Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/17. Juli 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2005 um 12:23 Uhr durch Jnpeters (Diskussion | Beiträge) (Seljak). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
9. Juli 10. Juli 11. Juli 12. Juli 13. Juli 14. Juli 15. Juli 16. Juli 17. Juli 18. Juli

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.

Wie schon auf dieser Diskussionsseite ersichtlich, scheint es analog zur (inzwischen gelöschten) Wikipedia:Begriffsklärung/Allgemeine Liste und der demnächst wohl auch entsorgten Wikipedia:Geographisch mehrdeutige Bezeichnungen (Löschkandidatenseite 11. Juli) nicht mehr nötig, diese Listen zu behalten, da alles über die Kategorie: Begriffsklärung abgedeckt wird. --Geograv 00:02, 17. Jul 2005 (CEST)

Also, die Liste bzw. die Matrix Wikipedia:Begriffsklärung/Abkürzungen ist mit Sicherheit überflüssig. Ob auch die zweite Liste überflüssig ist, kann ich nicht beurteilen. --Zollwurf 12:23, 17. Jul 2005 (CEST)

Der Beitrag sollte in Querenburg integriert werden. --Halbach 00:44, 17. Jul 2005 (CEST)

Ein Ortsteil eines Stadtteils einer (zugegeben größeren) Stadt. Natürlich eingliedern in den Stadtteil. Geograv 00:55, 17. Jul 2005 (CEST)

Dagegen spricht, daß Hustadt von Querenburg völlig isoliert ist, die Hustädter sich mehrheitlich nicht als Querenburger sehen. Es ist ähnlich wie die benachbarte Ruhr-Uni so eine typische "Veranstaltung mit viel Beton" neben der Stadt "auf der grünen Wiese". --Purodha Blissenbach 02:46, 17. Jul 2005 (CEST)

Reidel, Marlene (erl.URV)

Abgesehen vom falschen Lemma: WP ist kein Märchenbuch. --Philipendula 01:47, 17. Jul 2005 (CEST)

Wenn man sich mal die verlinkte Seite anschaut, dann hat Frau Reidel vielleicht doch den Eingang in die WP verdient... Allerdings nicht in dieser Form des Artikels. Daher: Behalten und deutlich umstrukturieren. --Yahp 02:08, 17. Jul 2005 (CEST)
Nochmal: Laut [1] entstammt der gesammte Text dem Buch "Marlene Reidel, Der bunte Schmertteling". Es ist also zu klären, ob der Autor des Artikels dies mit Zustimmung Frau Reidels tat. --Yahp 02:16, 17. Jul 2005 (CEST)

Die Sache ist bereits in Äquivalenz von Masse und Energie erschöpfend abgehandelt. -Lung 02:05, 17. Jul 2005 (CEST)

Klarer Fall von löschen. --Aquisgranum 02:13, 17. Jul 2005 (CEST)
Die Darstellung in Äquivalenz von Masse und Energie ist in Form und Inhalt klar überlegen. Löschen. --Wolfgangbeyer 03:48, 17. Jul 2005 (CEST)
Löschen: Das ist Quatsch, was der Einsteller da schreibt. Die Vorredner haben es schon ausgeführt, es gibt weitaus bessere Artikel, das "Ding" hier ist grottenschlecht. --Zollwurf 12:16, 17. Jul 2005 (CEST)

Gut gemeint, aber hier deplaziert. Stefan64 02:12, 17. Jul 2005 (CEST)

So ist das Werbung. Wenn es mehr zu sagen gibt, als auf der (hier nicht genannten aber leicht zu findenen) Home page steht - hab sie nicht gelesen - dann müßte das zumindesten ganz anders ausgedrückt werden. --Purodha Blissenbach 02:52, 17. Jul 2005 (CEST)

  • Juku Köln ist ein Projekt für und von Jugendlichen aus

Köln. Mit Juku Köln wollen wir den Jugendlichen Kultur und Politik nahe bringen, aber auch Informationen über eine kreative und interessante Freizeitgestaltung liefern. Auf dieser Homepage kann sich unsere Zielgruppe über Veranstaltungen wie z. B. Theaterstücke, Lesungen, Kinovorführungen, Partys, Sportveranstaltungen und Konzerte informieren.

Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist:

  1. Wikipedia ist kein Veranstaltungskalender
  2. Wikipedia ist kein Personen-, Vereins-, Organisationen- oder Firmenverzeichnis WEG DAMIT --Robinhood 08:39, 17. Jul 2005 (CEST)

Ziemlich unverholene Werbung für eine Galerie. Link bereits entfernt. --RoswithaC 02:17, 17. Jul 2005 (CEST)

ACK, Löschen, --NiTen (Discworld) 09:30, 17. Jul 2005 (CEST)

Ziemlich unverholene Werbung für eine Galerie. Link bereits entfernt. --RoswithaC 02:19, 17. Jul 2005 (CEST)

ACK, Löschen, --NiTen (Discworld) 09:30, 17. Jul 2005 (CEST)

Gehört in den Artikel Maya integriert.80.141.243.150 02:41, 17. Jul 2005 (CEST)

  • gruss in einer anderen Sprache.... löschen --Robinhood 04:38, 17. Jul 2005 (CEST)

Fremdwörterbucheintrag. Löschen --Carlo Cravallo 11:22, 17. Jul 2005 (CEST)

Falsch & dürftig. --Zinnmann d 03:19, 17. Jul 2005 (CEST)

  • hab eine interesante seite darüber gefunden für jemand der diesen artikel retten möchte [2] --Robinhood 04:42, 17. Jul 2005 (CEST)

So ist das noch kein Artikel. --Zinnmann d 03:21, 17. Jul 2005 (CEST)

Sha Gojyo (erl.URV)

Dieser Comic-Held braucht keinen eigenen Artikel. Mikano 08:01, 17. Jul 2005 (CEST)

  • URV Quelle : [3] --Robinhood 08:05, 17. Jul 2005 (CEST)
    • wenn du einen Artikel als URV markierst musst du ihn aber auch in der URV-LA-Kandidaten-Liste eintragen! ...Sicherlich Post 11:08, 17. Jul 2005 (CEST)

irrelevante Synchronsprecherin --Robinhood 09:02, 17. Jul 2005 (CEST)

Sehe ich auch so. Löschen --Carlo Cravallo 11:24, 17. Jul 2005 (CEST)

kein Anglizismus, sondern engl. Vokabel! WP ist aber kein Ersatzsprachwörterbuch. --Wst 09:04, 17. Jul 2005 (CEST)

Da gehören auch noch Missing In Action, Wounded In Action und Killed In Action dazu --Ezrimerchant !?! 09:43, 17. Jul 2005 (CEST)
Behalten. Löschantrag absolut unzulässig. Dem Löschantragsteller rate ich mal, den Unterschied zwischen Begriff und Wort nachzuschlagen, vielleicht auch mal Vokabel durchlesen. Kopschüttelnd, --Alaman 11:26, 17. Jul 2005 (CEST)

Über die reine Wortbedeutung hinaus wesentlich besser auf Kriegsgefangener erläutert. Löschen --Carlo Cravallo 11:28, 17. Jul 2005 (CEST)

Das ist kein Portal, sondern eine Auflistung der Paragrafen des UrhG. -- 84.176.98.60 09:07, 17. Jul 2005 (CEST)

  • behalten: Dies ist eine sehr wichtige Informationsquelle mit allen vorhandenen und vor allem fehlenden Bezügen zum für die WP erheblich bedeutenden Urheberrecht. Die Idee, diese Seite zu löschen ist abwägig. --ST 10:47, 17. Jul 2005 (CEST)
  • Ich habe den Löschantrag ja heraufbeschwören müssen ... ;-)
    Nun, die Seite soll als Werkzeug für die Artikel schreibende Zunft dienen. Es handelt es sich nur um die Unterseite eines Portals und nicht um einen eigenständigen Artikel (im Vergleich zur Liste aller Tatbestände des StGB). Im übrigen haben auch Listen im Artikelnamensraum ihren Sinn und Zweck. --kh80 •?!• 10:51, 17. Jul 2005 (CEST)
Ich bin der Ansicht dieses mutige Projekt bedarf wenigstens 7 Tage für den Einsteller, um den rund 140 §§ ein wenig Leben einzuhauchen. ;-) --Zollwurf 11:00, 17. Jul 2005 (CEST)
  • als Werkzeug bitte behalten Ralf 11:02, 17. Jul 2005 (CEST)

