - talk with me 21:41, 20. Sep. 2010 (CEST)
- Lies die Einleitung. Da sind die Punkte Schweiz (und Liechtenstein, Italien), undemokratische und Abstimmungen unter der nationalen Ebene genannt.--Ziko 21:43, 20. Sep. 2010 (CEST)
- Im Artikel sehe ich gerade formale große Probleme. Die meisten der über 200 Einzelnachweise sind mehrfach vorhanden und sollten wirklich zusammengefasst werden. Außerdem sollten die Flaggen per Vorlage eingebunden werden. Das dürfte aber eine unglaubliche Fließbandarbeit werden … :-/ Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! 14:29, 21. Sep. 2010 (CEST)
- Hallo Umweltschützen, das mit der Zusammenfassung von Fußnoten machen manche tatsächlich, das trifft aber auch auf Gegnerschaft. - Wie würde man das mit den Flaggen per Vorlage machen? --Ziko 19:29, 22. Sep. 2010 (CEST)
- zum thema flaggeneinbindung: es gibt in WP diese liste mit vorlagen, die für genau diesen zweck geschaffen worden sind: Wikipedia:Ländervorlagen mit Flagge. da in der liste diverse historische ereignisse dargestellt werden, sollte unbedingt auch diese liste beachtet werden, damit die flaggen auch zum jeweiligen jahr passen: Wikipedia:Ländervorlagen ehemaliger Staaten und Flaggen. --Dirk <°°> ID 30601 14:38, 29. Sep. 2010 (CEST)
Bitte wikifizieren und "entenglischen". Wir sind hier in der deutschen Wikipedia! -- Karl-Heinz 21:42, 20. Sep. 2010 (CEST)
ist erfolgt, aber "entenglischen" ist nicht weiter möglich, da das englische Berufsbezeichnungen (Senior Vice President) und Eigennamen (Best Paper Award) sind.
Vollprogramm Eingangskontrolle 21:48, 20. Sep. 2010 (CEST)
Stil, Inhalt, Interiki, Kats - wohl WP:Vollprogramm Polemos 21:55, 20. Sep. 2010 (CEST)
Angesichts des en-Artikels schätzungsweise auf das 25-fache erweiterbar. --Scooter Sprich! 22:09, 20. Sep. 2010 (CEST)