Wikipedia:Sperrprüfung/Alt 03
Wikipedia:Sperrprüfung/Alt 03/Intro
Benutzer:Trullali (erl.)
Trullali (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Seewolf hat mich gesppert als "überflüssige Metasocke". Kann ja sein, aber ich habe nur auf einen üblen PA hingewiesen, der schon übermäßig lange auf der VM stand und inzwischen ja auch aus der Versionsansicht gelöscht und der PA-Benutzer gesperrt wurde. Ich hatte also inhaltlich völlig recht. Ich habe niemanden angegriffen, keine Tatsachen verdreht oder dergleichen. Meine Sperre ist also nicht ganz angemessen und ich bitte daher um meine Entsperrung. Danke, --SP-Trullali 17:11, 6. Jul. 2010 (CEST)
- Du hast Dir als erstes nach Deiner Anmeldung selbst einen Begrüßungstext auf Deine Seite gestellt und eine Minute später zielstrebig den Weg zur VM gefunden. Worin würde denn Deine zukünftige Mitarbeit an einer Enzyklopädie bestehen? --Wwwurm Mien Klönschnack 17:20, 6. Jul. 2010 (CEST)
- Entsperr ihn und dann wirst du es sehen. ;-) ––
Bwag (AT) Go Austria! 17:24, 6. Jul. 2010 (CEST)
- Für mich klingt das ähnlich verlockend wie „Mund auf und Augen zu“. ;-) --Wwwurm Mien Klönschnack 17:29, 6. Jul. 2010 (CEST)
- Entsperr ihn und dann wirst du es sehen. ;-) ––
- Jepp, habe ich? Und was habe ich falsch gemacht? Ich habe nur auf einen Sachverhalt hingewiesen, der letztlich durch mehrere Admins bestätigt wurde. So falsch kann mein Satz also nicht gewesen sein. Wie gesagt: Ich habe niemanden beleidigt, niemanden angegriffen - also auch keinen "Konflikt angeheizt" oder dergleichen, sondern sachlich korrekt auf etwas hingewiesen. Das ist schon mehr, als manch andere Benutzer hier tagtäglich machen. --SP-Trullali 17:23, 6. Jul. 2010 (CEST)
- Vielleicht hätte ich in meiner Frage die Wörter „Arbeit“ und „an einer Enzyklopädie“ fett drucken sollen... Kommunikationsberater haben wir nämlich schon mehr als erträglich.
- Ich warte erst mal den Kommentar von Seewolf ab. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 17:29, 6. Jul. 2010 (CEST)
- Gut, geht in Ordnung. Sollte ich im übrigen eine "Socke" sein, fragst Du das mit der Arbeit am besten meinen Meister. Der kann nämlich ganz ungestört arbeiten, ganz ohne Metakram, wenn es mich gibt. Ansonsten ist die Frage aber auch ein klein wenig unfair, wenn Du mal ehrlich bist. Da könntest Du hier viele Leute fragen und würdest seltsame Antworten bekommen müssen ;-) --SP-Trullali 18:15, 6. Jul. 2010 (CEST)
"Kommunikationsberater haben wir schon mehr als erträglich", dem Satz von WWW kann ich eigentlich nichts hinzufügen. Alleine heute haben sich auf VM schon mehrere beworben, und wir können nicht jeden nehmen. Übrigens wird dein Meister auch dann vom Artikelschreiben abgehalten, wenn er den Metanamensraum mit Zweit- und Drittaccounts bedient. --Seewolf 18:30, 6. Jul. 2010 (CEST)
