Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/1. August 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2010 um 10:38 Uhr durch Moschitz (Diskussion | Beiträge) (Amédée). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
28. Juli 29. Juli 30. Juli 31. Juli 1. August 2. August Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Siehe Hauptartikel University of Oxford sowie Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2010/Juli/21#Kategorie:Universität_Cambridge_nach_Kategorie:University_of_Cambridge. --Asthma und Co. 12:45, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Und kommt dann auch noch Kategorie:Moskowskij Fisiko-Technitscheskij institut statt Kategorie:Moskauer Institut für Physik und Technologie und Kategorie:Tartu Ülikool statt Kategorie:Universität Tartu? An der Umbenennung der Hauptartikel soll's mal nicht scheitern... Oder warum diese seltsame Bevorzugung von hippen englischen Lemmata, die in einer deutschsprachigen Wikipedia nicht zu rechtfertigen ist? --85.180.227.46 15:15, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Und soll die Unterkat Kategorie:College der Universität Oxford dann konsequenterweise Kategorie:College of the University of Oxford werden? Deutsche Bezeichnung behalten. --Neumeier 16:42, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
  • Die deutsche Bezeichnung folgt dem hiesigen Sprachgebrauch. Behalten und Hauptartikel umbenennen -- Triebtäter (MMX) 16:48, 1. Aug. 2010 (CEST)
Eindeutig Nein, denn hier ist die deutschsprachige Wikipedia! --Pfiat diΛV¿? Noch Fragen? 18:20, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Behalten - soweit möglich deutschsprachige Bezeichnungen-- Lutheraner 19:34, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
korrekt deutsch wäre aber Universität von Oxford, oder (etwas) veraltet zu Oxford--- Zaphiro Ansprache? 21:33, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Es heißt aber auch nicht Universität von München. 79.217.229.124 21:39, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
die heißt ja offiziell auch anders--- Zaphiro Ansprache? 21:43, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
PS: in Wikipedia:Namenskonventionen#Organisationen_und_Einrichtungen wird der offizielle Name implizit bei Hochschulen vorgeschrieben--- Zaphiro Ansprache? 21:51, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
So nicht ganz richtig, Zitat aus den Namenkonventionen:Richtschnur sollte, wie bei allen anderen Fragen auch (wie z. B. bei ausländischen Orten) der allgemeine Sprachgebrauch in deutschsprachigen Texten sein. So wird in deutschen Texten wohl häufiger Princeton University als Princeton-Universität verwendet, aber häufiger Universität Helsinki als Helsingin yliopisto. Diesem Sprachgebrauch sollte auch die Namensgebung folgen. Da im Deutschen regelmäßig eher von der Universität Oxford als von der University of Oxford gesprochen wird ist die alte Bezeichnung zu behallten-- Lutheraner 18:16, 2. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Mandavi-Altlast, verschieben --Matthiasb (CallMeCenter) 11:54, 2. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Das ist vollkommener Unsinn! Sorry Matthiasb, aber das ist nicht persönlich, sondern auf diese Aussage bezogen! --Pfiat diΛV¿? Wissen ist Macht,Unwissenheit kann man ändern! 00:25, 4. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Keine Umbenennung. Wie korrekt aus den Namenskonventionen zitiert, sollte die im
deutschsprachigen Raum übliche Bezeichnung verwendet werden. Somit ist die Bezeichnung
Universität Oxford zu bevorzugen. Kategorie und Artikel müssen, obschon in vielen 
Fällen wünschenswert, nicht zwingend die gleiche Bezeichnung tragen sondern sich 
lediglich gleichen (vgl. WP:Namenskonventionen/Kategorien: Gibt es zu einer
Kategorie einen Hauptartikel, sollten sich beide im Namen gleichen.im Namen gleichenden selben Namen tragen). Dies ist hier erfüllt, sodass
eine zwingende Umbenennung nicht aus den Namenskonventionen abgeleitet werden kann. (Nachtrag:
Wie ich sehe ist der Artikel ja auch seit meinem letzten Besuch vor mehreren Monaten auf
die deutsche Bezeichnung verschoben worden, wodurch dieser Passus hinfällig wird. --Eschenmoser 10:22, 8. Aug. 2010 (CEST))
Im Gegensatz zur englischen Sprache sind im Deutschen die Bezeichnung Universität von XYZ
wenig verbreitet, sodass Universität XYZ der verbreiteten Verwendung in deutschsprachigen
Texten entspricht. Aus diesem Grund erscheint die von Zaphiro angeregte Umbenennung nach
Universität von XYZ nicht sinnvoll. --Eschenmoser 10:17, 8. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Siehe Hauptartikel University of London und Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2010/Juli/21#Kategorie:Universität_Cambridge_nach_Kategorie:University_of_Cambridge --Asthma und Co. 12:46, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Siehe eins drüber. --Neumeier 16:42, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Behalten - soweit möglich deutschsprachige Bezeichnungen-- Lutheraner 19:34, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
in London gibt es mehrere Universitäten, vgl London#Universit.C3.A4ten. Insofern müsste es wohl ähnlich wie Universität Berlin geklärt werden. Im Zweifel offizielle Namensnennung wie in City University (London)--- Zaphiro Ansprache? 21:37, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
PS: in Wikipedia:Namenskonventionen#Organisationen_und_Einrichtungen wird der offizielle Name implizit bei Hochschulen vorgeschrieben, demnach wenn Universität von London, besser natürlich offizieller Titel--- Zaphiro Ansprache? 21:51, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Umbenennen, bei Nichteindeutigkeit des Namens ist die Originalbezeichnung zu wählen. --Prüm 00:49, 2. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Mandavi-Altlast beseitigen, verschieben --Matthiasb (CallMeCenter) 11:55, 2. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

