Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/19. Juli 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2005 um 00:41 Uhr durch Sicherlich (Diskussion | Beiträge) (Ehrenspielführer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
11. Juli 12. Juli 13. Juli 14. Juli 15. Juli 16. Juli 17. Juli 18. Juli 19. Juli 20. Juli

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.

Es gibt in der Welt jede Menge Verschwörungstheorien über Nazi-Ufo-Esoterik-Ausserirdische-Freimauer-Zusammenhänge. Der einzige Kern an der Sache ist, dass es rechtsoffene Internetseiten und Verlage gibt, die so etwas verbreiten. Also bitteschön in NPOV verwandeln und wahren Kern umschreiben - oder löschen. -- Simplicius 22:52, 18. Jul 2005 (CEST) PS: Seriös gehts so: 1, unseriös stehts so im Netz: 2

hm, ich bin auch mit dem Artikel so nicht einverstanden. Aber das ist doch kein Löschgrund. Lasst uns den Artikel besser machen, statt ihn zu löschen. Aljoscha 00:24, 19. Jul 2005 (CEST)

Ich füge mal die Operation Deepfreeze vom selben Autor dazu. --Eike 23:05, 18. Jul 2005 (CEST)

This is not the encyclopedia of rumours. Löschen --Pjacobi 23:18, 18. Jul 2005 (CEST)
Seriös geht es darüber hier zu: 3. Es gab bis 1960 fünf Expeditionen Deepfreeze I bis IV und 1960 zur Errichtung von Forschungsstationen. Also: entweder seriös machen - oder löschen. -- Simplicius 00:00, 19. Jul 2005 (CEST)

Habe den Inhalt komplett in Vohenstrauß integriert (bis auf die Weblinks) und denke, man sollte dieses eigene Lemma löschen--80.185.247.253 00:05, 19. Jul 2005 (CEST) Begründung siehe unten--Thomas S. 00:36, 19. Jul 2005 (CEST)

War eben versehentlich nicht angemeldt.--Thomas S. 00:08, 19. Jul 2005 (CEST) Der Autor ist übrigens gegen die Verschiebung, siehe Benutzer Diskussion:Thomas S..--Thomas S. 00:08, 19. Jul 2005 (CEST)
gleiche Argumente wie in der Diskussion zum Gasthof zur Mühle in Ismaning -- Triebtäter 00:10, 19. Jul 2005 (CEST)
Behalten. Es ist fast gleich, ob das im Artikel über den Ort steht oder besser in einem eigenen Artikel mit einem entsprechenden Foto. Die Kategorie Denkmal funktioniert so jedenfalls besser. -- Simplicius 00:30, 19. Jul 2005 (CEST)
Nachdem der Autor sich auf meiner Benutzerseite unmißverständlich gegen eine Integration des Artikels in Vohenstrauß ausgesprochen hat, habe ich Vohenstrauß revertiert. Den LA lasse ich stehen weil
  1. das Lemma nicht Wikipedia-geeignet ist
  2. ich eigene Artikel für zig-tausend Kriegerdenkmäler für bedenklich halte.--Thomas S. 00:35, 19. Jul 2005 (CEST)

hier wird nicht erklärt; 1. satz; aha also die DV-Technik besteht aus der Technik für die DV? toll ... 2. Satz; was hat das mit dem lemma zu tun? .. 3. satz: also verwandt und wie? warum? ...deutlich ausbauen oder halt wegen Inhaltsleere weg ...Sicherlich Post 00:17, 19. Jul 2005 (CEST)

Bisserl mager - und : sollten Nicht-Nationalspieler die Relevanzgrenze überspringen? Gibts da "Regelungen"? Geograv 00:27, 19. Jul 2005 (CEST)

Relevant ist er schon, den kenne sogar ich, obwohl ich sonst kaum jemand auf Schalke kenne. Aber das sollten wir besser löschen, völlig unbrauchbar und inhaltslos. --ahz 00:36, 19. Jul 2005 (CEST)

das Lemma wird im letzten Satz "erläutert" mittels: Einen Sonderfall der dreidimensionalen Marke stellt die Kennfadenmarke dar nur erfahren wir leider nicht was für ein sonderfall .. oder was eine Fadenmarke überhaupt sein soll? Was zu essen? oder was aus der Wirtschaft? oder irgendwas technisches? ...Sicherlich Post 00:27, 19. Jul 2005 (CEST)

sehe gerade dass das einfach ein text einer verordnung ist .. macht es aber nicht besser ;) ...Sicherlich Post 00:30, 19. Jul 2005 (CEST)

Ein Fussballverein aus der Vorarlberger Landesliga ohne jegliche Relevanz. Das Lemma ist auch noch falsch. --ahz 00:33, 19. Jul 2005 (CEST)

auch oder gerade weil es ein guter zweck ist; das ist kein artikel; es fehlt der inhalt; es ist halt irgendein Benefiz-Evenz in Schleswig holstein .. andere relevante infos findet man wahrscheinlich in beigefügten links; aber Wikipedia ist kein Linkverzeichnis ...Sicherlich Post 00:34, 19. Jul 2005 (CEST)

[Dröge]]

dieser Möchtegern-Satz scheint für ein Wörterbucheintrag geeignet .. wobei auch fürs wiktionary müsste er wohl massiv überarbeitet werden ...Sicherlich Post 00:39, 19. Jul 2005 (CEST)

für eine Liste zu kurz (3 einträge) für einen artikel zu Inhaltsleer ..Sicherlich Post 00:41, 19. Jul 2005 (CEST)