Aus bereits genannten Gründen behalten --Carlo Cravallo 11:29, 17. Jul 2005 (CEST)

Ein absurder Löschantrag. Die Unterseite wird gelöscht werden, wenn die beabsichtigte und sinnvolle Überarbeitung des UrhG abgeschlossen ist und keine Minute früher. -- Stechlin 11:32, 17. Jul 2005 (CEST)

Selten einen so unsinnigen Löschantrag gesehen. Das ist weder ein Portal noch ein Artikel, sondern ein Hilfsmittel, um Artikel im Bereich des Urheberrechts voranzubringen. Angesichts dieser Funktion kann man bei einem so begrüßendswerten Bestreben doch nicht dieselben Kriterien anwenden wie bei der Löschung von Artikeln. Abwegig ist auch, davon auszugehen, dass das Projekt nur 7 Tage Zeit hat. Es ist so lange sinnvoll, bis es seinen Zweck erreicht hat!--wau > 12:00, 17. Jul 2005 (CEST)

7 Tage, werter @wau, war doch offenkundige Ironie meinerseits... Dennoch einen ernstlichen Gruß. --Zollwurf 12:10, 17. Jul 2005 (CEST)

Unverständlich formuliert, keine Relevanz erkennbar (was macht das Mädel überhaupt? Singen, Tanzen, hübsch Rumstehen?), mehr Stichworte als Text --84.176.98.60 09:10, 17. Jul 2005 (CEST)

In der Tat etwas verwirrend. Doch wäre man dem Wiki-internen Link Morning Musume gefolgt, hätte man schnell gemerkt, dass es sich hierbei um die Sängerin einer japanischen Girlgroup mit wechselnder Besetzung handelt. Dann hätte man das schnell nachtragen können. Ich hab das jetzt gemacht. Andere stellen halt einen Löschantrag. --Alaman 11:21, 17. Jul 2005 (CEST)
Artikel zu vergleichbarem anderen Trällergirl aus Morning Musume ist vor ein paar Tagen gelöscht worden. Diesen konsequenterweise bitte auch löschen --Carlo Cravallo 11:32, 17. Jul 2005 (CEST)

Verband wird nicht beschrieben, nur (vermutlich) Auszug aus der Satzung -- 84.176.98.60 09:12, 17. Jul 2005 (CEST)

    • dann bitte auch entsprechend eintragen! ...Sicherlich Post 11:13, 17. Jul 2005 (CEST)

In dieser Form ist der Artikel eine reine Selbstdarstellung. --Markus Schweiß, @ 09:19, 17. Jul 2005 (CEST)

The Selbstdarstellung to end all Selbstdarstellungen. Beeindruckende Liste sportlicher Erfolge begründet wahrscheinlich die Relevanz dieses Judokas, also überarbeiten, falls nix passiert, nach 7 Tagen löschen. --NiTen (Discworld) 09:26, 17. Jul 2005 (CEST)

Weil mehrfacher nationaler Meister, kommen wir an ihm vermutlich nicht vorbei. Behalten aber ausbauen --Carlo Cravallo 11:36, 17. Jul 2005 (CEST)

Behalten und straffen --Yahp 12:21, 17. Jul 2005 (CEST)

Soll wohl als schlecht gemachter Witz durchgehn. Waere fast schon einer SA wuerdig. Glaube auch nicht, dass sich dieser Artikel noch ausbauen laesst, geschweige denn, dass der Autor das vor hat. -- Miho 10:20, 17. Jul 2005 (CEST)

Halte ich nicht für sinnvoll, denn das Lemma hat durchaus seriöse Bedeutungen (z.B. Eigennamen). --FritzG 12:12, 17. Jul 2005 (CEST)
  • Habe SLA gestellt. Über dieses Gesülze muß man ja wohl nicht auch noch diskutieren, oder? --FritzG 11:15, 17. Jul 2005 (CEST)

