Benutzer Diskussion:Niabot
|
||||
Deine Änderungen in Flamberge.
Hallo Niabot. Ich habe gerade gesehen das du die Seiten von Herman Historika aus dem Artikel Flamberge herausgelöscht hast. Ich weiss das laut WP:Weblinks es nicht gerne gesehen ist auf geschäftliche Seiten zu verlinken. Doch Ausnahmen bestätigen die Regel. Erstens ist Hermann Historica ein Weltweit angesehenes Auktionshaus dessen Infos zu fast 100% korrekt sind, und zweiten versuche ich möglichst auf Seiten oder Angebote zu verlinken die schon verkauft sind. Hermann hat ein riesiges Archiv von verkauften Gegenständen. Würden wir im Portal das so nicht machen wären fast alle Artikel angreifbar für WP:TF und WP:POV da ich die meisten Artikelbilder zur Darstellung der Waffen selbst zeichne. Die Links dienen in dem Fall als weiterführender Link und nicht als Nachweis. In mehreren Diskussionen ist das Thema schon aufgekommen und von anderen Usern die nichts mit unserem Portal zu tun haben als OK befunden worden. Wie gesagt. Ausnahmen bestätigen die Regel. Wenn ich das nicht so machen würde kann ich meine Arbeit sofort einstellen da es nicht möglich ist Fotos für etwa 90% der Fälle zu bekommen. Ich habe schon etwa 2o Händler und Auktionatoren in BRD, U.S.A. und Israel angeschrieben und um Fotofreigaben gebeten. Ohne Erfog. Dasselbe bei Museen , z.b. Royal Armory Leeds und Metropolitan Museum of Arts. Leider ist das jetzige Verfahren der einzige Weg. Bilder von Autos, Schiffen und anderen Gerätschaften sind wesentlich einfacher zu bekommen als die von Jahrhundertealten Waffen. Ich hoffe das du jetzt verstehst warum wir das so machen. Lieben Gruss--MittlererWeg 13:31, 24. Jun. 2010 (CEST)
- Das mag sein, allerdings fand ich die Links nun auch nicht so toll. Da fanden sich neben dem Bild eigentlich gar keine Informationen, die über das was im Artikel genannt wurde, hinausgehen würden. Wenn, dann sollte man die ersten beiden Seiten bei den Einzelnachweisen mit aufführen. Als Weblinks sind sie wohl denkbar unbrauchbar. der letzte Link war sogar nur ein Bild, bei dem ich absolut nicht wusste, was dies nun mit dem Inhalt zu tun haben sollte. --
13:38, 24. Jun. 2010 (CEST)
- Gut. Ich gebe dir recht. Der letzte Link war nicht so doll. Die anderen beiden sind die Bilder von Orginalwaffen diese Typs. Große erklärungen wirst du bei Händlern und Auktionatoren nicht finden, da die Käufer meit bewandert genug sind. Ausführliche Beschreibungen erfolgen nur bei historisch bedeutsamen Waffen, wie den Schwertern eines Herrschers oder berühmten Militärs. Als Einzelnachweis weiß ich nicht ob sie akzeptiert werden, da die Herren in den Auktionshäusern keine "Wissenschaftler" sind und auch keine Bücher veröffentlichen. Als Einzelnachweise wäre das natürlich dann toll zu machen. Die meisten Bücher stehen leider unter Co, sonst wären deren Fotos natürlich besser. Andere Fotos die im Netz stehen sind fast alle Fotos von Kopien. Die nehme ich per se nicht, da sich die meisten Schmiede so ihre eigenen Vorstellungen und Phantasien mit einbauen. Was meinst du. Kann man Einzelnachweise daraus machen (Nr.1 und 2) ?. Gruss --MittlererWeg 13:55, 24. Jun. 2010 (CEST)
- Könnte man machen, wenn sich die Informationen nicht schon vollständig aus den anderen Quellen ergeben. Dann wäre es nicht wirklich brauchbar, nur damit die Abbildungen gezeigt werden. Hier wäre es evtl. günstiger den Betreiber der Seite zu bitten, die Bilder freizugeben. Vielleicht solltest du in solchen Fällen die entsprechenden Links auf der Diskussionsseite ablegen, falls es zu solchen Vorwürfen kommen sollte. --
14:05, 24. Jun. 2010 (CEST)
- Hermann Historica waren die ersten die ich angeschrieben habe. Keine Antwort. Ich sprech das mal mit den Kollegen im Portal ab. Vielleicht finden wir eine Lösung. Ich setz die beiden ersten Links mal wieder ein. Den dritten lass ich weg. OK ? Gruss --MittlererWeg 14:24, 24. Jun. 2010 (CEST)
- Gib mir bitte noch einen Link zu der entsprechenden Diskussion, damit ich das aus persönlichem Interesse auch nachverfolgen kann. Ja, den dritten besser weglassen und die beiden anderen am besten zu einem Eintrag zusammenfassen und eine bessere Beschreibung verpassen. --
14:27, 24. Jun. 2010 (CEST)
- Hi Niabot. Ich habe hier den Link auf die Portalsdisku. Mal sehen wann sich die ersten melden. Lieben Gruß --MittlererWeg 14:52, 24. Jun. 2010 (CEST)
- Gib mir bitte noch einen Link zu der entsprechenden Diskussion, damit ich das aus persönlichem Interesse auch nachverfolgen kann. Ja, den dritten besser weglassen und die beiden anderen am besten zu einem Eintrag zusammenfassen und eine bessere Beschreibung verpassen. --
- Hermann Historica waren die ersten die ich angeschrieben habe. Keine Antwort. Ich sprech das mal mit den Kollegen im Portal ab. Vielleicht finden wir eine Lösung. Ich setz die beiden ersten Links mal wieder ein. Den dritten lass ich weg. OK ? Gruss --MittlererWeg 14:24, 24. Jun. 2010 (CEST)
