Diskussion:Berkeley Open Infrastructure for Network Computing
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Die Sache mit der Lizenz
Dass BOINC unter der GNU GPL steht, scheint nicht richtig zu sein (siehe http://boinc.berkeley.edu/legal.html ). Ich wusste das bisher auch nicht... 2003 wurde um die Software ein Prozess geführt, der in einem Vergleich endete, laut dem der BOINC-Coreclient bis mindestens 15. Januar 2005 nicht kommerziell verwendet werden darf, was das ganze Ding GPL-inkompatibel macht. Gegenwärtig steht BOINC so wie ich das sehe unter der "BOINC Public License", einer Art MPL-Derivat mit "nichtkommerzieller Klausel". --Echoray 21:54, 14. Dez 2004 (CET)
Webseiten
Ich habe die entsprechende Rubrik mal aufgeräumt. Grundlegende Informationen waren oftmals (wenn überhaupt) einziger Inhalt. Team-Links haben hier schlichtweg nichts zu suchen. --Polarlys 12:06, 24. Jun 2006 (CEST)
Grade diese Vorlage eingefügt. Wer Lust und Zeit hat, kann mithelfen zu checken auf Aktualität, Layout, ... und dann am Besten in die BOINC-Projekte selbst rein, damit Interessierte auch andere BOINC-Projekte anklicken. Danke, ----Erkan Yilmaz 21:23, 4. Dez. 2009 (CET)
Ungenutzte Rechenzeit ?
Die Projekte (und auch der Artikel) blenden gerne die Tatsache aus, das mit der Abarbeitung einer Rechnenaufgabe der Energieverbrauch eines Rechners stark ansteigt (z.B. 50-100W zusätzlich). Somit ist die zur Verfügung gestellte Rechenzeit gegen die höheren Stromkosten des Spenders aufzurechnen. Das zur Verfügung stellen von Resourcen sollten also in erster Linie Institutionen mit niedrigen Stromtarif und hohem Budget vornehmen.
-- 79.234.59.157 16:46, 15. Sep. 2010 (CEST)
- Ich finde deine Schlussfolgerung nicht nachvollziehbar. Wenn ich zB wissenschaftlichen Projekten Prozessorzeit "schenke" und damit etwas höhere Stromkosten in Kauf nehme (50-100W ist wohl auch das obere Ende), dann tue ich etwas für die freie Forschung. Wieso soll das also nur eine Institution machen? Aber egal: Hier wird nicht nach der Meinung gefragt, sondern Wissen vermittelt. Deine Kritik ist mE jedenfalls nicht Artikel-relevant. SDI Fragen? 22:04, 15. Sep. 2010 (CEST)