- Hm, von der Arbeit wird er dann abgehalten, wenn er Socken missbräuchlich einsetzt. Nochmal die Frage, wo der Missbrauch war? Der PA, den ich angemerkt hatte, war einer, und zwar ein dermaßen scharfer, dass er aus der Versionsgeschichte getilgt wurde. Insofern habe ich nichts sanktionswürdiges gemacht, korrekt? Im Gegenteil... Ich hab auch was gegen Leute, die auf der VM zum Labern oder Anheizen da sind, aber einen hässlichen PA anzumerken ist ja wohl etwas anderes, dachte ich bisher!? --SP-Trullali 18:33, 6. Jul. 2010 (CEST)
- Die VM ist nicht dazu da, etwas anzumerken, sondern etwas zu melden. Das hast du aber nicht getan, sondern einfach mal deinen Vorredner wiederholt. --Seewolf 19:04, 6. Jul. 2010 (CEST)
- Sorry, das war ein BK. Trotzdem kann ich bis jetzt kein Vergehen Erkennen. Wie gesagt, die Sache wurde von Admins ganz genau so gesehen. --SP-Trullali 19:06, 6. Jul. 2010 (CEST)
- Die VM ist nicht dazu da, etwas anzumerken, sondern etwas zu melden. Das hast du aber nicht getan, sondern einfach mal deinen Vorredner wiederholt. --Seewolf 19:04, 6. Jul. 2010 (CEST)
Sperre geprüft, bleibt. Entweder ist es „Die Winterreise“ (der irrlichtert schon seit heut früh hier rum auf seiner angestrengten Suche nach dem Artikelnamensraum) oder es ist ein ziemlich gutes DWR-Imitat. Jedenfalls sind solche Socken für den Aufbau einer Enzyklopädie nicht zwingend erforderlich. --Hozro 19:19, 6. Jul. 2010 (CEST)
Ich räume meine Konten ein, ggf. auch bei CU. Daher die Info an Hozro: Trullali war keine SoPu von mir. DWR --Wolfskehl 23:06, 6. Jul. 2010 (CEST)
Benutzer:Serben (erl.)
Serben (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Sperrung meines neuen Benutzerkontos auf unbefristete Zeit! Denke diese gehört aufgehoben. Vorallem, weil der Sperrgrund nicht klar ist. Bitte um Entsperrung, denn hier ist was richtig schief gelaufen. Grüße --85.180.23.238 11:14, 7. Jul. 2010 (CEST)
- Was soll richtig schief gelaufen sein? Offenbar hast Du unter diesem Namen eine vorangehende Sperre zu umgehen versucht. --Wwwurm Mien Klönschnack 11:20, 7. Jul. 2010 (CEST)
- NB: Ich habe den sperrenden Admin mal (an Deiner Statt) hierüber informiert.
- Der Sperrgrund ist bei Ansicht des einen Edits ziemlich klar. Der Account hat die Seite eines Benutzers bearbeitet, der zu der Zeit gesperrt war. Warum sollte das ein neu Angemeldeter tun, der nicht dieser gesperrte Benutzer ist? --Don-kun Diskussion Bewertung 11:22, 7. Jul. 2010 (CEST)
- Auch wenn es nur 17 Minuten waren, handelt es sich eindeutig um eine Sperrumgehung von Benutzer:Srbonis. Sperre absolut gerechtfertigt und hier erledigt. --Rolf H. 11:28, 7. Jul. 2010 (CEST)
Du hast deine Sperre umgangen, ich habe das Konto gesperrt, fertig. Eigentlich hätte ich dafür auch deinen Hauptaccount noch eine Weile länger sperren können. Nun ja, was solls. -- j.budissin+/- 11:37, 7. Jul. 2010 (CEST)
Benutzer:WikiRobbe.rob (erl.)