Eine zumindest mit dem deutschen Recht nicht in Übereinstimmung zu bringende, sich allgemeingültig gebende Definition, die in dieser Form keinen Bestand haben kann. Zudem sehe ich nicht, daß unter diesem Lemma oder einem Lemma Besitzrecht etwas geschrieben werden kann, was nicht in den Artikel Besitz zu integrieren wäre. Allenfalls könnte ein Redirect von Besitzrecht auf Besitz geboten sein, um das Lemma zu sperren. -- Stechlin 11:06, 17. Jul 2005 (CEST)

ACK. Inhaltlich unrichtig, und wegen der Pluralform bietet sich für Besitzrechte auch kein Redirect an. – Löschen --kh80 •?!• 11:31, 17. Jul 2005 (CEST)
Der Artikel beschreibt die wichtigenen Rechte von Besitz und Eigentum nicht in einer allgemeinverständlichen Sprache => löschen. --Zollwurf 11:59, 17. Jul 2005 (CEST)
Löschen--wau > 12:09, 17. Jul 2005 (CEST)

Bereits in Filmentwicklung hinreichend erläutert. --Carlo Cravallo 11:45, 17. Jul 2005 (CEST)

Alles klar. Da hätte ich ja mal reingucken könne, bevor ich mich daran gemacht habe, aus dem einen Satz einen Artikel zu bauen ;-) --Halbach 11:48, 17. Jul 2005 (CEST)

"Meisterschaft" unterhalb der Relevanzschwelle. Selbst in Wrestling nicht erwähnt. --Carlo Cravallo 11:52, 17. Jul 2005 (CEST)

Die WP ist keine Sammlung von Listen. Allerdings könnte der Inhalt ja in einem neuen Beitrag zum Chorlied eingearbeitet werden. Außerdem halte ich das Lemma für fraglich. --Halbach 11:58, 17. Jul 2005 (CEST)

  • ist aus Chormusik ausgelagert worden, neutral, aber nicht löschen--Zaphiro 12:02, 17. Jul 2005 (CEST)
    • Welchen Sinn macht diese Ausgliederung, wenn Ursprungsartikel einen Überarbeiten-Baustein trägt? Wird dieser Artikel dadurch besser? --Carlo Cravallo 12:07, 17. Jul 2005 (CEST)
      • das müßte Benutzer:Mst gefragt werden, ich wars nicht... ;-)--Zaphiro 12:10, 17. Jul 2005 (CEST)

Vorsichtig gesagt: Wirr. Wir will, kann auch mal nach URV suchen. -- southpark 11:59, 17. Jul 2005 (CEST)

Ein "schönes" Zitat aus dem Essay gefällig: "Das Ziel der FIGU ist die weltweite Verbreitung der Wahrheit, zusammen mit Billy und mit der Hilfestellung der Plejadier/Plejaren und anderer Lebensformen nicht-irdischen Ursprungs, die der Wahrheit jedoch kundig sind und schon seit urdenklichen Zeiten nach der universellen Wahrheit und nach den friedlichen Kriterien und Auswirkungen derselben ihr Leben führen.". So ein Käse gehört schnellgelöscht. --Zollwurf 12:03, 17. Jul 2005 (CEST)
Kopiert von [5]. SLA wg. Eigenwerbung halte ich für sinnvoller. -- Hauke 12:05, 17. Jul 2005 (CEST)

Gesine (erl, schnellgelöscht)

Wurde gerade in die Vorlage eingetragenm sollte aber wohl hierhin.. R-Frage. -- southpark 11:59, 17. Jul 2005 (CEST) - okay, da war jemand noch schneller :-)

LA einer IP hier nachgetragen: Ist der Artikel enzyklopädiewürdig? Nein! Denn sonst kann man jede Redewendung in die Wikipedia packen ---80.141.243.150 02:16, 17. Jul 2005 (CEST) --Carlo Cravallo 12:00, 17. Jul 2005 (CEST)

IMHO ist dieser Artikel unwichtig wenn überhaupt gehört er in einen anderen Artikel z.B Kuh oder auch Milchkuh! Wanduran 12:00, 17. Jul 2005 (CEST)

Relevanz nicht erkennbar. --Jan Peters 12:23, 17. Jul 2005 (CEST)