- Könnte man machen, wenn sich die Informationen nicht schon vollständig aus den anderen Quellen ergeben. Dann wäre es nicht wirklich brauchbar, nur damit die Abbildungen gezeigt werden. Hier wäre es evtl. günstiger den Betreiber der Seite zu bitten, die Bilder freizugeben. Vielleicht solltest du in solchen Fällen die entsprechenden Links auf der Diskussionsseite ablegen, falls es zu solchen Vorwürfen kommen sollte. --
- Gut. Ich gebe dir recht. Der letzte Link war nicht so doll. Die anderen beiden sind die Bilder von Orginalwaffen diese Typs. Große erklärungen wirst du bei Händlern und Auktionatoren nicht finden, da die Käufer meit bewandert genug sind. Ausführliche Beschreibungen erfolgen nur bei historisch bedeutsamen Waffen, wie den Schwertern eines Herrschers oder berühmten Militärs. Als Einzelnachweis weiß ich nicht ob sie akzeptiert werden, da die Herren in den Auktionshäusern keine "Wissenschaftler" sind und auch keine Bücher veröffentlichen. Als Einzelnachweise wäre das natürlich dann toll zu machen. Die meisten Bücher stehen leider unter Co, sonst wären deren Fotos natürlich besser. Andere Fotos die im Netz stehen sind fast alle Fotos von Kopien. Die nehme ich per se nicht, da sich die meisten Schmiede so ihre eigenen Vorstellungen und Phantasien mit einbauen. Was meinst du. Kann man Einzelnachweise daraus machen (Nr.1 und 2) ?. Gruss --MittlererWeg 13:55, 24. Jun. 2010 (CEST)


normalerweise
...besteh ich ja nich drauf: aber hatten wir nich wirklich "kommunikation" in lüneburg? hab schon welche bestätigt, bei denen dies nur halb so gut war. frage mich jetzt: hab ich irgendwas dummes gesagt oder getan? täte mir echt leid... lg, --ulli purwin fragen? 05:22, 27. Jun. 2010 (CEST)
- Mein Hauptproblem bei solchen Veranstaltungen ist immer wieder mein schlechtes Gedächtnis für Namen und Gesichter. Da ich selbst meist bildlich denke, rutscht mir da mal schnell der Name aus der Erinnerung und ich bin mir danach unsicher, wer von denen die ich in Erinnerung habe du nun bist. Falls du irgendwo ein Foto von dir hast, dann würde ich dich garantiert wiedererkennen, aber so fällt es mir insbesondere jetzt sehr schwer. ;-) --
09:31, 27. Jun. 2010 (CEST)
- Ulli war der ältere Herr im MP meets RC ;) --Don-kun Diskussion Bewertung 11:11, 27. Jun. 2010 (CEST)
- Ohh, nun dämmert es mir. Ja dann kann ich es beruhigt nachtragen. ;-) --
11:17, 27. Jun. 2010 (CEST)
- Ohh, nun dämmert es mir. Ja dann kann ich es beruhigt nachtragen. ;-) --
- Ulli war der ältere Herr im MP meets RC ;) --Don-kun Diskussion Bewertung 11:11, 27. Jun. 2010 (CEST)
- ...;)...ja, das war schön, nach (mehreren gemeinsamen workshops) unterm baum aufm innenhof zu sitzen und zu reden. p.s.: das mit den fotos iss sone sache - inzwischen bin ich wieder mal bartträger! - as time goes by... lg, --ulli purwin fragen? 14:03, 28. Jun. 2010 (CEST)


Sonne
Solche Fragen gehören nicht in die WP. Mir persönlich ist es egal, was andere Menschen, die mich nicht persönlich kennen, irgendwo in den Weiten des Internets so über meinen Geistes- und Gefühlszustand schreiben. Aber solche Beiträge ziehen das Niveau der Diskussion herab, und das ist mir nicht egal. Man kann seine Ablehnung auch auf höfliche oder doch zumindest sachliche Weise ausdrücken. --Minderbinder 12:10, 28. Jun. 2010 (CEST)
- Dann möchte ich dir hiermit mein Unmut zu der Entscheidung ausdrücken, gegen den Grundsatz des Nullum crimen sine lege zu verstoßen. Zudem möchte ich dir hiermit auch direkt mitteilen, das ich, egal welchen Ausgang das Meinungsbild hat, es nicht akzeptieren werde. Wird man meine Entscheidung dazu nicht akzeptieren können, dann werde ich darauf warten das ich gesperrt werde und entsprechend Wikipedia unfreiwillig, aber begründet den Rücken kehren, da sie nicht mehr in der Hand von Vernunft ist. --
12:16, 28. Jun. 2010 (CEST)
- Ich bin mir ziemlich sicher, dass das MB nicht gegen den Grundsatz Nullum crimen sine lege verstößt. Kannst du mir das vielleicht erklären? Zur Frage des Verlassens der WP: jetzt wart doch mal den Verlauf des MB ab, solche Ankündigungen wirken doch ein wenig wie Fußstampfen, und dazu noch reichlich verfrühtes Fußstampfen. Übrigens: Ich spreche dir nicht die Vernunft ab, nur weil du hundertfach kleine Bildchen in deine Signatur kleben willst. Im Gegenzug solltest du Leuten, die das ganz generell nicht so super finden, auch nicht die Vernunft absprechen. Wir sind doch hier unter Erwachsenen, diese ständigen Polarisierungen braucht doch keiner. --Minderbinder 12:26, 28. Jun. 2010 (CEST)
- Dir ist hoffentlich schon aufgefallen, das mit der Zeit immer mehr starre Regeln entstehen, die es Autoren immer schwieriger machen sich zu betätigen. Anfängern scheint es fast unmöglich zu sein diesen Berg auch nur noch im Ansatz zu überblicken. Dennoch wird eine Regel nach der anderen festgezurrt, nach Schema F angewendet und nicht mehr nachgedacht. Wenn man dies jetzt durchdrückt ist es nur ein weiterer Schritt in Richtung "hirnlose Wikipedia". Sollte man dann diese Regel insofern umsetzen/das Schema einhalten, als das man mich für den weiteren Gebrauch sperrt, dann brauche ich wohl keinem mehr sagen, dass dies das Fass zum überlaufen gebracht hat.
