Zum Inhalt springen

Faramund (König)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2005 um 14:15 Uhr durch Proofreader (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Herzog Pharamond

Pharamond, Herzog der salischen Franken von 418 od. 420 bis zu seinem Tod 428, wird noch heute von den Franzosen als erster merowingischer "König" angesehen, ist aber möglicherweise eine reine Sagengestalt. Erst Jahrhunderte später berichten die Geschichtsschreiber Prosper Tyron und Dom Bouquet von ihm. Sollte es sich um eine historische Gestalt handeln, so hat er dauerhaft nach einem gescheiterten Versuch des 4. Jahrhunderts (Toxandrien) den neuerlichen und erfolgreichen Versuch gestartet, die Franken westlich des Rheins anzusiedeln. Diese Abspaltung der fränkischen Stämme wurde dann als Salfranken bekannt, während die östlich verbliebenen Rheinfranken oder Ripuarier genannt wurden.

Vorlage:Vorgänger-Nachfolger