Zum Inhalt springen

Diskussion:Photosynthese

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2010 um 06:25 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (3 Abschnitte nach Diskussion:Photosynthese/Archiv/2010 archiviert - letzte Bearbeitung: 85.1.60.26 (28.08.2010 12:32:20)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 85.1.60.26 in Abschnitt Formeln
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Photosynthese“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?

Tier entdeckt, das Ph. betreibt!

Und wieder ist die Welt ein Stück komplizierter: Vergangene Woche rutschte ich in eine "Quarks & Co"-Sendung hinein, in der eine Meeresschnecke erwähnt wurde, die die auf der Basis von Ph. lebt. Zuerst frißt sie sich oberflächennah ein einziges mal voll mit Futter, sinkt dann aber ab in die Tiefe und verbringt den Rest ihres Lebens da unten auf der Basis der Ph.. (Beleg hab ich keinen, aber ich war ja wohl nicht der Einzige, der das gesehen hat.) - Yog-S 149.225.64.199 09:14, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Diese Meeresschnecke heißt Elysia chlorotica. Daneben gibt es z.B. noch den Plattwurm Convoluta roscoffensis und sogar einen Vertreter der Vertebraten, den Salamander Ambystoma mexicanum. Allerdings sind es hier nur die Embryonen, welche die Algen in einer echten Symbiose aufnehmen. Chlorobium 10:06, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Formeln

Gibt es hier zuviele Formeln? -- 85.1.60.26 12:31, 28. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Formeln

Gibt es hier zuviele Formeln? -- 85.1.60.26 12:32, 28. Aug. 2010 (CEST)Beantworten