- Eine solche Einbindung ist durchaus nichts ungewöhnliches und auch technisch vollkommen unproblematisch. Man bedenke nur wie häufig z.B. Vorlagen wie
12:39, 28. Jun. 2010 (CEST)
Pro oder Kontra eingebunden werden, die dann in den Diskussionsseiten versauern. Grob gesehen hat die Verlinkung der Bilder sogar einen Vorteil. Man kann genau nachvollziehen wo ich unterschrieben habe. Mir fehlt also immer noch der triftige Grund warum Bilder in Unterschriften, insbesondere die in meiner, ein Problem darstellen sollen. --
- Mich stören die Bildchen hinter deiner Unterschrift auch nicht. Allerdings ist die Einschränkung der Individualisierung der Signatur nun wirklich nicht das, was es neuen Autoren schwieriger macht, sich zu betätigen. Schon gar nicht stört eine solche Einschränkung beim Artikelschreiben. Sagst du noch was zu Nullum crimen sine lege? --Minderbinder 12:45, 28. Jun. 2010 (CEST)
- Der Grund ist schlicht folgender. Du hast damit einen Vorgang angestoßen/provoziert, der zum Ziel hat aus einer Empfehlung ein "Gesetz" zu machen. Dadurch werde ich automatisch "kriminalisiert". Das ist in etwa so als wenn man beschließen würde, dass ab morgen das Rauchen in ganz Deutschland strikt und überall verboten ist. Davon sind auch die Leute betroffen die sich vorgesehen haben Nichtrauchern aus dem Weg zu gehen und sich artig auf der Raucherinsel aufgehalten haben. Obwohl sie keinen Schaden anrichten, werden sie nun auch morgen abgeführt, da Rauchen ja strafbar ist. --
12:56, 28. Jun. 2010 (CEST)
- Der Grund ist schlicht folgender. Du hast damit einen Vorgang angestoßen/provoziert, der zum Ziel hat aus einer Empfehlung ein "Gesetz" zu machen. Dadurch werde ich automatisch "kriminalisiert". Das ist in etwa so als wenn man beschließen würde, dass ab morgen das Rauchen in ganz Deutschland strikt und überall verboten ist. Davon sind auch die Leute betroffen die sich vorgesehen haben Nichtrauchern aus dem Weg zu gehen und sich artig auf der Raucherinsel aufgehalten haben. Obwohl sie keinen Schaden anrichten, werden sie nun auch morgen abgeführt, da Rauchen ja strafbar ist. --
- Mich stören die Bildchen hinter deiner Unterschrift auch nicht. Allerdings ist die Einschränkung der Individualisierung der Signatur nun wirklich nicht das, was es neuen Autoren schwieriger macht, sich zu betätigen. Schon gar nicht stört eine solche Einschränkung beim Artikelschreiben. Sagst du noch was zu Nullum crimen sine lege? --Minderbinder 12:45, 28. Jun. 2010 (CEST)
- Folgendes nur als juristischer Exkurs, hat mit dem MB nichts zu tun. Ständig führt der Gesetzgeber neue Richtlinien und Gesetze ein. Nullum crimen sine lege ist nun ein Grundsatz, der Menschen vor der Bestrafung für Taten schützen soll, die zum Zeitpunkt der Tatbegehung noch nicht illegal waren. Wenn sie nach Inkrafttreten des Gesetzes solche Taten begehen, können sie sich nicht darauf berufen, dass die Tat früher legal war. Dies gilt sogar, wenn ihnen das neue Gesetz noch nicht bekannt ist, das wäre dann ein Verbotsirrtum. Zurück zum MB: Nehmen wir an, dass du früher etwas gemacht hast, und nun erfährst du, dass dies eine Zwei-Drittel-Mehrheit der Gemeinschaft nicht gut findet. Ja und? All das Gerede von Kriminalisierung und Abführen geht doch meilenweit an der Realität vorbei. --Minderbinder 13:07, 28. Jun. 2010 (CEST)
- Das Einzige was hier meilenweit an der Realität vorbeigeht ist dieses Meinungsbild, da es vollkommen überflüssig und pauschalisierend ist. --
17:27, 29. Jun. 2010 (CEST)
- Das Einzige was hier meilenweit an der Realität vorbeigeht ist dieses Meinungsbild, da es vollkommen überflüssig und pauschalisierend ist. --