siehe oben --Eschenmoser 10:18, 8. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Gemäß Oberkategorie und Hauptartikel. Commons 19:02, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Selbstredend --Pfiat diΛV¿? Noch Fragen? 19:22, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Behalten - soweit möglich deutschsprachige Bezeichnungen-- Lutheraner 19:34, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Wenn man seine Voten nur immer kopiert werden Fehler teilweise peinlich! Hier sollte nämlich die Verschiebung gerade deshalb erfolgen, weil deutschsprachige Bezeichnungen genommen werden sollen. Pfiat diΛV¿? Noch Fragen? 20:38, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
in London gibt es mehrere Universitäten, vgl London#Universit.C3.A4ten. Insofern müsste es wohl ähnlich wie Universität Berlin geklärt werden. Im Zweifel offizielle Namensnennung--- Zaphiro Ansprache? 21:37, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
PS: in Wikipedia:Namenskonventionen#Organisationen_und_Einrichtungen wird der offizielle Name implizit bei Hochschulen vorgeschrieben, demnach wenn Universität von London (es gibt wie gesagt mehrere in London) besser Originaltitel beibehalten, vgl Kategorie:Universität in London--- Zaphiro Ansprache? 21:51, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nicht umbenennen, siehe eins drüber. --Prüm 00:50, 2. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wir sprechen nicht toitsch, außerdem ist das vorgeschlagene Lemma Begriffsfindung, die Uni heißt im Original nicht London University. Nicht verschieben. --Matthiasb (CallMeCenter) 11:56, 2. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Die Verwendung der englischsprachigen Bezeichnung scheint, auch im Hinblick auf die
Verschiebung des Hauptartikels auf das deutschsprachige Lemma, nicht sinnvoll.
Natürlich gibt es mehrere Universitäten in London, weshalb auf die korrekte Abgrenzung
geachtet werden muss. Diese tragen jedoch vollkommen anderslautende Bezeichnung, sodass
eine Verwechslung unwahrscheinlich erscheint. --Eschenmoser 10:29, 8. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Oldwig (LAE)

Unerwünschte Vornamens-BKL. Commons 00:24, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wieso? Ist doch super zu sehen, wer alles diesen Vornamen hat ....--Drstefanschneider 02:30, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

jetzt Vornamensartikel -- Triebtäter (MMX) 02:41, 1. Aug. 2010 (CEST)

