Wikipedia:Löschkandidaten/15. Juli 2005
7. Juli | 8. Juli | 9. Juli | 10. Juli | 11. Juli | 12. Juli | 13. Juli | 14. Juli | 15. Juli | 16. Juli |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.
Inhaltsgleich mit Melodic Death Metal --Verwüstung 00:05, 15. Jul 2005 (CEST)
- als ausgangspunkt doch okay. oder? Subversiv-action 01:23, 15. Jul 2005 (CEST)
- Pubertäre Sozialisationsriten: Atomisierung von Musikstilen zur Abgrenzung und Definition der eigenen Individualität. Nicht für WP geeignet da per se POV. Den Aufschrei der "Fans" ignorieren und Löschen.--Mozart 01:46, 15. Jul 2005 (CEST)
Inhaltsgleich mit Kategorie:Metal, Artikel ist auch eine ziemlich schlechte Liste --Verwüstung 00:07, 15. Jul 2005 (CEST)
Es sollten schon mehr als zwei Sätze drin sein, wenn die Band relevant ist. --Halbach 00:09, 15. Jul 2005 (CEST)
Löschen weil 1. kein Artikel und 2. erfüllt nicht die Kriterien.--Mozart 01:48, 15. Jul 2005 (CEST)
Wäre sicher unter Crossover besser aufgehoben, ich gebe auch zu den Begriff "Rap-Metal" noch nie zuvor gehört zu haben. --Verwüstung 00:12, 15. Jul 2005 (CEST)
- löschen dito. zu meiner zeit hiess das noch crossover und wenn ich mir die bands anschaue, war das zu meiner zeit ;-) und der text ist bestenfalls, nun ja. -- southpark 00:13, 15. Jul 2005 (CEST)
Inaktives WikiProjekt, das von der Anlage als Lehrbuch zum Selbststudium ohnehin höchstens für WikiBooks geeignet ist. Wurde am 20. Juli 2004 erstellt, und nach dem 22. Juli wurden nur noch Tippfehler verbessert. Das Portal wurde informiert, und Arbol01 hat sich bereits eine Sicherheitskopie gemacht, um die Ideen evtl. für ein Wikibook zu nutzen.--Gunther 01:01, 15. Jul 2005 (CEST)
Ich finde keine Hinweise auf eine Existenz des Grafikers, die Relevanz kann nicht alzu groß sein. Artikel ist zudem aüßerst arm an Fakten. --Mozart 01:39, 15. Jul 2005 (CEST)
Aus meiner Sicht hat dieser "Artikel" hier nichts zu suchen. Mag sein das es Leute gibt, die sich damit beschäftigen. Hat hier aber nichts zu suchen!!--Kally 01:45, 15. Jul 2005 (CEST)
Ich habe auch erst gestutzt, zumal der Artikel ziemlich holprig geschrieben ist und auf eine private Webseite verweist, aber nach etwas Recherche denke ich doch, dass das Thema erhalten bleiben soll. So wird z.B. von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ein "Erlebnistag" angeboten, an dem die Jugendlichen Wasserraketen bauen, (siehe http://www.ph-heidelberg.de/org/physik/erlebnistag2002/station_wasserraketen.htm) und hat die Uni Stuttgart 2004 einen Schülerwettbewerb durchgeführt (siehe: http://www.physik.uni-stuttgart.de/divers/photoalbum/events/2004/hdp/K/K04/), weiterhin gibt es mehrere Studentengruppen, die sich damit beschäftigen, siehe http://dmoz.org/World/Deutsch/Freizeit/Hobbys/Modellbau/Raketen/Wasserraketen/ Nachdem Kally seinen Löschungsantrag nicht wirklich begründet hat ("Hat hier nichts zu suchen" reicht mir nicht aus), votiere ich erst einmal für BEHALTEN, allerdings auch für kind-/jugentlichengerechtes Aufbereiten des Artikels und Entfernung des privaten Links. --RoswithaC 01:48, 15. Jul 2005 (CEST)
Ich habe es mal auf den etwas bescheideneren Titel Château de Montalin verschoben und könnte nun einen SLA stellen, aber das wäre doch schade. Wer testen möchte, ob er noch wach ist, darf sich 30 Sekunden lang den Titel ansehen und dann (ohne hinkucken!) fehlerfrei ins Suchfeld eintippen :-) Magadan ?! 01:48, 15. Jul 2005 (CEST)