- Folgendes nur als juristischer Exkurs, hat mit dem MB nichts zu tun. Ständig führt der Gesetzgeber neue Richtlinien und Gesetze ein. Nullum crimen sine lege ist nun ein Grundsatz, der Menschen vor der Bestrafung für Taten schützen soll, die zum Zeitpunkt der Tatbegehung noch nicht illegal waren. Wenn sie nach Inkrafttreten des Gesetzes solche Taten begehen, können sie sich nicht darauf berufen, dass die Tat früher legal war. Dies gilt sogar, wenn ihnen das neue Gesetz noch nicht bekannt ist, das wäre dann ein Verbotsirrtum. Zurück zum MB: Nehmen wir an, dass du früher etwas gemacht hast, und nun erfährst du, dass dies eine Zwei-Drittel-Mehrheit der Gemeinschaft nicht gut findet. Ja und? All das Gerede von Kriminalisierung und Abführen geht doch meilenweit an der Realität vorbei. --Minderbinder 13:07, 28. Jun. 2010 (CEST)
Wenn irgendjemand, egal ob Benutzer oder Bot, in einem meiner Beiträge herumzensiert, dann ist für mich hier Schluß. Ist ja nur konsequent, ich schade ja offenbar hier seit Jahren mit meiner Signatur nur bei der Erstellung der Enzyklopädie. Wenn das MB durchgeht, kannst du dir den 5. September vormerken, kannst mich dann sperren (kein Wille...) --Marcela 13:15, 28. Jun. 2010 (CEST)
- @Ralf Ich werde gar keinen sperren. @Niabot und Ralf Ich verstehe die Aufregung nicht. Ihr könnt es doch sicher aushalten, die Meinung der Abstimmungsteilnehmer zu lesen? Also, erst mal den Gang der Abstimmung abwarten und etwas Eistee trinken. --Minderbinder 13:20, 28. Jun. 2010 (CEST) Nachtrag: Das von mir eingefügte Eistee-Bild hat Niabot gelöscht und durch ein anderes Bild ersetzt. --Minderbinder 08:16, 29. Jun. 2010 (CEST)

- Man könnte auch sagen, dass ich keine Bock mehr auf weitere Einschränkungen habe. Wir sind hier schon an vielen Stellen überreguliert und teilweise dennoch oder gerade deshalb ineffektiv. Wenn mich jetzt also jemand dafür sperren möchte, dann bitte sehr. Geht ja schließlich um die Grundprinzipien einer Enzyklopädie, das jede Signatur Gardemaß haben muss. --
13:28, 28. Jun. 2010 (CEST)
- Man könnte auch sagen, dass ich keine Bock mehr auf weitere Einschränkungen habe. Wir sind hier schon an vielen Stellen überreguliert und teilweise dennoch oder gerade deshalb ineffektiv. Wenn mich jetzt also jemand dafür sperren möchte, dann bitte sehr. Geht ja schließlich um die Grundprinzipien einer Enzyklopädie, das jede Signatur Gardemaß haben muss. --
- +1 Wenn ich in einem Freiwilligenprojekt nicht mehr mit Spaß mitmache, weil ich gegängelt werde, dann bin ich hier falsch (Worte frei nach -jha-, der das vor einem Jahtr schon so eingeschätzt und seine Konsequenzen gezogen hat). Ich lasse mir keinen Maulkorb verpassen. --Marcela
13:42, 28. Jun. 2010 (CEST)
- +1 Wenn ich in einem Freiwilligenprojekt nicht mehr mit Spaß mitmache, weil ich gegängelt werde, dann bin ich hier falsch (Worte frei nach -jha-, der das vor einem Jahtr schon so eingeschätzt und seine Konsequenzen gezogen hat). Ich lasse mir keinen Maulkorb verpassen. --Marcela


und erreichbare Ziele hast Du da formuliert. :-) Du wirst sehen - gerade was die Betreuung von Neulingen angeht - denken und handeln viele ähnlich. Da wird "Glück" manchmal fast institutionalisiert :-). Persönlich habe ich meist gute Erfahrungen damit gemacht, diejenigen, die nach meiner subjektiven Einschätzung neue Autoren eher verschreckt haben, ganz konkret anzusprechen - es hat mich so manches Mal verblüfft, was mit freundlicher Hartnäckigkeit, einer einfachen Bitte um Hilfe und Unterstützung erreicht werden konnte. Zumindest längerfristig - auch und gerade wenn die erste Reaktion mir gegenüber gar nicht so nett war. *schmunzel*
Aber es braucht Geduld ( Niemand kann das Wachstum eines Pflänzchens beschleunigen, in dem er an ihm zieht ), mit dem anderen - und mit sich selbst. Alles Gute, viel Erfolg und wieder mehr Spaß! Guß, --78.42.72.223 13:55, 28. Jun. 2010 (CEST)


Miau
Hast mit Abstand die schönste Signatur. :) Lieber Gruß --Catfisheye 17:47, 28. Jun. 2010 (CEST)
- Danke! Werde sie halten bis zum Schluss. Wie auch immer dieser aussehen mag. --
17:48, 28. Jun. 2010 (CEST)


Datei
Hallo Niabot mit welchem Programm hast du diese Datei (SVG) erstellt. Ich würde mich über eine Nachricht freuen. -- Mikullovci 17:18, 30. Jun. 2010 (CEST)
- Wie alle meine SVG-Grafiken mit Inkscape. --
17:22, 30. Jun. 2010 (CEST)
