Zum Inhalt springen

Diskussion:Daniela Katzenberger

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2010 um 17:13 Uhr durch Ogb (Diskussion | Beiträge) (Rezeption). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Ogb in Abschnitt Rezeption
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Daniela Katzenberger“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Die Löschdiskussion erregte einiges Aufsehen im Internet.[1]

Einzelnachweise

  1. Wikipedia will Daniela Katzenberger löschen in: T-Online vom 14. Juli 2010

_________________________________________________

Bin am Überlegen, ob das nicht sogar in den Artikel sollte. MfG, --Brodkey65 14:54, 25. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Sehr gute Idee! --Eschweiler 15:44, 25. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Mit welcher Begründung? Man muss die Temporalität der Dame nicht noch künstlich versuchen zu verlängern. Das ist eine Nummer zu unbedeutend für harte belastbare Medienresonanz.--Lorielle 16:24, 25. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Sehe ich anders. Ging tagelang durch die Internetpresse. MfG, --Brodkey65 16:25, 25. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Sommerloch, also nicht relevant...naja jetzt ist eh zu spät (leider)--Hixteilchen 02:08, 6. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Es geht hier nicht um persönliche Animositäten sondern um Informationen. Katzenberger ist in der TV Landschaft bekannt und verdient damit Aufmerksamkeit, ob einem das gefällt oder nicht.

Eigene Doku

DANIELA ERHÄLT EIGENE DOKU Ab September kommt immer dienstags um 22.40 eine eigene Doku über das Leben der Daniela Katzenberger...

Alle Infos hier: http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=44136&p3=

BITTE REIN IN DEN ARTIKEL !!! (nicht signierter Beitrag von 91.19.55.244 (Diskussion) 14:01, 26. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten


und mit welcher begründung sollte das in den artikel? --Demon1988 16:30, 25. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Bekannt durch

Meines wissens kam Sie zuerst bei "Goodbye Deutschland" ab 2008 und das 2009 bei "auf und davon2 waren wiederholungen der ausschnitte.--91.48.249.108 02:23, 31. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Sie war auch schon BILD-Girl (17. März 2008) [1] , in der Novemberausgabe 2006 des Penthouse (Seite 34 "Daniela, die Einzelhandelskauffrau (19) ist in Ludwigshafen- Oggersheim zu Hause. 'Das Shooting war geil, alle waren super nett.' schwärmt die Pferdeliebhaberin, die auch gerne malt, tanzen geht und im Fitness-Studio Sport treibt.") [2] ist sie ebenfalls zu sehen gewesen. (nicht signierter Beitrag von 188.194.34.252 (Diskussion) 21:28, 9. Sep. 2010 (CEST)) Beantworten

Cafe Katzenberger

Die Aussagen D. Katzenberger sei Betreiber oder gar Inhaber, Gastronomin ist absolut falsch. In der amtlichen Unterlagen, Betriebsgeneh. ect. der Firma Cafe Katzenberger S.L taucht werder ihr Name auf noch ist diese Frau auf Mallorca gemeldet. Quelle: Boletín Oficial del Registro Mercantil de España Abschnitte sollte gelöscht oder geändert werden. --Boumaa 19:08, 8. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Uf in der Sendung von Stefan Raab gab sie sich jedoch Wirtin aus. (nicht signierter Beitrag von 195.176.146.92 (Diskussion) 13:59, 10. Sep. 2010 (CEST)) Beantworten


Rezeption

Heißt das nicht eigentlich Rezension??? Eine Rezeption ist doch eigentlich was anderes oder irre ich mich jetzt??? (nicht signierter Beitrag von 193.158.190.3 (Diskussion) 21:01, 21. Sep. 2010 (CEST)) Beantworten

Schau doch mal hier. Ums gleich zu sagen: An was du denkst, ist vermutlich die Rezeption im Hotel. Aber nachdem "Rezeption" nichts anderes heißt als "Aufnahme", kann man nicht nur im Hotel, sondern auch in den Medien und der Gesellschaft aufgenommen werden. Und das wird die Frau Katzenberger nun mal... Gruß Ogb 17:13, 25. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Sängerin?

Soll die Dame halt ihre Fans haben, die den Artikel schönschreiben. Aber "deutsche Sängerin"? Muss das sein? Sie ist ein tja, ich weiß auch nicht, wie man's nennt, "Medienphänomen" oder sowas. Aber auch wenn sie mal irgendwas gesungen hat, ist sie keine Sängerin. Dazu müsste diese Tätigkeit schon etwas mehr im Lebensmittelpunkt Frau Ks stehen.--JoVV 18:37, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Mensch, bist du ein Spießer. Angela Merkel nennt sich doch auch "Bundeskanzlerin", oder etwa nicht? Also lass doch der Katzenberger auch ihren Spaß. Das ist ja das Geile an der Demokratie! 93.219.179.90 21:48, 24. Sep. 2010 (CEST)Beantworten