Wikipedia:Löschkandidaten/24. Juli 2005
16. Juli | 17. Juli | 18. Juli | 19. Juli | 20. Juli | 21. Juli | 22. Juli | 23. Juli | 24. Juli | 25. Juli |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.
Max Evers (schnellgelöscht)
Eher ein Tagebuch. --diba ✉ 00:27, 24. Jul 2005 (CEST)
- Noch nichtmal ein Tagebuch, es ist einfach nur
Megastussseltsam und ohne Relevanz. Stelle hiermit SLA --Bernd Hohmann 00:41, 24. Jul 2005 (CEST) - SLA, auch wenn ich ein etwas grinsen musste --Polarlys 00:50, 24. Jul 2005 (CEST)
- Megastuss, ach komm, nicht gleich so böse, ich finde es fast schon rührend. Nein, ehrlich. Trotzdem natürlich löschen. --Alaman 01:34, 24. Jul 2005 (CEST)
- Die Rechtschreibung ist nicht gerade eine Werbung für die Waldschule! *g* SLA --FritzG 01:40, 24. Jul 2005 (CEST)
Als Unsinn schnellgelöscht. --Zinnmann d 01:53, 24. Jul 2005 (CEST)
Umständlicher Wörterbucheintrag, nicht mehr. --Zinnmann d 01:05, 24. Jul 2005 (CEST)
- Vom Menschenaffen zur Partei - eine seltsame Assoziationskette ;-) löschen --Dundak ✍ 01:53, 24. Jul 2005 (CEST)
Hm.. Den Begriff "Primat der Partei" an sich halte ich schon für erklärungsbedürftig und sollte auch in Wikipedia stehen. Eventuell zum Stub machen und unseren Politikinteressieren andienen? unschlüssig --Bernd Hohmann 02:01, 24. Jul 2005 (CEST)
Schlagerband von 2005 ohne ersichtliche Relevanz. --Zinnmann d 01:06, 24. Jul 2005 (CEST)
- Löschen' --fexx 01:08, 24. Jul 2005 (CEST)
- Das Übliche - und mal wieder löschen. --FritzG 01:58, 24. Jul 2005 (CEST)
IMO nicht relevant und weiterhin starke Inhaltsarmut ...Sicherlich Post 01:19, 24. Jul 2005 (CEST)
akute Inhaltsleere, eher werbung wo der weblink vergessen wurde ...Sicherlich Post 01:22, 24. Jul 2005 (CEST) und nein es geht NICHT um die Firma sondern um das Unternehmen
- Naja, ich bin auch nicht gerade im Pornobussiness beheimatet, aber bei Gina Wild klingelts sogar bei mir, also wo die unter Vertrag ist, das sollte man nicht löschen. Ich warte noch auf den Kommentar von DosenbierMachtSchlau, der wird das verifizieren können. --Alaman 01:37, 24. Jul 2005 (CEST)
Ziemlich POV und Platzhalter für einen Weblink. Könnte eventuell nach Justizirrtum redirectet werden. --Dundak ✍ 01:45, 24. Jul 2005 (CEST)
- Irrtum und Willkür sind nicht das Gleiche. Aber in dieser Form ist der Artikel nicht tragbar. --FritzG 02:00, 24. Jul 2005 (CEST)
bekannt durch seine legendären [Radio-] Moderationen .. ist das schon relevant genug? sind IMO alles recht kleine radiosender ...Sicherlich Post 01:49, 24. Jul 2005 (CEST)
Vielleicht hat jemand Erbarmen und päppelt das nochmal auf. In dieser Form: löschen. --Bernd Hohmann 01:58, 24. Jul 2005 (CEST)
Werbung inklusive weblink, Bedienunsanleitung, Relevanz nicht ersichtlich ...Sicherlich Post 01:51, 24. Jul 2005 (CEST)
- dito, löschen --Bernd Hohmann 02:05, 24. Jul 2005 (CEST)
nur zusammenfassung von .. tja einer Serie? oder einem Heftroman? ...Sicherlich Post 02:10, 24. Jul 2005 (CEST)
- Was willste denn? Der allerletzte Satz erklärt doch, worum es sich handelt. ;-) löschen. --Zinnmann d 02:21, 24. Jul 2005 (CEST)
- oh verdammt beim alter von Ryan und Tiffany habe ich aufgehört zu lesen, trotzdem das ist nix ...Sicherlich Post 02:23, 24. Jul 2005 (CEST)
Vermutlich Fake; Kiloratsch wurde gestern bereits als Fake schnellgelöscht. Und selbst wenn nicht, Wikipedia ist kein Wörterbuch. --FritzG 02:15, 24. Jul 2005 (CEST)
Lemma klingt wie eine liste .. besteht aber gerade mal aus 1 (in worten einer) Schule ... vielleicht gibts ja in Mannheim nicht mehr? (grins).. entweder aus der Liste wird eine oder es braucht sie nicht ...Sicherlich Post 02:21, 24. Jul 2005 (CEST) und ob es der liste braucht oder ob es das telefonbuch auch tut ist auch eine Frage)
- Schnell löschen, bevor sich die Liste füllt und es schwer fällt. --FritzG 02:26, 24. Jul 2005 (CEST)
wegen aktuer Inhaltsarmut ... Inhalt: Der Schattenmann ist ein TV-Sechsteiler von Dieter Wedel (1996 zzgl. der Hauptrollen ...Sicherlich Post 02:37, 24. Jul 2005 (CEST)
gilt auch für die von mir entlinkten Redirects Terrorismus-Bekämpfung und Terrorabwehr ... ich will es mal so formulieren: solange der Artikel Terrorismus einen Überarbeiten Baustein trägt (Diskussion:Terrorismus#.C3.9Cberarbeiten), sollten unsere begrenzten Ressourcen dort eingebracht werden ... Hafenbar 02:45, 24. Jul 2005 (CEST)
der leser ist nach dem studium dieses "Artikels" auch nicht schlauer; "Das Klippenpferd (phallus majesticus)ist ein fester Bestandteil der arabischen Mythologie." .. und ein nichtserläuterndes zitat aus (Ara.24:4) (was immer das ist) ...Sicherlich Post 02:47, 24. Jul 2005 (CEST)
- Ein Wallach mit Namen "phallus majesticus" — ich vermute einen Kalauer. Löschen. — Martin Vogel 02:56, 24. Jul 2005 (CEST)
werbung für ein Arzneimittel, scheint nicht der wirkstoff zu sein was hier in dem einen Satz nicht wirklich erklärt wird ...Sicherlich Post 02:50, 24. Jul 2005 (CEST)