- Nicht dein Ernst, ich bekomm das mit dem Programm einfach nicht hin. Ich hab versucht eine gleiche Datei wie die oben zu erstellen, dabei entstanden jedoch große Probleme. Es kam so das die Buchstaben bei der Datei in der Wikipedia anders angezeigt wurden, welches ich bei Inkscape ausgewählt hab. Benutzt du deine Taktik zum erstellen der Dateien oder arbeitest du wie jeder andere? -- Mikullovci 17:56, 30. Jun. 2010 (CEST)
- Wenn die Schriftzeichen an der exakt richtigen Stelle sein sollen, dann musst du die Schriftzüge auswählen und in Pfade umwandeln. Das Problem ist, dass auf den Servern von Wikipedia nicht die gleichen Schriftarten vorhanden sind. Pfade sehen hingegen überall gleich aus, lassen sich aber anschließend nicht mehr bearbeiten. Um beide Vorteile zu haben, kann man die Schrift auf einen eigenen Layer/Ebene unterbringen. Anschließend erstellt man eine weitere Ebene, kopiert dort alle Schriftzüge hinein (Strg+C und zum Einfügen an gleicher Stelle Strg+Alt+V). Dann kann man eine der Ebenen in Pfade umwandeln und blendet die andere aus. --
18:39, 30. Jun. 2010 (CEST)
- Wenn die Schriftzeichen an der exakt richtigen Stelle sein sollen, dann musst du die Schriftzüge auswählen und in Pfade umwandeln. Das Problem ist, dass auf den Servern von Wikipedia nicht die gleichen Schriftarten vorhanden sind. Pfade sehen hingegen überall gleich aus, lassen sich aber anschließend nicht mehr bearbeiten. Um beide Vorteile zu haben, kann man die Schrift auf einen eigenen Layer/Ebene unterbringen. Anschließend erstellt man eine weitere Ebene, kopiert dort alle Schriftzüge hinein (Strg+C und zum Einfügen an gleicher Stelle Strg+Alt+V). Dann kann man eine der Ebenen in Pfade umwandeln und blendet die andere aus. --
- Nicht dein Ernst, ich bekomm das mit dem Programm einfach nicht hin. Ich hab versucht eine gleiche Datei wie die oben zu erstellen, dabei entstanden jedoch große Probleme. Es kam so das die Buchstaben bei der Datei in der Wikipedia anders angezeigt wurden, welches ich bei Inkscape ausgewählt hab. Benutzt du deine Taktik zum erstellen der Dateien oder arbeitest du wie jeder andere? -- Mikullovci 17:56, 30. Jun. 2010 (CEST)


Hey.

- Dafür habe ich leider keine anderen Worte. Auch in der Praxis (RL) nicht. --
19:48, 2. Jul. 2010 (CEST)
- Möchte gar nicht wissen, was die betreffende Person hier hineininterpretiert hätte: [1] --
19:54, 2. Jul. 2010 (CEST)
- Klar, ich auch nicht. Aber das isses doch nich wert, sich am Ende noch ne Sperre einzufangen. Gruß, --Björn 19:58, 2. Jul. 2010 (CEST)
- Da hast du recht. Das ist es wirklich nicht. Aber mit sehr überzeugter Hoffnung das die Admins das in diesem Fall genauso sehen mögen. --
20:00, 2. Jul. 2010 (CEST)
- Ich sehe das genauso. Das war echt *** von der IP. XenonX3 - (☎:±) 20:02, 2. Jul. 2010 (CEST)
- Deswegen kriegt ja auch nicht die IP das Eis.
--Björn 20:03, 2. Jul. 2010 (CEST)
- Deswegen kriegt ja auch nicht die IP das Eis.
- Ich sehe das genauso. Das war echt *** von der IP. XenonX3 - (☎:±) 20:02, 2. Jul. 2010 (CEST)
- Da hast du recht. Das ist es wirklich nicht. Aber mit sehr überzeugter Hoffnung das die Admins das in diesem Fall genauso sehen mögen. --
- Klar, ich auch nicht. Aber das isses doch nich wert, sich am Ende noch ne Sperre einzufangen. Gruß, --Björn 19:58, 2. Jul. 2010 (CEST)


Vandalismus von wegen!
Es läuft auf meiner Benuterseite eine bloß,längere Diskussion. Das ist sehr unhöflich. -- Der kleine Bär 17:44, 6. Jul. 2010 (CEST)
- Ich erteile dir hiermit auf meine Benutzerseite Hausverbot. Solltest du hier weiterhin Beiträge hinterlassen, werde ich dich erneut melden, da du nicht wie von den dich ansprechenden Admins gefordert, auf deiner Benutzerseite geblieben bist. Mit freundlich Grüßen und darauf, das dies dein letzter Beitrag auf meiner Seite war. --
17:51, 6. Jul. 2010 (CEST)


Design-Änderungen Infobox Film
Hi Nia, ich glaube wir können mit der Umgestaltung der Box starten. In der Diskussion kommen keine Anmerkungen mehr. Die einzige Bitte dort war, auf die Kursivschreibung im Titel zu verzeichten. Kannst du die Änderungen umsetzen? --ðuerýzo ?! 07:50, 13. Jul. 2010 (CEST)