Unerwünschte Vornamens-BKL. Commons 00:24, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Was willst du denn mit dieser Aktion beweisen, Redlinux? In BKL heißt es Vornamen werden in der Regel nicht in Begriffsklärungen sondern in Namenartikeln erfasst. Daraus lässt sich nicht schließen, dass sie unerwünscht sind. Bei dieser BKL lässt sich wie bei allen folgenden zufügen „ist ein männlicher Vorname. Namensträger sind“ und die Kategorie:Männlicher Vorname einfügen. Was soll also der Mist? --Textkorrektur 08:11, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Sehe ich genauso. Gerade bei den hier genannten doch arg seltenen Vornamen sagt eine Liste weiterer berühmter Namensträger manchmal viel über die Eltern aus. --TheK? 08:15, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Aus meiner Sicht machen solche BKL gerade bei exotischen Namen Sinn. Kaum hingegen bei häufigen wie zb. "John". alle behalten -- Andreas König 08:36, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Teilweise kann ich den LA verstehen. Aber andererseits kann manchmal ein Sucheinstieg über den Vornamen praktisch sein (Unsicherheit bei der Schreibweise weiterer Namensteile). Außerdem mag es nicht nur einiges "über die Eltern" auszusagen, sondern auch, welche Namen zu welchen Zeiten in welchen Gesellschaftssichten verwendet wurden. Eigentlich wären ordentliche Vornamensartikel natürlich da viel besser. Aber so sind diese BKLs ein allererster Schritt dazu. --Christoph Demmer 10:30, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Unerwünschte Vornamens-BKL. Commons 00:27, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Unerwünschter LA - BNS-Aktion - -- ωωσσI - talk with me 08:30, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Soso, wenn man keine Argumente hat einfach mal BNS vorwerfen. Laut Wikipedia:Formatvorlage Begriffsklärung/Namensträger sind Vornamens-BKLs außer zu Personen ohne Familiennamen unerwünscht. Was gibts da noch zu diskutieren? Commons 10:25, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Unerwünschte Vornamens-BKL. Commons 00:27, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Unerwünschter LA - BNS-Aktion - -- ωωσσI - talk with me 08:30, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Unerwünschte Vornamens-BKL. Commons 00:30, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Unerwünschter LA - BNS-Aktion - -- ωωσσI - talk with me 08:30, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]


Unerwünschte Vornamens-BKL. Commons 00:31, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Unerwünschter LA - BNS-Aktion - -- ωωσσI - talk with me 08:30, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]


Unerwünschte Vornamens-BKL. Commons 00:32, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Unerwünschter LA - BNS-Aktion - -- ωωσσI - talk with me 08:30, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]


Unerwünschte Vornamens-BKL. Commons 00:34, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Unerwünschter LA - BNS-Aktion - -- ωωσσI - talk with me 08:30, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]


Unerwünschte Vornamens-BKL. Commons 00:34, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Unerwünschter LA - BNS-Aktion - -- ωωσσI - talk with me 08:30, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]


Unerwünschte Vornamens-BKL. Commons 00:35, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Unerwünschter LA - BNS-Aktion - -- ωωσσI - talk with me 08:30, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]


Relevanz nach WP:RK fraglich. -- OecherAlemanne 02:34, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

  • oder gar nicht vorhanden ... -- Triebtäter (MMX) 02:44, 1. Aug. 2010 (CEST)
für mich ein SLA-Kandidat --Tobias1983 Mail Me 03:22, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Löschen. fragliche Rlevanz und völlig quellenlos.--Kmhkmh 06:12, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

kann ganz schnell weg - -- ωωσσI - talk with me 07:21, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Nach SLA gelöscht: es herrscht in der LD Konsens über die fehlende Relevanz. --Kuebi [ · Δ] 10:03, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

keinerei Relevantes in diesem Stub erkennbar - -- ωωσσI - talk with me 07:16, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ist irgendwie merkwürdig! Lt. Benutzernamen müssten ja Kenntnisse über den Verein vorhanden sein. Der lt. Artikel im Oktober 2008 gegründete Verein hat schon im Sommer des Jahren an der Staatsmeisterschaft teilgenommen und lt. HP des Vereins treten die auch schon seit 1999 auf. Wenn die Informationen der HP im Artikel ständen (1. Bundesliga, Staatsmeister) könnten die sogar relevant sein! So aber löschen-- Johnny Controletti 09:30, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]
Das hat einen ganz einfachen Grund: Zu viele Neuautoren (gerade die Selbstdarsteller) können sich noch immer und trotz aller öffentlicher Diskussionen darüber nicht vorstellen, dass es bei Wikipedia *irgendwelche* Aufnahmekriterien gibt. Da hält sich immer noch der "da kann jeder alles rein schreiben"-Glaube. --TheK? 10:24, 1. Aug. 2010 (CEST)[Beantworten]