WikiRobbe.rob (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Hier Gründe und Difflinks: Hallo, ich wurde ungerecht gesperrt, ich war dabei den Artikel Benutzer:WikiRobbe.rob/Hemirhamphodon tengah zu bearbeiten... die Urrheberverletzung war fast rauss und ich wollte den Artikel frei machen, ich weiss es war ein Fehler on mir, bitte entsperrt mich, ich weiss es hat schonmal eine Sperrprüfung gegeben aber Nopalissimo hat in der Sperrbegründung angegeben: Urrheberrechtsverletzung trotz mehrfacher bitte! Und ich wurde niemals gebeten die zu beseitigen, außerdem hatte der Artikel zu dieser Zeit keine Urrheberrechtsverletzung mehr, und wenn doch, nur noch ein bisschen und das hätte er ja sehen müssen das ich dabei war den Artikel Gemeinfreiheit zu geben. Gruß … WikiRobbe.rob
- WikiRobbe.rob, mal ganz offen und ehrlich: Du schaffst es nicht, auch nur einen Satz ohne gravierende Fehler zu schreiben. Wikipedia ist das falsche Hobby für dich, such dir bitte ein anderes. Gruß, Stefan64 15:20, 7. Jul. 2010 (CEST)
Das muss man nicht groß diskutieren, offensichtlich noch nicht reif für enzyklopädische Mitarbeit, man beachte auch [1]. Hier erledigt. XenonX3 - (☎:±) 15:25, 7. Jul. 2010 (CEST)
patschultz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Benutzer_Diskussion:Seewolf#Sperrung_Patschultz
Hier Gründe und Difflinks:
Sperrender Administrator: Seewolf Sperrgrund: Wiederholte Verstöße gegen das Urheberrecht Beginn der Sperre: 18:05, 19. Mai 2010 Ende der Sperre: Unbeschränkt IP-Adresse: 93.130.78.131 Sperre betrifft: Patschultz
Block-ID: #516111
--93.130.103.82 15:49, 7. Jul. 2010 (CEST)
- Aus dieser Datei wurden mehrfach kommentarlos die Lizenzzweifel entfernt und falsche Lizenzangaben eingefügt. Nachdem ich sie dann hier gelöscht hatte, wurde die Datei noch zweimal auf Commons hochgeladen. --Seewolf 18:07, 7. Jul. 2010 (CEST)
- Und die restlichen Benutzerbeiträge bestehen aus Vandalismus und dem Einsetzen des geklauten Bildes in den Artikel des Spielers. Warum sollte man den Benutzer entsperren? Mit sehr viel GF kann ich gerade noch vermuten, dass er unsere Prinzipien nicht verstanden hat und sich deshalb nicht daran hält. Ohne GF sind sie ihm schlicht egal. So oder so ist ein konstruktiver Mitarbeiter etwas anderes. -- Perrak (Disk) 22:57, 7. Jul. 2010 (CEST)
Lorenzondo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) User Lorenzondo wurde von Felistoria (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) ohne Vergehen infinit gesperrt. Der Aggressor ist in diesem Fall Jesusfreund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), der das Lemma Eva Herman eigenmächtig ändert, und damit auch die von Lorenzondo eingebrachten Änderungen löscht und überschreibt, obwohl er Eva Herman schwer beleidigt hat (POV). Jesusfreund zeigt keinen Willen zur enzyklopäischen Zusammenarbeit und beansprucht ein Monopol am Lemma Eva Herman. Siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eva_Herman&action=history Lorenzondo hat lediglich versucht, den Stand 00:35, 6. Jul. 2010 wieder einzustellen, der später von Jesusfreund völlig eigenmächtig im Stile eines Inhabers verstümmelt wurde. Es wird der Antrag gestellt, die Sperre sofort aufzuheben. Ferner wird der Antrag gestellt, für demokratische Verhältnisse im Lemma Eva Herman zu sorgen. Auch andere User (und nicht nur solche, die Eva Herman eine "pisa- und beziehungsgeschädigte frustrierte Krampfhenne" bezeichnen) sollten das Recht haben, Inhalte in diesem Lemma einzustellen. Aktuell ist das nicht möglich. --79.245.136.33 00:50, 9. Jul. 2010 (CEST)
- "ohne Vergehen" ist dann doch nicht ganz die korrekte Aussage (immerhin war der Anlass der Debatte ein diskussionsloser Editwar, der keineswegs der erste von Lorenzondo war) und "demokratische Verhältnisse" gibt es in Wikipedia per Definition nicht. Der Umgangston von Lorenzondo lässt nun wirklich zu wünschen übrig. Das Herumreiten auf der "Krampfhenne" finde ich daneben arg penetrant, obgleich ich seine kritische Sicht über die Mitarbeit des Urhebers dieser Aussage in dem Artikel teile. Ich denke, für den fraglichen Artikel wäre es am besten, wenn sich weder Lorenzondo noch Jesusfreund an dessen Weiterentwicklung beteiligen und der Artikel vor allem nicht ständig gesperrt ist, so dass eine solche überhaupt einmal stattfinden kann. --TheK? 01:13, 9. Jul. 2010 (CEST)
- JF wird sich sicherlich so zurückhalten, wie wir das von ihm gewohnt sind... -- Kramer ...Pogo? 01:16, 9. Jul. 2010 (CEST)