- Wie du einen Abschnitt weiter oben siehst, sind mir derzeit Fußfesseln und Zwangsjäckchen zugeteilt worden. Musst dich also ein wenig gedulden, oder wenn es dumm kommt, die Änderung allein durchführen. --
08:53, 13. Jul. 2010 (CEST)
- Was soll denn da jetzt noch geändert werden? Nur die Kursivschreibung raus? --Don-kun Diskussion Bewertung 09:27, 13. Jul. 2010 (CEST)
- Oben der Titel wird umgestaltet und das Bild ordentlich eingepasst. Nia, was ist mit deinen ganzen Sockenpuppen?^^ --ðuerýzo ?! 20:51, 13. Jul. 2010 (CEST)
- Mir wurde schon als IP vorgeworfen Sperrumgehung zu betreiben, weil ich an dem Artikel weitergeschrieben habe, den ich gerade erstellt habe. Will diesem hirnlosen Unterfangen und der Beamtenkackererei nicht auch noch Nachschub liefern. --
20:54, 13. Jul. 2010 (CEST)
- Ok, sag Bescheid, wann du wieder rehabilitiert bist. Und viel Glück beim deinem Wiki-War! --ðuerýzo ?! 10:36, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Von mir aus können wir loslegen. "Führe ja nur an einer Front Krieg", da kann man auf der anderen ruhig weiterbasteln. Aber du solltest mir noch einmal genau aufschreiben was du bezwecken willst. Ist schon eine Weile her das wir das besprochen hatten. Nur um noch mal sicherzugehen, dass ich da nichts falsch mache. Weißt ja, wie empfindlich auf solche Änderungen reagiert wird, wenn sie nicht gleich 100% richtig sind. ;-) --
(AAW) 10:39, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Von mir aus können wir loslegen. "Führe ja nur an einer Front Krieg", da kann man auf der anderen ruhig weiterbasteln. Aber du solltest mir noch einmal genau aufschreiben was du bezwecken willst. Ist schon eine Weile her das wir das besprochen hatten. Nur um noch mal sicherzugehen, dass ich da nichts falsch mache. Weißt ja, wie empfindlich auf solche Änderungen reagiert wird, wenn sie nicht gleich 100% richtig sind. ;-) --
- Ok, sag Bescheid, wann du wieder rehabilitiert bist. Und viel Glück beim deinem Wiki-War! --ðuerýzo ?! 10:36, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Mir wurde schon als IP vorgeworfen Sperrumgehung zu betreiben, weil ich an dem Artikel weitergeschrieben habe, den ich gerade erstellt habe. Will diesem hirnlosen Unterfangen und der Beamtenkackererei nicht auch noch Nachschub liefern. --
- Oben der Titel wird umgestaltet und das Bild ordentlich eingepasst. Nia, was ist mit deinen ganzen Sockenpuppen?^^ --ðuerýzo ?! 20:51, 13. Jul. 2010 (CEST)
- Was soll denn da jetzt noch geändert werden? Nur die Kursivschreibung raus? --Don-kun Diskussion Bewertung 09:27, 13. Jul. 2010 (CEST)
Auszeichnung für Achim Raschka
Als Symbol der Anerkennung überreiche ich hiermit feierlich
Achim Raschka den FUCK YOU! Award.
Gez. Niabot 13. Juli 2010
|
Hiermit überreiche ich Achim Raschka in würdevollem Respekt den FUCK YOU! Award für seinen würdevollen und ehrenhaften Einsatz zur Rettung von Moral und Anstand innerhalb der Wikipedia. Falls er wieder mal editieren kann und sich nicht von der grotesken Entwicklung abgeschreckt sieht, möge er nebenstehende Auszeichnung entgegennehmen. -- 10:01, 13. Jul. 2010 (CEST)
Wenn Du darauf bestehst, halt der formelle Weg. kragenfaultier 10:19, 13. Jul. 2010 (CEST)
- Schon einmal auf einen Link geklickt um die wahre und offensichtliche Intention zu erkennen? Klickfaul? Uninformiert? --
10:22, 13. Jul. 2010 (CEST)
Das nenn ich mal ne hübsche Signatur :-) Zumindest eine gelungene BNS-Aktion. Gruß, adornix 00:15, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Die davor hat ja offensichtlich nicht gefallen. Fühlte mich halt genug gestört und habe eine neue gewählt. --
(AAW) 00:19, 14. Jul. 2010 (CEST)
Spam
Guten Morgen Niabot,
wie du möglicherweise mitbekommen hast, ist die massenhafte Verlinkung externer Webseiten in der Signatur unerwünscht. Dabei ist es mir egal, ob dieser link direkt angegeben wird oder wie bei dir und itsnotuitsme auf einer verlinkten WP-Seite angegeben wird. Spam bleibt Spam. Daher habe ich deine Spam-Seite gelöscht. Bitte erspare uns Wikilawyering der nächsten Stufe. Es geht um den Sinn der Regelung, nicht um die Buchstaben.
