Portal Diskussion:Römisches Reich
Hier können Themen die das Portal und die Themenliste Rom betreffen diskutiert werden:
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Dieser Artikel muß dringend erweitert und versachlicht werden. Insbesondere fehlt eine klare Abgrenzung des Faktischen von Mythologischen. Darüberhinaus fehlt die Entwicklung der Gesellschaft und eine vollständige Bibliographie. Ich werde versuchen den Artikel zu überarbeiten.
Provinz vs. Region
Es gibt verschiedene Artikel bzw. Listen über die Provinzen des RR. Keine Informationen gibt es zu den Regionen, in die Italien unterteilt war, wie z.B. Venetia et Histria oder Liguria usw. Vielleicht kann jemand, der sich damit auskennt, diese Lücke füllen.
Redundanz
bitte, bitte, Hilfe ist hier dringend nötig. --Zollernalb 20:39, 16. Mai 2010 (CEST)
Löschantrag
Löschantrag Vorlage:Navigationsleiste Listen römischer Bauwerke. Holiday 18:59, 25. Mai 2010 (CEST)
Würde es sich um einen Themenring handeln oder nicht? Diskussion dort. Holiday 13:36, 27. Mai 2010 (CEST)
Hallo zusammen, nachdem ich versehentlich zwei eurer Kircheninfoboxen entfernt hatte, wies mich Pippo-b darauf hin, dass diese Boxen wohl Standard im Bereich Rom seien. Um die Quelltexte der Kirchenartikel übersichtlicher zu machen, würde ich gerne eine Infobox dafür erstellen und hätte dazu gerne zuvor eure Meinung gehört. Danke und Gruß, --Flominator 19:01, 29. Mai 2010 (CEST)
- Ohne, dass ich jetzt großer Fachmann für Kirchen wäre, aber die Kategorie:Kirchengebäude in Rom ist ziemlich voll Es werden 123 von insgesamt 123 Seiten in dieser Kategorie angezeigt. Wenn ich mir jetzt so Pi mal Daumen ausrechne, wieviele davon kunsthistorisch bedeutsam sind. Puh, ich würde mal sagen: unbedingt dafür! --Haselburg-müller 19:11, 29. Mai 2010 (CEST)
- Hm, wieso müssen die Quelltexte "übersichtlicher" sein? Davon abgesehen: selbstverständlich erhalten, die sind schon wichtig für den ersten Überblick (Adresse, Titelinhaber, Patrone etc.) - immer mal an den Leser denken... will sagen: unbedingt behalten. Gruß, --Capaci34 Ma sì! 19:33, 29. Mai 2010 (CEST)
Kandidatur-Vorschlag
Ich habe mir erlaubt, dieses Portal als besonders Informativ vorzuschlagen. Gruß 91.36.46.240 12:36, 30. Mai 2010 (CEST)
Onlinequellen
Wenn ihr irgendwo eine Sammlung von Onlinequellen unterhaltet, vielleicht passt die ja auch da hinein. --Pflastertreter 18:36, 15. Jun. 2010 (CEST)
Besteht Bedarf an einer Übersetzung? In der engl. WP sind solche Artikel aufgrund ihrer Anspruchskraft häufiger Kristallisationspunkte von Kulturkampf-Auseinandersetzungen. Wie sieht es in der dt. WP aus? Sind solche Listen ein gewünschtes Format oder eher weniger? Holiday 16:29, 21. Jul. 2010 (CEST)
- Hm - sowas ist immer die Sache, wie akkurat das ist. Grundsätzlich ist sowas natürlich nicht schlecht. Aber stimmt das so alles? Oder wird da wie auf en so häufig vieles Überinterpretiert? Marcus Cyron - Talkshow 16:36, 21. Jul. 2010 (CEST)
- Ich finde die Zusammenstellung nicht so überzeugend, dass man sie unbedingt in einen Artikel hier abbilden müsste. Vielmehr sollte das Material bei den einschlägigen Artikeln (z. B. Trebuchet) eingearbeitet werden, soweit dort noch nicht vorhanden. --WolfgangRieger 18:11, 21. Jul. 2010 (CEST)
Schon seit Jahren dringend nötige Überarbeitung des Artikels "Römisches Reich"
Darum sollte man sich mal kümmern, immerhin hat das dem Artikel bereits vor vier Jahren den lesenswert-Status gekostet. Genaueres findet man hier. -- Chaddy · D – DÜP – 18:25, 13. Aug. 2010 (CEST)