Viele Grüße, --Drahreg01 06:14, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Oehm, Wikilawyering der ersten Stufe ist dann genau was? Jedenfalls hast Du die WP:LR nicht beachtet. Fossa net ?! 07:59, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Öha! Regelhuberei von Fossa. Was es nicht alles gibt! Ich wünsche einen geregelten Tagesablauf! --Howwi Disku · MP 08:28, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Habe eine Vadalismusmeldung gegen Drahreg01 initiiert. Das geht eindeutig zu weit. --
(AAW) 08:31, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Und ich habe diese gelöscht - sagt mal, dreht Ihr jetzt alle durch? Niabot, erinnere Dich doch bitte an die längere Unterhaltung im Cafe vor einigen Tagen. Bitte - das geht doch auch anders! Gruß, --95.208.226.103 08:34, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Wenn du sie gelöscht hast, dann melde dich an und stell die Seite wieder her. Falls nicht, dann troll dich. --
(AAW) 08:38, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Ich bin nicht Drahreg01 - schau doch einfach mal in Utrace. Und bitte: cool down!!! LG, --95.208.226.103 08:40, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Wenn du sie gelöscht hast, dann melde dich an und stell die Seite wieder her. Falls nicht, dann troll dich. --
- Howwi: Und das ist hier natürlich garkeine Regelhuberei durch Drahreg, schließlich dürfen Admins ja die Regeln immer wieder neu auslegen. Erst streng den Worten nach, um Itsnotuitsme zu sperren, dann geht es plötzlich eigentlich um den Sinn dahinter (also den Sinn, den der Admin sieht), damit man so den nächsten anmachen kann. --Don-kun • Diskussion Bewertung 08:41, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Bzgl. Fossa: Ich bin maßlos enttäuscht, dass er plötzlich mit Regeln argumentiert. Oder sollte er das nur dann tun, wenn ihm der Regelinhalt in den Kram passt? Das wäre natürlich noch enttäuschender. Bzgl. Niabot: Wer selbst auf WP:IAR setzt, braucht nicht auf VM nach einem Herrn Admin rufen. --Howwi Disku · MP 08:51, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Ach ja? Also dürfen Admins sich jetzt jede Freiheit rausnehmen, hineininterpretieren was ihnen beliebt und machen was sie wollen. Sehr interessant. --
(AAW) 08:55, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Warum nicht? Du tust das doch auch! Erstaunt, --Howwi Disku · MP 08:56, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Lösche ich hier etwa Seiten ohne Begründung oder habe externe Links in meiner Signatur? Nein? Dann braucht man da wohl nichts weiter hineininterpretieren. Ansonsten könnte ich das natürlich auf meine Benutzerseite schreiben. Wo wäre da so gesehen der Unterschied? Es gibt keinen und es ist gängige Praxis externe Links im BNR zu führen. Alles ist also SPAM. Klar doch... --
(AAW) 09:04, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Voelliger Quatsch, Niabot haelt sich doch sogar an das MB. Ich halte mich dagegen sicher nicht an ein MB, welches die Grundprinzipien der Enzyklopaedieerstellung sabotiert. Konkurruriende Normen, weeste. Fossa net ?! 09:44, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Lösche ich hier etwa Seiten ohne Begründung oder habe externe Links in meiner Signatur? Nein? Dann braucht man da wohl nichts weiter hineininterpretieren. Ansonsten könnte ich das natürlich auf meine Benutzerseite schreiben. Wo wäre da so gesehen der Unterschied? Es gibt keinen und es ist gängige Praxis externe Links im BNR zu führen. Alles ist also SPAM. Klar doch... --
- Ach ja? Also dürfen Admins sich jetzt jede Freiheit rausnehmen, hineininterpretieren was ihnen beliebt und machen was sie wollen. Sehr interessant. --
- Bzgl. Fossa: Ich bin maßlos enttäuscht, dass er plötzlich mit Regeln argumentiert. Oder sollte er das nur dann tun, wenn ihm der Regelinhalt in den Kram passt? Das wäre natürlich noch enttäuschender. Bzgl. Niabot: Wer selbst auf WP:IAR setzt, braucht nicht auf VM nach einem Herrn Admin rufen. --Howwi Disku · MP 08:51, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Und ich habe diese gelöscht - sagt mal, dreht Ihr jetzt alle durch? Niabot, erinnere Dich doch bitte an die längere Unterhaltung im Cafe vor einigen Tagen. Bitte - das geht doch auch anders! Gruß, --95.208.226.103 08:34, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Habe eine Vadalismusmeldung gegen Drahreg01 initiiert. Das geht eindeutig zu weit. --
- Öha! Regelhuberei von Fossa. Was es nicht alles gibt! Ich wünsche einen geregelten Tagesablauf! --Howwi Disku · MP 08:28, 14. Jul. 2010 (CEST)
(rutsch) Jetzt ein ernsthafter Beitrag von mir: Ich habe keinerlei Interesse an Eskalation. Obige Anmerkungen, vor allem die zu Fossa, konnte ich mir aber nicht verkneifen. Ich möchte nicht, dass sich die Fronten weiter verhärten, weiß aber nicht, wie sich das am Besten vermeiden lässt. Vielleicht hast du, Niabot, dazu einen Vorschlag. Gruß --Howwi Disku · MP 09:13, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Indem man mir einfach nicht in meinem BNR rumfuscht, wenn ich dort weder anstößige Dinge verbreite, noch Wikipedia beleidige oder auf vergleichbares verlinke. So viel Freiheit sollte hier jeder genießen können und nicht ein dahergelaufener Admin meinen, einfach mal querschießen zu müssen. --
(AAW) 09:17, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Vielleicht ist die Gemengelage dazu jetzt noch etwas zu unübersichtlich. Ich würde mich jedenfalls aufrichtig freuen, wenn sich die Situation entschärfen liese. Derzeit scheinen mir die Gemüter noch zu sehr erhitzt, aber möglicherweise kann Don-kun, der meines Erachtens allseits Vertrauen genießt, etwas behilflich sein. --Howwi Disku · MP 10:09, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Ja, Howwi, ich hätte es am liebsten, wenn es dieses MB nie gegeben hätte bzw. wir das alles schnell vergessen. Denn vorher wars für alle alles besser. Weder hatten wir solch auffällige Signaturen wie jetzt, noch einen solchen Streit und Sperren (zumindest nicht deswegen). --Don-kun • Diskussion Bewertung 11:16, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Vielleicht ist die Gemengelage dazu jetzt noch etwas zu unübersichtlich. Ich würde mich jedenfalls aufrichtig freuen, wenn sich die Situation entschärfen liese. Derzeit scheinen mir die Gemüter noch zu sehr erhitzt, aber möglicherweise kann Don-kun, der meines Erachtens allseits Vertrauen genießt, etwas behilflich sein. --Howwi Disku · MP 10:09, 14. Jul. 2010 (CEST)
- vor allem zu Fossa. Joa, weil Du halt ausser ad hominem wenig zu bieten hast. Aber du bist ja Admin. Toll. Du bist jetzt einer von den Guten. Fossa net ?! 09:46, 14. Jul. 2010 (CEST)
Wikipedia:Löschkandidaten/14._Juli_2010#Benutzer:Niabot.2FAAW Fossa net ?! 09:56, 14. Jul. 2010 (CEST)


Dieser Benutzer setzt sich für die dezente Verwendung von Bildmaterial ein.
ROTFL - -- ωωσσI - talk with me 12:24, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Folge dem Link! --Don-kun • Diskussion Bewertung 12:25, 14. Jul. 2010 (CEST)


Hinweius
Konnte nicht glauben, dass es nichts gäbe und hab mal etwas herumgekramt: ISBN 1403970521, ISBN 1933330104, ISBN 1858282055 . Obwohl alle nicht tauglich fürs LitStip sind, könnte es ja interessieren ... ;) Gruß, Denis Barthel (WMDE) 16:17, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Anime from Akira to Howl's moving castle: experiencing contemporary Japanese animation, 2005, ISBN 1403970521
- Hoffnungslos veraltet, bzw. dort werden nur einige Klassiker behandelt, über die es schon genug Literatur gibt, die im Regal vergilbt. Aktuellere Entwicklungen und Seitenthemen bleiben außen vor.
- The anime encyclopedia: a guide to Japanese animation since 1917, 2006, ISBN 1933330104
- Auch als „Telefonbuch der Anime“ bezeichnet, enthält nur magere Informationen, die man auch bei jeder Alternative wie Anime News Network im größeren Umfang bekommt.
- The Rough Guide to Anime, 2009, ISBN 1858282055
- So "grob" wie der Titel beschreibt, so grob werden auch die Inhalte sein, wenn ein Autor versucht so ein breites Spektrum abzudecken. Wäre das einzige von den Dreien, was in die nähere Auswahl rücken könnte. Jedoch vermute ich recht wenig für Artikel verwertbares in diesem Buch. Immerhin ist es halbwegs aktuell, auch wenn mich das Cover von Neon Genesis Evangelion böses erahnen lässt.
- Ja man hat es nicht leicht bei dieser Thematik, vor allem wenn immer alles fest in Büchern stehen soll und das in einer so schnelllebigen Entwicklung. --
(AAW2) 16:35, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Von dem ersten habe ich auch eine ältere Fassung bei mir. (... to Princess Mononoke). Das zweite hat Shikeishu und den kann man anschreiben wenn man was braucht. Das dritte kann man bei amazon in Auszügen ansehn. Könnte für einzelnes einen Gewinn bringen, aber so unbedingt ... Der Kanon sieht allerdings nicht soo schlecht aus und bietet immer ein paar Seiten zu einzelnen Werken. --Don-kun • Diskussion Bewertung 16:54, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Würde es mal in die nähere Auswahl ziehen. Immerhin sind ein paar Sachen dabei die man bestimmt verbauen könnte. Wahre Wunder verspreche ich mir davon aber nicht ganz. Macross haben sie in drei Seiten abgehandelt. Mangels Vorschau weiß ich nicht mal auf welchen der vielen Anime sie da bezug nehmen wollen. Vielleicht was für den Deckblattartikel Macross. Ansonsten könnten die Hintergründe für die Produktion interessant sein und manch einen Artikel bereichern. --
(AAW2) 17:09, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Würde es mal in die nähere Auswahl ziehen. Immerhin sind ein paar Sachen dabei die man bestimmt verbauen könnte. Wahre Wunder verspreche ich mir davon aber nicht ganz. Macross haben sie in drei Seiten abgehandelt. Mangels Vorschau weiß ich nicht mal auf welchen der vielen Anime sie da bezug nehmen wollen. Vielleicht was für den Deckblattartikel Macross. Ansonsten könnten die Hintergründe für die Produktion interessant sein und manch einen Artikel bereichern. --
- Von dem ersten habe ich auch eine ältere Fassung bei mir. (... to Princess Mononoke). Das zweite hat Shikeishu und den kann man anschreiben wenn man was braucht. Das dritte kann man bei amazon in Auszügen ansehn. Könnte für einzelnes einen Gewinn bringen, aber so unbedingt ... Der Kanon sieht allerdings nicht soo schlecht aus und bietet immer ein paar Seiten zu einzelnen Werken. --Don-kun • Diskussion Bewertung 16:54, 14. Jul. 2010 (CEST)
Ich will auch eine schönere Signatur!
Hi Niabot,
finde deine Signatur klasse! Möchte gerne Klarerwiki ☎ als automatische Unterschrift mit Zeitstempel verwenden und in den Einstellungen festlegen (raw-signature gibts ja in der de-Wikipedia nicht). Ansonsten muss ich ja jedesmal den Code reinpasten! Kannst du mir einen Hinweis geben (bspw. einen Link), wo das erklärt wird? Habe endlos gesucht und bisher wenig hilfreiches gefunden!
Lg, Klarerwiki
- Dazu musst du einfach deinen Wikitext
'''<small>[[Benutzer:Klarerwiki|<span style="color:#1874CD; font-family:Lucida Calligraphy;">Klarerwiki</span>]]</small>''' ☎
- bei dein Einstellungen als Signatur eintragen und das Häkchen nicht vergessen --
(AAW) 21:50, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Ich habe "ohne automatische Verlinkung" zur Benutzerseite nicht als hilfreich kapiert. Jetzt geht's. Danke dir! -- Klarerwiki ☎ 21:53, 14. Jul. 2010 (CEST)


To Do ;)
-
Bisher nur als Foto.
-
Könnte als Vorlage dienen.
Service und nochmals vielen Dank! Grüße, ʘ alofok ► 23:08, 14. Jul. 2010 (CEST)